prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_17:34
2024-04-05T17:22:41.739+02:00
2024-04-05T17:34:19.379+02:00
unendlich
größer
denken
als
einer,
der
nichts
davon
unendlich größer denken als einer, der nichts davon
weiß.
Und
die
Begriffe
von
GOtt,
was
müssen
sie
weiß. Und die Begriffe von GOtt, was müssen sie
bey
einem
Gemüth
das
anfangt
sich
auf
Untersuchun=
bey einem Gemüth das anfangt sich auf Untersuchun=
gen
zu
richten,
für
einen
Einfluß
in
sein
moralisches
gen zu richten, für einen Einfluß in sein moralisches
Leben
haben?
Von
welcher
blinden
Furcht
hat
die
Leben haben? Von welcher blinden Furcht hat die
Astronomie
die
Menschen
befreyet,
und
kann
noch
Astronomie die Menschen befreyet, und kann noch
den
größten
Theil
des
Volks
befreyen,
wenn
er
den
den größten Theil des Volks befreyen, wenn er den
Ursprung
vom
Donner
und
Blitz,
die
Lusterschei¬
Ursprung vom Donner und Blitz, die Lusterschei¬
nungen,
von
feurigen
Kugeln
und
fliegenden
Feuern
nungen, von feurigen Kugeln und fliegenden Feuern
und
die
Lehre
von
den
Cometen
erkennen
lernt?
Ist
und die Lehre von den Cometen erkennen lernt? Ist
der
Mensch
glücklicher
der
sich
für
dem
Drachen
der Mensch glücklicher der sich für dem Drachen
fürchtet,
im
Cometen
eine
Strafruthe,
und
in
ge¬
fürchtet, im Cometen eine Strafruthe, und in ge¬
meinen
Lufterscheinungen
feurige
Schwerdter
und
meinen Lufterscheinungen feurige Schwerdter und
Streite
erblickt,
als
derjenige,
der
die
natürlichen
Ur¬
Streite erblickt, als derjenige, der die natürlichen Ur¬
sachen
dieser
Dinge
entdeckt?
sachen dieser Dinge entdeckt?
(Der
Beschluß
folgt
künftig.)
(Der Beschluß folgt künftig.)
In
dem
44ten
Stücke
unserer
Zeitungen
sind
in
der
Anzeige
der
Rhapsodi¬
In dem 44ten Stücke unserer Zeitungen sind in der Anzeige der Rhapsodi¬
folgende
Druckfehler
zu
verbessern:
folgende Druckfehler zu verbessern:
In
der
13ten
Reihe,
anstatt:
Bäche,
lies:
Lerche.
In der 13ten Reihe, anstatt: Bäche, lies: Lerche.
In
der
31ten
Reihe,
anstatt:
steht
er
auf
und
spät,
lies:
springt
sie
auf
und
speyt.
In der 31ten Reihe, anstatt: steht er auf und spät, lies: springt sie auf und speyt.
in
der
36ten
Reihe,
anstatt:
Trauer,
lies:
Thränen.
in der 36ten Reihe, anstatt: Trauer, lies: Thränen.
Berlin,
den
7.
Jul.
Berlin, den 7. Jul.
Der
Durchlauchtigste
Herzoglich=Braunschweigi¬
Der Durchlauchtigste Herzoglich=Braunschweigi¬
sche
Hof
wird
morgen
in
Potsdam
erwartet.
Die
sche Hof wird morgen in Potsdam erwartet. Die
mathematische
Classe
der
Königl.
Akademie
der
Wis¬
mathematische Classe der Königl. Akademie der Wis¬
senschaften
hat
auf
das
Jahr
1766
folgende
Frage
senschaften hat auf das Jahr 1766 folgende Frage
aufgegeben:
Sie
verlangt
nämlich
eine
Erklärung
aufgegeben: Sie verlangt nämlich eine Erklärung
über
die
Art
und
Weise,
wie
das
Wasser
durch
die
über die Art und Weise, wie das Wasser durch die
unter
dem
Namen
der
Archimedischen
Wasserschnecke
unter dem Namen der Archimedischen Wasserschnecke
oder
Wasserschraube
bekannte
Maschine
in
die
Höhe
oder Wasserschraube bekannte Maschine in die Höhe
steige,
und
wie
es
möglich
sey,
gedachte
Maschine
steige, und wie es möglich sey, gedachte Maschine
zu
einem
höhern
Grad
der
Vollkommenheit
zu
brin¬
zu einem höhern Grad der Vollkommenheit zu brin¬
gen?
