1772, Beilage 71–77

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-08-23 18:36:34 +02:00
parent 9b903e7fb2
commit b7b3cdd012

View File

@@ -188,9 +188,42 @@
<beitrag> <beitrag>
<beilage datum="1772" nr="69" von="2" /> <beilage datum="1772" nr="69" von="2" />
<beilage datum="1772" nr="71" von="1" />
<titel>Aus der Berl. Zeitung.</titel> <titel>Aus der Berl. Zeitung.</titel>
<werk kat="auszug" ref="burman-lied" ></werk> <werk kat="auszug" ref="burman-lied" ></werk>
<anmerkung>Mit einem Kommentar über die poetische Begeisterung zur Lotterie</anmerkung> <werk kat="kommentar" ref="burman-lied" ></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="71" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="73" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
<ort ref="hamburg"></ort>
<anmerkung>Über die Veränderung der Regierung in Schweden.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="75" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="proklamation"></kategorie>
<titel>Königlich-Preußisches Patent an die sämmtliche Stände und Einwohner der Lande Preußen und Pommern, welche die Crone Pohlen bishero besessen, wie auch der Districte von Groß-Pohlen, diesseits der Netze.</titel>
<akteur ref="friedrich-II"></akteur>
<ort ref="berlin"></ort>
<anmerkung>Proklamation über die Annexion Westpreußens und die Teilung Polens, 13. September 1772, außerdem unterzeichnet von Finckenstein und Herzberg.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="76" von="1" bis="4" />
<beilage datum="1772" nr="77" von="1" bis="4" />
<kategorie ref="proklamation"></kategorie>
<titel>Des Königs und der Reichsstände vestgestellte Regierungsform.</titel>
<akteur ref="friedrich-II"></akteur>
<ort ref="berlin"></ort>
<anmerkung>Proklamation der neuen Verfassung in Schweden vom 21. August 1772 durch Gustav III.</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>