prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_21:28
2024-04-04T21:25:23.543+02:00
2024-04-04T21:32:34.377+02:00
36tes
Stück.
Montag,
den
4.
Junius
1764.
36tes Stück. Montag, den 4. Junius 1764.
Fortsetzung.
Fortsetzung.
Jer
Fossilienschatz
kann
zwar
nicht
in
der
Menge
Der Fossilienschatz kann zwar nicht in der Menge
/
und
Anzahl,
andern
großen
Sammlungen
und
und Anzahl, andern großen Sammlungen und
Mineraliencabinetten
zur
Seite
gestellet
werden;
in¬
Mineraliencabinetten zur Seite gestellet werden; in¬
dessen
findet
man
in
demselben
viele
Stücke,
die
viel¬
dessen findet man in demselben viele Stücke, die viel¬
leicht
in
wenigen
Händen,
auch
wohl
sonst
nirgend
leicht in wenigen Händen, auch wohl sonst nirgend
anzutreffen.
Vornehmlich
enthalt
solcher
alles,
was
anzutreffen. Vornehmlich enthalt solcher alles, was
aus
diesem
Gebiet
Gottes
dem
Preußischen
Boden
aus diesem Gebiet Gottes dem Preußischen Boden
zugetheilet
worden,
und
die
große
Menge
der
in
vie¬
zugetheilet worden, und die große Menge der in vie¬
ken
Gegenden
Preußens
gefundenen
versteinten
Kör¬
ken Gegenden Preußens gefundenen versteinten Kör¬
per,
unterscheidet
denselben
von
andern.
In
Anord¬
per, unterscheidet denselben von andern. In Anord¬
nung
dieser
sowohl,
als
der
Mineralien
und
Berg¬
nung dieser sowohl, als der Mineralien und Berg¬
stuffen,
hat
man
sich
des
Woltersdorffischen
stuffen, hat man sich des Woltersdorffischen
Mineralsystems,
wie
auch
der
Anleitungen
Leh¬
Mineralsystems, wie auch der Anleitungen Leh¬
manns,
Wallerius
und
Vogels
bedienet,
und
manns, Wallerius und Vogels bedienet, und
deshalb
so
wohl
die
Steize,
welche
in
Menschen
und
deshalb so wohl die Steize, welche in Menschen und
Thieren
erzeuget
werden,
als
auch
die
in
großer
An¬
Thieren erzeuget werden, als auch die in großer An¬
zahl
gesammlete
Körper
hieher
gezogen,
die
zwax
ur¬
zahl gesammlete Körper hieher gezogen, die zwax ur¬
sprünglich
aus
dem
Thier=
und
Pflanzenreich
entstan=
sprünglich aus dem Thier= und Pflanzenreich entstan=
den,
aber
nach
ihrer
Veränderung
gleichsam
in
das
den, aber nach ihrer Veränderung gleichsam in das
Fossilienreich
übergegangen.
Fossilienreich übergegangen.
Ein
besonderer
Vorzug
ist
diesem
Cabinet
durch
Ein besonderer Vorzug ist diesem Cabinet durch
die
unvergleichliche
Sammlung
von
Börnstein
zuge¬
die unvergleichliche Sammlung von Börnstein zuge¬
wandt,
dessen
eigentliches
Vaterland
Preußen
ist,
wes¬
wandt, dessen eigentliches Vaterland Preußen ist, wes¬
halb
man
darauf
bedacht
gewesen,
dessen
Vorrath
so
halb man darauf bedacht gewesen, dessen Vorrath so
groß
und
auserlesen,
als
nur
immer
möglich
zusam¬
groß und auserlesen, als nur immer möglich zusam¬
men
zu
bringen.
Der
Augenschein
erweiset,
wie
es
men zu bringen. Der Augenschein erweiset, wie es
sich
hierin
vielleicht
von
allen
unterscheidet,
da
einige
sich hierin vielleicht von allen unterscheidet, da einige
tausend
Stücke
in
zween
großen
allenthalben
mit
Glas
tausend Stücke in zween großen allenthalben mit Glas
eingefaßten
Schranken,
darinnen
siebenzig
bewegliche
eingefaßten Schranken, darinnen siebenzig bewegliche
Rahmen
und
Leisten,
woran
die
Börnsteinstücke
mit
Rahmen und Leisten, woran die Börnsteinstücke mit
allerley
gefirbten
seidenen
Schnüren,
nach
dem
Un=
allerley gefirbten seidenen Schnüren, nach dem Un=
terscheide
der
dabey
gemachten
besondern
Ordnung
terscheide der dabey gemachten besondern Ordnung
angebunden,
aufbehalten
werden.
