prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_21:17
2024-04-04T00:07:55.215+02:00
2024-04-04T21:17:00.993+02:00
aber
von
ihren
vorgeschoßnen
Geldern
10
pro
Cent
aber von ihren vorgeschoßnen Geldern 10 pro Cent
genießen
sollen.
genießen sollen.
Stockholm,
vom
6.
May.
Stockholm, vom 6. May.
Es
ist
in
einigen
Zeitungen
gemeldet
worden,
daß
Es ist in einigen Zeitungen gemeldet worden, daß
die
Kayserin
von
Rußland
unserm
Könige
den
An¬
die Kayserin von Rußland unserm Könige den An¬
dreasorden
zugeschickt.
Dieses
ist
aber
ungegründet.
dreasorden zugeschickt. Dieses ist aber ungegründet.
Sr.
Maj.
haben
diesen
Orden
bereits
1743
in
Ham¬
Sr. Maj. haben diesen Orden bereits 1743 in Ham¬
burg
von
der
hochsel.
Kayserin
Elisabeth
erhalten,
burg von der hochsel. Kayserin Elisabeth erhalten,
gleich
nachdem
Sie
zum
Thronfolger
ausgerufen
gleich nachdem Sie zum Thronfolger ausgerufen
worden,
und
er
hat
auf
dem
Reichstage
1746
eben
worden, und er hat auf dem Reichstage 1746 eben
Ursache
zur
Erneurung
des
Seraphinen=
und
Stif¬
Ursache zur Erneurung des Seraphinen= und Stif¬
Es
wird
Es wird
tung
der
andern
beyden
Orden
gegeben.
tung der andern beyden Orden gegeben.
hier
gegenwärtig
eine
Lotterie
gezogen,
welcher
man
hier gegenwärtig eine Lotterie gezogen, welcher man
den
Namen
Trollhätters
Schleusenbaulotterie
gege¬
den Namen Trollhätters Schleusenbaulotterie gege¬
ben
hat.
Sie
wirft
zu
dem
großen
und
sehr
kostba¬
ben hat. Sie wirft zu dem großen und sehr kostba¬
ren
Bau
dieses
Schleusenwerks
so
wenig
ab,
daß
ren Bau dieses Schleusenwerks so wenig ab, daß
es
sich
kaum
der
Mühe
verlohnet.
es sich kaum der Mühe verlohnet.
Petersburg,
vom
18.
April.
Petersburg, vom 18. April.
Man
hält
die
Erneurung
des
Allianz=
und
Freund¬
Man hält die Erneurung des Allianz= und Freund¬
schaftstractats
zwischen
unserm
und
dem
Dänischen
schaftstractats zwischen unserm und dem Dänischen
Hofe
für
so
gut
als
schon
geschlossen
und
unterzeich=
Hofe für so gut als schon geschlossen und unterzeich=
net,
indem
versichert
wird,
daß
der
Minister
Sr.
net, indem versichert wird, daß der Minister Sr.
Dänischen
Maj.
nur
noch
die
letzte
Instruction
von
Dänischen Maj. nur noch die letzte Instruction von
seinem
Hofe
erwarte,
um
die
letzte
Hand
anzulegen,
seinem Hofe erwarte, um die letzte Hand anzulegen,
so
daß
man
Ursache
hat
zu
glauben,
die
Unterzeichnung
so daß man Ursache hat zu glauben, die Unterzeichnung
werde
noch
vor
der
Abreise
der
Kaiserin
nach
Lief¬
werde noch vor der Abreise der Kaiserin nach Lief¬
land
geschehen,
welche
auf
den
16ten
des
Maymonats
land geschehen, welche auf den 16ten des Maymonats
vestgesetzt
bleibet,
wofern
nicht
etwa
die
jetzige
Be¬
vestgesetzt bleibet, wofern nicht etwa die jetzige Be¬
schaffenheit
der
Sachen
in
Polen
einen
Aufschub
ver¬
schaffenheit der Sachen in Polen einen Aufschub ver¬
ursachet.
Es
wird
überdies
behauptet,
daß
die
Kai¬
ursachet. Es wird überdies behauptet, daß die Kai¬
serin
ihre
Truppen
noch
nicht
aus
Polen
zurück
zie¬
serin ihre Truppen noch nicht aus Polen zurück zie¬
hen,
sondern
sie
verstaͤrcken
werde.
