prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=05_04_2024_14:56
2024-04-05T16:48:27.964+02:00
2024-04-05T14:56:22.555Z
länger
mit
Plaudern
aufhalten;
hier
ist
mein
Pro¬
länger mit Plaudern aufhalten; hier ist mein Pro¬
bestück
zu
beliebiger
Bekanntmachung;
ich
aber
bin
bestück zu beliebiger Bekanntmachung; ich aber bin
mit
unverstellter
Achtung
mit unverstellter Achtung
Dern
Dern
Eslenberg
Eslenberg
den
26sten
May,
1764.
den 26sten May, 1764.
ergebenster
Diener,
ergebenster Diener,
V.
U.
V. U.
C.
III.
C. III.
Extat
Philureae
librorum
castigator,
seu
potius
car-
Extat Philureae librorum castigator, seu potius car-
nufex
natione
Bohemus,
moribus
agrestis,
indole
nufex natione Bohemus, moribus agrestis, indole
peruicax,
arrogans,
auarus:
cuius
si
ingenium
spe-
peruicax, arrogans, auarus: cuius si ingenium spe-
ctes,
non
omnino
lepore
caret,
sin
iudicium,
ex
ctes, non omnino lepore caret, sin iudicium, ex
Boeotia
natum
iures;
adeo
crasso
subinde
cerebrum
Boeotia natum iures; adeo crasso subinde cerebrum
cius
stupore
offunditur!
Opellas
eius
politico-histo¬
cius stupore offunditur! Opellas eius politico-histo¬
ricas
docti
indoctique
passim
summis
ad
coelum
lau¬
ricas docti indoctique passim summis ad coelum lau¬
dibus
extulerunt:
quibus
turgidus
bonus
homo,
alte-
dibus extulerunt: quibus turgidus bonus homo, alte-
rum
se
Xenophontem
iactitat.
Notitias
eius
litera¬
rum se Xenophontem iactitat. Notitias eius litera¬
riae
et
ecclesiasticae
monimenta
nulla
vidimus:
ita-
riae et ecclesiasticae monimenta nulla vidimus: ita-
que
expectabimus
ea
ad
diem
vsque
iudicii.
Cacte-
que expectabimus ea ad diem vsque iudicii. Cacte-
rum
auri
sacra
fames,
quae
multa
iam
in
lucem
por-
rum auri sacra fames, quae multa iam in lucem por-
tenta
edidit,
virum
egregium
in
monstri
quoddam
tenta edidit, virum egregium in monstri quoddam
Cölln,
den
1.
Jun.
Cölln, den 1. Jun.
Se.
Königl.
Hoheit
der
Prinz
Ferdinand
von
Se. Königl. Hoheit der Prinz Ferdinand von
Preussen
giengen
ehegestern
alhier
durch
ins
Achner
Preussen giengen ehegestern alhier durch ins Achner
Bad,
woselbst
Dieselben
auch
denselben
Tag
ange¬
Bad, woselbst Dieselben auch denselben Tag ange¬
kommen.
kommen.
Stockholm,
vom
21.
May.
Stockholm, vom 21. May.
Das
Hospital,
welches
die
Freymäurer
zu
Gothen¬
Das Hospital, welches die Freymäurer zu Gothen¬
burg
errichtet
haben,
um
die
Einpropfung
der
Pocken
burg errichtet haben, um die Einpropfung der Pocken
daselbst
zu
bewerckstelligen
hat
Beyfall
gefunden,
die
daselbst zu bewerckstelligen hat Beyfall gefunden, die
Regierung
beschützt
es,
und
das
Publicum
unterstützt
Regierung beschützt es, und das Publicum unterstützt
es
durch
eine
sehr
ansehnliche
freywillige
Beysteuer.
es durch eine sehr ansehnliche freywillige Beysteuer.
London,
den
1.
Jun.
London, den 1. Jun.
Man
hat
ausgerechnet,
daß
von
16000
Seiden=
Man hat ausgerechnet, daß von 16000 Seiden=
weber
die
sich
in
Spitlefield
und
in
Canterbury
be¬
weber die sich in Spitlefield und in Canterbury be¬
finden,
der
vierte
Theil
keine
Arbeit
habe.
