diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-001.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-001.xml new file mode 100644 index 0000000..68da2d2 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-001.xml @@ -0,0 +1,2866 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_19:20 + 2024-04-18T05:47:13.884+02:00 + 2024-04-18T21:24:18.403+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + It.s + + + + + + Stück. + + + + + + Freytag, + + + + + + den + + + + + + 4. + + + + + + Januar, + + + + + + 1765. + + + + It.s Stück. Freytag, den 4. Januar, 1765. + + + + + + + + + + + + + + + kungen + + + + + + erwarten, + + + + + + die + + + + + + wenn + + + + + + sie + + + + + + nicht + + + + + + neu + + + + + + sind, + + + + + + den¬ + + + + kungen erwarten, die wenn sie nicht neu sind, den¬ + + + + + + + + + noch + + + + + + den + + + + + + Trost + + + + + + vor + + + + + + sich + + + + + + haben, + + + + + + daß + + + + + + man + + + + + + in + + + + + + diesen + + + + noch den Trost vor sich haben, daß man in diesen + + + + + + + + + Tagen + + + + + + wenig + + + + + + Neues + + + + + + zu + + + + + + hören + + + + + + gewohnt + + + + + + ist. + + + + + + Es + + + + + + giebt + + + + Tagen wenig Neues zu hören gewohnt ist. Es giebt + + + + + + + + + Augenblick + + + + + + gemacht + + + + + + zu + + + + + + seyn + + + + + + scheinen; + + + + + + so + + + + + + daß + + + + + + ihnen + + + + Augenblick gemacht zu seyn scheinen; so daß ihnen + + + + + + + + + haben, + + + + + + und + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + leben + + + + + + werden. + + + + + + Sie + + + + + + ster¬ + + + + haben, und daß sie leben werden. Sie ster¬ + + + + + + + + + ben, + + + + + + wenn + + + + + + man + + + + + + so + + + + + + sagen + + + + + + soll, + + + + + + mit + + + + + + jeder + + + + + + Stunde, + + + + + + we¬ + + + + ben, wenn man so sagen soll, mit jeder Stunde, we¬ + + + + + + + + + nigstens + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Anfang + + + + + + der + + + + + + folgenden + + + + + + ihnen + + + + + + jederzeit + + + + nigstens ist der Anfang der folgenden ihnen jederzeit + + + + + + + + + so + + + + + + neu, + + + + + + als + + + + + + ob + + + + + + sie + + + + + + eben + + + + + + geboren + + + + + + wären: + + + + + + und + + + + + + in + + + + + + ihrem + + + + so neu, als ob sie eben geboren wären: und in ihrem + + + + + + + + + ganzen + + + + + + Leben + + + + + + herrscht + + + + + + so + + + + + + wenig + + + + + + Zusammenhang, + + + + + + als + + + + ganzen Leben herrscht so wenig Zusammenhang, als + + + + + + + + + in + + + + + + einem + + + + + + geöfneten + + + + + + Audienzzimmer, + + + + + + oder + + + + + + wenns + + + + + + köst¬ + + + + in einem geöfneten Audienzzimmer, oder wenns köst¬ + + + + + + + + + so + + + + + + wenig + + + + + + Lust + + + + + + auszumachen, + + + + + + in + + + + + + wie + + + + + + weit + + + + + + Leichtsinn + + + + so wenig Lust auszumachen, in wie weit Leichtsinn + + + + + + + + + oder + + + + + + Tragheit + + + + + + an + + + + + + diesem + + + + + + Character + + + + + + Schuld + + + + + + sind; + + + + + + als + + + + oder Tragheit an diesem Character Schuld sind; als + + + + + + + + + wir + + + + + + diese + + + + + + Art + + + + + + Menschen + + + + + + zurecht + + + + + + zu + + + + + + helfen + + + + + + gedenken, + + + + wir diese Art Menschen zurecht zu helfen gedenken, + + + + + + + + + die + + + + + + weit + + + + + + weniger + + + + + + zu + + + + + + bessern + + + + + + sind, + + + + + + als + + + + + + Mondsüchtige, + + + + die weit weniger zu bessern sind, als Mondsüchtige, + + + + + + + + + welche, + + + + + + wie + + + + + + man + + + + + + sagt, + + + + + + zu + + + + + + sich + + + + + + selbst + + + + + + kommen + + + + + + sollen + + + + + + man + + + + + + wird + + + + + + gründlicher, + + + + + + man + + + + + + klagt, + + + + + + man + + + + + + sieht + + + + + + seine + + + + welche, wie man sagt, zu sich selbst kommen sollen man wird gründlicher, man klagt, man sieht seine + + + + + + + + + wenn + + + + + + sie + + + + + + ihren + + + + + + Namen + + + + + + hören. + + + + wenn sie ihren