1764, St. 32–34

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-05-27 15:10:01 +02:00
parent e2e07afe9d
commit 8ba6b90df4
5 changed files with 71 additions and 5 deletions

View File

@@ -366,9 +366,9 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="15" von="57" bis="58" />
<stueck jahr="1764" nr="16" von="57" bis="58" />
<stueck jahr="1764" nr="33" von="57" bis="58" />
<stueck jahr="1764" nr="15" von="58" bis="59" />
<stueck jahr="1764" nr="16" von="61" bis="62" />
<stueck jahr="1764" nr="33" von="129" bis="130" />
<werk ref="hirzel-bauer" kat="auszug" />
</beitrag>
@@ -697,7 +697,7 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="31" von="122" bis="123" />
<werk ref="christ-sabbat" kat="rezension" />
<werk ref="haug-sabbat" kat="rezension" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="31" von="123" bis="124" />
@@ -709,6 +709,52 @@
<datum when="1764-05-17"></datum>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="32" von="125" bis="123" />
<werk ref="montfaucon-gabalis" kat="rezension" />
<akteur ref="hamann" unsicher="true">ZH II, 253</akteur>
<ort ref="berlin" />
<ort ref="leipzig" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="32" von="126" bis="127" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<ort ref="mannheim" />
<anmerkung>Bericht über die Versammlung der Akademie der Wissenschaften in Mannheim<anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="32" von="127" bis="128" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="32" von="124" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
<anmerkung>Tabelle, wornach die Zahlungen nach Verschiedenheit der bisherigen Münz-Sorten vom 1ten Junii 1764 an in dem jetzt nach wieder hergestellten Münz-Fuß geprägtem Gold- und Silber-Gelde geschehen sollen.
<datum when="1764-05-17"></datum>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="33" von="131" bis="132" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="33" von="132" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<incipit>Wohlgeordnete Naturalienbehältnisse…</incipit>
<ort ref="kgsb" />
<akteur ref="bock">vgl. ZH II, 246</akteur>
<anmerkung>Beschreibung des Naturalienkabinetts von Friedrich Franz Saturgus, ausführlicher in <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=MHw_rfdwQYMC">Friedrich Samuel Bock: Nachricht von einem Preußischen Naturaliencabinet so sich dem Saturguschen Garten zu Königsberg befindet (Königsberg:Kanter 1764)</wwwlink>.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck jahr="1764" nr="34" von="135" bis="136" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>