From 5bf37ac846125f7e70aece0a637c1f234284a265 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Tue, 23 Jul 2024 01:30:31 +0200
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?1771,=20St=C3=BCck=2022=E2=80=9325?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
---
XML/akteure.xml | 24 +++++++++
XML/beitraege/1771-beitraege.xml | 90 ++++++++++++++++++++++++++++++++
XML/werke.xml | 31 ++++++++++-
3 files changed, 143 insertions(+), 2 deletions(-)
diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index cb42e0c..88005ab 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -1186,4 +1186,28 @@
1718–1792
http://d-nb.info/gnd/117606383
+
+
+ Friedrich Ludolf Lachmann
+ 1749–1777
+ http://d-nb.info/gnd/102549990
+
+
+
+ Carl Heinrich von Seibt
+ 1735–1806
+ https://d-nb.info/gnd/120530872
+
+
+
+ Johann Dietrich Winckler
+ 1711–1784
+ https://d-nb.info/gnd/11739985X
+
+
+
+ Martin Ehlers
+ 1732–1800
+ http://d-nb.info/gnd/116379375
+
diff --git a/XML/beitraege/1771-beitraege.xml b/XML/beitraege/1771-beitraege.xml
index 393c2d5..16e7f69 100644
--- a/XML/beitraege/1771-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1771-beitraege.xml
@@ -893,5 +893,95 @@
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Charfreytag 1771
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index d5cd617..930273b 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -1591,8 +1591,35 @@
- Erläuterung schwieriger Stellen aus den göttlichen schriften (4 Bde., Jena 1770–1774), Bd. 1.
-
+ Erklärungen schwieriger Stellen aus den göttlichen schriften (4 Bde., Jena 1770–1774), Bd. 1.
+
+
+
+
+ Ueber die Schönen Geister und Dichter des achtzehnden Jahrhunderts; vornehmlich unter den Deutschen (Lemgo: Meyer 1771).
+ SLUB Dresden
+
+
+
+
+ Akademische Vorübungen aus den von Karl Heinrich Seibt zu Prag gehaltenen Vorlesungen über die deutsche Schreibart (Prag: Elsenwanger 1769).
+ BSB München
+
+
+
+ Kurzgefaßte Sammlung der Gesetze und Reichs-Verfassungen, welche an dem letztern außerordentlichen Reichstage zu Warschau festgesetzet worden : Der Reichs-Tag wurde eröffnet am 5. Octobr. 1767. und endigte sich am 5. Mart. 1768, nachdem er vorher suspendiret und prorogiret worden (Leipzig, Dresden: Gröll 1769).
+ SUB Göttingen
+
+
+
+
+ Beiträge zur Erbauung in Grundrissen heiliger Betrachtungen über die evangelischen Texte und andere Stellen der heiligen Schrift (2 Bde., Hamburg).
+
+
+
+
+ Gedanken vom Vocabellernen beym Unterricht in Sprachen nebst einer Zuschrift an seine Schüler von Martin Ehlers (Altona: Iversen 1770).
+ BSB München