prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_21:31 2024-04-04T21:25:24.150+02:00 2024-04-04T21:31:50.296+02:00 nes Vaters die Augen eröfnete. Salomo wird hier nes Vaters die Augen eröfnete. Salomo wird hier im Anfange als ein Freygeist, sodann als ein Melan¬ im Anfange als ein Freygeist, sodann als ein Melan¬ cholikus, der seines Lebens überdrüßig ist, und end¬ cholikus, der seines Lebens überdrüßig ist, und end¬ lich als ein rechtgläubiger Israelit geschildert. Der lich als ein rechtgläubiger Israelit geschildert. Der Verfasser hat die Chöre der Alten durch Sänger und Verfasser hat die Chöre der Alten durch Sänger und Sängerinnen nachahmen wollen. Der Tod des He¬ Sängerinnen nachahmen wollen. Der Tod des He¬ man, der den Salomo vor seinem Ende frägt, ob man, der den Salomo vor seinem Ende frägt, ob er etwas an seinen Vater David zu bestellen hatte, er etwas an seinen Vater David zu bestellen hatte, giebt diesem Schauspiel den Namen eines Trauer¬ giebt diesem Schauspiel den Namen eines Trauer¬ spiels. Von der Reimlosen Versart, die in diesem spiels. Von der Reimlosen Versart, die in diesem Gedicht gebraucht worden, schreibt der Dichter in Gedicht gebraucht worden, schreibt der Dichter in der Vorrede also: Fünffüßtge Verse wechseln mit der Vorrede also: Fünffüßtge Verse wechseln mit "Sechssüßigen ab, doch so, daß jene die herrschen¬ "Sechssüßigen ab, doch so, daß jene die herrschen¬ "den bleiben. Den jambischen Vers unterbricht bis¬ "den bleiben. Den jambischen Vers unterbricht bis¬ "weilen ein trochäischer, derjenige, den die Alten "weilen ein trochäischer, derjenige, den die Alten „Hendekasyllabus nannten. Der Anapäst nimmt die „Hendekasyllabus nannten. Der Anapäst nimmt die Stelle des Jambus da ein, wo es die nothwendige Stelle des Jambus da ein, wo es die nothwendige "Abwechselung oder der Inhalt zu erfordern schien. "Abwechselung oder der Inhalt zu erfordern schien. Und aus eben diesen Ursachen wird der Vers manch¬ Und aus eben diesen Ursachen wird der Vers manch¬ mal durch den Jonicus, den dritten Påon, oder mal durch den Jonicus, den dritten Påon, oder auch durch den Pyrhichius geschlossen. auch durch den Pyrhichius geschlossen. In dem In dem ersten Auftritt der zwoten Handlung kommt ein Feh¬ ersten Auftritt der zwoten Handlung kommt ein Feh¬ ler wider die Reinigkeit der deutschen Sprache vor, ler wider die Reinigkeit der deutschen Sprache vor, zum Beweis, daß der alte Gedanke des weisen Sa¬ zum Beweis, daß der alte Gedanke des weisen Sa¬ lomo (große Leute fehlen auch) auch in seinem Trauer¬ lomo (große Leute fehlen auch) auch in seinem Trauer¬ spiel erneuret werde. Heman spricht: spiel erneuret werde. Heman spricht: Mich gebuhret nur Mich gebuhret nur Doch wir wollen diese Kleinigkeit — Doch wir wollen diese Kleinigkeit zu hören. zu hören. eher für einen Schreibfehler halten, oder sie lieber eher für einen Schreibfehler halten, oder sie lieber auf die Rechnung des Correctors als des Verfassers auf die Rechnung des Correctors als des Verfassers schreiben. Denn sollte Klopstock nicht ein deutscher schreiben. Denn sollte Klopstock nicht ein deutscher Autor Classicus seyn? Kostet in der Kanterschen Autor Classicus seyn? Kostet in der Kanterschen Buchhandiung allhier, wie auch in Elbing und Mi¬ Buchhandiung allhier, wie auch in Elbing und Mi¬ tau 3 fl. in neuem preuß. Cour. tau 3 fl. in neuem preuß. Cour. Strasburg, den 9. May. Strasburg, den 9. May. Die Königl. französischen Truppen werden diesen Die Königl. französischen Truppen werden diesen Sommer vier Hauptläger formiren, wozu Se. Ma¬ Sommer vier Hauptläger formiren, wozu Se. Ma¬ jest. 4 Marschälle und 60 Generals um die dabey jest. 4 Marschälle und 60 Generals um die dabey bestimmte und in den Provinzen noch vertheilt lie¬ bestimmte und in den Provinzen noch vertheilt lie¬ gende Truppen zu commandiren, ernennt. Das ei¬ gende Truppen zu commandiren, ernennt. Das ei¬ ne Lager, welches in Guienne formiret wird, stehet ne Lager, welches in Guienne formiret wird, stehet unter den Befehlen des Marschall von Richelieu. unter den Befehlen des Marschall von Richelieu. Das 2te in Flandern unter dem Commando des Prin¬ Das 2te in Flandern unter dem Commando des Prin¬ zen von Soubise. Das dritte in Poitou unter dem zen von Soubise. Das dritte in Poitou unter dem Marschall von Senecterre, und das 4te in Elsas un¬ Marschall von Senecterre, und das 4te in Elsas un¬ ter dem Marschall von Contades. Zur Musterung ter dem Marschall von Contades. Zur Musterung der sämtlichen Truppen ist eine Zeit von 6 Monaten der sämtlichen Truppen ist eine Zeit von 6 Monaten bestimmt, während solcher jeder Generallientenant bestimmt, während solcher jeder Generallientenant eine monathliche Zulage von 3000 Livres, und der eine monathliche Zulage von 3000 Livres, und