prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:33
2024-04-03T22:36:01.291+02:00
2024-04-03T23:33:30.871+02:00
mung
abreisen.
mung abreisen.
Paris,
den
6.
April.
Paris, den 6. April.
Der
König
wohnte
den
26
März
einer
Rathsver¬
Der König wohnte den 26 März einer Rathsver¬
sammlung
über
Commercien
Angelegenheiten
zu
Ver¬
sammlung über Commercien Angelegenheiten zu Ver¬
sailles
bey.
Seit
sieben
Jahren
ist
keine
gehalten
sailles bey. Seit sieben Jahren ist keine gehalten
worden,
und
dies
ist
die
erste,
welche
Se.
Maj.
mit
worden, und dies ist die erste, welche Se. Maj. mit
Dero
Gegenwart
beehren.
In
derselben
wurde
vor¬
Dero Gegenwart beehren. In derselben wurde vor¬
nemlich
über
die
Ausführung
des
Getreides
aus
dem
nemlich über die Ausführung des Getreides aus dem
Königreiche
berathschlagt.
Den
31ten
wurde
eine
Königreiche berathschlagt. Den 31ten wurde eine
Erklärung
des
Königs
im
Parlament
registrirt,
wel¬
Erklärung des Königs im Parlament registrirt, wel¬
che
den
Druck
und
Verkauf
aller
Schriften
und
Pro¬
che den Druck und Verkauf aller Schriften und Pro¬
jecte,
die
Verbesserung
und
Verwaltung
der
Finanzen
jecte, die Verbesserung und Verwaltung der Finanzen
betreffend,
aufs
nachdrücklichste
verbietet.
Das
Par¬
betreffend, aufs nachdrücklichste verbietet. Das Par¬
lament
zu
Rouen
hat
nach
dem
Beispiel
des
hiesigen
lament zu Rouen hat nach dem Beispiel des hiesigen
alle
Jesuiten
aus
dem
Königreiche
verbannt,
welche
alle Jesuiten aus dem Königreiche verbannt, welche
den
Eid
nicht
leisten
wollen;
auch
sagt
man,
daß
zu
den Eid nicht leisten wollen; auch sagt man, daß zu
Languedoc
ein
neuer
Parlamentsschluß
gegen
den
Languedoc ein neuer Parlamentsschluß gegen den
Herzog
von
Fitz=James
erfolgt
seyn
soll.
Nachdem
Herzog von Fitz=James erfolgt seyn soll. Nachdem
die
Abdankung
eines
guten
Theils
vom
Regiment
die Abdankung eines guten Theils vom Regiment
der
Gardes
Françoises
endlich
in
dem
großen
Saal
der Gardes Françoises endlich in dem großen Saal
des
Louvre
beschlossen
worden,
so
fanden
sich
hiebey
des Louvre beschlossen worden, so fanden sich hiebey
der
Marschall
Herzog
von
Biron,
als
Colonel
nebst
der Marschall Herzog von Biron, als Colonel nebst
den
Staabsofficieren
und
Hauptleuten
dieses
Corps
den Staabsofficieren und Hauptleuten dieses Corps
ein,
und
das
Schicksal
der
Soldaten
wurde
dahin
be¬
ein, und das Schicksal der Soldaten wurde dahin be¬
stimmt,
daß
von
den
40
Abgedankten
jeder
Compagnie
stimmt, daß von den 40 Abgedankten jeder Compagnie
diejenige
welche
24
Jahr
gedient,
in
das
Königl.
In¬
diejenige welche 24 Jahr gedient, in das Königl. In¬
validenhaus
kommen,
die
übrigen
aber
besonders
die
validenhaus kommen, die übrigen aber besonders die
Verheyratheten
nach
Haus
geschickt
werden.
Der
Verheyratheten nach Haus geschickt werden. Der
Herzog
ließ
allen
aus
seiner
eignen
Börse
zur
Heim¬
Herzog ließ allen aus seiner eignen Börse zur Heim¬
reise
Geld
reichen.
Vier
und
sechzig
Generale,
wor¬
reise Geld reichen. Vier und sechzig Generale, wor¬
unter
4
Marschälle
von
Frankreich,
und
die
übrigen
unter 4 Marschälle von Frankreich, und die übrigen
General=Lieutenants
oder
Feldmarschälle,
sind
vom
General=Lieutenants oder Feldmarschälle, sind vom
König
auf
ein
halb
Jahr
zu
Befehlshaber
der
Pro¬
König auf ein halb Jahr zu Befehlshaber der Pro¬
vinzen
ernannt
worden.
