prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_19:16 2024-04-04T00:07:55.054+02:00 2024-04-04T19:16:11.419Z Naturstücke die Verfügung gemacht, welche für die Naturstücke die Verfügung gemacht, welche für die vernünftige Erkänntniß der Natur und für das Ge¬ vernünftige Erkänntniß der Natur und für das Ge¬ dächtniß, unter allen die vortheilhafteste ist; indem dächtniß, unter allen die vortheilhafteste ist; indem jedem Naturreich ein besonderer Raum angewiesen, jedem Naturreich ein besonderer Raum angewiesen, und das so jedem beyzuzahlen in Ordnungen, Fami und das so jedem beyzuzahlen in Ordnungen, Fami sien, Geschlechter und Arten, nach den mehrentheils sien, Geschlechter und Arten, nach den mehrentheils äußerlichen Merkmalen abgesondert worden. Wenn äußerlichen Merkmalen abgesondert worden. Wenn gleich hiedurch in mancher Absicht der Schönheit und gleich hiedurch in mancher Absicht der Schönheit und dem außern Aufputz etwas benommen, indem ein das dem außern Aufputz etwas benommen, indem ein das ganze mit einem mal übersehende Auge itzo vielleicht ganze mit einem mal übersehende Auge itzo vielleicht weniger reizendes findet, als wenn alles ohne na¬ weniger reizendes findet, als wenn alles ohne na¬ türliche Ordnung blos zur Pracht, wie in Grotten, türliche Ordnung blos zur Pracht, wie in Grotten, die Thiere, Gewächse, Steine, Conchilien und Co= die Thiere, Gewächse, Steine, Conchilien und Co= rallen zu einer gewissen unerwarteten Gestalt zusam¬ rallen zu einer gewissen unerwarteten Gestalt zusam¬ lich prächtigen Gegenstand zu zeigen; so ist doch all¬ lich prächtigen Gegenstand zu zeigen; so ist doch all¬ hier die Absicht, eine zusammenhangende Erkänntniß hier die Absicht, eine zusammenhangende Erkänntniß der Natur zu erweitern, glücklicher erreichet. Ohne der Natur zu erweitern, glücklicher erreichet. Ohne Zweifel ist es zuträglicher für den Verstand, das Ge¬ Zweifel ist es zuträglicher für den Verstand, das Ge¬ Berlin, den 22. May. Berlin, den 22. May. Am Sonnabende Vormittage rückte aus Bernau Am Sonnabende Vormittage rückte aus Bernau ein Bataillon von dem Itzenplitzischen Garnisonre¬ ein Bataillon von dem Itzenplitzischen Garnisonre¬ gimente hier ein, um während der großen Revüe die gimente hier ein, um während der großen Revüe die Schloß= und andere Wachten zu besetzen. Am Sonn= Schloß= und andere Wachten zu besetzen. Am Sonn= tage früh marschirte das Cavallevieregiment Sr. Kö= tage früh marschirte das Cavallevieregiment Sr. Kö= nigl. Hoheit des Prinzen Heinrichs von Preußen nigl. Hoheit des Prinzen Heinrichs von Preußen durch hiesige Residenzien vor das Hallische Thor, um durch hiesige Residenzien vor das Hallische Thor, um daselbst zu campiren, allwo auch ein gleiches von daselbst zu campiren, allwo auch ein gleiches von zwey Escadrons der Garde du Corps geschahe. Zu zwey Escadrons der Garde du Corps geschahe. Zu gleicher Zeit rückten auch die zur großen Revüe be¬ gleicher Zeit rückten auch die zur großen Revüe be¬ stimmten Infanterieregimenter, Prinz Heinrich, stimmten Infanterieregimenter, Prinz Heinrich, Prinz Ferdinand, von Wunsch, von Düringshofen Prinz Ferdinand, von Wunsch, von Düringshofen und Prinz Wilhelm von Braunschweig mit klingen= und Prinz Wilhelm von Braunschweig mit klingen= den Spiel und fliegenden Fahnen hier ein. Gestern den Spiel und fliegenden Fahnen hier ein. Gestern früh marschirte die sämmtliche hiesige Garni¬ früh marschirte die sämmtliche hiesige Garni¬ son nebst den eingerückten Regimentern in bester son nebst den eingerückten Regimentern in bester Parade vor das Hallische Thor in die Gegend von Parade vor das Hallische Thor in die Gegend von Tempelhof, wohin sich auch Sr. Maj. der König mit Tempelhof, wohin sich auch Sr. Maj. der König mit einem sehr zahlreichen Gefolge erhoben, und von den einem sehr zahlreichen Gefolge erhoben, und von den sämmtlichen Regimentern verschiedne Manöuvres sämmtlichen Regimentern verschiedne Manöuvres machen ließen, so dann über die eingerückten Caval¬ machen ließen, so dann über die eingerückten Caval¬ lerier und Infanterievegimenter die Specialrevüe lerier und Infanterievegimenter die Specialrevüe hielten. hielten. Wien, vom 5. May. Wien, vom 5. May. Die vor einigen Tagen geschehene Ankunft unsres Die vor einigen Tagen geschehene Ankunft unsres Internuncii zu Constantinopel, Freyherrn von Prenk= Internuncii zu Constantinopel, Freyherrn von Prenk= ler, ist manchen voreiligen Staatsgrüblern bedenkli= ler, ist manchen voreiligen Staatsgrüblern bedenkli= cher vorgekommen, als die Sache von sich selbsten cher vorgekommen, als die Sache von sich selbsten ist. Man verninmt zuverläßig, daß Ihro Kayserl. ist. Man verninmt zuverläßig, daß Ihro Kayserl. Königl. Maj. diesen Minister die Anheroreise, um Königl. Maj. diesen Minister die Anheroreise, um seine eigne Familienangelegenheiten