diff --git a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
index 3da972a..4ec5d25 100644
--- a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
@@ -804,19 +804,19 @@
An Done, auf die Frage: Ob er sie wie Meta liebte?
+
+
Erstdruck der Klopstock-Ode, vgl. Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe,
begr. v. A. Beck, K. L. Schneider und H. Tiemann; hg. v. H. Gronemeyer, E.
Höpker-Herberg, K. Hurlebusch und R.-M. Hurlebusch (bisher 42 Bde.; Berlin, New York
1974ff.), I 2, S. 357f.
-
-
- ZH II, 257
Fremde Einfälle
+ ZH II, 257
@@ -1187,7 +1187,7 @@
-
+
Phantasie.
HBGA I, 26
@@ -1294,8 +1294,8 @@
-
Was sind Korallen?
+
@@ -1443,8 +1443,8 @@
-
Trauerrede auf den Tod des Marschalls von Türenne. Aus dem Französischen.
+
diff --git a/XML/beitraege/1769-beitraege.xml b/XML/beitraege/1769-beitraege.xml
index 2a25dc0..55b1c5b 100644
--- a/XML/beitraege/1769-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1769-beitraege.xml
@@ -31,9 +31,9 @@
+ Brief des Abts von Olivet an den Präsidenten Bouhier über das Leben des Abts Genest.
- Brief des Abts von Olivet an den Präsidenten Bouhier über das Leben des Abts Genest.
diff --git a/XML/beitraege/1770-beitraege.xml b/XML/beitraege/1770-beitraege.xml
index f1b269d..2ca5b08 100644
--- a/XML/beitraege/1770-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1770-beitraege.xml
@@ -14,41 +14,41 @@
+ Geschichte der welschen Schaubühne, aus dem Engl. übersetzt
- Geschichte der welschen Schaubühne, aus dem Engl. übersetzt
-
-
Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of
Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der
Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770
+
+
+ Punsch und Umgang
- Punsch und Umgang
-
-
Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of
Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der
Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770
+
+
+ Johnson’s Geschichte der Uebersetzungskunst überhaupt und besonders in England
- Johnson’s Geschichte der Uebersetzungskunst überhaupt und besonders in England
@@ -59,9 +59,9 @@
+ Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt
- Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt
diff --git a/XML/beitraege/1773-beitraege.xml b/XML/beitraege/1773-beitraege.xml
index bb4b855..dad8275 100644
--- a/XML/beitraege/1773-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1773-beitraege.xml
@@ -20,8 +20,8 @@
-
+
Bekanntmachung Johann Georg Hamanns, dass er mit dem fingierten Autor seiner
Schrift „Selbstgespräch eines Autors“, dem Chineser Mien-Man-Hoam, nichts zu schaffen
diff --git a/XML/beitraege/1774-beitraege.xml b/XML/beitraege/1774-beitraege.xml
index 0c20c62..2ba62d3 100644
--- a/XML/beitraege/1774-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1774-beitraege.xml
@@ -26,8 +26,8 @@
-
Gefundene Blätter aus den neuesten deutschen Litteraturannalen von 1773.
+
Anfang und Ende von Hamann, der nummerierte Mittelteil von Herder.
diff --git a/XML/beitraege/1775-beitraege.xml b/XML/beitraege/1775-beitraege.xml
index c604dec..d9d98e9 100644
--- a/XML/beitraege/1775-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1775-beitraege.xml
@@ -6,18 +6,18 @@
+ Freund Hain an alle „belesene und empfindsame Personen“ in Ost- und West-Preußen,
+ welche „Noch ein Ditto beym Mondscheine zu singen“ Lust und Genüge finden.
- Freund Hain an alle „belesene und empfindsame Personen“ in Ost- und West-Preußen,
- welche „Noch ein Ditto beym Mondscheine zu singen“ Lust und Genüge finden.
-
An Herrn Reichardt bey seiner Abreise nach Berlin.
+
Unterzeichnet „K–r.“
@@ -29,13 +29,13 @@
-
+
-
+
@@ -50,29 +50,29 @@
-
+
-
-
Summarischer Begrif der Gespräche über den Getrayde-Handel vom Uebersetzer der dahin
gehörigen Beylagen.
+
+
-
+
+ Fragment eines Programm’s oder Zuruff von der Eule.
- Fragment eines Programm’s oder Zuruff von der Eule.
-
Kleiner Versuch über große Probleme.
+
diff --git a/XML/beitraege/1776-beitraege.xml b/XML/beitraege/1776-beitraege.xml
index 41e0c01..537e6fa 100644
--- a/XML/beitraege/1776-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1776-beitraege.xml
@@ -8,10 +8,10 @@
+ Ueber den Styl
- Ueber den Styl
@@ -22,31 +22,31 @@
-
+
-
+
-
+
-
+
-
-
Zur neuen Ausgabe des deutschen Don Quixote.
+
+
@@ -58,7 +58,7 @@
-
+
diff --git a/XML/beitraege/1777-beitraege.xml b/XML/beitraege/1777-beitraege.xml
index 85df192..e723d84 100644
--- a/XML/beitraege/1777-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1777-beitraege.xml
@@ -7,7 +7,7 @@
-
+
diff --git a/XML/beitraege/1779-beitraege.xml b/XML/beitraege/1779-beitraege.xml
index f6db882..e2964d5 100644
--- a/XML/beitraege/1779-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1779-beitraege.xml
@@ -7,7 +7,7 @@
-
+
diff --git a/XML/orte.xml b/XML/orte.xml
index fc21654..ad899e0 100644
--- a/XML/orte.xml
+++ b/XML/orte.xml
@@ -113,11 +113,6 @@
https://www.geonames.org/456173
-
- Magdeburg
- https://www.geonames.org/2874544
-
-
Altona
https://www.geonames.org/11669484