From 6fd0c6d2436016f447df93078d1d7daf5b5ec8da Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: estherwrobel Date: Sun, 28 Jul 2024 16:31:47 +0200 Subject: [PATCH] TK-Ergebnisse 1765/21-23 --- .../1765-21-081.xml | 2379 +++++++ .../1765-21-082.xml | 4768 ++++++++++++++ .../1765-21-083.xml | 5406 ++++++++++++++++ .../1765-21-084.xml | 5581 ++++++++++++++++ .../1765-22-085.xml | 2645 ++++++++ .../1765-22-086.xml | 5422 ++++++++++++++++ .../1765-22-087.xml | 5142 +++++++++++++++ .../1765-22-088.xml | 5693 +++++++++++++++++ .../1765-23-089.xml | 365 ++ .../1765-23-090.xml | 660 ++ .../1765-23-091.xml | 680 ++ .../1765-23-092.xml | 855 +++ 12 files changed, 39596 insertions(+) create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-081.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-082.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-083.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-084.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-085.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-086.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-087.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-088.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-089.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-090.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-091.xml create mode 100644 DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-092.xml diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-081.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-081.xml new file mode 100644 index 0000000..444863a --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-081.xml @@ -0,0 +1,2379 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:13 + 2024-04-18T05:58:14.805+02:00 + 2024-04-27T19:15:17.316+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 21tes + + + + + + Stück. + + + + + + Freytag, + + + + + + den + + + + + + 15. + + + + + + März, + + + + + + 1765. + + + + 21tes Stück. Freytag, den 15. März, 1765. + + + + + + + + + + + + + + + Berlin + + + + + + und + + + + + + Leipzig. + + + + Berlin und Leipzig. + + + + + + + + + Virnstiel + + + + + + hat + + + + + + im + + + + + + vorigen + + + + + + Jahr + + + + + + gedruckt: + + + + + + "Freund= + + + + Birnstiel hat im vorigen Jahr gedruckt: "Freund= + + + + + + + + + schaftliche + + + + + + Poesien + + + + + + eines + + + + + + Soldaten, + + + + + + 16 + + + + + + Bogen + + + + schaftliche Poesien eines Soldaten, 16 Bogen + + + + + + + + + in + + + + + + 8vo." + + + + + + Der + + + + + + Verfasser + + + + + + dieser + + + + + + Poesien + + + + + + ist + + + + + + Herr + + + + + + Kam= + + + + in 8vo." Der Verfasser dieser Poesien ist Herr Kam= + + + + + + + + + mersecretär + + + + + + Scheffner, + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + sich + + + + + + die + + + + + + jugend¬ + + + + mersecretär Scheffner, von dem sich die jugend¬ + + + + + + + + + liche + + + + + + Gedichte + + + + + + herschreiben, + + + + + + und + + + + + + welcher + + + + + + nach + + + + + + deren + + + + liche Gedichte herschreiben, und welcher nach deren + + + + + + + + + Bekanntmachung, + + + + + + zweyen + + + + + + Herren + + + + + + zu + + + + + + dienen, + + + + + + und + + + + Bekanntmachung, zweyen Herren zu dienen, und + + + + + + + + + hierinnen + + + + + + einen + + + + + + König + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + erst + + + + + + ein + + + + + + Concilium + + + + + + lung + + + + + + von + + + + + + Campagnengedichten + + + + + + vorkömmt; + + + + + + allein + + + + + + wenn + + + + hierinnen einen König von dem erst ein Concilium lung von Campagnengedichten vorkömmt; allein wenn + + + + + + + + + der + + + + + + Nachwelt + + + + + + bestimmen + + + + + + wird, + + + + + + ob + + + + + + er + + + + + + größer + + + + + + als + + + + + + Held + + + + der Nachwelt bestimmen wird, ob er größer als Held + + + + + + + + + oder + + + + + + als + + + + + + Dichter + + + + + + gewesen, + + + + + + nachzuahmen + + + + + + unternom¬ + + + + oder als Dichter gewesen, nachzuahmen unternom¬ + + + + + + + + + men. + + + + + + So + + + + + + schwer + + + + + + es + + + + + + auch + + + + + + ist, + + + + + + über + + + + + + einen + + + + + + Band + + + + + + Ge¬ + + + + men. So schwer es auch ist, über einen Band Ge¬ + + + + + + + + + dichte, + + + + + + worinnen + + + + + + Briefe, + + + + + + Oden, + + + + + + Lieder + + + + + + u. + + + + + + s. + + + + + + f. + + + + + + be¬ + + + + dichte, worinnen Briefe, Oden, Lieder u. s. f. be¬ + + + + + + + + + findlich, + + + + + + ohne + + + + + + Ansehn + + + + + + der + + + + + + verschiednen + + + + + + vorkommen¬ + + + + findlich, ohne Ansehn der verschiednen vorkommen¬ + + + + + + + + + den + + + + + + Dichtungsarten + + + + + + zu + + + + + + urtheilen; + + + + + + so + + + + + + verstatten + + + + + + es + + + + den Dichtungsarten zu urtheilen; so verstatten es + + + + + + + + + dennoch + + + + + + die + + + + + + vorgezeichneten + + + + + + Gränzen + + + + + + dieser + + + + + + Blätter + + + + + + Und + + + + + + wird + + + + + + mein + + + + + + Stal + + + + + + gleich + + + + + + nicht + + + + + + von + + + + + + Mädchen + + + + + + mehr + + + + dennoch die vorgezeichneten Gränzen dieser Blätter Und wird mein Stal gleich nicht von Mädchen mehr + + + + + + + + + nicht, + + + + + + die + + + + + + in + + + + + + diesen + + + + + + Poesien + + + + + + vorkommende + + + + + + Stücke + + + + + + ins + + + + nicht, die in diesen Poesien vorkommende Stücke ins + + + + + + + + + Kleine + + + + + + zu + + + + + + zergliedern. + + + + Kleine zu zergliedern. + + + + + + + + + Es + + + + + + bleibet + + + + + + indessen + + + + + + sowoh + + + + Es bleibet indessen sowoh + + + + + + + + + dem + + + + + + Verfasser + + + + + + derselben + + + + + + als + + + + + + allen + + + + + + denen, + + + + + + welche + + + + + + auf + + + + dem Verfasser derselben als allen denen, welche auf + + + + + + + + + eine + + + + + + ähnliche + + + + + + Art + + + + + + vor + + + + + + unser + + + + + + Mildrichterliches + + + + + + Amt + + + + + + zur + + + + eine ähnliche Art vor unser Mildrichterliches Amt zur + + + + + + + + + Anhörung + + + + + + der + + + + + + Sentenz + + + + + + citiret + + + + + + werden, + + + + + + unbenommen, + + + + Anhörung der Sentenz citiret werden, unbenommen, + + + + + + + + + ihre + + + + + + Rechte + + + + + + weiter + + + + + + zu + + + + + + suchen, + + + + + + da + + + + + + ihnen + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Repu= + + + + + + So + + + + + + bin + + + + + + ich + + + + + + doch + + + + + + dein + + + + + + Freund. + + + + + + Dort, + + + + + + wo + + + + + + die + + + + + + Ru¬ + + + + ihre Rechte weiter zu suchen, da ihnen in der Repu= So bin ich doch dein Freund. Dort, wo die Ru¬ + + + + + + + + + blik + + + + + + der + + + + + + Litteratur, + + + + + + wie + + + + + + bekannt, + + + + + + mehr + + + + + + als + + + + + + drey + + + + + + In¬ + + + + blik der Litteratur, wie bekannt, mehr als drey In¬ + + + + + + + + + stanzen + + + + + + nachgegeben + + + + + + werden, + + + + + + und + + + + + + es + + + + + + von + + + + + + einem + + + + stanzen nachgegeben werden, und es von einem + + + + + + + + + Schriftsteller + + + + + + nur + + + + + + erst + + + + + + nach + + + + + + dreymal + + + + + + ausgestorbner + + + + Schriftsteller nur erst nach dreymal ausgestorbner + + + + + + + + + Nachwelt + + + + + + heißt: + + + + + + "Er + + + + + + hats + + + + + + gesagt. + + + + + + Die + + + + + + Scheffner= + + + + Nachwelt heißt: "Er hats gesagt. Die Scheffner= + + + + + + + + + + + + + + + schen + + + + + + Poesien + + + + + + sind + + + + + + voll + + + + + + Empfindungen, + + + + + + und + + + + schen Poesien sind voll Empfindungen, und + + + + + + + + + unterscheiden + + + + + + sich + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + ehrlichen + + + + + + Handthierung + + + + unterscheiden sich von der ehrlichen Handthierung + + + + + + + + + und + + + + + + Nahrung + + + + + + so + + + + + + vieler + + + + + + Poeten + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Liederreichen + + + + und Nahrung so vieler Poeten in dieser Liederreichen + + + + + + + + + Zeit, + + + + + + die + + + + + + sich + + + + + + begnügen + + + + + + nach + + + + + + väterlicher + + + + + + Weise + + + + + + Rei¬ + + + + Zeit, die sich begnügen nach väterlicher Weise Rei¬ + + + + + + + + + me + + + + + + zusammen + + + + + + zu + + + + + + würflen, + + + + + + und + + + + + + stolz + + + + + + sind, + + + + + + wenn + + + + + + sie + + + + me zusammen zu würflen, und stolz sind, wenn sie + + + + + + + + + Es + + + + + + ist + + + + + + wahr, + + + + + + daß + + + + + + nicht + + + + Es ist wahr, daß nicht + + + + + + + + + glücklich + + + + + + getroffen + + + + + + haben. + + + + glücklich getroffen haben. + + + + + + + + + alles + + + + + + von + + + + + + gleichem + + + + + + Werthe + + + + + + ist, + + + + + + was + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Samm¬ + + + + alles von gleichem Werthe ist, was in dieser Samm¬ + + + + + + + + + man + + + + + + ein + + + + + + paar + + + + + + Stellen, + + + + + + die + + + + + + wir + + + + + + hersetzen + + + + + + wollen, + + + + + + zum + + + + man ein paar Stellen, die wir hersetzen wollen, zum + + + + + + + + + Motto + + + + + + dieser + + + + + + Poesien + + + + + + wählt, + + + + + + so + + + + + + wird + + + + + + diese + + + + + + Arbeit + + + + Motto dieser Poesien wählt, so wird diese Arbeit + + + + + + + + + dem + + + + + + Verfasser + + + + + + unstrittig + + + + + + zur + + + + + + Ehre + + + + + + gereichen + + + + dem Verfasser unstrittig zur Ehre gereichen + + + + + + + + + Das + + + + + + Glück + + + + + + hat + + + + + + zwar + + + + + + den + + + + + + Stand, + + + + + + doch + + + + + + nicht + + + + + + mein + + + + Das Glück hat zwar den Stand, doch nicht mein + + + + + + + + + Herz + + + + + + geändert, + + + + Herz geändert, + + + + + + + + + bebändert, + + + + bebändert, + + + + + + + + + das + + + + + + Schwarz + + + + + + und + + + + + + Silber + + + + das Schwarz und Silber + + + + + + + + + Ist + + + + + + gleich + + + + + + ein + + + + + + Portepee + + + + Ist gleich ein Portepee + + + + + + + + + streift, + + + + streift, + + + + + + + + + Nach + + + + + + Preußens + + + + + + Kriegsgebrauch + + + + + + dem + + + + + + Degen + + + + + + umge¬ + + + + Nach Preußens Kriegsgebrauch dem Degen umge¬ + + + + + + + + + schleift, + + + + schleift, + + + + + + + + + he + + + + + + wohnte, + + + + he wohnte, + + + + + + + + + Sang + + + + + + ich + + + + + + dir + + + + + + manches + + + + + + Lied, + + + + + + wofür + + + + + + dein + + + + + + Lob + + + + + + mich + + + + Sang ich dir manches Lied, wofür dein Lob mich + + + + + + + + + lohnte, + + + + lohnte, + + + + + + + + + Und + + + + Und + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-082.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-082.xml new file mode 100644 index 0000000..063cc24 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-082.xml @@ -0,0 +1,4768 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:17 + 2024-04-18T05:58:15.507+02:00 + 2024-04-27T19:17:30.296+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Und + + + + + + wenn + + + + + + dich + + + + + + mein + + + + Und wenn dich mein + + + + + + + + + Gesang + + + + + + jetzt + + + + + + Freundin + + + + Gesang jetzt Freundin + + + + + + + + + wen’ger + + + + + + rührt, + + + + wen’ger rührt, + + + + + + + + + So + + + + + + tadle + + + + + + nicht + + + + + + mein + + + + So tadle nicht mein + + + + + + + + + Herz, + + + + + + denk + + + + + + mein + + + + + + Apoll + + + + Herz, denk mein Apoll + + + + + + + + + kampirt. + + + + kampirt. + + + + + + + + + An + + + + + + Aemilien + + + + + + über + + + + An Aemilien über + + + + + + + + + die + + + + + + Quellen + + + + + + meines + + + + + + Ver¬ + + + + die Quellen meines Ver¬ + + + + + + + + + gnügens, + + + + + + Seite + + + + + + 1. + + + + gnügens, Seite 1. + + + + + + + + + Kleist + + + + + + war + + + + + + einstens + + + + + + dein + + + + + + Freund, + + + + + + der + + + + + + fürs + + + + + + Va¬ + + + + Kleist war einstens dein Freund, der fürs Va¬ + + + + + + + + + terland + + + + + + hinsank, + + + + terland hinsank, + + + + + + + + + Von + + + + + + der + + + + + + Freundschaft + + + + + + beweint, + + + + + + und + + + + + + den + + + + + + Musen + + + + Von der Freundschaft beweint, und den Musen + + + + + + + + + betraurt: + + + + betraurt: + + + + + + + + + Nimm + + + + + + statt + + + + + + seiner + + + + + + mich + + + + + + an, + + + + + + mich + + + + + + der + + + + + + bey + + + + + + gleichem + + + + Nimm statt seiner mich an, mich der bey gleichem + + + + + + + + + Geschick + + + + Geschick + + + + + + + + + Seine + + + + + + Muse + + + + + + sich + + + + + + wünscht. + + + + Seine Muse sich wünscht. + + + + + + + + + Schön + + + + + + durch + + + + + + Duft + + + + + + und + + + + + + Gestalt + + + + + + schmückt + + + + + + den + + + + Schön durch Duft und Gestalt schmückt den + + + + + + + + + Garten + + + + + + die + + + + + + Rose, + + + + Garten die Rose, + + + + + + + + + stralenlos + + + + + + merkt + + + + + + sie + + + + + + kein + + + + stralenlos merkt sie kein + + + + + + + + + Nachtviolen + + + + + + blühn + + + + + + still + + + + Nachtviolen blühn still + + + + + + + + + Aug: + + + + Aug: + + + + + + + + + Genie + + + + + + nicht + + + + + + den + + + + + + Busen + + + + Genie nicht den Busen + + + + + + + + + Wenn + + + + + + gleich + + + + + + Kleistens + + + + Wenn gleich Kleistens + + + + + + + + + erhitzt, + + + + erhitzt, + + + + + + + + + Denkt + + + + + + er + + + + + + doch + + + + + + redlich, + + + + + + gleich + + + + + + ihm. + + + + Denkt er doch redlich, gleich ihm. + + + + + + + + + Seite + + + + + + 207 + + + + + + + + + + + + Eine + + + + + + Obe, + + + + Seite 207 — Eine Obe, + + + + + + + + + An + + + + + + Herrn + + + + + + Leßing, + + + + An Herrn Leßing, + + + + + + + + + die + + + + + + vorzüglich + + + + + + anfängt, + + + + + + und + + + + + + ausgemachte + + + + + + Schönhei¬ + + + + die vorzüglich anfängt, und ausgemachte Schönhei¬ + + + + + + + + + ten + + + + + + enthält + + + + + + + + + + ten enthält — + + + + + + + + + Mein + + + + + + Lob, + + + + + + mein + + + + + + Stolz, + + + + + + mein + + + + + + Wunsch + + + + + + ist, + + + + + + daß + + + + Mein Lob, mein Stolz, mein Wunsch ist, daß + + + + + + + + + einst + + + + + + wenge + + + + + + sagen: + + + + einst wenge sagen: + + + + + + + + + Es + + + + + + war + + + + + + sein + + + + + + Herz + + + + + + wie + + + + + + Kleists + + + + + + und + + + + + + Klopstocks + + + + Es war sein Herz wie Kleists und Klopstocks + + + + + + + + + Lied. + + + + Lied. + + + + + + + + + Aus + + + + + + einer + + + + + + Ode + + + + + + an + + + + + + die + + + + + + Frau + + + + + + von + + + + + + C. + + + + + + Seite + + + + + + 229, + + + + Aus einer Ode an die Frau von C. Seite 229, + + + + + + + + + welche + + + + + + gleichfalls + + + + + + sehr + + + + + + vorzüglich + + + + + + ausgefallen + + + + + + + + + + + + + + + + welche gleichfalls sehr vorzüglich ausgefallen — — + + + + + + + + + Wir + + + + + + geben + + + + + + diese + + + + + + aufgestellte + + + + + + Stücke + + + + + + auf + + + + + + keinerley + + + + + + Art + + + + Wir geben diese aufgestellte Stücke auf keinerley Art + + + + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + schönsten + + + + + + aus, + + + + + + denn + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + diese + + + + + + aus + + + + + + der + + + + + + ge¬ + + + + für die schönsten aus, denn wenn wir diese aus der ge¬ + + + + + + + + + genwärtigen + + + + + + Sammlung + + + + + + anführen + + + + + + wollten, + + + + + + so + + + + + + würde + + + + genwärtigen Sammlung anführen wollten, so würde + + + + + + + + + es + + + + + + zur + + + + + + Partheylichkeit + + + + + + ausschlagen, + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + nicht + + + + es zur Partheylichkeit ausschlagen, wenn wir nicht + + + + + + + + + auch + + + + + + einige + + + + + + schwächere + + + + + + aufsuchen + + + + + + sollten + + + + + + - + + + + auch einige schwächere aufsuchen sollten - + + + + + + + + + Wir + + + + Wir + + + + + + + + + wünschen + + + + + + dem + + + + + + Herrn + + + + + + Kammersecretär + + + + + + aus + + + + + + aufrichtigen + + + + wünschen dem Herrn Kammersecretär aus aufrichtigen + + + + + + + + + Herzen + + + + + + so + + + + + + viel + + + + + + Muße + + + + + + als + + + + + + ihm + + + + + + der + + + + + + Krieg + + + + + + zugestanden, + + + + Herzen so viel Muße als ihm der Krieg zugestanden, + + + + + + + + + um + + + + + + seine + + + + + + jetzige + + + + + + ruhigere + + + + + + Situation + + + + + + in + + + + + + Friedenslie¬ + + + + um seine jetzige ruhigere Situation in Friedenslie¬ + + + + + + + + + dern + + + + + + besingen + + + + + + zu + + + + + + können. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Kanterschen + + + + dern besingen zu können. Kostet in der Kanterschen + + + + + + + + + Buchhandlung + + + + + + allhier, + + + + + + wie + + + + + + auch + + + + + + in + + + + + + Elbing + + + + + + und + + + + + + Mi= + + + + Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing und Mi= + + + + + + + + + tau + + + + + + 2 + + + + + + fl. + + + + + + 6 + + + + + + gr. + + + + tau 2 fl. 6 gr. + + + + + + + + + Leipzig. + + + + Leipzig. + + + + + + + + + „Abbildüngen + + + + + + und + + + + + + Lebensbeschreibungen + + + + + + berühm¬ + + + + „Abbildüngen und Lebensbeschreibungen berühm¬ + + + + + + + + + "ter + + + + + + Gelehrten. + + + + + + Erste + + + + + + Sammlung, + + + + + + mit + + + + + + 12 + + + + + + Kupfer¬ + + + + "ter Gelehrten. Erste Sammlung, mit 12 Kupfer¬ + + + + + + + + + Der + + + + + + Heraus¬ + + + + Der Heraus¬ + + + + + + + + + stichen, + + + + + + 8 + + + + + + Bogen + + + + + + in + + + + + + 8vo, + + + + + + 1764. + + + + stichen, 8 Bogen in 8vo, 1764. + + + + + + + + + geber + + + + + + entschuldigt + + + + + + das + + + + + + Unternehmen, + + + + + + diese + + + + + + Lebensbe¬ + + + + geber entschuldigt das Unternehmen, diese Lebensbe¬ + + + + + + + + + schreibungen + + + + + + zu + + + + + + liefern, + + + + + + damit, + + + + + + daß + + + + + + ihm + + + + + + eine + + + + + + gute + + + + schreibungen zu liefern, damit, daß ihm eine gute + + + + + + + + + Anzahl + + + + + + Kupferstiche + + + + + + von + + + + + + Gelehrten + + + + + + geschickt + + + + + + wären, + + + + Anzahl Kupferstiche von Gelehrten geschickt wären, + + + + + + + + + die + + + + + + sehr + + + + + + getreu + + + + + + copiret + + + + + + sind; + + + + + + wobey + + + + + + man + + + + + + verlangt + + + + die sehr getreu copiret sind; wobey man verlangt + + + + + + + + + + + + + + + hat, + + + + + + auch + + + + + + Nachrichten + + + + + + von + + + + + + ihren + + + + + + Begebenheiten + + + + + + zu + + + + hat, auch Nachrichten von ihren Begebenheiten zu + + + + + + + + + lesen. + + + + + + Es + + + + + + kommen + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Sammlung + + + + + + unter + + + + + + an¬ + + + + lesen. Es kommen in dieser Sammlung unter an¬ + + + + + + + + + dern + + + + + + die + + + + + + berühmte + + + + + + Leben + + + + + + des + + + + + + Savonarola, + + + + + + Pa¬ + + + + dern die berühmte Leben des Savonarola, Pa¬ + + + + + + + + + Eck + + + + + + + + + + + + Brentins, + + + + + + George + + + + Eck — Brentins, George + + + + + + + + + racelsus + + + + racelsus + + + + + + + + + Fürst + + + + + + von + + + + + + Anhalt. + + + + + + + + + + + + Campanella + + + + Fürst von Anhalt. — Campanella + + + + + + + + + Janse¬ + + + + Janse¬ + + + + + + + + + nius + + + + + + + + + + + + Boßuet + + + + + + + + + + + + und + + + + + + Bourdalque + + + + + + vor; + + + + nius — Boßuet — und Bourdalque vor; + + + + + + + + + die + + + + + + in + + + + + + einer + + + + + + ziemlichen + + + + + + guten + + + + + + Schreibart + + + + + + nicht + + + + + + sowohl + + + + die in einer ziemlichen guten Schreibart nicht sowohl + + + + + + + + + nach + + + + + + einzelen + + + + + + Anekdoten, + + + + + + als + + + + + + nach + + + + + + dem + + + + + + Faden + + + + + + eines + + + + nach einzelen Anekdoten, als nach dem Faden eines + + + + + + + + + allgemeinen + + + + + + Laufs + + + + + + ihrer + + + + + + Jahre, + + + + + + Beschäftigungen, + + + + allgemeinen Laufs ihrer Jahre, Beschäftigungen, + + + + + + + + + und + + + + + + Handlungen + + + + + + beschrieben + + + + + + werden. + + + + + + Es + + + + + + ist + + + + + + billig, + + + + und Handlungen beschrieben werden. Es ist billig, + + + + + + + + + daß + + + + + + man + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Schwachheiten + + + + + + dieser + + + + + + großen + + + + + + Män¬ + + + + daß man bey den Schwachheiten dieser großen Män¬ + + + + + + + + + ner, + + + + + + dasjenige + + + + + + Gedenksprüchlein + + + + + + unter + + + + + + alle + + + + + + ihre + + + + + + Ku¬ + + + + ner, dasjenige Gedenksprüchlein unter alle ihre Ku¬ + + + + + + + + + pfer + + + + + + setzen + + + + + + möchte, + + + + + + was + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + + + im + + + + + + Leben + + + + + + des + + + + pfer setzen möchte, was der Verfasser im Leben des + + + + + + + + + Flacius + + + + + + angebracht + + + + + + hat: + + + + + + "Der + + + + + + Gelehrte + + + + + + lebt + + + + Flacius angebracht hat: "Der Gelehrte lebt + + + + + + + + + „noch + + + + + + durch + + + + + + seine + + + + + + Schriften, + + + + + + wenn + + + + + + der + + + + + + Mensch + + + + + + mit + + + + „noch durch seine Schriften, wenn der Mensch mit + + + + + + + + + seinen + + + + + + Fehlern + + + + + + längst + + + + + + begraben + + + + + + ist. + + + + + + Savonaro¬ + + + + seinen Fehlern längst begraben ist. Savonaro¬ + + + + + + + + + la, + + + + + + wird + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + guter + + + + + + Christ, + + + + + + und + + + + + + nicht + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + Zau¬ + + + + la, wird als ein guter Christ, und nicht als ein Zau¬ + + + + + + + + + berer, + + + + + + wofür + + + + + + man + + + + + + ihn + + + + + + ehmals + + + + + + halten + + + + + + wollte, + + + + + + beschrie¬ + + + + berer, wofür man ihn ehmals halten wollte, beschrie¬ + + + + + + + + + ben, + + + + + + und + + + + + + Paracelsus + + + + + + bekommt + + + + + + auch + + + + + + einen + + + + + + bessern + + + + + + An¬ + + + + ben, und Paracelsus bekommt auch einen bessern An¬ + + + + + + + + + strich, + + + + + + als + + + + + + wenn + + + + + + er + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + Stein + + + + + + der + + + + + + Weisen, + + + + + + oder + + + + strich, als wenn er mit dem Stein der Weisen, oder + + + + + + + + + mit + + + + + + einer + + + + + + Goldtinktur + + + + + + gezeichnet + + + + + + wäre. + + + + mit einer Goldtinktur gezeichnet wäre. + + + + + + + + + Die + + + + + + Nach= + + + + Die Nach= + + + + + + + + + welt + + + + + + muß + + + + + + immer + + + + + + die + + + + + + unbestochne + + + + + + Richterin + + + + + + großer + + + + welt muß immer die unbestochne Richterin großer + + + + + + + + + Geister + + + + + + seyn, + + + + + + und + + + + + + dies + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Trost + + + + + + für + + + + + + wichtige + + + + Geister seyn, und dies ist der Trost für wichtige + + + + + + + + + Männer, + + + + + + die + + + + + + von + + + + + + ihren + + + + + + Zeitgenossen + + + + + + verkannt + + + + + + wer¬ + + + + Männer, die von ihren Zeitgenossen verkannt wer¬ + + + + + + + + + den, + + + + + + daß, + + + + + + falls + + + + + + der + + + + + + Himmel + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + nächsten + + + + + + hundert + + + + den, daß, falls der Himmel in den nächsten hundert + + + + + + + + + Jahren + + + + + + die + + + + + + Welt + + + + + + noch + + + + + + nicht + + + + + + gar + + + + + + untergehen + + + + + + läßt, + + + + + + der¬ + + + + Jahren die Welt noch nicht gar untergehen läßt, der¬ + + + + + + + + + einst + + + + + + noch + + + + + + ihre + + + + + + Verdienste + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + Staube + + + + + + gezogen + + + + einst noch ihre Verdienste aus dem Staube gezogen + + + + + + + + + werden + + + + + + können. + + + + + + Nur + + + + + + das + + + + + + eine + + + + + + beklagen + + + + + + wir + + + + + + da¬ + + + + werden können. Nur das eine beklagen wir da¬ + + + + + + + + + bey + + + + + + - + + + + bey - + + + + + + + + + daß + + + + + + man + + + + + + denn + + + + + + wohl + + + + + + der + + + + + + gefälligen + + + + + + Nachwelt + + + + daß man denn wohl der gefälligen Nachwelt + + + + + + + + + zurufen + + + + + + möchte: + + + + + + Wer + + + + + + wird + + + + + + dir + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Hölle + + + + + + danken? + + + + zurufen möchte: Wer wird dir in der Hölle danken? + + + + + + + + + Die + + + + + + Kupferstiche + + + + + + scheinen + + + + + + sehr + + + + + + genau + + + + + + zu + + + + + + seyn. + + + + Die Kupferstiche scheinen sehr genau zu seyn. + + + + + + + + + Boßuet + + + + + + und + + + + + + Bourdaloue + + + + + + haben + + + + + + uns + + + + + + am + + + + + + mei¬ + + + + Boßuet und Bourdaloue haben uns am mei¬ + + + + + + + + + sten + + + + + + vergnügt. + + + + + + Der + + + + + + erste + + + + + + hat + + + + + + allen + + + + + + Weltgeschmack, + + + + sten vergnügt. Der erste hat allen Weltgeschmack, + + + + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + geheime + + + + + + Intriguen + + + + + + in + + + + + + seinem + + + + + + Gesicht, + + + + + + und + + + + und die geheime Intriguen in seinem Gesicht, und + + + + + + + + + Bourdaloue + + + + + + sitzt + + + + + + mit + + + + + + niedergeschlagenen + + + + + + Augen, + + + + Bourdaloue sitzt mit niedergeschlagenen Augen, + + + + + + + + + als + + + + + + wenn + + + + + + ein + + + + + + Jesuit + + + + + + seinen + + + + + + betrubten + + + + + + Beichttöchtern + + + + als wenn ein Jesuit seinen betrubten Beichttöchtern + + + + + + + + + Pönitenz + + + + + + auflegt. + + + + + + Auch + + + + + + sind + + + + + + die + + + + + + Charaktere + + + + + + dieser + + + + Pönitenz auflegt. Auch sind die Charaktere dieser + + + + + + + + + beyden + + + + + + Männer + + + + + + schön + + + + + + geschildert. + + + + + + Bourdaloue + + + + beyden Männer schön geschildert. Bourdaloue + + + + + + + + + that + + + + + + den + + + + + + Armen + + + + + + viel + + + + + + Gutes: + + + + + + diesen + + + + + + Zug + + + + + + empfehlen + + + + that den Armen viel Gutes: diesen Zug empfehlen + + + + + + + + + wir + + + + + + unsern + + + + + + reichen + + + + + + fetten + + + + + + Herren + + + + + + zu + + + + + + beliebiger + + + + + + Nach¬ + + + + wir unsern reichen fetten Herren zu beliebiger Nach¬ + + + + + + + + + ahmung, + + + + + + schenken + + + + + + ihnen + + + + + + auch + + + + + + dafür + + + + + + die + + + + + + Nachahmung + + + + ahmung, schenken ihnen auch dafür die Nachahmung + + + + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Beredsamkeit + + + + + + des + + + + + + P. + + + + + + B., + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + geurtheilt + + + + in der Beredsamkeit des P. B., von der geurtheilt + + + + + + + + + wird, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + wenig + + + + + + biblisch + + + + + + und + + + + + + christlich, + + + + + + mehr + + + + wird, daß sie wenig biblisch und christlich, mehr + + + + + + + + + philosophisch + + + + + + gewesen + + + + + + sey. + + + + + + Ein + + + + + + reifes + + + + + + Urtheil, + + + + + + dem + + + + philosophisch gewesen sey. Ein reifes Urtheil, dem + + + + + + + + + der + + + + + + Recensent + + + + + + bey + + + + + + allen + + + + + + bisher + + + + + + häufig + + + + + + auf + + + + + + den + + + + + + Pater + + + + der Recensent bey allen bisher häufig auf den Pater + + + + + + + + + Bourdaloue + + + + + + verschwendeten + + + + + + Lobsprüchen + + + + + + längst + + + + Bourdaloue verschwendeten Lobsprüchen längst + + + + + + + + + beygetreten + + + + + + ist. + + + + + + Boßuets + + + + + + Ehrgeiz + + + + + + + + + + + + Betrug + + + + + + - + + + + beygetreten ist. Boßuets Ehrgeiz — Betrug - + + + + + + + + + in + + + + + + seinem + + + + + + Catechismus + + + + + + + + + + + + Unart + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + Streit + + + + + + mit + + + + in seinem Catechismus — Unart in den Streit mit + + + + + + + + + dem + + + + + + Fenelön, + + + + + + und + + + + + + seine + + + + + + geheime + + + + + + Heyrath + + + + + + mit + + + + dem Fenelön, und seine geheime Heyrath mit + + + + + + + + + der + + + + + + des + + + + + + Vieux + + + + + + werden + + + + + + ganz + + + + + + unpartheyisch + + + + + + ent¬ + + + + der des Vieux werden ganz unpartheyisch ent¬ + + + + + + + + + deckt. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + vorbemeldten + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buch= + + + + deckt. Kostet in vorbemeldten Kanterschen Buch= + + + + + + + + + handlungen + + + + + + 1 + + + + + + fl. + + + + handlungen 1 fl. + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-083.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-083.xml new file mode 100644 index 0000000..8a1e869 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-083.xml @@ -0,0 +1,5406 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:18 + 2024-04-18T05:58:15.686+02:00 + 2024-04-27T19:18:14.320+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Breslau, + + + + + + den + + + + + + 27. + + + + + + Febr. + + + + Breslau, den 27. Febr. + + + + + + + + + Heute + + + + + + Vormittag + + + + + + geschahe + + + + + + allhier + + + + + + die + + + + + + erste + + + + + + Ziehung + + + + Heute Vormittag geschahe allhier die erste Ziehung + + + + + + + + + der + + + + + + Königl. + + + + + + Preuß. + + + + + + Lotterie + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Nummern + + + + + + 61. + + + + der Königl. Preuß. Lotterie und die Nummern 61. + + + + + + + + + 40. + + + + + + 36. + + + + + + 37. + + + + + + und + + + + + + 48. + + + + + + kamen + + + + + + heraus. + + + + 40. 36. 37. und 48. kamen heraus. + + + + + + + + + Regenspurg, + + + + + + den + + + + + + 21. + + + + + + Febr. + + + + Regenspurg, den 21. Febr. + + + + + + + + + Am + + + + + + 19ten + + + + + + dieses + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + jüngste + + + + + + Prinz + + + + + + des + + + + + + Fürsten + + + + Am 19ten dieses ist der jüngste Prinz des Fürsten + + + + + + + + + von + + + + + + Thurn + + + + + + und + + + + + + Taxis, + + + + + + Franz + + + + + + Joseph, + + + + + + mit + + + + + + Tode + + + + + + ab= + + + + + + grossen + + + + + + Summe + + + + + + verlohnt + + + + + + sichs + + + + + + wohl + + + + + + der + + + + + + Mühe, + + + + + + zu + + + + von Thurn und Taxis, Franz Joseph, mit Tode ab= grossen Summe verlohnt sichs wohl der Mühe, zu + + + + + + + + + gegangen. + + + + gegangen. + + + + + + + + + Donaustrom, + + + + + + den + + + + + + 26. + + + + + + Febr. + + + + Donaustrom, den 26. Febr. + + + + + + + + + Der + + + + + + Kaiserl. + + + + + + Hof + + + + + + hat + + + + + + Befehl + + + + + + ertheilet, + + + + + + daß + + + + + + alle + + + + Der Kaiserl. Hof hat Befehl ertheilet, daß alle + + + + + + + + + Infanterie= + + + + + + Cüraßier= + + + + + + und + + + + + + Dragonerregimenter + + + + + + mit + + + + Infanterie= Cüraßier= und Dragonerregimenter mit + + + + + + + + + Anfange + + + + + + des + + + + + + Monats + + + + + + April + + + + + + vollzahlig + + + + + + seyn + + + + + + sollen. + + + + Anfange des Monats April vollzahlig seyn sollen. + + + + + + + + + Aus + + + + + + dem + + + + + + Dorfe + + + + + + Prititz, + + + + + + bey + + + + + + Weissenfels, + + + + Aus dem Dorfe Prititz, bey Weissenfels, + + + + + + + + + vom + + + + + + 22. + + + + + + Febr. + + + + vom 22. Febr. + + + + + + + + + Am + + + + + + Ende + + + + + + des + + + + + + vorigen + + + + + + Monats + + + + + + hat + + + + + + man + + + + + + hier + + + + + + ein + + + + Am Ende des vorigen Monats hat man hier ein + + + + + + + + + Unglück + + + + + + erlebet, + + + + + + dergleichen + + + + + + zwar + + + + + + denen, + + + + + + die + + + + + + in + + + + + + Pal¬ + + + + Unglück erlebet, dergleichen zwar denen, die in Pal¬ + + + + + + + + + lästen + + + + + + wohnen, + + + + + + nicht + + + + + + leicht + + + + + + überkommen + + + + + + wird, + + + + + + wel¬ + + + + lästen wohnen, nicht leicht überkommen wird, wel¬ + + + + + + + + + ches + + + + + + aber + + + + + + dem + + + + + + Landmanne, + + + + + + welchem + + + + + + das + + + + + + Schicksal + + + + ches aber dem Landmanne, welchem das Schicksal + + + + + + + + + nur + + + + + + alzu + + + + + + oft + + + + + + einerley + + + + + + Wohnung + + + + + + mit + + + + + + seinem + + + + + + Vieh + + + + + + an¬ + + + + nur alzu oft einerley Wohnung mit seinem Vieh an¬ + + + + + + + + + weiset, + + + + + + zum + + + + + + warnenden + + + + + + Exempel + + + + + + dienen + + + + + + kann. + + + + + + Ein + + + + weiset, zum warnenden Exempel dienen kann. Ein + + + + + + + + + Schwein, + + + + + + welches + + + + + + gewohnt + + + + + + war, + + + + + + in + + + + + + dem + + + + + + Hause + + + + + + her¬ + + + + Schwein, welches gewohnt war, in dem Hause her¬ + + + + + + + + + um + + + + + + zu + + + + + + gehen, + + + + + + und + + + + + + bey + + + + + + einem + + + + + + dreyjährigen + + + + + + Kinde, + + + + um zu gehen, und bey einem dreyjährigen Kinde, + + + + + + + + + das + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Wiege + + + + + + saß, + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Stube + + + + + + allein + + + + + + gelassen + + + + das in der Wiege saß, in der Stube allein gelassen + + + + + + + + + wurde, + + + + + + fraß + + + + + + diesem + + + + + + Kinde + + + + + + die + + + + + + beyden + + + + + + Hände + + + + + + weg, + + + + wurde, fraß diesem Kinde die beyden Hände weg, + + + + + + + + + so, + + + + + + daß + + + + + + nur + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + einen + + + + + + Hand + + + + + + der + + + + + + kleine + + + + + + Finger + + + + so, daß nur von der einen Hand der kleine Finger + + + + + + + + + hangen + + + + + + blieb, + + + + + + den + + + + + + man + + + + + + aber + + + + + + auch + + + + + + vollends + + + + + + hat + + + + + + ab¬ + + + + hangen blieb, den man aber auch vollends hat ab¬ + + + + + + + + + schneiden + + + + + + müssen. + + + + + + Das + + + + + + Kind + + + + + + ist + + + + + + dem + + + + + + ungeächtet + + + + + + noch + + + + schneiden müssen. Das Kind ist dem ungeächtet noch + + + + + + + + + am + + + + + + Leben. + + + + am Leben. + + + + + + + + + Straßburg, + + + + + + den + + + + + + 18. + + + + + + Febr. + + + + Straßburg, den 18. Febr. + + + + + + + + + Unser + + + + + + seit + + + + + + 45 + + + + + + Jahren + + + + + + hochberühmte + + + + + + Herr + + + + + + Pro¬ + + + + Unser seit 45 Jahren hochberühmte Herr Pro¬ + + + + + + + + + fessor + + + + + + Schöpflin, + + + + + + Sr. + + + + + + Allerchristl. + + + + + + Majestät + + + + + + Rath + + + + fessor Schöpflin, Sr. Allerchristl. Majestät Rath + + + + + + + + + und + + + + + + Geschichtschreiber, + + + + + + hat, + + + + + + um + + + + + + auch + + + + + + nach + + + + + + seinem + + + + und Geschichtschreiber, hat, um auch nach seinem + + + + + + + + + Absterben + + + + + + das + + + + + + gemeine + + + + + + Beste, + + + + + + so + + + + + + viel + + + + + + an + + + + + + ihm + + + + + + liegt + + + + Absterben das gemeine Beste, so viel an ihm liegt + + + + + + + + + zu + + + + + + befördern, + + + + + + Einem + + + + + + Hochlöbl. + + + + + + Magistrat + + + + + + dieser + + + + zu befördern, Einem Hochlöbl. Magistrat dieser + + + + + + + + + Stadt + + + + + + seine + + + + + + eben + + + + + + so + + + + + + kostbare + + + + + + als + + + + + + zahlreiche + + + + + + Bibliother + + + + Stadt seine eben so kostbare als zahlreiche Bibliother + + + + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + damit + + + + + + verknüpfte + + + + + + reiche + + + + + + Sammlungen + + + + + + aller + + + + und die damit verknüpfte reiche Sammlungen aller + + + + + + + + + Arten + + + + + + von + + + + + + seltenen + + + + + + Alterthümern, + + + + + + zum + + + + + + Geschenk + + + + + + über¬ + + + + Arten von seltenen Alterthümern, zum Geschenk über¬ + + + + + + + + + geben; + + + + + + und + + + + + + für + + + + + + dieses + + + + + + wichtige + + + + + + Geschenk + + + + + + ist + + + + + + ihm + + + + + + eben + + + + geben; und für dieses wichtige Geschenk ist ihm eben + + + + + + + + + so + + + + + + edelmüthig + + + + + + eine + + + + + + ansehnliche + + + + + + Pension + + + + + + Lebenslang + + + + so edelmüthig eine ansehnliche Pension Lebenslang + + + + + + + + + zuerkannt + + + + + + worden. + + + + zuerkannt worden. + + + + + + + + + London, + + + + + + den + + + + + + 15, + + + + + + Febr. + + + + London, den 15, Febr. + + + + + + + + + Als + + + + + + Herr + + + + + + Williams + + + + + + seine + + + + + + Strafe + + + + + + ausgestanden + + + + Als Herr Williams seine Strafe ausgestanden + + + + + + + + + hatte, + + + + + + ward + + + + + + ihm + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + Volk + + + + + + eine + + + + + + Sänfte + + + + + + zuge¬ + + + + hatte, ward ihm aus dem Volk eine Sänfte zuge¬ + + + + + + + + + bracht, + + + + + + die + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + Worte, + + + + + + Freiheit, + + + + + + bezeichnet + + + + + + war, + + + + bracht, die mit dem Worte, Freiheit, bezeichnet war, + + + + + + + + + um + + + + + + ihn + + + + + + darin + + + + + + zurückzubringen. + + + + um ihn darin zurückzubringen. + + + + + + + + + Da + + + + + + aber + + + + + + die + + + + + + Ge¬ + + + + Da aber die Ge¬ + + + + + + + + + richtsbediente + + + + + + dem + + + + + + Volk + + + + + + mit + + + + + + Freundlichkeit + + + + + + bedeute¬ + + + + richtsbediente dem Volk mit Freundlichkeit bedeute¬ + + + + + + + + + ten, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + solches + + + + + + nicht + + + + + + zugeben + + + + + + könten, + + + + + + so + + + + + + war + + + + + + auch + + + + ten, daß sie solches nicht zugeben könten, so war auch + + + + + + + + + selbiges + + + + + + so + + + + + + bescheiden, + + + + + + nicht + + + + + + weiter + + + + + + darauf + + + + + + zu + + + + + + dringen, + + + + selbiges so bescheiden, nicht weiter darauf zu dringen, + + + + + + + + + Am + + + + + + 15ten + + + + + + wurde + + + + + + im + + + + + + Oberhause, + + + + + + wo + + + + + + die + + + + + + Herzoge + + + + Am 15ten wurde im Oberhause, wo die Herzoge + + + + + + + + + von + + + + + + York + + + + + + und + + + + + + Glocester + + + + + + gegenwärtig + + + + + + waren, + + + + + + eine + + + + von York und Glocester gegenwärtig waren, eine + + + + + + + + + Untersuchung + + + + + + angestellet, + + + + + + woher + + + + + + die + + + + + + gegenwärtige + + + + Untersuchung angestellet, woher die gegenwärtige + + + + + + + + + Theurung + + + + + + der + + + + + + Lebensmittel + + + + + + käme, + + + + + + und + + + + + + verschiedenet + + + + Theurung der Lebensmittel käme, und verschiedenet + + + + + + + + + Zeugen + + + + + + Aussage + + + + + + verhöret. + + + + + + Das + + + + + + Unterhaus + + + + + + unter= + + + + Zeugen Aussage verhöret. Das Unterhaus unter= + + + + + + + + + + + + + + + suchte + + + + + + den + + + + + + gegenwärtigen + + + + + + Zustand + + + + + + der + + + + + + Armenanstal¬ + + + + suchte den gegenwärtigen Zustand der Armenanstal¬ + + + + + + + + + ten, + + + + + + und + + + + + + befand, + + + + + + daß + + + + + + seit + + + + + + 7 + + + + + + Jahren, + + + + + + jedes + + + + + + Jahr + + + + + + eine + + + + ten, und befand, daß seit 7 Jahren, jedes Jahr eine + + + + + + + + + Million + + + + + + und + + + + + + 200000 + + + + + + Pf. + + + + + + St. + + + + + + blos + + + + + + zum + + + + + + Unterhalt + + + + Million und 200000 Pf. St. blos zum Unterhalt + + + + + + + + + der + + + + + + Hausarmen + + + + + + in + + + + + + England + + + + + + bezahlet + + + + + + worden, + + + + + + worun¬ + + + + der Hausarmen in England bezahlet worden, worun¬ + + + + + + + + + ter + + + + + + noch + + + + + + keine + + + + + + Hospitäler, + + + + + + Almosenhäuser, + + + + + + Armen¬ + + + + ter noch keine Hospitäler, Almosenhäuser, Armen¬ + + + + + + + + + schulen, + + + + + + u. + + + + + + d. + + + + + + gl. + + + + + + mitgerechnet + + + + + + sind. + + + + + + Bey + + + + + + einer + + + + + + so + + + + schulen, u. d. gl. mitgerechnet sind. Bey einer so + + + + + + + + + untersuchen, + + + + + + wie + + + + + + sie + + + + + + von + + + + + + denen, + + + + + + welche + + + + + + die + + + + + + Verpfle¬ + + + + untersuchen, wie sie von denen, welche die Verpfle¬ + + + + + + + + + gung + + + + + + der + + + + + + Armen + + + + + + in + + + + + + jedem + + + + + + Kirchspiel + + + + + + über + + + + + + sich + + + + + + haben, + + + + gung der Armen in jedem Kirchspiel über sich haben, + + + + + + + + + angewandt + + + + + + worden + + + + + + sey. + + + + angewandt worden sey. + + + + + + + + + Am + + + + + + 16ten + + + + + + beschäftigte + + + + + + sich + + + + + + das + + + + + + Unterhaus + + + + + + mit + + + + + + We= + + + + Am 16ten beschäftigte sich das Unterhaus mit We= + + + + + + + + + gen + + + + + + und + + + + + + Mitteln + + + + + + (Ways + + + + + + et + + + + + + Means, + + + + + + das + + + + + + nöthige + + + + + + Geld + + + + gen und Mitteln (Ways et Means, das nöthige Geld + + + + + + + + + für + + + + + + dieses + + + + + + Jahr + + + + + + zu + + + + + + verschaffen. + + + + + + Es + + + + + + wird + + + + + + vorgeschla¬ + + + + für dieses Jahr zu verschaffen. Es wird vorgeschla¬ + + + + + + + + + gen, + + + + + + zwo + + + + + + Lotterien + + + + + + anzustellen, + + + + + + davon + + + + + + die + + + + + + erste + + + + + + im + + + + + + May, + + + + gen, zwo Lotterien anzustellen, davon die erste im May, + + + + + + + + + die + + + + + + andere + + + + + + im + + + + + + November, + + + + + + soll + + + + + + gezogen + + + + + + werden. + + + + + + Die + + + + die andere im November, soll gezogen werden. Die + + + + + + + + + Summe + + + + + + von + + + + + + jeder + + + + + + sind + + + + + + 700000 + + + + + + Pf. + + + + + + bestehend + + + + + + aus + + + + Summe von jeder sind 700000 Pf. bestehend aus + + + + + + + + + 35000 + + + + + + Losen, + + + + + + jedes + + + + + + zu + + + + + + 10 + + + + + + Pf. + + + + + + Die + + + + + + Heyraths=Acte, + + + + 35000 Losen, jedes zu 10 Pf. Die Heyraths=Acte, + + + + + + + + + welche + + + + + + beym + + + + + + Parlament + + + + + + aufgehoben + + + + + + werden + + + + + + soll, + + + + + + be¬ + + + + welche beym Parlament aufgehoben werden soll, be¬ + + + + + + + + + trift + + + + + + die + + + + + + Zernichtung + + + + + + solcher + + + + + + Ehen, + + + + + + die + + + + + + zwischen + + + + + + Per¬ + + + + trift die Zernichtung solcher Ehen, die zwischen Per¬ + + + + + + + + + sonen, + + + + + + die + + + + + + noch + + + + + + nicht + + + + + + majorenn + + + + + + sind, + + + + + + ohne + + + + + + Einwilli¬ + + + + sonen, die noch nicht majorenn sind, ohne Einwilli¬ + + + + + + + + + gung + + + + + + ihrer + + + + + + Eltern, + + + + + + oder + + + + + + Vormünder, + + + + + + geschlossen + + + + + + wer¬ + + + + gung ihrer Eltern, oder Vormünder, geschlossen wer¬ + + + + + + + + + den, + + + + + + wie + + + + + + auch + + + + + + die + + + + + + Heyrathen, + + + + + + welche + + + + + + heimlich + + + + + + gesche¬ + + + + den, wie auch die Heyrathen, welche heimlich gesche¬ + + + + + + + + + hen. + + + + + + Verschiedene + + + + + + einzelne + + + + + + Fälle + + + + + + haben + + + + + + gezeigt, + + + + + + daß + + + + hen. Verschiedene einzelne Fälle haben gezeigt, daß + + + + + + + + + aus + + + + + + diesem + + + + + + Gesetze + + + + + + großer + + + + + + Schaden + + + + + + erwächset. + + + + + + Da¬ + + + + aus diesem Gesetze großer Schaden erwächset. Da¬ + + + + + + + + + her + + + + + + wil + + + + + + man + + + + + + die + + + + + + Freyheit + + + + + + im + + + + + + Heyrathen + + + + + + wiederher¬ + + + + her wil man die Freyheit im Heyrathen wiederher¬ + + + + + + + + + stellen. + + + + + + Der + + + + + + englische + + + + + + Gesandte + + + + + + zu + + + + + + Madrid, + + + + + + Graf + + + + stellen. Der englische Gesandte zu Madrid, Graf + + + + + + + + + von + + + + + + Rochford, + + + + + + hat + + + + + + neulich + + + + + + dem + + + + + + dasigen + + + + + + Hofe + + + + + + ein + + + + + + Me= + + + + von Rochford, hat neulich dem dasigen Hofe ein Me= + + + + + + + + + morial + + + + + + übergeben, + + + + + + worin + + + + + + er + + + + + + eine + + + + + + cathegorische + + + + + + Ant¬ + + + + morial übergeben, worin er eine cathegorische Ant¬ + + + + + + + + + wort + + + + + + verlangt, + + + + + + ob + + + + + + der + + + + + + Spanische + + + + + + Hof + + + + + + die + + + + + + Ranzions¬ + + + + wort verlangt, ob der Spanische Hof die Ranzions¬ + + + + + + + + + gelder + + + + + + wegen + + + + + + Manilla + + + + + + bezahlen + + + + + + wolle + + + + + + oder + + + + + + nicht? + + + + gelder wegen Manilla bezahlen wolle oder nicht? + + + + + + + + + Anstatt + + + + + + einer + + + + + + Antwort, + + + + + + haben + + + + + + Se. + + + + + + Catholische + + + + + + Ma¬ + + + + Anstatt einer Antwort, haben Se. Catholische Ma¬ + + + + + + + + + jestät + + + + + + unserm + + + + + + Gesandten + + + + + + eine + + + + + + auf + + + + + + 1230000 + + + + + + Thaler + + + + jestät unserm Gesandten eine auf 1230000 Thaler + + + + + + + + + sich + + + + + + belaufende + + + + + + Rechnung + + + + + + einhändigen + + + + + + lassen, + + + + + + betref¬ + + + + sich belaufende Rechnung einhändigen lassen, betref¬ + + + + + + + + + fend + + + + + + den + + + + + + Schaden, + + + + + + welchen + + + + + + die + + + + + + Stadt + + + + + + Manilla + + + + + + erlit¬ + + + + fend den Schaden, welchen die Stadt Manilla erlit¬ + + + + + + + + + ten, + + + + + + da + + + + + + die + + + + + + Engländer + + + + + + dieselbe + + + + + + gestürmet. + + + + + + Seitdem + + + + ten, da die Engländer dieselbe gestürmet. Seitdem + + + + + + + + + gehet + + + + + + hier + + + + + + die + + + + + + Rede, + + + + + + daß + + + + + + das + + + + + + Parlament + + + + + + diese + + + + + + Forde¬ + + + + gehet hier die Rede, daß das Parlament diese Forde¬ + + + + + + + + + rung + + + + + + untersuchen, + + + + + + und + + + + + + einen + + + + + + Entschluß + + + + + + darüber + + + + + + fassen + + + + rung untersuchen, und einen Entschluß darüber fassen + + + + + + + + + werde. + + + + + + Die + + + + + + Stadt + + + + + + Manilla + + + + + + hatte + + + + + + sich + + + + + + verbunden, + + + + werde. Die Stadt Manilla hatte sich verbunden, + + + + + + + + + den + + + + + + Engländern + + + + + + 4000000 + + + + + + Span. + + + + + + Thlr. + + + + + + zu + + + + + + erlegen; + + + + den Engländern 4000000 Span. Thlr. zu erlegen; + + + + + + + + + davon + + + + + + sind + + + + + + bezahlt + + + + + + worden + + + + + + 600000 + + + + + + Thlr. + + + + + + bleiben + + + + + + al= + + + + davon sind bezahlt worden 600000 Thlr. bleiben al= + + + + + + + + + so + + + + + + noch + + + + + + 3400000 + + + + + + Thlr. + + + + + + im + + + + + + Reste; + + + + + + und + + + + + + wenn + + + + + + gleich + + + + so noch 3400000 Thlr. im Reste; und wenn gleich + + + + + + + + + der + + + + + + von + + + + + + den + + + + + + Spaniern + + + + + + angegebene + + + + + + Schaden + + + + + + davon + + + + der von den Spaniern angegebene Schaden davon + + + + + + + + + abgezogen + + + + + + wird, + + + + + + so + + + + + + hat + + + + + + Spanien + + + + + + doch + + + + + + noch + + + + + + 2170000 + + + + abgezogen wird, so hat Spanien doch noch 2170000 + + + + + + + + + Thlr. + + + + + + zu + + + + + + bezahlen. + + + + + + An + + + + + + dieser + + + + + + Summe + + + + + + hat + + + + + + die + + + + + + Ost¬ + + + + Thlr. zu bezahlen. An dieser Summe hat die Ost¬ + + + + + + + + + indische + + + + + + Compagnie + + + + + + einen + + + + + + Antheil, + + + + + + das + + + + + + Uebrige + + + + + + ge¬ + + + + indische Compagnie einen Antheil, das Uebrige ge¬ + + + + + + + + + hört + + + + + + denen, + + + + + + welche + + + + + + sich + + + + + + der + + + + + + Luconischen + + + + + + Inseln + + + + + + be¬ + + + + hört denen, welche sich der Luconischen Inseln be¬ + + + + + + + + + Der + + + + + + König + + + + + + von + + + + + + Polen + + + + + + läßt + + + + + + hier + + + + Der König von Polen läßt hier + + + + + + + + + mächtigt + + + + + + haben. + + + + mächtigt haben. + + + + + + + + + acht + + + + + + schöne + + + + + + schwarze + + + + + + Hengste + + + + + + erkaufen, + + + + + + die + + + + + + Se. + + + + + + Ma¬ + + + + acht schöne schwarze Hengste erkaufen, die Se. Ma¬ + + + + + + + + + jestät + + + + + + vor + + + + + + Dero + + + + + + Kutsche + + + + + + brauchen + + + + + + wil. + + + + + + Diese + + + + + + Pferde + + + + jestät vor Dero Kutsche brauchen wil. Diese Pferde + + + + + + + + + müssen + + + + + + ihre + + + + + + vollen + + + + + + Schwänze, + + + + + + und + + + + + + am + + + + + + Kopf + + + + + + sowol, + + + + müssen ihre vollen Schwänze, und am Kopf sowol, + + + + + + + + + als + + + + + + an + + + + + + den + + + + + + Füssen, + + + + + + etwas + + + + + + Weißes + + + + + + haben. + + + + + + Lord + + + + + + Bi¬ + + + + als an den Füssen, etwas Weißes haben. Lord Bi¬ + + + + + + + + + ron + + + + + + soll + + + + + + vor + + + + + + seiner + + + + + + Entweichung + + + + + + nach + + + + + + Frankreich, + + + + + + in + + + + ron soll vor seiner Entweichung nach Frankreich, in + + + + + + + + + Ansehung + + + + + + seiner + + + + + + Güter + + + + + + in + + + + + + Irland, + + + + + + eine + + + + + + solche + + + + + + Ver¬ + + + + Ansehung seiner Güter in Irland, eine solche Ver¬ + + + + + + + + + ordnung + + + + ordnung + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-084.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-084.xml new file mode 100644 index 0000000..f902d88 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-21-084.xml @@ -0,0 +1,5581 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:19 + 2024-04-18T05:58:15.852+02:00 + 2024-04-27T19:19:56.436+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ordnung + + + + + + gemacht + + + + + + haben, + + + + + + daß + + + + + + die + + + + + + Krone + + + + + + kein + + + + + + Recht + + + + ordnung gemacht haben, daß die Krone kein Recht + + + + + + + + + daruber + + + + + + behält, + + + + + + sein + + + + + + Proceß + + + + + + mag + + + + + + schlimm + + + + + + oder + + + + + + gut + + + + daruber behält, sein Proceß mag schlimm oder gut + + + + + + + + + ablaufen. + + + + + + So + + + + + + viel + + + + + + ist + + + + + + gewiß, + + + + + + daß + + + + + + die + + + + + + Umstände, + + + + + + in + + + + ablaufen. So viel ist gewiß, daß die Umstände, in + + + + + + + + + welchen + + + + + + dieser + + + + + + Lord + + + + + + seinen + + + + + + Feind + + + + + + entleibet, + + + + + + ihm + + + + + + we¬ + + + + welchen dieser Lord seinen Feind entleibet, ihm we¬ + + + + + + + + + nig + + + + + + Ehre + + + + + + machen. + + + + + + Ehe + + + + + + dieser + + + + + + Proceß + + + + + + angeht, + + + + + + wird + + + + nig Ehre machen. Ehe dieser Proceß angeht, wird + + + + + + + + + der + + + + + + Lord=Kanzler, + + + + + + Graf + + + + + + Henley, + + + + + + zum + + + + + + High=Steward + + + + der Lord=Kanzler, Graf Henley, zum High=Steward + + + + + + + + + von + + + + + + Großbrittannien + + + + + + ernennet + + + + + + werden, + + + + + + als + + + + + + vor + + + + + + dessen + + + + von Großbrittannien ernennet werden, als vor dessen + + + + + + + + + Es + + + + + + befinden + + + + Es befinden + + + + + + + + + Gerichtsbarkeit + + + + + + diese + + + + + + Sache + + + + + + gehöret. + + + + Gerichtsbarkeit diese Sache gehöret. + + + + + + + + + sich + + + + + + jetzt + + + + + + in + + + + + + London + + + + + + drey + + + + + + vornehme + + + + + + Indianer + + + + + + als + + + + + + De¬ + + + + sich jetzt in London drey vornehme Indianer als De¬ + + + + + + + + + putirte + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Nation + + + + + + der + + + + + + Cherokesen. + + + + + + Da + + + + + + der + + + + + + Graf + + + + putirte von der Nation der Cherokesen. Da der Graf + + + + + + + + + von + + + + + + Hilsborough + + + + + + sie + + + + + + in + + + + + + ihrem + + + + + + nackenden + + + + + + und + + + + + + schlechten + + + + von Hilsborough sie in ihrem nackenden und schlechten + + + + + + + + + Aufzug + + + + + + sahe, + + + + + + so + + + + + + bewog + + + + + + ihm + + + + + + seine + + + + + + Großmuth, + + + + + + sie + + + + + + au¬ + + + + Aufzug sahe, so bewog ihm seine Großmuth, sie au¬ + + + + + + + + + genblicklich + + + + + + auf + + + + + + seine + + + + + + eigene + + + + + + Unkosten, + + + + + + ihrem + + + + + + Stande + + + + genblicklich auf seine eigene Unkosten, ihrem Stande + + + + + + + + + gemäß, + + + + + + kleiden + + + + + + zu + + + + + + lassen, + + + + + + und + + + + + + zwar + + + + + + nach + + + + + + der + + + + + + Engli¬ + + + + gemäß, kleiden zu lassen, und zwar nach der Engli¬ + + + + + + + + + schen + + + + + + Tracht; + + + + + + welches + + + + + + ihnen + + + + + + sehr + + + + + + wohl + + + + + + gefallen + + + + + + hat. + + + + schen Tracht; welches ihnen sehr wohl gefallen hat. + + + + + + + + + Am + + + + + + 14ten + + + + + + wurden + + + + + + sie + + + + + + durch + + + + + + ihren + + + + + + Agenten, + + + + + + den + + + + + + Herrn + + + + Am 14ten wurden sie durch ihren Agenten, den Herrn + + + + + + + + + Montague, + + + + + + bey + + + + + + dem + + + + + + Ministerio + + + + + + aufgeführt, + + + + + + allwe + + + + Montague, bey dem Ministerio aufgeführt, allwe + + + + + + + + + sie + + + + + + zu + + + + + + einer + + + + + + Audienz + + + + + + zugelassen + + + + + + wurden. + + + + + + Ihr + + + + + + Vor¬ + + + + sie zu einer Audienz zugelassen wurden. Ihr Vor¬ + + + + + + + + + trag + + + + + + bestund + + + + + + in + + + + + + vier + + + + + + Punkten: + + + + + + Erstlich + + + + + + statteten + + + + + + sie + + + + trag bestund in vier Punkten: Erstlich statteten sie + + + + + + + + + eine + + + + + + Glückwünschung + + + + + + nach + + + + + + ihrer + + + + + + Art + + + + + + ab, + + + + + + wegen + + + + + + des + + + + eine Glückwünschung nach ihrer Art ab, wegen des + + + + + + + + + zwischen + + + + + + den + + + + + + Engländern + + + + + + und + + + + + + ihnen + + + + + + errichteten + + + + + + Frie¬ + + + + zwischen den Engländern und ihnen errichteten Frie¬ + + + + + + + + + dens, + + + + + + den + + + + + + sie + + + + + + versprachen + + + + + + so + + + + + + lange + + + + + + zu + + + + + + halten, + + + + + + als + + + + + + die + + + + dens, den sie versprachen so lange zu halten, als die + + + + + + + + + Sonne + + + + + + über + + + + + + ihren + + + + + + Bergen + + + + + + schiene, + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Flüsse + + + + + + in + + + + Sonne über ihren Bergen schiene, und die Flüsse in + + + + + + + + + ihrem + + + + + + Lande + + + + + + währen + + + + + + würden; + + + + + + zweitens + + + + + + machten + + + + + + sie + + + + ihrem Lande währen würden; zweitens machten sie + + + + + + + + + eine + + + + + + Entdeckung + + + + + + von + + + + + + einträglichen + + + + + + Goldgebirgen + + + + + + in + + + + eine Entdeckung von einträglichen Goldgebirgen in + + + + + + + + + ihrem + + + + + + Lande, + + + + + + und + + + + + + übergaben + + + + + + einige + + + + + + Proben + + + + + + von + + + + + + dem + + + + ihrem Lande, und übergaben einige Proben von dem + + + + + + + + + Mineral; + + + + + + drittens + + + + + + brachten + + + + + + sie + + + + + + Klagen + + + + + + vor + + + + + + gegen + + + + + + die + + + + Mineral; drittens brachten sie Klagen vor gegen die + + + + + + + + + Engländer, + + + + + + ihre + + + + + + Nachbarn + + + + + + und + + + + + + Brüder, + + + + + + daß + + + + + + diese + + + + Engländer, ihre Nachbarn und Brüder, daß diese + + + + + + + + + nach + + + + + + geschlossenen + + + + + + Frieden + + + + + + sie + + + + + + gleichwol + + + + + + in + + + + + + ihrer + + + + + + Jagd¬ + + + + nach geschlossenen Frieden sie gleichwol in ihrer Jagd¬ + + + + + + + + + Gerechtigkeit + + + + + + gekränket + + + + + + hätten, + + + + + + wodurch + + + + + + sie + + + + + + an + + + + + + ihrer + + + + Gerechtigkeit gekränket hätten, wodurch sie an ihrer + + + + + + + + + Nahrung + + + + + + gehindert + + + + + + würden; + + + + + + viertens + + + + + + meldeten + + + + + + sie, + + + + Nahrung gehindert würden; viertens meldeten sie, + + + + + + + + + es + + + + + + sey + + + + + + ihnen + + + + + + schon + + + + + + oft + + + + + + versprochen + + + + + + worden, + + + + + + daß + + + + + + die + + + + es sey ihnen schon oft versprochen worden, daß die + + + + + + + + + Englander + + + + + + gelehrte + + + + + + Leute + + + + + + unter + + + + + + sie + + + + + + senden + + + + + + wolten + + + + Englander gelehrte Leute unter sie senden wolten + + + + + + + + + welche + + + + + + ihre + + + + + + Kinder + + + + + + lesen + + + + + + lehren + + + + + + solten; + + + + + + daher + + + + + + sie + + + + + + bä¬ + + + + welche ihre Kinder lesen lehren solten; daher sie bä¬ + + + + + + + + + ten, + + + + + + daß + + + + + + ihnen + + + + + + diese + + + + + + Zusage + + + + + + in + + + + + + kurzem + + + + + + möchte + + + + + + gehal= + + + + ten, daß ihnen diese Zusage in kurzem möchte gehal= + + + + + + + + + Sie + + + + + + wurden + + + + + + leutselig + + + + + + empfangen. + + + + Sie wurden leutselig empfangen. + + + + + + + + + ten + + + + + + werden. + + + + + + + + + + ten werden. — + + + + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + Versprechen, + + + + + + ihre + + + + + + Sache + + + + + + dem + + + + + + grossen + + + + + + Kö= + + + + mit dem Versprechen, ihre Sache dem grossen Kö= + + + + + + + + + nig, + + + + + + ihrem + + + + + + Vater, + + + + + + vorzulegen. + + + + + + Die + + + + + + Untersuchun¬ + + + + nig, ihrem Vater, vorzulegen. Die Untersuchun¬ + + + + + + + + + gen, + + + + + + welche + + + + + + durch + + + + + + eine + + + + + + besondere + + + + + + Commißion + + + + + + über + + + + gen, welche durch eine besondere Commißion über + + + + + + + + + den + + + + + + vom + + + + + + Uhrmacher + + + + + + Harrison + + + + + + zur + + + + + + Entdeckung + + + + + + der + + + + den vom Uhrmacher Harrison zur Entdeckung der + + + + + + + + + Meereslänge + + + + + + ersundenen + + + + + + Zeitsager + + + + + + angestellt + + + + + + worden + + + + Meereslänge ersundenen Zeitsager angestellt worden + + + + + + + + + werden + + + + + + erst + + + + + + dem + + + + + + Parlament + + + + + + vorgeleget, + + + + + + und + + + + + + sodann + + + + werden erst dem Parlament vorgeleget, und sodann + + + + + + + + + publiciret + + + + + + werden. + + + + + + Man + + + + + + zweifelt + + + + + + indessen, + + + + + + ob + + + + + + das + + + + publiciret werden. Man zweifelt indessen, ob das + + + + + + + + + Uhrwerk + + + + + + des + + + + + + Harrison + + + + + + das, + + + + + + was + + + + + + er + + + + + + davon + + + + + + verspro¬ + + + + Uhrwerk des Harrison das, was er davon verspro¬ + + + + + + + + + chen, + + + + + + wirklich + + + + + + leiste. + + + + + + Wenigstens + + + + + + geht + + + + + + die + + + + + + Rede, + + + + + + daß + + + + chen, wirklich leiste. Wenigstens geht die Rede, daß + + + + + + + + + das + + + + + + Parlament + + + + + + noch + + + + + + 5000 + + + + + + Pf. + + + + + + zu + + + + + + der + + + + + + Premie, + + + + + + die + + + + das Parlament noch 5000 Pf. zu der Premie, die + + + + + + + + + bisher + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + Erfindung + + + + + + der + + + + + + Longitudinis + + + + + + zur + + + + + + See + + + + bisher auf die Erfindung der Longitudinis zur See + + + + + + + + + versprochen + + + + + + worden, + + + + + + hinzufügen + + + + + + werde. + + + + + + Es + + + + + + wäre + + + + versprochen worden, hinzufügen werde. Es wäre + + + + + + + + + vielleicht + + + + + + besser, + + + + + + wenn + + + + + + man + + + + + + einen + + + + + + Quadranten + + + + + + erfin¬ + + + + vielleicht besser, wenn man einen Quadranten erfin¬ + + + + + + + + + den + + + + + + könnte, + + + + + + durch + + + + + + welchen + + + + + + die + + + + + + gerade + + + + + + Höhe + + + + + + der + + + + + + Son= + + + + den könnte, durch welchen die gerade Höhe der Son= + + + + + + + + + ne + + + + + + rc. + + + + + + auf + + + + + + Minuten, + + + + + + Secunden + + + + + + und + + + + + + Tertien + + + + + + könnte + + + + ne rc. auf Minuten, Secunden und Tertien könnte + + + + + + + + + bestimmet + + + + + + werden; + + + + + + dann + + + + + + wäre + + + + + + es + + + + + + eine + + + + + + leichte + + + + + + Sache, + + + + bestimmet werden; dann wäre es eine leichte Sache, + + + + + + + + + nach + + + + + + derselben + + + + + + Sonnenhöhe + + + + + + die + + + + + + Stunde + + + + + + eines + + + + + + Orts + + + + nach derselben Sonnenhöhe die Stunde eines Orts + + + + + + + + + zu + + + + + + determiniren. + + + + + + Uhrwerke + + + + + + können + + + + + + nicht + + + + + + wohl + + + + + + den + + + + zu determiniren. Uhrwerke können nicht wohl den + + + + + + + + + + + + + + + Ort + + + + + + der + + + + + + Sonne + + + + + + zu + + + + + + allen + + + + + + Jahrszeiten + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + genau¬ + + + + Ort der Sonne zu allen Jahrszeiten mit der genau¬ + + + + + + + + + sten + + + + + + Richtigkeit + + + + + + angeben, + + + + + + wenn + + + + + + sie + + + + + + auch + + + + + + gleich + + + + + + durch + + + + sten Richtigkeit angeben, wenn sie auch gleich durch + + + + + + + + + ein + + + + + + Perpetuum + + + + + + Mobile + + + + + + getrieben + + + + + + würden. + + + + ein Perpetuum Mobile getrieben würden. + + + + + + + + + Paris, + + + + + + den + + + + + + 19. + + + + + + Febr. + + + + Paris, den 19. Febr. + + + + + + + + + Einige + + + + + + hiesige + + + + + + Privatpersonen, + + + + + + welche + + + + + + angeklagt + + + + Einige hiesige Privatpersonen, welche angeklagt + + + + + + + + + und + + + + + + überzeugt + + + + + + waren, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + ungehörigen + + + + + + Wucher + + + + und überzeugt waren, daß sie ungehörigen Wucher + + + + + + + + + getrieben + + + + + + hatten, + + + + + + sind + + + + + + theils + + + + + + an + + + + + + den + + + + + + Pranger + + + + + + gestellt, + + + + getrieben hatten, sind theils an den Pranger gestellt, + + + + + + + + + theils + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + Galeeren + + + + + + gebracht + + + + + + worden. + + + + + + Seitdem + + + + theils auf die Galeeren gebracht worden. Seitdem + + + + + + + + + das + + + + + + Briefporto + + + + + + in + + + + + + diesem + + + + + + Königreich + + + + + + erhöhet + + + + + + wor¬ + + + + das Briefporto in diesem Königreich erhöhet wor¬ + + + + + + + + + den, + + + + + + beläuft + + + + + + sich + + + + + + das + + + + + + Einkommen + + + + + + des + + + + + + Königs + + + + + + auf + + + + + + 2. + + + + den, beläuft sich das Einkommen des Königs auf 2. + + + + + + + + + Millionen + + + + + + und + + + + + + 100000 + + + + + + Livres + + + + + + mehr, + + + + + + als + + + + + + vorhin. + + + + Millionen und 100000 Livres mehr, als vorhin. + + + + + + + + + Die + + + + + + vorige + + + + + + Administratoren + + + + + + bezahlten + + + + + + nemlich + + + + + + nur + + + + Die vorige Administratoren bezahlten nemlich nur + + + + + + + + + Millionen + + + + + + Livres, + + + + + + die + + + + + + jetzigen + + + + + + hingegen + + + + + + haben + + + + + + in + + + + + + ih¬ + + + + Millionen Livres, die jetzigen hingegen haben in ih¬ + + + + + + + + + rem + + + + + + den + + + + + + 29sten + + + + + + des + + + + + + vorigen + + + + + + Monats + + + + + + unterzeichneten + + + + rem den 29sten des vorigen Monats unterzeichneten + + + + + + + + + Contract + + + + + + anheischig + + + + + + gemacht, + + + + + + 7 + + + + + + Millionen + + + + + + und + + + + Contract anheischig gemacht, 7 Millionen und + + + + + + + + + 100000 + + + + + + Livres + + + + + + zu + + + + + + erlegen. + + + + + + Das + + + + + + hiesige + + + + + + Parla¬ + + + + 100000 Livres zu erlegen. Das hiesige Parla¬ + + + + + + + + + ment + + + + + + hat + + + + + + 2 + + + + + + Decrete + + + + + + ausgehen + + + + + + lassen, + + + + + + durch + + + + + + welche + + + + + + so¬ + + + + ment hat 2 Decrete ausgehen lassen, durch welche so¬ + + + + + + + + + wol + + + + + + die + + + + + + päbstliche + + + + + + Bulle + + + + + + vom + + + + + + 7ten + + + + + + Januar, + + + + + + wodurch + + + + wol die päbstliche Bulle vom 7ten Januar, wodurch + + + + + + + + + die + + + + + + Societät + + + + + + und + + + + + + das + + + + + + Justitut + + + + + + der + + + + + + Jesuiten + + + + + + gut + + + + + + ge¬ + + + + die Societät und das Justitut der Jesuiten gut ge¬ + + + + + + + + + heissen + + + + + + worden, + + + + + + als + + + + + + auch + + + + + + die + + + + + + 3 + + + + + + von + + + + + + Sr. + + + + + + Heiligkeit + + + + heissen worden, als auch die 3 von Sr. Heiligkeit + + + + + + + + + an + + + + + + die + + + + + + Bischöfe + + + + + + von + + + + + + Grenoble, + + + + + + Arlais + + + + + + und + + + + + + Angers + + + + an die Bischöfe von Grenoble, Arlais und Angers + + + + + + + + + abgelassene + + + + + + Breven + + + + + + supprimiret + + + + + + werden, + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + Be¬ + + + + abgelassene Breven supprimiret werden, mit dem Be¬ + + + + + + + + + fehl, + + + + + + künftig + + + + + + weder + + + + + + Bullen, + + + + + + noch + + + + + + Brevs + + + + + + anzuneh¬ + + + + fehl, künftig weder Bullen, noch Brevs anzuneh¬ + + + + + + + + + men, + + + + + + es + + + + + + sey + + + + + + denn, + + + + + + daß + + + + + + selbige + + + + + + mit + + + + + + Königl. + + + + + + Patenten + + + + men, es sey denn, daß selbige mit Königl. Patenten + + + + + + + + + begleitet + + + + + + wären. + + + + + + Man + + + + + + kann + + + + + + nunmehr + + + + + + gewiß + + + + + + seyn, + + + + begleitet wären. Man kann nunmehr gewiß seyn, + + + + + + + + + daß + + + + + + das + + + + + + reissende + + + + + + Thier + + + + + + in + + + + + + Gevaudan + + + + + + seine + + + + + + Existenz + + + + daß das reissende Thier in Gevaudan seine Existenz + + + + + + + + + hat, + + + + + + da, + + + + + + nach + + + + + + dem + + + + + + Bericht + + + + + + der + + + + + + Gazette + + + + + + de + + + + + + France, + + + + hat, da, nach dem Bericht der Gazette de France, + + + + + + + + + Se. + + + + + + Majestät + + + + + + für + + + + + + denjenigen, + + + + + + welcher + + + + + + dieses + + + + + + Thier + + + + Se. Majestät für denjenigen, welcher dieses Thier + + + + + + + + + tödten + + + + + + wird, + + + + + + eine + + + + + + Belohnung + + + + + + von + + + + + + 2000 + + + + + + Rthlr. + + + + + + aus= + + + + tödten wird, eine Belohnung von 2000 Rthlr. aus= + + + + + + + + + gesetzt + + + + + + haben. + + + + gesetzt haben. + + + + + + + + + Königsberg, + + + + + + den + + + + + + 14. + + + + + + Merz. + + + + Königsberg, den 14. Merz. + + + + + + + + + Vorigen + + + + + + Mitwoch + + + + + + vertheidigte + + + + + + der + + + + + + um + + + + + + die + + + + + + Ge¬ + + + + Vorigen Mitwoch vertheidigte der um die Ge¬ + + + + + + + + + schichte + + + + + + unsres + + + + + + Vaterlandes + + + + + + wohlverdiente + + + + + + Herr + + + + + + M. + + + + schichte unsres Vaterlandes wohlverdiente Herr M. + + + + + + + + + Pisanski, + + + + + + den + + + + + + vierten + + + + + + Theil + + + + + + von + + + + + + seinem + + + + + + Grundriß + + + + Pisanski, den vierten Theil von seinem Grundriß + + + + + + + + + der + + + + + + preußischen + + + + + + Gelehrtenhistorie, + + + + + + welcher + + + + + + den + + + + + + Zu¬ + + + + der preußischen Gelehrtenhistorie, welcher den Zu¬ + + + + + + + + + stand + + + + + + der + + + + + + Wissenschaften + + + + + + in + + + + + + Preussen + + + + + + im + + + + + + 18ten + + + + + + Jahr= + + + + stand der Wissenschaften in Preussen im 18ten Jahr= + + + + + + + + + hundert + + + + + + in + + + + + + sich + + + + + + hält. + + + + hundert in sich hält. + + + + + + + + + + + + + + + Da + + + + + + verschiedene + + + + + + der + + + + + + hiesigen + + + + + + Hrn. + + + + + + Interessenten + + + + + + dier + + + + Da verschiedene der hiesigen Hrn. Interessenten dier + + + + + + + + + ser + + + + + + Zeitung + + + + + + noch + + + + + + vom + + + + + + vorigen + + + + + + Jahre + + + + + + die + + + + + + Bezahlung + + + + ser Zeitung noch vom vorigen Jahre die Bezahlung + + + + + + + + + nicht + + + + + + abgetragen; + + + + + + auch + + + + + + einige + + + + + + Auswärtige + + + + + + an + + + + + + das + + + + + + hie¬ + + + + nicht abgetragen; auch einige Auswärtige an das hie¬ + + + + + + + + + sige + + + + + + Hofpostamt + + + + + + ihre + + + + + + Schuld + + + + + + nicht + + + + + + eingesandt + + + + + + haben; + + + + sige Hofpostamt ihre Schuld nicht eingesandt haben; + + + + + + + + + so + + + + + + ersuchet + + + + + + man + + + + + + sie + + + + + + ergebenst, + + + + + + auf + + + + + + das + + + + + + fordersamste + + + + + + ein¬ + + + + so ersuchet man sie ergebenst, auf das fordersamste ein¬ + + + + + + + + + zukommen, + + + + + + widrigenfalls + + + + + + man + + + + + + denjenigen + + + + + + nicht + + + + + + die + + + + zukommen, widrigenfalls man denjenigen nicht die + + + + + + + + + Folge + + + + + + dieses + + + + + + Jahrs + + + + + + verabfolgen + + + + + + laßen + + + + + + wird. + + + + Folge dieses Jahrs verabfolgen laßen wird. + + + + + + + + + Wechsel-Cours + + + + + + & + + + + + + Species + + + + + + d. + + + + + + 14. + + + + + + Mart. + + + + + + 1765. + + + + Wechsel-Cours & Species d. 14. Mart. 1765. + + + + + + + + + Amsterdam + + + + + + 41 + + + + + + Tage + + + + + + 309 + + + + + + gr. + + + + Amsterdam 41 Tage 309 gr. + + + + + + + + + 71 + + + + + + Tage + + + + + + 3073gr. + + + + 71 Tage 3073gr. + + + + + + + + + Hamburg + + + + + + 3 + + + + + + W. + + + + + + 133 + + + + + + gr. + + + + Hamburg 3 W. 133 gr. + + + + + + + + + 6 + + + + + + W. + + + + + + 132½gr. + + + + 6 W. 132½gr. + + + + + + + + + Berlin + + + + Berlin + + + + + + + + + Dantzig + + + + + + 24 + + + + + + pr. + + + + + + Cto. + + + + Dantzig 24 pr. Cto. + + + + + + + + + Ducaten + + + + + + neue + + + + + + 9 + + + + + + fl. + + + + + + 5 + + + + + + gr. + + + + Ducaten neue 9 fl. 5 gr. + + + + + + + + + Alberts + + + + + + Taser + + + + + + 129 + + + + + + gr. + + + + Alberts Taser 129 gr. + + + + + + + + + Rubel + + + + + + 1123 + + + + + + 1142 + + + + + + gr. + + + + + + Alt + + + + + + Polnisch + + + + + + Geld + + + + + + 12 + + + + + + pr. + + + + + + Cto. + + + + Rubel 1123 1142 gr. Alt Polnisch Geld 12 pr. Cto. + + + + + + + + + + + + + + + Diese + + + + + + Gelehrte + + + + + + und + + + + + + Politische + + + + + + Zeitung + + + + + + wird + + + + + + des + + + + + + Montags + + + + Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags + + + + + + + + + und + + + + + + Freytags + + + + + + Vormittags + + + + + + um + + + + + + 10 + + + + + + Uhr + + + + + + in + + + + + + dem + + + + und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem + + + + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchladen + + + + + + ausgegeben. + + + + Kanterschen Buchladen ausgegeben. + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-085.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-085.xml new file mode 100644 index 0000000..a2e1893 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-085.xml @@ -0,0 +1,2645 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:22 + 2024-04-18T05:58:50.513+02:00 + 2024-07-28T15:04:32.291+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 22tes + + + + + + Stück. + + + + + + Montag, + + + + + + den + + + + + + 18. + + + + + + März, + + + + + + 1765. + + + + 22tes Stück. Montag, den 18. März, 1765. + + + + + + + + + + + + + + + Leipzig. + + + + Leipzig. + + + + + + + + + Von + + + + + + der + + + + + + Bibliothek + + + + + + der + + + + + + schönen + + + + + + Wissenschaften + + + + + + ist + + + + + + "voll + + + + + + praktischer + + + + + + und + + + + + + enthusiastischer + + + + + + Stellen + + + + + + und + + + + + + man + + + + Von der Bibliothek der schönen Wissenschaften ist "voll praktischer und enthusiastischer Stellen und man + + + + + + + + + "das + + + + + + 2te + + + + + + Stück + + + + + + des + + + + + + 11ten + + + + + + Bandes + + + + + + auf + + + + + + 12 + + + + + + Bo= + + + + "das 2te Stück des 11ten Bandes auf 12 Bo= + + + + + + + + + gen + + + + + + in + + + + + + 8vo + + + + + + 1764 + + + + + + herausgekommen." + + + + + + Es + + + + + + kommt + + + + gen in 8vo 1764 herausgekommen." Es kommt + + + + + + + + + vor: + + + + + + 1) + + + + + + Abhandlung + + + + + + über + + + + + + das + + + + + + Recitativ, + + + + + + erster + + + + vor: 1) Abhandlung über das Recitativ, erster + + + + + + + + + Abschnitt. + + + + + + 2) + + + + + + Fortsetzung + + + + + + von + + + + + + Winkelmanns + + + + + + einem + + + + + + Hause + + + + + + einerley + + + + + + Anführung + + + + + + und + + + + + + Bildung + + + + + + ge¬ + + + + Abschnitt. 2) Fortsetzung von Winkelmanns einem Hause einerley Anführung und Bildung ge¬ + + + + + + + + + Geschichte + + + + + + der + + + + + + Kunst. + + + + + + 3) + + + + + + Marmontel + + + + + + Poesie + + + + + + fran- + + + + Geschichte der Kunst. 3) Marmontel Poesie fran- + + + + + + + + + goise, + + + + + + T. + + + + + + II. + + + + + + 4) + + + + + + Dithyramben. + + + + + + 5) + + + + + + Gedoppelte + + + + + + dig + + + + + + vor + + + + + + Augen + + + + + + gehabten + + + + + + Fleiß + + + + + + bekräftigen; + + + + + + und + + + + + + es + + + + goise, T. II. 4) Dithyramben. 5) Gedoppelte dig vor Augen gehabten Fleiß bekräftigen; und es + + + + + + + + + Probe + + + + + + einer + + + + + + neuen + + + + + + Zeitung. + + + + + + 6) + + + + + + d'Orville + + + + + + sicula + + + + + + &c. + + + + Probe einer neuen Zeitung. 6) d'Orville sicula &c. + + + + + + + + + 7) + + + + + + Vermischte + + + + + + Nachrichten + + + + + + von + + + + + + neuen + + + + + + Büchern, + + + + + + Ku¬ + + + + 7) Vermischte Nachrichten von neuen Büchern, Ku¬ + + + + + + + + + pferstichen + + + + + + und + + + + + + Gemälden + + + + + + aus + + + + + + England, + + + + + + Frankreid + + + + pferstichen und Gemälden aus England, Frankreid + + + + + + + + + und + + + + + + Italien. + + + + + + Die + + + + + + Verfasser + + + + + + fahren + + + + + + hienebst + + + + + + mit + + + + und Italien. Die Verfasser fahren hienebst mit + + + + + + + + + gleichsamen + + + + + + Fleiß + + + + + + fort, + + + + + + alles + + + + + + was + + + + + + interessant + + + + + + ist, + + + + + + zu + + + + + + als + + + + + + jetzt + + + + + + nutzen + + + + + + möchte + + + + gleichsamen Fleiß fort, alles was interessant ist, zu als jetzt nutzen möchte + + + + + + + + + summlen, + + + + + + und + + + + + + in + + + + + + ihren + + + + + + eignen + + + + + + Urtheilen + + + + + + herrscht + + + + + + tie¬ + + + + summlen, und in ihren eignen Urtheilen herrscht tie¬ + + + + + + + + + fe + + + + + + Einsicht, + + + + + + Bescheidenheit + + + + + + und + + + + + + reife + + + + + + Kritik. + + + + + + Wir + + + + fe Einsicht, Bescheidenheit und reife Kritik. Wir + + + + + + + + + connen + + + + + + bey + + + + + + dieser + + + + + + Gelegenheit + + + + + + unsre + + + + + + Freude + + + + + + nicht + + + + + + ver= + + + + + + mermehr + + + + + + gekünstelten + + + + + + und + + + + + + wollüstelnden + + + + + + Geschmack + + + + connen bey dieser Gelegenheit unsre Freude nicht ver= mermehr gekünstelten und wollüstelnden Geschmack + + + + + + + + + läugnen, + + + + + + da + + + + + + wir + + + + + + gefunden + + + + + + haben, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + dem + + + + + + Herr + + + + läugnen, da wir gefunden haben, daß sie dem Herr + + + + + + + + + Professor + + + + + + Willamovius, + + + + + + dem + + + + + + Verfasser + + + + + + der + + + + + + Die + + + + + + wir + + + + + + nicht + + + + + + jetzt, + + + + + + dem + + + + + + Verfall + + + + + + der + + + + + + gründlichen + + + + + + Wissen¬ + + + + Professor Willamovius, dem Verfasser der Die wir nicht jetzt, dem Verfall der gründlichen Wissen¬ + + + + + + + + + thyramben + + + + + + Gerechtigkeit + + + + + + wiederfahren + + + + + + laßen, + + + + + + wel¬ + + + + thyramben Gerechtigkeit wiederfahren laßen, wel¬ + + + + + + + + + ches + + + + + + selten + + + + + + einem + + + + + + preußischen + + + + + + Dichter + + + + + + wiederfährt. + + + + ches selten einem preußischen Dichter wiederfährt. + + + + + + + + + Sie + + + + + + sagen + + + + + + mit + + + + + + vieler + + + + + + Richtigkeit + + + + + + davon: + + + + Sie sagen mit vieler Richtigkeit davon: + + + + + + + + + „ter + + + + + + hat + + + + + + den + + + + + + Ton + + + + + + der + + + + + + Dithyramben + + + + + + sehr + + + + + + wohl + + + + + + getrof= + + + + + + lust + + + + + + so + + + + + + sehr + + + + + + steigen, + + + + + + wie + + + + + + sie + + + + + + in + + + + + + jenen + + + + + + Ländern + + + + + + zu + + + + + + eben + + + + „ter hat den Ton der Dithyramben sehr wohl getrof= lust so sehr steigen, wie sie in jenen Ländern zu eben + + + + + + + + + *fen, + + + + + + und + + + + + + der + + + + + + Vorschrift + + + + + + des + + + + + + Horaz + + + + + + in + + + + + + Beschrei= + + + + + + den + + + + + + Verfall + + + + + + gestiegen + + + + + + waren. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Kan¬ + + + + *fen, und der Vorschrift des Horaz in Beschrei= den Verfall gestiegen waren. Kostet in der Kan¬ + + + + + + + + + "bungen + + + + + + der + + + + + + pindarischen + + + + + + Dithyramben, + + + + "bungen der pindarischen Dithyramben, + + + + + + + + + Semper + + + + + + audaces + + + + + + nova + + + + + + dithyrambos + + + + Semper audaces nova dithyrambos + + + + + + + + + verba + + + + + + devoluit + + + + + + numerisque + + + + + + fertur + + + + verba devoluit numerisque fertur + + + + + + + + + + + + + + + der + + + + + + er + + + + + + gefolget, + + + + + + ziemlich + + + + + + ein + + + + + + Gnüge + + + + + + gethan, + + + + + + er + + + + + + ist + + + + der er gefolget, ziemlich ein Gnüge gethan, er ist + + + + + + + + + sieht, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + die + + + + + + alten + + + + + + wohl + + + + + + inne + + + + + + hat." + + + + + + Da + + + + + + der + + + + + + Re¬ + + + + sieht, daß er die alten wohl inne hat." Da der Re¬ + + + + + + + + + eensent + + + + + + der + + + + + + erste + + + + + + jugendliche + + + + + + Freund + + + + + + des + + + + + + Herrn + + + + + + Pro¬ + + + + eensent der erste jugendliche Freund des Herrn Pro¬ + + + + + + + + + fessors + + + + + + gewesen, + + + + + + und + + + + + + etliche + + + + + + Jahre + + + + + + lang + + + + + + mit + + + + + + ihm + + + + + + in + + + + fessors gewesen, und etliche Jahre lang mit ihm in + + + + + + + + + nossen + + + + + + hat: + + + + + + so + + + + + + kann + + + + + + er + + + + + + das + + + + + + Urtheil + + + + + + aus + + + + + + seinem + + + + + + bestän¬ + + + + nossen hat: so kann er das Urtheil aus seinem bestän¬ + + + + + + + + + wird + + + + + + gewiß + + + + + + ein + + + + + + jeder, + + + + + + der + + + + + + seine + + + + + + Stärke + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + griechi¬ + + + + wird gewiß ein jeder, der seine Stärke in der griechi¬ + + + + + + + + + schen + + + + + + Sprache, + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Poesie + + + + + + und + + + + + + Malerey + + + + + + kennt, + + + + schen Sprache, in der Poesie und Malerey kennt, + + + + + + + + + wünschen, + + + + + + daß + + + + + + Preußen + + + + + + diesen + + + + + + seinen + + + + + + Sohn + + + + + + auf + + + + + + eine + + + + wünschen, daß Preußen diesen seinen Sohn auf eine + + + + + + + + + beßre + + + + + + Art, + + + + + + und + + + + + + in + + + + + + mehr + + + + + + vortheilhaftern + + + + + + Aussichten, + + + + beßre Art, und in mehr vortheilhaftern Aussichten, + + + + + + + + + Die + + + + + + übrigen + + + + + + Nacht + + + + Die übrigen Nacht + + + + + + + + + richten + + + + + + von + + + + + + den + + + + + + neuesten + + + + + + Werken + + + + + + der + + + + + + Malerey + + + + + + und + + + + richten von den neuesten Werken der Malerey und + + + + + + + + + Bildhauerkunst + + + + + + sind + + + + + + abermals + + + + + + Beweise + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + im¬ + + + + Bildhauerkunst sind abermals Beweise von dem im¬ + + + + + + + + + unsrer + + + + + + Zeiten. + + + + + + Die + + + + + + Nachwelt + + + + + + wird + + + + + + es + + + + + + lehren, + + + + + + ob + + + + unsrer Zeiten. Die Nachwelt wird es lehren, ob + + + + + + + + + schaften + + + + + + und + + + + + + der + + + + + + wahren + + + + + + Glückseligkeit, + + + + + + wie + + + + + + ehemals + + + + schaften und der wahren Glückseligkeit, wie ehemals + + + + + + + + + Griechenland + + + + + + und + + + + + + Rom + + + + + + entgegen + + + + + + eilen; + + + + + + weil + + + + + + die + + + + + + sinn¬ + + + + Griechenland und Rom entgegen eilen; weil die sinn¬ + + + + + + + + + Der + + + + + + Dich= + + + + + + lichen + + + + + + Künste + + + + + + zum + + + + + + Dienst + + + + + + der + + + + + + Laster + + + + + + und + + + + + + der + + + + + + Wol¬ + + + + Der Dich= lichen Künste zum Dienst der Laster und der Wol¬ + + + + + + + + + terschen + + + + + + Buchhandlung + + + + + + allhier, + + + + + + wie + + + + + + auch + + + + + + in + + + + + + Elbing + + + + terschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing + + + + + + + + + und + + + + + + Mitau + + + + + + 1 + + + + + + fl. + + + + + + 9 + + + + + + gr. + + + + und Mitau 1 fl. 9 gr. + + + + + + + + + Augs¬ + + + + Augs¬ + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-086.