diff --git a/CLAUDE/XML_1764-beitraege.txt b/CLAUDE/XML_1764-beitraege.txt index 1b7fd21..73b244a 100644 --- a/CLAUDE/XML_1764-beitraege.txt +++ b/CLAUDE/XML_1764-beitraege.txt @@ -10,7 +10,7 @@ ALLGEMEINE METADATEN - + diff --git a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml index 1bfab36..1ad0caa 100644 --- a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml @@ -10,7 +10,7 @@ ALLGEMEINE METADATEN - + diff --git a/XML/beitraege/1765-beitraege.xml b/XML/beitraege/1765-beitraege.xml index c381a6a..8670ffa 100644 --- a/XML/beitraege/1765-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1765-beitraege.xml @@ -10,7 +10,7 @@ ALLGEMEINE METADATEN - + @@ -656,14 +656,14 @@ - + Da heut zu Tage die meiste Recensionen als Disputationen angesehen werden, … Vorbemerkung zur nachfolgend abgedruckten Replik - + J. G. Töllners Erklärung in Ansehung seiner in der Königsbergschen gelehrten und politischen Zeitung Nro. 1. und 2. angezeigten wahren Gründe, warum GOtt die Offenbarung nicht mit augenscheinlichen Beweisen versehn hat. @@ -1186,7 +1186,7 @@ - + Die männliche Treue. @@ -1755,7 +1755,7 @@ - + Das Kloster. @@ -1898,7 +1898,7 @@ - + Bündniß mit den Alten. Ein Liedchen für die Jugend. @@ -1934,7 +1934,7 @@ - + Avertissement. Der Königlich Preußischen General Direction der Tobacks-Verpackungs-Compagnie @@ -2249,7 +2249,7 @@ - + Avertissement. Für die entlaufenen Bauern Carl Zander und Christoph Klein, datiert Königsberg, 29. November 1765 @@ -2322,7 +2322,7 @@ - + Nun will ich ganz ein Dichter seyn… diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml index 7329d44..6a86bde 100644 --- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml @@ -269,13 +269,13 @@ - + Auf den Geburtstag des Königs, bey Wiedereröfnung der Königl. deutschen Gesellschaft. von Karl Gottlieb Bock. einem Mitgliede derselben. Den 25sten Januarius, 1766. - + HBGA I, 50 @@ -880,7 +880,7 @@ - + Musikalische Beylage. Tanzchoreographie mit Noten. @@ -964,7 +964,7 @@ - + Elegie Spiel lispelnd holder West mit röthlich blühnden Zweigen… @@ -1088,7 +1088,7 @@ - + @@ -1096,7 +1096,7 @@ Antworten des Redakteurs auf Leserbriefe zu verschiedenen Beiträgen. - + Zevs heißts dem Blitz daß er von übeln Dünsten diff --git a/XML/beitraege/1767-beitraege.xml b/XML/beitraege/1767-beitraege.xml index c2ccf37..068102a 100644 --- a/XML/beitraege/1767-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1767-beitraege.xml @@ -312,12 +312,12 @@ - + 1te Beylage - + 2te Beylage @@ -1719,7 +1719,7 @@ - + Nochmaliger Aufruf an die Mitglieder des Collegium Philadelphicum zu Cöslin, Schlawe und Stolpe, sich beim Königlich Preußischen Pommerischen Hof-Gericht in einer Erbschaftssache zu melden, mitsamt eines Verzeichnisses derjenigen Mitglieder, welche sich nicht gemeldet haben. @@ -1762,7 +1762,7 @@ - + Nochmaliger Aufruf an die Mitglieder des Collegium Philadelphicum zu Cöslin, Schlawe und Stolpe, sich beim Königlich Preußischen Pommerischen Hof-Gericht in einer Erbschaftssache zu melden, mitsamt eines Verzeichnisses derjenigen Mitglieder, welche sich nicht gemeldet haben. @@ -2157,7 +2157,7 @@ - + diff --git a/XML/beitraege/1768-beitraege.xml b/XML/beitraege/1768-beitraege.xml index 640deef..38fd4ca 100644 --- a/XML/beitraege/1768-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1768-beitraege.xml @@ -244,7 +244,7 @@ - + Für holländische Tabakpfeifen. @@ -291,7 +291,7 @@ - + Für holländische