prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=10_04_2024_23:16
2024-04-11T00:22:10.909+02:00
2024-04-10T23:16:02.930Z
Da
mich
auch
verschiedne
Bücherfreunde
zur
An¬
Da mich auch verschiedne Bücherfreunde zur An¬
fertigung
einer
Bibliothek
angerathen,
aus
welcher
fertigung einer Bibliothek angerathen, aus welcher
die
beliebigen
Bücher
gegen
ein
zureichendes
Pfand
die beliebigen Bücher gegen ein zureichendes Pfand
und
ein
gewisses
monatliches
Geld
ausgeliehen
wer¬
und ein gewisses monatliches Geld ausgeliehen wer¬
den
sollen;
so
habe
ich
mich
Ihrem
Verlangen
bereits
den sollen; so habe ich mich Ihrem Verlangen bereits
dergestalt
bequemet,
daß
ich
mit
künftigem
Jahre
dergestalt bequemet, daß ich mit künftigem Jahre
den
Anfang
zum
auslehnen
machen
werde;
wo¬
den Anfang zum auslehnen machen werde; wo¬
von
ich
das
Publicum
durch
eine
Nachricht,
und
den
von ich das Publicum durch eine Nachricht, und den
Catalogum
der
auszulehnenden
Bücher
näher
unter¬
Catalogum der auszulehnenden Bücher näher unter¬
richten
werde.
richten werde.
Joh.
Jak.
Kanter.
Joh. Jak. Kanter.
Berlin.
Berlin.
Schauplatz
der
Künste
und
Handwerker
oder
voll¬
Schauplatz der Künste und Handwerker oder voll¬
ständige
Beschreibung
derselben,
verfertiget
oder
ge¬
ständige Beschreibung derselben, verfertiget oder ge¬
"billiget
von
denen
Herren
der
Akademie
der
Wissen¬
"billiget von denen Herren der Akademie der Wissen¬
schaften
zu
Paris,
mit
vielen
Kupfertafeln,
3
Bän¬
schaften zu Paris, mit vielen Kupfertafeln, 3 Bän¬
„de
in
4to,
herausgegeben
von
Johann
Hein¬
„de in 4to, herausgegeben von Johann Hein¬
"rich
Gottlob
von
Justi."
Man
wird
aus
"rich Gottlob von Justi." Man wird aus
diesem
Titel
sich
bereits
einen
Begrif
von
dem
In¬
diesem Titel sich bereits einen Begrif von dem In¬
halt
dieses
Werks
zu
machen
im
Stande
seyn,
und
halt dieses Werks zu machen im Stande seyn, und
wir
haben
nichts
mehr
nöthig,
als
zur
Ehre
der
Aka¬
wir haben nichts mehr nöthig, als zur Ehre der Aka¬
demie
anzuführen,
daß
ihre
Bemühungen
denen
demie anzuführen, daß ihre Bemühungen denen
französischen
Gewerben
in
diesem
Jahrhundert
einen
französischen Gewerben in diesem Jahrhundert einen
unleugbaren
Vortheil
zugezogen;
ja
daß
der
große
Flor
unleugbaren Vortheil zugezogen; ja daß der große Flor
der
französischen
Manufacturen
größtentheils
auf
die
der französischen Manufacturen größtentheils auf die
Rechnung
dieser
Bemühungen
gehören.
Die
Vor¬
Rechnung dieser Bemühungen gehören. Die Vor¬
theile
der
gegenwärtigen
Arbeiten
der
Akademie,
wel¬
theile der gegenwärtigen Arbeiten der Akademie, wel¬
che
Hr.
v.
Justi
ins
Deutsche
übersetzt,
und
sie
für
che Hr. v. Justi ins Deutsche übersetzt, und sie für
uns
Deutsche
brauchbar
gemacht,
fallen
zu
offenbar
uns Deutsche brauchbar gemacht, fallen zu offenbar
in
die
Augen,
als
daß
wir
uns
über
dieselbige
weit¬
in die Augen, als daß wir uns über dieselbige weit¬
läuftig
auslaßen
sollten.
Unsere
Leser
werden
damit
läuftig auslaßen sollten. Unsere Leser werden damit
zufrieden
seyn,
daß
wir
blos
die
Handwerke
und
Kün¬
zufrieden seyn, daß wir blos die Handwerke und Kün¬
ste
angeben,
aus
welchen
diese
3
Theile
bestehen.
ste angeben, aus welchen diese 3 Theile bestehen.
