prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=06_04_2024_22:17
2024-04-06T22:10:15.062+02:00
2024-04-06T22:17:33.529+02:00
ten
und
Gesinnungen
man
sich
alles
Gute
für
das
ten und Gesinnungen man sich alles Gute für das
Vaterland
verspricht.
Vaterland verspricht.
Schreiben
derer
Edelleute
aus
dem
Talsischen
Kirch
Schreiben derer Edelleute aus dem Talsischen Kirch
spiel,
die
zwar
den
Herzog
Ernst
Johann
agnosciren
spiel, die zwar den Herzog Ernst Johann agnosciren
aber
schon
zum
zweytenmal
keinen
Deputirten
zum
aber schon zum zweytenmal keinen Deputirten zum
Landtage
geschickt
haben.
Landtage geschickt haben.
Hochwohlgebohrner
Herr,
Hochwohlgebohrner Herr,
besonders
hochzuehrender
Herr
Landbotenmarschall,
besonders hochzuehrender Herr Landbotenmarschall,
Unser
submissester
Respect
und
Gehorsam
sowohl
Unser submissester Respect und Gehorsam sowohl
gegen
die
Erlauchte
Republik,
als
auch
gegen
Ihro
gegen die Erlauchte Republik, als auch gegen Ihro
Hochfürstl.
Durchl.
unsern
gnädigsten
Landesfürsten
Hochfürstl. Durchl. unsern gnädigsten Landesfürsten
sind
die
Bewegungsgründe
unsers
gegenwärrigen
sind die Bewegungsgründe unsers gegenwärrigen
Schreibens,
dadurch
wir
unsern
festen
Vorsatz
an
Schreibens, dadurch wir unsern festen Vorsatz an
den
Tag
legen,
wie
wir
bey
E.
W.
R.
und
Land¬
den Tag legen, wie wir bey E. W. R. und Land¬
schaft
ungetrennet
zu
verbleiben
gesonnen
sind.
Daß
schaft ungetrennet zu verbleiben gesonnen sind. Daß
wir
aber
diesen
von
Ihro
Hochfürstl.
Durchl.
gnä¬
wir aber diesen von Ihro Hochfürstl. Durchl. gnä¬
digst
anberaumten
ordinairen
Landtag
durch
einen
digst anberaumten ordinairen Landtag durch einen
Deputirten
nicht
attendiren
können,
ist
theils
die
Deputirten nicht attendiren können, ist theils die
Ursach,
daß
wir
wider
die
Gesetze
convocirt
worden,
Ursach, daß wir wider die Gesetze convocirt worden,
theils
auch,
daß
wir
aus
unsrer
so
geringen
Anzahl
theils auch, daß wir aus unsrer so geringen Anzahl
einen
Deputirten
auszumitteln
nicht
vermögend
ge¬
einen Deputirten auszumitteln nicht vermögend ge¬
wesen
sind.
Eur.
Hochwohlgeb.
werden
also
unser
wesen sind. Eur. Hochwohlgeb. werden also unser
Ausbleiben
bey
Ihro
Hochfurstl.
Durchl.
und
be¬
Ausbleiben bey Ihro Hochfurstl. Durchl. und be¬
E.
W.
Ritter=
und
Landschaft
bestens
zu
entschuldigen
E. W. Ritter= und Landschaft bestens zu entschuldigen
geruhen,
und
unsere
unverbrüchliche
Treue
bekräfti¬
geruhen, und unsere unverbrüchliche Treue bekräfti¬
gen,
die
wir,
so
wie
sie
aus
dem
Diario
des
Confe¬
gen, die wir, so wie sie aus dem Diario des Confe¬
rentialschlusses
und
dem
darauf
gehaltenen
Huldi¬
rentialschlusses und dem darauf gehaltenen Huldi¬
gungslandtage
zu
ersehen,
noch
ferner
unverrückt
und
gungslandtage zu ersehen, noch ferner unverrückt und
beständig
observiren
werden.
Wir
haben
dabey
die
Antheil.
9)
Die
Gravamina,
die
wir
noch
haben,
beständig observiren werden. Wir haben dabey die Antheil. 9) Die Gravamina, die wir noch haben,
Ehre,
mit
aller
Hochachtung
zu
seyn
rc.
Ehre, mit aller Hochachtung zu seyn rc.
Da
wir
gegenwärtig
versammlete
Brüder
zu
die
Da wir gegenwärtig versammlete Brüder zu die
sem
von
uns
am
23sten
Jul.
abgefaßten
Schreiber
sem von uns am 23sten Jul. abgefaßten Schreiber
einige
wichtige
Punkte
als
eine
Beylage
noch
beyzu¬
einige wichtige Punkte als eine Beylage noch beyzu¬
fügen
vor
nöthig
befunden,
als
ersuchen
wir
den
fügen vor nöthig befunden, als ersuchen wir den
Hochwohlgeb.
