prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_17:36
2024-04-05T17:22:41.872+02:00
2024-04-05T17:36:02.552+02:00
viele
Jahre
keine
Pension
von
dieser
Krone
genossen,
viele Jahre keine Pension von dieser Krone genossen,
sondern
solche
von
den
Großen
besagter
Stände
in
sondern solche von den Großen besagter Stände in
ihren
eignen
Beutel
gesteckt
worden
seyn
soll.
Ueber¬
ihren eignen Beutel gesteckt worden seyn soll. Ueber¬
dieses
haben
sie
eine
neue
Capitulation
mit
Frank¬
dieses haben sie eine neue Capitulation mit Frank¬
reich
errichten
wollen,
Kraft
deren
allemal
der
dritte
reich errichten wollen, Kraft deren allemal der dritte
Mann
zum
Dienst
desselben
gehalten
werden
solte,
Mann zum Dienst desselben gehalten werden solte,
dawider
sich
aber
die
Gemeine
mit
aller
Macht
ge¬
dawider sich aber die Gemeine mit aller Macht ge¬
setzet,
und
gar
keine
Mannschaft
mehr
abzugeben
setzet, und gar keine Mannschaft mehr abzugeben
beschlossen
haben.
Daraus
denn
nach
und
nach
eine
beschlossen haben. Daraus denn nach und nach eine
Gährung
entstanden,
die
zuletzt
ausgebrochen,
und
Gährung entstanden, die zuletzt ausgebrochen, und
werden
nun
Zürch
und
Bern
ihre
Bemühung
anwen¬
werden nun Zürch und Bern ihre Bemühung anwen¬
den,
das
Feuer
in
der
Geburt
zu
ersticken.
Sol¬
den, das Feuer in der Geburt zu ersticken. Sol¬
chen
Endzweck
zu
erreichen,
hat
man
unter
andern
chen Endzweck zu erreichen, hat man unter andern
von
Seiten
Zürch
und
Bern
diejenige
Capikulation,
von Seiten Zürch und Bern diejenige Capikulation,
reich
geschlossen,
abschriftlich
communiciret,
und
auf
reich geschlossen, abschriftlich communiciret, und auf
gleichen
Fuß,
auch
die
ihrige
einzurichten,
zufolge
gleichen Fuß, auch die ihrige einzurichten, zufolge
deren
niemand
im
geringsten
gezwungen
werden
darf,
deren niemand im geringsten gezwungen werden darf,
Dienste
zu
nehmen,
und
man
glaubt,
daß
dieser
Dienste zu nehmen, und man glaubt, daß dieser
Punkt
auf
solche
Weise
werde
unter
ihnen
selber
ge¬
Punkt auf solche Weise werde unter ihnen selber ge¬
Der
Land
Ammann
von
Zug,
Der Land Ammann von Zug,
schlichtet
werden.
schlichtet werden.
als
die
erste
obrigkeitliche
Person,
das
Haupt
des
als die erste obrigkeitliche Person, das Haupt des
Landes,
hat
sich
auf
die
Flucht
begeben,
und
ist
bis
jetzo
Landes, hat sich auf die Flucht begeben, und ist bis jetzo
noch
nicht
zum
Vorschein
gekommen,
welcher
dann
kommenen
Nummern
waren:
24.
20.
7.
46.
57.
noch nicht zum Vorschein gekommen, welcher dann kommenen Nummern waren: 24. 20. 7. 46. 57.
nebst
vielen
andern
obrigkeitlichen
Personen
alda,
nebst vielen andern obrigkeitlichen Personen alda,
wie
auch
in
der
Schweitz
aller
Ehren
entsetzt
worden.
wie auch in der Schweitz aller Ehren entsetzt worden.
Oxford,
den
3.
Jun.
Oxford, den 3. Jun.
Allhier
ist
eine
Gesellschaft
gelehrter
Leute
zusam¬
Allhier ist eine Gesellschaft gelehrter Leute zusam¬
mengetreten,
in
der
Absicht,
die
englische
Sprache
mengetreten, in der Absicht, die englische Sprache
von
allen
uneigentlichen
Ausdrücken
zu
säubern
und
von allen uneigentlichen Ausdrücken zu säubern und
verständlicher
zu
machen.
Am
H.
Pfingsttage
als
verständlicher zu machen. Am H. Pfingsttage als
dem
großen
Ordensfest
des
Ordens
vom
H.
