diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml index 118cb37..9b895a4 100644 --- a/XML/akteure.xml +++ b/XML/akteure.xml @@ -2649,7 +2649,7 @@ Johann Heinrich Daniel Moldenhawer - 1709-1790 + 1709–1790 http://d-nb.info/gnd/117119628 @@ -2659,5 +2659,24 @@ http://d-nb.info/gnd/120187485 + + Jakob Friedrich von Rohd + 1703–1784 + https://d-nb.info/gnd/140540229 + + + + Johann Georg Hofmann + 1724–1772 + https://d-nb.info/gnd/116951516 + + + + Johann Georg Jacobi + 1740–1814 + http://d-nb.info/gnd/118775782 + + + diff --git a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml index 2972f0f..bb0652e 100644 --- a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml @@ -565,7 +565,7 @@ - + @@ -2363,5 +2363,174 @@ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Rede von Sr. Excellenz, dem Herrn Etats-Minister und Oberburggrafen von Rhoden, gehalten den 27sten September in Marienburg vor der an diesem Tage daselbst zu haltenden Huldigung. + + vgl. den Wiederabdruck im Hamburger Correspondenten, Nr. 180, 10.11.1772, S. 3 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Das Gedicht mit der Anekdote zirkulierte offenbar, vgl. den Brief Jacobis in J. G. Jacobi’s sämmtliche Werke (Zürich 1825), Bd. 1, 2. Abt., S. 287; sie konnte aber nur in der Hamburgischen Neuen Zeitung verifiziert werden. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + \ No newline at end of file diff --git a/XML/orte.xml b/XML/orte.xml index 3dd588d..b67e583 100644 --- a/XML/orte.xml +++ b/XML/orte.xml @@ -498,4 +498,9 @@ https://www.geonames.org/2891122 + + Basel + geonames-ID + + diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index a777862..913f0e7 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -3235,9 +3235,9 @@ Stabi Berlin - + - Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus (3 Bde., Dresden Harpeter 1771–1772), Bd. 1–2. + Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus (3 Bde., Dresden Harpeter 1771–1772). ULB Halle @@ -3761,6 +3761,50 @@ Google Books + + Vom wahren Segen bey Verwaltung des Predigtamtes (Königsberg 1772) + + + + + Nützlicher und getreuer Unterricht für den Land- und Bauersmann auf das Jahr 1772 oder fortgesetzter allgemeiner Landwirthschafts-Kalender, 3. Jg. (Stuttgart: Mezler 1772). + BSB München + + + + + D. Johann Salomo Semlers ascetische Vorlesungen, zur Beförderung einer vernünftigen Anwendung der christlichen Religion, 1. Bd. (Halle: 1772). + UB Freiburg + + + + + Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle Tage des Jahrs (Halle: Hemmerde 1772). + ULB Halle + + + + + Ein Moralischer Beweis der Gewißheit eines zukünftigen Lebens (Basel 1771). + UB Freiburg + + + + Der Kunsterfahrne Mälzer und Bräuer; Oder: Practische Anweisung, auf englische, deutsche, böhmische, bayerische, braunschweigische, und viel andere Arten, herrlich Bier zu brauen : mit allen Kunstgriffen und Vortheilen, deren sich ein Brauer bedienen kann ; nebst einem Unterricht, das verdorbene Bier gut zu machen, vor Säure zu bewahren, und wie ein Brauhaus und Bierkeller gehörig angelegt, und beschaffen seyn soll (Sorau: Hebold 1772). + ULB Halle + + + + + Abhandlung von dem weisen Gebrauche der Zeit (Leipzig: Weygand 1772). + BSB München + + + + Kaiserlich privilegirte Hamburgische neue Zeitung, Nr. 174, 30.11.1772, S. 4 + Hamburger Zeitungen Digital + +