Landbotenmarschall
ganz
ergebenst,
sel¬
Hochwohlgeb. Landbotenmarschall ganz ergebenst, sel¬
bige
ad
Diarium
bringen
zu
laßen.
1)
Uns
ist
we¬
bige ad Diarium bringen zu laßen. 1) Uns ist we¬
der
die
Instruction
des
Hrn.
Delegirten
Kammer¬
der die Instruction des Hrn. Delegirten Kammer¬
herrn
und
Rittern
von
Medem,
noch
auch
die
aus
herrn und Rittern von Medem, noch auch die aus
und
nach
Warschau
zeithero
geführte
Corresponden
und nach Warschau zeithero geführte Corresponden
bekännt,
folglich
können
wir
auch
keinen
Antheil
dar¬
bekännt, folglich können wir auch keinen Antheil dar¬
an
nehmen.
2)
Mit
vieler
Befremdung
aber
haben
an nehmen. 2) Mit vieler Befremdung aber haben
wir
aus
der
aus
zugeschickten
Constitution
vom
Con=
wir aus der aus zugeschickten Constitution vom Con=
vocationsreichstage
ersehen,
erstlich
daß
die
Herzog
vocationsreichstage ersehen, erstlich daß die Herzog
thümer
Curland
und
Semgallen
nach
Ableben
des
je¬
thümer Curland und Semgallen nach Ableben des je¬
tzigen
Durchl.
Herzogs
und
dessen
mannlichen
Descen=
tzigen Durchl. Herzogs und dessen mannlichen Descen=
denten
zur
freyen
Disposition
der
Republik
anheim¬
denten zur freyen Disposition der Republik anheim¬
fallen
sollen,
da
doch
von
Anno
1736
an,
mit
die=
fallen sollen, da doch von Anno 1736 an, mit die=
sen
Herzogthümern
anders
disponiret
worden,
zwey¬
sen Herzogthümern anders disponiret worden, zwey¬
tens,
daß
man
die
Danziger
Convention
beybehal¬
tens, daß man die Danziger Convention beybehal¬
ten,
die
wir
geglaubet,
daß
sie
schon
annullirt
ware
ten, die wir geglaubet, daß sie schon annullirt ware
3)
Weil
wir
die
Trennung
und
Uneinigkeit
unserer
3) Weil wir die Trennung und Uneinigkeit unserer
Brüder
zu
unserm
empfindlichsten
Schmerz
immer
Brüder zu unserm empfindlichsten Schmerz immer
vor
Augen
haben,
und
die
Vereinigung
nicht
eher
vor Augen haben, und die Vereinigung nicht eher
absehen
können,
als
bis
zu
einem
Compositionsland¬
absehen können, als bis zu einem Compositionsland¬
tage;
so
wunschen
wir
sehnlichst,
daß
Ihro
Hoch¬
tage; so wunschen wir sehnlichst, daß Ihro Hoch¬
fürstl.
Durchl.
dergleichen
Landtag
nach
der
Königs¬
fürstl. Durchl. dergleichen Landtag nach der Königs¬
wahl
huldreichst
anordnen
mögen.
4)
Dahero
ist
wahl huldreichst anordnen mögen. 4) Dahero ist
unsre
wohlbedachte
Meynung,
daß
alle
die
jetzigen
unsre wohlbedachte Meynung, daß alle die jetzigen
Sachen,
die
in
den
Del
beratoriis
enthalten
sind,
bis
Sachen, die in den Del beratoriis enthalten sind, bis
auf
den
Compositionslandtag
ausgesetzt
bleiben,
das
auf den Compositionslandtag ausgesetzt bleiben, das
mit
man
mit
vereinigten
Kräften
alsdenn
agiren
kön¬
mit man mit vereinigten Kräften alsdenn agiren kön¬
ne.
5)
Bey
jetzigen
uneinigen
Zeiten
können
wir
ne. 5) Bey jetzigen uneinigen Zeiten können wir
den
Hrn.
Obereinnehmer
aus
Beysorge
vieler
daraus
den Hrn. Obereinnehmer aus Beysorge vieler daraus
zu
entstehenden
Unordnungen
seiner
Geschäfte
nicht
zu entstehenden Unordnungen seiner Geschäfte nicht
erlaßen.
6)
Was
unsern
Hrn.
