prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=11_04_2024_00:47
2024-04-11T00:20:45.844+02:00
2024-04-11T00:47:52.579+02:00
Orphei,
quae
extant
ex
recensions
et
c.
n.
Gesneri,
Orphei, quae extant ex recensions et c. n. Gesneri,
gr.
8,
4
fl.
15
gr.
gr. 8, 4 fl. 15 gr.
Plitts,
zwo
Predigten,
bey
der
römischen
Königs¬
Plitts, zwo Predigten, bey der römischen Königs¬
wahl
gehalten,
15
gr.
Dess.
Beweis
daß
die
Lehre
wahl gehalten, 15 gr. Dess. Beweis daß die Lehre
der
evangelischen
Kirche
die
rechte
vom
Abenbmahl
der evangelischen Kirche die rechte vom Abenbmahl
sey,
8,
12
gr.
Plutarch,
der
brittische,
2ter
Band,
sey, 8, 12 gr. Plutarch, der brittische, 2ter Band,
gr.
8,
3
fl.
Pray
anales
regum
hungariae,
pars
II.
gr. 8, 3 fl. Pray anales regum hungariae, pars II.
fol.
9
fl.
Schäffers
Nachricht
und
Probe
von
einem
fol. 9 fl. Schäffers Nachricht und Probe von einem
gewissen
Insectenwerke,
1
fl.
15
gr.
Schrebers
zwo
gewissen Insectenwerke, 1 fl. 15 gr. Schrebers zwo
Schriften
von
der
Geschichte
und
Nothwendigkeit
Schriften von der Geschichte und Nothwendigkeit
Schriften
der
Schriften der
der
Cameralwissenschaften,
8,
1
fl.
der Cameralwissenschaften, 8, 1 fl.
fürstl.
anhaltschen
deutschen
Gesellschaft,
2
Stücke,
fürstl. anhaltschen deutschen Gesellschaft, 2 Stücke,
24
gr.
Stahls
Beweis
von
den
Salzen,
daß
solche
24 gr. Stahls Beweis von den Salzen, daß solche
aus
einer
zarten
Erde
mit
Wasser
verbunden,
entste¬
aus einer zarten Erde mit Wasser verbunden, entste¬
hen,
8,
Halle,
1
fl.
15
gr.
Störck,
vom
Gebrauch
hen, 8, Halle, 1 fl. 15 gr. Störck, vom Gebrauch
der
Lichtbluhm,
8,
27
gr.
der Lichtbluhm, 8, 27 gr.
Versuch
eines
ganz
neuen
unwiedersprechlichen
Be¬
Versuch eines ganz neuen unwiedersprechlichen Be¬
weises
daß
die
Lehre
Jesu
die
seligste
Wahrheit
sey.
12gr.
weises daß die Lehre Jesu die seligste Wahrheit sey. 12gr.
Voltairens
Abhandlung
von
der
Religionsdulbung,
Voltairens Abhandlung von der Religionsdulbung,
8,
24
gr.
Vorschlag
und
Entwurf
einer
allgemei¬
8, 24 gr. Vorschlag und Entwurf einer allgemei¬
nen
Bucher=Manufactur
in
und
für
Deutschland,
8,
nen Bucher=Manufactur in und für Deutschland, 8,
24
gr.
24 gr.
Die
7te
Fortsetzung
seines
Catalogi
wird
in
14
Die 7te Fortsetzung seines Catalogi wird in 14
Tagen
zu
haben
seyn.
Tagen zu haben seyn.
Donaustrom,
vom
6.
Nov.
Donaustrom, vom 6. Nov.
Die
Vermählung
des
Röm.
Königs
Maj.
mit
der
Die Vermählung des Röm. Königs Maj. mit der
Prinzessin
Josepha
Antonia
von
Bayern
Königl.
Ho¬
Prinzessin Josepha Antonia von Bayern Königl. Ho¬
heit
dürfte
ehstens
bekanntgemacht
werden.
Ge¬
heit dürfte ehstens bekanntgemacht werden. Ge¬
dachte
Prinzessin
ist
nebst
des
Churfürsten
Jhres
Hrn.
dachte Prinzessin ist nebst des Churfürsten Jhres Hrn.
Brudern
Durchl.
den
21sten
Octob.
aus
München
Brudern Durchl. den 21sten Octob. aus München
zu
Straubingen
angelangt.
Eben
daselbst
haben
sich
zu Straubingen angelangt. Eben daselbst haben sich
des
Röm.
Königs
Maj.
den
2ten
Nov.
incognito
ein¬
des Röm. Königs Maj. den 2ten Nov. incognito ein¬
gefunden.
