Anfang 1771, Beilagen

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-07-14 16:53:43 +02:00
parent b5122c7665
commit b581b26d0a
3 changed files with 211 additions and 0 deletions

View File

@@ -57,6 +57,11 @@
<werk ref="steinbart-tugend" kat="rezension" /> <werk ref="steinbart-tugend" kat="rezension" />
<akteur ref="hamann" /> <akteur ref="hamann" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag id="gefallene-des-regiments-von-anhalt1700">
<stueck datum="1770" nr="43" />
<titel>Verzeichnis derer Officiers des Regiments von Anhalt, so von Ao 1700 die Ehre gehabt für ihren König das Leben zu verlieren.</titel>
<anmerkung>Nur bekannt über die Erwähnung im Jahrgang 1771, Beilage zu Stück 17.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1770" nr="45" /> <stueck datum="1770" nr="45" />
<titel>Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt</titel> <titel>Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt</titel>

View File

@@ -0,0 +1,198 @@
<?xml version="1.0"?>
<beitraege xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de ../../XSD/KGPZ.xsd">
<!-- Jahrgang 1771 -->
<!-- Beilagen: -->
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Verschiedene Arten den Tag anzufangen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Das astronomische und das gemeine Jahr.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Die dreyerley Kalender.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Verschiedene Jahrzahlen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Fixsterne.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="3" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Fixsterne.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="3" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Sonne nebst den Planeten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="5" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Kometen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="5" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="7" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von der Erde.</titel>
<anmerkung>Informationen zur Gestalt des Planeten, Geografie, menschliche Populationen in verschiedenen Ländern, Anteil an Soldaten, große Städte.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="7" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="9" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="11" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Politische Rechenkunst.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="11" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Wasser.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Schiffsrechenkunst.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Wachsthum.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Verhältniß.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="3" bis="4" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Verhältniß.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Augen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Gehirn.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Knochen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Wirbelbeine.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Muskeln.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Herz.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Puls.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Unmerkliche Ausdünstung.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<beitrag ref="gefallene-des-regiments-von-anhalt1700" kat="nachtrag"/>
<anmerkung>Nachtrag aus der Rede des Perikles bei Thkydides.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="19" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="21" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Das Türkische Frauenzimmer.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="23" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Natürliche Geschichte. Der Hamster.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="24" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Die Mediceische Venus.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Apollo im Belvedere.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Antinous.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Laocoon.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Fechter.</titel>
</beitrag>
<!-- Stücke: -->
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="1"/>
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<incipit>Heil uns! ein neues Jahr steigt wieder</incipit>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="2" bis="3"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
</beitraege>

View File

@@ -122,4 +122,12 @@
<name>Replik</name> <name>Replik</name>
</kategorie> </kategorie>
<kategorie id="enzyklo-beilage">
<name>Enzyklopädische Beilage</name>
</kategorie>
<kategorie id="nachtrag">
<name>Nachtrag</name>
</kategorie>
</kategorien> </kategorien>