Diverse Korrekturen in beitraege 1765/66, werke, akteure, orte

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-07-17 01:28:40 +02:00
parent 55f9007f35
commit a11bf146c3
6 changed files with 31 additions and 28 deletions

View File

@@ -31,8 +31,8 @@
<gnd>https://d-nb.info/gnd/136853323</gnd>
</akteur>
<akteur id="velly-a">
<name>Abbé Velly</name>
<akteur id="velly-pf">
<name>Paul François Velly</name>
<lebensdaten>16901759</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/100654045</gnd>
</akteur>
@@ -966,5 +966,11 @@
<lebensdaten>17231788</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118973258</gnd>
</akteur>
<akteur id="miller-jp1725">
<name>Johann Peter Miller</name>
<lebensdaten>17251789</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/117577979</gnd>
</akteur>
</akteure>

View File

@@ -123,7 +123,6 @@
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="4" von="15"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/>
<ort ref="neuchatel"/> <!-- Ist hier auch ort = neuchatel, weil dieser Beitrag im Text durch Abteilungssternchen vom vorangehenden getrennt ist? Oder gilt ort = unbekannt (also ohne ort-tag)? -->
<anmerkung>Ankündigung einer neuen Karte des Herzogtums Mecklenburg u.a.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -141,7 +140,7 @@
<stueck datum="1765" nr="5" von="17" bis="19"/>
<stueck datum="1765" nr="6" von="21" bis="23"/>
<kategorie ref="aufsatz"/>
<titel>Ob man aus der Vernunft die Verbesserung der Zeiten vermuthen könne</titel>
<titel>Ob man aus der Vernunft die Verbesserung der Zeiten vermuthen könne.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="5" von="19" bis="20"/>
@@ -172,13 +171,13 @@
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="7" von="25" bis="26"/>
<kategorie ref="panegyrik"/>
<titel>Ode am Geburtstage des Königs</titel>
<titel>Ode am Geburtstage des Königs, von T. G. Hippel.</titel>
<akteur ref="hippel"></akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="7" von="26" bis="27"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/>
<anmerkung>Nachricht über die Feiern der Königsberger Akademie anlässlich der Krönung Friedrichs I. und des Geburtstages Friedrichs II.</anmerkung>
<anmerkung>Nachricht über die Feiern der Königsberger Akademie anlässlich des Krönungsjubiläums Friedrichs I. und des Geburtstages Friedrichs II.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1765" nr="7" von="28"/>

View File

@@ -178,11 +178,12 @@
<!-- 09 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="9" von="35" bis="36" />
<werk kat="rezension" ref="herder-einladungsschrift"></werk>
<werk kat="rezension" ref="miller-einladungsschrift"></werk>
<akteur ref="herder">SWS XXII, 5154</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="9" von="36" bis="37" />
<werk kat="rezension" ref="l'art-de-bien"></werk>
<werk kat="rezension" ref="lart-de-bien"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="9" von="37" bis="38" />
@@ -203,7 +204,7 @@
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="10" von="40"/>
<werk ref="histoire-de-france" kat="anzeige" />
<anmerkung>Anzeiege von der deutschen Übersetzung des Abbé Velly histoire de France.</anmerkung>
<anmerkung>Anzeige von der deutschen Übersetzung des Abbé Velly histoire de France.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="10" von="41" bis="42" />
@@ -211,8 +212,8 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="10" von="42" />
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
</beitraege>

View File

@@ -432,7 +432,7 @@
<!-- Stücke: -->
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="1"/>
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<kategorie ref="panegyrik"></kategorie>
<incipit>Heil uns! ein neues Jahr steigt wieder</incipit>
</beitrag>
<beitrag>

View File

@@ -18,7 +18,7 @@
<geonames>https://www.geonames.org/554234</geonames>
</ort>
<ort id="neuenburg">
<ort id="neuchatel">
<name>Neuenburg</name>
<geonames>https://www.geonames.org/2659496</geonames>
</ort>