Es
läßet
sich
die
angebunden, aufbehalten werden. Es läßet sich die
Vorzüglichkeit
dieser
prächtigen
Sammlung
für
die
Vorzüglichkeit dieser prächtigen Sammlung für die
Liebhaber
der
Naturwerke
auch
schon
daraus
vorstel¬
Liebhaber der Naturwerke auch schon daraus vorstel¬
len,
daß
man
mehr
als
zweytausend
Stücke,
die
man
len, daß man mehr als zweytausend Stücke, die man
geringer,
als
diese
noch
wirklich
aufbehaltene
geschätzet,
geringer, als diese noch wirklich aufbehaltene geschätzet,
und
die
einem
andern
Cabinet
noch
immer
zur
Zier¬
und die einem andern Cabinet noch immer zur Zier¬
de
gereichen
könnten,
davon
abgesondert,
und
daher
de gereichen könnten, davon abgesondert, und daher
nicht
blos
auf
die
Menge,
als
auf
das
sonderbare
und
nicht blos auf die Menge, als auf das sonderbare und
seltene
gesehen.
Man
findet
in
selbiger
unter
andern
seltene gesehen. Man findet in selbiger unter andern
solche
in
Bornstein
eingeschlossene
Körper,
die
von
an¬
solche in Bornstein eingeschlossene Körper, die von an¬
dern
bisher
noch
nicht
darinnen
bemerket
worden,
so
dern bisher noch nicht darinnen bemerket worden, so
wie
nicht
leicht
etwas
darin
dörfte
vermisset
werden,
wie nicht leicht etwas darin dörfte vermisset werden,
welches
man
schon
ehemals
darin
wirklich,
und
nicht
welches man schon ehemals darin wirklich, und nicht
blos
der
Sage
und
dem
Ansehen
nach,
wahrgenommen
blos der Sage und dem Ansehen nach, wahrgenommen
hat.
Die
Stücke
von
verschiedenen
Farbenmischungen,
hat. Die Stücke von verschiedenen Farbenmischungen,
Schattirungen
und
von
der
Natur
eingezeichneten
Fi¬
Schattirungen und von der Natur eingezeichneten Fi¬
guren,
desgleichen
die
so
in
mancherley
Gestalten
ge¬
guren, desgleichen die so in mancherley Gestalten ge¬
formet,
sind
so
zahlreich,
daß
man
nicht
leicht
einen
so
formet, sind so zahlreich, daß man nicht leicht einen so
großen
Vorrath
beysammen
sehen
dörfte.
Wie
gewiß
großen Vorrath beysammen sehen dörfte. Wie gewiß
es
gleich
ist,
was
der
Doctor
der
Arzeneywissenschaft
es gleich ist, was der Doctor der Arzeneywissenschaft
Daniel
Heinrich
Paschke,
in
der
weitern
Be¬
Daniel Heinrich Paschke, in der weitern Be¬
schreibung
seines
Börnsteincabinetts
im
Jahr
1744,
schreibung seines Börnsteincabinetts im Jahr 1744,
behauptet
hat:
”
daß
keiner
vor
ihm
in
Preußen
ge¬
behauptet hat: ” daß keiner vor ihm in Preußen ge¬
"wesen,
der
eine
so
große
Sammlung
besessen;
"wesen, der eine so große Sammlung besessen;
ist
doch
nicht
eingetroffen,
was
er
hinzufüget:
daß
ist doch nicht eingetroffen, was er hinzufüget: daß
"vielweniger
nach
ihm
sich
einer
finden
werde,
ein
sol¬
"vielweniger nach ihm sich einer finden werde, ein sol¬
"ches
pretieuses
und
raxes
Werk
anzufangen;
"ches pretieuses und raxes Werk anzufangen;
dem
desselben
allerdings
sehr
vorzügliche
Sammlung
dem desselben allerdings sehr vorzügliche Sammlung
noch
nicht
zweytausend
Stucke
enthalten,
folglich
sol=
noch nicht zweytausend Stucke enthalten, folglich sol=
che
durch
diese
Preußische
Naturalienkammer
sehr
che durch diese Preußische Naturalienkammer sehr
weit
übertroffen
wird.
weit übertroffen wird.
Die
Gewohnheit
ist
fast
allgemein,
daß
bey
den
Die Gewohnheit ist fast allgemein, daß bey den
Naturseltenheiten,
auch
den
Werken
des
Alterthums
Naturseltenheiten, auch den Werken des Alterthums
und
und