mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/KGPZ.git
synced 2025-10-28 16:45:31 +00:00
Werke-Redaktion
This commit is contained in:
126
XML/werke.xml
126
XML/werke.xml
@@ -5771,94 +5771,95 @@
|
||||
|
||||
<werk id="faber-vereinigung">
|
||||
<akteur ref="faber-je" />
|
||||
<zitation>Die Vereinigung des civil und militar Standes : Nebst zwo andern Abhandlungen, vom
|
||||
<zitation><title>Die Vereinigung des civil und militar Standes</title>. Nebst zwo andern Abhandlungen, vom
|
||||
Schlafe und vom Opium (Kiel: Bartsch <year>1771</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN617834504">SUB Göttingen</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="abhandlungen-bienengesellschaft">
|
||||
<zitation>Abhandlungen und Erfahrungen der fränkisch-physicalisch-ökonomischen
|
||||
Bienengesellschaft auf das Jahr <year>1771</year> (Nürnberg: Zeh <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Abhandlungen und Erfahrungen der fränkisch-physicalisch-ökonomischen
|
||||
Bienengesellschaft</title> auf das Jahr 1771 (Nürnberg: Zeh <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://books.google.de/books?id=gwHL6rP6PzAC">Google Books</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="gleim-lieder-volk">
|
||||
<akteur ref="gleim" />
|
||||
<zitation>Lieder für das Volk (Halberstadt <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Lieder für das Volk</title> (Halberstadt <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251625-1">Stabi Augsburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="lobrede-freiherr-creuz">
|
||||
<zitation>Lobrede auf den Herrn Friedrich Carl Casimir Freyherrn von Creuz (Frankfurt:
|
||||
<zitation><title>Lobrede auf den Herrn Friedrich Carl Casimir Freyherrn von Creuz</title> (Frankfurt:
|
||||
Varrentrapp <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3219904042">SLUB Dresden</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="moldenhawer-prediger-salomo">
|
||||
<akteur ref="moldenhawer-jhd" />
|
||||
<zitation>Der Prediger Salomo nach dem Grundtext übersetzet und erläutert von Joh. Heinr.
|
||||
<zitation><title>Der Prediger Salomo</title> nach dem Grundtext übersetzet und erläutert von Joh. Heinr.
|
||||
Dan. Moldenhauer (Leipzig <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="landbibliothek-deutschen">
|
||||
<zitation>Landbibliothek für die Deutschen, Teil 1 (Göttingen, Gotha: Dieterich <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Landbibliothek für die Deutschen</title>, Teil 1 (Göttingen, Gotha: Dieterich <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="mellin-landapotheke">
|
||||
<akteur ref="mellin-jc" />
|
||||
<zitation>Landapotheke. Oder Sammlung der besten Arzeneien für Menschen und Thiere […] von
|
||||
<zitation><title>Landapotheke</title>. Oder Sammlung der besten Arzeneien für Menschen und Thiere […] von
|
||||
Christoph Jakob Mellin (Augsburg: Stage <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11269208-9">Stabi Augsburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="leben-deutsche-kaiser">
|
||||
<zitation>Leben der Deutschen Kayser, nebst einer Abhandlung von der Historie (Leipzig:
|
||||
<zitation><title>Leben der Deutschen Kayser</title>, nebst einer Abhandlung von der Historie (Leipzig:
|
||||
Hilscher <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://books.google.de/books?id=Lu1ZAAAAcAAJ">Google Books</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="haus-land-wirthschafts-regeln">
|
||||
<zitation>Neuabgefasste allgemeine und stetswährende Haus-, Land- u. Wirthschafts-Regeln in
|
||||
<zitation><title>Neuabgefasste allgemeine und stetswährende Haus-, Land- u. Wirthschafts-Regeln</title> in
|
||||
zweyen Abtheilungen […] (Nürnberg <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://books.google.de/books?id=_pZkVIpJ8dEC">Google Books</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="wahrer-segen-verwaltung">
|
||||
<zitation>Vom wahren Segen bey Verwaltung des Predigtamtes (Königsberg <year>1772</year>)</zitation>
|
||||
<zitation><title>Vom wahren Segen bey Verwaltung des Predigtamtes</title> (Königsberg <year>1772</year>)</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="sprenger-nuetzlicher3">
|
||||
<akteur ref="sprenger-b" />
|
||||
<zitation>Nützlicher und getreuer Unterricht für den Land- und Bauersmann auf das Jahr <year>1772</year>
|
||||
oder fortgesetzter allgemeiner Landwirthschafts-Kalender, 3. Jg. (Stuttgart: Mezler
|
||||
<zitation><title>Nützlicher und getreuer Unterricht für den Land- und Bauersmann</title> auf das Jahr 1772
|
||||
oder fortgesetzter allgemeiner Landwirthschafts-Kalender, Jg. 3 (Stuttgart: Mezler
