prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=11_04_2024_00:47 2024-04-11T00:20:45.695+02:00 2024-04-11T00:47:07.984+02:00 Socinianer immer unbegreiflich vorkommt, mitthei¬ Socinianer immer unbegreiflich vorkommt, mitthei¬ len: Warum GOtt die Seligkeit an die Bedingung len: Warum GOtt die Seligkeit an die Bedingung des Glaubens geknüpft hat? Erstlich wird es aus des Glaubens geknüpft hat? Erstlich wird es aus den Aussprüchen der heil. Schrift bewiesen, daß der den Aussprüchen der heil. Schrift bewiesen, daß der Glaube wirklich das Mittel zur Seligkeit sey, alsdenn Glaube wirklich das Mittel zur Seligkeit sey, alsdenn beweiset der Verf. aus dem Begrif der Zurechnung beweiset der Verf. aus dem Begrif der Zurechnung einer fremden Seligkeit, daß dieselbe ohne einen einer fremden Seligkeit, daß dieselbe ohne einen Glauben nicht möglich sey, auch ist der Glaube das Glauben nicht möglich sey, auch ist der Glaube das einzige Mittel, wodurch die umsonst dargereichte Se¬ einzige Mittel, wodurch die umsonst dargereichte Se¬ ligkeit schätzbar gemacht wird, die, Demuth wirkt, ligkeit schätzbar gemacht wird, die, Demuth wirkt, und zu mehrerer Heiligkeit antreibt, als ohne die und zu mehrerer Heiligkeit antreibt, als ohne die Bedingung des Glaubens geschehen würde. Die Bedingung des Glaubens geschehen würde. Die diesem Brief angefügte Hypothese und die im 14ten diesem Brief angefügte Hypothese und die im 14ten Brief erläuterte Frage: Ob man eine neue Offenba¬ Brief erläuterte Frage: Ob man eine neue Offenba¬ rung wünschen soll, sind mehr speculativisch, und un¬ rung wünschen soll, sind mehr speculativisch, und un¬ sern gegenwärtigen Einsichten überlegen, als daß sich sern gegenwärtigen Einsichten überlegen, als daß sich der Hr. Verf. darüber einen allgemeinen Beyfall ver¬ der Hr. Verf. darüber einen allgemeinen Beyfall ver¬ sprechen sollte. Indessen wünschen wir, daß sein sprechen sollte. Indessen wünschen wir, daß sein Eifer und Wahrheitsliebe nebst der Bemühung die Eifer und Wahrheitsliebe nebst der Bemühung die Schriften der Gottesgelehrten mit kritischem Fleiß zu Schriften der Gottesgelehrten mit kritischem Fleiß zu lesen, durch den Beyfall derer, die in diesen der lesen, durch den Beyfall derer, die in diesen der evangelischen Kirche so gefährlichen Zeiten selbst nicht evangelischen Kirche so gefährlichen Zeiten selbst nicht offentlich reden wollen, ermuntert werden möge. offentlich reden wollen, ermuntert werden möge. Noch müssen wir anmerken, daß diese Briefe dem Noch müssen wir anmerken, daß diese Briefe dem Hrn. geheimten Rath von Moser, als einem Freun¬ Hrn. geheimten Rath von Moser, als einem Freun¬ dejdes Hrn. Verf. ergebenst zugeeignet worden. Ko¬ dejdes Hrn. Verf. ergebenst zugeeignet worden. Ko¬ stet in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch stet in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 15 gr. in Elbing und Mitau 1 fl. 15 gr. Bey dem Verleger unserer Zeitung ist sowohl hier Bey dem Verleger unserer Zeitung ist sowohl hier als in Elbing und Mitau, bereits aus der Leipziger als in Elbing und Mitau, bereits aus der Leipziger Michaelmesse zu haben: Michaelmesse zu haben: Abhandlungen der Königl. schwedischen Akademie Abhandlungen der Königl. schwedischen Akademie der Wissenschaften, 23ter Band, 8, Leipzig 764, 2 fl. der Wissenschaften, 23ter Band, 8, Leipzig 764, 2 fl. 15 gr. Abhandl. der naturforschenden Gesellschaft in 15 gr. Abhandl. der naturforschenden Gesellschaft in Alber, M. Alber, M. Zürch, 2ter Th. 8, Zürch, 4 fl. 6 gr. Zürch, 2ter Th. 8, Zürch, 4 fl. 6 gr. Joh. Chr. Betrachtung der Klagen über die gegen¬ Joh. Chr. Betrachtung der Klagen über die gegen¬ wärtige schlechte Zeiten, 8, Braunschw. 