Unsre
finden, der vierte Theil keine Arbeit habe. Unsre
Manufactur
sinkt
also
unter
den
Kunstgriffen
und
Manufactur sinkt also unter den Kunstgriffen und
Bemuhungen
der
Auslander,
sonderlich
der
Franzo¬
Bemuhungen der Auslander, sonderlich der Franzo¬
sen.
Nach
dem
Arbeitspreise
in
Frankreich,
nach
den
sen. Nach dem Arbeitspreise in Frankreich, nach den
geringen
Abgaben
von
der
Italienischen
rohen
Sei¬
geringen Abgaben von der Italienischen rohen Sei¬
de
an
die
französische
Schatzkammer,
und
nach
dem
de an die französische Schatzkammer, und nach dem
algeweinen
Handel,
welche
Frankreich
in
goldnen,
algeweinen Handel, welche Frankreich in goldnen,
silbernen
und
seidnen
brokadnen
Zeugen
und
in
Sam¬
silbernen und seidnen brokadnen Zeugen und in Sam¬
met
mit
dem
ganzen
Europa
unterhält,
ist
dasselbe
met mit dem ganzen Europa unterhält, ist dasselbe
vermögend,
nach
Bezahlung
unserer
Zölle
und
aller
vermögend, nach Bezahlung unserer Zölle und aller
Unkosten,
England
mit
Seiden=
und
Sammetwaaren
Unkosten, England mit Seiden= und Sammetwaaren
wohlfeiler
zu
versehen,
als
unsere
eigene
Fabriken
wohlfeiler zu versehen, als unsere eigene Fabriken
thun
können.
Die
Kaufleute
verspüren
nicht
weni=
thun können. Die Kaufleute verspüren nicht weni=
genus,
quod
Polybistor
nonnullis
dicitur,
transmu-
genus, quod Polybistor nonnullis dicitur, transmu-
tauit,
hoc
est,
ad
οαννοG
UNquandam
lite-
tauit, hoc est, ad οαννοG UNquandam lite-
rariam
adegit,
ita
vt
de
rebus
omnibus,
quae
vel
rariam adegit, ita vt de rebus omnibus, quae vel
longissime
captum
eius
superent,
iudicium
sibi,
ar-
longissime captum eius superent, iudicium sibi, ar-
roget:
cui
muneri,
scilicet
pro
viribus,
quas
nescit
roget: cui muneri, scilicet pro viribus, quas nescit
quam
sint
exiguae,
ita
praest,
yt
inscitiae
apertissi-
quam sint exiguae, ita praest, yt inscitiae apertissi-
mae
documenta
edat
non
solum,
sed
edita
quoque
mae documenta edat non solum, sed edita quoque
impudentissime
defendat.
Narrant
historiae,
fuisse
impudentissime defendat. Narrant historiae, fuisse
inter
Sinenses
imperatoris
conjugem,
quae
laceran-
inter Sinenses imperatoris conjugem, quae laceran-
dis
bombycinis
apprime
delectaretur:
est
quoque
in-
dis bombycinis apprime delectaretur: est quoque in-
ter
nos
(ne
nimis
longum
iter
oratio
faciat)
proterua
ter nos (ne nimis longum iter oratio faciat) proterua
iuuentus,
quae
ex
infringendis
fenestris
turbandoque
iuuentus, quae ex infringendis fenestris turbandoque
rerum
ordine
summam
voluptatem
capiat:
haut
alia
rerum ordine summam voluptatem capiat: haut alia
mente
plagosus
noster
Orbilius
discidendo
orationis
mente plagosus noster Orbilius discidendo orationis
ordine,
truncandisque
periodis,
mirum
in
modum
ordine, truncandisque periodis, mirum in modum
delectatur,
atque
tunc
demum
gaudet
maxime,
quum
delectatur, atque tunc demum gaudet maxime, quum
id
arte
sua
effecit,
yt
nullus
amplius
sanus
sensus
ser¬
id arte sua effecit, yt nullus amplius sanus sensus ser¬
moni
supersit.
Multos
memini
tacito
eum
risu
pro¬
moni supersit. Multos memini tacito eum risu pro¬
sequi,
quotiescumque
in
ICtorum
castra
transilire
au-
sequi, quotiescumque in ICtorum castra transilire au-
sus
sit.
