diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-001.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-001.xml new file mode 100644 index 0000000..eb543ab --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-001.xml @@ -0,0 +1,352 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=26_06_2024_20:02 + 2024-04-18T05:47:13.884+02:00 + 2024-06-26T20:09:44.042+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + 1t.s Stück. Freytag, den 4. Januar, 1765. + + + + + + + + + + + + + kungen erwarten, die wenn sie nicht neu sind, den¬ + + + + + + + noch den Trost vor sich haben, daß man in diesen + + + + + + + Tagen wenig Neues zu hören gewohnt ist. Es giebt + + + + + + + Augenblick gemacht zu seyn scheinen; so daß ihnen + + + + + + + haben, und daß sie leben werden. Sie ster¬ + + + + + + + ben, wenn man so sagen soll, mit jeder Stunde, we¬ + + + + + + + nigstens ist der Anfang der folgenden ihnen jederzeit + + + + + + + so neu, als ob sie eben geboren wären: und in ihrem + + + + + + + ganzen Leben herrscht so wenig Zusammenhang, als + + + + + + + in einem geöfneten Audienzzimmer, oder wenns köst¬ + + + + + + + so wenig Lust auszumachen, in wie weit Leichtsinn + + + + + + + oder Tragheit an diesem Character Schuld sind; als + + + + + + + wir diese Art Menschen zurecht zu helfen gedenken, + + + + + + + die weit weniger zu bessern sind, als Mondsüchtige, + + + + + + + welche, wie man sagt, zu sich selbst kommen sollen man wird gründlicher, man klagt, man sieht seine + + + + + + + wenn sie ihren Namen hören. + + + + + + + Man erlaube uns blos diese Unempfindlichkeit + + + + + + + die sogar zuweilen gewisse Vorzüge mit einigen + + + + + + + Schein des Rechts an sich zu bringen sucht, ihres + + + + + + + + + + + + + Unsere Leser werden nichts weniger als statt der ge¬ angemaßten Rangs zu entsetzen, und unsere Leser zu + + + + + + + wöhnlichen Wünsche, die man sich beym Neuen Betrachtungen aufzufordern, die eine Art von Sys¬ + + + + + + + Jahre einander aufzusagen pflegt, ein Paar Anmer= tem aus unserm Lebenslaufe machen, und nie ohne + + + + + + + Vortheil angestellet zu werden pflegen. Wir haben + + + + + + + hier keinen Einfall zur Wendung nöthig, um die + + + + + + + Grenzscheidung des alten und neuen Jahres als eine + + + + + + + Menschen in der Welt, die nur bloß für den jetzigen vorzügliche Gelegenheit zu diesen Betrachtungen zu + + + + + + + empfehlen, denn unsere Leser sind so gütig dieses von + + + + + + + nichts so sauer wird als der Gedanke, daß sie gelebt selbst zu verstehen. So unbillig es ist, weder vor + + + + + + + noch hinter sich zu sehen, und unser Leben nie als + + + + + + + eine Kette, sondern stets als ein Glied dieser Kette + + + + + + + zu beobachten, so unzureichend pfleget unsere Sorg¬ + + + + + + + falt auszufallen, wenn wir uns nur blos zu einer von + + + + + + + den beyden Betrachtungen aufstuͤtzen, es sey zur Be¬ + + + + + + + trachtung des Vergangnen oder zu der, der Zukunft. + + + + + + + lich gewesen, in einer pindarischen Ode. Wir haben Vergangene Jahre können in gewisser Beziehung als + + + + + + + eine Art von großer Welt angesehen werden, in der + + + + + + + man sich allmählig zu einem Anstande gewöhnen kann, + + + + + + + den nur die Erfahrung zu geben im Stande ist. + + + + + + + Man irrt, man wird zurecht gewiesen, man prüft, + + + + + + + Thorheit ein, kurz, man lernet die schwere Wissen¬ + + + + + + + schaft zu leben, in dem man mit Aufmerksamkeit le¬ + + + + + + + bet. Doch alles ist Theorie und nichts mehr, so + + + + + + + lange man nicht aus den Eindrücken des Vergange= + + + + + + + nen + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-002.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-002.xml new file mode 100644 index 0000000..2bc2775 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-002.xml @@ -0,0 +1,5702 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_19:21 + 2024-04-18T05:47:37.542+02:00 + 2024-04-18T19:21:31.722Z + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + nen + + + + + + Grundsätze + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Zukunft + + + + + + zieht. + + + + + + Hiedurch + + + + + + wird + + + + nen Grundsätze für die Zukunft zieht. Hiedurch wird + + + + + + + + + diese + + + + + + Wissenschaft + + + + + + erst + + + + + + practisch, + + + + + + und + + + + + + verschaft + + + + + + uns + + + + diese Wissenschaft erst practisch, und verschaft uns + + + + + + + + + eine + + + + + + Gegenwart + + + + + + des + + + + + + Geistes, + + + + + + die + + + + + + uns + + + + + + Knoten + + + + + + ent¬ + + + + eine Gegenwart des Geistes, die uns Knoten ent¬ + + + + + + + + + zwey + + + + + + hauen + + + + + + lehrt, + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + sie + + + + + + nicht + + + + + + auflösen + + + + + + köͤnnen, + + + + zwey hauen lehrt, wenn wir sie nicht auflösen köͤnnen, + + + + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + überhaupt + + + + + + uns + + + + + + ein + + + + + + gewisses + + + + + + gesetztes + + + + + + Wesen + + + + und die überhaupt uns ein gewisses gesetztes Wesen + + + + + + + + + beybringt, + + + + + + das + + + + + + wir + + + + + + äußern, + + + + + + es + + + + + + gehe + + + + + + wie + + + + + + es + + + + + + gehe. + + + + beybringt, das wir äußern, es gehe wie es gehe. + + + + + + + + + Wie + + + + + + klein + + + + + + wäre + + + + + + der + + + + + + Vortheil + + + + + + von + + + + + + glücklich + + + + + + geendigten + + + + Wie klein wäre der Vortheil von glücklich geendigten + + + + + + + + + Reisen, + + + + + + und + + + + + + allen + + + + + + dabey + + + + + + ausgestandnen + + + + + + Gefahren, + + + + Reisen, und allen dabey ausgestandnen Gefahren, + + + + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + statt + + + + + + diese + + + + + + Abhartung + + + + + + in + + + + + + unsern + + + + + + Vortheil + + + + + + zu + + + + wenn wir statt diese Abhartung in unsern Vortheil zu + + + + + + + + + verwenden, + + + + + + unsern + + + + + + Körper + + + + + + verzärteln, + + + + + + und + + + + + + uns + + + + + + be¬ + + + + verwenden, unsern Körper verzärteln, und uns be¬ + + + + + + + + + gnügen + + + + + + wollten, + + + + + + guten + + + + + + Freunden + + + + + + zu + + + + + + sagen, + + + + + + wo + + + + + + wir + + + + + + ge¬ + + + + gnügen wollten, guten Freunden zu sagen, wo wir ge¬ + + + + + + + + + wesen + + + + + + sind + + + + + + + + + + + + Was + + + + + + vergangen + + + + + + ist, + + + + + + stehet + + + + + + nicht + + + + + + in + + + + + + sterb¬ + + + + wesen sind — Was vergangen ist, stehet nicht in sterb¬ + + + + + + + + + lichen + + + + + + Händen, + + + + + + geändert + + + + + + zu + + + + + + werden. + + + + + + Warum + + + + + + wol¬ + + + + lichen Händen, geändert zu werden. Warum wol¬ + + + + + + + + + len + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + also + + + + + + blos + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + vergangnen + + + + + + Theil + + + + + + unsers + + + + len wir uns also blos in den vergangnen Theil unsers + + + + + + + + + Lebens + + + + + + vertiefen? + + + + + + und + + + + + + warum + + + + + + uns + + + + + + blos + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + zu¬ + + + + Lebens vertiefen? und warum uns blos mit dem zu¬ + + + + + + + + + künftigen + + + + + + beschäftigen, + + + + + + da + + + + + + dieses + + + + + + nichts + + + + + + anders + + + + + + heißt, + + + + künftigen beschäftigen, da dieses nichts anders heißt, + + + + + + + + + als + + + + + + Entwurf + + + + + + auf + + + + + + Entwurf + + + + + + bauen, + + + + + + und + + + + + + einst + + + + + + die + + + + + + Grab¬ + + + + als Entwurf auf Entwurf bauen, und einst die Grab¬ + + + + + + + + + schrift + + + + + + verdienen, + + + + + + daß + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + blos + + + + + + vorgesetzet + + + + + + hät¬ + + + + schrift verdienen, daß wir uns blos vorgesetzet hät¬ + + + + + + + + + ten + + + + + + zu + + + + + + leben. + + + + + + Unser + + + + + + Leben + + + + + + ist, + + + + + + wenn + + + + + + uns + + + + + + gleich + + + + ten zu leben. Unser Leben ist, wenn uns gleich + + + + + + + + + gesundes + + + + + + Blut + + + + + + und + + + + + + eine + + + + + + ungekränkte + + + + + + Gemüthsruhe + + + + + + bis + + + + gesundes Blut und eine ungekränkte Gemüthsruhe bis + + + + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + höchste + + + + + + Stufe + + + + + + desselben + + + + + + nachhelfen, + + + + + + noch + + + + + + immer + + + + auf die höchste Stufe desselben nachhelfen, noch immer + + + + + + + + + so + + + + + + eingeschränkt + + + + + + daß + + + + + + wohl + + + + + + keine + + + + + + Bemühung + + + + + + so + + + + + + nützlich + + + + so eingeschränkt daß wohl keine Bemühung so nützlich + + + + + + + + + für + + + + + + Sterbliche + + + + + + ist, + + + + + + als + + + + + + die, + + + + + + rechtschaffen + + + + + + leben + + + + + + zu + + + + + + lernen. + + + + für Sterbliche ist, als die, rechtschaffen leben zu lernen. + + + + + + + + + Ein + + + + + + achzigjähriger + + + + + + Greis, + + + + + + kann + + + + + + er + + + + + + sich + + + + + + wohl, + + + + + + wenn + + + + Ein achzigjähriger Greis, kann er sich wohl, wenn + + + + + + + + + er + + + + + + Schlaf, + + + + + + Jugend, + + + + + + die + + + + + + fast + + + + + + nichts + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + immer¬ + + + + er Schlaf, Jugend, die fast nichts als ein immer¬ + + + + + + + + + währender + + + + + + Schlaf + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + andre + + + + + + leblose + + + + + + Geschäfte + + + + währender Schlaf ist, und andre leblose Geschäfte + + + + + + + + + abzieht + + + + + + auf + + + + + + mehr + + + + + + als + + + + + + 20 + + + + + + Jahre + + + + + + berechnen + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Welt + + + + abzieht auf mehr als 20 Jahre berechnen in der Welt + + + + + + + + + gelebt + + + + + + zu + + + + + + haben? + + + + + + Allein + + + + + + wie + + + + + + wenig + + + + + + unter + + + + + + den + + + + + + Sterb¬ + + + + gelebt zu haben? Allein wie wenig unter den Sterb¬ + + + + + + + + + lichen + + + + + + sind + + + + + + auf + + + + + + 80 + + + + + + Jahre + + + + + + privilegiret. + + + + lichen sind auf 80 Jahre privilegiret. + + + + + + + + + Wir + + + + + + sind + + + + Wir sind + + + + + + + + + Blumen + + + + + + auf + + + + + + dem + + + + + + Felde, + + + + + + die + + + + + + selten + + + + + + das + + + + + + Giück + + + + + + haben, + + + + Blumen auf dem Felde, die selten das Giück haben, + + + + + + + + + verbluͤhen + + + + + + zu + + + + + + koͤnnen, + + + + + + sondern + + + + + + üͤber + + + + + + die + + + + + + oft + + + + + + mitten + + + + + + im + + + + verbluͤhen zu koͤnnen, sondern üͤber die oft mitten im + + + + + + + + + Frühling + + + + + + ein + + + + + + tödtender + + + + + + Wind + + + + + + daher + + + + + + fährt, + + + + + + so + + + + + + daß + + + + Frühling ein tödtender Wind daher fährt, so daß + + + + + + + + + man + + + + + + ihre + + + + + + Stäte + + + + + + nicht + + + + + + mehr + + + + + + kennet. + + + + + + - + + + + man ihre Stäte nicht mehr kennet. - + + + + + + + + + Wo + + + + + + ist + + + + + + ein + + + + Wo ist ein + + + + + + + + + Gedanke, + + + + + + der + + + + + + größer, + + + + + + der + + + + + + fruchtbarer + + + + + + an + + + + + + Materien + + + + + + fürs + + + + Gedanke, der größer, der fruchtbarer an Materien fürs + + + + + + + + + Herz + + + + + + ist + + + + + + als + + + + + + der, + + + + + + daß + + + + + + die + + + + + + Zeit + + + + + + unsers + + + + + + Lebens + + + + + + wenig + + + + Herz ist als der, daß die Zeit unsers Lebens wenig + + + + + + + + + ist; + + + + + + denn + + + + + + außerdem + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + uns + + + + + + diese + + + + + + wenige + + + + + + Zeit + + + + ist; denn außerdem daß er uns diese wenige Zeit + + + + + + + + + auszukaufen + + + + + + erinnert + + + + + + schreibt + + + + + + er + + + + + + uns + + + + + + den + + + + + + Hauptplan + + + + auszukaufen erinnert schreibt er uns den Hauptplan + + + + + + + + + zu + + + + + + einem + + + + + + vernünftigen + + + + + + Leben + + + + + + vor: + + + + + + um + + + + + + froh + + + + + + zu + + + + + + ster¬ + + + + zu einem vernünftigen Leben vor: um froh zu ster¬ + + + + + + + + + "ben + + + + + + mußt + + + + + + du + + + + + + leben." + + + + + + Ja + + + + + + diesen + + + + + + Gedanken + + + + + + von + + + + + + der + + + + "ben mußt du leben." Ja diesen Gedanken von der + + + + + + + + + Kürze + + + + + + unserer + + + + + + Tage + + + + + + zu + + + + + + seinem + + + + + + Lieblingsgedanken + + + + Kürze unserer Tage zu seinem Lieblingsgedanken + + + + + + + + + gewahlt + + + + + + haben, + + + + + + heißt + + + + + + mit + + + + + + andern + + + + + + Worten, + + + + + + große + + + + gewahlt haben, heißt mit andern Worten, große + + + + + + + + + Talente + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Ewigkeit + + + + + + besitzen. + + + + Talente für die Ewigkeit besitzen. + + + + + + + + + Ein + + + + + + Wanderer + + + + + + legt + + + + + + sich + + + + + + zuweilen + + + + + + eine + + + + + + Stunde + + + + + + vor + + + + Ein Wanderer legt sich zuweilen eine Stunde vor + + + + + + + + + der + + + + + + Dämmerung + + + + + + auf + + + + + + einen + + + + + + Hügel, + + + + + + um + + + + + + dort + + + + + + auf + + + + + + seine + + + + der Dämmerung auf einen Hügel, um dort auf seine + + + + + + + + + zurückgelegte + + + + + + Tagereisen + + + + + + herabzusehen, + + + + + + und + + + + + + hier + + + + + + einen + + + + zurückgelegte Tagereisen herabzusehen, und hier einen + + + + + + + + + Weg + + + + + + zu + + + + + + betrachten, + + + + + + den + + + + + + sein + + + + + + Fuß + + + + + + noch + + + + + + gehen + + + + + + soll. + + + + Weg zu betrachten, den sein Fuß noch gehen soll. + + + + + + + + + Wir + + + + + + sind + + + + + + Wandrer, + + + + + + hinter + + + + + + uns + + + + + + verlebte + + + + + + Jahre + + + + + + und + + + + Wir sind Wandrer, hinter uns verlebte Jahre und + + + + + + + + + hier + + + + + + eine + + + + + + Laufbahn, + + + + + + die + + + + + + wir + + + + + + nicht + + + + + + kennen. + + + + + + Wohlan, + + + + hier eine Laufbahn, die wir nicht kennen. Wohlan, + + + + + + + + + wir + + + + + + wollen + + + + + + uns + + + + + + zu + + + + + + der + + + + + + feyerlichen + + + + + + Stunde + + + + + + entschlü= + + + + wir wollen uns zu der feyerlichen Stunde entschlü= + + + + + + + + + ßen, + + + + + + in + + + + + + welcher + + + + + + wir + + + + + + unsern + + + + + + Blick + + + + + + in + + + + + + vergangene + + + + + + Zeit + + + + ßen, in welcher wir unsern Blick in vergangene Zeit + + + + + + + + + und + + + + + + Zukunft + + + + + + theilen + + + + + + müssen, + + + + + + um + + + + + + beyde + + + + + + wiederum + + + + + + zu + + + + und Zukunft theilen müssen, um beyde wiederum zu + + + + + + + + + An¬ + + + + An¬ + + + + + + + + + unserm + + + + + + Vortheil + + + + + + vereinigen + + + + + + zu + + + + + + können + + + + unserm Vortheil vereinigen zu können + + + + + + + + + gelegenheiten + + + + + + einzelner + + + + + + Personen, + + + + + + die + + + + + + höchstens + + + + + + in + + + + gelegenheiten einzelner Personen, die höchstens in + + + + + + + + + + + + + + + gewissen + + + + + + kleinen + + + + + + Zirkeln + + + + + + interessant + + + + + + sind, + + + + + + können + + + + + + wir + + + + gewissen kleinen Zirkeln interessant sind, können wir + + + + + + + + + freylich + + + + + + einem + + + + + + jeden + + + + + + unserer + + + + + + Leser + + + + + + überlaßen; + + + + freylich einem jeden unserer Leser überlaßen; + + + + + + + + + vielleicht + + + + + + aber + + + + + + wäre + + + + + + es + + + + + + unsere + + + + + + Pflicht, + + + + + + unsern + + + + + + Le¬ + + + + vielleicht aber wäre es unsere Pflicht, unsern Le¬ + + + + + + + + + sern + + + + + + den + + + + + + Ton + + + + + + zu + + + + + + den + + + + + + Betrachtungen + + + + + + anzugeben, + + + + + + wo¬ + + + + sern den Ton zu den Betrachtungen anzugeben, wo¬ + + + + + + + + + zu + + + + + + gewisse + + + + + + allgemeine + + + + + + Begebenheiten + + + + + + des + + + + + + vorigen + + + + zu gewisse allgemeine Begebenheiten des vorigen + + + + + + + + + Jahres + + + + + + uns + + + + + + zu + + + + + + verbinden + + + + + + scheinen? + + + + + + Wir + + + + + + enthalten + + + + Jahres uns zu verbinden scheinen? Wir enthalten + + + + + + + + + uns + + + + + + aber + + + + + + wohlbedächtig + + + + + + eine + + + + + + Wunde + + + + + + aufzureißen, + + + + + + so + + + + uns aber wohlbedächtig eine Wunde aufzureißen, so + + + + + + + + + die + + + + + + huldreiche + + + + + + Gesinnung + + + + + + unseres + + + + + + Monarchen + + + + + + so + + + + + + gro߬ + + + + die huldreiche Gesinnung unseres Monarchen so gro߬ + + + + + + + + + müthig + + + + + + verbindet, + + + + + + nachdem + + + + + + der + + + + + + preiswürdige + + + + + + Patriot + + + + müthig verbindet, nachdem der preiswürdige Patriot + + + + + + + + + vorhero + + + + + + Oel + + + + + + und + + + + + + Wein + + + + + + darin + + + + + + gegossen + + + + + + hat. + + + + + + Es + + + + + + bleibt + + + + vorhero Oel und Wein darin gegossen hat. Es bleibt + + + + + + + + + uns + + + + + + nichts + + + + + + als + + + + + + der + + + + + + redliche + + + + + + Wunsch + + + + + + übrig, + + + + + + daß + + + + + + weil + + + + uns nichts als der redliche Wunsch übrig, daß weil + + + + + + + + + das + + + + + + vorige + + + + + + Jahr + + + + + + durch + + + + + + ein + + + + + + so + + + + + + ungewöhnliches + + + + + + Unglück + + + + das vorige Jahr durch ein so ungewöhnliches Unglück + + + + + + + + + bezeichnet + + + + + + worden, + + + + + + das + + + + + + folgende + + + + + + sich + + + + + + durch + + + + + + ungewöhn¬ + + + + bezeichnet worden, das folgende sich durch ungewöhn¬ + + + + + + + + + liche + + + + + + Denkmäler + + + + + + der + + + + + + Großmuth + + + + + + und + + + + + + Menschenliebe + + + + liche Denkmäler der Großmuth und Menschenliebe + + + + + + + + + unterscheiden + + + + + + möge. + + + + + + Doch, + + + + + + da + + + + + + dieser + + + + + + ganze + + + + + + Ein¬ + + + + unterscheiden möge. Doch, da dieser ganze Ein¬ + + + + + + + + + gang + + + + + + überflüßig + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + hierinnen + + + + + + viel + + + + + + ähnliches + + + + + + mit + + + + gang überflüßig ist, und hierinnen viel ähnliches mit + + + + + + + + + den + + + + + + Vorreden + + + + + + besitzet; + + + + + + so + + + + + + mag + + + + + + er + + + + + + auch + + + + + + ihr + + + + + + gemeines + + + + den Vorreden besitzet; so mag er auch ihr gemeines + + + + + + + + + Schicksal + + + + + + übernehmen + + + + + + und + + + + + + überschlagen + + + + + + werden. + + + + Schicksal übernehmen und überschlagen werden. + + + + + + + + + + + + + + + Leipzig + + + + + + und + + + + + + Züllichau. + + + + Leipzig und Züllichau. + + + + + + + + + Das + + + + + + Waysenhaus + + + + + + hat + + + + + + verlegt: + + + + + + "Wahre + + + + + + Grün¬ + + + + Das Waysenhaus hat verlegt: "Wahre Grün¬ + + + + + + + + + de, + + + + + + warum + + + + + + GOtt + + + + + + die + + + + + + Offenbarung + + + + + + nicht + + + + + + mit + + + + + + au¬ + + + + de, warum GOtt die Offenbarung nicht mit au¬ + + + + + + + + + genscheinlichen + + + + + + Beweisen + + + + + + versehen + + + + + + hat, + + + + + + von + + + + + + I + + + + + + G. + + + + genscheinlichen Beweisen versehen hat, von I G. + + + + + + + + + Töllner, + + + + + + Prof. + + + + + + der + + + + + + Theol. + + + + + + zu + + + + + + Frankfurt, + + + + + + 1764, + + + + Töllner, Prof. der Theol. zu Frankfurt, 1764, + + + + + + + + + Man + + + + + + darf + + + + + + nur + + + + + + aus + + + + + + den + + + + + + vo= + + + + Man darf nur aus den vo= + + + + + + + + + gr. + + + + + + 8vo, + + + + + + 15 + + + + + + Bogen. + + + + gr. 8vo, 15 Bogen. + + + + + + + + + rigen + + + + + + Schriften + + + + + + des + + + + + + Hrn. + + + + + + Verf. + + + + + + wissen, + + + + + + daß + + + + + + derselbe + + + + rigen Schriften des Hrn. Verf. wissen, daß derselbe + + + + + + + + + ungemein + + + + + + fein + + + + + + denkt, + + + + + + daneben + + + + + + auch + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + väterli¬ + + + + ungemein fein denkt, daneben auch von der väterli¬ + + + + + + + + + chen + + + + + + Weise + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Lehre + + + + + + vom + + + + + + Abendmahl, + + + + + + und + + + + + + der + + + + chen Weise in der Lehre vom Abendmahl, und der + + + + + + + + + Ewigreit + + + + + + der + + + + + + Höllenstrafen + + + + + + abgehet; + + + + + + so + + + + + + wird + + + + + + man + + + + Ewigreit der Höllenstrafen abgehet; so wird man + + + + + + + + + nicht + + + + + + so + + + + + + sehr + + + + + + erschrecken, + + + + + + wenn + + + + + + man + + + + + + auch + + + + + + in + + + + + + diesem + + + + nicht so sehr erschrecken, wenn man auch in diesem + + + + + + + + + Buch + + + + + + den + + + + + + Mann + + + + + + findet, + + + + + + der, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + selbst + + + + + + denkt, + + + + Buch den Mann findet, der, weil er selbst denkt, + + + + + + + + + auch + + + + + + niemals + + + + + + recht + + + + + + orthodor + + + + + + denken + + + + + + kann. + + + + + + Dies + + + + + + gan¬ + + + + auch niemals recht orthodor denken kann. Dies gan¬ + + + + + + + + + ze + + + + + + Buch + + + + + + besteht + + + + + + aus + + + + + + fünf + + + + + + Hauptstüͤcken. + + + + + + Im + + + + + + ersten + + + + ze Buch besteht aus fünf Hauptstüͤcken. Im ersten + + + + + + + + + werden + + + + + + die + + + + + + Beweise + + + + + + untersucht, + + + + + + womit + + + + + + die + + + + + + Offenba¬ + + + + werden die Beweise untersucht, womit die Offenba¬ + + + + + + + + + rung + + + + + + wirklich + + + + + + versehen + + + + + + ist. + + + + + + Zum + + + + + + größten + + + + + + Erstaunen + + + + rung wirklich versehen ist. Zum größten Erstaunen + + + + + + + + + tadelt + + + + + + der + + + + + + Verf. + + + + + + in + + + + + + allen + + + + + + bisherigen + + + + + + Beweisen + + + + + + das, + + + + tadelt der Verf. in allen bisherigen Beweisen das, + + + + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + nicht + + + + + + allgemein + + + + + + und + + + + + + augenscheinlich + + + + + + überzeu¬ + + + + daß sie nicht allgemein und augenscheinlich überzeu¬ + + + + + + + + + gen. + + + + + + Man + + + + + + sollte + + + + + + an + + + + + + manchen + + + + + + Orten + + + + + + z. + + + + + + E. + + + + + + wo + + + + + + er + + + + + + die + + + + gen. Man sollte an manchen Orten z. E. wo er die + + + + + + + + + Unvollständigkeit + + + + + + des + + + + + + Beweises + + + + + + aus + + + + + + den + + + + + + Wunderwer¬ + + + + Unvollständigkeit des Beweises aus den Wunderwer¬ + + + + + + + + + ken + + + + + + vorträgt, + + + + + + beynahe + + + + + + denken, + + + + + + als + + + + + + wenn + + + + + + er + + + + + + dem + + + + ken vorträgt, beynahe denken, als wenn er dem + + + + + + + + + Hume + + + + + + nachredet. + + + + + + Er + + + + + + hat + + + + + + eigentlich + + + + + + nur + + + + + + einen + + + + + + fe¬ + + + + Hume nachredet. Er hat eigentlich nur einen fe¬ + + + + + + + + + sten + + + + + + Beweis + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Offenbarung, + + + + + + nämlich + + + + + + der + + + + + + aus + + + + sten Beweis für die Offenbarung, nämlich der aus + + + + + + + + + dem + + + + + + Zeugniß + + + + + + Christi, + + + + + + der + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + Abgesandter + + + + + + GOt¬ + + + + dem Zeugniß Christi, der als ein Abgesandter GOt¬ + + + + + + + + + tes + + + + + + die + + + + + + Schriften + + + + + + Mosis, + + + + + + der + + + + + + Propheten + + + + + + und + + + + + + seiner + + + + tes die Schriften Mosis, der Propheten und seiner + + + + + + + + + Apostel + + + + + + für + + + + + + göttliche + + + + + + Schriften + + + + + + ausgegeben + + + + + + hat. + + + + + + Die¬ + + + + Apostel für göttliche Schriften ausgegeben hat. Die¬ + + + + + + + + + ser + + + + + + Beweis + + + + + + beruhet + + + + + + denn + + + + + + aber + + + + + + auf + + + + + + den + + + + + + Wunderwer¬ + + + + ser Beweis beruhet denn aber auf den Wunderwer¬ + + + + + + + + + ken + + + + + + Christi, + + + + + + wodurch + + + + + + er + + + + + + an + + + + + + den + + + + + + Tag + + + + + + legt, + + + + + + daß + + + + + + seine + + + + ken Christi, wodurch er an den Tag legt, daß seine + + + + + + + + + Aussprüche + + + + + + von + + + + + + göttlichen + + + + + + Büchern + + + + + + gültig + + + + + + sind. + + + + + + Da + + + + Aussprüche von göttlichen Büchern gültig sind. Da + + + + + + + + + man + + + + + + aber + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Wundern + + + + + + Christi + + + + + + eben + + + + + + dieselbe + + + + man aber bey den Wundern Christi eben dieselbe + + + + + + + + + Mängel + + + + + + der + + + + + + augenscheinlichen + + + + + + Ueberführung + + + + + + finden + + + + Mängel der augenscheinlichen Ueberführung finden + + + + + + + + + muß, + + + + + + die + + + + + + der + + + + + + Verf. + + + + + + überhaupt + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Wundern + + + + + + zu + + + + muß, die der Verf. überhaupt bey den Wundern zu + + + + + + + + + finden + + + + + + glaubt: + + + + + + so + + + + + + kann + + + + + + man + + + + + + hiedurch + + + + + + einen + + + + + + gewissen + + + + finden glaubt: so kann man hiedurch einen gewissen + + + + + + + + + Trug= + + + + Trug= + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-003.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-003.xml new file mode 100644 index 0000000..26ea26c --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-003.xml @@ -0,0 +1,4685 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_19:22 + 2024-04-18T05:47:43.170+02:00 + 2024-04-18T19:22:54.676Z + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Trugschluß + + + + + + entdecken, + + + + + + und + + + + + + das + + + + + + Zeugniß + + + + + + Christi + + + + + + von + + + + Trugschluß entdecken, und das Zeugniß Christi von + + + + + + + + + der + + + + + + Eingebung + + + + + + der + + + + + + Schrift + + + + + + eben + + + + + + deshalb + + + + + + verwerfen, + + + + der Eingebung der Schrift eben deshalb verwerfen, + + + + + + + + + weil + + + + + + es + + + + + + auf + + + + + + Wundern + + + + + + beruhet, + + + + + + von + + + + + + denen + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + weil es auf Wundern beruhet, von denen wir uns + + + + + + + + + nicht + + + + + + mehr + + + + + + augenscheinlich + + + + + + überzeugen + + + + + + köͤnnen. + + + + + + Der + + + + nicht mehr augenscheinlich überzeugen köͤnnen. Der + + + + + + + + + Recensent + + + + + + könnte + + + + + + keinen + + + + + + ausführlicher + + + + + + zeigen, + + + + + + wie + + + + + + ge¬ + + + + Recensent könnte keinen ausführlicher zeigen, wie ge¬ + + + + + + + + + fährlich + + + + + + diese + + + + + + Art, + + + + + + Beweise + + + + + + zu + + + + + + entkräften + + + + + + sey, + + + + + + die + + + + fährlich diese Art, Beweise zu entkräften sey, die + + + + + + + + + bisher + + + + + + als + + + + + + die + + + + + + einzigen, + + + + + + wider + + + + + + die + + + + + + Freygeister + + + + + + haben + + + + bisher als die einzigen, wider die Freygeister haben + + + + + + + + + gebraucht + + + + + + werden + + + + + + konnen; + + + + + + und + + + + + + er + + + + + + wünscht + + + + + + aus + + + + + + wah¬ + + + + gebraucht werden konnen; und er wünscht aus wah¬ + + + + + + + + + rer + + + + + + Hochachtung + + + + + + gegen + + + + + + den + + + + + + Hrn. + + + + + + Verfasser, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + rer Hochachtung gegen den Hrn. Verfasser, daß er + + + + + + + + + nicht + + + + + + etwa + + + + + + wider + + + + + + seinen + + + + + + Willen + + + + + + den + + + + + + Religionsspöttern + + + + nicht etwa wider seinen Willen den Religionsspöttern + + + + + + + + + einen + + + + + + großen + + + + + + Dienst + + + + + + erzeigt + + + + + + haben + + + + + + mag, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + um + + + + einen großen Dienst erzeigt haben mag, daß sie um + + + + + + + + + + + + + + + Berlin, + + + + + + den + + + + + + 25. + + + + + + Dec. + + + + Berlin, den 25. Dec. + + + + + + + + + Se. + + + + + + Maj. + + + + + + der + + + + + + König + + + + + + haben + + + + + + das + + + + + + erledigte + + + + + + Granti¬ + + + + Se. Maj. der König haben das erledigte Granti¬ + + + + + + + + + sche + + + + + + Füsilierregiment + + + + + + zu + + + + + + Wesel, + + + + + + dem + + + + + + Obersten + + + + + + des + + + + sche Füsilierregiment zu Wesel, dem Obersten des + + + + + + + + + Stechowischen + + + + + + Infanterieregiments, + + + + + + Hrn. + + + + + + von + + + + + + Brietz¬ + + + + Stechowischen Infanterieregiments, Hrn. von Brietz¬ + + + + + + + + + ke, + + + + + + in + + + + + + Gnaden + + + + + + ertheilet, + + + + + + und + + + + + + dem + + + + + + Postmeister + + + + + + in + + + + + + Hal¬ + + + + ke, in Gnaden ertheilet, und dem Postmeister in Hal¬ + + + + + + + + + le, + + + + + + Herrn + + + + + + Bertram, + + + + + + den + + + + + + Titel + + + + + + eines + + + + + + Kriegesraths + + + + le, Herrn Bertram, den Titel eines Kriegesraths + + + + + + + + + beygelegt. + + + + + + Allerhöchstdieselben + + + + + + haben + + + + + + den + + + + + + bisherigen + + + + beygelegt. Allerhöchstdieselben haben den bisherigen + + + + + + + + + Prasidenten + + + + + + der + + + + + + Clevischen + + + + + + Kriegs= + + + + + + und + + + + + + Domainen¬ + + + + Prasidenten der Clevischen Kriegs= und Domainen¬ + + + + + + + + + kammer, + + + + + + Herrn + + + + + + von + + + + + + Bessel, + + + + + + auf + + + + + + sein + + + + + + allerunterthä¬ + + + + kammer, Herrn von Bessel, auf sein allerunterthä¬ + + + + + + + + + nigstes + + + + + + Ansuchen + + + + + + bey + + + + + + dessen + + + + + + herannahenden + + + + + + Alter, + + + + + + die + + + + nigstes Ansuchen bey dessen herannahenden Alter, die + + + + + + + + + Dimißion + + + + + + von + + + + + + gedachter + + + + + + Charge + + + + + + mit + + + + + + einer + + + + + + ansehnli¬ + + + + Dimißion von gedachter Charge mit einer ansehnli¬ + + + + + + + + + chen + + + + + + Gnadenpension, + + + + + + zu + + + + + + accordiren + + + + + + allergnädigst + + + + + + ge¬ + + + + chen Gnadenpension, zu accordiren allergnädigst ge¬ + + + + + + + + + ruhet, + + + + + + und + + + + + + dagegen + + + + + + dem + + + + + + bisherigen + + + + + + Landrath + + + + + + und + + + + ruhet, und dagegen dem bisherigen Landrath und + + + + + + + + + Teichhauptmann + + + + + + des + + + + + + Jerichowschen + + + + + + Kreises + + + + + + im + + + + Teichhauptmann des Jerichowschen Kreises im + + + + + + + + + Magdeburgschen, + + + + + + Herrn + + + + + + von + + + + + + Werdre, + + + + + + in + + + + + + Ansehung + + + + Magdeburgschen, Herrn von Werdre, in Ansehung + + + + + + + + + seiner + + + + + + geleisteten + + + + + + 21jährigen + + + + + + Dienste + + + + + + und + + + + + + besitzenden + + + + seiner geleisteten 21jährigen Dienste und besitzenden + + + + + + + + + Droiture, + + + + + + die + + + + + + Präsidentenstelle + + + + + + bey + + + + + + gedachter + + + + + + Kam¬ + + + + Droiture, die Präsidentenstelle bey gedachter Kam¬ + + + + + + + + + mer + + + + + + hinwiederum + + + + + + allergnädigst + + + + + + ertheilet. + + + + mer hinwiederum allergnädigst ertheilet. + + + + + + + + + Wien, + + + + + + vom + + + + + + 21. + + + + + + Nov. + + + + Wien, vom 21. Nov. + + + + + + + + + Der + + + + + + 15te + + + + + + des + + + + + + nächsten + + + + + + Monats + + + + + + ist + + + + + + noch + + + + + + zur + + + + + + Zeit + + + + Der 15te des nächsten Monats ist noch zur Zeit + + + + + + + + + zu + + + + + + der + + + + + + feyerlichen + + + + + + Vermählung + + + + + + des + + + + + + Röm. + + + + + + Königes + + + + zu der feyerlichen Vermählung des Röm. Königes + + + + + + + + + Majestät + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + Prinzessin + + + + + + Josepha + + + + + + von + + + + + + Bayern + + + + Majestät mit der Prinzessin Josepha von Bayern + + + + + + + + + Königl. + + + + + + Hoheit + + + + + + festgesetzt. + + + + + + Jhro + + + + + + Churfürstl. + + + + + + Durchl. + + + + Königl. Hoheit festgesetzt. Jhro Churfürstl. Durchl. + + + + + + + + + von + + + + + + Bayern + + + + + + sollen + + + + + + dem + + + + + + Vernehmen + + + + + + nach + + + + + + die + + + + + + Hand¬ + + + + von Bayern sollen dem Vernehmen nach die Hand¬ + + + + + + + + + lung + + + + + + par + + + + + + Procuration + + + + + + verrichten. + + + + + + Nach + + + + + + geendigten + + + + lung par Procuration verrichten. Nach geendigten + + + + + + + + + prächtigen + + + + + + Festins, + + + + + + welche + + + + + + drey + + + + + + ganze + + + + + + Tage + + + + + + hindurch + + + + prächtigen Festins, welche drey ganze Tage hindurch + + + + + + + + + in + + + + + + München + + + + + + fortdauren + + + + + + werden, + + + + + + gehet + + + + + + den + + + + + + 18ten + + + + + + die + + + + + + Ab= + + + + in München fortdauren werden, gehet den 18ten die Ab= + + + + + + + + + reise + + + + + + vor + + + + + + sich, + + + + + + und + + + + + + zwar + + + + + + zu + + + + + + dem + + + + + + wunderthätigen + + + + + + Mutter= + + + + reise vor sich, und zwar zu dem wunderthätigen Mutter= + + + + + + + + + GOttes=Bild + + + + + + nach + + + + + + Alt=Oettingen, + + + + + + allwo + + + + + + folgendes + + + + GOttes=Bild nach Alt=Oettingen, allwo folgendes + + + + + + + + + Tags + + + + + + Ihro + + + + + + Hoheit + + + + + + die + + + + + + Andacht + + + + + + verrichten, + + + + + + und + + + + + + den + + + + Tags Ihro Hoheit die Andacht verrichten, und den + + + + + + + + + 23sten + + + + + + in + + + + + + hiesiger + + + + + + Residenzstadt + + + + + + eintreffen. + + + + + + Zu + + + + + + einem + + + + 23sten in hiesiger Residenzstadt eintreffen. Zu einem + + + + + + + + + ganz + + + + + + besondern + + + + + + Denkmal, + + + + + + daß + + + + + + das + + + + + + Durchl. + + + + + + Braut¬ + + + + ganz besondern Denkmal, daß das Durchl. Braut¬ + + + + + + + + + paar + + + + + + zusammen + + + + + + 50 + + + + + + Lebensjahre + + + + + + zählet, + + + + + + beschlossen + + + + paar zusammen 50 Lebensjahre zählet, beschlossen + + + + + + + + + unsre + + + + + + Monarchin, + + + + + + 50 + + + + + + arme + + + + + + Mädchen + + + + + + auszustatten, + + + + unsre Monarchin, 50 arme Mädchen auszustatten, + + + + + + + + + und + + + + + + zu + + + + + + speisen + + + + und zu speisen + + + + + + + + + Braunschweig, + + + + + + den + + + + + + 12 + + + + + + Dec. + + + + Braunschweig, den 12 Dec. + + + + + + + + + Auf + + + + + + die + + + + + + am + + + + + + 3ten + + + + + + erfolgte + + + + + + glückliche + + + + + + Entbindung + + + + Auf die am 3ten erfolgte glückliche Entbindung + + + + + + + + + Jhro + + + + + + Königl. + + + + + + Hoheit + + + + + + der + + + + + + Erbprinzeßin, + + + + + + hat + + + + + + der + + + + + + Hr. + + + + Jhro Königl. Hoheit der Erbprinzeßin, hat der Hr. + + + + + + + + + Legationsrath + + + + + + von + + + + + + Stüven, + + + + + + folgende + + + + + + glückliche + + + + + + Verse + + + + Legationsrath von Stüven, folgende glückliche Verse + + + + + + + + + verfertigt: + + + + verfertigt: + + + + + + + + + + + + + + + desto + + + + + + frecher + + + + + + sich + + + + + + solchen + + + + + + Beweisen + + + + + + widersetzen, + + + + + + die + + + + desto frecher sich solchen Beweisen widersetzen, die + + + + + + + + + einem + + + + + + ansehnlichen + + + + + + Lehrer + + + + + + der + + + + + + Theologie + + + + + + so + + + + + + wenig + + + + + + ge¬ + + + + einem ansehnlichen Lehrer der Theologie so wenig ge¬ + + + + + + + + + wiß + + + + + + vorkommen. + + + + + + Das + + + + + + zweyte + + + + + + Hauptstück + + + + wiß vorkommen. Das zweyte Hauptstück + + + + + + + + + handelt + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Möglichkeit + + + + + + augenscheinlicherer + + + + + + Be¬ + + + + handelt von der Möglichkeit augenscheinlicherer Be¬ + + + + + + + + + weisgründe; + + + + + + und + + + + + + hier + + + + + + wird + + + + + + gleichsam + + + + + + das + + + + + + gesagt, + + + + weisgründe; und hier wird gleichsam das gesagt, + + + + + + + + + was + + + + + + jener + + + + + + Bauer + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Fabel + + + + + + vom + + + + + + Kürbis + + + + + + und + + + + + + der + + + + was jener Bauer in der Fabel vom Kürbis und der + + + + + + + + + Eichel + + + + + + sagte: + + + + Eichel sagte: + + + + + + + + + Wahrhaftig! + + + + + + nein, + + + + + + stünd + + + + + + es + + + + + + bey + + + + + + mir, + + + + Wahrhaftig! nein, stünd es bey mir, + + + + + + + + + Da + + + + + + hätt + + + + + + es + + + + + + anders + + + + + + werden + + + + + + sollen¬ + + + + Da hätt es anders werden sollen¬ + + + + + + + + + (Der + + + + + + Beschluß + + + + + + folgt + + + + + + künftig.) + + + + (Der Beschluß folgt künftig.) + + + + + + + + + + + + + + + Ceint + + + + + + du + + + + + + laurier + + + + + + de + + + + + + Mars + + + + + + au + + + + + + Dieu + + + + + + de + + + + + + l'hymnée + + + + Ceint du laurier de Mars au Dieu de l'hymnée + + + + + + + + + Vaus + + + + + + alliez + + + + + + offrir + + + + + + votre + + + + + + encens + + + + Vaus alliez offrir votre encens + + + + + + + + + Tout + + + + + + fier + + + + + + de + + + + + + ses + + + + + + talents + + + + Tout fier de ses talents + + + + + + + + + Le + + + + + + Dieu + + + + + + sourit- + + + + Le Dieu sourit- + + + + + + + + + Le + + + + + + Heros + + + + + + croit, + + + + + + dit + + + + + + il, + + + + + + ordonner + + + + + + sa + + + + + + Lignée + + + + + + ! + + + + Le Heros croit, dit il, ordonner sa Lignée ! + + + + + + + + + Partout + + + + + + vainqueur + + + + Partout vainqueur + + + + + + + + + Il + + + + + + veut + + + + + + on + + + + + + fils + + + + + + + + + + Il veut on fils — + + + + + + + + + Partout + + + + + + il + + + + + + eroit + + + + + + en + + + + + + chainer + + + + + + le + + + + + + bonheur, + + + + Partout il eroit en chainer le bonheur, + + + + + + + + + Je + + + + + + suis + + + + + + Hymen + + + + + + + + + + Je suis Hymen — + + + + + + + + + et + + + + + + j'ai + + + + + + promis + + + + + + aux + + + + + + graces + + + + et j'ai promis aux graces + + + + + + + + + L’Enfant + + + + + + aine + + + + + + de + + + + + + leur + + + + + + cher + + + + + + favori + + + + L’Enfant aine de leur cher favori + + + + + + + + + Qu' + + + + + + une + + + + + + Princesse + + + + + + soit + + + + + + le + + + + + + Prix + + + + Qu' une Princesse soit le Prix + + + + + + + + + De + + + + + + tous + + + + + + ces + + + + + + soins + + + + + + de + + + + + + ce + + + + + + souci + + + + De tous ces soins de ce souci + + + + + + + + + Que + + + + + + leur + + + + + + causait + + + + + + ce + + + + + + Favori + + + + Que leur causait ce Favori + + + + + + + + + L'orsqu'en + + + + + + Guerrier, + + + + + + il + + + + + + suivoit, + + + + + + Ferdinand + + + + + + tes + + + + L'orsqu'en Guerrier, il suivoit, Ferdinand tes + + + + + + + + + traces + + + + traces + + + + + + + + + Geschmückt + + + + + + mit + + + + + + Mavors + + + + + + Lorrbeerkrone + + + + Geschmückt mit Mavors Lorrbeerkrone + + + + + + + + + Giengst + + + + + + du + + + + + + in + + + + + + Hymens + + + + + + Tempel + + + + + + ein. + + + + Giengst du in Hymens Tempel ein. + + + + + + + + + Es + + + + + + lacht + + + + + + der + + + + + + schlaue + + + + + + Gott + + + + + + - + + + + Es lacht der schlaue Gott - + + + + + + + + + von + + + + + + einem + + + + + + Helden= + + + + von einem Helden= + + + + + + + + + sohne + + + + sohne + + + + + + + + + Wil, + + + + + + sprach + + + + + + er, + + + + + + Deutschlands + + + + + + Held + + + + + + gleich + + + + + + wieder + + + + Wil, sprach er, Deutschlands Held gleich wieder + + + + + + + + + Vater + + + + + + seyn. + + + + Vater seyn. + + + + + + + + + Zwar + + + + + + Siegesicher + + + + + + kann + + + + + + er + + + + + + sagen; + + + + Zwar Siegesicher kann er sagen; + + + + + + + + + Da + + + + + + wil + + + + + + ich + + + + + + meine + + + + + + Feinde + + + + + + schlagen! + + + + Da wil ich meine Feinde schlagen! + + + + + + + + + Er + + + + + + sagts + + + + + + und + + + + + + schlägt + + + + + + + + + + + + doch + + + + + + weiß + + + + + + er + + + + + + daß + + + + + + ich + + + + + + Hy= + + + + Er sagts und schlägt — doch weiß er daß ich Hy= + + + + + + + + + men + + + + + + bin + + + + men bin + + + + + + + + + Mich + + + + + + recht + + + + + + mit + + + + + + Amor + + + + + + auszusöhnen, + + + + Mich recht mit Amor auszusöhnen, + + + + + + + + + Geb + + + + + + ich + + + + + + vor + + + + + + seinen + + + + + + künftgen + + + + + + Söhnen + + + + Geb ich vor seinen künftgen Söhnen + + + + + + + + + Den + + + + + + Grazien + + + + + + ihr + + + + + + Pfand; + + + + + + die + + + + + + Fürstentöchter, + + + + + + hin + + + + Den Grazien ihr Pfand; die Fürstentöchter, hin + + + + + + + + + Dies + + + + + + sey + + + + + + ihr + + + + + + Lohn, + + + + + + wenn + + + + + + in + + + + + + Gefahren + + + + Dies sey ihr Lohn, wenn in Gefahren + + + + + + + + + Auch + + + + + + sie + + + + + + besorgt + + + + + + für + + + + + + ihren + + + + + + Liebling + + + + + + waren. + + + + Auch sie besorgt für ihren Liebling waren. + + + + + + + + + Die + + + + + + junge + + + + + + Prinzeßin + + + + + + hat + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Taufe + + + + + + die + + + + + + Namen, + + + + Die junge Prinzeßin hat in der Taufe die Namen, + + + + + + + + + Augusta + + + + + + Carolina + + + + + + Friderica + + + + + + Lovisa + + + + + + erhalten. + + + + Augusta Carolina Friderica Lovisa erhalten. + + + + + + + + + Lübeck, + + + + + + den + + + + + + 14. + + + + + + Dec. + + + + Lübeck, den 14. Dec. + + + + + + + + + In + + + + + + verwichner + + + + + + Nacht + + + + + + um + + + + + + 12 + + + + + + Uhr, + + + + + + kam + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Bil¬ + + + + In verwichner Nacht um 12 Uhr, kam in der Bil¬ + + + + + + + + + debeckschen + + + + + + Zuckersiederey + + + + + + ein + + + + + + heftiges + + + + + + Feuer + + + + + + aus. + + + + + + Es + + + + debeckschen Zuckersiederey ein heftiges Feuer aus. Es + + + + + + + + + waren + + + + + + in + + + + + + selbiger + + + + + + 100000 + + + + + + Pfund + + + + + + theils + + + + + + gemacht, + + + + waren in selbiger 100000 Pfund theils gemacht, + + + + + + + + + theils + + + + + + rohe + + + + + + Zuckern + + + + + + vorräthig. + + + + + + Der + + + + + + brennende + + + + + + Zu¬ + + + + theils rohe Zuckern vorräthig. Der brennende Zu¬ + + + + + + + + + cker + + + + + + flog + + + + + + bis + + + + + + auf + + + + + + 1500 + + + + + + Schritt + + + + + + weit + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Luft + + + + + + her= + + + + cker flog bis auf 1500 Schritt weit in der Luft her= + + + + + + + + + um, + + + + + + und + + + + + + es + + + + + + fielen + + + + + + ganze + + + + + + Klumpen + + + + + + davon + + + + + + herunter. + + + + um, und es fielen ganze Klumpen davon herunter. + + + + + + + + + Einer + + + + + + von + + + + + + den + + + + + + kleinen + + + + + + Nebenthürmen + + + + + + der + + + + + + nicht + + + + + + weit + + + + Einer von den kleinen Nebenthürmen der nicht weit + + + + + + + + + davon + + + + + + liegenden + + + + + + Peterskirche + + + + + + gerieth + + + + + + dadurch + + + + + + in + + + + + + den + + + + davon liegenden Peterskirche gerieth dadurch in den + + + + + + + + + Brand. + + + + Brand. + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-004.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-004.xml new file mode 100644 index 0000000..3239c47 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-004.xml @@ -0,0 +1,4757 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_21:24 + 2024-04-18T05:47:43.612+02:00 + 2024-04-18T21:24:06.838+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Brand. + + + + + + Es + + + + + + ward + + + + + + aber + + + + + + selbiger + + + + + + mit + + + + + + göttlicher + + + + + + Hülfe + + + + Brand. Es ward aber selbiger mit göttlicher Hülfe + + + + + + + + + gar + + + + + + bald + + + + + + heruntergerissen, + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Kirche, + + + + + + die + + + + + + schon + + + + gar bald heruntergerissen, und die Kirche, die schon + + + + + + + + + jedermann + + + + + + im + + + + + + Rauch + + + + + + aufgehen + + + + + + sahe, + + + + + + ward + + + + + + wunder + + + + jedermann im Rauch aufgehen sahe, ward wunder + + + + + + + + + barlich + + + + + + gerettet. + + + + + + Die + + + + + + Feuersbrunst + + + + + + dauerte + + + + + + bis + + + + + + Mor¬ + + + + barlich gerettet. Die Feuersbrunst dauerte bis Mor¬ + + + + + + + + + gens + + + + + + um + + + + + + 8 + + + + + + Uhr. + + + + + + Wir + + + + + + können + + + + + + der + + + + + + göttlichen + + + + + + Vorse¬ + + + + gens um 8 Uhr. Wir können der göttlichen Vorse¬ + + + + + + + + + hung + + + + + + nicht + + + + + + genug + + + + + + danken, + + + + + + welche + + + + + + die + + + + + + Gefahr + + + + + + die + + + + + + un¬ + + + + hung nicht genug danken, welche die Gefahr die un¬ + + + + + + + + + srer + + + + + + Stadt + + + + + + anfänglich + + + + + + das + + + + + + Schicksal + + + + + + von + + + + + + Königsberg + + + + srer Stadt anfänglich das Schicksal von Königsberg + + + + + + + + + zu + + + + + + drohen + + + + + + schien, + + + + + + so + + + + + + glücklich + + + + + + abgewendet. + + + + zu drohen schien, so glücklich abgewendet. + + + + + + + + + Boitzenburg, + + + + + + den + + + + + + 15. + + + + + + Dec. + + + + Boitzenburg, den 15. Dec. + + + + + + + + + Noch + + + + + + vor + + + + + + dem + + + + + + Ende + + + + + + des + + + + + + Novembers + + + + + + hat + + + + + + die + + + + + + Stadt + + + + Noch vor dem Ende des Novembers hat die Stadt + + + + + + + + + Gartun + + + + + + im + + + + + + Mecklenburgischen, + + + + + + eine + + + + + + heftige + + + + + + Feuers¬ + + + + Gartun im Mecklenburgischen, eine heftige Feuers¬ + + + + + + + + + brunst + + + + + + betroffen. + + + + + + Ein + + + + + + altes + + + + + + unvorsichtiges + + + + + + Weib + + + + + + hat + + + + brunst betroffen. Ein altes unvorsichtiges Weib hat + + + + + + + + + bey + + + + + + dem + + + + + + Aushecheln + + + + + + des + + + + + + Flachses + + + + + + einen + + + + + + Topf + + + + + + mit + + + + bey dem Aushecheln des Flachses einen Topf mit + + + + + + + + + glühenden + + + + + + Kohlen + + + + + + unter + + + + + + sich + + + + + + gehabt. + + + + + + Als + + + + + + sie + + + + + + nun + + + + + + von + + + + glühenden Kohlen unter sich gehabt. Als sie nun von + + + + + + + + + der + + + + + + Arbeit + + + + + + aufgestanden + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + sich + + + + + + entfernet, + + + + + + den + + + + der Arbeit aufgestanden ist, und sich entfernet, den + + + + + + + + + Topf + + + + + + aber + + + + + + stehen + + + + + + gelassen + + + + + + hat: + + + + + + so + + + + + + müssen + + + + + + durch + + + + + + die + + + + Topf aber stehen gelassen hat: so müssen durch die + + + + + + + + + Bewegung + + + + + + der + + + + + + Luft + + + + + + Funken + + + + + + in + + + + + + das + + + + + + nahgelegene + + + + + + Werk, + + + + Bewegung der Luft Funken in das nahgelegene Werk, + + + + + + + + + oder + + + + + + die + + + + + + sogenannte + + + + + + Heede + + + + + + gebracht + + + + + + worden + + + + + + seyn. + + + + oder die sogenannte Heede gebracht worden seyn. + + + + + + + + + Dieses + + + + + + Feuer + + + + + + hat + + + + + + sogleich + + + + + + die + + + + + + Stube + + + + + + und + + + + + + das + + + + + + ganze + + + + Dieses Feuer hat sogleich die Stube und das ganze + + + + + + + + + Haus + + + + + + in + + + + + + Flammen + + + + + + gesetzt, + + + + + + welche + + + + + + um + + + + + + sich + + + + + + gegriffen + + + + Haus in Flammen gesetzt, welche um sich gegriffen + + + + + + + + + und + + + + + + den + + + + + + grösten + + + + + + Theil + + + + + + der + + + + + + Stadt + + + + + + in + + + + + + die + + + + + + Asche + + + + + + gelegt + + + + und den grösten Theil der Stadt in die Asche gelegt + + + + + + + + + haben. + + + + haben. + + + + + + + + + Augspurg, + + + + + + den + + + + + + 4. + + + + + + Dec. + + + + Augspurg, den 4. Dec. + + + + + + + + + Wie + + + + + + man + + + + + + von + + + + + + Basel + + + + + + von + + + + + + guter + + + + + + Hand + + + + + + vernimmt, + + + + Wie man von Basel von guter Hand vernimmt, + + + + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + in + + + + + + ganz + + + + + + Europa + + + + + + bekannte + + + + + + Herr + + + + + + Paul + + + + + + Beck, + + + + ist der in ganz Europa bekannte Herr Paul Beck, + + + + + + + + + Königl. + + + + + + Preuß. + + + + + + Commercienrath, + + + + + + vor + + + + + + einigen + + + + + + Tagen + + + + Königl. Preuß. Commercienrath, vor einigen Tagen + + + + + + + + + allda + + + + + + angelangt, + + + + + + und + + + + + + hat + + + + + + ein + + + + + + Recommendations= + + + + + + und + + + + allda angelangt, und hat ein Recommendations= und + + + + + + + + + Protectionsschreiben + + + + + + von + + + + + + Sr. + + + + + + Königl. + + + + + + Majestät + + + + + + in + + + + Protectionsschreiben von Sr. Königl. Majestät in + + + + + + + + + Preussen + + + + + + dem + + + + + + Rath + + + + + + der + + + + + + Stadt + + + + + + Basel + + + + + + eigenhandig + + + + + + zu= + + + + Preussen dem Rath der Stadt Basel eigenhandig zu= + + + + + + + + + gestellt. + + + + gestellt. + + + + + + + + + Niederelbe, + + + + + + den + + + + + + 14. + + + + + + Dec. + + + + Niederelbe, den 14. Dec. + + + + + + + + + Sr. + + + + + + Königl. + + + + + + Hoheit + + + + + + der + + + + + + Prinz + + + + + + Heinrich + + + + + + von + + + + + + Preu¬ + + + + Sr. Königl. Hoheit der Prinz Heinrich von Preu¬ + + + + + + + + + ßen + + + + + + haben + + + + + + sich + + + + + + einige + + + + + + Tage + + + + + + hier + + + + + + in + + + + + + Hamburg + + + + + + incogni¬ + + + + ßen haben sich einige Tage hier in Hamburg incogni¬ + + + + + + + + + to + + + + + + aufzuhalten + + + + + + geruhet, + + + + + + und + + + + + + sind + + + + + + diesen + + + + + + Nachmittag + + + + to aufzuhalten geruhet, und sind diesen Nachmittag + + + + + + + + + wieder + + + + + + abgereiset. + + + + wieder abgereiset. + + + + + + + + + Brüssel, + + + + + + den + + + + + + 13. + + + + + + Dec. + + + + Brüssel, den 13. Dec. + + + + + + + + + Man + + + + + + sieht + + + + + + Briefe + + + + + + von + + + + + + Paris, + + + + + + welche + + + + + + melden, + + + + + + daß + + + + Man sieht Briefe von Paris, welche melden, daß + + + + + + + + + der + + + + + + bekannte + + + + + + Hr. + + + + + + Wilkes + + + + + + sich + + + + + + zwar + + + + + + noch + + + + + + daselbst + + + + + + auf + + + + der bekannte Hr. Wilkes sich zwar noch daselbst auf + + + + + + + + + halte + + + + + + aber + + + + + + gewilliget + + + + + + sey, + + + + + + ehester + + + + + + Tage + + + + + + nach + + + + + + Geneve + + + + halte aber gewilliget sey, ehester Tage nach Geneve + + + + + + + + + abzureisen. + + + + abzureisen. + + + + + + + + + London, + + + + + + den + + + + + + 7. + + + + + + Dec. + + + + London, den 7. Dec. + + + + + + + + + Der + + + + + + Poet + + + + + + Curchill + + + + + + ist + + + + + + zwar + + + + + + zu + + + + + + Dover + + + + + + begraben. + + + + Der Poet Curchill ist zwar zu Dover begraben. + + + + + + + + + Er + + + + + + hat + + + + + + aber + + + + + + unter + + + + + + den + + + + + + Großen + + + + + + Freunde + + + + + + genug, + + + + Er hat aber unter den Großen Freunde genug, + + + + + + + + + die + + + + + + ihm + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Westmünster + + + + + + Abtey + + + + + + ein + + + + + + Monument + + + + die ihm in der Westmünster Abtey ein Monument + + + + + + + + + wollen + + + + + + setzen + + + + + + laßen. + + + + + + Curchills + + + + + + edirte + + + + + + und + + + + + + unedirte + + + + wollen setzen laßen. Curchills edirte und unedirte + + + + + + + + + Schriften + + + + + + werden + + + + + + auf + + + + + + 3000 + + + + + + Pfund + + + + + + geschätzt; + + + + + + wer + + + + + + sie + + + + Schriften werden auf 3000 Pfund geschätzt; wer sie + + + + + + + + + aber + + + + + + weiter + + + + + + drucken + + + + + + und + + + + + + herausgeben + + + + + + werde, + + + + + + ist + + + + + + noch + + + + aber weiter drucken und herausgeben werde, ist noch + + + + + + + + + nicht + + + + + + bekannt + + + + + + worden. + + + + + + Cumphrey + + + + + + Coates + + + + + + ist + + + + + + einer + + + + nicht bekannt worden. Cumphrey Coates ist einer + + + + + + + + + von + + + + + + seinen + + + + + + Freunden, + + + + + + der + + + + + + vermuthlich + + + + + + dieses + + + + + + Amt + + + + von seinen Freunden, der vermuthlich dieses Amt + + + + + + + + + über + + + + + + sich + + + + + + nehmen + + + + + + wird. + + + + über sich nehmen wird. + + + + + + + + + + + + + + + Lissabon, + + + + + + den + + + + + + 6. + + + + + + Nov. + + + + Lissabon, den 6. Nov. + + + + + + + + + In + + + + + + verwichener + + + + + + Woche + + + + + + verbrannte + + + + + + man + + + + + + auf + + + + + + dem + + + + In verwichener Woche verbrannte man auf dem + + + + + + + + + großen + + + + + + Marktplatze + + + + + + auf + + + + + + Befehl + + + + + + der + + + + + + Junta + + + + + + des + + + + + + Com¬ + + + + großen Marktplatze auf Befehl der Junta des Com¬ + + + + + + + + + mercii + + + + + + eine + + + + + + ansehnliche + + + + + + Parthey + + + + + + Kammertuch + + + + + + und + + + + mercii eine ansehnliche Parthey Kammertuch und + + + + + + + + + falscher + + + + + + französischer + + + + + + Perlen. + + + + falscher französischer Perlen. + + + + + + + + + Rom, + + + + + + den + + + + + + 24. + + + + + + Nov. + + + + Rom, den 24. Nov. + + + + + + + + + Hier + + + + + + gehen + + + + + + täglich + + + + + + Jesuiten + + + + + + durch + + + + + + nach + + + + + + Neapolis, + + + + Hier