Namen hören. + + + + + + + + + Man + + + + + + erlaube + + + + + + uns + + + + + + blos + + + + + + diese + + + + + + Unempfindlichkeit + + + + Man erlaube uns blos diese Unempfindlichkeit + + + + + + + + + die + + + + + + sogar + + + + + + zuweilen + + + + + + gewisse + + + + + + Vorzüge + + + + + + mit + + + + + + einigen + + + + die sogar zuweilen gewisse Vorzüge mit einigen + + + + + + + + + Schein + + + + + + des + + + + + + Rechts + + + + + + an + + + + + + sich + + + + + + zu + + + + + + bringen + + + + + + sucht, + + + + + + ihres + + + + Schein des Rechts an sich zu bringen sucht, ihres + + + + + + + + + + + + + + + Insere + + + + + + Leser + + + + + + werden + + + + + + nichts + + + + + + weniger + + + + + + als + + + + + + statt + + + + + + der + + + + + + ge¬ + + + + + + angemaßten + + + + + + Rangs + + + + + + zu + + + + + + entsetzen, + + + + + + und + + + + + + unsere + + + + + + Leser + + + + + + zu + + + + Unsere Leser werden nichts weniger als statt der ge¬ angemaßten Rangs zu entsetzen, und unsere Leser zu + + + + + + + + + wöhnlichen + + + + + + Wünsche, + + + + + + die + + + + + + man + + + + + + sich + + + + + + beym + + + + + + Neuen + + + + + + Betrachtungen + + + + + + aufzufordern, + + + + + + die + + + + + + eine + + + + + + Art + + + + + + von + + + + + + Sys¬ + + + + wöhnlichen Wünsche, die man sich beym Neuen Betrachtungen aufzufordern, die eine Art von Sys¬ + + + + + + + + + Jahre + + + + + + einander + + + + + + aufzusagen + + + + + + pflegt, + + + + + + ein + + + + + + Paar + + + + + + Anmer= + + + + + + tem + + + + + + aus + + + + + + unserm + + + + + + Lebenslaufe + + + + + + machen, + + + + + + und + + + + + + nie + + + + + + ohne + + + + Jahre einander aufzusagen pflegt, ein Paar Anmer= tem aus unserm Lebenslaufe machen, und nie ohne + + + + + + + + + Vortheil + + + + + + angestellet + + + + + + zu + + + + + + werden + + + + + + pflegen. + + + + + + Wir + + + + + + haben + + + + Vortheil angestellet zu werden pflegen. Wir haben + + + + + + + + + hier + + + + + + keinen + + + + + + Einfall + + + + + + zur + + + + + + Wendung + + + + + + nöthig, + + + + + + um + + + + + + die + + + + hier keinen Einfall zur Wendung nöthig, um die + + + + + + + + + Grenzscheidung + + + + + + des + + + + + + alten + + + + + + und + + + + + + neuen + + + + + + Jahres + + + + + + als + + + + + + eine + + + + Grenzscheidung des alten und neuen Jahres als eine + + + + + + + + + Menschen + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Welt, + + + + + + die + + + + + + nur + + + + + + bloß + + + + + + für + + + + + + den + + + + + + jetzigen + + + + + + vorzügliche + + + + + + Gelegenheit + + + + + + zu + + + + + + diesen + + + + + + Betrachtungen + + + + + + zu + + + + Menschen in der Welt, die nur bloß für den jetzigen vorzügliche Gelegenheit zu diesen Betrachtungen zu + + + + + + + + + empfehlen, + + + + + + denn + + + + + + unsere + + + + + + Leser + + + + + + sind + + + + + + so + + + + + + gütig + + + + + + dieses + + + + + + von + + + + empfehlen, denn unsere Leser sind so gütig dieses von + + + + + + + + + nichts + + + + + + so + + + + + + sauer + + + + + + wird + + + + + + als + + + + + + der + + + + + + Gedanke, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + gelebt + + + + + + selbst + + + + + + zu + + + + + + verstehen. + + + + + + So + + + + + + unbillig + + + + + + es + + + + + + ist, + + + + + + weder + + + + + + vor + + + + nichts so sauer wird als der Gedanke, daß sie gelebt selbst zu verstehen. So unbillig es ist, weder vor + + + + + + + + + noch + + + + + + hinter + + + + + + sich + + + + + + zu + + + + + + sehen, + + + + + + und + + + + + + unser + + + + + + Leben + + + + + + nie + + + + + + als + + + + noch hinter sich zu sehen, und unser Leben nie als + + + + + + + + + eine + + + + + + Kette, + + + + + + sondern + + + + + + stets + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + Glied + + + + + + dieser + + + + + + Kette + + + + eine Kette, sondern stets als ein Glied dieser Kette + + + + + + + + + zu + + + + + + beobachten, + + + + + + so + + + + + + unzureichend + + + + + + pfleget + + + + + + unsere + + + + + + Sorg¬ + + + + zu beobachten, so unzureichend