Verum
hoc
non
contentus,
nuper
etiam
sibi
sus sit. Verum hoc non contentus, nuper etiam sibi
sumsit,
de
rebus
theologicis
iudicium
ferre.
Vide
sumsit, de rebus theologicis iudicium ferre. Vide
hominis
arrogantiam!
Quem
vt
risui
publico
propi-
hominis arrogantiam! Quem vt risui publico propi-
nemus,
omni
studio
allaborandum
est.
nemus, omni studio allaborandum est.
ger
einen
größern
Nutzen
bey
der
Ausfuhr
fremder
ger einen größern Nutzen bey der Ausfuhr fremder
Güter,
und
wir
müssen
uns
dahero
des
Vortheils,
Güter, und wir müssen uns dahero des Vortheils,
unsre
Colonien
in
Amerika
mit
unserer
Arbeit
zu
be¬
unsre Colonien in Amerika mit unserer Arbeit zu be¬
dienen,
gänzlich
beraubt
sehen.
Eine
große
Menge
dienen, gänzlich beraubt sehen. Eine große Menge
Hanfsaat
wird
gegenwärtig
nach
Florida
und
Süd¬
Hanfsaat wird gegenwärtig nach Florida und Süd¬
carolina
eingeschiffet,
wo
die
Anbauung
dieses
nützli¬
carolina eingeschiffet, wo die Anbauung dieses nützli¬
chen
Gewächses
zum
künftigen
Gebrauch
der
König¬
chen Gewächses zum künftigen Gebrauch der König¬
lichen
Flotte
befördert
werden
soll.
Von
York
lichen Flotte befördert werden soll. Von York
schreibt
man,
daß
alda
ein
neuer
Pflug
verfertigt
schreibt man, daß alda ein neuer Pflug verfertigt
worden,
vermittelst
dessen
drey
Saamenfurchen
auf
worden, vermittelst dessen drey Saamenfurchen auf
einmal
können
gemacht
werden.
Die
Furchen
kan
einmal können gemacht werden. Die Furchen kan
man
nach
Belieben
in
einiger
Weite
von
einander
man nach Belieben in einiger Weite von einander
ziehen.
Man
saet
mit
diesem
Pflug
und
bedeckt
ziehen. Man saet mit diesem Pflug und bedeckt
den
Saamen
zugleich,
die
Arbeit
geschiehet
ge¬
den Saamen zugleich, die Arbeit geschiehet ge¬
schwinder
und
sehr
richtig.
Der
Pflug
ist
sehr
leicht,
schwinder und sehr richtig. Der Pflug ist sehr leicht,
aber
dennoch
stark,
und
das
Pflügen
kan
nach
Ge¬
aber dennoch stark, und das Pflügen kan nach Ge¬
fallen,
oder
wie
es
die
Umstände
erfordern,
mit
ei¬
fallen, oder wie es die Umstände erfordern, mit ei¬
nem
oder
zwey
Pferden
verrichtet
werden.
nem oder zwey Pferden verrichtet werden.
Aus
einem
Schreiben
von
Glasgow
in
Aus einem Schreiben von Glasgow in
Schottland
vom
20.
May.
Schottland vom 20. May.
Zu
dem
Fortgange
einer
sehr
weitläuftigen
Fische¬
Zu dem Fortgange einer sehr weitläuftigen Fische¬
rey
an
unsern
Küsten
in
diesem
Sommer,
läßt
es
sich
rey an unsern Küsten in diesem Sommer, läßt es sich
bereits
vortreflich
an.
Zwo
Stockfischschmacken,
wel=
bereits vortreflich an. Zwo Stockfischschmacken, wel=
che
neulich
sind
ausgesandt
worden,
um
an
der
west¬
che neulich sind ausgesandt worden, um an der west¬
lichen
Bank
von
St.
Kilda
einen
Versuch
zu
ma¬
lichen Bank von St. Kilda einen Versuch zu ma¬
chen,
haben,
da
sie
zugleich
voll
zurückgekehrt
sind,
chen, haben, da sie zugleich voll zurückgekehrt sind,
einen
so
vortheilhaften
Bericht
abgestattet,
daß
ge¬
einen so vortheilhaften Bericht abgestattet, daß ge¬
gen=
gen=