View File

@@ -24,18 +24,18 @@
-->
<werk id="juengerer-eulenspiegel">
<zitation>Der jüngere Eunlenspiegel oder der schlecht erzogene Mensch (1765).</zitation>
<zitation>Der jüngere Eunlenspiegel oder der schlecht erzogene Mensch (o. O. 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471347-1">BSB München</url>
</werk>
<werk id="lange-sendschreiben">
<akteur ref="lange-sg"/>
<zitation>M. Samuel Gotthold Langens Sendschreiben an den Hochwürdigen und hochgelahrten Herrn Gabriel Christoph Benjamin Mosche wegen des Heumannischen Erweises daß die Lehre der Reformirten Kirche von dem heiligen Abendmahle die rechte und wahre sey (1764).</zitation>
<zitation>M. Samuel Gotthold Langens Sendschreiben an den Hochwürdigen und hochgelahrten Herrn Gabriel Christoph Benjamin Mosche wegen des Heumannischen Erweises daß die Lehre der Reformirten Kirche von dem heiligen Abendmahle die rechte und wahre sey (o. O. 1764).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10399509-8">BSB München</url>
</werk>
<werk id="bremisches-magazin">
<zitation>Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend, Von einigen Liebhabern derselben mehrentheins aus den Englischen Monatsschriften gesammlet und herausgegeben (7 Bde., Bremen und Leipzig: Förster 17561765), Bd. 7.</zitation>
<zitation>Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend, Von einigen Liebhabern derselben mehrentheils aus den Englischen Monatsschriften gesammlet und herausgegeben (7 Bde., Bremen und Leipzig: Förster 17561765), Bd. 7.</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10613451-0">BSB München</url>
</werk>
@@ -47,7 +47,7 @@
<werk id="bahrdt-kanzelreden">
<akteur ref="bahrdt-cf"></akteur>
<zitation>Sammlung einiger Kanzelreden von M. C. F. Bahrdt</zitation>
<zitation>Sammlung einiger Kanzelreden von M. C. F. Bahrdt (Leipzig: Heinßius 1764).</zitation>
</werk>
<werk id="wilhemli-hohelied">
@@ -57,7 +57,7 @@
</werk>
<werk id="liebenswuerdiger-mensch">
<zitation>Der liebenswürdige Mensch Oder Die Kunst Sich den Leuten angenehm und gefällig zu machen. (Frankfurt und Zweybrücken: Hechtel 1753).</zitation>
<zitation>Der liebenswürdige Mensch Oder Die Kunst Sich den Leuten angenehm und gefällig zu machen (Frankfurt und Zweybrücken: Hechtel 1753).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109095-1">Stabi Regensburg</url>
</werk>
@@ -86,14 +86,14 @@
<werk id="neue-bibliothek-weiße">
<akteur ref="weiße-cf" />
<zitation>Neue Bibliothek der schönen Wissenchaften und freyen Kunst (1 Bde., Leipzig: 1765), Bd. 1.</zitation>
<zitation>Neue Bibliothek der schönen Wissenchaften und freyen Kunst, Bd. 1 (Leipzig: Dyck 1765).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN556514408_0001">SUB Göttingen</url>
</werk>
<werk id="horams-morell">
<akteur ref="morell-c" />
<akteur ref="schwabe-jj" />
<zitation>Horams, des Sohns Asmars anmutige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem Englischen des Herrn Morell übersetzt mit R. I. 2. Theil (Bd. 1, Leipzig 1765).</zitation>
<zitation>Horams, des Sohns Asmars anmutige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem Englischen des Herrn Morell übersetzt (3 Bde., Leipzig 17651766), Bd. 1 und 2.</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10923490-0">BSB München</url>
</werk>
@@ -336,21 +336,18 @@
<url address="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b4-200905199299">Deutsches Textarchiv</url>
</werk>
<werk id="herder-einladungsschrift">
<akteur ref="herder" />
<zitation>Die Hoffnung besserer Zeiten für die Schulen: eine Einladungsschrift,
womit zur feierlichen Begehung des zweiten Jubelfestes des evangelisch-lutherischen Gymnasii zu Halle.....einladet M. Joh. Pet. Miller, Halle
bei Gebauer (22. Bde., 1765).</zitation>
<url address=""></url> <!-- Ressource hinzufügen! -->
<werk id="miller-einladungsschrift">
<akteur ref="miller-jp1725" />
<zitation>Die Hoffnung besserer Zeiten für die Schulen: eine Einladungsschrift, womit zur feierlichen Begehung des zweiten Jubelfestes des evangelisch-lutherischen Gymnasii zu Halle… einladet M. Joh. Pet. Miller (Halle: Gebauer 1765).</zitation>
</werk>
<werk id="l'art-de-bien">
<zitation>L'art de bien écrire des Lettres en toutes matieres (Brüssel 1765). </zitation>
<werk id="lart-de-bien">
<zitation>Lart de bien écrire des Lettres en toutes matieres (Brüssel 1765). </zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11761687-2">BSB München</url>
</werk>
<werk id="histoire-de-france">
<akteur ref="velly-a" />
<akteur ref="velly-pf" />
<zitation>von der deutschen Übersetzung des Abbé Velly histoire de France.</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10419426-9">BSB München</url> <!-- Stimmt diese Ressource? -->
</werk>