Im
1sten
kommt
vor,
die
Kunst
des
Kohlenbrennens,
Im 1sten kommt vor, die Kunst des Kohlenbrennens,
oder
die
Art
und
Weise,
aus
Holz
Kohlen
zu
machen.
oder die Art und Weise, aus Holz Kohlen zu machen.
Die
Kunst
des
Lichtziehens.
Das
Ankerschmieden
oder
Die Kunst des Lichtziehens. Das Ankerschmieden oder
die
Fabrike
der
Anker.
Der
Nadler
oder
die
Verfer¬
die Fabrike der Anker. Der Nadler oder die Verfer¬
tigung
der
Nadeln.
Die
Kunst
Papier
zu
machen.
tigung der Nadeln. Die Kunst Papier zu machen.
Der
zweyte
Theil
enthält,
Abhandlung
von
Eisenham=
Der zweyte Theil enthält, Abhandlung von Eisenham=
mern
und
hohen
Oefen.
Die
Kunst
des
Wachszie¬
mern und hohen Oefen. Die Kunst des Wachszie¬
hens.
Die
Kunst
Pergament
zu
machen.
Die
Kunst
hens. Die Kunst Pergament zu machen. Die Kunst
das
vergoldete
und
versilberte
Leder
zu
verfertigen.
das vergoldete und versilberte Leder zu verfertigen.
Die
Kunst
den
Schiefer
aus
den
Steinbrüchen
zu
Die Kunst den Schiefer aus den Steinbrüchen zu
brechen.
Im
3ten
Theil
ist
die
Fortsetzung
der
Ab¬
brechen. Im 3ten Theil ist die Fortsetzung der Ab¬
handlung
von
Eisenhammern
und
hohen
Oefen,
nebst
handlung von Eisenhammern und hohen Oefen, nebst
der
Abhandlung
des
Grafen
Solms
Baruth
von
den
der Abhandlung des Grafen Solms Baruth von den
hohen
Oefen
in
Deutschland.
Die
Kunst
Karten
zu
hohen Oefen in Deutschland. Die Kunst Karten zu
machen.
Die
Kunst
der
Seidenfarberey,
und
die
machen. Die Kunst der Seidenfarberey, und die
Kunst
Pappen
zu
machen.
Unser
Verleger
hat
den
Kunst Pappen zu machen. Unser Verleger hat den
Verlag
dieses
Werks
an
sich
gekaufet,
und
gedenkt
Verlag dieses Werks an sich gekaufet, und gedenkt
den
4ten
Theil
gleich
nach
Neujahr
zu
liefern.
Da=
den 4ten Theil gleich nach Neujahr zu liefern. Da=
mit
dieses
Werk,
welches
in
der
Policey=
und
Came¬
mit dieses Werk, welches in der Policey= und Came¬
ralwissenschaft
unentbehrlich
ist,
auch
in
Preußen
ralwissenschaft unentbehrlich ist, auch in Preußen
allgemeiner
werde;
so
hat
Er
sich
entschlossen,
die¬
allgemeiner werde; so hat Er sich entschlossen, die¬
se
3
Theile
bis
Ende
des
Februars
für
9
Rthlr.
zu
se 3 Theile bis Ende des Februars für 9 Rthlr. zu
laßen,
welche
nach
dieser
Zeit
nicht
anders
als
um
laßen, welche nach dieser Zeit nicht anders als um
den
gewöhnlichen
Preis
von
12
Rthlr.
verkaufet
wer=
den gewöhnlichen Preis von 12 Rthlr. verkaufet wer=
den
können.
den können.
„Neujahrsgeschenk
für
das
schöne
Geschlecht
aufs
„Neujahrsgeschenk für das schöne Geschlecht aufs
"Jahr
1765.
Ein
klein
Buch
einen
Zoll
lang,
so
"Jahr 1765. Ein klein Buch einen Zoll lang, so
in
verguldetem
Saffian,
wie
auch
in
Sammt
und
in verguldetem Saffian, wie auch in Sammt und
Atlas
mit
goldenen
und
silbernen
Tressen
besetzt,
aufs
Atlas mit goldenen und silbernen Tressen besetzt, aufs
sauberste
eingebunden.
In
demselben
sind
die
Bild¬
sauberste eingebunden. In demselben sind die Bild¬
nisse
15
berühmtester
deutscher
Schriftsteller
enthal¬
nisse 15 berühmtester deutscher Schriftsteller enthal¬
ten,
nämlich
der
"Madam
Unzerin,
der
Madam
ten, nämlich der "Madam Unzerin, der Madam
Karschin,
der
Herren
J.