Geist,
dem großen Ordensfest des Ordens vom H. Geist,
wurde
der
Herzog
du
Chatelet
Lomont,
vormaligen
wurde der Herzog du Chatelet Lomont, vormaligen
Bothschafter
zu
Wien,
nachdem
er
schon
die
Ordens=
Bothschafter zu Wien, nachdem er schon die Ordens=
zeichen
lange
vorher
erhalten,
feyerlich
aufgenommen.
zeichen lange vorher erhalten, feyerlich aufgenommen.
Rom,
den
9.
Jun.
Rom, den 9. Jun.
hier
so
wohl
von
statten,
daß
die
Apostolische
Kam=
hier so wohl von statten, daß die Apostolische Kam=
mer
ihm
einen
Vorschuß
von
5000
Rthlr
gethan,
um
mit
Kupfer,
1
fl.
15
gr.
mer ihm einen Vorschuß von 5000 Rthlr gethan, um mit Kupfer, 1 fl. 15 gr.
dieses
Werk
vollends
zu
Stande
zu
bringen.
dieses Werk vollends zu Stande zu bringen.
Warschau,
den
2.
Jul.
Warschau, den 2. Jul.
Der
gegen
den
Castellan
von
Cracau
und
Kron=
Amsterdam
41
Tage
305
gr.
71
Tage
303
gr.
Der gegen den Castellan von Cracau und Kron= Amsterdam 41 Tage 305 gr. 71 Tage 303 gr.
großfeldherrn
bisher
geführte
Krieg
ist
in
Pohlen
großfeldherrn bisher geführte Krieg ist in Pohlen
selbst
zu
Ende.
Der
Castellan
hat
sich
völlig
nadh
selbst zu Ende. Der Castellan hat sich völlig nadh
Ungern
und
die
bey
ihm
gewesenen
Truppen
zur
Ar¬
Ungern und die bey ihm gewesenen Truppen zur Ar¬
mee
der
Republik
begeben,
so,
daß
jetzo
alles
wie¬
mee der Republik begeben, so, daß jetzo alles wie¬
der
friedlich
in
der
Krone
ist.
Der
General
Bra¬
der friedlich in der Krone ist. Der General Bra¬
nicki,
welcher
diesen
Streit
beygelegt,
ist
auch
gleich
nicki, welcher diesen Streit beygelegt, ist auch gleich
dern
Wege
nach
Lithauen,
den
daselbst
agirenden
geben,
allwo
auch
noch
von
den
hiesigen
resp.
Liebhabern
dern Wege nach Lithauen, den daselbst agirenden geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern
Radziwillschen
Truppen
zu
begegnen.
Man
hat
Radziwillschen Truppen zu begegnen. Man hat
hier
einen
gewissen
Spion
aufgefangen,
der
zu
dem
hier einen gewissen Spion aufgefangen, der zu dem
Fürst
Radziwill
abgehen
sollen,
und
bey
ihm
ver¬
Fürst Radziwill abgehen sollen, und bey ihm ver¬
schiedne
Briefe
gefunden.
Der
bisherige
Resident
schiedne Briefe gefunden. Der bisherige Resident
des
Königl.
Prinzen
Carl,
den
er
als
Herzog
von
des Königl. Prinzen Carl, den er als Herzog von
Curland
hier
gehalten,
Namens
von
Aloy,
siehet
sich
Curland hier gehalten, Namens von Aloy, siehet sich
genöthigt,
mit
sammt
seiner
Familie
aus
dieser
Re¬
genöthigt, mit sammt seiner Familie aus dieser Re¬
sidenz
wegzubegeben,
da
man
ihm
solches
zu
verstehen
sidenz wegzubegeben, da man ihm solches zu verstehen
gegeben.
Der
von
Frankreich
hier
gewesene
Herr
gegeben. Der von Frankreich hier gewesene Herr
Monete
hat
von
seinem
Hofe
Ordre
erhalten,
von
Monete hat von seinem Hofe Ordre erhalten, von
hier
auch
nach
Frankreich
zurück
zu
kehren,
der
fran¬
hier auch nach Frankreich zurück zu kehren, der fran¬
zösische
Resident
Herr
Hennin
bleibet
zur
Zeit
noch
hier.
zösische Resident Herr Hennin bleibet zur Zeit noch hier.
Thorn,
den
4.
Jul.
Thorn, den 4. Jul.