Obgleich
diese
Maschine
schon
seit
langer
Zeit
gen? Obgleich diese Maschine schon seit langer Zeit
bekannt,
so
hat
man
doch
deren
Theorie
gar
nicht
bekannt, so hat man doch deren Theorie gar nicht
gewußt,
und
folglich
ist
die
Untersuchung
dieser
Fra¬
gewußt, und folglich ist die Untersuchung dieser Fra¬
ge,
sowohl
für
die
eine
als
die
andre
von
sehr
großen
ge, sowohl für die eine als die andre von sehr großen
Wichtigkeit.
Im
Fall
die
bekannten
Grundsätze
der
Wichtigkeit. Im Fall die bekannten Grundsätze der
Hydraulic
nicht
hinlänglich
wären,
gedachte
Materie
Hydraulic nicht hinlänglich wären, gedachte Materie
zu
ergründen,
so
muß
man
die
Erfahrung
zu
Hülfe
zu ergründen, so muß man die Erfahrung zu Hülfe
nehmen,
und
selbige
mit
der
bereits
in
der
Theorie
nehmen, und selbige mit der bereits in der Theorie
erlangten
Deutlichkeit
verbinden,
und
alsdenn
kann
erlangten Deutlichkeit verbinden, und alsdenn kann
man
sich
schmeicheln
zum
vorausgesetzten
Endzweck
man sich schmeicheln zum vorausgesetzten Endzweck
zu
gelangen.
Die
vorjährige
Frage
der
Experimen
zu gelangen. Die vorjährige Frage der Experimen
talphylosophie,
welche
den
31sten
May
1765
soll
talphylosophie, welche den 31sten May 1765 soll
entschieden,
und
zu
welcher
die
Billets
nicht
länger
Abhebung
eines
Nebengebäudes
den
Flammen
ein
entschieden, und zu welcher die Billets nicht länger Abhebung eines Nebengebäudes den Flammen ein
als
bis
zum
1sten
Jan.
gedachten
Jahres
angenom¬
als bis zum 1sten Jan. gedachten Jahres angenom¬
men
werden
sollen,
betrift
folgende
Frage:
Man
men werden sollen, betrift folgende Frage: Man
verlangt
neue
Erfahrungen,
nach
welchen
deutlich
verlangt neue Erfahrungen, nach welchen deutlich
und
gründlich
erklärt
werden
könne,
worin
die
Ver¬
und gründlich erklärt werden könne, worin die Ver¬
änderungen
bestehen,
welche
die
Speisen,
sowohl
aus
änderungen bestehen, welche die Speisen, sowohl aus
dem
Thier=
als
Pflanzenreich
in
dem
menschlichen
dem Thier= als Pflanzenreich in dem menschlichen
Körper,
theils
in
dem
Magen,
theils
in
den
Einge=
Körper, theils in dem Magen, theils in den Einge=
weiden
im
Stande
der
Gesundheit
leiden.
Der
Nu¬
weiden im Stande der Gesundheit leiden. Der Nu¬
tzen
dieser
Untersuchung
soll
eigentlich
bestimmen
tzen dieser Untersuchung soll eigentlich bestimmen
welcher
Theil
der
Speisen
sich
in
den
Nahrungssaft
welcher Theil der Speisen sich in den Nahrungssaft
verwandle,
wie
diese
Verwandlung
zugehe,
und
wel¬
verwandle, wie diese Verwandlung zugehe, und wel¬
che
Theilchen
hingegen
zu
Ernährung
des
Körpers
che Theilchen hingegen zu Ernährung des Körpers
nicht
täuglich
seyn.
nicht täuglich seyn.
Torgau,
den
10.
Jun.
Torgau, den 10. Jun.
Dem
1760.
den
3ten
Novemb.
in
der
Schlacht
bey
Dem 1760. den 3ten Novemb. in der Schlacht bey
Ziptitz
gebliebenen
Königl.
Preuß.
Major
und
Com¬
Ziptitz gebliebenen Königl. Preuß. Major und Com¬
mandeur
eines
Grenadierbataillons
Hrn.
