prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=09_04_2024_19:19 2024-04-09T19:07:49.336+02:00 2024-04-09T19:27:44.225+02:00 Schüchternheit vor Ergötzlichkeit den Vorwand der Schüchternheit vor Ergötzlichkeit den Vorwand der Religion ergreifen, und von dem Tanze, ich weis Religion ergreifen, und von dem Tanze, ich weis nicht welchen Schaden für das Heil der Seele fürch¬ nicht welchen Schaden für das Heil der Seele fürch¬ ten. So wohl gemeynt ihre Absicht ist, so wenig ten. So wohl gemeynt ihre Absicht ist, so wenig darf man sich doch dadurch schrecken laßen. Ich habe darf man sich doch dadurch schrecken laßen. Ich habe bereits im vorigen, in sofern ich hier vom Tanze re¬ bereits im vorigen, in sofern ich hier vom Tanze re¬ de, den Misbrauch abgesondert. Nichts bleibt dem¬ de, den Misbrauch abgesondert. Nichts bleibt dem¬ nach weiter übrig, als zu bedingen, daß man sich nach weiter übrig, als zu bedingen, daß man sich des erlaubten Tanzes mit einer Mäßigung gebrau¬ des erlaubten Tanzes mit einer Mäßigung gebrau¬ chen solle. Die Klugheit ist schon unsern Pflich¬ chen solle. Die Klugheit ist schon unsern Pflich¬ ten zur Begleiterin zugeordnet, wie vielmehr nicht ten zur Begleiterin zugeordnet, wie vielmehr nicht unsern Vergnügungen? Uebrigens ist es noch nie¬ unsern Vergnügungen? Uebrigens ist es noch nie¬ mals erwiesen, daß die Religion alles Vergnügen mals erwiesen, daß die Religion alles Vergnügen aufheben sollte; und sie kann es nicht ohne das We¬ aufheben sollte; und sie kann es nicht ohne das We¬ sen der Menschlichkeit aufzuheben. Wenn die Schrift sen der Menschlichkeit aufzuheben. Wenn die Schrift sich an dem einen Orte allgemein auszudrücken scheint sich an dem einen Orte allgemein auszudrücken scheint Danfanre Berloque dordon Dansante 1764. 1764. so schränkt sie sich dafür an dem andern ein; und so schränkt sie sich dafür an dem andern ein; und alles zusammengehalten, folgt blos so viel, daß sie alles zusammengehalten, folgt blos so viel, daß sie uns gegen weltliche Lustbarkeiten, mit einem gewissen uns gegen weltliche Lustbarkeiten, mit einem gewissen Argwohne waffnet, welcher eben einen Theil derje¬ Argwohne waffnet, welcher eben einen Theil derje¬ nigen Klugheit ausmacht, von der ich geredet habe. nigen Klugheit ausmacht, von der ich geredet habe. So lange demnach Unordnung und Uebermaße So lange demnach Unordnung und Uebermaße vermieden werden, so lange die Vernunft ihre gebüh¬ vermieden werden, so lange die Vernunft ihre gebüh¬ rende Herrschaft behauptet, so sehe ich keinen Grund, rende Herrschaft behauptet, so sehe ich keinen Grund, warum man nicht den Tanz sowohl, als jedes andre warum man nicht den Tanz sowohl, als jedes andre Vergnügen, sich erlauben, durch eine so zuträgliche Vergnügen, sich erlauben, durch eine so zuträgliche Bewegung seine Glieder stärken, und der Einladung Bewegung seine Glieder stärken, und der Einladung der Natur, wenn sie uns dazu durch einen gesunden der Natur, wenn sie uns dazu durch einen gesunden Zustand der Säfte auffordert, folgen dörfte. Zustand der Säfte auffordert, folgen dörfte. Wir theilen zugleich denen Liebhabern des Tan¬ Wir theilen zugleich denen Liebhabern des Tan¬ zes heut 12 Englische Tänze, mit denen dabey befind¬ zes heut 12 Englische Tänze, mit denen dabey befind¬ liche Chorographien mit. liche Chorographien mit.