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-086.xml new file mode 100644 index 0000000..e7eeef8 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-086.xml @@ -0,0 +1,5422 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:22 + 2024-04-18T05:58:51.006+02:00 + 2024-07-28T15:06:11.557+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Augsburg + + + + + + und + + + + + + Memmingen. + + + + Augsburg und Memmingen. + + + + + + + + + „Vergnügte + + + + + + Nebenstunden + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Einsamkeit. + + + + + + Eine + + + + „Vergnügte Nebenstunden in der Einsamkeit. Eine + + + + + + + + + „moralische + + + + + + Schrift, + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + Französischen + + + + + + übersetzt, + + + + „moralische Schrift, aus dem Französischen übersetzt, + + + + + + + + + 6 + + + + + + und + + + + + + 1 + + + + + + halber + + + + + + Bogen + + + + + + in + + + + + + 8vo. + + + + 6 und 1 halber Bogen in 8vo. + + + + + + + + + Wenn + + + + + + gleich + + + + + + die= + + + + Wenn gleich die= + + + + + + + + + se + + + + + + Schrift, + + + + + + wie + + + + + + der + + + + + + Herausgeber + + + + + + versichert, + + + + + + von + + + + + + einem + + + + se Schrift, wie der Herausgeber versichert, von einem + + + + + + + + + Officier + + + + + + verfertiget + + + + + + wäre: + + + + + + so + + + + + + wünschten + + + + + + wir + + + + + + doch + + + + + + zur + + + + Officier verfertiget wäre: so wünschten wir doch zur + + + + + + + + + Ehre + + + + + + dieses, + + + + + + vielleicht + + + + + + tapfern + + + + + + Mannes, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + lie¬ + + + + Ehre dieses, vielleicht tapfern Mannes, daß er lie¬ + + + + + + + + + ber + + + + + + in + + + + + + dem + + + + + + letzten + + + + + + Feldzuge + + + + + + eine + + + + + + feindliche + + + + + + Batterie + + + + ber in dem letzten Feldzuge eine feindliche Batterie + + + + + + + + + erstiegen, + + + + + + oder + + + + + + ein + + + + + + paar + + + + + + Soldaten + + + + + + erlegt + + + + + + hätte, + + + + + + als + + + + erstiegen, oder ein paar Soldaten erlegt hätte, als + + + + + + + + + daß + + + + + + diese + + + + + + Schrift + + + + + + ein + + + + + + Beweis + + + + + + seiner + + + + + + Gelehrsamkeit + + + + daß diese Schrift ein Beweis seiner Gelehrsamkeit + + + + + + + + + seyn + + + + + + soll. + + + + + + Mit + + + + + + dem + + + + + + blutigen + + + + + + Degen + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Hand + + + + seyn soll. Mit dem blutigen Degen in der Hand + + + + + + + + + würde + + + + + + er + + + + + + vielleicht, + + + + + + wo + + + + + + nicht + + + + + + mit + + + + + + einem + + + + + + Ordensban¬ + + + + würde er vielleicht, wo nicht mit einem Ordensban¬ + + + + + + + + + de, + + + + + + so + + + + + + doch + + + + + + wenigstens + + + + + + mit + + + + + + einem + + + + + + freundlichen + + + + + + Ge¬ + + + + de, so doch wenigstens mit einem freundlichen Ge¬ + + + + + + + + + sicht + + + + + + von + + + + + + seinem + + + + + + Befehlshaber + + + + + + beehret + + + + + + worden + + + + + + seyn; + + + + sicht von seinem Befehlshaber beehret worden seyn; + + + + + + + + + da + + + + + + er + + + + + + jetzt + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + Feder + + + + + + in + + + + + + eben + + + + + + derselben + + + + + + Hand + + + + + + nicht + + + + da er jetzt mit der Feder in eben derselben Hand nicht + + + + + + + + + einmal + + + + + + das + + + + + + Lob + + + + + + einer + + + + + + mäßigen + + + + + + Kritik + + + + + + davon + + + + + + tragen + + + + einmal das Lob einer mäßigen Kritik davon tragen + + + + + + + + + kann. + + + + + + Durch + + + + + + das + + + + + + ganze + + + + + + Buch + + + + + + redet + + + + + + er + + + + + + meist + + + + + + in + + + + + + Cha¬ + + + + kann. Durch das ganze Buch redet er meist in Cha¬ + + + + + + + + + raktern, + + + + + + worin + + + + + + man + + + + + + bey + + + + + + alten + + + + + + Wahrheiten + + + + + + nicht + + + + + + einen + + + + raktern, worin man bey alten Wahrheiten nicht einen + + + + + + + + + einzigen + + + + + + glänzenden + + + + + + Einfall + + + + + + ins + + + + + + Gesicht + + + + + + bekommt. + + + + einzigen glänzenden Einfall ins Gesicht bekommt. + + + + + + + + + Ein + + + + + + Schriftsteller, + + + + + + der + + + + + + in + + + + + + Charaktern + + + + + + schreibet, + + + + + + nach¬ + + + + Ein Schriftsteller, der in Charaktern schreibet, nach¬ + + + + + + + + + dem + + + + + + Bruyere, + + + + + + Beaumelle + + + + + + und + + + + + + Toußaint + + + + dem Bruyere, Beaumelle und Toußaint + + + + + + + + + hierin + + + + + + Meister + + + + + + gewesen, + + + + + + muß + + + + + + etwas + + + + + + besonders + + + + + + besi¬ + + + + hierin Meister gewesen, muß etwas besonders besi¬ + + + + + + + + + tzen, + + + + + + welches + + + + + + dadurch + + + + + + noch + + + + + + nicht + + + + + + ausgedruckt + + + + + + wird, + + + + tzen, welches dadurch noch nicht ausgedruckt wird, + + + + + + + + + daß + + + + + + diese + + + + + + Schrift + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + Französischen + + + + + + übersetzt + + + + + + seyn + + + + daß diese Schrift aus dem Französischen übersetzt seyn + + + + + + + + + soll. + + + + + + Seitdem + + + + + + man + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + letzteren + + + + + + Jahren + + + + + + sowohl + + + + soll. Seitdem man in den letzteren Jahren sowohl + + + + + + + + + schlechte + + + + + + Soldaten + + + + + + als + + + + + + schlechte + + + + + + Schriftsteller + + + + + + in + + + + + + Frank¬ + + + + schlechte Soldaten als schlechte Schriftsteller in Frank¬ + + + + + + + + + reich + + + + + + hat + + + + + + entstehen + + + + + + sehen: + + + + + + so + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Titel + + + + + + von + + + + + + dem, + + + + reich hat entstehen sehen: so ist der Titel von dem, + + + + + + + + + was + + + + + + aus + + + + + + Frankreich + + + + + + kommt, + + + + + + nicht + + + + + + mehr + + + + + + blendend + + + + + + ge¬ + + + + was aus Frankreich kommt, nicht mehr blendend ge¬ + + + + + + + + + nug, + + + + + + um + + + + + + feine + + + + + + Leser + + + + + + zu + + + + + + hintergehen. + + + + + + Der + + + + + + Verfasser + + + + nug, um feine Leser zu hintergehen. Der Verfasser + + + + + + + + + schreibt + + + + + + von + + + + + + allem: + + + + + + vom + + + + + + Glück; + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Glückselig¬ + + + + schreibt von allem: vom Glück; von der Glückselig¬ + + + + + + + + + „keit; + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Freundschaft: + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + Bürger; + + + + + + vom + + + + „keit; von der Freundschaft: von dem Bürger; vom + + + + + + + + + "ehrlichen + + + + + + Mann; + + + + + + von + + + + + + den + + + + + + menschlichen + + + + + + Handlun¬ + + + + "ehrlichen Mann; von den menschlichen Handlun¬ + + + + + + + + + "gen; + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Auferziehung, + + + + + + und + + + + + + von + + + + + + noch + + + + + + andern + + + + "gen; von der Auferziehung, und von noch andern + + + + + + + + + 'schönen + + + + + + alten + + + + + + Sachen!” + + + + + + Seine + + + + + + untergemischten + + + + + + Hi= + + + + 'schönen alten Sachen!” Seine untergemischten Hi= + + + + + + + + + storietten + + + + + + dienen + + + + + + weiter + + + + + + zu + + + + + + nichts, + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + wenig + + + + + + da¬ + + + + storietten dienen weiter zu nichts, als ein wenig da¬ + + + + + + + + + bey + + + + + + zu + + + + + + gåhnen, + + + + + + oder + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Concoktionsstunde + + + + + + ein + + + + bey zu gåhnen, oder in der Concoktionsstunde ein + + + + + + + + + wenig + + + + + + zu + + + + + + schlummern. + + + + + + Gleich + + + + + + der + + + + + + Anfang + + + + + + des + + + + + + ersten + + + + wenig zu schlummern. Gleich der Anfang des ersten + + + + + + + + + Stücks + + + + + + enthält + + + + + + ein + + + + + + altes + + + + + + Gleichniß, + + + + + + welches + + + + + + tausend¬ + + + + Stücks enthält ein altes Gleichniß, welches tausend¬ + + + + + + + + + mal + + + + + + schon + + + + + + viel + + + + + + besser + + + + + + gesagt + + + + + + ist. + + + + + + Es + + + + + + heißt: + + + + + + man + + + + mal schon viel besser gesagt ist. Es heißt: man + + + + + + + + + kann + + + + + + das + + + + + + Glück + + + + + + mit + + + + + + einer + + + + + + von + + + + + + denen + + + + + + hochmüthigen + + + + kann das Glück mit einer von denen hochmüthigen + + + + + + + + + „Coquetten + + + + + + vergleichen, + + + + + + welche + + + + + + die + + + + + + Bedienung + + + + + + eines + + + + „Coquetten vergleichen, welche die Bedienung eines + + + + + + + + + furchtsamen + + + + + + Liebhabers + + + + + + verpachten. + + + + + + Ein + + + + + + ander + + + + furchtsamen Liebhabers verpachten. Ein ander + + + + + + + + + Gleichniß: + + + + + + "Das + + + + + + Glück + + + + + + ist + + + + + + einem + + + + + + Schiffe + + + + + + gleich; + + + + + + das + + + + Gleichniß: "Das Glück ist einem Schiffe gleich; das + + + + + + + + + „Schiff + + + + + + fährt + + + + + + mit + + + + + + vollen + + + + + + Segeln + + + + + + fort, + + + + + + ein + + + + + + günstiger + + + + „Schiff fährt mit vollen Segeln fort, ein günstiger + + + + + + + + + „Wind + + + + + + nähert + + + + + + es + + + + + + dem + + + + + + sehnlich + + + + + + gewünschten + + + + + + Hafen. + + + + „Wind nähert es dem sehnlich gewünschten Hafen. + + + + + + + + + „Die + + + + + + widrigen + + + + + + Winde + + + + + + seufzen + + + + + + über + + + + + + ihre + + + + + + Sclaverey. + + + + „Die widrigen Winde seufzen über ihre Sclaverey. + + + + + + + + + Die + + + + + + Scheere + + + + + + des + + + + + + Neides + + + + + + zerschneidet + + + + + + den + + + + + + Sack, + + + + Die Scheere des Neides zerschneidet den Sack, + + + + + + + + + „welcher + + + + + + sie + + + + + + einschließt. + + + + + + Diese + + + + + + Winde + + + + + + fahren + + + + + + heraus, + + + + „welcher sie einschließt. Diese Winde fahren heraus, + + + + + + + + + "und + + + + + + erregen + + + + + + den + + + + + + Sturm + + + + "und erregen den Sturm + + + + + + + + + das + + + + + + Schiff + + + + + + schei= + + + + das Schiff schei= + + + + + + + + + "tert, + + + + + + und + + + + "tert, und + + + + + + + + + hier + + + + + + ist + + + + + + das + + + + + + Gleichniß + + + + + + aus. + + + + hier ist das Gleichniß aus. + + + + + + + + + Schade, + + + + + + daß + + + + + + das + + + + + + Schiff + + + + + + gescheitert + + + + + + ist! + + + + + + das + + + + + + wäre + + + + Schade, daß das Schiff gescheitert ist! das wäre + + + + + + + + + nicht + + + + + + nöthig + + + + + + gewesen. + + + + + + Wenigstens + + + + + + wünschten + + + + + + wir, + + + + nicht nöthig gewesen. Wenigstens wünschten wir, + + + + + + + + + daß + + + + + + die + + + + + + Schrift + + + + + + des + + + + + + Verfassers + + + + + + sich + + + + + + mit + + + + + + auf + + + + + + diesem + + + + + + un¬ + + + + daß die Schrift des Verfassers sich mit auf diesem un¬ + + + + + + + + + + + + + + + glücklichen + + + + + + Schiffe + + + + + + befunden + + + + + + hätte; + + + + + + alsdenn + + + + + + würden + + + + glücklichen Schiffe befunden hätte; alsdenn würden + + + + + + + + + wir + + + + + + nicht + + + + + + nöthig + + + + + + haben, + + + + + + die + + + + + + betrübte + + + + + + Wahrheit + + + + + + zu + + + + wir nicht nöthig haben, die betrübte Wahrheit zu + + + + + + + + + verkündigen, + + + + + + daß + + + + + + man + + + + + + ein + + + + + + tapferer + + + + + + Officier, + + + + + + und + + + + verkündigen, daß man ein tapferer Officier, und + + + + + + + + + doch + + + + + + ein + + + + + + schlechter + + + + + + Schriftsteller + + + + + + zugleich + + + + + + seyn + + + + + + könne. + + + + doch ein schlechter Schriftsteller zugleich seyn könne. + + + + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + vorbemeldten + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchhandlungen + + + + Kostet in vorbemeldten Kanterschen Buchhandlungen + + + + + + + + + 15 + + + + + + gr. + + + + 15 gr. + + + + + + + + + Frankfurt + + + + + + am + + + + + + Mayn. + + + + Frankfurt am Mayn. + + + + + + + + + "Allgemeine + + + + + + Bibliothek + + + + + + des + + + + + + Schönen + + + + + + und + + + + + + Guten. + + + + "Allgemeine Bibliothek des Schönen und Guten. + + + + + + + + + Erster + + + + + + Band, + + + + + + 19 + + + + + + Bogen + + + + + + in + + + + + + 8vo, + + + + + + 1764. + + + + + + Diese + + + + Erster Band, 19 Bogen in 8vo, 1764. Diese + + + + + + + + + periodische + + + + + + Schrift + + + + + + hat + + + + + + die + + + + + + nämliche + + + + + + Absicht + + + + + + und + + + + + + Ein¬ + + + + periodische Schrift hat die nämliche Absicht und Ein¬ + + + + + + + + + richtung, + + + + + + wie + + + + + + der + + + + + + Hamburgische + + + + + + Bienenstock. + + + + + + Man + + + + richtung, wie der Hamburgische Bienenstock. Man + + + + + + + + + sammlet + + + + + + die + + + + + + besten + + + + + + Stücke + + + + + + in + + + + + + Poesie + + + + + + und + + + + + + Prose, + + + + + + aus + + + + sammlet die besten Stücke in Poesie und Prose, aus + + + + + + + + + den + + + + + + besten + + + + + + Autoren. + + + + + + Hagedorn, + + + + + + Haller, + + + + + + Gel¬ + + + + den besten Autoren. Hagedorn, Haller, Gel¬ + + + + + + + + + lert, + + + + + + Gleim + + + + + + und + + + + + + viele + + + + + + andere + + + + + + geben + + + + + + den + + + + + + Stoff + + + + + + zu + + + + lert, Gleim und viele andere geben den Stoff zu + + + + + + + + + dieser + + + + + + Sammlung. + + + + dieser Sammlung. + + + + + + + + + Spaldings + + + + + + Bestimmung + + + + Spaldings Bestimmung + + + + + + + + + des + + + + + + Menschen + + + + + + hätte + + + + + + wohl + + + + + + schon + + + + + + aus + + + + + + diesem + + + + + + Grunde + + + + des Menschen hätte wohl schon aus diesem Grunde + + + + + + + + + weggelaßen + + + + + + werden + + + + + + können, + + + + + + weil + + + + + + sie + + + + + + eher + + + + + + ein + + + + + + Traktat + + + + weggelaßen werden können, weil sie eher ein Traktat + + + + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + Einschiebsel + + + + + + ist, + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + auch + + + + + + das + + + + + + vergessen + + + + als ein Einschiebsel ist, wenn wir auch das vergessen + + + + + + + + + wollten, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + nach + + + + + + einer + + + + + + sehr + + + + + + falschen + + + + + + Philosophie + + + + wollten, daß sie nach einer sehr falschen Philosophie + + + + + + + + + geschrieben + + + + + + ist. + + + + + + Und + + + + + + da + + + + + + auch + + + + + + überdem + + + + + + ein + + + + + + mäßiger + + + + geschrieben ist. Und da auch überdem ein mäßiger + + + + + + + + + Kenner + + + + + + der + + + + + + schönen + + + + + + Wissenschaften + + + + + + die + + + + + + sämmtlichen + + + + Kenner der schönen Wissenschaften die sämmtlichen + + + + + + + + + Werke + + + + + + dieser + + + + + + Männer + + + + + + in + + + + + + seiner + + + + + + Biblothek + + + + + + hat, + + + + + + so + + + + + + ist + + + + Werke dieser Männer in seiner Biblothek hat, so ist + + + + + + + + + es + + + + + + fast + + + + + + eine + + + + + + unbelohnte + + + + + + Arbeit, + + + + + + einzelne + + + + + + Stücke + + + + + + aus + + + + es fast eine unbelohnte Arbeit, einzelne Stücke aus + + + + + + + + + denenselben + + + + + + herauszureißen, + + + + + + und + + + + + + uns + + + + + + damit + + + + + + zu + + + + + + be¬ + + + + denenselben herauszureißen, und uns damit zu be¬ + + + + + + + + + schenken. + + + + + + Es + + + + + + bleibt + + + + + + auch + + + + + + wohl + + + + + + immer + + + + + + die + + + + + + leichteste + + + + schenken. Es bleibt auch wohl immer die leichteste + + + + + + + + + Arbeit. + + + + + + Möchten + + + + + + doch + + + + + + die + + + + + + Sammler + + + + + + künftighin + + + + + + lie¬ + + + + Arbeit. Möchten doch die Sammler künftighin lie¬ + + + + + + + + + ber + + + + + + solche + + + + + + kleine + + + + + + interessante + + + + + + Stücke + + + + + + aufsuchen, + + + + + + die + + + + ber solche kleine interessante Stücke aufsuchen, die + + + + + + + + + längst + + + + + + vergriffen + + + + + + sind, + + + + + + und + + + + + + ohne + + + + + + Namen + + + + + + ihrer + + + + + + Ver¬ + + + + längst vergriffen sind, und ohne Namen ihrer Ver¬ + + + + + + + + + fasser + + + + + + herausgegeben + + + + + + waren; + + + + + + wovon + + + + + + wir + + + + + + ein + + + + + + ganz + + + + fasser herausgegeben waren; wovon wir ein ganz + + + + + + + + + Verzeichniß + + + + + + liefern + + + + + + könnten. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + vorbemeldten + + + + Verzeichniß liefern könnten. Kostet in vorbemeldten + + + + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchhandlungen + + + + + + 1 + + + + + + fl. + + + + + + 18 + + + + + + gr. + + + + Kanterschen Buchhandlungen 1 fl. 18 gr. + + + + + + + + + Halle. + + + + Halle. + + + + + + + + + Paul + + + + + + Sarpius + + + + + + Historie + + + + + + des + + + + + + Tridentinischen + + + + Paul Sarpius Historie des Tridentinischen + + + + + + + + + Concilii + + + + + + mit + + + + + + Conrayer + + + + + + Anmerkungen, + + + + + + 6ter + + + + + + Theil. + + + + Concilii mit Conrayer Anmerkungen, 6ter Theil. + + + + + + + + + "Herausgegeben + + + + + + von + + + + + + Fr. + + + + + + E. + + + + + + Rambach. + + + + + + 1 + + + + + + Alphab. + + + + "Herausgegeben von Fr. E. Rambach. 1 Alphab. + + + + + + + + + 16 + + + + + + Bogen + + + + + + in + + + + + + 8vo, + + + + + + 1764.” + + + + 16 Bogen in 8vo, 1764.” + + + + + + + + + Mit + + + + + + diesen + + + + + + Theil + + + + + + be¬ + + + + Mit diesen Theil be¬ + + + + + + + + + schließt + + + + + + Herr + + + + + + R. + + + + + + die + + + + + + weitläuftige + + + + + + Geschichte + + + + + + einer + + + + + + der + + + + schließt Herr R. die weitläuftige Geschichte einer der + + + + + + + + + merkwürdigsten + + + + + + Kirchenversammlungen, + + + + + + auf + + + + + + deren + + + + merkwürdigsten Kirchenversammlungen, auf deren + + + + + + + + + guten + + + + + + oder + + + + + + bösem + + + + + + Glücke + + + + + + die + + + + + + protestantische + + + + + + Sache + + + + + + zu= + + + + guten oder bösem Glücke die protestantische Sache zu= + + + + + + + + + gleich + + + + + + mit + + + + + + beruhet + + + + + + hat. + + + + + + Es + + + + + + enthält + + + + + + dieser + + + + + + Theil + + + + + + 8 + + + + gleich mit beruhet hat. Es enthält dieser Theil 8 + + + + + + + + + Bücher, + + + + + + in + + + + + + deren + + + + + + letzterem + + + + + + das + + + + + + Ende + + + + + + des + + + + + + ehrwürdi¬ + + + + Bücher, in deren letzterem das Ende des ehrwürdi¬ + + + + + + + + + gen + + + + + + Concilii + + + + + + erzählet + + + + + + wird. + + + + + + Das + + + + + + ehrliche + + + + + + Begräb¬ + + + + gen Concilii erzählet wird. Das ehrliche Begräb¬ + + + + + + + + + niß + + + + + + desselbigen + + + + + + vermisset + + + + + + man + + + + + + noch, + + + + + + ob + + + + + + wir + + + + + + gleich + + + + niß desselbigen vermisset man noch, ob wir gleich + + + + + + + + + schon + + + + + + oft + + + + + + dem + + + + + + Moder + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Verwesung + + + + + + desselbigen + + + + schon oft dem Moder und die Verwesung desselbigen + + + + + + + + + hie + + + + + + und + + + + + + da + + + + + + empfunden + + + + + + haben. + + + + + + Die + + + + + + Menge + + + + + + von + + + + + + wich¬ + + + + hie und da empfunden haben. Die Menge von wich¬ + + + + + + + + + tigen + + + + + + Begebenheiten, + + + + + + Gesprächen + + + + + + und + + + + + + Charakteren + + + + tigen Begebenheiten, Gesprächen und Charakteren + + + + + + + + + der + + + + + + Cardinale + + + + + + und + + + + + + Bischöffe, + + + + + + ihr + + + + + + heiliger + + + + + + Ehrgeiz, + + + + der Cardinale und Bischöffe, ihr heiliger Ehrgeiz, + + + + + + + + + ihre + + + + + + fromme + + + + + + Zankereyen, + + + + + + und + + + + + + ihre + + + + + + altkatholische + + + + + + Ge¬ + + + + ihre fromme Zankereyen, und ihre altkatholische Ge¬ + + + + + + + + + winnsucht, + + + + + + werden + + + + + + einen + + + + + + vernünftigen + + + + + + Leser + + + + + + sehr + + + + + + di¬ + + + + winnsucht, werden einen vernünftigen Leser sehr di¬ + + + + + + + + + vertiren. + + + + + + Man + + + + + + muß + + + + + + erstaunen, + + + + + + wie + + + + + + ein + + + + + + Concilium, + + + + vertiren. Man muß erstaunen, wie ein Concilium, + + + + + + + + + auf + + + + + + welchem + + + + + + so + + + + + + viele + + + + + + Menschlichkeiten + + + + + + vorgegangen + + + + auf welchem so viele Menschlichkeiten vorgegangen + + + + + + + + + sind, + + + + + + noch + + + + + + jetzt + + + + + + bey + + + + + + der + + + + + + Römischen + + + + + + Kirche + + + + + + in + + + + + + solchem + + + + sind, noch jetzt bey der Römischen Kirche in solchem + + + + + + + + + Werth + + + + + + stehen + + + + + + könne. + + + + + + Wenn + + + + + + wird + + + + + + man + + + + + + doch + + + + + + aufhö¬ + + + + Werth stehen könne. Wenn wird man doch aufhö¬ + + + + + + + + + ren, + + + + ren, + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-087.