pfleget unsere Sorg¬ + + + + + + + + + falt + + + + + + auszufallen, + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + nur + + + + + + blos + + + + + + zu + + + + + + einer + + + + + + von + + + + falt auszufallen, wenn wir uns nur blos zu einer von + + + + + + + + + den + + + + + + beyden + + + + + + Betrachtungen + + + + + + aufstuͤtzen, + + + + + + es + + + + + + sey + + + + + + zur + + + + + + Be¬ + + + + den beyden Betrachtungen aufstuͤtzen, es sey zur Be¬ + + + + + + + + + trachtung + + + + + + des + + + + + + Vergangnen + + + + + + oder + + + + + + zu + + + + + + der, + + + + + + der + + + + + + Zukunft. + + + + trachtung des Vergangnen oder zu der, der Zukunft. + + + + + + + + + lich + + + + + + gewesen, + + + + + + in + + + + + + einer + + + + + + pindarischen + + + + + + Ode. + + + + + + Wir + + + + + + haben + + + + + + Vergangene + + + + + + Jahre + + + + + + können + + + + + + in + + + + + + gewisser + + + + + + Beziehung + + + + + + als + + + + lich gewesen, in einer pindarischen Ode. Wir haben Vergangene Jahre können in gewisser Beziehung als + + + + + + + + + eine + + + + + + Art + + + + + + von + + + + + + großer + + + + + + Welt + + + + + + angesehen + + + + + + werden, + + + + + + in + + + + + + der + + + + eine Art von großer Welt angesehen werden, in der + + + + + + + + + man + + + + + + sich + + + + + + allmählig + + + + + + zu + + + + + + einem + + + + + + Anstande + + + + + + gewöhnen + + + + + + kann, + + + + man sich allmählig zu einem Anstande gewöhnen kann, + + + + + + + + + den + + + + + + nur + + + + + + die + + + + + + Erfahrung + + + + + + zu + + + + + + geben + + + + + + im + + + + + + Stande + + + + + + ist. + + + + den nur die Erfahrung zu geben im Stande ist. + + + + + + + + + Man + + + + + + irrt, + + + + + + man + + + + + + wird + + + + + + zurecht + + + + + + gewiesen, + + + + + + man + + + + + + prüft, + + + + Man irrt, man wird zurecht gewiesen, man prüft, + + + + + + + + + Thorheit + + + + + + ein, + + + + + + kurz, + + + + + + man + + + + + + lernet + + + + + + die + + + + + + schwere + + + + + + Wissen¬ + + + + Thorheit ein, kurz, man lernet die schwere Wissen¬ + + + + + + + + + schaft + + + + + + zu + + + + + + leben, + + + + + + in + + + + + + dem + + + + + + man + + + + + + mit + + + + + + Aufmerksamkeit + + + + + + le¬ + + + + schaft zu leben, in dem man mit Aufmerksamkeit le¬ + + + + + + + + + bet. + + + + + + Doch + + + + + + alles + + + + + + ist + + + + + + Theorie + + + + + + und + + + + + + nichts + + + + + + mehr, + + + + + + so + + + + bet. Doch alles ist Theorie und nichts mehr, so + + + + + + + + + lange + + + + + + man + + + + + + nicht + + + + + + aus + + + + + + den + + + + + + Eindrücken + + + + + + des + + + + + + Vergange= + + + + lange man nicht aus den Eindrücken des Vergange= + + + + + + + + + nen + + + + nen + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-002.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-002.xml new file mode 100644 index 0000000..2bc2775 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1766-002.xml @@ -0,0 +1,5702 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_19:21 + 2024-04-18T05:47:37.542+02:00 + 2024-04-18T19:21:31.722Z + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + nen + + + + + + Grundsätze + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Zukunft + + + + + + zieht. + + + + + + Hiedurch + + + + + + wird + + + + nen Grundsätze für die Zukunft zieht. Hiedurch wird + + + + + + + + + diese + + + + + + Wissenschaft + + + + + + erst + + + + + + practisch, + + + + + + und + + + + + + verschaft + + + + + + uns + + + + diese Wissenschaft erst practisch, und verschaft uns + + + + + + + + + eine + + + + + + Gegenwart + + + + + + des + + + + + + Geistes, + + + + + + die + + + + + + uns + + + + + + Knoten + + + + + + ent¬ + + + + eine Gegenwart des Geistes, die uns Knoten ent¬ + + + + + + + + + zwey + + + + + + hauen + + + + + + lehrt, + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + sie + + + + + + nicht + + + + + + auflösen + + + + + + köͤnnen, + + + + zwey hauen lehrt, wenn wir sie nicht auflösen köͤnnen, + + + + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + überhaupt + + + + + + uns + + + + + + ein + + + + + + gewisses + + + + + + gesetztes + + + + + + Wesen + + + + und die überhaupt uns ein gewisses gesetztes Wesen + + + + + + + + + beybringt, + + + + + + das + + + + + + wir + + + + + + äußern, + + + + + + es + + + + + + gehe + + + + + + wie + + + + + + es + + + + + + gehe. + + + + beybringt, das wir äußern, es gehe wie es gehe. + + + + + + + + + Wie + + + + + + klein + + + + + + wäre + + + + + + der + + + + + + Vortheil + + + + + + von + + + + + + glücklich + + + + + + geendigten + + + + Wie klein wäre der Vortheil von glücklich geendigten + + + + + + + + + Reisen, + + + + + + und + + + + + + allen + + + + + + dabey + + + + + + ausgestandnen + + + + + + Gefahren, + + + + Reisen, und allen dabey ausgestandnen Gefahren, + + + + + + + + + wenn + + + + + + wir + + + + + + statt + + + + + + diese + + + + + + Abhartung + + + + + + in + + + + + + unsern + + + + + + Vortheil + + + + + + zu + + + + wenn wir statt diese Abhartung in unsern Vortheil zu + + + + + + + + + verwenden, + + + + + + unsern + + + + + + Körper + + + + + + verzärteln, + + + + + + und + + + + + + uns + + + + + + be¬ + + + + verwenden, unsern Körper verzärteln, und uns be¬ + + + + + + + + + gnügen + + + + + + wollten, + + + + + + guten + + + + + + Freunden + + + + + + zu + + + + + + sagen, + + + + + + wo + + + + + + wir + + + + + + ge¬ + + + + gnügen wollten, guten Freunden zu sagen, wo wir ge¬ + + + + + + + + + wesen + + + + + + sind + + + + + + + + + + + + Was + + + + + + vergangen + + + + + + ist, + + + + + + stehet + + + + + + nicht + + + + + + in + + + + + + sterb¬ + + + + wesen sind — Was vergangen ist, stehet nicht in sterb¬ + + + + + + + + + lichen + + + + + + Händen, + + + + + + geändert + + + + + + zu + + + + + + werden. + + + + + + Warum + + + + + + wol¬ + + + + lichen Händen, geändert zu werden. Warum wol¬ + + + + + + + + + len + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + also + + + + + + blos + + + + + + in + + + + + + den + + + + + + vergangnen + + + + + + Theil + + + + + + unsers + + + + len wir uns also blos in den vergangnen Theil unsers + + + + + + + + + Lebens + + + + + + vertiefen? + + + + + + und + + + + + + warum + + + + + + uns + + + + + + blos + + + + + + mit + + + + + + dem + + + + + + zu¬ + + + + Lebens vertiefen? und warum uns blos mit dem zu¬ + + + + + + + + + künftigen + + + + + + beschäftigen, + + + + + + da + + + + + + dieses + + + + + + nichts + + + + + + anders + + + + + + heißt, + + + + künftigen beschäftigen, da dieses nichts anders heißt, + + + + + + + + + als + + + + + + Entwurf + + + + + + auf + + + + + + Entwurf + + + + + + bauen, + + + + + + und + + + + + + einst + + + + + + die + + + + + + Grab¬ + + + + als Entwurf auf Entwurf bauen, und einst die Grab¬ + + + + + + + + + schrift + + + + + + verdienen, + + + + + + daß + + + + + + wir + + + + + + uns + + + + + + blos + + + + + + vorgesetzet + + + + + + hät¬ + + + + schrift verdienen, daß wir uns blos vorgesetzet hät¬ + + + + + + + + + ten + + + + + + zu + + + + + + leben. + + + + + + Unser + + + + + + Leben + + + + + + ist, + + + + + + wenn + + + + + + uns + + + + + + gleich + + + + ten zu leben. Unser Leben ist, wenn uns gleich + + + + + + + + + gesundes + + + + + + Blut + + + + + + und + + + + + + eine + + + + + + ungekränkte + + + + + + Gemüthsruhe + + + + + + bis + + + + gesundes Blut und eine ungekränkte Gemüthsruhe bis + + + + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + höchste + + + + + + Stufe + + + + + + desselben + + + + + + nachhelfen, + + + + + + noch + + + + + + immer + + + + auf die höchste Stufe desselben nachhelfen, noch immer + + + + + + + + + so + + + + + + eingeschränkt + + + + + + daß + + + + + + wohl + + + + + + keine + + + + + + Bemühung + + + + + + so + + + + + + nützlich + + + + so eingeschränkt daß wohl keine Bemühung so nützlich + + + + + + + + + für + + + + + + Sterbliche + + + + + + ist, + + + + + + als + + + + + + die, + + + + + + rechtschaffen + + + + + + leben + + + + + + zu + + + + + + lernen. + + + + für Sterbliche ist, als die, rechtschaffen leben zu lernen. + + + + + + + + + Ein + + + + + + achzigjähriger + + + + + + Greis, + + + + + + kann + + + + + + er + + + + + + sich + + + + + + wohl, + + + + + + wenn + + + + Ein achzigjähriger Greis, kann er sich wohl, wenn + + + + + + + + + er + + + + + + Schlaf, + + + + + + Jugend, + + + + + + die + + + + + + fast + + + + + + nichts + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + immer¬ + + + + er Schlaf, Jugend, die fast nichts als ein immer¬ + + + + + + + + + währender + + + + + + Schlaf + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + andre + + + + + + leblose + + + + + + Geschäfte + + + + währender Schlaf ist, und andre leblose Geschäfte + + + + + + + + + abzieht + + + + + + auf + + + + + + mehr + + + + + + als + + + + + + 20 + + + + + + Jahre + + + + + + berechnen + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Welt + + + + abzieht auf mehr als 20 Jahre berechnen in der Welt + + + + + + + + + gelebt + + + + + + zu + + + + + + haben? + + + + + + Allein + + + + + + wie + + + + + + wenig + + + + + + unter + + + + + + den + + + + + + Sterb¬ + + + + gelebt zu haben? Allein wie wenig unter den Sterb¬ + + + + + + + + + lichen + + + + + + sind + + + + + + auf + + + + + + 80 + + + + + + Jahre + + + + + + privilegiret. + + + + lichen sind auf 80 Jahre privilegiret. + + + + + + + + + Wir + + + + + + sind + + + + Wir sind + + + + + + + + + Blumen + + + + + + auf + + + + + + dem + + + + + + Felde, + + + + + + die + + + + + + selten + + + + + + das + + + + + + Giück + + + + + + haben, + + + + Blumen auf dem Felde, die selten das Giück haben, + + + + + + + + + verbluͤhen + + + + + + zu + + + + + + koͤnnen, + + + + + + sondern + + + + + + üͤber + + + + + + die + + + + + + oft + + + + + + mitten + + + + + + im + + + + verbluͤhen zu koͤnnen, sondern üͤber die oft mitten im + + + + + + + + + Frühling + + + + + + ein + + + + + + tödtender + + + + + + Wind + + + + + + daher + + + + + + fährt, + + + + + + so + + + + + + daß + + + + Frühling ein tödtender Wind daher fährt, so daß + + + + + + + + + man + + + + + + ihre + + + + + + Stäte + + + + + + nicht + + + + + + mehr + + + + + + kennet. + + + + + + - + + + + man ihre Stäte nicht mehr kennet. - + + + + + + + + + Wo + + + + + + ist + + + + + + ein + + + + Wo ist ein + + + + + + + + + Gedanke, + + + + + + der + + + + + + größer, + + + + + + der + + + + + + fruchtbarer + + + + + + an + + + + + + Materien + + + + + + fürs + + + + Gedanke, der größer, der fruchtbarer an Materien fürs + + + + + + + + + Herz + + + + + + ist + + + + + + als + + + + + + der, + + + + + + daß + + + + + + die + + + + + + Zeit + + + + + + unsers + + + + + + Lebens + + + + + + wenig + + + + Herz ist als der, daß die Zeit unsers Lebens wenig + + + + + + + + + ist; + + + + + + denn + + + + + + außerdem + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + uns + + + + + + diese + + + + + + wenige + + + + + + Zeit + + + + ist; denn außerdem daß er uns diese wenige Zeit + + + + + + + + + auszukaufen + + + + + + erinnert + + + + + + schreibt + + + + + + er + + + + + + uns + + + + + + den + + + + + + Hauptplan + + + + auszukaufen erinnert schreibt er uns den Hauptplan + + + + + + + + + zu + + + + + + einem + + + + + + vernünftigen + + + + + + Leben + + + + + + vor: + + + + + + um + + + + + + froh + + + + + + zu + + + + + + ster¬ + + + + zu einem vernünftigen Leben vor: um froh zu ster¬ + + + + + + + + + "ben + + + + + + mußt + + + + + + du + + + + + + leben." + + + + + + Ja + + + + + + diesen + + + + + + Gedanken + + + + + + von + + + + + + der + + + + "ben mußt du leben." Ja diesen Gedanken von der + + + + + + + + + Kürze + + + + + + unserer + + + + + + Tage + + + + + + zu + + + + + + seinem + + + + + + Lieblingsgedanken + + + + Kürze unserer Tage zu seinem Lieblingsgedanken + + + + + + + + + gewahlt + + + + + + haben, + + + + + + heißt + + + + + + mit + + + + + + andern + + + + + + Worten, + + + + + + große + + + + gewahlt haben, heißt mit andern Worten, große + + + + + + + + + Talente + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Ewigkeit + + + + + + besitzen. + + + + Talente für die Ewigkeit besitzen. + + + + + + + + + Ein + + + + + + Wanderer + + + + + + legt + + + + + + sich + + + + + + zuweilen + + + + + + eine + + + + + + Stunde + + + + + + vor + + + + Ein Wanderer legt sich