in Ordnung zu der Krone selbst administriret werden, die Pächter seine eigne Familienangelegenheiten in Ordnung zu der Krone selbst administriret werden, die Pächter dächtniß und die Erlernung der Naturgeschichte, wenn dächtniß und die Erlernung der Naturgeschichte, wenn Körper und Materialien, die nach ihrem Ursprunge, Körper und Materialien, die nach ihrem Ursprunge, der Anlage und der Aehnlichkeit zusammen gehören der Anlage und der Aehnlichkeit zusammen gehören und verwandt sind, auch nahe bey einander stehen, und verwandt sind, auch nahe bey einander stehen, wenn gleich dadurch der sinnlichen Schönheit etwas wenn gleich dadurch der sinnlichen Schönheit etwas entzogen würde; indem man bey solcher Anordnung entzogen würde; indem man bey solcher Anordnung einen jeden durch den Augenschein überführen kann, einen jeden durch den Augenschein überführen kann, worin die verwandten Sachen übereinstimmen, und worin die verwandten Sachen übereinstimmen, und wodurch sie sich unterscheiden. Denen, die nicht so¬ wodurch sie sich unterscheiden. Denen, die nicht so¬ wohl mit diesen Gütern der Natur wie Kinder spie¬ wohl mit diesen Gütern der Natur wie Kinder spie¬ len, als vielmehr sich um eine, so viel möglich, deut. len, als vielmehr sich um eine, so viel möglich, deut. liche Einsicht davon bewerben, wird diese Anordnung liche Einsicht davon bewerben, wird diese Anordnung die nützlichste seyn. Wenn jedoch der Raum der die nützlichste seyn. Wenn jedoch der Raum der Schranken und Behältnisse, oder die Größe einzel¬ Schranken und Behältnisse, oder die Größe einzel¬ mengefüget wären, um dem Gesicht einen wunder= ner Stüke diese natürliche Ordnung und Folge auf mengefüget wären, um dem Gesicht einen wunder= ner Stüke diese natürliche Ordnung und Folge auf einander nicht verstatten wollen, so hat man sich kein einander nicht verstatten wollen, so hat man sich kein Bedenken gemacht, in solchem Fall von der vorge= Bedenken gemacht, in solchem Fall von der vorge= zeichneten Regel abzuweichen. zeichneten Regel abzuweichen. (Die Fortsetzung folgt künftig.) (Die Fortsetzung folgt künftig.) bringen erlaubet, folglich daß solche eine häusliche bringen erlaubet, folglich daß solche eine häusliche Nothwendigkeit zum Grunde habe. Unter den De¬ Nothwendigkeit zum Grunde habe. Unter den De¬ peschen, welche unser Hof von andern erhält, beschäf¬ peschen, welche unser Hof von andern erhält, beschäf¬ tigen, die von Dresden und von Warschau, sonder¬ tigen, die von Dresden und von Warschau, sonder¬ lich das Ministerium, und man nimmt wahr, daß lich das Ministerium, und man nimmt wahr, daß der Hof auf den jetzigen Zustand der Sachen in der Hof auf den jetzigen Zustand der Sachen in Pohlen ein aufmerksames Auge habe, seitdem die Pohlen ein aufmerksames Auge habe, seitdem die russischen Truppen so weit in Pohlen eingedrun¬ russischen Truppen so weit in Pohlen eingedrun¬ gen sind. gen sind. Strasburg, vom 2. May. Strasburg, vom 2. May. Verwichnen Sonnabend trafen der Herr Graf von Verwichnen Sonnabend trafen der Herr Graf von Broglio und der jüngere Prinz von Lichtenstein, wel¬ Broglio und der jüngere Prinz von Lichtenstein, wel¬ cher aus Spanien zurück kömmt, in hiesiger Stadt cher aus Spanien zurück kömmt, in hiesiger Stadt ein. In abgewichner Nacht verließ der so lange Zeit ein. In abgewichner Nacht verließ der so lange Zeit mit dem vorzüglichsten Ruhm allhier gestandne Com= mit dem vorzüglichsten Ruhm allhier gestandne Com= mendant Baron von Trelons in einem mehr als 90 mendant Baron von Trelons in einem mehr als 90 jährigen Alter zu allgemeinem Bedauren das Zeitliche. jährigen Alter zu allgemeinem Bedauren das Zeitliche. Bern, vom 1. May. Bern, vom 1. May. Zu Lucern ist eine große Rebellion entstanden, und Zu Lucern ist eine große Rebellion entstanden, und zu Schweitz und Unterwalden ist alles in der größten zu Schweitz und Unterwalden ist alles in der größten Unordnung. Es sind bey uns außerordentliche Cou¬ Unordnung. Es sind bey uns außerordentliche Cou¬ rirs angekommen, durch welche Hülfe verlanget rirs angekommen, durch welche Hülfe verlanget wird. Der große Rath hat sich darüber versammlet, wird. Der große Rath hat sich darüber versammlet, und man will wissen, daß ein Succurs von 10000 und man will wissen, daß ein Succurs von 10000 Mann verwilligt ist, welche ungesäumt marschiren Mann verwilligt ist, welche ungesäumt marschiren sollen. sollen. Paris, vom 11. May. Paris, vom 11. May. Der Herzog von Choiseul wird nunmehro unge= Der Herzog von Choiseul wird nunmehro unge= saumt die Besichtigung der Seehäfen dieses Reichs saumt die Besichtigung der Seehäfen dieses Reichs vornehmen. Man versichert, daß die Einkünfte des vornehmen. Man versichert, daß die Einkünfte des Reichs nicht weiter in Pacht bleiben, sondern von Reichs nicht weiter in Pacht bleiben, sondern von aber aber