1765, St. 47–53

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-09-16 21:31:32 +02:00
parent 642cfe011d
commit c7e4a3b695
3 changed files with 261 additions and 2 deletions

View File

@@ -576,7 +576,7 @@
</beitrag>
<!-- 24 -->
<beitrag>
<beitrag id="preisaufgabe-rindviehseuche" >
<stueck datum="1765" nr="24" von="93"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/>
<anmerkung>Preisaufgabe der königlichen Kriegs- und Domainenkammer: Mittel gegen Rindviehseuche.</anmerkung>
@@ -1041,7 +1041,7 @@
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="45" von="181" bis="182"/>
<werk ref="schlegel-predigten" kat="rezension" />
<werk ref="schlegel-predigten3" kat="rezension" />
<ort ref="leipzig"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -1090,5 +1090,187 @@
<kategorie ref="lokalanzeigen"/>
</beitrag>
<beitrag id="preisaufgabe-rindviehseuche2">
<stueck datum="1765" nr="47" von="190" bis="191"/>
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<werk kat="replik" ref="preisaufgabe-rindviehseuche"></werk>
<ort ref="kgsb"></ort>
<anmerkung>Aufsatz eines Bauern über die Viehseuche, um die Beantwortung des Preisausschreibens zu erleichtern.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="47" von="191" bis="192"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="47" von="192"/>
<kategorie ref="wechselkurse"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="48" von="196"/>
<kategorie ref="gedicht"/>
<titel>An die Natur im Frühling 1765.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="48" von="186" bis="187"/>
<werk ref="lavater-zweybriefe" kat="rezension" />
<ort ref="breslau"></ort>
<ort ref="leipzig"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="48" von="186" bis="187"/>
<werk ref="breitenbauch-juedische" kat="rezension" />
<ort ref="altenburg"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="48" von="195" bis="196"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="48" von="196"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="197" bis="198"/>
<werk ref="miller-vollstaendiger-auszug" kat="rezension" />
<ort ref="halle"></ort>
<ort ref="helmstedt"></ort>
</beitrag>
<beitrag id="preisaufgabe-rindviehseuche3">
<stueck datum="1765" nr="49" von="198" bis="199"/>
<stueck datum="1765" nr="50" von="202"/>
<stueck datum="1765" nr="51" von="206" bis="207"/>
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Beschreibung eines Graßgeschlechtes, von dem ein Anonymus vermuthet, daß es die Rindviehseuche verursachet.</titel>
<werk kat="replik" ref="preisaufgabe-rindviehseuche2"></werk>
<anmerkung>Gelehrter Zusatz über die Grassorte, die in dem vorherigen Aufsatz unbekannt war.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="199"/>
<kategorie ref="gedicht"/>
<titel>Der Teufel ein Mäcen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="199" bis="200"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="200"/>
<kategorie ref="buecher"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="200"/>
<kategorie ref="lokalanzeigen"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="49" von="200"/>
<kategorie ref="wechselkurse"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="50" von="201" bis="202"/>
<werk ref="hurd-nutzen" kat="rezension" />
<ort ref="breslau"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="50" von="203" bis="204"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="50" von="204"/>
<kategorie ref="buecher"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="50" von="204"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde"/>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1765" nr="50" von="1" bis="3"/>
<kategorie ref="notenblatt"/>
<titel>Die männliche Treue.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="51" von="205" bis="206"/>
<werk ref="abhandlungen-naturforschende-gesellschaft2" kat="rezension" />
<ort ref="zuerich"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="51" von="206"/>
<werk ref="schreber-anweisung-flugsand" kat="rezension" />
<ort ref="leipzig"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="51" von="207" bis="208"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="51" von="208"/>
<kategorie ref="buecher"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="51" von="208"/>
<kategorie ref="wechselkurse"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="209" bis="210"/>
<kategorie ref="ineigenersache"></kategorie>
<titel>Nachricht an die Leser dieser Zeitung</titel>
<anmerkung>Über ungebetenes Erraten der Autoren der gelehrten Artikel.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="210" bis="211"/>
<stueck datum="1765" nr="53" von="214" bis="215"/>
<werk ref="willamovius-dialogische-fabeln" kat="rezension" />
<ort ref="berlin"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="211" bis="212"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="212"/>
<kategorie ref="buecher"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="212"/>
<kategorie ref="lokalanzeigen"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="52" von="212"/>
<kategorie ref="wechselkurse"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="213" bis="214"/>
<werk ref="prevost-tableau" kat="rezension" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="214"/>
<werk ref="jacobi-messkunst" kat="rezension" />
<ort ref="gotha"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="215" bis="216"/>
<kategorie ref="weltnachrichten"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="216"/>
<kategorie ref="buecher"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="216"/>
<kategorie ref="lokalanzeigen"/>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="53" von="216"/>
<kategorie ref="wechselkurse"/>
</beitrag>
</beitraege>