mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/KGPZ.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
1772, St. 34–43
This commit is contained in:
@@ -3311,6 +3311,76 @@
|
||||
<zitation>Das Nonnenkloster oder die Geschichte der Jungfer Sophia Howard, in 2 Theilen, aus dem Englischen übersetzt (Bayreuth 1772).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="hirschel-briefe">
|
||||
<akteur ref="hirschel-le" />
|
||||
<zitation>Briefe über verschiedene Gegenstände aus dem Reiche der Arzeneywissenschaft von D. Leon Elias Hirschel (B Bde., Berlin: Mylius 1769–1771).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="poetische-blumenlese-goettingen1772">
|
||||
<akteur ref="boie-hc" />
|
||||
<zitation>Poetische Blumenlese auf das Jahr 1772 (Göttingen: Dieterich 1772).</zitation>
|
||||
<url address="https://books.google.de/books?id=gqVQAAAAcAAJ" >Google Books (in der zweiten Hälfte des Scans)</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="westermann-sechspredigten">
|
||||
<akteur ref="westermann-j" />
|
||||
<zitation>Sechs Predigten über wichtige Sprüche der heiligen Schriftt, nach der vortreflichen Lehrart des weiland berühmten F. A. Lampen, gehalten von Joh. Westermann (Bremen: Förster 1770).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="bemerkungen-kurpfaelzisch1770">
|
||||
<akteur ref="kurpfaelzische-gesellschaft" />
|
||||
<zitation>Bemerkungen der kuhrpfälzischen Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft vom Jahre 1770 (2 Bde., Mannheim: Schwan 1771). </zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10534000-8" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="muenchhausen-monathliche">
|
||||
<akteur ref="muenchhausen-o" />
|
||||
<zitation>Monathliche Beschäftigungen für einen Baum- und Plantagen-Gärtner, bey Wildnissen, Pflanzungen, Pflanzschulen, Obstbäumen, Spalieren, Orangerien und Gewächshäusern, auch Forsten. Mit Kupfern. Als eine Zugabe zum Fünften Theile des Hausvaters (Hannover 1771).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294110-1" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="lachmann-versuch-kirchengeschichte2-3">
|
||||
<akteur ref="lachmann-fl" />
|
||||
<zitation>Versuch einer Kirchengeschichte des achtzehenten Jahrhunderts (3 Bde., Lemgo: Meyer 1771), Bd. 2–3.</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002825A00000000" >Stabi Berlin</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="boden-redendestumme1-3">
|
||||
<akteur ref="boden-bgl" />
|
||||
<zitation>Der redende Stumme (4 Bde., Leipzig: Jacobäer), Bd. 1–3.</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10312644-2" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="sturm-predigten1">
|
||||
<akteur ref="sturm-cc" />
|
||||
<zitation>Predigten für Kinder von reiferm Alter (2 Bde., Leipzig: Weidmann und Reich, 1771–1774), Bd. 1.</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001948900000000" >Stabi Berlin</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="mueller-briefe-geluebde">
|
||||
<akteur ref="mueller-g" />
|
||||
<zitation>Briefe über unbedachtsame Gelübde (Leipzig: Böhme 1771).</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN804387427" >SUB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="claparede-betrachtungen">
|
||||
<akteur ref="claparede-d" />
|
||||
<zitation> Betrachtungen über die Wunderwercke des Evangelium : Zur Beantwortung der Schwierigkeiten die Herr J. J. Rousseau in seinem dritten Briefe aus dem Gebirge dawider erreget hat. Mit verschiedenen beygefügten, wichtigen Abhandlungen und Fragen zur Beleuchtung eben dieser Materie. Von der Asketischen Gesellschaft in Zürich herausgegeben (Zürich: Orell u.a. 1771).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10772885-6" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="swedenborg-neuesjerusalem">
|
||||
<akteur ref="swedenborg" />
|
||||
<zitation>Vom Neuen Jerusalem und dessen himmlichen Lehre: aus dem Himmel gehöret von Emanuel Dwedenborg. Nebst einem Vorbericht vom neuen Himmel und der neuen Erde. Aus dem zu London 1758 gedruckten lateinischen Original ins Deutsche übersetzet (o. O. 1772).</zitation>
|
||||
<url address="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10044536-2" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="swedenborg-briefe">
|
||||
<akteur ref="swedenborg" />
|
||||
<zitation>Sammlung etlicher Briefe Herrn Emanuel Swedenborgs, betreffend einige Nachrichten von seinem Leben und Schriften, von einem Kenner und Liebhaber ins Deutsche übersetzt (o. O. 1772).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10404098-5" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user