1765, 35–40

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-09-15 15:57:17 +02:00
parent 994e5112de
commit c67a4eaa47
3 changed files with 157 additions and 7 deletions

View File

@@ -3977,6 +3977,34 @@
<zitation>Sendschreiben an Herrn Inspector und Prediger Samuel Gotthold Langen wegen des Absterbens seiner Ehegattin von George Friedrich Meier (Halle: Hemmerde 1764).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00014CF000000000" >Stabi Berlin</url>
</werk>
<werk id="wilhelmine-vermaehlte-pedant">
<akteur ref="thuemmel-ma" />
<zitation> Willhelmine oder der vermählte Pedant. Ein prosaisches comisches Gedicht (o.O. 1764).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10121417-2" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="braeutigam-ohne-braut-chezill">
<zitation>Der Bräutigam ohne Braut oder die Geschichte des Pater Chezills (o.O. 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11696969-4" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="bernhardi-versuche-singen">
<akteur ref="bernhardi-gc" />
<zitation>Versuche im Singen und Dichten (Magdeburg: Hechtel 1765).</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/74551" >ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="bieler-fuenf-vorschlaege">
<akteur ref="bieler-b" />
<zitation>Fünf neueröfnete vorschläge 1) zu einer besondern Privatpolicey. 2) zu einem besondern Beichtstuhl. 3) zu einer besondern Steuercasse 4) zu einem besondern Hauspredigercollegio. 5) zu einem besondern Wandergeräthe, kürzlich entworfen und herausgegeben von M. Benjamin Bieler (Dresden, Leipzig: Gerlach 1764).</zitation>
</werk>
<werk id="riccoboni-jenny">
<akteur ref="riccoboni-mj" />
<zitation>Geschichte der Miss Jenny; von ihr selbst verfaßt, und an die Gräfin von Roscomond, englische Abgesandtin am dänischen Hofe, gerichtet; Herausgegeben von Madame Riccoboni. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig : 1764).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bsz:16-diglit-281212" >UB Heidelberg</url>
</werk>