|
||||
<year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10228390-7">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="semler-ascetisch">
|
||||
<akteur ref="semler-js" />
|
||||
<zitation>D. Johann Salomo Semlers ascetische Vorlesungen, zur Beförderung einer
|
||||
vernünftigen Anwendung der christlichen Religion, 1. Bd. (Halle: <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<preferred>Ascetische Vorlesungen</preferred>
|
||||
<zitation>D. Johann Salomo Semlers <title>ascetische Vorlesungen</title>, zur Beförderung einer
|
||||
vernünftigen Anwendung der christlichen Religion, Bd. 1 (Halle: <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/semler1772ga">UB Freiburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="sturm-betrachtungen">
|
||||
<akteur ref="sturm-cc" />
|
||||
<zitation>Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle
|
||||
<zitation><title>Betrachtungen über die Werke Gottes</title> im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle
|
||||
Tage des Jahrs (Halle: Hemmerde <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/83961">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="hofmann-moralischer">
|
||||
<akteur ref="hofmann-jg" />
|
||||
<zitation>Ein Moralischer Beweis der Gewißheit eines zukünftigen Lebens (Basel <year>1771</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Ein Moralischer Beweis der Gewißheit eines zukünftigen Lebens</title> (Basel <year>1771</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/beweis1771">UB Freiburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="kunsterfahrene-maelzer">
|
||||
<zitation>Der Kunsterfahrne Mälzer und Bräuer; Oder: Practische Anweisung, auf englische,
|
||||
<zitation><title>Der Kunsterfahrne Mälzer und Bräuer</title>; Oder: Practische Anweisung, auf englische,
|
||||
deutsche, böhmische, bayerische, braunschweigische, und viel andere Arten, herrlich Bier
|
||||
zu brauen : mit allen Kunstgriffen und Vortheilen, deren sich ein Brauer bedienen kann ;
|
||||
zu brauen: mit allen Kunstgriffen und Vortheilen, deren sich ein Brauer bedienen kann;
|
||||
nebst einem Unterricht, das verdorbene Bier gut zu machen, vor Säure zu bewahren, und
|
||||
wie ein Brauhaus und Bierkeller gehörig angelegt, und beschaffen seyn soll (Sorau:
|
||||
Hebold <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
@@ -5867,26 +5868,26 @@
|
||||
|
||||
<werk id="miller-abhandlung-zeit">
|
||||
<akteur ref="miller-jp1725" />
|
||||
<zitation>Abhandlung von dem weisen Gebrauche der Zeit (Leipzig: Weygand <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Abhandlung von dem weisen Gebrauche der Zeit</title> (Leipzig: Weygand <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url
|
||||
address="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10596852-5">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="hamburgische-neue-zeitung1772-174">
|
||||
<zitation>Kaiserlich privilegirte Hamburgische neue Zeitung, Nr. 174, 30.11.1772, S. 4</zitation>
|
||||
<zitation>Kaiserlich privilegirte <title>Hamburgische neue Zeitung</title>, Nr. 174, 30.11.1772, S. 4</zitation>
|
||||
<url address="https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1012334872_17721030/page/4">Hamburger Zeitungen Digital</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="bougainville-reise">
|
||||
<akteur ref="bougainville-la" />
|
||||
<zitation>Bougainville Reise um die Welt welche mit der Fregatte la Boudeuse in den Jahren
|
||||
<year>1766</year>, <year>1767</year>, <year>1768</year> und <year>1769</year> gemacht worden. Aus dem Französischen (Leipzig: Fritsch <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Bougainville Reise um die Welt</title> welche mit der Fregatte la Boudeuse in den Jahren
|
||||
1766, 1767, 1768 und 1769 gemacht worden. Aus dem Französischen (Leipzig: Fritsch <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465904-7">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schmidt-beitraege-russland">
|
||||
<akteur ref="schmidt-c" />
|
||||
<zitation>Beyträge zur Kenntniß der Staatsverfassung von Rußland. Hg. von D. Christoph
|
||||
<akteur ref="schmidt-c" kat="herausgeber"/>
|
||||
<zitation><title>Beyträge zur Kenntniß der Staatsverfassung von Rußland</title>. Hg. von D. Christoph
|
||||
Schmidt genannt Phiseldek (Riga: Hartknoch <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url
|
||||
address="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10783440-8">BSB München</url>
|
||||
@@ -5894,29 +5895,30 @@
|
||||
|
||||
<werk id="karsch-neue-gedichte">
|
||||
<akteur ref="karsch" />
|
