From e407ec1a4fc7d9e5a90919c7d8c3c159b3b39040 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Fri, 7 Jun 2024 01:56:11 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Hamann-Beitr=C3=A4ge=20und=20=C3=9Cbersetzungen?= =?UTF-8?q?=201770?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- akteure.xml | 24 ++++++++++++ beitraege.xml | 63 ++++++++++++++++++++++++++++++ werke.xml | 104 +++++++++++++++++++++++++++++++++----------------- 3 files changed, 157 insertions(+), 34 deletions(-) diff --git a/akteure.xml b/akteure.xml index f0c953f..8b05d37 100644 --- a/akteure.xml +++ b/akteure.xml @@ -354,5 +354,29 @@ 1714–1763 https://d-nb.info/gnd/118796968 + + + Giuseppe Baretti + 1719–1789 + https://d-nb.info/gnd/118657224 + + + + Gotthilf Samuel Steinbart + 1738–1809 + https://d-nb.info/gnd/117245976 + + + + Moses Browne + 1704–1787 + https://d-nb.info/gnd/142406163 + + + + James Macpherson + 1736–1796 + https://d-nb.info/gnd/118781154 + diff --git a/beitraege.xml b/beitraege.xml index 06a3dab..a2b883d 100644 --- a/beitraege.xml +++ b/beitraege.xml @@ -1204,6 +1204,69 @@ Mehr eine Zusammenstellung und Bearbeitung als nur eine Übersetzung + + + + + Geschichte der welschen Schaubühne, aus dem Engl. übersetzt + + + + + + + + Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770 + + + + + + + Punsch und Umgang + + + + + + + + Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770 + + + + + + + Johnson’s Geschichte der Uebersetzungskunst überhaupt und besonders in England + + + + + + + + + + + + + + Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/werke.xml b/werke.xml index f1ab636..62f84f1 100644 --- a/werke.xml +++ b/werke.xml @@ -63,7 +63,7 @@ Auserlesene Gedichte (Berlin: Winter 1764). - + Deutsches Textarchiv @@ -210,107 +210,107 @@ SLUB Göttingen - + Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen von M. Immanuel Kant (Königsberg: Kanter 1764). SLUB Dresden - + Religiöse Gespräche der Todten (Frankfurt/Leipzig: Otto 1763). ZB Zürich - + G. W. Burmanns Fabeln und Erzehlungen (Berlin: Winter 1763). Stabi Berlin - + Letters of the Right Honourable Lady […] Written, during her Travels in Europe, Asia and Africa, To Persons of Distinction, men of Letters and c. in different Parts of Europe. Which contain, Among other Curious Relations, Accounts of the Policy and Manners of the Turks, Drawn from Sources, that have been inaccessible to other Travellers (3 Bde., London 1763). – Übers.: Briefe der Lady Mary Wortley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asien und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in verschiedenen Teilen von Europa geschrieben; welche außer andern Merkwürdigkeiten Nachrichten von der Staatsverfassung und den Sitten der Türken enthalten; aus Quellen geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich waren (Leipzig 1764). - + BSB München - + Grammaire turque, ou, Methode courte & facile, pour apprendre la langue turque (Constantinople 1730). - + BSB München - + Dithyramben (Berlin: Birnstiel 1763). - + SUB Göttingen - + Päan. Friedrichs Palmen geheiliget (Königsberg: Kanter 1763). Stabi Berlin - + Der Christ am Sabbath von M. Balthasar Haug (2 Bde., Ulm: Bartholomäus 1763). - + Unterredungen über die geheimen Wissenschaften: Eine Schrift, die den Dichtern vielleicht einigermaßen nützlich seyn kann (Leipzig, Berlin: Birnstiel 1764); anonyme Übers. von Montfaucon: Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les sciences