Beiträge Hamann 1774

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-06-10 21:35:41 +02:00
parent fdebc001ae
commit 778ec210b4
4 changed files with 104 additions and 1 deletions

View File

@@ -175,6 +175,11 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11720425-5">BSB München</url>
</werk>
<werk id="haym-reich">
<zitation>Rudolf Haym: Wiedergefundene Blätter zu Herders Schriften. In: Im neuen Reich 3,2 (1873), S.&#x202F;513527</zitation>
<url address="https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb11045682_00525_u001/1"></url>
</werk>
<werk id="sanseverino-biographie">
<akteur ref="sanseverino" />
<zitation>Italienische Biographie. Aus dem Französischen übersetzt [von Johann Georg Meusel]. Nebst einer Vorrede von Herrn Klotz. Erster Band (Frankfurt, Leipzig 1769).</zitation>
@@ -429,5 +434,29 @@
<url address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-240879">UB Münster</url>
</werk>
<werk id="borowski-kirchenregistratur">
<akteur ref="borowski" />
<zitation>M. Wilhelm Heinrich Beckher, Preußische Kirchenregistratur, oder: Kurzer Auszug aus denen vornehmsten Königlichen Preußischen Edicten und Verordnungen […], hg. von Ludwig Ernst Borowski (Königsberg 1773).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3236764993">SLUB Dresden (2. Aufl. 1769)</url>
</werk>
<werk id="schloezer-universalhistorie">
<akteur ref="schloezer" />
<zitation>August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner Universal-Historie (2 Bde., Göttingen, Gotha: Dieterich 1772).</zitation>
<url address="https://digital.lb-oldenburg.de/urn/urn:nbn:de:gbv:45:1-761">Bd. 1 (LB Oldenburg)</url>, <url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665336047">Bd. 2 (SUB Göttingen)</url>
</werk>
<werk id="reiche-taufe">
<akteur ref="reiche" />
<zitation>Die Taufe der Christen, ein ehrwürdiger Gebrauch, und kein Gesetz Christi. Man muss mich aber recht verstehen und das Ganze von Anfang bis zu Ende lesen (Berlin und Leipzig: Decker 1774)</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/66430"></url>
</werk>
<werk id="">
<akteur ref="" />
<zitation></zitation>
<url address=""></url>
</werk>
</werke>