||||
<zitation>Neue Gedichte von Anna Louisa Karschin (Mitau und Leipzig: Hinz <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Neue Gedichte</title> von Anna Louisa Karschin (Mitau und Leipzig: Hinz <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10924958-5">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="boysen-briefe-gleim">
|
||||
<akteur ref="boysen-fa" />
|
||||
<zitation>Briefe vom Herrn Boysen an Herrn Gleim (Frankfurt, Leipzig <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<preferred>Briefe an Herrn Gleim</preferred>
|
||||
<zitation><title>Briefe vom Herrn Boysen an Herrn Gleim</title> (Frankfurt, Leipzig <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id32307460X0">SLUB Dresden</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="seiler-kurze-geschichte">
|
||||
<akteur ref="seiler-gf" />
|
||||
<zitation>Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion Vornehmlich zum gemeinen Gebrauch für
|
||||
<zitation><title>Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion</title> Vornehmlich zum gemeinen Gebrauch für
|
||||
solche Christen, welche keine Theologen sind Von D. Georg Friedrich Seiler (Erlangen:
|
||||
Walther <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/46435">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="nachricht-entdeckung-endeavour">
|
||||
<zitation>Nachricht von den neuesten Entdeckungen der Engländer in der Süd-See: oder Auszug
|
||||
aus dem Tagebuch des Königl. Schiffs The Endeavour, welches in den Jahren <year>1768</year> bis <year>1771</year>.
|
||||
<zitation><title>Nachricht von den neuesten Entdeckungen der Engländer in der Süd-See</title>: oder Auszug
|
||||
aus dem Tagebuch des Königl. Schiffs The Endeavour, welches in den Jahren 1768 bis 1771.
|
||||
eine Reise um die Welt gethan, und auf derselben verschiedene bisher unbekannte Länder
|
||||
in der südlichen Hemisphäre entdeckt hat. nebst einer kurzen Beschreibung dieser Länder,
|
||||
in der südlichen Hemisphäre entdeckt hat, nebst einer kurzen Beschreibung dieser Länder,
|
||||
deren vorzüglichen Seltenheiten, Beschaffenheit der Einwohner, und einer kleinen Probe
|
||||
von der Sprache die in jenem Theil der Welt üblich ist (Berlin: Haude, Spener <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3522353304">SLUB Dresden</url>
|
||||
@@ -5924,49 +5926,49 @@
|
||||
|
||||
<werk id="burnham-denkmaeler">
|
||||
<akteur ref="burnham-r" />
|
||||
<zitation>Denkmäler der Gottseligkeit oder die Macht der Religion in Krankheiten und im Tode
|
||||
<zitation><title>Denkmäler der Gottseligkeit</title> oder die Macht der Religion in Krankheiten und im Tode
|
||||
in den Beyspielen einiger vortreflichen Personen (2 Bde., <year>1765–1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/81406">Bd. 1 (ULB Halle)</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="jerusalem-fortgesetzte-betrachtungen">
|
||||
<akteur ref="jerusalem-jfw" />
|
||||
<zitation>Fortgesetzte Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion
|
||||
<zitation><title>Fortgesetzte Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion</title>
|
||||
(Braunschweig <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10398406-0">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="tiede-unterhaltungen">
|
||||
<akteur ref="tiede-jf" />
|
||||
<zitation>Unterhaltungen mit Gott in den Abendstunden (2 Bde., Halle <year>1771–1772</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Unterhaltungen mit Gott</title> in den Abendstunden (2 Bde., Halle <year>1771–1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269724-9">3. Aufl. Halle 1775 (BSB München)</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="crusius-kurzer-begriff-moraltheologie">
|
||||
<akteur ref="crusius-ca" />
|
||||
<zitation>Kurzer Begriff der Moraltheologie, oder nähere Erklärung der practischen Lehren
|
||||
<zitation><title>Kurzer Begriff der Moraltheologie</title>, oder nähere Erklärung der practischen Lehren
|
||||
des Christenthums (2 Bde., Leipzig <year>1772–1773</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10596020-6">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="caraccioli-reise">
|
||||
<akteur ref="caraccioli-la" />
|
||||
<zitation> Reise der Vernunft durch Europa von dem Verfasser der anmuthigen und moralischen
|
||||
<zitation><title>Reise der Vernunft durch Europa</title> von dem Verfasser der anmuthigen und moralischen
|
||||
Briefe. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig: Müller <year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN874256992">SUB Göttingen</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="millar-bemerkungen">