Es
ist
auch
die
auf
der
Reise
begrifne
gefunden. Es ist auch die auf der Reise begrifne
Prinzessin
Charlotte
von
Lothringen
daselbst
ein¬
Prinzessin Charlotte von Lothringen daselbst ein¬
getroffen.
getroffen.
Paris,
den
2.
Nov.
Paris, den 2. Nov.
Die
Vermählung
des
Prinzen
von
Solre
mit
der
Die Vermählung des Prinzen von Solre mit der
Prinzessin
Augusta
von
Salm
ist
den
29sten
des
vo=
Prinzessin Augusta von Salm ist den 29sten des vo=
rigen
Monats
vollzogen
worden.
Der
bekannte
Hr.
rigen Monats vollzogen worden. Der bekannte Hr.
Gudowitz,
Cammerherr
des
verstorbnen
Kayser
Pe¬
Gudowitz, Cammerherr des verstorbnen Kayser Pe¬
ter
des
3ten,
und
ein
Favorit
desselben
befindet
sich
ter des 3ten, und ein Favorit desselben befindet sich
allhier,
und
ist
gesonnen,
hieselbst
seinen
Wohnplatz
allhier, und ist gesonnen, hieselbst seinen Wohnplatz
aufzuschlagen.
Der
berühmte
Capuciner
P.
Nor¬
aufzuschlagen. Der berühmte Capuciner P. Nor¬
bert
befindet
sich
gleichfalls
allhier,
und
man
sagt,
bert befindet sich gleichfalls allhier, und man sagt,
daß
er
sich
aus
Furcht
für
die
Jesuiten
hieher
bege¬
daß er sich aus Furcht für die Jesuiten hieher bege¬
ben,
wegen
seiner
wider
sie
herausgegebenen
Schrift
ben, wegen seiner wider sie herausgegebenen Schrift
von
den
Gebräuchen
dieser
ehrwürdigen
Herren
in
von den Gebräuchen dieser ehrwürdigen Herren in
Malabar.
Malabar.
London,
vom
19.
Octob.
London, vom 19. Octob.
Man
hat
von
Jrland
Nachricht
erhalten,
daß
ge=
Man hat von Jrland Nachricht erhalten, daß ge=
genwärtig
20000
Fässer
gesalzen
Rindfleisch,
für
die
genwärtig 20000 Fässer gesalzen Rindfleisch, für die
Franzosen
von
dorten
im
Abschiffen
im
Begrif
sind,
Franzosen von dorten im Abschiffen im Begrif sind,
aus
welcher
Ursache
der
hiesige
Hof
für
gut
befunden
aus welcher Ursache der hiesige Hof für gut befunden
hat,
einen
Beschlag
auf
alle
Schiffe
zu
legen,
wel=
hat, einen Beschlag auf alle Schiffe zu legen, wel=
che
in
Irland
Proviant
für
fremde
Nationen
laden,
che in Irland Proviant für fremde Nationen laden,
dagegen
ist
ihnen
erlaubt,
solch
Proviant
zollfrei
dagegen ist ihnen erlaubt, solch Proviant zollfrei
nach
England
herüber
zu
bringen,
weil
in
England
nach England herüber zu bringen, weil in England
obgleich
bey
einem
Ueberfluß
aller
Dinge
eine
große
obgleich bey einem Ueberfluß aller Dinge eine große
Theurung
ist.
Die
Lebensmittel
sind
eben
sotheuer,
Theurung ist. Die Lebensmittel sind eben sotheuer,
als
während
des
letztern
Krieges.
Die
Kohlen
sind
als während des letztern Krieges. Die Kohlen sind
nicht
wohlfeiler
als
damals,
ungeachtet
man
von
dem
nicht wohlfeiler als damals, ungeachtet man von dem
vorhandnen
Ueberflusse
eine
wohlfeilere
Zeit
erwar¬
vorhandnen Ueberflusse eine wohlfeilere Zeit erwar¬
ten
sollte,
daher
ist
dieses
Mittel
vor
die
Hand
ge¬
ten sollte, daher ist dieses Mittel vor die Hand ge¬
nommen
worden.
Die
Einfuhr
von
Butter,
gesal=
nommen worden. Die Einfuhr von Butter, gesal=
zenem
Rind=
und
Schweinfleisch
aus
Irland
nach
zenem Rind= und Schweinfleisch aus Irland nach
England
zollfrey
zu
machen,
um
zu
sehen,
ob
man
England zollfrey zu machen, um zu sehen, ob man
nicht
auf
solche
Weise
den
hohen
Preis
der
Lebens¬
nicht auf solche Weise den hohen Preis der Lebens¬
mittel
in
England
erniedrigen
könne.