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-087.xml new file mode 100644 index 0000000..68679e7 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-087.xml @@ -0,0 +1,5142 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:23 + 2024-04-18T05:58:51.247+02:00 + 2024-04-27T19:23:16.150+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + sich + + + + + + auf + + + + + + blos + + + + + + menschliche + + + + + + Aussprüche + + + + + + gründet, + + + + + + und + + + + + + un¬ + + + + sich auf blos menschliche Aussprüche gründet, und un¬ + + + + + + + + + ter + + + + + + ihre + + + + + + Vertheidiger + + + + + + Leute + + + + + + von + + + + + + niederträchtiger + + + + + + Ge¬ + + + + ter ihre Vertheidiger Leute von niederträchtiger Ge¬ + + + + + + + + + müthsart + + + + + + zahlen + + + + + + muß. + + + + + + Protestanten + + + + + + werden + + + + + + daher + + + + müthsart zahlen muß. Protestanten werden daher + + + + + + + + + diese + + + + + + Geschichte + + + + + + niemals + + + + + + anders + + + + + + lesen, + + + + + + als + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + diese Geschichte niemals anders lesen, als daß sie + + + + + + + + + einen + + + + + + neuen + + + + + + gründlichen + + + + + + Eckel + + + + + + wider + + + + + + das + + + + + + Joch + + + + + + des + + + + einen neuen gründlichen Eckel wider das Joch des + + + + + + + + + Aberglaubens + + + + + + in + + + + + + sich + + + + + + empfinden + + + + + + werden. + + + + + + Und + + + + + + ob¬ + + + + Aberglaubens in sich empfinden werden. Und ob¬ + + + + + + + + + gleich + + + + + + Sarpius + + + + + + hin + + + + + + und + + + + + + wieder + + + + + + die + + + + + + Aussprüche + + + + gleich Sarpius hin und wieder die Aussprüche + + + + + + + + + + + + + + + Leipzig, + + + + + + den + + + + + + 28. + + + + + + Jan. + + + + Leipzig, den 28. Jan. + + + + + + + + + Zufolge + + + + + + Nachrichten + + + + + + aus + + + + + + Böhmen, + + + + + + wird + + + + + + in + + + + + + allen + + + + Zufolge Nachrichten aus Böhmen, wird in allen + + + + + + + + + Kayserl. + + + + + + Königl. + + + + + + Erblanden + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + Rekrutenhebung, + + + + Kayserl. Königl. Erblanden mit der Rekrutenhebung, + + + + + + + + + um + + + + + + die + + + + + + alten + + + + + + und + + + + + + unvermögenden + + + + + + Soldaten, + + + + + + die + + + + + + ihren + + + + um die alten und unvermögenden Soldaten, die ihren + + + + + + + + + Abschied + + + + + + bekommen + + + + + + haben, + + + + + + zu + + + + + + ersetzen, + + + + + + fleißig + + + + + + fort¬ + + + + Abschied bekommen haben, zu ersetzen, fleißig fort¬ + + + + + + + + + gefahren. + + + + + + Dörfer, + + + + + + die + + + + + + vormals + + + + + + nur + + + + + + 2 + + + + + + Mann + + + + + + liefer¬ + + + + gefahren. Dörfer, die vormals nur 2 Mann liefer¬ + + + + + + + + + ten, + + + + + + müssen + + + + + + itzo + + + + + + 3 + + + + + + bis + + + + + + 4 + + + + + + stellen. + + + + ten, müssen itzo 3 bis 4 stellen. + + + + + + + + + Niederelbe, + + + + + + den + + + + + + 5. + + + + + + März. + + + + Niederelbe, den 5. März. + + + + + + + + + Wie + + + + + + aus + + + + + + eingegangenen + + + + + + Nachrichten + + + + + + zu + + + + + + ersehen + + + + + + ge¬ + + + + Wie aus eingegangenen Nachrichten zu ersehen ge¬ + + + + + + + + + wesen, + + + + + + so + + + + + + ist + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Königl. + + + + + + Rentekammer + + + + + + in + + + + + + Co¬ + + + + wesen, so ist von der Königl. Rentekammer in Co¬ + + + + + + + + + penhagen + + + + + + sämmtlichen + + + + + + Cassirern + + + + + + und + + + + + + Einnehmern + + + + + + in + + + + penhagen sämmtlichen Cassirern und Einnehmern in + + + + + + + + + den + + + + + + Königl. + + + + + + Holsteinischen + + + + + + und + + + + + + Plönischen + + + + + + Landen + + + + + + be¬ + + + + den Königl. Holsteinischen und Plönischen Landen be¬ + + + + + + + + + fohlen + + + + + + worden, + + + + + + bey + + + + + + schwerer + + + + + + Strafe + + + + + + kein + + + + + + anderes + + + + + + als + + + + fohlen worden, bey schwerer Strafe kein anderes als + + + + + + + + + Dänisches + + + + + + Geld + + + + + + in + + + + + + Zahlung + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Cassen + + + + + + anzu¬ + + + + Dänisches Geld in Zahlung bey den Cassen anzu¬ + + + + + + + + + nehmen. + + + + nehmen. + + + + + + + + + London, + + + + + + den + + + + + + 20. + + + + + + Febr. + + + + London, den 20. Febr. + + + + + + + + + und + + + + + + Ausfuhr + + + + + + der + + + + + + Waaren + + + + + + vorher + + + + + + sich + + + + + + auf + + + + + + 1500000 + + + + und Ausfuhr der Waaren vorher sich auf 1500000 + + + + + + + + + Pf. + + + + + + belaufen + + + + + + hat; + + + + + + im + + + + + + 1764sten + + + + + + Jahr + + + + + + aber + + + + + + belief + + + + + + er + + + + Pf. belaufen hat; im 1764sten Jahr aber belief er + + + + + + + + + sich + + + + + + auf + + + + + + 2000000 + + + + + + Pf. + + + + + + woraus + + + + + + man + + + + + + den + + + + + + Zuwachs + + + + + + der + + + + sich auf 2000000 Pf. woraus man den Zuwachs der + + + + + + + + + hiesigen + + + + + + Handlung + + + + + + abnehmen + + + + + + kann. + + + + + + Neulich + + + + + + wurde + + + + hiesigen Handlung abnehmen kann. Neulich wurde + + + + + + + + + hier + + + + + + ein + + + + + + Diadem, + + + + + + oder + + + + + + Hauptschmuck, + + + + + + von + + + + + + grossem + + + + hier ein Diadem, oder Hauptschmuck, von grossem + + + + + + + + + Werth, + + + + + + nach + + + + + + dem + + + + + + Geschmack + + + + + + der + + + + + + Morgenländer, + + + + + + wie + + + + + + Gebrauch + + + + + + zu + + + + + + machen + + + + + + weiß. + + + + Werth, nach dem Geschmack der Morgenländer, wie Gebrauch zu machen weiß. + + + + + + + + + sie + + + + + + der + + + + + + Großmogul + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Nabobs + + + + + + zu + + + + + + tragen + + + + + + pflegen, + + + + sie der Großmogul und die Nabobs zu tragen pflegen, + + + + + + + + + bestehend + + + + + + aus + + + + + + großen + + + + + + Diamanten + + + + + + und + + + + + + andern + + + + + + schönen + + + + bestehend aus großen Diamanten und andern schönen + + + + + + + + + Steinen, + + + + + + von + + + + + + vortreflicher + + + + + + Arbeit, + + + + + + verfertiget; + + + + + + und + + + + Steinen, von vortreflicher Arbeit, verfertiget; und + + + + + + + + + nun + + + + + + vernimmt + + + + + + man, + + + + + + daß + + + + + + Lord + + + + + + Clive + + + + + + denselben + + + + + + be¬ + + + + nun vernimmt man, daß Lord Clive denselben be¬ + + + + + + + + + stellet + + + + + + habe, + + + + + + um + + + + + + dem + + + + + + Nabob + + + + + + von + + + + + + Bengal + + + + + + ein + + + + + + Präsent + + + + + + durch + + + + + + die + + + + + + Wachsamkeit + + + + + + und + + + + + + guten + + + + + + Anstalten + + + + + + unsers + + + + stellet habe, um dem Nabob von Bengal ein Präsent durch die Wachsamkeit und guten Anstalten unsers + + + + + + + + + damit + + + + + + zu + + + + + + machen. + + + + + + Der + + + + + + Buchführer + + + + + + William + + + + + + ist + + + + + + so + + + + damit zu machen. Der Buchführer William ist so + + + + + + + + + ansehnlich + + + + + + beschenket + + + + + + worden, + + + + + + daß + + + + + + es + + + + + + ihn + + + + + + nie + + + + + + gereuen + + + + ansehnlich beschenket worden, daß es ihn nie gereuen + + + + + + + + + wird, + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Pillory + + + + + + gestanden + + + + + + zu + + + + + + haben. + + + + wird, in der Pillory gestanden zu haben. + + + + + + + + + Man + + + + + + siehet + + + + + + nunmehr + + + + + + im + + + + + + Drucke + + + + + + ein + + + + + + Verzeichuiß + + + + Man siehet nunmehr im Drucke ein Verzeichuiß + + + + + + + + + der + + + + + + Preise, + + + + + + welche + + + + + + die + + + + + + Societät + + + + + + zur + + + + + + Aufmunterung + + + + der Preise, welche die Societät zur Aufmunterung + + + + + + + + + der + + + + + + Künste, + + + + + + Manufacturen + + + + + + und + + + + + + Handlung + + + + + + für + + + + + + das + + + + der Künste, Manufacturen und Handlung für das + + + + + + + + + Jahr + + + + + + 1764 + + + + + + ausgesetzt + + + + + + hat. + + + + + + Der + + + + + + Reichthum + + + + + + der + + + + Jahr 1764 ausgesetzt hat. Der Reichthum der + + + + + + + + + Nation + + + + + + läßt + + + + + + ihr + + + + + + zu, + + + + + + einen + + + + + + sehr + + + + + + grossen + + + + + + Aufwand + + + + + + zu + + + + Nation läßt ihr zu, einen sehr grossen Aufwand zu + + + + + + + + + machen, + + + + + + und + + + + + + sie + + + + + + dehnt + + + + + + ihre + + + + + + Aufmerksamkeit + + + + + + fast + + + + + + auf + + + + machen, und sie dehnt ihre Aufmerksamkeit fast auf + + + + + + + + + alle + + + + + + Gattungen + + + + + + nützlicher + + + + + + Industrie + + + + + + aus. + + + + + + Der + + + + + + Land¬ + + + + alle Gattungen nützlicher Industrie aus. Der Land¬ + + + + + + + + + bau, + + + + + + das + + + + + + Anpflanzen + + + + + + nützlicher + + + + + + Bäume, + + + + + + worunten + + + + bau, das Anpflanzen nützlicher Bäume, worunten + + + + + + + + + auch + + + + + + die + + + + + + Wacholderstauden, + + + + + + Tannen, + + + + + + aber + + + + + + keine + + + + + + Ler¬ + + + + auch die Wacholderstauden, Tannen, aber keine Ler¬ + + + + + + + + + chen + + + + + + sind, + + + + + + das + + + + + + Aussaen + + + + + + der + + + + + + Futterkräuter, + + + + + + und + + + + + + zumal + + + + chen sind, das Aussaen der Futterkräuter, und zumal + + + + + + + + + eine + + + + + + Verschiedenheit + + + + + + von + + + + + + noch + + + + + + wenig + + + + + + bekannten + + + + + + Gras¬ + + + + eine Verschiedenheit von noch wenig bekannten Gras¬ + + + + + + + + + arten, + + + + + + und + + + + + + auch + + + + + + die + + + + + + Pimpernelle; + + + + + + die + + + + + + Pflüge, + + + + + + ande + + + + arten, und auch die Pimpernelle; die Pflüge, ande + + + + + + + + + re + + + + + + Werkzeuge, + + + + + + allerley + + + + + + nützliche + + + + + + Metalle + + + + + + und + + + + + + Halb= + + + + re Werkzeuge, allerley nützliche Metalle und Halb= + + + + + + + + + + + + + + + ren, + + + + + + eine + + + + + + Parthey + + + + + + als + + + + + + rechtgläubig + + + + + + zu + + + + + + ehren, + + + + + + die + + + + + + des + + + + + + Concilii + + + + + + ausschmücken + + + + + + will: + + + + + + so + + + + + + hat + + + + + + doch + + + + + + Herr + + + + ren, eine Parthey als rechtgläubig zu ehren, die des Concilii ausschmücken will: so hat doch Herr + + + + + + + + + Rambach + + + + + + in + + + + + + seinen + + + + + + Anmerkungen + + + + + + alles + + + + + + gründlich + + + + Rambach in seinen Anmerkungen alles gründlich + + + + + + + + + widerlegt, + + + + + + daß + + + + + + Sarpius + + + + + + nicht + + + + + + leicht + + + + + + Proselyten + + + + widerlegt, daß Sarpius nicht leicht Proselyten + + + + + + + + + machen + + + + + + wird. + + + + + + In + + + + + + der + + + + + + Vorrede + + + + + + verspricht + + + + + + Herr + + + + + + Ram¬ + + + + machen wird. In der Vorrede verspricht Herr Ram¬ + + + + + + + + + bach + + + + + + eine + + + + + + Geschichte + + + + + + des + + + + + + Pisanischen, + + + + + + Baselschen + + + + bach eine Geschichte des Pisanischen, Baselschen + + + + + + + + + und + + + + + + Costnitzschen + + + + + + Concilii + + + + + + zu + + + + + + liefern, + + + + + + welche + + + + + + viele + + + + und Costnitzschen Concilii zu liefern, welche viele + + + + + + + + + Bände + + + + + + ausmachen + + + + + + möchte. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + vorbemeldten + + + + Bände ausmachen möchte. Kostet in vorbemeldten + + + + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchhandlungen + + + + + + 4 + + + + + + fl. + + + + Kanterschen Buchhandlungen 4 fl. + + + + + + + + + + + + + + + metalle, + + + + + + zumal + + + + + + auch + + + + + + blaue + + + + + + Farbe + + + + + + und + + + + + + recht + + + + + + starkes + + + + metalle, zumal auch blaue Farbe und recht starkes + + + + + + + + + Salz, + + + + + + und + + + + + + verschiedene + + + + + + Färbereyen + + + + + + sind + + + + + + der + + + + + + Vorwurf + + + + Salz, und verschiedene Färbereyen sind der Vorwurf + + + + + + + + + ihrer + + + + + + Preise. + + + + + + Unter + + + + + + den + + + + + + Künsten + + + + + + findet + + + + + + man + + + + + + Preise + + + + ihrer Preise. Unter den Künsten findet man Preise + + + + + + + + + auf + + + + + + verschiedene + + + + + + Arten + + + + + + von + + + + + + Malereyen, + + + + + + Bildhauer¬ + + + + auf verschiedene Arten von Malereyen, Bildhauer¬ + + + + + + + + + Arbeit, + + + + + + Kupferstiche, + + + + + + Schnitte + + + + + + von + + + + + + Siegeln, + + + + + + u. + + + + + + s. + + + + + + f. + + + + Arbeit, Kupferstiche, Schnitte von Siegeln, u. s. f. + + + + + + + + + Zu + + + + + + den + + + + + + Manufacturen + + + + + + gehört + + + + + + das + + + + + + Papier, + + + + + + verschie¬ + + + + Zu den Manufacturen gehört das Papier, verschie¬ + + + + + + + + + dene + + + + + + Webereyen, + + + + + + Hüte, + + + + + + Strickereyen, + + + + + + und + + + + + + so + + + + + + gar + + + + dene Webereyen, Hüte, Strickereyen, und so gar + + + + + + + + + Glasperlen; + + + + + + ferner + + + + + + verschiedene + + + + + + Maschinen. + + + + + + Dann + + + + Glasperlen; ferner verschiedene Maschinen. Dann + + + + + + + + + folget + + + + + + der + + + + + + Wein, + + + + + + der + + + + + + Zimmetbaum, + + + + + + die + + + + + + Potasche, + + + + + + die + + + + folget der Wein, der Zimmetbaum, die Potasche, die + + + + + + + + + Cochenille, + + + + + + die + + + + + + rohe + + + + + + Seide, + + + + + + Scammoneum, + + + + + + Mohn¬ + + + + Cochenille, die rohe Seide, Scammoneum, Mohn¬ + + + + + + + + + saft, + + + + + + Seidengras, + + + + + + (ein + + + + + + Apocynum) + + + + + + Saflor, + + + + + + Oel¬ + + + + saft, Seidengras, (ein Apocynum) Saflor, Oel¬ + + + + + + + + + bäume, + + + + + + Campeche=Holz, + + + + + + Aloe, + + + + + + Sode, + + + + + + Hanf, + + + + + + Sal¬ + + + + bäume, Campeche=Holz, Aloe, Sode, Hanf, Sal¬ + + + + + + + + + peter + + + + + + und + + + + + + Cobold, + + + + + + alles + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Amerikanische + + + + + + Colo¬ + + + + peter und Cobold, alles für die Amerikanische Colo¬ + + + + + + + + + nien; + + + + + + endlich + + + + + + auch + + + + + + mehrere + + + + + + Zweige + + + + + + der + + + + + + Fischerey, + + + + nien; endlich auch mehrere Zweige der Fischerey, + + + + + + + + + und + + + + + + zumal + + + + + + der + + + + + + Stocksisch. + + + + + + Auf + + + + + + alle + + + + + + diese + + + + + + Zweige + + + + und zumal der Stocksisch. Auf alle diese Zweige + + + + + + + + + sind + + + + + + vom + + + + + + letzten + + + + + + Mittwochen + + + + + + im + + + + + + Oct. + + + + + + 1764 + + + + + + bis + + + + + + den + + + + sind vom letzten Mittwochen im Oct. 1764 bis den + + + + + + + + + Man + + + + + + merket + + + + + + an, + + + + + + daß + + + + + + der + + + + + + Zoll + + + + + + von + + + + + + London + + + + + + in + + + + + + Ein= + + + + + + letzten + + + + + + Dec. + + + + + + 1765 + + + + + + die + + + + + + Prämien + + + + + + theils + + + + + + ausgetheilt + + + + Man merket an, daß der Zoll von London in Ein= letzten Dec. 1765 die Prämien theils ausgetheilt + + + + + + + + + worden, + + + + + + theils + + + + + + noch + + + + + + auszutheilen. + + + + + + Auf + + + + + + einer + + + + + + Ta¬ + + + + worden, theils noch auszutheilen. Auf einer Ta¬ + + + + + + + + + belle + + + + + + sieht + + + + + + man + + + + + + die + + + + + + Berechnung + + + + + + von + + + + + + 18756 + + + + + + Pf. + + + + + + St. + + + + belle sieht man die Berechnung von 18756 Pf. St. + + + + + + + + + die + + + + + + seit + + + + + + 1755 + + + + + + auf + + + + + + dergleichen + + + + + + Preise + + + + + + verwendet + + + + + + wor¬ + + + + die seit 1755 auf dergleichen Preise verwendet wor¬ + + + + + + + + + den + + + + + + sind. + + + + + + Eine + + + + + + Nation + + + + + + verdient + + + + + + glücklich + + + + + + und + + + + + + groß + + + + den sind. Eine Nation verdient glücklich und groß + + + + + + + + + zu + + + + + + seyn, + + + + + + die + + + + + + von + + + + + + ihrem + + + + + + Reichthum + + + + + + einen + + + + + + so + + + + + + edlen + + + + zu seyn, die von ihrem Reichthum einen so edlen + + + + + + + + + Ely, + + + + + + in + + + + + + England, + + + + + + vom + + + + + + 14. + + + + + + Febr. + + + + Ely, in England, vom 14. Febr. + + + + + + + + + Gestern + + + + + + rottirte + + + + + + sich + + + + + + hier + + + + + + eine + + + + + + große + + + + + + Menge + + + + + + Men¬ + + + + Gestern rottirte sich hier eine große Menge Men¬ + + + + + + + + + schen + + + + + + zusammen, + + + + + + so, + + + + + + daß + + + + + + man, + + + + + + und + + + + + + zwar + + + + + + wegen + + + + + + des + + + + schen zusammen, so, daß man, und zwar wegen des + + + + + + + + + hohen + + + + + + Kornpreises, + + + + + + einen + + + + + + Aufstand + + + + + + besorgete; + + + + + + jedoch + + + + hohen Kornpreises, einen Aufstand besorgete; jedoch + + + + + + + + + Magistrats, + + + + + + wurde + + + + + + die + + + + + + Rotte + + + + + + an + + + + + + ihrem + + + + + + Vornehmen + + + + Magistrats, wurde die Rotte an ihrem Vornehmen + + + + + + + + + verhindert. + + + + + + Heute + + + + + + Morgen + + + + + + verspürte + + + + + + man + + + + + + abermals + + + + verhindert. Heute Morgen verspürte man abermals + + + + + + + + + einige + + + + + + Bewegungen + + + + + + unter + + + + + + dem + + + + + + Volke. + + + + + + Die + + + + + + Glieder + + + + einige Bewegungen unter dem Volke. Die Glieder + + + + + + + + + des + + + + + + Magistrats, + + + + + + und + + + + + + eine + + + + + + große + + + + + + Anzahl + + + + + + der + + + + + + vornehm¬ + + + + des Magistrats, und eine große Anzahl der vornehm¬ + + + + + + + + + sten + + + + + + Einwohner, + + + + + + begaben + + + + + + sich + + + + + + hierauf, + + + + + + in + + + + + + Begleitung + + + + sten Einwohner, begaben sich hierauf, in Begleitung + + + + + + + + + der + + + + + + Gerichtsdiener + + + + + + nach + + + + + + dem + + + + + + großen + + + + + + Markte, + + + + + + wo¬ + + + + der Gerichtsdiener nach dem großen Markte, wo¬ + + + + + + + + + selbst + + + + + + sodann + + + + + + die + + + + + + Königl. + + + + + + Acte + + + + + + gegen + + + + + + die + + + + + + Aufrührer + + + + selbst sodann die Königl. Acte gegen die Aufrührer + + + + + + + + + laut + + + + + + abgelesen + + + + + + wurde. + + + + + + Dieses + + + + + + hatte + + + + + + den + + + + + + Erfolg, + + + + + + daß + + + + laut abgelesen wurde. Dieses hatte den Erfolg, daß + + + + + + + + + das + + + + + + Volk + + + + + + auseinander + + + + + + und + + + + + + nach + + + + + + Hause + + + + + + ging. + + + + + + Diesen + + + + das Volk auseinander und nach Hause ging. Diesen + + + + + + + + + Nachmittag + + + + + + sind + + + + + + drey + + + + + + der + + + + + + vornehmsten + + + + + + Aufrührer + + + + Nachmittag sind drey der vornehmsten Aufrührer + + + + + + + + + beym + + + + + + Kopfe + + + + + + genommen, + + + + + + und + + + + + + nach + + + + + + dem + + + + + + Zuchthause + + + + beym Kopfe genommen, und nach dem Zuchthause + + + + + + + + + geschickt + + + + + + worden. + + + + geschickt worden. + + + + + + + + + Paris, + + + + + + den + + + + + + 24. + + + + + + Febr. + + + + Paris, den 24. Febr. + + + + + + + + + Der + + + + + + Advokat + + + + + + des + + + + + + Königs + + + + + + beym + + + + + + Parlament, + + + + + + Herr + + + + Der Advokat des Königs beym Parlament, Herr + + + + + + + + + Omer + + + + + + Joly + + + + + + de + + + + + + Fleury, + + + + + + hielt + + + + + + vorgestern, + + + + + + da + + + + + + alle + + + + + + Kam¬ + + + + Omer Joly de Fleury, hielt vorgestern, da alle Kam¬ + + + + + + + + + mern + + + + + + versammlet + + + + + + waren, + + + + + + eine + + + + + + merkwürdige + + + + + + Rede, + + + + mern versammlet waren, eine merkwürdige Rede, + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-088.