secretes. - + Der Arzt. Eine medicinische Wochenschrift von D. Johann August Unzer (12 Bde., Hamburg 1759–1764). - + Stabi Berlin - + Denkwürdigkeiten der Stiftskirche zu St. Peter in Westminster. Nebst einigen hieher gehörigen Nachrichten von dem Leben merkwürdiger englischer Dichter (Lübeck: Schmidt und Donatius 1763). BSB München - + Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1761–1767). Begründet von Abraham Winkler, Redakteur Johann Gottfried Arndt. - + Poetische Einfälle von A. L. Karschin (Berlin: Winter 1764). - + SUB Göttingen - + Gespräche mit der deutschen Muse (Berlin 1764). - + SUB Göttingen - + Salomo, ein Trauerspiel von Klopstock (Magdeburg 1764). BSB München - + Johann Bernhard Basedows Königl. Dän. Profess. Methodischer Unterricht in der überzeugenden Erkenntniß der biblischen Religion zur fortgesetzten Ausführung des in der Philalethie angegebenen Plans (Altona: Iversen 1763). SLUB Dresden - + Rhapsodie (Königsberg: Kanter 1763) ULB Halle - + Sammlung, oder nach der Mode: Magazin von Einfällen (Breslau, Leipzig 1763). Stabi Berlin @@ -321,13 +321,13 @@ - + Joachim Georg Darjes […] Einleitung in des Freyherrn von Bielefeld Lehrbegriff der Staatsklugheit zum Gebrauch seiner Zuhörer verfertiget (Jena: Hartung 1764). Google Books - + Antwort auf den sogenanten Catechisme de l’honnête homme. Oder algemeine Verteidigung der wahren Religion des Christentums von M. Christian Gottfried Hase (Brandenburg und Leipzig: Gebrüder Halle 1764). Stabi Berlin @@ -338,7 +338,7 @@ - + Petrarchische Gedichte (Berlin 1764). SUB Göttingen @@ -349,17 +349,17 @@ - + Cäcilia, oder die gottlose Tochter, von dem Verfasser der Charlotte Fräulein von Weissensee (Kopenhagen 1764). Die Braut bis ins Alter, in der nachdenklichen Geschichte Jungfer Julchens aus L** Von ihr selbst in vertraulichen Briefen an eine Muhme beschrieben (2 Tle. [Berlin: Rüdiger] 1764, 3. Tl. 1765). - + Stabi Berlin - + Friedrich Casimirs Medicus […] Geschichte periodischer Krankheiten (2 Bde., Carlsruhe: Macklot 1764). ULB Halle @@ -370,15 +370,51 @@ - + Polizey der Industrie, oder Abhandlung von den Mitteln, den Fleiß der Einwohner zu ermuntern. Verfasset von Philipp Peter Gulden (Braunschweig: Waysenhaus 1766). SLUB Dresden - + The Works in Verse and Prose of William Shenstone, Esq. (3 Bde., London: Dodsley 1764–1769), Bd. 2. - + Google Books + + + + + An Account of the Manners and Customs of Italy; with Observations on the Mistakes of some Travellers, with Regard to that Country, by Joseph Baretti (2 Bde., 2. Aufl. London 1769), Bd. 1. + Google Books + + + + + The Idler. By the Author of the Rambler; in two volumes. The third Edition. With additional Essays (London 1967). + Vol. 1 (1761), Vol. 2 (1761) + + + + + Prüfung der Bewegungsgründe zur Tugend nach dem Grundsatz der Selbstliebe (Berlin 1770). + Google Books + + + + + The Works and Rest of the Creation containing I. An essay on the universe. Designed to promote a familiar, pleasing, and religious knowledge of the earth and heavenly bodies. In four books. II. Sunday thoughts. Adapted to the various parts of the christian sabbath; and its different duties, exercises, and employments. In three parts. By Moses Browne (London 1752). + Google Books + + + + + Ferdinando Warner’s vollständige und deutliche Beschreibung der Gicht. Aus dem Englischen übersetzt (1770). + SLUB Dresden + + + + + Von den Barden nebst etlichen Bardenliedern aus dem Engl (1770). + Google Books