Korrektur 1766, St. 72–80

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-09-11 00:08:01 +02:00
parent 0506d3bb55
commit f1e5a8908f
3 changed files with 44 additions and 28 deletions

View File

@@ -377,6 +377,11 @@
<gnd>https://d-nb.info/gnd/104267089</gnd>
</akteur>
<akteur id="horn-ja">
<name>Johann Adam Horn</name>
<lebensdaten>17491806</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/119027682</gnd>
</akteur>
<akteur id="burmann-gw">
<name>Gottlob Wilhelm Burmann</name>
@@ -1011,13 +1016,13 @@
<akteur id="hennings-jc">
<name>Justus Christian Hennings</name>
<lebensdaten>17311815></lebensdaten>
<lebensdaten>17311815</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/116717025</gnd>
</akteur>
<akteur id="dusch-jj">
<name>Johann Jacob Dusch</name>
<lebensdaten>1725-1787</lebensdaten>
<lebensdaten>17251787</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/116257008</gnd>
</akteur>

View File

@@ -1519,7 +1519,7 @@
<!-- 73 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="73" von="297" bis="299"/>
<werk kat="rezension" ref="dusch-poetische-werke"></werk>
<werk kat="rezension" ref="dusch-poetische-werke1"></werk>
<ort ref="altona"/>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -1553,7 +1553,7 @@
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="74" von="303" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<anmerkung>Nachricht über geplanten Nachstich der Porträts von Mitgliedern der Familie Calas (durch den Kupferstecher Matthäus Deisch).</anmerkung>
<anmerkung>Nachricht über einen geplanten Nachstich der Porträts von Mitgliedern der Familie Calas (durch den Kupferstecher Matthäus Deisch).</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="74" von="303" bis="305"/>
@@ -1566,7 +1566,8 @@
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="74" von="305" bis="308"/>
<kategorie ref="lokalnachrichten" />
<anmerkung>Neuer Plan zur Fortsetzung der König. Preuß. Zahlenlotterie.</anmerkung>
<kategorie ref="lotterie"></kategorie>
<titel>Neuer Plan zur Fortsetzung der Königl. Preuß. Zahlenlotterie.</titel>
</beitrag>
<!-- 75 -->
@@ -1575,13 +1576,13 @@
<werk kat="rezension" ref="gerard-versuch-geschmack"></werk>
<ort ref="breslau"/>
<ort ref="leipzig"/>
<akteur ref="scheffner"></akteur>
<akteur ref="scheffner">vgl. Warda/Diesch I, S. 260</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="75" von="310" bis="311"/>
<werk kat="rezension" ref="arnaud-amans-malheureux"></werk>
<ort ref="den-haag"/>
<akteur ref="scheffner"></akteur>
<akteur ref="scheffner">vgl. Warda/Diesch I, S. 260</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="75" von="311" bis="312"/>
@@ -1611,12 +1612,12 @@
<!-- 77 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="77" von="317" bis="317"/>
<werk kat="rezension" ref="ramler-gedicht"></werk>
<akteur ref="scheffner"></akteur>
<werk kat="rezension" ref="ramler-gedichte"></werk>
<akteur ref="scheffner" unsicher="true">Warda/Diesch I, S. 272</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="77" von="317" bis="319"/>
<werk kat="rezension" ref="meier-philosophische-betrachtungen"></werk>
<werk kat="rezension" ref="meier-philosophische-betrachtungen7"></werk>
<akteur ref="trescho">Unterzeichnet „Ad.“</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -1681,9 +1682,9 @@
<!-- 80 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="80" von="329"/>
<kategorie ref="anzeige" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<ort ref="kgsb"/>
<anmerkung>Übernahme des Rektorats durch D. Arnold.</anmerkung>
<anmerkung>Übernahme des Rektorats der Albertina durch D. Arnold.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="80" von="329" bis="330"/>
@@ -1692,9 +1693,7 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="80" von="330" bis="331"/>
<kategorie ref="auszug"/>
<titel>Miscellanies in Prose and Verse.</titel>
<akteur ref="williams-a"></akteur>
<werk kat="uebersetzung" ref="williams-miscellanies"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="80" von="331" bis="332"/>