Am
vergangnen
Donnerstage
kam
die
Kronartille¬
Am vergangnen Donnerstage kam die Kronartille¬
rie,
welche
auf
Befehl
des
Kronfeldherrn
Branicki
rie, welche auf Befehl des Kronfeldherrn Branicki
vor
einigen
Wochen
zu
Wasser
nach
Marienburg
ab¬
vor einigen Wochen zu Wasser nach Marienburg ab¬
geführet
worden
war,
auf
Ordre
des
gegenwärtigen
geführet worden war, auf Ordre des gegenwärtigen
welche
sie
selber
ihres
Orts
vor
Kurzen
mit
Frank=
Generalregimentarii
Fürsten
Chartoryski
mit
eben
welche sie selber ihres Orts vor Kurzen mit Frank= Generalregimentarii Fürsten Chartoryski mit eben
derselben
Bedeckung
von
dem
Kronartillerieregiment
derselben Bedeckung von dem Kronartillerieregiment
zurück,
und
ging
unsre
Stadt
vorbey
nach
Warschau.
zurück, und ging unsre Stadt vorbey nach Warschau.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Den
12ten
dieses
Monats,
Morgens
um
9
Uhr,
ge=
Den 12ten dieses Monats, Morgens um 9 Uhr, ge=
schahe
allhier
auf
dem
Schloß=Balcon
die
vierte
Zie
schahe allhier auf dem Schloß=Balcon die vierte Zie
hung
der
Königl.
Preuß.
Lotterie.
Die
herausge¬
hung der Königl. Preuß. Lotterie. Die herausge¬
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben;
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben;
Ortmanns
Betrachtungen
über
wichtige
Begebenhei¬
Ortmanns Betrachtungen über wichtige Begebenhei¬
ten
der
Naturgeschichte
des
1763sten
Jahres,
8,
1
fl.
ten der Naturgeschichte des 1763sten Jahres, 8, 1 fl.
Schmitzers
Pflicht
kurz
zu
predigen,
8,
1
fl.
Rousseau
Schmitzers Pflicht kurz zu predigen, 8, 1 fl. Rousseau
auserlesene
Gedanken
über
verschiedene
Gegenstän¬
auserlesene Gedanken über verschiedene Gegenstän¬
de
aus
der
Moral,
Politik
und
den
schönen
Wissen¬
de aus der Moral, Politik und den schönen Wissen¬
schaften,
aus
dem
Franz.
8,
1
fl.
15
gr.
Cecilia,
schaften, aus dem Franz. 8, 1 fl. 15 gr. Cecilia,
oder
die
gottlose
Tochter,
von
dem
Verfasser
der
oder die gottlose Tochter, von dem Verfasser der
Charlotte
von
Weissensee,
1
fl.
15
gr.
Auserlesene
Charlotte von Weissensee, 1 fl. 15 gr. Auserlesene
Sprüche
der
heiligen
Schrift,
zum
Trost
eines
jeden
Sprüche der heiligen Schrift, zum Trost eines jeden
unschuldig
leidenden
Christ
en
zusammengetragen
vom
unschuldig leidenden Christ en zusammengetragen vom
Die
Porcellainfabrike
des
Hrn.
Cucumos
geht
all=
Grafen
Bestuschew
Rumin,
15
gr.
Die
Braut
Die Porcellainfabrike des Hrn. Cucumos geht all= Grafen Bestuschew Rumin, 15 gr. Die Braut
bis
ins
Alter,
in
der
Geschichte
Jungfer
Julchens,
bis ins Alter, in der Geschichte Jungfer Julchens,
Wechsel-Courr
&
Species
d.
12.
Jul.
1764.
Wechsel-Courr & Species d. 12. Jul. 1764.
Hamburg
3
W.
135
gr
Hamburg 3 W. 135 gr
6
W.
134
gr.
6 W. 134 gr.
Dantzig
Dantzig
Berlin
Berlin
Ducaten
neue
9
fl.
16
gr.
Ducaten neue 9 fl. 16 gr.
Alberts
Taler
132
gr.
Alberts Taler 132 gr.
Alt
Polnisch
Geld
16
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 16 pr. Cto.
Rubel
114
gr.
Rubel 114 gr.
Diese
Zeitungen
werden
Montags
und
Freytags
um
Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um
wieder
befehliget
worden,
gerade
von
einem
beson=
10
Uhr
Vormittags
im
Kanterschen
Buchladen
ausge¬
wieder befehliget worden, gerade von einem beson= 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge¬
die
Pranumeration
auf
dies
dritte
Quartal
mit
2
fl.
die Pranumeration auf dies dritte Quartal mit 2 fl.
angenommen
wird;
Auswärtige
aber
belieben
sich
angenommen wird; Auswärtige aber belieben sich
deshalb
bey
jedem
Postamt
ihres
Orts
zu
melden.
deshalb bey jedem Postamt ihres Orts zu melden.