gehen täglich Jesuiten durch nach Neapolis, + + + + + + + + + welche + + + + + + aus + + + + + + Frankreich + + + + + + vertrieben + + + + + + sind, + + + + + + und + + + + + + von + + + + + + Sr. + + + + welche aus Frankreich vertrieben sind, und von Sr. + + + + + + + + + Catholischen + + + + + + Majestät + + + + + + die + + + + + + Erlaubniß + + + + + + erhalten + + + + + + haben, + + + + Catholischen Majestät die Erlaubniß erhalten haben, + + + + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + Collegiis + + + + + + ihrer + + + + + + Societät + + + + + + in + + + + + + beyden + + + + + + Sicilien + + + + in den Collegiis ihrer Societät in beyden Sicilien + + + + + + + + + aufgenommen + + + + + + zu + + + + + + werden. + + + + aufgenommen zu werden. + + + + + + + + + Stockholm, + + + + + + vom + + + + + + 11. + + + + + + Dec. + + + + Stockholm, vom 11. Dec. + + + + + + + + + Jn + + + + + + der + + + + + + Nacht + + + + + + vom + + + + + + 23sten + + + + + + auf + + + + + + den + + + + + + 24sten + + + + + + Nov. + + + + Jn der Nacht vom 23sten auf den 24sten Nov. + + + + + + + + + ist + + + + + + das + + + + + + Manufacturwerk + + + + + + bey + + + + + + Carl + + + + + + Gustavsstadt, + + + + + + nebst + + + + ist das Manufacturwerk bey Carl Gustavsstadt, nebst + + + + + + + + + dem + + + + + + Manufacturhause + + + + + + und + + + + + + zwoen + + + + + + Kleinschmidts= + + + + dem Manufacturhause und zwoen Kleinschmidts= + + + + + + + + + werkstätten, + + + + + + die + + + + + + in + + + + + + diesem + + + + + + Hause + + + + + + eingerichtet + + + + + + waren, + + + + werkstätten, die in diesem Hause eingerichtet waren, + + + + + + + + + abgebrannt. + + + + abgebrannt. + + + + + + + + + Petersburg, + + + + + + den + + + + + + 27. + + + + + + Nov. + + + + Petersburg, den 27. Nov. + + + + + + + + + Die + + + + + + Prinzeßin + + + + + + Friderica + + + + + + Antoinetta + + + + + + Amalia + + + + + + von + + + + Die Prinzeßin Friderica Antoinetta Amalia von + + + + + + + + + Hollsteinbeck, + + + + + + Schwiegertochter + + + + + + des + + + + + + Generalgouver¬ + + + + Hollsteinbeck, Schwiegertochter des Generalgouver¬ + + + + + + + + + neurs + + + + + + von + + + + + + Estland, + + + + + + Herzogs + + + + + + von + + + + + + Hollsteinbeck, + + + + + + ist + + + + neurs von Estland, Herzogs von Hollsteinbeck, ist + + + + + + + + + jüngst + + + + + + nach + + + + + + Reval, + + + + + + wo + + + + + + sie + + + + + + ihre + + + + + + Residenz + + + + + + hat, + + + + + + zurück + + + + jüngst nach Reval, wo sie ihre Residenz hat, zurück + + + + + + + + + gereiset. + + + + gereiset. + + + + + + + + + Warschau, + + + + + + den + + + + + + 20. + + + + + + Dec. + + + + Warschau, den 20. Dec. + + + + + + + + + Heute + + + + + + soll + + + + + + der + + + + + + Reichstag + + + + + + sein + + + + + + Ende + + + + + + haben, + + + + + + der + + + + + + noch + + + + Heute soll der Reichstag sein Ende haben, der noch + + + + + + + + + immer + + + + + + Vor= + + + + + + und + + + + + + Nachmittag, + + + + + + und + + + + + + bis + + + + + + um + + + + + + 10 + + + + + + und + + + + immer Vor= und Nachmittag, und bis um 10 und + + + + + + + + + 11 + + + + + + Uhr + + + + + + des + + + + + + Nachts + + + + + + gehalten + + + + + + wird. + + + + + + Am + + + + + + Sonnabend + + + + 11 Uhr des Nachts gehalten wird. Am Sonnabend + + + + + + + + + hat + + + + + + man + + + + + + geschlossen, + + + + + + daß + + + + + + der + + + + + + großen + + + + + + Verdienste + + + + + + we¬ + + + + hat man geschlossen, daß der großen Verdienste we¬ + + + + + + + + + gen, + + + + + + welche + + + + + + das + + + + + + Hochfürstl + + + + + + Czartoryskische + + + + + + Haus + + + + gen, welche das Hochfürstl Czartoryskische Haus + + + + + + + + + um + + + + + + das + + + + + + Reich + + + + + + hatte, + + + + + + den + + + + + + beyden + + + + + + ältesten + + + + + + Brüdern + + + + um das Reich hatte, den beyden ältesten Brüdern + + + + + + + + + dem + + + + + + Fürst + + + + + + Woywod + + + + + + von + + + + + + Rußland, + + + + + + und + + + + + + dem + + + + + + Fürst + + + + dem Fürst Woywod von Rußland, und dem Fürst + + + + + + + + + Großkanzler + + + + + + von + + + + + + Lithauen, + + + + + + jedem + + + + + + eine + + + + + + besondere + + + + + + Eh¬ + + + + Großkanzler von Lithauen, jedem eine besondere Eh¬ + + + + + + + + + rensäule + + + + + + auf + + + + + + Kosten + + + + + + der + + + + + + Republik + + + + + + errichtet + + + + + + werden + + + + rensäule auf Kosten der Republik errichtet werden + + + + + + + + + solle. + + + + + + Am + + + + + + Dienstage + + + + + + legte + + + + + + man + + + + + + den + + + + + + königlichen + + + + + + Her¬ + + + + solle. Am Dienstage legte man den königlichen Her¬ + + + + + + + + + ren + + + + + + Brüdern, + + + + + + als + + + + + + dem + + + + + + Krongroßkammerherrn, + + + + + + dem + + + + ren Brüdern, als dem Krongroßkammerherrn, dem + + + + + + + + + Oesterreichschen + + + + + + Generalmajor + + + + + + und + + + + + + dem + + + + + + Cracauschen + + + + Oesterreichschen Generalmajor und dem Cracauschen + + + + + + + + + Prälaten + + + + + + die + + + + + + Würde + + + + + + und + + + + + + Titel + + + + + + eines + + + + + + Fürsten + + + + + + bey, + + + + + + und + + + + Prälaten die Würde und Titel eines Fürsten bey, und + + + + + + + + + sollen + + + + + + selbige + + + + + + auf + + + + + + alle + + + + + + Zeiten + + + + + + überall + + + + + + und + + + + + + von + + + + + + jeder¬ + + + + sollen selbige auf alle Zeiten überall und von jeder¬ + + + + + + + + + mann + + + + + + gehalten + + + + + + und + + + + + + verehret + + + + + + werden, + + + + + + wofür + + + + + + Sr. + + + + mann gehalten und verehret werden, wofür Sr. + + + + + + + + + Königl. + + + + + + Maj. + + + + + + selbst + + + + + + den + + + + + + versammleten + + + + + + Ständen + + + + Königl. Maj. selbst den versammleten Ständen + + + + + + + + + Dank + + + + + + abstatteten. + + + + Dank abstatteten. + + + + + + + + + + + + + + + Wechsel-Cours + + + + + + & + + + + + + Species + + + + + + d. + + + + + + 3. + + + + + + Jan. + + + + + + 1765. + + + + Wechsel-Cours & Species d. 3. Jan. 1765. + + + + + + + + + Amsterdam + + + + + + 41 + + + + + + Tage + + + + + + 309 + + + + + + gr. + + + + Amsterdam 41 Tage 309 gr. + + + + + + + + + 71 + + + + + + Tage + + + + + + 3073 + + + + + + gr. + + + + 71 Tage 3073 gr. + + + + + + + + + Hamburg + + + + + + 3 + + + + + + W. + + + + + + 134 + + + + + + gr. + + + + Hamburg 3 W. 134 gr. + + + + + + + + + 6 + + + + + + W. + + + + + + 1331gr. + + + + 6 W. 1331gr. + + + + + + + + + Berlin + + + + Berlin + + + + + + + + + Dantzig + + + + + + 27 + + + + + + pr. + + + + + + Cto. + + + + Dantzig 27 pr. Cto. + + + + + + + + + Ducaten + + + + + + neue + + + + + + 9 + + + + + + fl. + + + + + + 3 + + + + + + gr. + + + + Ducaten neue 9 fl. 3 gr. + + + + + + + + + Alberts + + + + + + Taler + + + + + + 130½ + + + + + + gr. + + + + Alberts Taler 130½ gr. + + + + + + + + + Rubel + + + + + + 112½ + + + + + + gr. + + + + Rubel 112½ gr. + + + + + + + + + Alt + + + + + + Polnisch + + + + + + Geld + + + + + + 13 + + + + + + pr. + + + + + + Cto. + + + + Alt Polnisch Geld 13 pr. Cto. + + + + + + + + + + + + + + + Diese + + + + + + Gelehrte + + + + + + und + + + + + + Politische + + + + + + Zeitung + + + + + + wird + + + + + + des + + + + + + Montag= + + + + Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag= + + + + + + + + + und + + + + + + Freytags + + + + + + Vormittags + + + + + + um + + + + + + 10 + + + + + + Uhr + + + + + + in + + + + + + dem + + + + und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem + + + + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchladen + + + + + + ausgegeben. + + + + Kanterschen Buchladen ausgegeben. + + + + + + + +