prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_22:10 2024-04-04T00:06:33.104+02:00 2024-04-04T00:16:28.277+02:00 31tes Stück. Freytag, den 18. May 1764. 31tes Stück. Freytag, den 18. May 1764. Königsberg. Königsberg. Gey unserm Verleger ist schon im vorigen Jahr dessen schreckhaften Folgen überhaupt werden die vor¬ Gey unserm Verleger ist schon im vorigen Jahr dessen schreckhaften Folgen überhaupt werden die vor¬ herausgekommen: Paean, Friedrichs Palmen, herausgekommen: Paean, Friedrichs Palmen, geheiligt von Ioh Frid. Lauson, 7 Bogen, groß 4to. geheiligt von Ioh Frid. Lauson, 7 Bogen, groß 4to. Da dieses Gedicht noch in keiner Gelehrten Zeitung, Da dieses Gedicht noch in keiner Gelehrten Zeitung, so viel uns wissend, beurtheilt worden, und vielleich so viel uns wissend, beurtheilt worden, und vielleich so halten wir es, be= so halten wir es, be= draußen unbekannt seyn mag, draußen unbekannt seyn mag, sonders unserer auswartigen Leser halber nicht für sonders unserer auswartigen Leser halber nicht für überflüßig, eine kurze Anzeige allhier davon zu thun überflüßig, eine kurze Anzeige allhier davon zu thun die Beurtheilung aber den Kennern zu überlaßen. die Beurtheilung aber den Kennern zu überlaßen. Die Zueignungsschrift ist in folgende vier Zeilen ein= Gleichnis an: Die Zueignungsschrift ist in folgende vier Zeilen ein= Gleichnis an: gekleidet: gekleidet: Dem Friedrich, den Zevs stärkt, Mars tiebt, Dem Friedrich, den Zevs stärkt, Mars tiebt, Minerva kußt Minerva kußt Jn dessen Lorrbeerhayn des Oelbaums Keim ent= In dessen Lorrbeerhayn des Oelbaums Keim ent= sprießt, sprießt, An dem Welt, Feinde, Volk, Geist, Großmuth, An dem Welt, Feinde, Volk, Geist, Großmuth, Huld, verehren, Huld, verehren, will will Jauchzt dieser Paan zu; kann Jauchzt dieser Paan zu; kann wird wird Er ihn hören? Er ihn hören? Das Gedicht selbst bestehet aus hundert Stro= Das Gedicht selbst bestehet aus hundert Stro= phen, und hebet sich also an: phen, und hebet sich also an: Zevs niest es blitzt Zevs niest — es blitzt Nacht deckt den Tag Nacht deckt den Tag In langen Wolkenkaravanen In langen Wolkenkaravanen Knarrt dumpfigt schwerer Wetterschlag, Knarrt dumpfigt schwerer Wetterschlag, Gepreßter Luft den Weg zu bahnen. Gepreßter Luft den Weg zu bahnen. Entathmend saust der Stürme Wuth, Entathmend saust der Stürme Wuth, Angst bebt durch jeden Tropfen Blut, Angst bebt durch jeden Tropfen Blut, Quetscht heiß ihn weg, schlurft lau ihn wieder Quetscht heiß ihn weg, schlurft lau ihn wieder Der überraschten Kreatur Der überraschten Kreatur Schaurt vor des Todes lichten Spur Schaurt vor des Todes lichten Spur Entgeisternd donnert Furcht unwiderstehbar nieder. Entgeisternd donnert Furcht unwiderstehbar nieder. Nach einer kurzen Beschreibung des Krieges und Nach einer kurzen Beschreibung des Krieges und nehmsten Schlachten des dritten Schlesischen Feldzu¬ nehmsten Schlachten des dritten Schlesischen Feldzu¬ ges insbesondere beschrieben. Hierauf folgen die ges insbesondere beschrieben. Hierauf folgen die Schilderungen derjenigen Städte, so in diesem Krie¬ Schilderungen derjenigen Städte, so in diesem Krie¬ ge das meiste gelitten, sodann die Zeichnungen der ge das meiste gelitten, sodann die Zeichnungen der merkwürdigsten Helden; hiernachst die das Preußi= merkwürdigsten Helden; hiernachst die das Preußi= sche Haus und besonders Jhro Maj. den König an¬ sche Haus und besonders Jhro Maj. den König an¬ gehende, während des Krieges erfolgten Todesfälle. gehende, während des Krieges erfolgten Todesfälle. Bey diesen letztern bringt der Dichter folgendes Bey diesen letztern bringt der Dichter folgendes Gedankenschwer schwankt Niobe Gedankenschwer schwankt Niobe Im Mittelpunkt geliebter Leichen, Im Mittelpunkt geliebter Leichen, Ihr Auge wittert in die Höh, Ihr Auge wittert in die Höh, Tråg klirrt kein Blitz, ihr Leid zu scheuchen; Tråg klirrt kein Blitz, ihr Leid zu scheuchen; Krystallenähnlich starrt ihr Blick, Krystallenähnlich starrt ihr Blick, Die laute Zähre staunt zurück; Die laute Zähre staunt zurück; Verstummte glitschen auf den Busen. Verstummte glitschen auf den Busen. Zevs schnarcht sie donnrend an: Sey Stein, Zevs schnarcht sie donnrend an: Sey Stein, Stein wird sie Friederich allein Stein wird sie — Friederich allein Bleibt Friedrich auch im Sturm Bleibt Friedrich auch im Sturm pr seyd Ihr seyd sein Anker sein Anker Musen! Musen! Nach einigen Strophen steht diese Vergleichung Nach einigen Strophen steht diese Vergleichung des Königs mit Ludwig dem Vierzehnten. des Königs mit Ludwig dem Vierzehnten. Der Franzen größten Ludewig Der Franzen größten Ludewig Schachmatt vom Sklavenwitz vergöttert, Schachmatt vom Sklavenwitz vergöttert, Verbollwerkt krummgebähnter Sieg Verbollwerkt krummgebähnter Sieg Zum Ehrentempel hingeklettert; Zum Ehrentempel hingeklettert; Sein Donnerträger Mazarin Sein Donnerträger Mazarin Hob seines Reichsthrons Baldachin; Hob seines Reichsthrons Baldachin; Fein Fein