Sigmund
mandeur eines Grenadierbataillons Hrn. Sigmund
Friedrich
von
Nesse,
hat
dessen
nachgelaßne
Wittwe
Friedrich von Nesse, hat dessen nachgelaßne Wittwe
zu
seinem
auch
in
der
Gruft
fortdaurenden
Anden¬
zu seinem auch in der Gruft fortdaurenden Anden¬
ken
gegen
einen
eben
so
tapfern
Helden
als
zärtlichen
ken gegen einen eben so tapfern Helden als zärtlichen
Ehgemahl,
in
der
Kirche
alhier,
wo
er
begraben
wor¬
Ehgemahl, in der Kirche alhier, wo er begraben wor¬
den,
ein
nebst
seinem
Wapen
mit
Trophäen,
Kriegs¬
den, ein nebst seinem Wapen mit Trophäen, Kriegs¬
armaturen
und
sinnreichen
Inschriften
geziertes
prach¬
armaturen und sinnreichen Inschriften geziertes prach¬
tiges
Monument
aus
Stein,
aufrichten
lassen.
tiges Monument aus Stein, aufrichten lassen.
Heydelberg,
den
25.
Jun.
Heydelberg, den 25. Jun.
Gestern
frühe
zog
sich
ein
Donnerwetter
über
die
Gestern frühe zog sich ein Donnerwetter über die
Stadt,
und
um
3
Uhr
entzündete
der
Blitz
das
Stadt, und um 3 Uhr entzündete der Blitz das
Churfürstliche
Schloß.
In
wenigen
Augenblicken
Churfürstliche Schloß. In wenigen Augenblicken
und
ehe
man
es
wuste,
wo
es
eingeschlagen,
stunde
und ehe man es wuste, wo es eingeschlagen, stunde
der
Thurm
und
der
Flügel
gegen
der
Stadt
in
vollen
der Thurm und der Flügel gegen der Stadt in vollen
Flammen,
welche
den
Flügel
gegen
den
Schloßhof
Flammen, welche den Flügel gegen den Schloßhof
mit
ergriffen.
Alles
eilte
zum
Löschen,
aber
die
be¬
mit ergriffen. Alles eilte zum Löschen, aber die be¬
sten
Anstalten
waren
umsonst.
Das
Feuer
wütete
sten Anstalten waren umsonst. Das Feuer wütete
immer
stärker
und
noch
vor
5
Uhr
fiel
das
Dachwerk
immer stärker und noch vor 5 Uhr fiel das Dachwerk
des
Thurms
und
der
Gebäude.
Der
Brand
dauer¬
des Thurms und der Gebäude. Der Brand dauer¬
te
den
ganzen
Tag
und
Nacht,
doch
ist
vorher
durch
te den ganzen Tag und Nacht, doch ist vorher durch
Ziel
gesetzt.
Beyde
Flügel
sind
bis
auf
die
Gewöl¬
Ziel gesetzt. Beyde Flügel sind bis auf die Gewöl¬
be
der
Kirchen
und
des
Rittersaals
abgebrandt.
Das
be der Kirchen und des Rittersaals abgebrandt. Das
dicke
Gemäuer
so
von
Otto
Henrich
und
Friedrich
dicke Gemäuer so von Otto Henrich und Friedrich
den
IV.
erbauet
worden,
stehet
noch.
Das
große
den IV. erbauet worden, stehet noch. Das große
Faß
und
die
Keller
sind
gerettet
und
das
anstoßende
Faß und die Keller sind gerettet und das anstoßende
Bandhaus
erhalten,
von
Menschen
aber
niemand
Bandhaus erhalten, von Menschen aber niemand
durch
den
Blitz
gerühret
worden.
durch den Blitz gerühret worden.
Schreiben
aus
Lucern,
vom
24.
Jun.
Schreiben aus Lucern, vom 24. Jun.
Die
Ursache
des
gefährlichen
Aufstandes
allhier
Die Ursache des gefährlichen Aufstandes allhier
und
zu
Schweitz
und
Zug,
war,
daß
der
gemeine
und zu Schweitz und Zug, war, daß der gemeine
Mann
obgedachter
3
Canrons
wider
die,
unter
den
Mann obgedachter 3 Canrons wider die, unter den
catholischen
Ständen
hergebrachte
und
in
ihren
Ver¬
catholischen Ständen hergebrachte und in ihren Ver¬
trägen
mit
Frankreich
festgesetzte
Gewohnheit,
schon
trägen mit Frankreich festgesetzte Gewohnheit, schon
viele
viele