764, 1 fl. wärtige schlechte Zeiten, 8, Braunschw. 764, 1 fl. Ebendasselbe, mit dem Zusatze auf dem Titel: als ei¬ Ebendasselbe, mit dem Zusatze auf dem Titel: als ei¬ ne Fortsetzung der Weitenkampfschen Trostgründe, ne Fortsetzung der Weitenkampfschen Trostgründe, 1 fl. Anekdoten, merkwürdige, zur Lebensgeschichte 1 fl. Anekdoten, merkwürdige, zur Lebensgeschichte der Gelehrten, 7ter Th. 1 fl. 15 gr. Anmerkungen der Gelehrten, 7ter Th. 1 fl. 15 gr. Anmerkungen prüfende, über Herrn Doct. Tellers Lehrbuch, 8, prüfende, über Herrn Doct. Tellers Lehrbuch, 8, Chemnitz, 15 gr. Arzt, 11ter Th. 8, Hamb. 2 fl. Chemnitz, 15 gr. Arzt, 11ter Th. 8, Hamb. 2 fl. 15 gr. Atterburys, heil. Reden, gr. 8, Leipz. 764, 15 gr. Atterburys, heil. Reden, gr. 8, Leipz. 764, 2 fl. Auszüge und Urtheile von den neuesten Schrif= 2 fl. Auszüge und Urtheile von den neuesten Schrif= ten aus den schönen Wissenschaften, 1 und 2tes St. ten aus den schönen Wissenschaften, 1 und 2tes St. 8, Gotha, a 9 gr. 8, Gotha, a 9 gr. Bieler, M. Benj. fünf Vorschläge, als zur Privat¬ Bieler, M. Benj. fünf Vorschläge, als zur Privat¬ policey, zum besondern Beichtstuhl, zur besondern policey, zum besondern Beichtstuhl, zur besondern Steuercasse zu einem Hausprediger=Collegio und zu Steuercasse zu einem Hausprediger=Collegio und zu einem besondern Wundergeräthe, 8. Dresden 764, einem besondern Wundergeräthe, 8. Dresden 764, 12 gr. v. Bogatzki, C. H. der christliche Diener 12 gr. v. Bogatzki, C. H. der christliche Diener und Unterthan, 12, Halberst. 764, 15 gr. Desselb. und Unterthan, 12, Halberst. 764, 15 gr. Desselb. christliche Handwerksgesell, 12, ibid. 9 gr. Bör¬ christliche Handwerksgesell, 12, ibid. 9 gr. Bör¬ ners Erläuterungen des teutschen Staatsrechts, 2ter ners Erläuterungen des teutschen Staatsrechts, 2ter Th. gr. 8, Regensb. 1 fl. 15 gr. Burg, D. J. Th. gr. 8, Regensb. 1 fl. 15 gr. Burg, D. J. Friedr. das eröffnete Herz des leidenden Jesu, in 7. Friedr. das eröffnete Herz des leidenden Jesu, in 7. Paßionsbetrachtungen, 3te Aufl. 8, Bresl. 764, Paßionsbetrachtungen, 3te Aufl. 8, Bresl. 764, 3 fl. 3 fl. Chronike von den merkwürdigsten Erdbeben, von der Chronike von den merkwürdigsten Erdbeben, von der Schöpfung bis auf gegenwärtige Zeiten, durch alle Schöpfung bis auf gegenwärtige Zeiten, durch alle 4 Theile der Welt, 8, Wien, 1 fl. Collini, H. I. 4 Theile der Welt, 8, Wien, 1 fl. Collini, H. I. annus Medicus tertius sive observationes circa mor¬ annus Medicus tertius sive observationes circa mor¬ bos auctos et Chronicos, 8 maj. Vind. 2 fl. bos auctos et Chronicos, 8 maj. Vind. 2 fl. Collin, Matthaei, epistola de pustulas miliares male, Collin, Matthaei, epistola de pustulas miliares male, 8, ibid. 21 gr. 8, ibid. 21 gr. Der ehrliche