From feb9a8f65043d17bbc8f004e7a423b75b069d9d8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 13 Aug 2024 18:45:00 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Korrektur=201766,=20St.=2039=E2=80=9345?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- XML/akteure.xml | 13 ++++++++++- XML/beitraege/1766-beitraege.xml | 18 +++++++++------ XML/werke.xml | 38 ++++++++++++++------------------ 3 files changed, 39 insertions(+), 30 deletions(-) diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml index 54d58d4..785919f 100644 --- a/XML/akteure.xml +++ b/XML/akteure.xml @@ -507,12 +507,18 @@ https://d-nb.info/gnd/100797083 - + Charles Le Beau 1701–1778 https://d-nb.info/gnd/1055336648 + + Mademoiselle Uncy + Lebensdaten unbekannt + http://d-nb.info/gnd/1051286905 + + Charles Rollin 1661–1741 @@ -1782,4 +1788,9 @@ 1747–1832 http://d-nb.info/gnd/117140791 + + + Abraham Toussaint, Hof-Uhrmacher + Gest. 1766 + diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml index 4a5bf9e..0e34de2 100644 --- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml @@ -814,6 +814,7 @@ + Unterzeichnet „Ad.“ @@ -822,7 +823,7 @@ - + @@ -832,12 +833,12 @@ - + - + @@ -859,7 +860,8 @@ - Über die Anekdotenschreiber. + Ueber die Anekdotenschreiber. + Unterzeichnet „Rs“ @@ -871,9 +873,10 @@ - + - Musikalische Beylage zur Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung. + Musikalische Beylage. + Tanzchoreographie mit Noten. @@ -892,7 +895,7 @@ - + @@ -910,6 +913,7 @@ Versuch von einem Heyrathscollegio in Amerika. + Unterzeichnet „Rs.“ diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index 8a55b5e..f57a34f 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -1361,20 +1361,20 @@ - Löwens, Joh. Friedr., Schriften. I. 2. 3. Theil. (Hamburg: Bock 1765). + Johann Friedrich Löwens Schriften. (4 Bde., Hamburg: Bock 1765–1766), Bd. 1–3. BSB München - + - Richey, Michael, vormaligen Prof. zu Hamburg, deutsche Gedichte, erster - und zwoter Theil. Mit einer Vorrede Gottfried Schützens (Hamburg: Fritsch 1764). - BSB München - BSB München + Michael Richey Deutsche Gedichte. 1. + und 2. Teil. Mit einer Vorrede Gottfried Schützens (2 Bde., Hamburg: Fritsch 1764). + Bd. 1 (BSB München) + Bd. 2 (BSB München) - Theater der Deutschen. Erster Theil (Berlin und Leipzig: Johann Heinrich Rüdiger 1766). + Theater der Deutschen. Erster Theil (Berlin, Leipzig: Rüdiger 1766). BSB München @@ -1384,16 +1384,14 @@ BSB München - - - Moralische Erzählungen im Geschmack der Erzählungen des Herrn - Marmontels, gesammlet und herausgegeben von der Mad. Uncy. Aus dem - Französischen. 1. 2. Theil (Stettin 1765). + + + Moralische Erzählungen im Geschmack der Erzählungen des Herrn Marmontels, gesammlet und herausgegeben von der Mademoiselle Uncy. Aus dem Französischen. 1. 2. Theil (Stettin 1765). - Theologische Untersuchungen des Herrn D. Joh. Jac. Plitts. Erster Band, oder vier Stücke (Frankfurt: Garbe 1766). + Theologische Untersuchungen des Herrn D. Johann Jacob Plitts. Bd. 1, 4 Stücke (Frankfurt: Garbe 1766). @@ -1615,23 +1613,19 @@ BSB München - - + + - Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, Des Herrn Le Beau, Prof. der Universität zu Paris, - von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Franz. - 2ter Theil (Leipzig: Fritsch 1765). + Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 2. Teil (Leipzig: Fritsch 1765). BSB München - + - Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, Des Herrn Le Beau, Prof. der Universität zu Paris, - von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Franz. - 3ter Theil (Leipzig: Fritsch 1766). + Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 3. Teil (Leipzig: Fritsch 1766). BSB München