prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=06_04_2024_21:56 2024-04-06T21:25:35.323+02:00 2024-04-06T22:01:33.109+02:00 59tes Stück. Freytag, den 24. August 1764. 59tes Stück. Freytag, den 24. August 1764. Hamburg. Hamburg. Anton Heins Betrachtungen über die D. Anton Heins Betrachtungen über die S. Nothwendigkeit, sich in gesunden und kran= "Nothwendigkeit, sich in gesunden und kran= „ken Tagen nach der Vorschrift der Natur zu richten; „ken Tagen nach der Vorschrift der Natur zu richten; „nebst einer Anzeige einiger von ihm erfundnen ge¬ „nebst einer Anzeige einiger von ihm erfundnen ge¬ "prüften Arzneyen, womit in den mehresten Fällen "prüften Arzneyen, womit in den mehresten Fällen "ein jeder seine Gesundheit selbst erhalten und wieder "ein jeder seine Gesundheit selbst erhalten und wieder "herstellen kann, gr. 8vo, 1764, 10 Bogen.” Der "herstellen kann, gr. 8vo, 1764, 10 Bogen.” Der Hr. Verf. der zu Hamburg die Praxin der Arzney¬ Hr. Verf. der zu Hamburg die Praxin der Arzney¬ kunst treibt, und bereits auch ein gelehrtes Werk, kunst treibt, und bereits auch ein gelehrtes Werk, Pharmacia rationalis, in Druck gegeben hat, macht Pharmacia rationalis, in Druck gegeben hat, macht hiermit dem Publico einige Arzeneyen bekannt, die hiermit dem Publico einige Arzeneyen bekannt, die nen Einsichten in seiner Kunst denjenigen vortheilhaf= nen Einsichten in seiner Kunst denjenigen vortheilhaf= ten Begrif fassen möge, den sie verdienen, so hat ten Begrif fassen möge, den sie verdienen, so hat er einige Betrachtungen vorangeschickt. Er handelt er einige Betrachtungen vorangeschickt. Er handelt Recht für eine Hauptmaxime der Heilungskunst hält, innen neben einander, auf vier gespaltnen Seiten, Recht für eine Hauptmaxime der Heilungskunst hält, innen neben einander, auf vier gespaltnen Seiten, folge der Natur! Hierauf wird von der Ver¬ folge der Natur! Hierauf wird von der Ver¬ schiedenheit der Temperamente, den Wirkungen der schiedenheit der Temperamente, den Wirkungen der Jahrszeiten, den mancherley zu verordnenden Arz¬ Jahrszeiten, den mancherley zu verordnenden Arz¬ neymitteln, viel Nützliches in einer guten Schreib¬ neymitteln, viel Nützliches in einer guten Schreib¬ art gesagt. Hin und wieder wird den überklugen art gesagt. Hin und wieder wird den überklugen und eigensinnigen Patienten, die er am häufigsten und eigensinnigen Patienten, die er am häufigsten im vornehmern Stande angetroffen hat, das Unan¬ im vornehmern Stande angetroffen hat, das Unan¬ ständige und Thörichte ihres Verfahrens mit Grunde ständige und Thörichte ihres Verfahrens mit Grunde erwiesen. Das Verzeichniß und die Beschaffenheit der erwiesen. Das Verzeichniß und die Beschaffenheit der hier angekündigten Arzneyen muß man in dem Buche hier angekündigten Arzneyen muß man in dem Buche selbst nachlesen. Kostet in der Kanterschen Buchhand= selbst nachlesen. Kostet in der Kanterschen Buchhand= lung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 6 gr. lung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 6 gr. Frankfurt und Leipzig. Frankfurt und Leipzig. "Summarischer Auszug der neuern Kriegsgeschichte "Summarischer Auszug der neuern Kriegsgeschichte "von 1756 bis 1763. oder chronologische Tabellen, "von 1756 bis 1763. oder chronologische Tabellen, "darinnen die wichtigsten