<autor> in werke zu <akteur> verallgemeinert

This commit is contained in:
Simon Martens
2024-05-24 13:07:05 +02:00
parent 1fe8abea33
commit e5e650d19a
3 changed files with 54 additions and 98 deletions

View File

@@ -17,7 +17,9 @@
</xsd:annotation>
<xsd:complexType>
<xsd:sequence>
<xsd:group ref="citation" />
<xsd:element name="akteur" type="kgpz:akteurref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded" />
<xsd:element name="ort" type="kgpz:ortref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded" />
<xsd:element name="werk" type="kgpz:werkref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded"/>
<xsd:element name="zitation" type="kgpz:NonEmptyString" minOccurs="1"
maxOccurs="1">
<xsd:annotation>
@@ -82,53 +84,4 @@
<xsd:field xpath="@id" />
</xsd:unique>
</xsd:element>
<xsd:group name="citation">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Daten zu Uhrheber und Datum eines Werkes.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
<xsd:sequence>
<xsd:element name="autor" type="kgpz:ref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Verweist auf eine Person oder Körperschaft, die das Werk
verfasst hat.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
<xsd:element name="herausgabe" type="kgpz:ref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Verweist auf eine Person oder Körperschaft, die das Werk
herausgegeben hat.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
<xsd:element name="druck" type="kgpz:ref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Verweist auf eine Person oder Körperschaft, die das Werk
gedruckt hat.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
<xsd:element name="verlag" type="kgpz:ref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Verweist auf eine Person oder Körperschaft, die das Werk
verlegt hat.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
<xsd:element name="vertrieb" type="kgpz:ref" minOccurs="0" maxOccurs="unbounded">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Verweist auf eine Person oder Körperschaft, die das Werk
vertrieben hat.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
<xsd:element name="datum" type="kgpz:date" minOccurs="0" maxOccurs="1">
<xsd:annotation>
<xsd:documentation>Das Datum, an dem das Werk veröffentlicht wurde, zur
Sortierung der Werke.</xsd:documentation>
</xsd:annotation>
</xsd:element>
</xsd:sequence>
</xsd:group>
</xsd:schema>

View File

@@ -6,6 +6,8 @@
Beispiel für einen Beitrag in zwei Stücken
Das bis-Attribut ist erforderlich falls der Beitrag Seitengrenzen überschreitet
Es kann mehrere Kategorien geben
ALLGEMEINE METADATEN
<stueck jahr="1752" nr="23" von="2" bis="3" />
<stueck jahr="1799" nr="12" von="5" />
<kategorie ref="kategorie" />