Dabey
versichern
hen, sondern sie verstaͤrcken werde. Dabey versichern
aber
Ihro
Maj.
diese
Republik
aufs
neue,
ihre
Kö¬
aber Ihro Maj. diese Republik aufs neue, ihre Kö¬
nigswahl
auf
keine
Weise
zu
beunruhigen,
sondern
nigswahl auf keine Weise zu beunruhigen, sondern
nur
um
die
Störer
derselben
durch
solche
vorläufige
nur um die Störer derselben durch solche vorläufige
Anstalten
in
den
Grenzen
der
Ordnung
zu
erhalten,
Anstalten in den Grenzen der Ordnung zu erhalten,
damit
die
Nation
in
Einigkeit
und
Ruhe
die
Wahl
damit die Nation in Einigkeit und Ruhe die Wahl
nach
den
Gesetzen
und
Reichsherkommen
verrichten
nach den Gesetzen und Reichsherkommen verrichten
könne.
könne.
Warschau,
vom
17.
May.
Warschau, vom 17. May.
Nachdem
am
Montage
noch
verschiedene
Materien
Nachdem am Montage noch verschiedene Materien
verabredet
worden,
ist
am
Dienstage
darauf
durch
die
verabredet worden, ist am Dienstage darauf durch die
conföderirten
Stände
der
Republik
die
Lithauische
conföderirten Stände der Republik die Lithauische
Conföderation
vor
rechtmäßig
erkannt,
bestätiget
und
Conföderation vor rechtmäßig erkannt, bestätiget und
von
allen,
wie
sie
sich
nicht
trennen
sondern
vest
zu¬
von allen, wie sie sich nicht trennen sondern vest zu¬
sammen
halten
und
einander
beystehen
wolten,
eid
sammen halten und einander beystehen wolten, eid
lich
beschworen.
Man
hat
dieser
Conföderation
aus
lich beschworen. Man hat dieser Conföderation aus
dem
Lithauischen
Schatz
die
benöthigte
Geldmitte
dem Lithauischen Schatz die benöthigte Geldmitte
zuerkant,
und
solche
dem
Herrn
Großschatzmeister
zuerkant, und solche dem Herrn Großschatzmeister
promte
auszuzahlen
empfohlen.
Die
beyden
Feld¬
promte auszuzahlen empfohlen. Die beyden Feld¬
herrn
von
Lithauen
haben
gestern
bey
Sr.
Durchl.
herrn von Lithauen haben gestern bey Sr. Durchl.
dem
Fürsten
Primas
sich
eidlich
verpflichtet,
wie
sie
dem Fürsten Primas sich eidlich verpflichtet, wie sie
nicht
allein
diese
Conföderation
beschützen
und
unter¬
nicht allein diese Conföderation beschützen und unter¬
stützen,
sondern
auch
denen
Ständen
der
Conföderir=
stützen, sondern auch denen Ständen der Conföderir=
ten
gehorsam
seyn
wollen.
Des
Herrn
Castellan
von
ten gehorsam seyn wollen. Des Herrn Castellan von
Cracau
Kron=Großfeldherrn
Erl.
haben
sich
mit
der
Cracau Kron=Großfeldherrn Erl. haben sich mit der
Kronarmee
hinter
den
Fluß
Piliz
gezogen,
und
auf
Kronarmee hinter den Fluß Piliz gezogen, und auf
demselben
alle
Brücken
abwerfen
und
die
Prahme
demselben alle Brücken abwerfen und die Prahme
versammlen
lassen,
von
welcher
Armee
hier
2
Husa¬
versammlen lassen, von welcher Armee hier 2 Husa¬
renfahnen,
eine
des
Herrn
Ordinaten
von
Tamoso
renfahnen, eine des Herrn Ordinaten von Tamoso
und
die
andere
des
Herrn
Mokronowski,
nebst
vier
und die andere des Herrn Mokronowski, nebst vier
andern
angekommen.
Zu
besagtem
Kron=Großfeld¬
andern angekommen. Zu besagtem Kron=Großfeld¬
herrn
ist
von
denen
Mitgliedern
der
Republik
der
H.
herrn ist von denen Mitgliedern der Republik der H.
Generalmajor
von
Ronniker
mit
der
Ordre
abgeschickt,
Generalmajor von Ronniker mit der Ordre abgeschickt,
um
die
Kronarmee
unter
des
Herrn
General=Regi¬
um die Kronarmee unter des Herrn General=Regi¬
mentarii
Commando
abgehen
zu
lassen,
dessen
Aus¬
mentarii Commando abgehen zu lassen, dessen Aus¬
richtung
ist
noch
unbekannt.
Gestern
nach
eröffneter
richtung ist noch unbekannt. Gestern nach eröffneter
Seßion
der
Senatorenstube,
wurden
verschiedene
Ca¬
Seßion der Senatorenstube, wurden verschiedene Ca¬
thegorien
tractiret,
als
nemlich
die
Eröffnung
der
thegorien tractiret, als nemlich die Eröffnung der
Conferenzen
mit
den
Römischen,
Rußischkaiserli¬
Conferenzen mit den Römischen, Rußischkaiserli¬
chen
und
Königl.