|
||||
<akteur ref="millar-j" />
|
||||
<zitation>Bemerkungen über den Unterschied der Stände in der bürgerlichen Gesellschaft, von
|
||||
<zitation><title>Bemerkungen über den Unterschied der Stände</title> in der bürgerlichen Gesellschaft, von
|
||||
Johann Millar. Aus dem Englischen überseztzt (Leipzig: Schwickert <year>1772</year>)</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10041366-3">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="rabener-briefe">
|
||||
<akteur ref="rabener-wr" />
|
||||
<akteur ref="weisse-cf"></akteur>
|
||||
<zitation>Gottlieb Wilhelm Rabeners Briefe, von ihm selbst gesammlet und nach seinem Tode,
|
||||
<akteur ref="weisse-cf" kat="herausgeber"></akteur>
|
||||
<zitation><title>Gottlieb Wilhelm Rabeners Briefe</title>, von ihm selbst gesammlet und nach seinem Tode,
|
||||
nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften, herausgegeben (Leipzig: Dyck
|
||||
<year>1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/47796">ULB Halle</url>
|
||||
@@ -5974,92 +5976,100 @@
|
||||
|
||||
<werk id="croix-geschichte-osmanisches-reich">
|
||||
<akteur ref="croix-f" />
|
||||
<akteur ref="schulz-jcf"></akteur>
|
||||
<zitation>Geschichte des osmanischen Reichs, von seiner Stiftung an bis auf gegenwärtige
|
||||
<akteur ref="schulz-jcf" kat="übersetzer"></akteur>
|
||||
<zitation><title>Geschichte des osmanischen Reichs</title>, von seiner Stiftung an bis auf gegenwärtige
|
||||
Zeiten. Nach dem Französischen des Hrn. de la Croix mit Verbesserungen von Johann
|
||||
Christoph Fridrich Schulz (3 Bde., Frankfurt, Leipzig <year>1769–1772</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11098734-1">Stabi Regensburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="universal-magazine-july1756">
|
||||
<zitation>The universal magazine of knowledge and pleasure, vol. 19, July <year>1756</year>, pag. 13–15.</zitation>
|
||||
<zitation><title>The universal magazine of knowledge and pleasure</title>, vol. 19, July <year>1756</year>, pag. 13–15.</zitation>
|
||||
<url
|
||||
address="https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433081663381?urlappend=%3Bseq=395%3Bownerid=27021597765396528-419">Hathi Trust</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="gothaischer-hofkalender1771">
|
||||
<zitation>Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr <year>1771</year>
|
||||
<preferred>Gothaischer Hofkalender für 1771</preferred>
|
||||
<zitation><title>Gothaischer Hofkalender</title> zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr 1771
|
||||
(Gotha: Dieterich <year>1770</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://de.wikisource.org/wiki/Gotha_(Adelskalender)">vgl. Wikisource</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="gothaischer-hofkalender1770">
|
||||
<zitation>Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr <year>1770</year>
|
||||
<preferred>Gothaischer Hofkalender für 1770</preferred>
|
||||
<zitation><title>Gothaischer Hofkalender</title> zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr 1770
|
||||
(Gotha: Dieterich <year>1769</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://de.wikisource.org/wiki/Gotha_(Adelskalender)">vgl. Wikisource</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="gothaischer-hofkalender1769">
|
||||
<zitation>Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr <year>1769</year>
|
||||
<preferred>Gothaischer Hofkalender für 1769</preferred>
|
||||
<zitation><title>Gothaischer Hofkalender</title> zum Nutzen und Vergnügen eingerichtet auf das Jahr 1769
|
||||
(Gotha: Dieterich <year>1768</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://de.wikisource.org/wiki/Gotha_(Adelskalender)">vgl. Wikisource</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="genealogischer-kalender1769">
|
||||
<preferred>Berliner genealogischer Kalender für 1769</preferred>
|
||||
<zitation>Genealogischer Calender für Preussen auf das Jahr 1769 und mit Genehmhaltung der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben (Berlin 1768).</zitation>
|
||||
<url address="https://de.m.wikisource.org/wiki/Genealogischer_Kalender_(Berlin)">vgl. Wikisource</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="klopstock-neue-geistliche-lieder">
|
||||
<akteur ref="klopstock" />
|
||||
<akteur ref="schulze-sf"></akteur>
|
||||
<zitation>Neue geistliche Lieder, zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Erbauung
|
||||
(Brandenburg: Halle <year>1760</year>).</zitation>
|
||||
<akteur ref="schulze-sf" kat="herausgeber"></akteur>
|
||||