Tabakpfeifen. @@ -1193,7 +1193,7 @@ - + Romanze. Der Teufel kam vor vielen Jahren @@ -1697,13 +1697,13 @@ - + - + Notificatorium @@ -1723,22 +1723,22 @@ - + - + - + - + Notificatorium @@ -1786,46 +1786,46 @@ - - - - - + + + + + Kurze Anleitung wie der Landmann und diejenigen, so keinen Arzt erlangen können bey graßirenden Pocken sich zu verhalten haben. Auf Sr. Königl. Majestät in Preußen Allerhöchsten Befehl herausgegeben, von Dero Obercollegio Medico 1768. - + Notificatorium - + Notificatorium - + Notificatorium - + Schilderung des Begräbnisses Albrecht Siegmund von Seegut-Stanislawskis. - + - + @@ -1921,19 +1921,19 @@ - + - + - + - + Notificatorium @@ -1953,12 +1953,12 @@ - + - + Auszug aus dem Journal der Herren Professoren Gmelin und Pallas. @@ -2008,18 +2008,18 @@ - - + + Auszug aus einem Briefe eines an den Gränzen von Pohlen wohnenden Schlesiers an seinen Freund in Berlin, vom 30 Oct. - + Notificatorium - + Verkauf des Hauses Fleischbänken-Gasse im Kneiphof, No. 319 (datiert Königsberg, 11. November 1768). @@ -2160,12 +2160,12 @@ - + Declaration, welche der Rußisch-Kayserliche Hof, wegen der Gefangensetzung seines zu Constantinopel residirenden Ministers, an alle Höfe von Europa hat ergehen laßen. - + @@ -2334,7 +2334,7 @@ - + diff --git a/XML/beitraege/1770-beitraege.xml b/XML/beitraege/1770-beitraege.xml index 47551ca..52ed3bf 100644 --- a/XML/beitraege/1770-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1770-beitraege.xml @@ -5,7 +5,7 @@ - + Ueber die Autorschaft @@ -13,7 +13,7 @@ Mehr eine Zusammenstellung und Bearbeitung als nur eine Übersetzung - + Geschichte der welschen Schaubühne, aus dem Engl. übersetzt @@ -29,7 +29,7 @@ - + Punsch und Umgang @@ -45,7 +45,7 @@ - + Johnson’s Geschichte der Uebersetzungskunst überhaupt und besonders in England diff --git a/XML/beitraege/1771-beitraege.xml b/XML/beitraege/1771-beitraege.xml index 8eb4da6..fd3a447 100644 --- a/XML/beitraege/1771-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1771-beitraege.xml @@ -7,413 +7,413 @@ - + Verschiedene Arten den Tag anzufangen. - + Das astronomische und das gemeine Jahr. - + Die dreyerley Kalender. - + Verschiedene Jahrzahlen. - - + + Von dem Himmel. Die Fixsterne. - + Von dem Himmel. Die Sonne nebst den Planeten. - + Von dem Himmel. Die Kometen. - - + + Von der Erde. Informationen zur Gestalt des Planeten, Geografie, menschliche Populationen in verschiedenen Ländern, Anteil an Soldaten, große Städte. - - - + + + Politische Rechenkunst. - + Von dem Wasser. - + Schiffsrechenkunst. - + Der menschliche Leib. Wachsthum. - + Der menschliche Leib. Verhältniß. - + - + Der menschliche Leib. Augen. - + Der menschliche Leib. Gehirn. - + Der menschliche Leib. Knochen. - + Der menschliche Leib. Wirbelbeine. - + Der menschliche Leib. Muskeln. - + Der menschliche Leib. Herz. - + Der menschliche Leib. Puls. - + Der menschliche Leib. Unmerkliche Ausdünstung. - + Nachtrag: Zitat aus der Rede des Perikles (bei Thkydides). - + - - + + Das Türkische Frauenzimmer. - + Natürliche Geschichte. Der Hamster. - + - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Die Mediceische Venus. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Apollo im Belvedere. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Antinous. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Laocoon. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Fechter. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Schleifer. - + Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Torso oder ein verstümmelter Herkules im Belvedere. - + Natürliche Geschichte. Die Blättermotte. - + Ueber das Verhältniß des Klima zu den Gesetzen. Bemerkungen, politische Körper oder Systeme mit dem Naturell der Völker zu stimmen. - + Die Würfel. - + Whisk. Wohl ebenfalls ein Auszug aus einem zeitgenössichen Kalender; nicht ermittelt. - - + + Verzeichnis der vornehmsten Entdeckungen, welche seit einigen Jahrhunderten gemacht worden. - + Gewohnheiten verschiedener Völker, die zu Nothwendigkeiten geworden sind. - + Der Putztisch der römischen Damen. - + Ein moralisches Gesicht. - + Brief eines Landwirthes von der vortheilhaftesten Art, die Schafe im Winter zu füttern. - + Physikalische Merkwürdigkeiten. - + Die Lusthäuser des Kaysers in China. - + Physikalische Merkwürdigkeiten. - - + + Entwurf von dem Caracter und den fürnehmsten Lebens-Umständen des höchstseeligen Prinzen Wilhelm Adolph von Braunschweig und Lüneburg. - - + + Natürliche Geschichte. Der Wallfisch. Wohl ebenfalls ein Auszug aus einem zeitgenössichen Kalender; nicht ermittelt. - + An den Reichen. - + An die Dichter. - - + + Nachtgedanken eines Zweiflers. vgl. Unger II, 903–909, Nadler IV, 364–370. - + An einen redlichen Mann. - + An die Gesunden. - + An einen Advokaten. - - + + Das Schachspiel. - + An die Freuden. - + Preiß der Edelgesteine Erster Teil des Beitrages in der Beilage zum 69. Stück nicht überliefert. - + Perlen und Preiß der Perlen nach ihrem Gewicht. - - + + Künstliche Perlen. - + Stecknadel. - - + + Fächer. - + Der Haarpuder. - + Hut. - + Hutfeder. - + Merkmaale guter oder schlechter Waaren. - + Gewicht. - + Beschreibung einer sehr gut erfundenen Bettstelle für Kranke. - + Beschreibung der Pferde-Krankheit, die Farein genannt, nebst dessen Hülfs-Mittel, von Pf. Herrenquist, M. der Philos. und der Vieh-Arzneykunst Befließenen zu Lyon. - + - + Auszug eines Schreibens aus Pohlen, vom 29ten September. - + Auszug eines Briefes aus Petersburg, vom 27ten September (neuer Stil). - + Holländische Grenze. - + Bemerkungen von der Natur des Thaues. - + - + Das berüchtigte Amerikanische Mittel wider den Rheumatismus oder die Gicht. Aus dem Hamb. Adreß-Nachrichten. - + Bericht über das Attentat und die Rettung von Stanislaus II. August in Krakau. - + Desertionsliste für das Finckensteinsche Dragoner-Regiment, unterzeichnet de Pannwitz. - + Schreiben des General Feld-Marschalls Romanzow an den Ruß. Ambassadeur Caspar von Saldern in Warschau, aus dem Lager zu Faldezti, den 7ten Nov. N. St. 1771. - - - + + + Jakob Swensons Abhandlung vom diätischen Gebrauche des Brodes, aus dem Schwedischen. @@ -1202,7 +1202,7 @@ - + Unterschrieben D. N. n. @@ -1853,7 +1853,7 @@ Ankündigung eines Gesamtkatalogs der im Kanterschen Buchladen verfügbaren Bücher - + Gesamtkatalog der im Kanterschen Buchladen verfügbaren Bücher diff --git a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml index 93d7809..0f1e316 100644 --- a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml @@ -6,77 +6,77 @@ - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + Unger II, 910 Auszug über Ariost und Orlando Furioso aus Anlass von Kupferstichen aus Orlando Furioso im Genealogischen Calender der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von 1772. - + vgl. Unger II, 910 Einleitung des Auszugs. - - + + Erklärung weiterer Kupferstiche zu Orlando Furioso aus dem Berliner genealogischen Calender 1772. - + - + Ankündigung der von dem Königl. Preußischen General-Ober-Finanz-Krieges-und Domainendirectorio auf 1772 und 1773, ausgesetzten Preißaufgaben. - + - + Vom Nutzen der Wissenschaften und Künste - + Abfertigumg der im sechs und zwanzigsten Stück enthaltenen Recension. La Farce enfin lui fert à tout masquer. Unterzeichnet „Aristobulus.