View File

@@ -2,34 +2,35 @@
<werke xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de XSD/KGPZ.xsd">
<!--
<werk id="1">
<!-- mehrere oder auch gar keine Autoren sind erlaubt-->
<autor ref="23" />
<autor ref="12">Die Zurordnung eines Werkes zu einem Autor kann charakterisiert werden (Quellen oä.)</autor>
<!-- Jahr zur Filterung und Sortierung notwendig -->
<!-- Zugelasssen sind die Attribute when, from, to, notBefore, notAfter -->
mehrere oder auch gar keine Autoren sind erlaubt
<person ref="23" />
<person ref="12">Die Zurordnung eines Werkes zu einem Autor kann charakterisiert werden (Quellen oä.)</autor>
Jahr zur Filterung und Sortierung notwendig
Zugelasssen sind die Attribute when, from, to, notBefore, notAfter
<datum when="1783"/>
<zitation>Unstrukturierte bibliographische Zitation</zitation>
<url>https://URL.de</url>
<!-- meherere Anmerkungen und Vermerke sind erlaubt -->
meherere Anmerkungen und Vermerke sind erlaubt
<anmerkung>Eine Anmerkung</anmerkung>
<vermerk>Ein Bearbeitungsvermerk</vermerk>
<vermerk>Ein Bearbeitungsvermerk</vermerk>
</werk>
<werk id="2">
<!-- minimaler Eintrag; das Attribut "id" und <zitation> müssen vorhanden sein. -->
minimaler Eintrag; das Attribut "id" und <zitation> müssen vorhanden sein.
<zitation>Hans</zitation>
</werk>
-->
<werk id="philippi-briefe">
<autor ref="philippi-ja" />
<akteur ref="philippi-ja" />
<zitation>Johann Albrecht Philippi: Anmuthige und Satyrische Briefe in historischen
Erzählungen über verschiedene Begebenheiten (Köln [Berlin] 1764).</zitation>
<url address="https://collections.thulb.uni-jena.de/receive/HisBest_cbu_00034441?derivate=HisBest_derivate_00020065">ULB Jena</url>
</werk>
<werk id="buesching-denkmal-stegelmann">
<autor ref="buesching" />
<akteur ref="buesching" />
<zitation>Anton Friedrich Büsching: Die St. Peters-Schule stiftet ihrem grossen Wohlthäter,
dem Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Christian Stegelmann, Kaiserlichem Hof- und
Cammer-Factorn, berühmtem Kaufmanne und höchstverdientem Aeltesten der Evangelischen St.
@@ -39,67 +40,67 @@
</werk>
<werk id="ausfuehrliche-kritische-nachrichten">
<autor ref="otto-j" />
<akteur ref="otto-j" />
<zitation>Ausführliche und kritische Nachrichten von den besten und merkwürdigsten Schriften unserer Zeit, nebst andern zur Gelahrtheit gehörigen Sachen, hrsg. von Jacob Otto (Lindau, Frankfurt, Leipzig 17631766).</zitation>
<url address="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN731784995">SUB Göttingen</url>
</werk>
<werk id="lenov-gedichte">
<autor ref="lenov" />
<akteur ref="lenov" />
<zitation>Sieben kleine Gedichte nach Anacreons Manier (Berlin 1764).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN637719743">SUB Göttingen</url>
</werk>
<werk id="argens-beytrage">
<autor ref="argens" />
<akteur ref="argens" />
<zitation>Des Marquis dArgens und der Demoiselle Cochois gemeinschaftliche Beyträge zum Vergnügen für den Geist und das Herz. Aus dem Französischen übersetzt (Berlin: Mylius 1763).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10103463-7">BSB München</url>
</werk>
<werk id="home-critick">
<autor ref="home" />
<akteur ref="home" />
<zitation>Elements of Criticism (3&#xA0;Bde., Edinburgh 1762). Übers. (von Johann Nicolaus Meinhard): Grundsätze der Critik, in drey Theilen, von Heinrich Home, aus dem Englischen übersetzt (3&#xA0;Bde., Leipzig: Dyckische Handlung 17631766).</zitation>
<url address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kames1763bd1">UB Heidelberg</url>
</werk>
<werk id="karsch-gedichte">
<autor ref="karsch" />
<akteur ref="karsch" />
<zitation>Auserlesene Gedichte (Berlin: Winter 1764).</zitation>
<url address="http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/karsch_gedichte_1764?p=5"></url>
</werk>
<werk id="nicolai-literaturbriefe-XVI">
<autor ref="nicolai" />
<akteur ref="nicolai" />
<zitation>Briefe die neueste Litteratur betreffend, hg. von Friedrich Nicolai (Berlin 17591765), 16. Teil (1763).</zitation>
<url address="http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/toc/1921386/0/LOG_0000/">UB Bielefeld</url>
</werk>
<werk id="nicolai-literaturbriefe-winckelmann">
<autor ref="winckelmann" />
<akteur ref="winckelmann" />
<zitation>Brief von Winckelmann an seinen Bruder, Rom, 8. Dezember 1762. In: Briefe die neueste Litteratur betreffend, hg. von Friedrich Nicolai (Berlin 17591765), 16. Teil, 265. Brief, S. 183187.</zitation>
<url address="http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/toc/1921386/0/LOG_0000/">UB Bielefeld</url>
</werk>
<werk id="silberschlag-feuerkugel">
<autor ref="silberschlag" />
<akteur ref="silberschlag" />