Kriegsbegebenheiten, die zu "darinnen die wichtigsten Kriegsbegebenheiten, die zu gleicher Zeit zwischen denen im Kriege verwickelt gleicher Zeit zwischen denen im Kriege verwickelt gewesenen hohen Mächten vorgefallen, der Zeitord= gewesenen hohen Mächten vorgefallen, der Zeitord= "nung nach bis zu den erfolgten Friedensschlüssen, "nung nach bis zu den erfolgten Friedensschlüssen, "und deren Vollziehung, kürzlich und unparteyisch "und deren Vollziehung, kürzlich und unparteyisch "beschrieben werden. 4to, 1764, 7 Bogen.” Der "beschrieben werden. 4to, 1764, 7 Bogen.” Der vergangne Krieg, der die Neugier sowohl, als viele vergangne Krieg, der die Neugier sowohl, als viele andre Regungen, theils auf angenehme theils be¬ andre Regungen, theils auf angenehme theils be¬ trübte Art beschäftigt hat, wird sich zwar so leicht trübte Art beschäftigt hat, wird sich zwar so leicht nicht aus dem Gedachtnisse unsrer Zeitgenossen ver¬ nicht aus dem Gedachtnisse unsrer Zeitgenossen ver¬ lieren. Da er inzwischen von einer Menge durchein¬ lieren. Da er inzwischen von einer Menge durchein¬ ander geflochtner Zusalle begleitet war, und da es ander geflochtner Zusalle begleitet war, und da es bey ihm zu haben sind. Damit man zugleich von sei= auf vergangne Uebel eine angenehme Rücksicht giebt, bey ihm zu haben sind. Damit man zugleich von sei= auf vergangne Uebel eine angenehme Rücksicht giebt, so haben sich verschiedne Federn damit abgegeben, die so haben sich verschiedne Federn damit abgegeben, die Erinnerung so vieler merkwürdigen Vorfälle zu er¬ Erinnerung so vieler merkwürdigen Vorfälle zu er¬ leichtern. Zu eben diesem Endzwecke arbeitete auch leichtern. Zu eben diesem Endzwecke arbeitete auch darinnen anfangs von seinem Grundsatze, den er mit der Verf. gegenwärtiger Tabellen. Man findet dar¬ darinnen anfangs von seinem Grundsatze, den er mit der Verf. gegenwärtiger Tabellen. Man findet dar¬ erstlich, die Begebenheiten zwischen Frankreich und erstlich, die Begebenheiten zwischen Frankreich und England, nebst den Folgen davon in Deutschland England, nebst den Folgen davon in Deutschland zweyten, die zwischen Preußen und Oesterreich, nebst zweyten, die zwischen Preußen und Oesterreich, nebst Sachsen und den Reichsständen; drittens, die zwi¬ Sachsen und den Reichsständen; drittens, die zwi¬ schen Preußen und Rußland; endlich viertens, zwi¬ schen Preußen und Rußland; endlich viertens, zwi¬ schen Preußen und Schweden. Die Umstände sind schen Preußen und Schweden. Die Umstände sind in gehöriger Kürze ziemlich richtig und unparteyisch in gehöriger Kürze ziemlich richtig und unparteyisch angegeben; und man wird nicht leicht darunter einen angegeben; und man wird nicht leicht darunter einen merkwürdigen Vorfall vermissen. Zuletzt sind noch merkwürdigen Vorfall vermissen. Zuletzt sind noch die Friedensartikel angehängt. Kostet in vorbemeld¬ die Friedensartikel angehängt. Kostet in vorbemeld¬ ten Kanterschen Buchhandlungen 15 gr. ten Kanterschen Buchhandlungen 15 gr. Züllichau. Züllichau. „Ad. Friedr. Ortmanns, Inspectors zu „Ad. Friedr. Ortmanns, Inspectors zu Züllichau, Betrachtungen über wichtige Begeben¬ Züllichau, Betrachtungen über wichtige Begeben¬ "heiten der Naturgeschichte des 1763sten Jahrs. 8vo. "heiten der Naturgeschichte des 1763sten Jahrs. 8vo. 1764, 1764,