prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=19_03_2024_16:02 2024-03-12T15:01:35.051+01:00 2024-03-19T16:02:32.215Z AVERTISSEMENT. AVERTISSEMENT. Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Leben Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Leben Gustav Adolphs des Großen, Königs in Schweden, aus Gustav Adolphs des Großen, Königs in Schweden, aus dem engl. des Herrn W. Harte übersetzt, mit Kupfer, 2. dem engl. des Herrn W. Harte übersetzt, mit Kupfer, 2. Bände, groß 4. Leipz. 760, 42 fl. 24 gr. Moralische Bände, groß 4. Leipz. 760, 42 fl. 24 gr. Moralische Briefe zur Bildung eines edlen Herzen, 2 Bände, 3, Briefe zur Bildung eines edlen Herzen, 2 Bände, 3, Bellegarde vollkommene Erziehung, 3, Bellegarde vollkommene Erziehung, 3, Leipz. 762, 4 fl. Leipz. 762, 4 fl. Berl. 763, 1 fl. 24 gr. Heinrich Home Grundsätze der Berl. 763, 1 fl. 24 gr. Heinrich Home Grundsätze der Critick, aus dem englischen, 2ter Theil, 8 Lpz. 763, 3 fl. 9 gr. Critick, aus dem englischen, 2ter Theil, 8 Lpz. 763, 3 fl. 9 gr. Voltaire Geschichte des Rußischen Reichs unter Peter Voltaire Geschichte des Rußischen Reichs unter Peter den Großen, 2ter Theil, 8, Frf. und Leipz. 763, 2 fl. 9 gr. den Großen, 2ter Theil, 8, Frf. und Leipz. 763, 2 fl. 9 gr. Die Schulmeisterin, ein musicalisch Lustspiel, ital. und Die Schulmeisterin, ein musicalisch Lustspiel, ital. und deutsch, 8, Berl. 763, 1 fl. deutsch, 8, Berl. 763, 1 fl. Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag und Freytags in dem Kanterschen Buchladen und Freytags in dem Kanterschen Buchladen ausgegeben. ausgegeben. soll auf den 28. dieses Monats angesetzt seyn, um sich soll auf den 28. dieses Monats angesetzt seyn, um sich gerades Weges nach Braunschweig und von da nach gerades Weges nach Braunschweig und von da nach Lüneburg, als Ihrer Residenz, zu begeben. Man Lüneburg, als Ihrer Residenz, zu begeben. Man spricht auch daß der Erbprinz zum Generallißimus spricht auch daß der Erbprinz zum Generallißimus der Truppen des Königs im Churfürstenthum Han¬ der Truppen des Königs im Churfürstenthum Han¬ nover ernannt werden möchte. nover ernannt werden möchte. Paris, den 15. Jan. Paris, den 15. Jan. Der Cardinal von Bernis soll blos um seine häus¬ Der Cardinal von Bernis soll blos um seine häus¬ liche Angelegenheiten in Ordnung zu bringen, nach sei= liche Angelegenheiten in Ordnung zu bringen, nach sei= nem bisherigen Landsitz zurück gekehrt seyn, wohin er nem bisherigen Landsitz zurück gekehrt seyn, wohin er nicht so bald wieder heimkommen möchte, wenn es mit nicht so bald wieder heimkommen möchte, wenn es mit seiner Bestimmung zu einer außerordentlichen Ge¬ seiner Bestimmung zu einer außerordentlichen Ge¬ sandschaft an die Republick Pohlen bey der gegenwär¬ sandschaft an die Republick Pohlen bey der gegenwär¬ tigen neuen Königswahl, seine Richtigkeit hat. tigen neuen Königswahl, seine Richtigkeit hat. Der General=Controleur der Finanzen, Herr von Der General=Controleur der Finanzen, Herr von Laverdy hat bey dem Handlungsdepartement die gro¬ Laverdy hat bey dem Handlungsdepartement die gro¬ ße Frage wegen der Ausfuhr des Getreydes aufs Ta¬ ße Frage wegen der Ausfuhr des Getreydes aufs Ta¬ pet gebracht. Die Abgeordneten einer jeden Provinz pet gebracht. Die Abgeordneten einer jeden Provinz sollen in 14 Tagen ihr Gutachten darüber ertheilen, sollen in 14 Tagen ihr Gutachten darüber ertheilen, damit das Depärtement die vortheilhafteste Parthey damit das