Mann, eine Wochenschrift, gr. 8, Der ehrliche Mann, eine Wochenschrift, gr. 8, Gotha, 4 fl. 12 gr. Eulenspiegels, des jüngern, Gotha, 4 fl. 12 gr. Eulenspiegels, des jüngern, Geschichte, oder der schlecht erzogne Mensch, zum er¬ Geschichte, oder der schlecht erzogne Mensch, zum er¬ stenmal gedruckt, 8, 24 gr. stenmal gedruckt, 8, 24 gr. Febronii, Just. Buch von dem Zustande der Kirche, Febronii, Just. Buch von dem Zustande der Kirche, und der rechtmäßigen Gewalt des römischen Pabstes und der rechtmäßigen Gewalt des römischen Pabstes Fontenellens theatralische Fontenellens theatralische 8, Wardingen, 3 fl. 8, Wardingen, 3 fl. Werke, 2ter und letzter Th. 8, Hamb. 1 fl. Frauen¬ Werke, 2ter und letzter Th. 8, Hamb. 1 fl. Frauen¬ Fridricii, Fridricii, zimmerbriefe, 12ter Th. 1 fl. 18 gr. zimmerbriefe, 12ter Th. 1 fl. 18 gr. Chph. Conr. gründliche Einleitung in die Kriegswis¬ Chph. Conr. gründliche Einleitung in die Kriegswis¬ senschaft, 8, 1 fl. senschaft, 8, 1 fl. Hansens politische Historie, 2ter Theil, 8, 2 fl. Hansens politische Historie, 2ter Theil, 8, 2 fl. 15 gr. Hydrophenomelogie, oder die Lehre von 15 gr. Hydrophenomelogie, oder die Lehre von der Erscheinung im Wasser, 8, Cölln am N. 764, der Erscheinung im Wasser, 8, Cölln am N. 764, 9gr. 9gr. Izzo, Elementa architectura civilis cum tab. 8, Izzo, Elementa architectura civilis cum tab. 8, Vind. 6 fl. Vind. 6 fl. Kampen, Nic. und Sohn, Abhandl. von Zwiebel¬ Kampen, Nic. und Sohn, Abhandl. von Zwiebel¬ gewächsen, 8, 21 gr. gewächsen, 8, 21 gr. Langens Sendschreiben an den H. Superint. Mo¬ Langens Sendschreiben an den H. Superint. Mo¬ schen, wegen des Heumannschen Erweises, 8, 9 gr. schen, wegen des Heumannschen Erweises, 8, 9 gr. Lewis, Wilh. Zusammenhang der Künste, philosoph. Lewis, Wilh. Zusammenhang der Künste, philosoph. praktisch abgehandelt, 1ster Th. 8, Zürch, 4 fl. 6gr. praktisch abgehandelt, 1ster Th. 8, Zürch, 4 fl. 6gr. Ib. Historie des Goldes, 8, ibid. 2 fl. 21 gr. Ling¬ Ib. Historie des Goldes, 8, ibid. 2 fl. 21 gr. Ling¬ D. Luthers Andenken und Geschäfte in Torgau, D. Luthers Andenken und Geschäfte in Torgau, zu Erläuterung seiner Lebensgeschichte rc. 24 gr. zu Erläuterung seiner Lebensgeschichte rc. 24 gr. Maria, eine Geschichte aus dem Engl. 8, 1 fl. Maria, eine Geschichte aus dem Engl. 8, 1 fl. Mathiä Sammlung einiger Predigten, Mathiä Sammlung einiger Predigten, gr. gr. 21gr. Mauritii, M. Fridr. Maxim. Regeln zur 21gr. Mauritii, M. Fridr. Maxim. Regeln zur täglichen Betrachtung und Ausübung eines Christen, täglichen Betrachtung und Ausübung eines Christen, Halle 764, 12 gr. Halle 764, 12 gr. v. Nonnen, G. kleine Reden bey den allgemeinen v. Nonnen, G. kleine Reden bey den allgemeinen Landtägen der Fürstenthümer Weymar und Eisenach, Landtägen der Fürstenthümer Weymar und Eisenach, 24 gr. 24 gr. Oettelt, Carl Christ. praktischer Beweiß-daß die Oettelt, Carl Christ. praktischer Beweiß-daß die Mathesin bey dem Forstwesen unentbehrliche Dien= Mathesin bey dem Forstwesen unentbehrliche Dien= ste thue, 8, Arndtst. 764, 1 fl. 15 gr. Oemler, der ste thue, 8, Arndtst. 764, 1 fl. 15 gr. Oemler, der Christ ein Nachfolger Jesu, gr. 8, Gotha, 2 fl. 9gr. Christ ein Nachfolger Jesu, gr. 8, Gotha, 2 fl. 9gr. Or¬ Or¬