E.
Schlegel,
von
Karschin, der Herren J. E. Schlegel, von
„Chroneck,
Rabener,
Sulzer,
Wieland,
„Chroneck, Rabener, Sulzer, Wieland,
"Lange,
Withof,
Lichtwer,
Dusch,
Käst¬
"Lange, Withof, Lichtwer, Dusch, Käst¬
"ner,
Rost,
von
Gerstenberg,
Ebert."
Je¬
"ner, Rost, von Gerstenberg, Ebert." Je¬
dem
Bildnisse
sind
artige
Verse
beygefüget,
und
ste¬
dem Bildnisse sind artige Verse beygefüget, und ste¬
het
bey
dem
Bildnisse
der
Madam
het bey dem Bildnisse der Madam
Johanna
Charlotta
Unzerin.
Johanna Charlotta Unzerin.
Nymphen
und
Najaden
Nymphen und Najaden
Horchten
auf
der
Flur
und
an
Schilfgestaden
Horchten auf der Flur und an Schilfgestaden
Als
der
silberne
Gesang
Als der silberne Gesang
Aus
der
Schönen
Mund
erklang.
Aus der Schönen Mund erklang.
Anna
Louisa
Karschin.
Anna Louisa Karschin.
In
niederm
Stand
war
sie
vom
Glück
versteckt,
In niederm Stand war sie vom Glück versteckt,
Doch
Geist
und
Poesie
hat
sie
der
Welt
entdeckt.
Doch Geist und Poesie hat sie der Welt entdeckt.
Johann
Elias
Schlegel.
Johann Elias Schlegel.
Melpomene
beweint
des
großen
Schlegels
Grab,
Melpomene beweint des großen Schlegels Grab,
Der
den
Kothurn
zuerst
der
deutschen
Muse
gab.
Der den Kothurn zuerst der deutschen Muse gab.
Johann
Friedrich
von
Cronegk.
Johann Friedrich von Cronegk.
Er
glich
an
feinem
Witz
und
an
Gefühl
Racinen,
Er glich an feinem Witz und an Gefühl Racinen,
Starb
alt
an
wahrem
Ruhm
zu
früh
für
Deutschlands
Bühnen,
Starb alt an wahrem Ruhm zu früh für Deutschlands Bühnen,
Gottlieb
Wilhelm
Rabener.
Gottlieb Wilhelm Rabener.
Ihr
treft
den
deutschen
Swift
in
Nabners
Satyr
an,
Ihr treft den deutschen Swift in Nabners Satyr an,
Fürcht't
seiner
Geißel
Schlag,
und
hasset
nicht
den
Mann.
Fürcht't seiner Geißel Schlag, und hasset nicht den Mann.
Johann
Georg
Sulzer.
Johann Georg Sulzer.
Der
Schöpfung
Schönheit
hat
uns
Sulzer
angepriesen,
Der Schöpfung Schönheit hat uns Sulzer angepriesen,
Hat
Weisheit
in
Natur,
in
Weisheit
Glück
gewiesen.
Hat Weisheit in Natur, in Weisheit Glück gewiesen.
C.
M.
Wieland.
C. M. Wieland.
Gleicht
Wieland
dem
Lucrez
an
philosophschem
Geist.
Gleicht Wieland dem Lucrez an philosophschem Geist.
So
übertrift
er
ihn,
weil
er
die
Tugend
preist.
So übertrift er ihn, weil er die Tugend preist.
Samuel
Sotthold
Lange.
Samuel Sotthold Lange.
Der
Alten
würdger
Sohn;
Der Alten würdger Sohn;
Voll
von
dichterischem
Feuer,
Voll von dichterischem Feuer,
Stimmt
er
zuerst
die
deutsche
Leyer
Stimmt er zuerst die deutsche Leyer
In
Flaccus
edlen
Ton.
In Flaccus edlen Ton.
M.
G.
Lichtwehr.
M. G. Lichtwehr.
Aesops
Erfindungskraft,
Fontains
Näivität,
Aesops Erfindungskraft, Fontains Näivität,
Jst
was
ihr
stets
vereint
in
Lichtwehrs
Fabeln
seht.
Jst was ihr stets vereint in Lichtwehrs Fabeln seht.
Jo
Jo