Depärtement die vortheilhafteste Parthey fur die Unterthanen des Königs zu beurtheilen im fur die Unterthanen des Königs zu beurtheilen im Stande sey. Vielleicht dürfte diese Frage mit der Auf¬ Stande sey. Vielleicht dürfte diese Frage mit der Auf¬ gabe des Parlaments an die medicinische Facultät über gabe des Parlaments an die medicinische Facultät über die Einpropfung der Kinderblattern ein gleiches Schick= die Einpropfung der Kinderblattern ein gleiches Schick= sal haben. Nachdem sich die Commißarien der Fa¬ sal haben. Nachdem sich die Commißarien der Fa¬ cultät den 13ten dieses versammlet hatten darüber zu cultät den 13ten dieses versammlet hatten darüber zu berathschlagen, waren 6 Stimmen gegen 6. Beyde berathschlagen, waren 6 Stimmen gegen 6. Beyde Theile werden ihre Vorstellungen der Facultät ein¬ Theile werden ihre Vorstellungen der Facultät ein¬ geben, die selbige untersuchen, und ihre Entscheidung geben, die selbige untersuchen, und ihre Entscheidung dem Parlament übergeben wird. dem Parlament übergeben wird. Florenz, den 30 December. Florenz, den 30 December. Der Herr Digny, General=Directeur der Pacht¬ Der Herr Digny, General=Directeur der Pacht¬ rechnungen von Toscana und der Kayserl. Schatz¬ rechnungen von Toscana und der Kayserl. Schatz¬ kammer ist den 25ten dieses nach Siena gereiset, um kammer ist den 25ten dieses nach Siena gereiset, um eine Maschine zu Stande zu bringen, vermittelst wel¬ eine Maschine zu Stande zu bringen, vermittelst wel¬ cher er jährlich bis 10 Millionen Salz ohne viele cher er jährlich bis 10 Millionen Salz ohne viele Unkosten aus dem Meerwaßer zu ziehen vermeynt. Unkosten aus dem Meerwaßer zu ziehen vermeynt. und der Königin durch den Grafen von Winchelsea und der Königin durch den Grafen von Winchelsea und Vicountvon Canteloupe, und der beyden Prinzen und Vicountvon Canteloupe, und der beyden Prinzen Wilhelm und Henrich durch den Herrn Le Grand; Wilhelm und Henrich durch den Herrn Le Grand; hierauf den 14 die Besuche der hiesigen und fremden hierauf den 14 die Besuche der hiesigen und fremden Minister, auch übrigen Standespersonen. Eben den¬ Minister, auch übrigen Standespersonen. Eben den¬ selben Tag verfügte sich dieser Prinz in Begleitung selben Tag verfügte sich dieser Prinz in Begleitung einiger Großen des Reichs und zweener von seinem einiger Großen des Reichs und zweener von seinem eigenen Gefolge nach St. James, woselbst er dem eigenen Gefolge nach St. James, woselbst er dem Könige vorgestellt wurde, und nach einer halbstün¬ Könige vorgestellt wurde, und nach einer halbstün¬ digen Unterredung sich zur Königin begab, und von digen Unterredung sich zur Königin begab, und von hier nach dem Pallast Leicester, um die Prinzeßin von hier nach dem Pallast Leicester, um die Prinzeßin von Wallis, die Prinzeßin Augusta und übrige Königl. Wallis, die Prinzeßin Augusta und übrige Königl. Familie zu begrüßen. Nachdem alles zur Hochzeit¬ Familie zu begrüßen. Nachdem alles zur Hochzeit¬ feyer eingerichtet war, geschah die Bekantmachung feyer eingerichtet war, geschah die Bekantmachung derselben den 16. dieses des Abends um 7. Uhr in derselben den 16. dieses des Abends um 7. Uhr in der Königl. Kapelle zu St. James. Es wurde ab¬ der Königl. Kapelle zu St. James. Es wurde ab¬ gemacht, daß bloß die Pairs dieses Königreichs mit gemacht, daß bloß die Pairs dieses Königreichs mit ihren Gemalinnen, Töchtern und ältesten Söhnen, ihren Gemalinnen, Töchtern und ältesten Söhnen, die Geheimen