Die
4
Marschälle
von
vinzen ernannt worden. Die 4 Marschälle von
Frankreich
sind
der
Marschall
von
Richelieu
nach
Frankreich sind der Marschall von Richelieu nach
Guienne,
der
Marschall
von
Soubise
nach
Flandern,
Guienne, der Marschall von Soubise nach Flandern,
der
Marschall
von
Senecterre
nach
Poitou
und
der
der Marschall von Senecterre nach Poitou und der
Marschall
von
Contades
nach
Elsaß.
Die
6
Mo¬
Marschall von Contades nach Elsaß. Die 6 Mo¬
nathe
ihres
Commandos
durch
werden
die
General¬
nathe ihres Commandos durch werden die General¬
Lieutenants
1000
Thlr.
die
Feldmarschälle
aber
Lieutenants 1000 Thlr. die Feldmarschälle aber
2000
monathliches
Gehalt
genießen.
2000 monathliches Gehalt genießen.
London,
den
3.
April.
London, den 3. April.
Vermöge
einer
Königl.
Erklärung
vom
26ten
März
Vermöge einer Königl. Erklärung vom 26ten März
sind
die
nöthigen
Befehle
zu
Abmessung
und
Einthei=
sind die nöthigen Befehle zu Abmessung und Einthei=
lung
der
Sprengel
in
den
Jnseln
Grenada,
St.
Bin=
lung der Sprengel in den Jnseln Grenada, St. Bin=
cent,
Dominique
und
Tabago
ausgefertigt
worden.
cent, Dominique und Tabago ausgefertigt worden.
und
im
künftigen
Mai
und
Junio
möchte
zum
Ver¬
und im künftigen Mai und Junio möchte zum Ver¬
kauf
der
Ländereyen
geschritten
werden.
Die
Be¬
kauf der Ländereyen geschritten werden. Die Be¬
dingungen
des
Ankaufs
sind
sehr
erträglich
und
vor=
dingungen des Ankaufs sind sehr erträglich und vor=
theilhaft.
Gedachte
Inselu
gehen
aber
von
der
Kro¬
theilhaft. Gedachte Inselu gehen aber von der Kro¬
ne
zu
Lehen,
und
Se.
Maj.
behalten
sich
dabey
das
ne zu Lehen, und Se. Maj. behalten sich dabey das
erforderliche
Land
zu
Errichtung
der
Vestungswer=
erforderliche Land zu Errichtung der Vestungswer=
ernannt,
und
wird
in
kurzen
nach
seiner
Bestim=
ker,
zu
Stiftung
geistlicher
Pfründen,
Aufrichtung
ernannt, und wird in kurzen nach seiner Bestim= ker, zu Stiftung geistlicher Pfründen, Aufrichtung
der
Schulen,
Anpflanzung
einiger
Waldungen,
zu
der Schulen, Anpflanzung einiger Waldungen, zu
Landstraßen
und
andern
öffentlichen
Gebrauch
vor.
Landstraßen und andern öffentlichen Gebrauch vor.
Der
Ritter
Eduard
Lindsey
ist
kürzlich
auf
der
Königl.
Der Ritter Eduard Lindsey ist kürzlich auf der Königl.
Fregatte,
die
Tartare,
nach
Florida,
Pensacola
rc.
Fregatte, die Tartare, nach Florida, Pensacola rc.
mit
schweren
Geldsummen
und
wichtigen
Depeschen
mit schweren Geldsummen und wichtigen Depeschen
abgegangen.
Der
König
hat
den
Herrn
Philipp
abgegangen. Der König hat den Herrn Philipp
Stanhope
zu
seinen
außerordentlichen
Abgesandten
Stanhope zu seinen außerordentlichen Abgesandten
nach
Dresden,
an
die
Stelle
des
Herrn
Keith,
und
nach Dresden, an die Stelle des Herrn Keith, und
den
bisherigen
Minister
zu
Regensburg,
Herrn
Wil¬
den bisherigen Minister zu Regensburg, Herrn Wil¬
helm
Gardon,
an
die
Stelle
des
Herrn
Stanhope
helm Gardon, an die Stelle des Herrn Stanhope
ernannt.
Der
Marquis
von
Paolucci,
welcher
in
ernannt. Der Marquis von Paolucci, welcher in
Angelegenheitrn
des
Herzogs
von
Modena
sich
hien
Angelegenheitrn des Herzogs von Modena sich hien
aufgehalten,
hat
seine
Abschiedsaudienz
bey
Hofe
ge¬
aufgehalten, hat seine Abschiedsaudienz bey Hofe ge¬
habt,
und
ist
im
Begrif
nach
den
seinigen
zurück
zu
habt, und ist im Begrif nach den seinigen zurück zu
gehen.