Mannrichter
betrift,
erlaßen. 6) Was unsern Hrn. Mannrichter betrift,
der
an
vielen
Orten
bey
seiner
Wegerevision
unrecht
der an vielen Orten bey seiner Wegerevision unrecht
gepfändet,
so
finden
wir
nöthig
zu
erinnern,
daß
er
gepfändet, so finden wir nöthig zu erinnern, daß er
sich
bey
jedem
Hofe
melde,
damit
ihm
ein
Wegwei¬
sich bey jedem Hofe melde, damit ihm ein Wegwei¬
ser
gegeben
werde,
der
ihn
bis
zu
Ende
des
Possesso¬
ser gegeben werde, der ihn bis zu Ende des Possesso¬
ris
Gränze
begleite,
imgleichen,
daß
der
Hr.
Mann¬
ris Gränze begleite, imgleichen, daß der Hr. Mann¬
richter
bey
seiner
Revision
die
Saat=
und
Erndtezeit
richter bey seiner Revision die Saat= und Erndtezeit
verschonen
möge.
7)
Ratihabiren
wir
alle
diejenige
verschonen möge. 7) Ratihabiren wir alle diejenige
Bewahrungen,
die
sowohl
unser
Hr.
Bevollmächtig¬
Bewahrungen, die sowohl unser Hr. Bevollmächtig¬
ter
auf
der
brüderlichen
Conferenz
als
auch
unser
Hr.
ter auf der brüderlichen Conferenz als auch unser Hr.
Deputirter
auf
dem
darauf
gehaltenen
Huldigungs¬
Deputirter auf dem darauf gehaltenen Huldigungs¬
landtag
in
Sachen
vorgebracht,
die
wider
das
Cardi¬
landtag in Sachen vorgebracht, die wider das Cardi¬
nalgesetz
vorgenommen
worden,
nochmals
auf
das
nalgesetz vorgenommen worden, nochmals auf das
krästigste.
8)
Weil
wir
finden,
daß
im
letzten
Land¬
krästigste. 8) Weil wir finden, daß im letzten Land¬
tage
vieles
beschlossen
und
festgesetzt
worden,
worüber
tage vieles beschlossen und festgesetzt worden, worüber
keine
Deliberatoria
in
denen
Kirchspielen
eingeschickt
keine Deliberatoria in denen Kirchspielen eingeschickt
gewesen,
so
nehmen
wir
auch
an
dem
allen
keinen
gewesen, so nehmen wir auch an dem allen keinen
verschieben
wir
alle
auf
den
Compositionslandtag.
verschieben wir alle auf den Compositionslandtag.
Dieses
alles
bekräftigen
wir
mit
unserer
eigenhändi¬
Dieses alles bekräftigen wir mit unserer eigenhändi¬
gen
Unterschrift.
Talsen,
den
1.
Aug.
1764.
gen Unterschrift. Talsen, den 1. Aug. 1764.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Das
N.
Testament,
in
Frag=
und
Antworten,
aus
dem
Das N. Testament, in Frag= und Antworten, aus dem
Franz.
übersetzt
von
Friedr.
Gabr.
Resewitz,
3ter
Th.
Franz. übersetzt von Friedr. Gabr. Resewitz, 3ter Th.
gr.
8,
Quedlinb.
4
fl.
12
gr.
Sebast.
Friedr.
Trescho
gr. 8, Quedlinb. 4 fl. 12 gr. Sebast. Friedr. Trescho
Briefe
über
die
neueste
theologische
Litteratur,
1ster
Briefe über die neueste theologische Litteratur, 1ster
Theil,
8.
Berl.
2
fl.
9
gr.
Leben
und
Character
des
Theil, 8. Berl. 2 fl. 9 gr. Leben und Character des
Grafen
von
Bruhl,
in
vertraul.
Briefen,
3ter
Theil,
Grafen von Bruhl, in vertraul. Briefen, 3ter Theil,
8.
1
fl.
Hamburgisches
Journai,
7tes
Stuck,
Mo¬
8. 1 fl. Hamburgisches Journai, 7tes Stuck, Mo¬
nat
Julius
1764,
8.
15
gr.
nat Julius 1764, 8. 15 gr.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
30.
Alug.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 30. Alug. 1764.
71
Tage
303
gr.
71 Tage 303 gr.
Amsterdam
41
Tage
305
gr.
Amsterdam 41 Tage 305 gr.
Hamburg
3
W.
133
gr.
Hamburg 3 W. 133 gr.
6
W.
132
gr.
6 W. 132 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
20
pr.
Cto.
Dantzig 20 pr. Cto.
Ducaten
neue
9
fl.
8
gr.
Ducaten neue 9 fl. 8 gr.
Alberts
Taler
130
gr.
Alberts Taler 130 gr.
Alt
Polnisch
Geld
13
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 13 pr. Cto.
Rubel
114
gr.
Rubel 114 gr.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.