Räthe nebst ihren Gemalinnen und die die Geheimen Räthe nebst ihren Gemalinnen und die fremden Minister an der Ceremonie Theil nehmen fremden Minister an der Ceremonie Theil nehmen sollten. Den 16ten Vormittags lud der Erbprinz von sollten. Den 16ten Vormittags lud der Erbprinz von Braunschweig in Person die Mitglieder der Königl. Braunschweig in Person die Mitglieder der Königl. Familie, des Adels und die auswärtige Minister zu Familie, des Adels und die auswärtige Minister zu seiner Vermählung mit der Prinzeßin Augusta ein. seiner Vermählung mit der Prinzeßin Augusta ein. Um 6 Uhr des Abends kamen die Gäste nach St. Ja¬ Um 6 Uhr des Abends kamen die Gäste nach St. Ja¬ mes zusammen, wohin sich auch der Prinz begab und mes zusammen, wohin sich auch der Prinz begab und hierauf die Princeßin Augusta in Begleitung der Prin= hierauf die Princeßin Augusta in Begleitung der Prin= zeßin von Wallis, ihrer Mutter, und gegen 7 Uhr zeßin von Wallis, ihrer Mutter, und gegen 7 Uhr geschah die Trauung durch den Erzbischof von Can¬ geschah die Trauung durch den Erzbischof von Can¬ terbury. Der Herzog von Cumberland vertrat Va¬ terbury. Der Herzog von Cumberland vertrat Va¬ ters Stelle bey der Prinzeßin. Um 9 Uhr begab ters Stelle bey der Prinzeßin. Um 9 Uhr begab sich das neuvermählte Paar von St. James nach sich das neuvermählte Paar von St. James nach Leicester, wo sie mit der Prinzeßin von Wallis, den Leicester, wo sie mit der Prinzeßin von Wallis, den jungen Prinzen und Prinzeßin zu Nacht speiseten. jungen Prinzen und Prinzeßin zu Nacht speiseten. Um 11. Uhr verfügte sich das hohe Paar nach dem Um 11. Uhr verfügte sich das hohe Paar nach dem Seville Haus, wo alles zu ihrem Einzuge eingerich¬ Seville Haus, wo alles zu ihrem Einzuge eingerich¬ tet war, und wo sie heute von allen Personen die tet war, und wo sie heute von allen Personen die Glückwünschungen angenommen. Diese Nacht ist Glückwünschungen angenommen. Diese Nacht ist Ball zu St. James. Der König hat die Prinzeßin Ball zu St. James. Der König hat die Prinzeßin Augusta mit einem diamantenen Halsband beschenkt, Augusta mit einem diamantenen Halsband beschenkt, das 30000. Pf. Sterl. geschätzt wird; die Königin das 30000. Pf. Sterl. geschätzt wird; die Königin mit einer sehr küͤnstlich gearbeiteten und mit Edelstei¬ mit einer sehr küͤnstlich gearbeiteten und mit Edelstei¬ nen besetzten goldenen Repetiruhr; und die Prinzeßin nen besetzten goldenen Repetiruhr; und die Prinzeßin von Wallis mit einem von Brillanten reichen Büs¬ von Wallis mit einem von Brillanten reichen Büs¬ Die Bänder bey diesem Vermählungsfeste Die Bänder bey diesem Vermählungsfeste quiere. quiere. waren gülden oder silbern, mit zwey Herzen und ei¬ waren gülden oder silbern, mit zwey Herzen und ei¬ ne Tuxteltaube mit einem Oelzweig im Schnabel, als ne Tuxteltaube mit einem Oelzweig im Schnabel, als den Sinbildern der Ehe und des Friedens; mit Ro¬ den Sinbildern der Ehe und des Friedens; mit Ro¬ sen. Lilien und Lorbeeren durchstickt, als Merkzeichen sen. Lilien und Lorbeeren durchstickt, als Merkzeichen der Liebe, der Anmuth und des Sieges, auch mit der Liebe, der Anmuth und des Sieges, auch mit Trompeten und andern musicalischen Instrumenten Trompeten und andern musicalischen Instrumenten geziert, als Denkmalen der Freude, des Ruhms, der geziert, als Denkmalen der Freude, des Ruhms, der Gluckseligkeit rc. rc. Die Abreise dieses hohen Paars Gluckseligkeit rc. rc. Die Abreise dieses hohen Paars