prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=11_04_2024_00:50 2024-04-11T00:21:10.665+02:00 2024-04-11T00:50:47.855+02:00 87tes Stück. Freytag, den 30. November 1764. 87tes Stück. Freytag, den 30. November 1764. Der verunglückte Hund. Der verunglückte Hund. Dem höflichen Alart, dem wachsam kreuen Dem höflichen Alart, dem wachsam kreuen Hunde Hunde Zerbrach ein hoher Fall das rechte Vorderbein, Zerbrach ein hoher Fall das rechte Vorderbein, Er wimmert in dem Blut, und lecket sich die Er wimmert in dem Blut, und lecket sich die Wunde, Wunde, Und sieht sich kläglich um, und wünscht geheilt Und sieht sich kläglich um, und wünscht geheilt zu seyn. zu seyn. Aleipp, sein bester Freund, kommt schnell vor¬ Aleipp, sein bester Freund, kommt schnell vor¬ beygegangen, beygegangen, Des Freundes Angstgeschrey hält ihn im Lauf Des Freundes Angstgeschrey hält ihn im Lauf zurück. zurück. Freund! laß mich Freund! laß mich Ja komm, heult er ihm Ja komm, heult er ihm Hülf erlangen; Hülf erlangen; Nimm Theil an meinem Schmerz so, wie zuvor Nimm Theil an meinem Schmerz so, wie zuvor am Glück! am Glück! Ich sehe, bellt Alcipp: Du hast das Bein Ich sehe, bellt Alcipp: Du hast das Bein gebrochen, gebrochen, Verunglückter Alart, der Zufall thut mir leid! Verunglückter Alart, der Zufall thut mir leid! Nachdem er ihn — Nachdem er ihn Wie gerne hülf ich dir? Wie gerne hülf ich dir? berochen, berochen, es sehlet mir an Zeit. es sehlet mir an Zeit. So bellt er: Lebe wohl So bellt er: Lebe wohl Verräther, prüfe dich, und ändre deine Triebe! Verräther, prüfe dich, und ändre deine Triebe! Ach! ließest du den Freund im Unglück nur in Ruh. Ach! ließest du den Freund im Unglück nur in Ruh. So hündisch zeigt sich kaum in dir die Menschen¬ So hündisch zeigt sich kaum in dir die Menschen¬ liebe, liebe, Leipzig. Leipzig. Bey Caspar Fritsch ist ein Werk über die Bey Caspar Fritsch ist ein Werk über die Handlung, unter dem Titel: "Der englische Handlung, unter dem Titel: "Der englische "Kaufmann, oder Grundsätze der englischen Hand¬ "Kaufmann, oder Grundsätze der englischen Hand¬ "lung" erschienen. Es enthält dasselbe 30 Bogen in "lung" erschienen. Es enthält dasselbe 30 Bogen in gr. Zvo, und ist eine Uebersetzung des nicht unbe¬ gr. Zvo, und ist eine Uebersetzung des nicht unbe¬ kannten Negociant anglois. Obgleich das Original kannten Negociant anglois. Obgleich das Original davon in englischer Sprache geschrieben ist, so hat davon in englischer Sprache geschrieben ist, so hat doch die französische Uebersetzung vor demselben ver¬ doch die französische Uebersetzung vor demselben ver¬ schiedene Vorzüge, so daß die Wahl des deutschen schiedene Vorzüge, so daß die Wahl des deutschen Uebersetzers nothwendig auf diese fallen mußte. Es Uebersetzers nothwendig auf diese fallen mußte. Es enthält die französische Ausgabe, außer den häufigen enthält die französische Ausgabe, außer den häufigen Anmerkungen noch eine wohlgeschriebene Einleitung, Anmerkungen noch eine wohlgeschriebene Einleitung, woraus man sich einen sehr vollständigen Begrif wie woraus man sich einen sehr vollständigen Begrif wie vom Handlungswesen überhaupt, so insbesondere vom Handlungswesen überhaupt, so insbesondere von der englischen Handlung machen kann. Man von der englischen Handlung machen kann. Man weiß, wie genau in England die Handlung mit dem weiß, wie genau in England die Handlung mit dem Staate verknüpft ist, wie sie einander wechselsweis Staate verknüpft ist, wie sie einander wechselsweis zur Stütze dienen, und wie die Kenntniß der einen zur Stütze dienen, und wie die Kenntniß der einen große Einsichten in die Verfassung des andern ver¬ große Einsichten in die Verfassung des andern ver¬ schaft: es ist dahero gegenwärtiges Werk nicht allein schaft: es ist dahero gegenwärtiges Werk nicht allein Kaufleuten, sondern auch Gelehrten nützlich, deren Kaufleuten, sondern auch Gelehrten nützlich, deren Neigung oder Bestimmung es ist, das Wohl der Neigung oder Bestimmung es ist, das Wohl der Länder zu prüfen, Vorschláge zu mancherley nöthi¬ Länder zu prüfen, Vorschláge zu mancherley nöthi¬ gen Verbesserungen zu thun, und besonders den Nu= gen Verbesserungen zu thun, und besonders den Nu= tzen der Handlung etwas weiter als auf den Beutel tzen der Handlung etwas weiter als auf den Beutel einiger Privatpersonen auszudehnen, und mit einer einiger Privatpersonen auszudehnen, und mit einer Elle so stolz als mit einem Zepter um sich zu werfen. Elle so stolz als mit einem Zepter um sich zu werfen. Die Vorrede des deutschen Uebersetzers enthalt in die¬ Die Vorrede des deutschen Uebersetzers enthalt in die¬ ser Absicht verschiedene gute Anmerkungen, welche ser Absicht verschiedene gute Anmerkungen, welche unter dem Titel: von den Mitteln, wie Deutschland unter dem Titel: von den Mitteln, wie Deutschland durch Handlung reich werden könne, angekündiget durch Handlung reich werden könne, angekündiget Du hilfst ihm nicht nur nicht; du spottest ihn dazu. werden. Die Materien von diesem Buche sind zu Du hilfst ihm nicht nur nicht; du spottest ihn dazu. werden. Die Materien von diesem Buche sind zu viel¬ viel¬