diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-32-125.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-32-125.xml new file mode 100644 index 0000000..bf826a6 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-32-125.xml @@ -0,0 +1,393 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=03_08_2024_18:57 + 2024-04-18T06:02:24.242+02:00 + 2024-08-03T18:57:45.916+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + den 22. April, 1765. + + + + + + + 32tes Stück. Montag + + + + + + + + + + + + + Leipzig. + + + + + + + Prediger, über allerley in das Predigtamt, und + + + + + + + "wahre Christenthum einschlagende Materie 6½ B. + + + + + + + in 8, 1764. + + + + + + + zwoer Herrn Geistlichen betrogen, suchten wir in + + + + + + + diesem Buch sehr würdige Materien, und eben sol¬ + + + + + + + che Amtsbrüͤder unterreden sich "vom Beyfall + + + + + + + der Prediger in großen Städten" und + + + + + + + auf den Lande: "Von denen Neujahrswün¬ + + + + + + + schen auf der Canzel," (wobey eine erbärmlich + + + + + + + Poesie, die weiland! in Sachsen zum Neujahr ab¬ + + + + + + + gekanzelt worden, beygefüget ist.) Sie reden ferner + + + + + + + 'von denen Lastern auf den Lande, und in + + + + + + + denen Städtern + + + + + + + "Von denen betrübten + + + + + + + Kriegszeiten, und endlich von der nöthigen bey Gewissensfällen, und müssen viel Lehrgeld ge¬ + + + + + + + Landwirthschaft eines Dorfpredigers. + + + + + + + Diese letzte Materie gehört zwar in das Capitel von + + + + + + + Accidenzien, wie sie aber hier in das, vom wahren + + + + + + + Christenthum gehören soll, sehen wir nicht ein. Von + + + + + + + denen übrigen die etwa noch dahin gezogen werden + + + + + + + könnten, ist nichts besonderes zu merken. Die Ge¬ + + + + + + + sprächart ist gar nicht sokratisch, und methodisch + + + + + + + sondern so, wie man bey einem Glas Bier, und ei¬ + + + + + + + + + + + + + ner Pfeife Toback zu sprechen pflegt. Wir glauben + + + + + + + „Unterredungen zwischen einem alten und jungen wohl, daß die Herrn Amtsbrüder, Senior und + + + + + + + Junior sich aus guten Absichten unterredet haben; + + + + + + + aber Moses ruft ihnen zu: Wir bringen unse¬ + + + + + + + re Jahre zu, wie ein Geschwätz! Ein + + + + + + + Abermals betrogen! durch einen schönen Titel paar Blätter aus Luthers und Arnds Schrif¬ + + + + + + + ten zu lesen, würden wir ihnen vortheilhafter em¬ + + + + + + + pfohlen haben. Freilich wäre es gut, wenn mehr + + + + + + + Pastoralsachen, über Vorfälle des geistlichen Amts + + + + + + + gedruckt würden. Pastoralcollegia werden nicht auf + + + + + + + allen Akademien gehalten; wenigstens hat uns ein + + + + + + + gewisser Geistlicher versichern wollen, daß er 9 Jahr + + + + + + + auf einer Akademie zugebracht habe, ohne daß man + + + + + + + ein solch Collegium denen Cadidaten daselbst in allen + + + + + + + 9 Jahren gelesen habe. Daher begehen viele junge + + + + + + + Prediger manche andächtige und betrübte Schnitzer + + + + + + + ben, ehe sie eine Sache recht gesetzt entscheiden. + + + + + + + Die Unterredung in dieser Schrift von der + + + + + + + Landwirthschaft scheinet denen Herrn Verfassern am + + + + + + + besten und flüßigsten vom Munde gegangen zu seyn. + + + + + + + Wundershalben mögen unsere Leser sie selbst durch= + + + + + + + Zuletzt war uns fast bange daß + + + + + + + gehen! + + + + + + + der junge Geistliche endlich noch gar des alten Man¬ + + + + + + + nes Schwiegersohn werden dürfte. Doch diesmal + + + + + + + +