<zitation>Theorie der am 23. Julii, 1762 erschienenen Feuer-Kugel. Abgehandelt von Johann Esaias Silberschlag (Magdeburg, Stendal, Leipzig 1764).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10058735-2">BSB München</url>
</werk>
<werk id="hirzel-bauer">
<autor ref="hirzel" />
<zitation>Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers. Entworfen von H. C. Hirzel (Zürich: Heidegger und Compagnie 1761).
<akteur ref="hirzel" />
<zitation>Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers. Entworfen von H. C. Hirzel (Zürich: Heidegger und Compagnie 1761).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295965-9">BSB München</url>
</werk>
<werk id="bertling-berichte">
<autor ref="bertling" />
<akteur ref="bertling" />
<zitation>Theologische Berichte von neuen Büchern und Schriften, von einer Gesellschaft zu Danzig ausgefertigt, hg. von Ernst August Bertling (17641769)</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN727627473">SUB Göttingen</url>
</werk>
<werk id="arnoldt-gedanken">
<autor ref="arnoldt" />
<akteur ref="arnoldt" />
<zitation>Vernunft- und schriftmäßige Gedanken von den Lebenspflichten der Christen, entworfen von Daniel Heinrich Arnoldt (Königsberg und Leipzig 1764)</zitation>
<url address="https://archive.thulb.uni-jena.de/collections/receive/HisBest_cbu_00036720">ULB Jena</url>
</werk>
@@ -110,25 +111,25 @@
</werk>
<werk id="goldsmith-letters">
<autor ref="goldsmith" />
<akteur ref="goldsmith" />
<zitation>The Citizen of the World or Letters from a Chinese Philosopher, residing in London, to his Friends in the East (London 1762). Übers.: Briefe eines chinesischen Weltweisen an seine Freunde in den Morgenländern (2&#xA0;Bde., Leipzig: Weidmanns Erben und Reich, 1763/64).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109103-2">BSB München</url>
</werk>
<werk id="baumgarten-hebraer">
<autor ref="baumgarten" />
<akteur ref="baumgarten" />
<zitation>Erklärung des Briefes Pauli an die Hebräer mit Andreas Gottlieb Maschens Anmerkungen und Paraphrasi, auch Semlers Beyträgen zu genauerer Einsicht dieses Briefes (Halle: Gebauer 1763).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10353406-6">BSB München</url>
</werk>
<werk id="hexe-vierwochen">
<autor ref="weitzler" />
<akteur ref="weitzler" />
<zitation>Die Hexe von vier Wochen (Breslau und Leipzig: Horn 1763).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3366568077">SLUB Dresden</url>
</werk>
<werk id="miller-anweisung">
<autor ref="miller" />
<akteur ref="miller" />
<zitation>M. Johann Peter Millers Anweisung zur Wohlredenheit nach den auserlesensten Mustern Französischer Redner (Helmstädt 1763).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10114871-2">BSB München</url>
</werk>
@@ -139,19 +140,19 @@
</werk>
<werk id="krueger-schriften">
<autor ref="krueger-jc" />
<akteur ref="krueger-jc" />
<zitation>Johann Christian Krügers Poetische und Theatralische Schriften, hg. v. Johann Friedrich Löwen (Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1763).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10113147-7">BSB München</url>
</werk>
<werk id="camerer-betrachtungen">
<autor ref="camerer-jf" />
<akteur ref="camerer-jf" />
<zitation>Betrachtungen über verschiedene Gegenstände (Hamburg: Bock 1763).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009235914-0">UB Erlangen-Nürnberg</url>
</werk>
<werk id="pieper-markenrecht">
<autor ref="pieper-fg" />
<akteur ref="pieper-fg" />
<zitation>F. G. Pipers historisch-juridische Beschreibung des Marcken-Rechts in Westfalen (Halle: Waysenhaus 1763)</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3269482790">SLUB Dresden</url>
</werk>
@@ -162,7 +163,7 @@
</werk>
<werk id="michaelis-hebraer">
<autor ref="michaelis" />
<akteur ref="michaelis" />
<zitation>Erklärung des Briefes an die Hebräer (2&#xA0;Bde., Frankfurt und Leipzig: Garbe 17621764), II.</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-516649">ULB Halle</url>
</werk>
@@ -178,109 +179,109 @@
</werk>
<werk id="sanseverino-biographie">
<autor ref="sanseverino" />
<akteur ref="sanseverino" />
<zitation>Italienische Biographie. Aus dem Französischen übersetzt [von Johann Georg Meusel]. Nebst einer Vorrede von Herrn Klotz. Erster Band (Frankfurt, Leipzig 1769).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10070391-7">BSB München</url>
</werk>
<werk id="herder-kritischewaelder">
<autor ref="herder" />
<akteur ref="herder" />
<zitation>Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b4-200905199299">Deutsches Textarchiv</url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
<werk id="">
<autor ref="" />
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>