Die
Theurung
der
Lebensmittel
nimmt
hier
gehen. Die Theurung der Lebensmittel nimmt hier
gewaltig
überhand,
und
man
hat
seit
wenig
Tagen
gewaltig überhand, und man hat seit wenig Tagen
verschiedene
arme
Leute
in
den
Straßen
gefunden,
verschiedene arme Leute in den Straßen gefunden,
die
Hungers
gestorben
sind.
Das
Parlament
hat
die Hungers gestorben sind. Das Parlament hat
dahero
viele
Kornhändler,
Becker,
Fleischer
rc.
citi¬
dahero viele Kornhändler, Becker, Fleischer rc. citi¬
ren
lassen,
um
dieser
unbegreiflichen
Theurung
nach
ren lassen, um dieser unbegreiflichen Theurung nach
Möglichkeit
abzuhelfen.
Möglichkeit abzuhelfen.
NRAMMNNT.
NRAMMNNT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben;
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben;
Joachims,
Joh.
Friedr.
neueröfnetes
Münzcabinet
Joachims, Joh. Friedr. neueröfnetes Münzcabinet
2
Theile,
darinnen
merkwürdige,
und
viele
noch
nir¬
2 Theile, darinnen merkwürdige, und viele noch nir¬
gends
mitgetheilte
Gold-
und
Silbermünzen
zu
sin¬
gends mitgetheilte Gold- und Silbermünzen zu sin¬
den,
4,
Nürnb.
762.
64,
24
fl.
Dessen
histori=
den, 4, Nürnb. 762. 64, 24 fl. Dessen histori=
sche
Nachrichten
von
dem
Herzogthum
Geldern,
4,
sche Nachrichten von dem Herzogthum Geldern, 4,
Nürnb.
764,
12
gr.
Limites
regni
Poloniae
et
Nürnb. 764, 12 gr. Limites regni Poloniae et
magni
ducatus
Lithuaniae,
ex
originalibus
et
exem-
magni ducatus Lithuaniae, ex originalibus et exem-
plis
authenticis
descripti,
4,
Vilnae
758.
6
fl.
Der
plis authenticis descripti, 4, Vilnae 758. 6 fl. Der
Greis,
3ter
und
4ter
Theil,
8,
Magd.
763,
2
fl.
Greis, 3ter und 4ter Theil, 8, Magd. 763, 2 fl.
12
gr.
Wegeners,
Carl
Friedr.
Gedichte
zur
Beför¬
12 gr. Wegeners, Carl Friedr. Gedichte zur Beför¬
derung
des
wahren
Christenthums
und
der
guten
Sit=
derung des wahren Christenthums und der guten Sit=
ten,
8,
Berl.
764,
21gr.
Des
Joh.
Chrysostomus
ten, 8, Berl. 764, 21gr. Des Joh. Chrysostomus
Rede
von
der
Sorgfalt
für
die
Seligkeit,
aus
dem
Rede von der Sorgfalt für die Seligkeit, aus dem
Griechischen,
8,
Berl.
764,
0
gr.
Griechischen, 8, Berl. 764, 0 gr.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
26.
April
1764
Wechsel-Cours & Species d. 26. April 1764
Amsterdam
41
Tage
378gt.
71
Tage
376
gr.
Amsterdam 41 Tage 378gt. 71 Tage 376 gr.
Hamburg
3W.
165
gr.
Hamburg 3W. 165 gr.
6
W.
164
gr.
6 W. 164 gr.
Berlin
24
pr.
Cto.
Berlin 24 pr. Cto.
Dantzig
3
pr.
Cto.
Dantzig 3 pr. Cto.
Ducaten
neue
11
fl.
13gr.
Alberts
Taler
166
gr.
Ducaten neue 11 fl. 13gr. Alberts Taler 166 gr.
Rubel
4
fl.
20
gr.
Rubel 4 fl. 20 gr.
Alt
Polnisch
Geld
40
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 40 pr. Cto.
Alt
Märcksch
Geld
34
pr.
C.
Graumansch.
Fusz
10
p.C.
Alt Märcksch Geld 34 pr. C. Graumansch. Fusz 10 p.C.
Diese
Zeitungen
werden
Montags
und
Freytags
um
Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um
10
Uhr
Vormittags
im
Kanterschen
Buchladen
ausge=
10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge=
geben,
allwo
auch
noch
von
den
hiesigen
resp.
Liebhabern
geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern
die
Pränumeration
auf
dies
zweyte
Quartal
mit
2
fl.
die Pränumeration auf dies zweyte Quartal mit 2 fl.
angenommen
wird,
Auswärtige
aber
belieben
sich
angenommen wird, Auswärtige aber belieben sich
deshalb
bey
dem
Postamt
ihres
Orts
zu
melden.
deshalb bey dem Postamt ihres Orts zu melden.