1764, St. 66

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-07-02 19:36:58 +02:00
parent 5bcdef5f8f
commit 5b3e0db4ff
4 changed files with 61 additions and 2 deletions

View File

@@ -1546,7 +1546,7 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="65" von="257"/>
<titel>Lächerliche des Stolzes</titel>
<titel>Das Lächerliche des Stolzes.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="english-magazine"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -1554,7 +1554,38 @@
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="64" von="260" />
<stueck datum="1764" nr="65" von="260" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="261" />
<werk ref="glueckselige-1764" kat="rezension" />
<ort ref="halle" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="261" bis="262" />
<werk ref="muessiggänger-1764" kat="rezension" />
<ort ref="zittau" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="262" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<titel>Chimische Untersuchung einer Salzquelle in dem Dorfe Ponnau.</titel>
<akteur ref="hagen-h">Unterzeichnet mit „H.“, wohl für den Königsberger Apotheker Heinrich Hagen, Vater von Karl Gottfried Hagen, siehe <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=Bal-b4Hpp7AC">Neue Preußische Provinzial-Blätter 9 (1850), S. 51.</wwwlink></akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="263" bis="264" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="264" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1764" nr="66" von="264" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="lotterie" />
</beitrag>
</beitraege>