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-088.xml new file mode 100644 index 0000000..54a88b3 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-22-088.xml @@ -0,0 +1,5693 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=27_04_2024_19:24 + 2024-04-18T05:58:51.523+02:00 + 2024-04-27T19:24:03.538+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + die + + + + + + päbstliche + + + + + + Approbation + + + + + + des + + + + + + Jesuiteninstituts + + + + + + be= + + + + die päbstliche Approbation des Jesuiteninstituts be= + + + + + + + + + tressend. + + + + + + "Was + + + + + + ist + + + + + + uns + + + + + + daran + + + + + + gelegen, + + + + + + heißt + + + + + + es + + + + + + un¬ + + + + tressend. "Was ist uns daran gelegen, heißt es un¬ + + + + + + + + + "ter + + + + + + andern + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Rede, + + + + + + daß + + + + + + der + + + + + + Pabst + + + + + + in + + + + + + seinen + + + + "ter andern in dieser Rede, daß der Pabst in seinen + + + + + + + + + Landen + + + + + + das + + + + + + Jnstitut + + + + + + einer + + + + + + Societät + + + + + + mit + + + + + + Lobsprüchen + + + + Landen das Jnstitut einer Societät mit Lobsprüchen + + + + + + + + + überhäuft, + + + + + + welche + + + + + + der + + + + + + König + + + + + + in + + + + + + seinem + + + + + + Reiche + + + + + + nicht + + + + überhäuft, welche der König in seinem Reiche nicht + + + + + + + + + länger + + + + + + dulden + + + + + + will.. + + + + länger dulden will.. + + + + + + + + + Die + + + + + + Päbstliche + + + + + + Constitu= + + + + Die Päbstliche Constitu= + + + + + + + + + s'tion + + + + + + ist + + + + + + aus + + + + + + eigener + + + + + + Bewegung + + + + + + gegeben + + + + + + worden, + + + + + + und + + + + s'tion ist aus eigener Bewegung gegeben worden, und + + + + + + + + + "also + + + + + + nicht + + + + + + de + + + + + + Consilio + + + + + + Fratrum.... + + + + + + Der + + + + + + Pabst + + + + "also nicht de Consilio Fratrum.... Der Pabst + + + + + + + + + "ist + + + + + + souverain + + + + + + in + + + + + + seinen + + + + + + Landen; + + + + + + dies + + + + + + ist + + + + + + die + + + + + + erste + + + + "ist souverain in seinen Landen; dies ist die erste + + + + + + + + + "Qualität, + + + + + + unter + + + + + + welcher + + + + + + wir + + + + + + ihn + + + + + + zu + + + + + + ehren + + + + + + pflegen. + + + + "Qualität, unter welcher wir ihn zu ehren pflegen. + + + + + + + + + „Ueberdies + + + + + + aber + + + + + + ist + + + + + + er + + + + + + auch + + + + + + der + + + + + + gemeinsame + + + + + + Vater + + + + + + der + + + + „Ueberdies aber ist er auch der gemeinsame Vater der + + + + + + + + + "Gläubigen; + + + + + + und + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + zwoten + + + + + + Qualität + + + + + + respecti¬ + + + + "Gläubigen; und in dieser zwoten Qualität respecti¬ + + + + + + + + + "ren + + + + + + wir + + + + + + ihn + + + + + + als + + + + + + den + + + + + + ersten + + + + + + Vicarium + + + + + + Jesu + + + + + + Christi + + + + "ren wir ihn als den ersten Vicarium Jesu Christi + + + + + + + + + Pauf + + + + + + Erden. + + + + Pauf Erden. + + + + + + + + + Die + + + + + + erste + + + + + + dieser + + + + + + Qualitäten + + + + + + schei= + + + + Die erste dieser Qualitäten schei= + + + + + + + + + 'net + + + + + + dem + + + + + + Jnteresse + + + + + + der + + + + + + besondern + + + + + + Affectionen + + + + + + des + + + + + + Rö= + + + + 'net dem Jnteresse der besondern Affectionen des Rö= + + + + + + + + + "mischen + + + + + + Hofes, + + + + + + den + + + + + + Regungen + + + + + + vorzüglicher + + + + + + Liebe, + + + + "mischen Hofes, den Regungen vorzüglicher Liebe, + + + + + + + + + den + + + + + + Partheylichkeiten, + + + + + + den + + + + + + Trennungen + + + + + + der + + + + + + Gemü¬ + + + + den Partheylichkeiten, den Trennungen der Gemü¬ + + + + + + + + + "ther + + + + + + einen + + + + + + freyen + + + + + + Lauf + + + + + + zu + + + + + + laßen. + + + + + + Die + + + + + + andere + + + + + + erfor¬ + + + + "ther einen freyen Lauf zu laßen. Die andere erfor¬ + + + + + + + + + „dert + + + + + + eine + + + + + + Sprache + + + + + + nach + + + + + + der + + + + + + Erbauung, + + + + + + Wahrheit + + + + + + und + + + + „dert eine Sprache nach der Erbauung, Wahrheit und + + + + + + + + + Gerechtigkeit. + + + + + + Sollte + + + + + + man + + + + + + denn + + + + + + nicht + + + + + + Ursache + + + + + + zu + + + + Gerechtigkeit. Sollte man denn nicht Ursache zu + + + + + + + + + denken + + + + + + haben, + + + + + + daß + + + + + + gedachte + + + + + + Constitution + + + + + + im + + + + + + Grun= + + + + denken haben, daß gedachte Constitution im Grun= + + + + + + + + + de + + + + + + bloß + + + + + + das + + + + + + Werk + + + + + + des + + + + + + politischen + + + + + + Ministerii + + + + + + des + + + + + + Rö¬ + + + + de bloß das Werk des politischen Ministerii des Rö¬ + + + + + + + + + "mischen + + + + + + Hofes + + + + + + gewesen, + + + + + + welches + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + Pabst, + + + + + + in + + + + "mischen Hofes gewesen, welches von dem Pabst, in + + + + + + + + + dessen + + + + + + Qualität + + + + + + als + + + + + + Souverains, + + + + + + adoptiret, + + + + + + und + + + + dessen Qualität als Souverains, adoptiret, und + + + + + + + + + "nachher, + + + + + + um + + + + + + damit + + + + + + destomehr + + + + + + hinter + + + + + + das + + + + + + Licht + + + + + + zu + + + + "nachher, um damit destomehr hinter das Licht zu + + + + + + + + + "führen, + + + + + + mit + + + + + + einigen + + + + + + der + + + + + + äußerlichen + + + + + + Formalitäten + + + + "führen, mit einigen der äußerlichen Formalitäten + + + + + + + + + der + + + + + + Decrete, + + + + + + in + + + + + + welchen + + + + + + der + + + + + + Pabst + + + + + + alle + + + + + + Gläubige + + + + der Decrete, in welchen der Pabst alle Gläubige + + + + + + + + + "anredet, + + + + + + versehen + + + + + + worden + + + + + + sey? + + + + + + . + + + + + + . + + + + + + . + + + + "anredet, versehen worden sey? . . . + + + + + + + + + Bey + + + + + + den + + + + Bey den + + + + + + + + + "Wirkungen, + + + + + + welche + + + + + + diese + + + + + + Bulle + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + Landen + + + + + + des + + + + "Wirkungen, welche diese Bulle in den Landen des + + + + + + + + + „Pabstes, + + + + + + und + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + übrigen + + + + + + katholischen + + + + + + Staaten, + + + + „Pabstes, und in den übrigen katholischen Staaten, + + + + + + + + + "wo + + + + + + dieselbe + + + + + + sich + + + + + + verbreiten + + + + + + mag, + + + + + + haben + + + + + + könnte, + + + + + + dür¬ + + + + "wo dieselbe sich verbreiten mag, haben könnte, dür¬ + + + + + + + + + fen + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + nicht + + + + + + aufhalten. + + + + + + Wenn + + + + + + Sie + + + + + + dieselbe + + + + + + oh= + + + + fen wir uns nicht aufhalten. Wenn Sie dieselbe oh= + + + + + + + + + ne + + + + + + Vorurtheil + + + + + + lesen, + + + + + + so + + + + + + werden + + + + + + Sie + + + + + + sehen, + + + + + + daß + + + + + + das + + + + ne Vorurtheil lesen, so werden Sie sehen, daß das + + + + + + + + + "Lob + + + + + + des + + + + + + Instituts + + + + + + lediglich + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Politik + + + + + + dictiret + + + + "Lob des Instituts lediglich von der Politik dictiret + + + + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + daß + + + + + + es + + + + + + vollständiger + + + + + + gewesen + + + + + + wäre, + + + + + + wenn + + + + ist, und daß es vollständiger gewesen wäre, wenn + + + + + + + + + diese + + + + + + Bulle + + + + + + solchem + + + + + + Lobe + + + + + + die + + + + + + Rechtfertigung + + + + + + die¬ + + + + diese Bulle solchem Lobe die Rechtfertigung die¬ + + + + + + + + + ser + + + + + + sträflichen + + + + + + Casuisten, + + + + + + welche + + + + + + seit + + + + + + zwey + + + + + + Jahr= + + + + ser sträflichen Casuisten, welche seit zwey Jahr= + + + + + + + + + "hunderten + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Societät + + + + + + auf + + + + + + einander + + + + + + gefolget + + + + "hunderten in dieser Societät auf einander gefolget + + + + + + + + + "sind, + + + + + + hinzugefügt + + + + + + hätte. + + + + + + . + + + + + + .. + + + + + + Was + + + + + + uns + + + + + + anlanget + + + + "sind, hinzugefügt hätte. . .. Was uns anlanget + + + + + + + + + so + + + + + + ist + + + + + + es + + + + + + genug, + + + + + + daß + + + + + + diese + + + + + + Bulle + + + + + + in + + + + + + diesem + + + + + + König¬ + + + + so ist es genug, daß diese Bulle in diesem König¬ + + + + + + + + + "reich + + + + + + eine + + + + + + ohnmächtige + + + + + + Acte + + + + + + ist; + + + + + + und + + + + + + vielleicht + + + + + + wird + + + + "reich eine ohnmächtige Acte ist; und vielleicht wird + + + + + + + + + "sie + + + + + + anderwärts + + + + + + der + + + + + + Societat, + + + + + + die + + + + + + ohne + + + + + + Zweifel + + + + + + dar + + + + "sie anderwärts der Societat, die ohne Zweifel dar + + + + + + + + + Pum + + + + + + sollicitiret + + + + + + hat, + + + + + + nicht + + + + + + mehrere + + + + + + Unterstützung + + + + + + ver¬ + + + + Pum sollicitiret hat, nicht mehrere Unterstützung ver¬ + + + + + + + + + s'schaffen, + + + + + + als + + + + + + alle + + + + + + diejenigen + + + + + + von + + + + + + derselben + + + + + + Art, + + + + + + um + + + + s'schaffen, als alle diejenigen von derselben Art, um + + + + + + + + + "welche + + + + + + sie + + + + + + bey + + + + + + uns + + + + + + anflehen + + + + + + konnte, + + + + + + bevor + + + + + + der + + + + + + Kö¬ + + + + "welche sie bey uns anflehen konnte, bevor der Kö¬ + + + + + + + + + "nig + + + + + + seinen + + + + + + Willen + + + + + + erkläret + + + + + + hatte + + + + + + rc. + + + + "nig seinen Willen erkläret hatte rc. + + + + + + + + + Warschau, + + + + + + den + + + + + + 7. + + + + + + Febr. + + + + Warschau, den 7. Febr. + + + + + + + + + Se. + + + + + + Königl. + + + + + + Maj. + + + + + + U. + + + + + + A. + + + + + + H. + + + + + + ertheilen + + + + + + täglich + + + + + + Au¬ + + + + Se. Königl. Maj. U. A. H. ertheilen täglich Au¬ + + + + + + + + + dienzen + + + + + + denen + + + + + + hier + + + + + + ankommenden + + + + + + Herrn, + + + + + + wie + + + + + + Sie + + + + dienzen denen hier ankommenden Herrn, wie Sie + + + + + + + + + denn + + + + + + vorgestern + + + + + + den + + + + + + Grafen + + + + + + Mniszeck, + + + + + + Kron=Hof¬ + + + + denn vorgestern den Grafen Mniszeck, Kron=Hof¬ + + + + + + + + + marschall + + + + + + und + + + + + + Wieloharski, + + + + + + lithauschen + + + + + + Küchenmeister + + + + marschall und Wieloharski, lithauschen Küchenmeister + + + + + + + + + welche + + + + + + ihre + + + + + + Recognitiones + + + + + + abgeleget, + + + + + + allergnädigst¬ + + + + welche ihre Recognitiones abgeleget, allergnädigst¬ + + + + + + + + + empfangen, + + + + + + und + + + + + + mit + + + + + + ihnen + + + + + + einige + + + + + + Zeit + + + + + + öffentlich + + + + + + ge¬ + + + + empfangen, und mit ihnen einige Zeit öffentlich ge¬ + + + + + + + + + sprochen + + + + + + haben. + + + + + + Als + + + + + + sich + + + + + + Se. + + + + + + Maj. + + + + + + vorige + + + + + + Woche + + + + sprochen haben. Als sich Se. Maj. vorige Woche + + + + + + + + + auf + + + + + + der + + + + + + Jagdt + + + + + + bey + + + + + + Mielnick + + + + + + befanden, + + + + + + empfiengen + + + + auf der Jagdt bey Mielnick befanden, empfiengen + + + + + + + + + + + + + + + allerhöchst + + + + + + dieselben + + + + + + alda + + + + + + eine + + + + + + Visite + + + + + + von + + + + + + Sr. + + + + + + Durchl. + + + + allerhöchst dieselben alda eine Visite von Sr. Durchl. + + + + + + + + + dem + + + + + + Fürsten + + + + + + Primas, + + + + + + welcher + + + + + + nach + + + + + + einer + + + + + + kurzen + + + + + + Un¬ + + + + dem Fürsten Primas, welcher nach einer kurzen Un¬ + + + + + + + + + terredung + + + + + + wiederum + + + + + + nach + + + + + + Skierniwitz + + + + + + zurückgekehret + + + + terredung wiederum nach Skierniwitz zurückgekehret + + + + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + auf + + + + + + Ostern + + + + + + hier + + + + + + eintreffen + + + + + + dürfte. + + + + + + Es + + + + + + haben + + + + ist, und auf Ostern hier eintreffen dürfte. Es haben + + + + + + + + + Se. + + + + + + Maj. + + + + + + durch + + + + + + ein + + + + + + Patent + + + + + + den + + + + + + Herrn + + + + + + General + + + + + + Ron¬ + + + + Se. Maj. durch ein Patent den Herrn General Ron¬ + + + + + + + + + nicker, + + + + + + zum + + + + + + Commissario + + + + + + der + + + + + + Kriegescommißion + + + + + + der + + + + nicker, zum Commissario der Kriegescommißion der + + + + + + + + + Kronarmee, + + + + + + erkläret, + + + + + + und + + + + + + da + + + + + + auf + + + + + + gedachter + + + + + + Commis¬ + + + + Kronarmee, erkläret, und da auf gedachter Commis¬ + + + + + + + + + sion + + + + + + sich + + + + + + keiner + + + + + + von + + + + + + beyden + + + + + + Herrn + + + + + + Kronseldherren + + + + + + ein¬ + + + + sion sich keiner von beyden Herrn Kronseldherren ein¬ + + + + + + + + + gefunden, + + + + + + so + + + + + + präsidiren + + + + + + darauf + + + + + + Se. + + + + + + Durchl. + + + + + + der + + + + + + Fürst + + + + gefunden, so präsidiren darauf Se. Durchl. der Fürst + + + + + + + + + Woywod + + + + + + von + + + + + + Rußl. + + + + + + als + + + + + + General=Kronregimentarius. + + + + Woywod von Rußl. als General=Kronregimentarius. + + + + + + + + + Gestern + + + + + + wurde + + + + + + von + + + + + + besagter + + + + + + Commißion + + + + + + die + + + + + + Einrich¬ + + + + Gestern wurde von besagter Commißion die Einrich¬ + + + + + + + + + tung + + + + + + derselben + + + + + + publiciret, + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + benöthigte + + + + + + Offician= + + + + tung derselben publiciret, und die benöthigte Offician= + + + + + + + + + ten + + + + + + erkläret, + + + + + + als + + + + + + zum + + + + + + Kriegesnotario + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Mies¬ + + + + ten erkläret, als zum Kriegesnotario der Herr Mies¬ + + + + + + + + + wicki, + + + + + + Notarius + + + + + + von + + + + + + Socharow, + + + + + + und + + + + + + Regeuten, + + + + + + der + + + + wicki, Notarius von Socharow, und Regeuten, der + + + + + + + + + Herr + + + + + + Nowwizki, + + + + + + zum + + + + + + Jnstigatore + + + + + + nebst + + + + + + dem + + + + + + Herrn + + + + Herr Nowwizki, zum Jnstigatore nebst dem Herrn + + + + + + + + + Dlugoleski, + + + + + + welche + + + + + + dem + + + + + + hochgedachten + + + + + + Fürsten, + + + + + + Woy¬ + + + + Dlugoleski, welche dem hochgedachten Fürsten, Woy¬ + + + + + + + + + wod + + + + + + von + + + + + + Rußl. + + + + + + den + + + + + + Eid + + + + + + abgeleget. + + + + + + Vorgestern, + + + + + + am + + + + wod von Rußl. den Eid abgeleget. Vorgestern, am + + + + + + + + + Fest + + + + + + des + + + + + + H. + + + + + + Friderici, + + + + + + wurde + + + + + + der + + + + + + Namenstag + + + + + + Sr. + + + + Fest des H. Friderici, wurde der Namenstag Sr. + + + + + + + + + Maj. + + + + + + des + + + + + + Königs + + + + + + von + + + + + + Preussen + + + + + + en + + + + + + Galla + + + + + + bey + + + + + + Hofe + + + + Maj. des Königs von Preussen en Galla bey Hofe + + + + + + + + + begangen. + + + + + + Se. + + + + + + Durchl. + + + + + + der + + + + + + Fürst + + + + + + Großkanzler + + + + + + von + + + + begangen. Se. Durchl. der Fürst Großkanzler von + + + + + + + + + Lithauen, + + + + + + gaben + + + + + + derohalben + + + + + + ein + + + + + + prächtiges + + + + + + Tracta= + + + + Lithauen, gaben derohalben ein prächtiges Tracta= + + + + + + + + + ment + + + + + + zu + + + + + + Mittage, + + + + + + welchem + + + + + + unter + + + + + + andern + + + + + + vornehmen + + + + ment zu Mittage, welchem unter andern vornehmen + + + + + + + + + Herrschaften + + + + + + auch + + + + + + Se. + + + + + + Maj. + + + + + + beyzuwohnen + + + + + + geruhet + + + + Herrschaften auch Se. Maj. beyzuwohnen geruhet + + + + + + + + + haben. + + + + + + Des + + + + + + Fürsten + + + + + + Bischofs + + + + + + von + + + + + + Ermland + + + + + + Durchl. + + + + haben. Des Fürsten Bischofs von Ermland Durchl. + + + + + + + + + haben + + + + + + das + + + + + + Gehör + + + + + + wieder + + + + + + vollkommen + + + + + + erlanget. + + + + + + Es + + + + haben das Gehör wieder vollkommen erlanget. Es + + + + + + + + + sind + + + + + + Se. + + + + + + Durchl. + + + + + + von + + + + + + Ihro + + + + + + Königl. + + + + + + Maj. + + + + + + zu + + + + + + Dero + + + + sind Se. Durchl. von Ihro Königl. Maj. zu Dero + + + + + + + + + Commissario + + + + + + ernennet, + + + + + + um + + + + + + die + + + + + + Huldigung + + + + + + von + + + + + + der + + + + Commissario ernennet, um die Huldigung von der + + + + + + + + + Stadt + + + + + + Elbing + + + + + + und + + + + + + Danzig + + + + + + einzunehmen. + + + + + + Es + + + + + + dürf¬ + + + + Stadt Elbing und Danzig einzunehmen. Es dürf¬ + + + + + + + + + ten + + + + + + aber + + + + + + Se. + + + + + + Durchl. + + + + + + erstlich + + + + + + von + + + + + + hier + + + + + + nach + + + + + + Ostern + + + + ten aber Se. Durchl. erstlich von hier nach Ostern + + + + + + + + + abreisen. + + + + + + Zur + + + + + + Abnehmung + + + + + + der + + + + + + Huldigung + + + + + + aber + + + + + + von + + + + abreisen. Zur Abnehmung der Huldigung aber von + + + + + + + + + der + + + + + + Stadt + + + + + + Thorn + + + + + + sind + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Bischof + + + + + + von + + + + + + Cujat + + + + der Stadt Thorn sind der Herr Bischof von Cujat + + + + + + + + + vien + + + + + + Exc. + + + + + + ernannt. + + + + + + Vorige + + + + + + Woche + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Bi¬ + + + + vien Exc. ernannt. Vorige Woche ist der Herr Bi¬ + + + + + + + + + schof + + + + + + von + + + + + + Kyow, + + + + + + Graf + + + + + + Zaluski, + + + + + + und + + + + + + gestern + + + + + + die + + + + + + ver¬ + + + + schof von Kyow, Graf Zaluski, und gestern die ver¬ + + + + + + + + + witwete + + + + + + Fürstin + + + + + + Sangusko, + + + + + + Großmarschallin + + + + + + von + + + + + + Li¬ + + + + witwete Fürstin Sangusko, Großmarschallin von Li¬ + + + + + + + + + thauen, + + + + + + nach + + + + + + Königl. + + + + + + Beurlaubung + + + + + + ad + + + + + + propria + + + + + + abge¬ + + + + thauen, nach Königl. Beurlaubung ad propria abge¬ + + + + + + + + + reiset; + + + + + + hingegen + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Alexandrowitze, + + + + + + wel¬ + + + + reiset; hingegen ist der Herr Alexandrowitze, wel¬ + + + + + + + + + cher + + + + + + als + + + + + + poln. + + + + + + Jnternuntius + + + + + + nach + + + + + + Constantinopel + + + + + + be= + + + + cher als poln. Jnternuntius nach Constantinopel be= + + + + + + + + + stimmt + + + + + + gewesen, + + + + + + und + + + + + + sich + + + + + + bishero + + + + + + zu + + + + + + Zobosza + + + + + + in + + + + + + Po¬ + + + + stimmt gewesen, und sich bishero zu Zobosza in Po¬ + + + + + + + + + dolien + + + + + + aufgehalten, + + + + + + anhero + + + + + + retourniret, + + + + + + und + + + + + + zwar + + + + + + mit + + + + dolien aufgehalten, anhero retourniret, und zwar mit + + + + + + + + + einem + + + + + + Ruß. + + + + + + Orden + + + + + + bekleidet. + + + + + + Der + + + + + + Obriste + + + + + + Stan¬ + + + + einem Ruß. Orden bekleidet. Der Obriste Stan¬ + + + + + + + + + kiewiz, + + + + + + welcher + + + + + + sich + + + + + + bis + + + + + + dato + + + + + + zu + + + + + + Constantinopel + + + + + + besin= + + + + kiewiz, welcher sich bis dato zu Constantinopel besin= + + + + + + + + + det, + + + + + + hat + + + + + + den + + + + + + Character + + + + + + als + + + + + + französischer + + + + + + Resident + + + + + + bey + + + + det, hat den Character als französischer Resident bey + + + + + + + + + der + + + + + + Pforte + + + + + + erhalten, + + + + + + zum + + + + + + Residenten + + + + + + am + + + + + + hiesigen + + + + der Pforte erhalten, zum Residenten am hiesigen + + + + + + + + + Hofe + + + + + + aber + + + + + + von + + + + + + Seiten + + + + + + des + + + + + + Königes + + + + + + Stanislai, + + + + + + ist + + + + Hofe aber von Seiten des Königes Stanislai, ist + + + + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Celenski, + + + + + + Mundschenk + + + + + + von + + + + + + Ciermieuchow, + + + + der Herr Celenski, Mundschenk von Ciermieuchow, + + + + + + + + + ernannt. + + + + + + Der + + + + + + Graf + + + + + + Hottkiewicz, + + + + + + Starost + + + + + + von + + + + + + Wie¬ + + + + ernannt. Der Graf Hottkiewicz, Starost von Wie¬ + + + + + + + + + lun, + + + + + + hat, + + + + + + um + + + + + + seine + + + + + + Zuneigung + + + + + + Sr. + + + + + + Maj. + + + + + + zu + + + + + + bezei¬ + + + + lun, hat, um seine Zuneigung Sr. Maj. zu bezei¬ + + + + + + + + + gen, + + + + + + allerhöchst + + + + + + denenselben + + + + + + seine + + + + + + sämtliche + + + + + + Haus¬ + + + + gen, allerhöchst denenselben seine sämtliche Haus¬ + + + + + + + + + trouppen, + + + + + + von + + + + + + auserlesener + + + + + + Mannschaft + + + + + + und + + + + + + guten + + + + trouppen, von auserlesener Mannschaft und guten + + + + + + + + + Officier, + + + + + + mit + + + + + + vollkommenen + + + + + + Gewehr + + + + + + und + + + + + + Mondur + + + + Officier, mit vollkommenen Gewehr und Mondur + + + + + + + + + nebst + + + + + + der + + + + + + Löhnung + + + + + + auf + + + + + + ein + + + + + + Jahr, + + + + + + zum + + + + + + Geschenk + + + + + + ge¬ + + + + nebst der Löhnung auf ein Jahr, zum Geschenk ge¬ + + + + + + + + + geben. + + + + geben. + + + + + + + + + Diese + + + + + + Gelehrte + + + + + + und + + + + + + Politische + + + + + + Zeitung + + + + + + wird + + + + + + des + + + + + + Montag= + + + + Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag= + + + + + + + + + und + + + + + + Freytags + + + + + + Vormittags + + + + + + um + + + + + + 10 + + + + + + Uhe + + + + + + in + + + + + + dem + + + + und Freytags Vormittags um 10 Uhe in dem + + + + + + + + + Kanferschen + + + + + + Buchladen + + + + + + ausgegeben + + + + Kanferschen Buchladen ausgegeben + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-089.