From c3cef8a4c2cb87345592395fa6ebfcc2f5553067 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 28 Oct 2024 20:21:10 +0100
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?1767,=20St.=2094=E2=80=9397?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
---
XML/akteure.xml | 47 ++++++++++++++++++++
XML/beitraege/1766-beitraege.xml | 2 +-
XML/beitraege/1767-beitraege.xml | 74 +++++++++++++++++++++++++++++++-
XML/werke.xml | 72 ++++++++++++++++++++++++++++---
4 files changed, 187 insertions(+), 8 deletions(-)
diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index 6e04a3d..29557cd 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -821,12 +821,41 @@
1724–1764
+
+ Johanna Dorothea Sysang
+ 1729–1791
+ https://d-nb.info/gnd/131975048
+
+
+
+ Josef von Petrasch
+ 1714–1772
+ https://d-nb.info/gnd/116133600
+
+
+
+ Philippe Néricault Destouches
+ 1680–1754
+ http://d-nb.info/gnd/118671669
+
+
+
+ Jean-François Regnard
+ 1655–1709
+ https://d-nb.info/gnd/118788124
+
+
Johann Joachim Schwabe
1714–1784
https://d-nb.info/gnd/118795651
+
+ Karl Ludwig Bergius
+ 1716–1767
+
+
Charles Morell
1736–1765
@@ -2296,11 +2325,29 @@
https://d-nb.info/gnd/118777238
+
+ Mitchell, John
+ 1711-1768
+ http://d-nb.info/gnd/140546693
+
+
Johann Christoph Adelung
1732–1806
http://d-nb.info/gnd/118500651
+
+
+ Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux
+ 1688–1763
+ http://d-nb.info/gnd/118577972
+
+
+
+ Germain-François Poullain de Saint-Foix
+ 1698–1776
+ http://d-nb.info/gnd/123659949
+
Hermann Goldhagen
diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
index d7490c6..66b6596 100644
--- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
@@ -1072,7 +1072,7 @@
-
+
diff --git a/XML/beitraege/1767-beitraege.xml b/XML/beitraege/1767-beitraege.xml
index a974c2d..ddfc40d 100644
--- a/XML/beitraege/1767-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1767-beitraege.xml
@@ -1990,7 +1990,8 @@
-
+ Von dem Schaden, den England durch die gar zu überhand genommene Pferdezucht leidet.
+
@@ -1999,7 +2000,7 @@
-
+
vgl. Schneider, 9–25, Warda/Diesch II, 330f.
@@ -2016,6 +2017,75 @@
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vgl. Schneider, 9–25, Warda/Diesch II, 330f.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vgl. Schneider, 9–25, Warda/Diesch II, 330f.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vgl. Schneider, 9–25, Warda/Diesch II, 330f.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index 24868ce..5b66e04 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -438,10 +438,9 @@
Friedrich Wegener. Dritte Sammlung (Berlin und Leipzig: Birnstiel 1766).
-
+
- Geschichte des Agathon von Christoph Martin Wieland. Bd. 1 (Frankfurt und Leipzig:
- Geßner 1766).
+ Geschichte des Agathon von Christoph Martin Wieland (2 Bde., Frankfurt und Leipzig: Geßner 1766).
BSB München
@@ -1079,7 +1078,7 @@
Der Mann nach der Uhr, oder der ordentliche Mann. Ein Lustspiel in einem Aufzuge
- (o. O. 1765).
+ (o. O. 1765). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
Ausgabe Riga 1771 (BSB München)
@@ -6160,6 +6159,13 @@
Stabi Regensburg
+
+
+
+ Das wohlgezogene Frauenzimmer, oder vollständige Anweisung zur weiblichen Erziehung, in einer Reihe Briefe einer Mutter an ihre Tochter. Aus dem Engländischen (Rostock: Koppe, 1767).
+ ULB Halle
+
+
Das Gelehrte Deutschland, oder Lexicon der jeztlebenden teutschen Schriftsteller, von G. CHr. Hamberger. Erster Abschnitt (Lemgo 1767).
@@ -6177,6 +6183,12 @@
Im 2. Bd. der Sammlung von Sturz’ Schriften, München 1785 (Stabi Berlin)
+
+
+ The Present State of Great Britain and North America: With Regard to Agriculture, Population, Trade, and Manufactures, Impartially Considered (London 1767).
+ Google Books
+
+
@@ -6207,7 +6219,7 @@
- Die Haushälterin (nach 1760). Von der Schuchschen Truppe im Oktober 1767 aufgeführt.
+ Die Haushälterin (nach 1760). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt.
@@ -6240,6 +6252,12 @@
BSB München
+
+
+ Sammlung verschiedner deutscher Gedichte eines Sclavoniers, des Freyherrns Joseph von Petrasch. Erster Teil (Frankfurt, Leipzig 1767).
+ BSB München
+
+
Der Erinnerer. Eine Wochenschrift auf das Jahr 1766 (Zürich: Füeßli 1766).
@@ -6319,5 +6337,49 @@
Google Books
+
+
+ Das Kaffeehaus oder die Schottländerin (Le Café ou l’Écossaise oder l’Écossaise, 1760). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+
+
+
+
+ Die Mutter eine vertraute ihrer Tochter (La Mère confidente, 1735). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+ Ausgabe Breslau und Leipzig 1748 (Google Books)
+
+
+
+
+ Der Finanzpächter oder die Wirkung der Rechtschaffenheit (Le Financier, 1761). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+ Ausgabe Leipzig 1762 (Google Books)
+
+
+
+
+ Das Gespenst mit der Trommel (Le Tambour nocturne, ou le Mari devin, nach Addison, 1762). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+
+
+
+
+ Der Kranke in der Einbildung (Le Malade imaginaire, 1673). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+
+
+
+
+ Der Zerstreute (Le Distrait, 1697). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+
+
+
+
+ Der Canut (1746). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+ Stabi Berlin
+
+
+
+
+ Die Betschwester (1745). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
+ Stabi Berlin
+
+