diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index 9b895a4..001f2f0 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -2676,6 +2676,30 @@
1740–1814
http://d-nb.info/gnd/118775782
+
+
+ Louis-Antoine de Bougainville
+ 1729–1811
+ https://d-nb.info/gnd/118662309
+
+
+
+ Christoph von Schmidt, gen. Phiseldek
+ 1740–1801
+ https://d-nb.info/gnd/100266371
+
+
+
+ Julius Ägidius von Negelein
+ Gest. 19. November 1772
+ http://d-nb.info/gnd/142869651
+
+
+
+ Georg Friedrich Seiler
+ 1733–1807
+ https://d-nb.info/gnd/118760688
+
diff --git a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
index bb0652e..a3de4f1 100644
--- a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
@@ -2505,7 +2505,7 @@
- Das Gedicht mit der Anekdote zirkulierte offenbar, vgl. den Brief Jacobis in J. G. Jacobi’s sämmtliche Werke (Zürich 1825), Bd. 1, 2. Abt., S. 287; sie konnte aber nur in der Hamburgischen Neuen Zeitung verifiziert werden.
+ Das Gedicht mit der Anekdote zirkulierte offenbar, vgl. den Brief Jacobis in J. G. Jacobi’s sämmtliche Werke (Zürich 1825), Bd. 1, 2. Abt., S. 287; es konnte aber nur in der Hamburgischen Neuen Zeitung verifiziert werden.
@@ -2533,4 +2533,129 @@
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Über eine kleine Sammlung von Liedern der besten Dichter dieses Jahrhunderts, als Anhang ihres gewöhnlichen Gesangbuchs hg. vom evangelisch-reformierten Kirchencollegium
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index 913f0e7..376e493 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -3805,6 +3805,36 @@
Hamburger Zeitungen Digital
+
+
+ Bougainville Reise um die Welt welche mit der Fregatte la Boudeuse in den Jahren 1766, 1767, 1768 und 1769 gemacht worden. Aus dem Französischen (Leipzig: Fritsch 1772).
+ BSB München
+
+
+
+
+ Beyträge zur Kenntniß der Staatsverfassung von Rußland. Hg. von D. Christoph Schmidt genannt Phiseldek (Riga: Hartknoch 1772).
+ BSB München
+
+
+
+
+ Neue Gedichte von Anna Louisa Karschin (Mitau und Leipzig: Hinz 1772).
+ BSB München
+
+
+
+
+ Briefe vom Herrn Boysen an Herrn Gleim (Frankfurt, Leipzig 1772).
+ SLUB Dresden
+
+
+
+
+ Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion Vornehmlich zum gemeinen Gebrauch für solche Christen, welche keine Theologen sind Von D. Georg Friedrich Seiler (Erlangen: Walther 1772).
+ ULB Halle
+
+