View File

@@ -476,7 +476,7 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10096512-4">BSB München</url>
</werk>
<werk id="dusch-poetische-werke">
<werk id="dusch-poetische-werke1">
<akteur ref="dusch-jj" />
<zitation>Sämtliche poetische Werke von Johann Jacob Dusch. 1. Teil (Altona 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107507-2">BSB München</url>
@@ -1733,8 +1733,7 @@
<werk id="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg-2">
<akteur ref="buchholz-s"></akteur>
<akteur ref="suessmilch-jp"></akteur>
<zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, von Sam Buchholz, Oberpf. zu Lichen, mit des Herrn Oberconsist.
Raths Süßmilchs vorrede. Mittlere Geschichte, 2. Teil (Berlin: Birnstiel 1765).</zitation>
<zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, ausgefertiget von Samuel Buchholz. 2. Teil: Mittlere Geschichte (Berlin: Birnstiel 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722590-1">BSB München</url>
</werk>
@@ -1749,27 +1748,29 @@
<werk id="haoh-kioeh-tschwen-geschichte">
<akteur ref="murr-cg"></akteur>
<zitation>Haoh Kiöh Tschwen. d. i. Die angenehme Geschichte des Haoh Kiöh, ein chinesischer Roman, in 4 Büchern (von Christoph Gottlieb von Murr übersetzt) (Junius: Leipzig 1766).</zitation>
<zitation>Haoh Kiöh Tschwen, d. i. die angenehme Geschichte des Haoh Kiöh. Ein chinesischer Roman, in vier Büchern. Aus dem Chinesischen in das Englische, und aus diesem in das Deutsche übersetzet (Junius: Leipzig 1766).</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/63912">ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="gerard-versuch-geschmack">
<akteur ref="gerard-a"></akteur>
<zitation>Alexander Gerard. Versuch über den Geschmack, aus dem Englischen bersetzt, nebst Voltairs und Alamberts Abhandlungen über eben die Materie (Breslau und Leipzig 1766).</zitation>
<zitation>Versuch über den Geschmack von Alexander Gerard. Nebst Zwo Abhandlungen über eben die Materie vom Herrn Voltaire und Hrn. v. Alamberts. Aus dem Englischen übersetzt (Breslau und Leipzig 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11273091-1">BSB München</url>
</werk>
<werk id="arnaud-amans-malheureux">
<akteur ref="arnaud-ft"></akteur>
<zitation>Les amans malheureux ou le Comte de Comminge, D ame par M. d'Arnaud (den Haag 1765).</zitation>
<zitation>Les amans malheureux ou le Comte de Comminge, Drame par M. dArnaud (den Haag 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11256647-7">3. Aufl. Den Haag 1767</url>
</werk>
<werk id="ramler-gedicht">
<werk id="ramler-gedichte">
<akteur ref="ramler"></akteur>
<zitation>Gedicht von Herrn Karl Wilhelm Ramler (o.O. 1766).</zitation>
<zitation>Gedichte von Herrn Karl Wilhelm Ramler (o.O. [Königsberg] 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001951A00000000">Stabi Berlin</url>
</werk>
<werk id="meier-philosophische-betrachtungen">
<werk id="meier-philosophische-betrachtungen7">
<akteur ref="meier-gf"></akteur>
<zitation>Georg Friedrich Meiers philosophische Betrachtungen über die chrißtliche Religion. 7. Stück (Halle 1766).</zitation>
</werk>
@@ -1788,16 +1789,19 @@
<werk id="hiller-anekdoten-lebensgeschichte">
<akteur ref="hiller-ja"></akteur>
<zitation>Anekdoten zur Lebensgeschichte großer Regenten und berühmter Staatsmänner von Johann Adam Hiller. 1. Teil (Leipzig: Junius 1766).</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=LtCD_LkJ6yIC">Google Books</url>
</werk>
<werk id="meister-vier-gesaengen">
<akteur ref="meister-cgl"></akteur>
<zitation>Die Abendzeiten in vier Gesängen, nebst einem Anhange von C. G. L. Meister (Quedlinburg 1766).</zitation>
<zitation>Die Abendzeiten, in vier Gesängen. Nebst Anhang(Quedlinburg: Schwan, Reußner 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000AB9100000000">Stabi Berlin</url>
</werk>
<werk id="richardson-wege-der-tugend-2">
<akteur ref="richardson-s"></akteur>
<zitation>Die Wege der Tugend, oder die Geschichte der berühmten Pamela, der Klarissa Harlowe und des Ritters Karl Grandisons im Kleinen entworfen. Aus dem Englischen übersetzt. 2. Teil (Altenburg: Richter 1765).</zitation>
<zitation>Die Wege der Tugend oder die Geschichte der berühmten Pamela, der Klarissa Harlowe und des Ritters Karl Grandisons im Kleinen entworfen. Aus dem Englischen übersetzt. 2. Teil (Altenburg: Richter 1765).</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=a32UiQRs-hUC">Teil 1 und 2 (Google Books)</url>
</werk>
<werk id="reccard-abschiedspredigt">
@@ -2570,6 +2574,12 @@
<zitation>Gedanken (Frankfurt: Varrentrapp 1766).</zitation>
</werk>
<werk id="williams-miscellanies">
<akteur ref="williams-a" />
<zitation>Miscellanies in prose and verse. By Anna Williams (London: Davies 1766).</zitation>
<url address="https://archive.org/details/bim_eighteenth-century_miscellanies-in-prose-an_williams-anna_1766" >Internet Archive</url>
</werk>
<werk id="reyger-beschaffenheit-witterung">
<akteur ref="reyger-g" />
<zitation>Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig, vom Jahre 17221769 beobachtet, nach ihren Veränderungen und Ursachen erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen von Gottfried Reyger (Danzig, Leipzig: Wedel 1770).</zitation>
@@ -2589,7 +2599,9 @@
</werk>
<werk id="jugendliche-ausarbeitungen">
<akteur ref="horn-ja"></akteur>
<zitation>Jugendliche Ausarbeitungen bey müßigen Stunden (Frankfurt und Leipzig: Eßlingerische Buchhandlung 1766).</zitation>
<url address="https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN883832887">Stabi Hamburg</url>
</werk>
<werk id="mosheim-sittenlehre9">