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-089.xml new file mode 100644 index 0000000..0d4a367 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-089.xml @@ -0,0 +1,365 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=28_07_2024_15:29 + 2024-04-18T05:59:24.168+02:00 + 2024-07-28T15:39:17.469+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + 23tes Stück. Freytag, den 22. März, 1765. + + + + + + + + + + + + + Vey unserm Verleger ist auf 18 Bogen in groß vom ersten Range in Curland gleichfalls in französi¬ + + + + + + + 12. fertig geworden: ”Lettres Morales pour + + + + + + + *former le Coeur, trad. d'allem. par Mademoiselle + + + + + + + »Elisabeth Charlotte Benigne de Hahn, Tom. I. + + + + + + + Die Briefe zur Bildung des Herzens, vom Herrn + + + + + + + Professor Dusch sind zu bekannt, als daß wir den + + + + + + + Verfasser derselben vor unsern Richterstuhl citiren soll + + + + + + + ten: wir begnügen uns bloß der Fräulein von Hahn + + + + + + + einer so wohlgerathenen Uebersetzung wegen, ein + + + + + + + aufrichtiges Compliment zu machen, und ihren schätz + + + + + + + baren Namen mit der Versicherung anzuführen, daßs + + + + + + + man selten ein Frauenzimmer treffen dörfte, die mehr + + + + + + + Genie und mehr Herz besitze, dieser Gabe, womit + + + + + + + die Natur sie so freygebig ausgestattet, Ehre zu ma= ler gewesen, und es dem Verfasser, der demselben + + + + + + + chen. Es ist inzwischen in ganz Curland bekannt, + + + + + + + in wie weit sich der würdige Vater der Fräulein von + + + + + + + Hahn durch eine der vortreflichsten Erziehungen zun + + + + + + + Antheil an dem Vorzuge dieser liebenswürdigen Toch + + + + + + + ter berechtiget habe. Und überhaupt müssen wir zur + + + + + + + Ehre des Vaterlandes unserer schätzbaren Uebersetze: der diesen Character auf selbige bringet. Er hat + + + + + + + rin versichern, daß sich das schöne Geschlecht in dem= + + + + + + + selben zur Schuldigkeit anrechnet, Verdienste in der hen durch seine comische Originalzüge, und insbe¬ + + + + + + + Litteratur zu besitzen, oder sie doch wenigstens zu + + + + + + + schätzen. Vielleicht haben wir bald Gelegenheit, + + + + + + + eines Lustspiels zu erwähnen, welches eine Dame + + + + + + + + + + + + + scher Sprache zum familieren Gebrauch aufgesetzet + + + + + + + hat, und wider welches wir vielleicht nur bloß diese + + + + + + + patriotische Einwendune haben dörften, daß es nicht + + + + + + + in deutscher Sprache abgefasset worden. Die Lettres + + + + + + + kosten in der Kanterschen Buchhandlung allhier, wie + + + + + + + auch in Elbing und Mitau 2 fl. 15 gr. + + + + + + + Ohne Benennung des Orts ist im Jahr 1765 her= + + + + + + + ausgekommen: "Der Mann nach der Uhr, oder der + + + + + + + "ordentliche Mann. Ein Lustspiel, in einem Auf¬ + + + + + + + zuge. 7 Bogen in klein 8vo. Da dieses Stück + + + + + + + bereits in den Händen der Schuchischen Schauspie + + + + + + + aus Bescheidenheit seinen Namen nicht vorgesetzt hat, + + + + + + + Ehre macht, so tragen wir kein Bedenken, ihn dem + + + + + + + Publico näher kennen zu lehren. Es ist Herr Hip¬ + + + + + + + pel, der sich durch diese Stücke um so vielmehr um + + + + + + + die Bühne verdient gemacht hat, da er der erste ist, + + + + + + + ihn mit vieler Richtigkeit ausgearbeitet, und demsel¬ + + + + + + + sondere durch den contrastirenden Character des Ma¬ + + + + + + + gister Blasius, eine vortrefliche Colorit ertheilet. + + + + + + + Die Einheit der Zeit und des Orts sind vollkommen + + + + + + + beob, + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-090.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-090.xml new file mode 100644 index 0000000..5d6a0a9 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-090.xml @@ -0,0 +1,660 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=28_07_2024_15:31 + 2024-04-18T05:59:26.476+02:00 + 2024-07-28T15:45:14.185+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + beobachtet; die Handlung geht ununterbrochen fork, + + + + + + + und es hat sich der Herr Verfasser Mühe gegeben, + + + + + + + alle Fehler zu vermeiden, vor die uns die Regeln der + + + + + + + dramatischen Dichtkunst warnen. Der Ausdruck ist + + + + + + + gewählt, und jede Person spricht angemessen. Unsre + + + + + + + Leser werden fragen: ob wir nicht auch Fehler ent¬ + + + + + + + deckt haben? allein, warum sollten wir uns Muhe + + + + + + + geben, in einem guten Gemälde bey einem schlechten + + + + + + + Striche stehen zu bleiben, der dem Pinsel des Ma¬ + + + + + + + lers von ohngefehr entwischet, wenn wir Schönhei¬ + + + + + + + ten vor uns haben, und das Stück im Ganzen gut + + + + + + + ausgezeichnet ist? Unter solche kleine Fehler würde + + + + + + + in diesem Stücke der gehören, daß der ordentliche + + + + + + + Mann nicht immer der Mann nach der Uhr ist; und + + + + + + + daß der erste immer schätzbar, und der letzte nur lä¬ + + + + + + + Auf der 96sten Seite stehet statt + + + + + + + cherlich bleibet - + + + + + + + Valer, Lisette. Ein Druckfehler, der eine klei¬ + + + + + + + ne Irrung anrichten könnte, und den wir nur aus + + + + + + + dieser Ursache anzeigen und verbessern. Kostet in + + + + + + + vorbemeldten Kanterschen Buchhandlungen 18 gr. + + + + + + + La Roſa. + + + + + + + Canzonetta del Signore Abbate + + + + + + + Innozenzo Frugoni. + + + + + + + Nasci col di novelo + + + + + + + O + + + + + + + pargoletta roſa, + + + + + + + E mezzo ancora ascosa + + + + + + + Gia porti il primo onor + + + + + + + Chi parreggiar ti possa + + + + + + + Per vanto di colore + + + + + + + di soave odore + + + + + + + Non ha tra gli altri fior. + + + + + + + Desta dal oriente + + + + + + + So che la stessa Aurora + + + + + + + Ti guarda e l'inamora + + + + + + + Di tua gentil beltà + + + + + + + So, che d'elette stille + + + + + + + Ristoro poi ti dona + + + + + + + E fior per sua corona + + + + + + + Non altro elegger sà. + + + + + + + So, che alla Dea vezzosa + + + + + + + Che ha mille amor seguaci + + + + + + + Sola sei cara e piaci + + + + + + + Quando dal ciel giu vien; + + + + + + + + + + + + + Sicchè di te poi tanto + + + + + + + L'aurette invaghir fai + + + + + + + Che dilungarsi mai + + + + + + + Non sanno dal tuo sen. + + + + + + + So + + + + + + + + che le Pastorelle, + + + + + + + So, che i Pastori amanti + + + + + + + T'aman d'April fra quanti + + + + + + + Fior vede l'albà uscir; + + + + + + + Breve però e il tuo pregio + + + + + + + Per poco; se nol sai + + + + + + + Si vaga riderai + + + + + + + No, non insuperbir. + + + + + + + Flora sebben ti diede + + + + + + + Foglie si porporine, + + + + + + + Sebben d'acute spine + + + + + + + Cinta spuntar ti fè: + + + + + + + Non ti die ferme tempie + + + + + + + Contro gli estivi ardori + + + + + + + E di regnar tra l'fiori + + + + + + + Non lungo onor ti die. + + + + + + + Presto vertà il meriggio + + + + + + + De biu bei fior nemico, + + + + + + + Presto in giardino aprico + + + + + + + Te pur devrai languir + + + + + + + In van ti lagnerai + + + + + + + Del affrettato oltraggio, + + + + + + + Dal suo cocente raggio + + + + + + + Non ti potrai coprir. + + + + + + + Se sul matin tidente + + + + + + + Ti rimirai si altera, + + + + + + + Sulla vicina sera + + + + + + + Cadente ti vedrò + + + + + + + Ma folla in van fagiono + + + + + + + A te che sorda sei, + + + + + + + E i saggi accenti miei + + + + + + + No, non intendi, nò. + + + + + + + Clori, che si fastosa + + + + + + + Ten vadi di tua beltade, + + + + + + + Nel fior che presta cade + + + + + + + Contempla il tuo destin; + + + + + + + D'ostro e di gigli sparso + + + + + + + Di leggiadria di riso + + + + + + + Non avrai sempre il viso + + + + + + + Non sempre biondo il crin. + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-091.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-091.xml new file mode 100644 index 0000000..ced6533 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-091.xml @@ -0,0 +1,680 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=28_07_2024_15:47 + 2024-04-18T05:59:29.716+02:00 + 2024-07-28T15:47:28.394+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + Tempra l'acerbo orgoglio + + + + + + + E men crudel rimira + + + + + + + Chi langue chi sospira + + + + + + + Chi chiede a te pietà. + + + + + + + + + + + + + Wien, den 23. Febr. + + + + + + + Unter den Arbeiten, welche Gelehrte und Künst¬ + + + + + + + ler der beglückten Vermälung Ihrer Römisch Kö¬ + + + + + + + nigl. Majestäten geweihet häben, verdienet ohne + + + + + + + Zweifel die von dem Hn. F. A. Schega zu München + + + + + + + verfertigte 15 Ducaten schwere goldene Denkmünze + + + + + + + Rechten gewendete Brustbild der Königin führet die + + + + + + + Ueberschrift: IOSEPHA ROM. REGINA, und ist Silber. Auf der Hauptseite ist die Stadt Danzig + + + + + + + mit so vieler Wahrheit, als Geschmäck, ausgefüh¬ + + + + + + + ret. Die Haare sind mit einer zierlichen Leichtigkeit + + + + + + + sondern mahlerisch angebracht: In dem Angesichte + + + + + + + herrschen eine auf das Bewußtseyn edler Gesinnun= Pol. Patre Patriae salvo Pacis Olivensis Saeculum al- + + + + + + + gen gegründete Freymüthigkeit, Menschenliebe, terum inter supplicationes et Vota III. Maji MCCCLX. + + + + + + + Sanftmuth und Güte, welche den verehrungswür + + + + + + + Deutschland, die Oesterreichische Monarchie, und Jo= Maj. MDCLX. + + + + + + + seph der Zweite die Bevestigung ihrer Glückseligkeit + + + + + + + mit gröͤßter Zuversicht erwarten. Auf der Rückseite + + + + + + + lieset man folgende Inschrift: CAROLI VII. CAES. + + + + + + + AUG. FILIA. NAT. D. XXX. MART. 1739. JO¬ + + + + + + + SEPHO II. ROM. REGI AUGUSTO CONNU¬ + + + + + + + BIO JUNCTA. FRATRE PROCURATORE MO¬ + + + + + + + NACHII D. XIII. JAN. 1765. + + + + + + + Regenspurg, den 27. Febr. + + + + + + + nen Herrn Pastor, D. Schäffer, angestellten Ver= borne Fremdlinge, ob sie gleich Wilde sind, auf eine + + + + + + + pen, Papier machen lasse, haben den besten Erfolg + + + + + + + gehabt. Die durch seine Veranstaltung bereits ver¬ Rittec York hat sie, mit allem Benöthigten versehen, + + + + + + + stern, Säge= und Hobelspänen, Baum= und Corallen + + + + + + + moos, Hopfenranken, Büchen= Weiden= und Espen + + + + + + + holze rc. wozu theils gar keine Lumpen, theils nui + + + + + + + ein geringer Zusatz von selbigen gekommen, übertref + + + + + + + fen die Hofnung bey weiten, die man sich von seinen + + + + + + + gemeinnutzigen Bemühungen gemacht hatte. Aus¬ + + + + + + + wärtige Kenner haben die gelieferten 15ley Proben + + + + + + + mit dem größten Beyfall aufgenommen. + + + + + + + Nach sichern Nachrichten aus Stutgard haben Se. + + + + + + + Herzogl. Durchl. daselbst declariret, aus Achtung für + + + + + + + die von den Kronen England, Dännemark und + + + + + + + Preussen geschehenen triftigen Vorstellungen, sich mit + + + + + + + Dero Landschäft wieder in gutes Vernehmen zu se¬ + + + + + + + tzen, und die Beschwerden derselben abzuthun; wes¬ + + + + + + + fals Se. Durchl. bereits 500 Mann von Dero durch einen Thürhüter von der schwarzen Ruthe vor + + + + + + + Truppen reduciren lassen. + + + + + + + + + + + + + Godi di tua ventura + + + + + + + Finche hai gli amori intorno, + + + + + + + Fugge ne piu ritorno + + + + + + + La fresca età non fa. + + + + + + + + + + + + + Leipzig, den 3. Merz. + + + + + + + Die prächtige Schaumünze, welche (wie bereits in + + + + + + + unsern Blättern gemeldet worden,) Ein Hochedler + + + + + + + Magistrat zu Danzig unserm berühmten Herrn Pro¬ + + + + + + + fessor Böhm, zum Beweis einer vorzüglichen Ach¬ + + + + + + + tung für seine Verdienste, und insonderheit für sein + + + + + + + eine vorzügliche Achkung. Das von der Linken zur vortrefliches Werk von den Olivischen Friedenshand= + + + + + + + lungen, doppelt überschickt hat, hält beynahe 1 Mari + + + + + + + mit ihrer Rhede und mit ihrem Wapen vorgestellt, + + + + + + + dabey die Umschrift: Pacem, quam post centum an¬ + + + + + + + geworfen, und der Hauptschmuck ist nicht überhauft, nos colimus, celebrare nepotes. Auf dem Revers + + + + + + + stehet folgende Aufschrift: Augusto Tertio, Reg. + + + + + + + ingreditur Gedanum. Darunter erblicket man das + + + + + + + digen Charakter einer Fürstin ausmachen, von der Kloster Oliva; in der Exergue: Oliva Pacifera III. + + + + + + + Amsterdam, den 1. März. + + + + + + + Ein Jude, welcher zween Americaner, Oncle und + + + + + + + Neffe, aus der Nachbarschaft von Pensilvanien ent¬ + + + + + + + führet, und nach Holland gebracht, gerieth auf den + + + + + + + Einfall, selbige als eine Rarität sehen zu laßen. Hier + + + + + + + hatte er den Alten zur Schau gestellt, und im Haag + + + + + + + den jungen Vetter desselben. Aber zwo Personen + + + + + + + vom ersten Range in diesem Lande, welche nicht oh¬ + + + + + + + Die von unserm in der Naturkunde so sehr erfahr= ne Unwillen ansehen konnten, daß ein paar freyge + + + + + + + suche, ob sich nicht aus anderm Zeuge, als aus Lum= so unanständige Art zum Spectakel herumgeschleppt + + + + + + + würden, haben selbige in Freyheit setzen laßen. Der + + + + + + + fertigte Papierarten aus Pappelwolle, Wespenne= nach London geschickt, von dar sie nach ihrem Vater¬ + + + + + + + lande sollen zurückgebracht werden. Vor ihrer Ab¬ + + + + + + + reise nach England ließ man sie im Haag auf einen + + + + + + + Ball erscheinen, wo sie das bey ihrer Nation gewöhn¬ + + + + + + + liche Kriegsgeschrey machten. Weil sie ein bischen + + + + + + + Englisch reden konnten, so fragte man sie, was sie + + + + + + + von unsern europäischen Damen hielten; sie bezeig¬ + + + + + + + ten aber ganz naiv, die Frauenzimmer ihres Landes + + + + + + + wären weit artiger. + + + + + + + London, den 26. Febr. + + + + + + + Gestern brachte man dem Oberhause die Nachricht + + + + + + + daß Lord William Byron, Esquire, welcher des + + + + + + + „Todschlages von Herrn William Chavort beschuldi= + + + + + + + get worden, bereit sey, sich dem Ausspruche der + + + + + + + Richter zu übergeben." Hierauf wurde dieser Lord + + + + + + + das + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-092.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-092.xml new file mode 100644 index 0000000..d15ec30 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-23-092.xml @@ -0,0 +1,855 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=28_07_2024_16:02 + 2024-04-18T05:59:32.663+02:00 + 2024-07-28T16:02:22.964+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + das Gitter des Hauses vorgeführt, welches befahl, + + + + + + + „daß er nach dem Towr gebracht werden sollte, um + + + + + + + "allda im Gesängnisse behalten zu werden, bis er, + + + + + + + nach dem Laufe der Gesetze, könnte loßgelaßen wer¬ + + + + + + + den. Die Befehle sind bereits gegeben, um den + + + + + + + großen Saal von Westmünster, zur Gerichtsbanke + + + + + + + in der Sache des vorgedachten Lords, in Bereitschaft + + + + + + + zu setzen. Die Kosten dieser Gerichtssitzung werden + + + + + + + sich auf mehr, als 10000 Pf. Sterl. belaufen. + + + + + + + Aix, in der Provence, vom 10. Febr. + + + + + + + Am 26sten Januar wurde allhier das Breve des + + + + + + + heil. Vaters an den Herrn Bischof von Alais, die + + + + + + + Pastoral=Instruction dieses letztern vom 16ten April + + + + + + + v. J. betreffend, wie auch das Schreiben des hiesigen + + + + + + + Erzbischofs an den Bischof zu Alais, vom 1sten Dec. + + + + + + + v. J. vermöge eines Parlaments-Befehls, von dem + + + + + + + Scharfrichter zerrissen, und auf einem Eschaffauf + + + + + + + öffentlich verbrannt. + + + + + + + Madrit, den 12. Febr, + + + + + + + Die Akademie des Ackerbaues im Königreich Gal¬ + + + + + + + licien welche zu Corogne zusammenkommt, versamm¬ + + + + + + + lete sich den 20ten Jan. zum ersten mahl. + + + + + + + Die Si= + + + + + + + tzung eröfnete der Marquis Piedrabuena, + + + + + + + General¬ + + + + + + + intendant dieses Königreichs, welcher eine Rede von + + + + + + + den Gesetzen und dem Gegenstande dieser Akademie, + + + + + + + von der Nützlichkeit des Ackerhaues, von seinem + + + + + + + Fortgange durch ganz Eyropa, und von der Leich¬ + + + + + + + tigkeit ihn in Aufnahme zu bringen, wenn man nur + + + + + + + die Eigenschaften der Länder, und das Genie der Ein¬ + + + + + + + wohner kennet, mit vieler Lebhaftigkeit hielte. Diese + + + + + + + Rede ward von einer andern abgewechselt, welche Don + + + + + + + Juan Ludwich Ximenes von Sabaye über die Vor¬ + + + + + + + theile von Gallicien hielte. Don Juan von Torres + + + + + + + hielte ebenfalls eine von den Stiftungen und dem Fort¬ + + + + + + + gange aller solcher gelehrten Gesellschaften in ganz Eu + + + + + + + ropa, und versprach der neuerrichteten allen nur mögli¬ + + + + + + + chen Fortgang. Die letzte Rede hielte Don Joseph Mu= + + + + + + + nes über den Nutzen verschiedner Pflanzarten und den + + + + + + + Mitteln, sie zu vermehren. Der Secretär der Akademie + + + + + + + beschloß diese Sitzung mit Verlesung der 20 Artikel, + + + + + + + welche in den nächsten Sitzungen von den Mitgliedern + + + + + + + erörtert werden sollten, und an sie vertheilet wurden. + + + + + + + Sie hatten die verschiedenen Arten des Ackerbaues + + + + + + + zum Vorwurf. + + + + + + + Livorno, vom 9. Fehr. + + + + + + + Die mißvergnügten Corsen wollen sich der Herr¬ + + + + + + + schaft der Republik Genua durchaus nicht unterwer¬ + + + + + + + fen. Da sie nun befürchten, daß sie darzu durch + + + + + + + die Französischen Truppen endlich möchten genöthiget + + + + + + + werden können, so haben sie, wie man versichert, + + + + + + + beschlossen, Abgeordnete an die Ottomannische Pfor= + + + + + + + te zu senden, und um die Vermittelung des Gro߬ + + + + + + + herrn anzuhalten. Gedachte Abgeordnete sollen sich + + + + + + + + + + + + + bereits eingeschiffet, und ihre Reise nach Constanti¬ + + + + + + + nopel angetreten haben. + + + + + + + Florenz, den 16. Febr. + + + + + + + Die Regierung hat befohlen, in allen Kirchspielen + + + + + + + eine genaue Liste von allen verheyratheten und un¬ + + + + + + + verheyratheten Personen und Kindern, wie auch von + + + + + + + den Priestern, Mönchen und Nonnen, aufzuneh= + + + + + + + men, und das Alter eines jeden beyzufügen. Zu + + + + + + + Pistoja, wie auch in dem Districte von St. Gimi= + + + + + + + gnano, hat man vorige Woche einige Stöße von + + + + + + + einem Erdbeben verspürt, welches aber, Gott Lob! + + + + + + + keinen Schaden verursachet hat. Der bekannte Er= + + + + + + + gelländer, Herr Wilkes, ist hier angekommen. + + + + + + + Stockholm, den 18. Febr. + + + + + + + Dem Vernehmen nach werden die Juden die Er¬ + + + + + + + laubniß erhalten, ins Schwedische Reich zu koni¬ + + + + + + + men, und sich hieselbst häuslich niederzulassen und + + + + + + + Handlung zu treiben. + + + + + + + Wilda, den 8. März. + + + + + + + Ein gewisser von Adel unserer Stadt, welcher bey + + + + + + + dem neulichen in der Judenschule errichteten Tumult + + + + + + + verwundet worden, hat in voriger Woche seinen + + + + + + + Geist aufgegeben. Die beyden Feldherrn haben sich + + + + + + + bey der auf den 25ten Febr, in Grodnow angeordne¬ + + + + + + + ten Kriegescommißion nicht eingefunden, in deren + + + + + + + Abwesenheit also der Woywode von Wilda, Grafen + + + + + + + Oginski Exc. das Präsidium führete, den 9ten May + + + + + + + werden Se. Excell. Ihren solennen Einzug in der + + + + + + + Woywodschaft Wilda halten. + + + + + + + + + + + + + AVERTISSEMENT. + + + + + + + Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: + + + + + + + Regententafel äuf das Jahr 1765, fol. 6 gr. Gottl. + + + + + + + Friedr. Carl Bauers Grundrisse von gewissen Wahr¬ + + + + + + + heiten aus der Vernunft und Religion, 8, Wolfenb. + + + + + + + Joh. Paul Baumers Beschreibung + + + + + + + 164, 1 fl. + + + + + + + eines zu Ersparung des Holzes eingerichteten Stuben¬ + + + + + + + ofens, eine Preisschrift, nebst noch zwoen andern + + + + + + + Abhandl. mit Kupf. 4, Berl. 765, 1 fl. 9gr. Joh. + + + + + + + Christ. Friderici Predigten, 8, Magdeb. 765, 1 fl. + + + + + + + Vier Schriften für den Landwirth, die jetzt + + + + + + + 9 gr. + + + + + + + graßirende Viehseuche betreffend, 18 gr. + + + + + + + Der + + + + + + + Rechtschaffene, eine satyrisch-moralische Wochen¬ + + + + + + + schrift, 1ster Theil, gr. 8, Lind. 765, 3 fl. + + + + + + + + + + + + + Wechsel-Cours & Species d. 21. Mart. 1765. + + + + + + + Amsterdam 41 Tage 308 gr. + + + + + + + 71 Tage 3064gr. + + + + + + + Hamburg 3 W. 133 gr. + + + + + + + 6 W. 1324gr. + + + + + + + Berlin pari + + + + + + + Dantzig 25 pr. Cto. + + + + + + + Pucaten neue 9 fl. 3 gr. + + + + + + + Alberts Taler 128½ gr. + + + + + + + Alt Polnisch Geld 12 pr. Cto. + + + + + + + Rubel 113 gr. + + + + + + + + + + + + + Diese Geledere und Politische Zeitung wird des Montags + + + + + + + und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem + + + + + + + Kanterschen Buchladen ausgegeben. + + + + + + + +