Preußischen
Gesandten,
die
Aufhe¬
chen und Königl. Preußischen Gesandten, die Aufhe¬
bung
der
widrigen
Parthey,
die
Evacuation
der
frem¬
bung der widrigen Parthey, die Evacuation der frem¬
den
Völker,
und
die
Einrichtung
daß
die
Berath¬
den Völker, und die Einrichtung daß die Berath¬
schlagungen
des
Reichstages
durch
die
Mehrheit
der
schlagungen des Reichstages durch die Mehrheit der
Stimmen
geschehen
möchten.
Jn
der
heutigen
Seßion
Stimmen geschehen möchten. Jn der heutigen Seßion
soll
die
Affaire
wegen
des
Kronschatzes
und
andere
soll die Affaire wegen des Kronschatzes und andere
in
Erwegung
genommen
werden.
Es
sollen
auch
im
in Erwegung genommen werden. Es sollen auch im
hiesigem
Capucinerkloster
die
Conferenzen
mit
denen
hiesigem Capucinerkloster die Conferenzen mit denen
auswärtigen
Gesandten
wegen
der
innerlichen
und
auswärtigen Gesandten wegen der innerlichen und
äußerlichen
Sicherheit
des
Reichs
angefangen
werden.
äußerlichen Sicherheit des Reichs angefangen werden.
Se.
Durchl.
der
Fürst
Bischof
von
Cracau
wolte
wie¬
Se. Durchl. der Fürst Bischof von Cracau wolte wie¬
der
die
Umstände
des
gegenwärtigen
Reichstages
ei¬
der die Umstände des gegenwärtigen Reichstages ei¬
ne
Manifestation
im
hiesigen
Grod
übergeben,
da
ne Manifestation im hiesigen Grod übergeben, da
man
aber
solche
nicht
hat
annehmen
wollen,
so
sollen
man aber solche nicht hat annehmen wollen, so sollen
seine
Vorschläge
in
einem
andern
Grod
eingegeben
seine Vorschläge in einem andern Grod eingegeben
werden.
Hochgedachter
Fürst
Bischof
stehet
in
Be=
werden. Hochgedachter Fürst Bischof stehet in Be=
griff
nach
seinen
Bischofthum
abzureisen.
griff nach seinen Bischofthum abzureisen.
Königsberg,
den
27.
May.
Königsberg, den 27. May.
Gestern
gegen
sieben
Uhr
Morgens
marschirten
die
Gestern gegen sieben Uhr Morgens marschirten die
in
Preußen
stehende
3,
Infanterieregimenter,
von
Ca¬
in Preußen stehende 3, Infanterieregimenter, von Ca¬
nitz,
von
Thadden
und
von
Lehwald,
mit
klingenden
nitz, von Thadden und von Lehwald, mit klingenden
Spiel
und
fliegenden
Fahnen,
hier
durch
in
das
La¬
Spiel und fliegenden Fahnen, hier durch in das La¬
ger
bey
Kalthof.
Das
v.
Lossausche
Grenadier=Ba=
ger bey Kalthof. Das v. Lossausche Grenadier=Ba=
taillon
machte
den
Anfang
des
Zuges,
vor
dem
Schloß
taillon machte den Anfang des Zuges, vor dem Schloß
schloß
sich
das
allhier
stehende
von
Syburgsche
und
schloß sich das allhier stehende von Syburgsche und
auf
dem
Roßgärtschen
Markt
das
gleichfals
in
Kö¬
auf dem Roßgärtschen Markt das gleichfals in Kö¬
nigsberg
liegende
von
Tettenbornische
Regiment
an,
nigsberg liegende von Tettenbornische Regiment an,
und
die
6
Grenadier=Compagnien
derer
drey
ausser
und die 6 Grenadier=Compagnien derer drey ausser
Königsberg
stehenden
oben
benannten
Regimenter
Königsberg stehenden oben benannten Regimenter
machten
den
Beschluß.
Der
Zug
welchen
der
Herr
machten den Beschluß. Der Zug welchen der Herr
Generalmajor
von
Stutterheim
aufführte,
fing
sich
Generalmajor von Stutterheim aufführte, fing sich
vom
Friedländischen
Thore
an,
und
gieng
über
die
vom Friedländischen Thore an, und gieng über die
Holzbrücke
durch
die
Altstadtsche
Langgasse
dem
Schloß
Holzbrücke durch die Altstadtsche Langgasse dem Schloß
vorbey
durch
die
französische
Straße
nach
dem
Gum¬
vorbey durch die französische Straße nach dem Gum¬
binnschen
Thor
zu.
binnschen Thor zu.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montags
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
und
Freytags
in
dem
Kanterschen
Buchladen
und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
ausgegeben.
ausgegeben.