Da
des
Kö¬
mittel in England erniedrigen könne. Da des Kö¬
niges
Maj.
auf
ein
im
Namen
der
Admiralität
über¬
niges Maj. auf ein im Namen der Admiralität über¬
gebnes
Memorial
wegen
eines
für
die
abgedankten
gebnes Memorial wegen eines für die abgedankten
betagten
Königl.
Schifbauer
zu
beforgenden
Unter¬
betagten Königl. Schifbauer zu beforgenden Unter¬
halts
zu
befehlen
geruhet
haben,
daß
der
von
der
Ad¬
halts zu befehlen geruhet haben, daß der von der Ad¬
miralität
vorgeschlagnen
Methode
zufolge
ein
Mann
miralität vorgeschlagnen Methode zufolge ein Mann
aus
50,
welcher
in
irgend
einem
Schiffbauplatze
die¬
aus 50, welcher in irgend einem Schiffbauplatze die¬
ses
Königreichs
30
Jahr
gedienet
hat,
eine
jährliche
ses Königreichs 30 Jahr gedienet hat, eine jährliche
Pension
von
20
Pf.
Sterl.
als
eine
Belohnung
für
Pension von 20 Pf. Sterl. als eine Belohnung für
seine
treue
Dienste
genießen
soll;
so
ist
dieser
Befehl
seine treue Dienste genießen soll; so ist dieser Befehl
nach
den
sämmtlichen
Königl.
Plätzen
ausgefertigt
nach den sämmtlichen Königl. Plätzen ausgefertigt
worden,
und
die
Freude
unter
den
Arbeitsleuten
ist
worden, und die Freude unter den Arbeitsleuten ist
unbeschreiblich.
unbeschreiblich.
Brest,
den
18.
Oct.
Brest, den 18. Oct.
Der
Schiffslieutenant
Herr
von
Goimpy,
hat
das
Der Schiffslieutenant Herr von Goimpy, hat das
Commando
einer
kleinen
Fregatte
bekommen,
die
Commando einer kleinen Fregatte bekommen, die
auslaufen
soll,
um
eine
neue
von
dem
Herrn
Ferdi¬
auslaufen soll, um eine neue von dem Herrn Ferdi¬
nand
Breton
verfertigte
Pendaluhr
zu
probiren.
Der
nand Breton verfertigte Pendaluhr zu probiren. Der
Versuch
wird
nicht
lange
währen
dürfen,
indem
die
Versuch wird nicht lange währen dürfen, indem die
Fregatte
nur
auf
6
Wochen
Lebensmittel
mitnimmt.
Fregatte nur auf 6 Wochen Lebensmittel mitnimmt.
Petersburg,
den
25.
Octob.
Petersburg, den 25. Octob.
Heute
Nachmittags
um
2
Uhr
erhielte
der
Türki¬
Heute Nachmittags um 2 Uhr erhielte der Türki¬
sche
Abgesandte
Derwisch
Mehmed
Effendi,
Tefter¬
sche Abgesandte Derwisch Mehmed Effendi, Tefter¬
dar
vom
2ten
Range
und
Mitglied
im
Rath
der
Ot=
dar vom 2ten Range und Mitglied im Rath der Ot=
tomannischen
Pforte
bey
Ihro
Kayserl.
Maj.
seine
tomannischen Pforte bey Ihro Kayserl. Maj. seine
öffentliche
Audienz,
bey
welcher
Er
folgendes
Sul=
öffentliche Audienz, bey welcher Er folgendes Sul=
tanisches
Schreiben
übergab:
tanisches Schreiben übergab:
„Mein
allerdurchläuchtigster,
großmächtigster,
ge¬
„Mein allerdurchläuchtigster, großmächtigster, ge¬
waltigster,
allergrößter
Herr,
Sultan
der
Länder,
waltigster, allergrößter Herr, Sultan der Länder,
Kayser
der
Meere,
Hüter
des
heiligen
Jerusalems,
Kayser der Meere, Hüter des heiligen Jerusalems,
Sultan
und
Sohn
eines
Sultans,
Monarch
und
Sultan und Sohn eines Sultans, Monarch und
Sohn
eines
Monarchen,
Sultan
Mustafa=Chan
Sohn eines Monarchen, Sultan Mustafa=Chan
Sohn
des
Sultan
Achmed=Chans,
eines
Sohns
Sohn des Sultan Achmed=Chans, eines Sohns
des
Sultan
Mahomed=Chans,
hat
zufolge
der
mit
des Sultan Mahomed=Chans, hat zufolge der mit
Ew.
Kayserl.
Majestät,
der
allerdurchlauchtigsten
Ew. Kayserl. Majestät, der allerdurchlauchtigsten
groß
groß