<zitation><title>Neue geistliche Lieder</title>, zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Erbauung zusammen getragen von einem Liebhaber des vernünftigen Gottesdienstes, S. F. S. (Brandenburg: Halle <year>1760</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/53639">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="wulff-flora">
|
||||
<akteur ref="wulff-jc" />
|
||||
<zitation>Iohan. Christoph. Wvlff Med. Doct. Flora Borvssica Denvo Efflorescens Avctior. Cum
|
||||
<zitation>Iohan. Christoph. Wvlff Med. Doct. <title>Flora Borvssica Denvo Efflorescens Avctior</title>. Cum
|
||||
Figuris (Königsberg, Leipzig: Hartung, Zeise <year>1765</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/71631">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="unterredungen-zwischen-alten-jungen-prediger">
|
||||
<zitation>Unterredungen zwischen einem alten und jungen Prediger, über allerhand in das
|
||||
<zitation><title>Unterredungen zwischen einem alten und jungen Prediger</title>, über allerhand in das
|
||||
Predigtamt und wahre Christenthum gehörige Materien, die weder in den gewöhnlichen
|
||||
Lehrbüchern noch in öffentlichen heiligen Reden abgehandelt werden (Leipzig: Gollner
|
||||
<year>1764</year>).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="rechtschaffene-satyrisch">
|
||||
<zitation>Der Rechtschaffene eine satyrisch-moralische Wochenschrift in gebundener und
|
||||
ungebundener Schreibart, 1. Teil (3 Bde., Lindau: Gessler <year>1765–1766</year>).</zitation>
|
||||
<zitation>Der Rechtschaffene, eine satyrisch-moralische Wochenschrift in gebundener und
|
||||
ungebundener Schreibart (3 Bde., Lindau: Gessler <year>1765–1766</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10916308-5">Bd. 1 (BSB München)</url>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10916309-5">Bd. 2 (BSB München)</url>
|
||||
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000220BA00000000">Bd. 3 (Stabi Berlin)</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schreiben-ehrlich-mann">
|
||||
<zitation>Schreiben eines ehrlichen Mannes an die Gottesgelehrten (o.O. <year>1766</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Schreiben eines ehrlichen Mannes an die Gottesgelehrten</title> (o.O. <year>1766</year>).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="maria-geschichte-angesehenes-frauenzimmer">
|
||||
<zitation>Maria, oder Geschichte eines angesehenen Frauenzimmers und einiger ihrer Freunde
|
||||
<zitation><title>Maria, oder Geschichte eines angesehenen Frauenzimmers</title> und einiger ihrer Freunde
|
||||
(Leipzig: Weidmann, Reich <year>1764</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10035586421">Anna Amalia Bibliothek Weimar</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schroeckh-allgemeine-biographie">
|
||||
<akteur ref="schroeckh-jm" />
|
||||
<zitation>Allgemeine Biographie von Johann Matthias Schröckh. 1. Teil (Berlin: Mylius <year>1767</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Allgemeine Biographie</title> von Johann Matthias Schröckh. 1. Teil (Berlin: Mylius <year>1767</year>).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11001784-8" >BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="spalding-berlinische-antrittspredigt">
|
||||
<akteur ref="spalding-jj" />
|
||||
<zitation>Berlinische Antrittspredigt von J . J. Spalding (Berlin, Stralsund: Lange <year>1764</year>).</zitation>
|
||||
<zitation><title>Berlinische Antrittspredigt</title> von J . J. Spalding (Berlin, Stralsund: Lange <year>1764</year>).</zitation>
|
||||
<url
|
||||
address="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10462192-6">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="serena-bürgerliches">
|
||||
<zitation>Serena ein bürgerliches Trauerspiel in Prose von einem Aufzuge. Nebst einem
|
||||
<zitation><title>Serena</title> ein bürgerliches Trauerspiel in Prose von einem Aufzuge. Nebst einem
|
||||
Vorspiel. Aus dem Französischen übersetzt (Frankfurt, Leipzig: Garbe <year>1764</year>).</zitation>
|
||||
<url
|
||||
address="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10097980-3">BSB München</url>
|
||||
@@ -6067,7 +6077,7 @@
|
||||
|
||||
<werk id="winckelmann-nachrichten-herculanisch">
|
||||
<akteur ref="winckelmann" />
|
||||
<zitation>Johann Winckelmanns Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen An
|
||||
<zitation>Johann Winckelmanns <title>Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen</title> An
|
||||
Hn. Heinrich Fueßli aus Zürich (Dresden Walther <year>1764</year>).</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN601127544">SUB Göttingen</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user