“ – Vgl. den Wiederabdruck in den Zwo Recensionen - + - - + + Ueber die Ritterromanen, aus dem Engl. zusammengezogen. @@ -85,133 +85,133 @@ - - + + Chronologische Bestimmung des Königs Ahasverus und der Königin Esther. Aus dem Engl. vgl. ZH II, 431 - - - - + + + + Auszug eines Versuchs über die Gegenstände der Chymie und über ihre allgemeine Eintheilung. Aus dem Engl. vgl. ZH II, 431 - + Der Uebersetzer. Aus den Charakteren oder Zeichnungen des Samuel Buttlers. Aus eben desselben vermischten Gedanken. vgl. ZH II, 431 - + Lobschrift auf Herrn Noel, nach dem Französisichen des Kaisers von China. - + Die Ratification, welche Sr. Erlaucht, dem Generalfeldmarschall, Grafen Peter Alexandrowitsch Rumanzow, von dem Türkischen Großvizier Mussun Oglu über die Artikel, des den 19. abgewichenen Maymonats geschlossenen Waffenstillstandes, auf die an ihn abgefertigte gegenseitig eingesandt worden, wird dem Publicum hiermit von Wort zu Wort mitgetheilet - + - + Nachricht. Subskriptionsanzeige für die Werke des schwedischen Kanzleyraths und Professors zu Upsala, Herr Johann von Ihre - + A.F. Röse zu Greifswald verleget: Geschichte des Nadirkahn, Beherrschers von Persien, von Mirsa Mohamed Mahadikahn Masanderani… Subskriptionsanzeige (diese übernimmt Prof. Werner) - + Der Professor und Bibliothecarius zu Greifswald, Herr Joh. Carl Dähnert, übernimt auf eigene Kosten den Druck des Catalogi der dortigen Akademischen Bibliothek, nebst einem Universal-Repertorio… Subskriptionsanzeige (diese übernimmt Prof. Werner) - - - + + + Vor einiger Zeit wurde in verschiedenen Zeitungen eine Schrift verbreitet, welche mit Erdichtungen und Anzüglichkeiten gegen Se. Pohlnische Majestät angefüllet war. Aus folgender authentischen Schrift wird man den Ungrund davon aufs stärkste einsehen können… - + - + - + - + - + - + - - + + Melanchthon. Eine Ode von Johann Andreas Cramer. - - + + Aus der Berl. Zeitung. - - - + + + Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci. - + Über die Veränderung der Regierung in Schweden. - + Königlich-Preußisches Patent an die sämmtliche Stände und Einwohner der Lande Preußen und Pommern, welche die Crone Pohlen bishero besessen, wie auch der Districte von Groß-Pohlen, diesseits der Netze. @@ -220,8 +220,8 @@ - - + + Des Königs und der Reichsstände vestgestellte Regierungsform. @@ -230,7 +230,7 @@ - + Edict, daß zu Debitirung des Salzes an die Auswärtige, eine Handlungs-Compagnie etabliret, durch solche das vorräthige Salz in Königsberg und Memel übernommen, dabei aber der Kaufmannschaft in denen Königlich-Preußischen Städten der exclusive Handel mit Garn, Leinewand, Wachs, auch Hanf- und Lein-Saamen, aus dem Ermelande zugelegt werden solle. @@ -239,51 +239,51 @@ - - - + + + Von der Musik in Rußland. - + Sturmglocke der Könige den Europäischen Mächten geläutet von Voltäre. - + Vorschläge zur verbesserten Versorgung der Land-Armen in den Dörfern. - + Oliven. - + Zufällige Gedanken eines Freundes der Wissenschaften über die Ausbreitung der