der Marechall de Camp eine dergleichen von 2000 zu ge¬ Marechall de Camp eine dergleichen von 2000 zu ge¬ nießen haben soll. nießen haben soll. Paris, vom 16. May. Paris, vom 16. May. Die zu den Domainen des Königes geschlagne Gü= Die zu den Domainen des Königes geschlagne Gü= ter der Jesuiten, sind um 200000 Livres höher ver¬ ter der Jesuiten, sind um 200000 Livres höher ver¬ pachtet, als der Werth davon durch diese geistliche pachtet, als der Werth davon durch diese geistliche Väter angegeben worden, damit sie ehedem davon Väter angegeben worden, damit sie ehedem davon desto weniger Abgaben haben geben dürfen. Mr. desto weniger Abgaben haben geben dürfen. Mr. de Lande von der Academie der Wissenschaften, hatte de Lande von der Academie der Wissenschaften, hatte die Ehre den 6ten d. Jhro Maj. eine Carte vom Durch¬ die Ehre den 6ten d. Jhro Maj. eine Carte vom Durch¬ gange der Venus durch die Sonne, der den 3ten Ju¬ gange der Venus durch die Sonne, der den 3ten Ju¬ nius 1769 erfolgen wird, zu überreichen. Er ist nius 1769 erfolgen wird, zu überreichen. Er ist weit merklicher als der letztere von 1761. Der weit merklicher als der letztere von 1761. Der Erzbischoff von Cambray starb den 9ten d. in einem Erzbischoff von Cambray starb den 9ten d. in einem Alter von 66. Jahren. Er war ein natürlicher Alter von 66. Jahren. Er war ein natürlicher Sohn Philipps Herzogs von Orleans, des Regen¬ Sohn Philipps Herzogs von Orleans, des Regen¬ ten von Frankreich wahrend der Minderjährigkeit ten von Frankreich wahrend der Minderjährigkeit des Königs. des Königs. London, den 11. May. London, den 11. May. Heute beurlaubte sich der Lord Clive von dem Kö¬ Heute beurlaubte sich der Lord Clive von dem Kö¬ nige, und wird künftigen Sonntag nach Portsmouth nige, und wird künftigen Sonntag nach Portsmouth abgehen, um von dort am Bord des Compagnie¬ abgehen, um von dort am Bord des Compagnie¬ schiffes Kent die Reise nach Indien anzutreten, und schiffes Kent die Reise nach Indien anzutreten, und mit ihm gehen über 150 junge Officiers als Freywil¬ mit ihm gehen über 150 junge Officiers als Freywil¬ lige, welche sich schmeicheln unter seinen Fahnen ihr lige, welche sich schmeicheln unter seinen Fahnen ihr Glück zu machen. Zugleich werden auch verschiede¬ Glück zu machen. Zugleich werden auch verschiede¬ ne Schiffe der Compagnie mit Recruten an Bord ne Schiffe der Compagnie mit Recruten an Bord nach Indien unter Seegel gehen, und die Königl. nach Indien unter Seegel gehen, und die Königl. Escadre welche des Admirals Cornich seine ablösen Escadre welche des Admirals Cornich seine ablösen soll, wird mit Eil in seegelfertigen Stand gesetzet. soll, wird mit Eil in seegelfertigen Stand gesetzet. Das Project, die Asiatische Handlung für alle Unter¬ Das Project, die Asiatische Handlung für alle Unter¬ thanen des Königs unter dem Schutz der Regierung thanen des Königs unter dem Schutz der Regierung frey und offen zu machen, ist noch zur Zeit aufgescho¬ frey und offen zu machen, ist noch zur Zeit aufgescho¬ ben, und wird für jetzo deswegen schwerlich ausge¬ ben, und wird für jetzo deswegen schwerlich ausge¬ führet werden können, weil zuförderst die Regierung führet werden können, weil zuförderst die Regierung der Compagnie 4 Millionen und 200000 Pf. Sterl. der Compagnie 4 Millionen und 200000 Pf. Sterl. welche sie derselben schuldig ist, bezahlen müste. Die welche sie derselben schuldig ist, bezahlen müste. Die Handlung in diesem Königreich ist dermassen blühend, Handlung in diesem Königreich ist dermassen blühend, daß seit dem Frieden die Zolleinkünfte bey einer Mil¬ daß seit dem Frieden die Zolleinkünfte bey einer Mil¬ lion Psund Sterling zugenommen haben, und täglich lion Psund Sterling zugenommen haben, und täglich wächset die Anzahl unserer Kauffarteyschiffe. wächset die Anzahl unserer Kauffarteyschiffe. Warschau, vom 24. May. Warschau, vom 24. May. Am Montage begab sich der Bischof von Kiow Am Montage begab sich der Bischof von Kiow Graf Zaluski, welcher bisher von der Gegenparthey Graf Zaluski, welcher bisher von der Gegenparthey gewesen, in den Senat, und trat den conföderirten gewesen, in den Senat, und trat den conföderirten Standen bey, da er sahe, daß der Religionseifer in Standen bey, da er sahe, daß der Religionseifer in ihnen nicht erloschen. Man verlas darauf das Pro¬ ihnen nicht erloschen. Man verlas darauf das Pro¬ jeet wegen der künftigen Relationslandtäge, welche jeet wegen der künftigen Relationslandtäge, welche nebst den Ante Electionslandtägen und dem preußi¬ nebst den Ante Electionslandtägen und dem preußi¬ schen Generallandtag auf den 9ten Julii festgesetzt schen Generallandtag auf den 9ten Julii festgesetzt worden. Am Dienstage ist der Schluß bestanden, worden. Am Dienstage ist der Schluß bestanden, daß daß