mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/KGPZ.git
synced 2025-10-30 01:25:29 +00:00
1766/74
This commit is contained in:
@@ -1713,21 +1713,35 @@
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10291191-9">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg">
|
||||
<werk id="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg-1">
|
||||
<akteur ref="buchholz-s"></akteur>
|
||||
<akteur ref="suessmilch-jp"></akteur>
|
||||
<zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, von Sam Buchholz, Oberpf. zu Lichen, mit des Herrn Oberconsist.
|
||||
Raths Süßmilchs vorrede. Erster Theil, alte Geschichte (Berlin: Birnstiel 1765).</zitation>
|
||||
Raths Süßmilchs vorrede. Alte Geschichte, 1. Teil (Berlin: Birnstiel 1765).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000747">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg-2">
|
||||
<akteur ref="buchholz-s"></akteur>
|
||||
<akteur ref="suessmilch-jp"></akteur>
|
||||
<zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, von Sam Buchholz, Oberpf. zu Lichen, mit des Herrn Oberconsist.
|
||||
Raths Süßmilchs vorrede. Mittlere Geschichte, 2. Teil (Berlin: Birnstiel 1765).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722590-1">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schueler-aus-der-natur">
|
||||
<akteur ref="beaurieu-gg"></akteur>
|
||||
<zitation>Der Schüler der Natur. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig und Danzig: Wedel 1765).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="kleinigkeiten">
|
||||
<zitation>Kleinigkeiten (Berlin: Winter 1765).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schueler-aus-der-natur">
|
||||
<akteur ref="beaurieu-gg"></akteur>
|
||||
<zitation>Der Schüler der Natur. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig und Danzig: Wedel 1765).</zitation>
|
||||
<werk id="haoh-kioeh-tschwen-geschichte">
|
||||
<akteur ref="murr-cg"></akteur>
|
||||
<zitation>Haoh Kiöh Tschwen. d. i. Die angenehme Geschichte des Haoh Kiöh, ein chinesischer Roman, in 4 Büchern (von Christoph Gottlieb von Murr übersetzt) (Junius: Leipzig 1766).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/63912">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="gedichte-jungesfrauenzimmer">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user