zuweilen eine Stunde vor + + + + + + + + + der + + + + + + Dämmerung + + + + + + auf + + + + + + einen + + + + + + Hügel, + + + + + + um + + + + + + dort + + + + + + auf + + + + + + seine + + + + der Dämmerung auf einen Hügel, um dort auf seine + + + + + + + + + zurückgelegte + + + + + + Tagereisen + + + + + + herabzusehen, + + + + + + und + + + + + + hier + + + + + + einen + + + + zurückgelegte Tagereisen herabzusehen, und hier einen + + + + + + + + + Weg + + + + + + zu + + + + + + betrachten, + + + + + + den + + + + + + sein + + + + + + Fuß + + + + + + noch + + + + + + gehen + + + + + + soll. + + + + Weg zu betrachten, den sein Fuß noch gehen soll. + + + + + + + + + Wir + + + + + + sind + + + + + + Wandrer, + + + + + + hinter + + + + + + uns + + + + + + verlebte + + + + + + Jahre + + + + + + und + + + + Wir sind Wandrer, hinter uns verlebte Jahre und + + + + + + + + + hier + + + + + + eine + + + + + + Laufbahn, + + + + + + die + + + + + + wir + + + + + + nicht + + + + + + kennen. + + + + + + Wohlan, + + + + hier eine Laufbahn, die wir nicht kennen. Wohlan, + + + + + + + + + wir + + + + + + wollen + + + + + + uns + + + + + + zu + + + + + + der + + + + + + feyerlichen + + + + + + Stunde + + + + + + entschlü= + + + + wir wollen uns zu der feyerlichen Stunde entschlü= + + + + + + + + + ßen, + + + + + + in + + + + + + welcher + + + + + + wir + + + + + + unsern + + + + + + Blick + + + + + + in + + + + + + vergangene + + + + + + Zeit + + + + ßen, in welcher wir unsern Blick in vergangene Zeit + + + + + + + + + und + + + + + + Zukunft + + + + + + theilen + + + + + + müssen, + + + + + + um + + + + + + beyde + + + + + + wiederum + + + + + + zu + + + + und Zukunft theilen müssen, um beyde wiederum zu + + + + + + + + + An¬ + + + + An¬ + + + + + + + + + unserm + + + + + + Vortheil + + + + + + vereinigen + + + + + + zu + + + + + + können + + + + unserm Vortheil vereinigen zu können + + + + + + + + + gelegenheiten + + + + + + einzelner + + + + + + Personen, + + + + + + die + + + + + + höchstens + + + + + + in + + + + gelegenheiten einzelner Personen, die höchstens in + + + + + + + + + + + + + + + gewissen + + + + + + kleinen + + + + + + Zirkeln + + + + + + interessant + + + + + + sind, + + + + + + können + + + + + + wir + + + + gewissen kleinen Zirkeln interessant sind, können wir + + + + + + + + + freylich + + + + + + einem + + + + + + jeden + + + + + + unserer + + + + + + Leser + + + + + + überlaßen; + + + + freylich einem jeden unserer Leser überlaßen; + + + + + + + + + vielleicht + + + + + + aber + + + + + + wäre + + + + + + es + + + + + + unsere + + + + + + Pflicht, + + + + + + unsern + + + + + + Le¬ + + + + vielleicht aber wäre es unsere Pflicht, unsern Le¬ + + + + + + + + + sern + + + + + + den + + + + + + Ton + + + + + + zu + + + + + + den + + + + + + Betrachtungen + + + + + + anzugeben, + + + + + + wo¬ + + + + sern den Ton zu den Betrachtungen anzugeben, wo¬ + + + + + + + + + zu + + + + + + gewisse + + + + + + allgemeine + + + + + + Begebenheiten + + + + + + des + + + + + + vorigen + + + + zu gewisse allgemeine Begebenheiten des vorigen + + + + + + + + + Jahres + + + + + + uns + + + + + + zu + + + + + + verbinden + + + + + + scheinen? + + + + + + Wir + + + + + + enthalten + + + + Jahres uns zu verbinden scheinen? Wir enthalten + + + + + + + + + uns + + + + + + aber + + + + + + wohlbedächtig + + + + + + eine + + + + + + Wunde + + + + + + aufzureißen, + + + + + + so + + + + uns aber wohlbedächtig eine Wunde aufzureißen, so + + + + + + + + + die + + + + + + huldreiche + + + + + + Gesinnung + + + + + + unseres + + + + + + Monarchen + + + + + + so + + + + + + gro߬ + + + + die huldreiche Gesinnung unseres Monarchen so gro߬ + + + + + + + + + müthig + + + + + + verbindet, + + + + + + nachdem + + + + + + der + + + + + + preiswürdige + + + + + + Patriot + + + + müthig verbindet, nachdem der preiswürdige Patriot + + + + + + + + + vorhero + + + + + + Oel + + + + + + und + + + + + + Wein + + + + + + darin + + + + + + gegossen + + + + + + hat. + + + + + + Es + + + + + + bleibt + + + + vorhero Oel und Wein darin gegossen hat. Es bleibt + + + + + + + + + uns + + + + + + nichts + + + + + + als + + + + + + der + + + + + + redliche + + + + + + Wunsch + + + + + + übrig, + + + + + + daß + + + + + + weil + + + + uns nichts als der redliche Wunsch übrig, daß weil + + + + + + + + + das + + + + + + vorige + + + + + + Jahr + + + + + + durch + + + + + + ein + + + + + + so + + + + + + ungewöhnliches + + + + + + Unglück + + + + das vorige Jahr durch ein so ungewöhnliches Unglück + + + + + + + + + bezeichnet + + + + + + worden, + + + + + + das + + + + + + folgende + + + + + + sich + + + + + + durch + + + + + + ungewöhn¬ + + + + bezeichnet worden, das folgende sich durch ungewöhn¬ + + + + + + + + + liche + + + + + + Denkmäler + + + + + + der + + + + + + Großmuth + + + + + + und + + + + + + Menschenliebe + + + + liche Denkmäler der Großmuth und Menschenliebe + + + + + + + + + unterscheiden + + + + + + möge. + + + + + + Doch, + + + + + + da + + + + + + dieser + + + + + + ganze + + + + + + Ein¬ + + + + unterscheiden möge. Doch, da dieser ganze Ein¬ + + + + + + + + + gang + + + + + + überflüßig + + + + + + ist, + + + + + + und + + + + + + hierinnen + + + + + + viel + + + + + + ähnliches + + + + + + mit + + + + gang überflüßig ist, und hierinnen viel ähnliches mit + + + + + + + + + den + + + + + + Vorreden + + + + + + besitzet; + + + + + + so + + + + + + mag + + + + + + er + + + + + + auch + + + + + + ihr + + + + + + gemeines + + + + den Vorreden besitzet; so mag er auch ihr gemeines + + + + + + + + + Schicksal + + + + + + übernehmen + + + + + + und + + + + + + überschlagen + + + + + + werden. + + + + Schicksal übernehmen und überschlagen werden. + + + + + + + + + + + + + + + Leipzig + + + + + + und + + + + + + Züllichau. + + + + Leipzig und Züllichau. + + + + + + + + + Das + + + + + + Waysenhaus + + + + + + hat + + + + + + verlegt: + + + + + + "Wahre + + + + + + Grün¬ + + + + Das Waysenhaus hat verlegt: "Wahre Grün¬ + + + + + + + + + de, + + + + + + warum + + + + + + GOtt + + + + + + die + + + + + + Offenbarung + + + + + + nicht + + + + + + mit + + + + + + au¬ + + + + de, warum GOtt die Offenbarung nicht mit au¬ + + + + + + + + + genscheinlichen + + + + + + Beweisen + + + + + + versehen + + + + + + hat, + + + + + + von + + + + + + I + + + + + + G. + + + + genscheinlichen Beweisen versehen hat, von I G. + + + + + + + + + Töllner, + + + + + + Prof. + + + + + + der + + + + + + Theol. + + + + + + zu + + + + + + Frankfurt, + + + + + + 1764, + + + + Töllner, Prof. der Theol. zu Frankfurt, 1764, + + + + + + + + + Man + + + + + + darf + + + + + + nur + + + + + + aus + + + + + + den + + + + + + vo= + + + + Man darf nur aus den vo= + + + + + + + + + gr. + + + + + + 8vo, + + + + + + 15 + + + + + + Bogen. + + + + gr. 8vo, 15 Bogen. + + + + + + + + + rigen + + + + + + Schriften + + + + + + des + + + + + + Hrn. + + + + + + Verf. + + + + + + wissen, + + + + + + daß + + + + + + derselbe + + + + rigen Schriften des Hrn. Verf. wissen, daß derselbe + + + + + + + + + ungemein + + + + + + fein + + + + + + denkt, + + + + + + daneben + + + + + + auch + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + väterli¬ + + + + ungemein fein denkt, daneben auch von der väterli¬ + + + + + + + + + chen + + + + + + Weise + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Lehre + + + + + + vom + + + + + + Abendmahl, + + + + + + und + + + + + + der + + + + chen Weise in der Lehre vom Abendmahl, und der + + + + + + + + + Ewigreit + + + + + + der + + + + + + Höllenstrafen + + + + + + abgehet; + + + + + + so + + + + + + wird + + + + + + man + + + + Ewigreit der Höllenstrafen abgehet; so wird man + + + + + + + + + nicht + + + + + + so + + + + + + sehr + + + + + + erschrecken, + + + + + + wenn + + + + + + man + + + + + + auch + + + + + + in + + + + + + diesem + + + + nicht so sehr erschrecken, wenn man auch in diesem + + + + + + + + + Buch + + + + + + den + + + + + + Mann + + + + + + findet, + + + + + + der, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + selbst + + + + + + denkt, + + + + Buch den Mann findet, der, weil er selbst denkt, + + + + + + + + + auch + + + + + + niemals + + + + + + recht + + + + + + orthodor + + + + + + denken + + + + + + kann. + + + + + + Dies + + + + + + gan¬ + + + + auch niemals recht orthodor denken kann. Dies gan¬ + + + + + + + + + ze + + + + + + Buch + + + + + + besteht + + + + + + aus + + + + + + fünf + + + + + + Hauptstüͤcken. + + + + + + Im + + + + + + ersten + + + + ze Buch besteht aus fünf Hauptstüͤcken. Im ersten + + + + + + + + + werden + + + + + + die + + + + + + Beweise + + + + + + untersucht, + + + + + + womit + + + + + + die + + + + + + Offenba¬ + + + + werden die Beweise untersucht, womit die Offenba¬ + + + + + + + + + rung + + + + + + wirklich + + + + + + versehen + + + + + + ist. + + + + + + Zum + + + + + + größten + + + + + + Erstaunen + + + + rung wirklich versehen ist. Zum größten Erstaunen + + + + + + + + + tadelt + + + + + + der + + + + + + Verf. + + + + + + in + + + + + + allen + + + + + + bisherigen + + + + + + Beweisen + + + + + + das, + + + + tadelt der Verf. in allen bisherigen Beweisen das, + + + + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + nicht + + + + + + allgemein + + + + + + und + + + + + + augenscheinlich + + + + + + überzeu¬ + + + + daß sie nicht allgemein und augenscheinlich überzeu¬ + + + + + + + + + gen. + + + + + + Man + + + + + + sollte + + + + + + an + + + + + + manchen + + + + + + Orten + + + + + + z. + + + + + + E. + + + + + + wo + + + + + + er + + + + + + die + + + + gen. Man sollte an manchen Orten z. E. wo er die + + + + + + + + + Unvollständigkeit + + + + + + des + + + + + + Beweises + + + + + + aus + + + + + + den + + + + + + Wunderwer¬ + + + + Unvollständigkeit des Beweises aus den Wunderwer¬ + + + + + + + + + ken + + + + + + vorträgt, + + + + + + beynahe + + + + + + denken, + + + + + + als + + + + + + wenn + + + + + + er + + + + + + dem + + + + ken vorträgt, beynahe denken, als wenn er dem + + + + + + + + + Hume + + + + + + nachredet. + + + + + + Er + + + + + + hat + + + + + + eigentlich + + + + + + nur + + + + + + einen + + + + + + fe¬ + + + + Hume nachredet. Er hat eigentlich nur einen fe¬ + + + + + + + + + sten + + + + + + Beweis + + + + + + für + + + + + + die + + + + + + Offenbarung, + + + + + + nämlich + + + + + + der + + + + + + aus + + + + sten Beweis für die Offenbarung, nämlich der aus + + + + + + + + + dem + + + + + + Zeugniß + + + + + + Christi, + + + + + + der + + + + + + als + + + + + + ein + + + + + + Abgesandter + + + + + + GOt¬ + + + + dem Zeugniß Christi, der als ein Abgesandter GOt¬ + + + + + + + + + tes + + + + + + die + + + + + + Schriften + + + + + + Mosis, + + + + + + der + + + + + + Propheten + + + + + + und + + + + + + seiner + + + + tes die Schriften Mosis, der Propheten und seiner + + + + + + + + + Apostel + + + + + + für + + + + + + göttliche + + + + + + Schriften + + + + + + ausgegeben + + + + + + hat. + + + + + + Die¬ + + + + Apostel für göttliche Schriften ausgegeben hat. Die¬ + + + + + + + + + ser + + + + + + Beweis + + + + + + beruhet + + + + + + denn + + + + + + aber + + + + + + auf + + + + + + den + + + + + + Wunderwer¬ + + + + ser Beweis beruhet denn aber auf den Wunderwer¬ + + + + + + + + + ken + + + + + + Christi, + + + + + + wodurch + + + + + + er + + + + + + an + + + + + + den + + + + + + Tag + + + + + + legt, + + + + + + daß + + + + + + seine + + + + ken Christi, wodurch er an den Tag legt, daß seine + + + + + + + + + Aussprüche + + + + + + von + + + + + + göttlichen + + + + + + Büchern + + + + + + gültig + + + + + + sind. + + + + + + Da + + + + Aussprüche von göttlichen Büchern gültig sind. Da + + + + + + + + + man + + + + + + aber + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Wundern + + + + + + Christi + + + + + + eben + + + + + + dieselbe + + + + man aber bey den Wundern Christi eben dieselbe + + + + + + + + + Mängel + + + + + + der + + + + + + augenscheinlichen + + + + + + Ueberführung + + + + + + finden + + + + Mängel der augenscheinlichen Ueberführung finden + + + + + + + + + muß, + + + + + + die + + + + + + der + + + + + + Verf. + + + + + + überhaupt + + + + + + bey + + + + + + den + + + + + + Wundern + + + + + + zu + + + + muß, die der Verf. überhaupt bey den Wundern zu + + + + + + + + + finden + + + + + + glaubt: + + + + + + so + + + + + + kann + + + + + + man + + + + + + hiedurch + + + + + + einen + + + + + + gewissen + + + + finden glaubt: so kann man hiedurch einen gewissen + + + + + + + + + Trug= + + + + Trug= + + + + + + + +