Kentniße unter den Menschen. - + Lebens-Umstände des verstorbenen Assessors im Königl. Schwedischen Berg-Collegio, Emanuel Swedenborg, aus der Rede, die der Berg-Rath und Ritter Sandel, zum Andenken des Verstorbenen am 7ten October vor der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Stockholm gehalten hat. - + Von den Perlen und dem Perlenfange. - + Herrn Donald Monro Schreiben an Herrn Maty, nebst einem Einschluße von Herrn Farley aus Antigoa, über die guten Wirkungen der Quaßi-Wurzel in einigen Fiebern. diff --git a/XML/beitraege/1774-beitraege.xml b/XML/beitraege/1774-beitraege.xml index 4f5b777..5dbf22a 100644 --- a/XML/beitraege/1774-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1774-beitraege.xml @@ -23,9 +23,9 @@ - - - + + + Gefundene Blätter aus den neuesten deutschen Litteraturannalen von 1773. diff --git a/XML/beitraege/1775-beitraege.xml b/XML/beitraege/1775-beitraege.xml index f344a73..5406abe 100644 --- a/XML/beitraege/1775-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1775-beitraege.xml @@ -5,7 +5,7 @@ - + Freund Hain an alle „belesene und empfindsame Personen“ in Ost- und West-Preußen, welche „Noch ein Ditto beym Mondscheine zu singen“ Lust und Genüge finden. @@ -38,10 +38,10 @@ - - - - + + + + @@ -49,12 +49,12 @@ - + - + Summarischer Begrif der Gespräche über den Getrayde-Handel vom Uebersetzer der dahin gehörigen Beylagen. @@ -62,14 +62,14 @@ - + Fragment eines Programm’s oder Zuruff von der Eule. - + Kleiner Versuch über große Probleme. diff --git a/XML/beitraege/1776-beitraege.xml b/XML/beitraege/1776-beitraege.xml index beacfae..2219e65 100644 --- a/XML/beitraege/1776-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1776-beitraege.xml @@ -5,9 +5,9 @@ - - - + + + Ueber den Styl @@ -41,7 +41,7 @@ - + Zur neuen Ausgabe des deutschen Don Quixote. diff --git a/XML/beitraege/1777-beitraege.xml b/XML/beitraege/1777-beitraege.xml index 32f4cae..bf3f990 100644 --- a/XML/beitraege/1777-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1777-beitraege.xml @@ -5,7 +5,7 @@ - + diff --git a/XML/beitraege/1779-beitraege.xml b/XML/beitraege/1779-beitraege.xml index 09a6f4b..4633d16 100644 --- a/XML/beitraege/1779-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1779-beitraege.xml @@ -5,7 +5,7 @@ - + diff --git a/XSD/beitraege.xsd b/XSD/beitraege.xsd index 535adbc..dd81ca3 100644 --- a/XSD/beitraege.xsd +++ b/XSD/beitraege.xsd @@ -15,16 +15,10 @@ - Verweist auf ein Stück, in wlchem ein Beitrag veröffentlicht + Verweist auf ein Stück oder eine Beilage, in der ein Beitrag veröffentlicht wurde. Darf mehrmals vorkommen. - - - Verweist auf eine Beilage, in welcher ein Beitrag - veröffentlicht wurde. Darf mehrmals vorkommen. - - diff --git a/XSD/common.xsd b/XSD/common.xsd index 05470f4..03a05c1 100644 --- a/XSD/common.xsd +++ b/XSD/common.xsd @@ -59,55 +59,10 @@ - + - Die Art der Beziehung zum Beitrag. Werte: auszug (default), erwähnung, - kommentar. - - - - - - - - - - - - - - Bezieht sich auf eine Beilage und qualifiziert diese Beziehung - - - - - - - Optional: Die Nummer des Stücks. - - - - - - Pflicht: Die Nummer der Beilage. - - - - - - Optional: Die erste Seitenzahl des Beitrags (nur bei mehreren Beiträgen - in einer Beilage). - - - - - - Optional: Die letzte Seitenzahl des Beitrags, erstreckt er sich über - mehrere Seiten (nur bei mehreren Beiträgen in einer Beilage). + Die Nummer der Beilage, falls zutreffend.