diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-053.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-053.xml new file mode 100644 index 0000000..095eef6 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-053.xml @@ -0,0 +1,2747 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:51 + 2024-04-18T05:55:05.283+02:00 + 2024-04-18T22:54:34.746+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 14tes + + + + + + Stück. + + + + + + Montag, + + + + + + den + + + + + + 18. + + + + + + Februar, + + + + + + 1765. + + + + 14tes Stück. Montag, den 18. Februar, 1765. + + + + + + + + + + + + + + + Ihne + + + + + + Benennung + + + + + + des + + + + + + Orts + + + + + + ist + + + + + + im + + + + + + vorigen + + + + + + Jahr + + + + Ohne Benennung des Orts ist im vorigen Jahr + + + + + + + + + eine + + + + + + "neue + + + + + + Uebersetzung + + + + + + des + + + + + + Neuen + + + + eine "neue Uebersetzung des Neuen + + + + + + + + + Testaments + + + + + + herausgekommen, + + + + + + wovon + + + + + + wir + + + + + + das + + + + Testaments herausgekommen, wovon wir das + + + + + + + + + "Evangelium + + + + + + des + + + + + + Apostels + + + + + + Mattheus, + + + + + + des + + + + + + Marcus, + + + + "Evangelium des Apostels Mattheus, des Marcus, + + + + + + + + + "den + + + + + + Brief + + + + + + an + + + + + + die + + + + + + Römer, + + + + + + die + + + + + + Briefe + + + + + + an + + + + + + die + + + + + + Corin¬ + + + + "den Brief an die Römer, die Briefe an die Corin¬ + + + + + + + + + "thier, + + + + + + Epheser, + + + + + + Colosser + + + + + + und + + + + + + Ebräer, + + + + + + nebst + + + + + + der + + + + "thier, Epheser, Colosser und Ebräer, nebst der + + + + + + + + + Offenbarung + + + + + + Johannis + + + + + + gegenwärtig + + + + + + vor + + + + + + uns + + + + + + ha¬ + + + + Offenbarung Johannis gegenwärtig vor uns ha¬ + + + + + + + + + "ben, + + + + + + welche + + + + + + sämmtlich + + + + + + in + + + + + + 4to + + + + + + auf + + + + + + 6 + + + + + + Alphabet + + + + + + 6 + + + + + + Bo= + + + + "ben, welche sämmtlich in 4to auf 6 Alphabet 6 Bo= + + + + + + + + + ’gen + + + + + + abgedruckt + + + + + + sind. + + + + + + Da + + + + + + der + + + + + + Raum + + + + + + in + + + + + + dieser + + + + + + Zei¬ + + + + ’gen abgedruckt sind. Da der Raum in dieser Zei¬ + + + + + + + + + tung + + + + + + viel + + + + + + zu + + + + + + enge + + + + + + ist, + + + + + + um + + + + + + eine + + + + + + vollständige + + + + + + Beurthei¬ + + + + tung viel zu enge ist, um eine vollständige Beurthei¬ + + + + + + + + + lung + + + + + + dieser + + + + + + Uebersetzung + + + + + + zu + + + + + + liefern: + + + + + + so + + + + + + sagen + + + + + + wir + + + + + + nur + + + + lung dieser Uebersetzung zu liefern: so sagen wir nur + + + + + + + + + kürzlich + + + + + + soviel + + + + + + davon, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + völlig + + + + + + Socinianisch + + + + + + ist, + + + + kürzlich soviel davon, daß sie völlig Socinianisch ist, + + + + + + + + + und + + + + + + ohne + + + + + + den + + + + + + geringsten + + + + + + Vorwand + + + + + + zu + + + + + + gebrauchen, + + + + und ohne den geringsten Vorwand zu gebrauchen, + + + + + + + + + von + + + + + + dem + + + + + + Verfasser + + + + + + derselben + + + + + + dem + + + + + + reformirten + + + + + + Reckor + + + + von dem Verfasser derselben dem reformirten Reckor + + + + + + + + + Damm + + + + + + zu + + + + + + Berlin, + + + + + + als + + + + + + eine + + + + + + Antiprotestantische + + + + Damm zu Berlin, als eine Antiprotestantische + + + + + + + + + Uebersetzung + + + + + + angekündigt + + + + + + wird. + + + + + + Ja + + + + + + sie + + + + + + enthält + + + + + + sogar + + + + Uebersetzung angekündigt wird. Ja sie enthält sogar + + + + + + + + + noch + + + + + + Spuren + + + + + + von + + + + + + Irrthümern, + + + + + + die + + + + + + noch + + + + + + nie + + + + + + vor + + + + + + ihm, + + + + noch Spuren von Irrthümern, die noch nie vor ihm, + + + + + + + + + selbst + + + + + + ein + + + + + + Socinianer + + + + + + vertheidigt + + + + + + hat. + + + + + + Eben + + + + + + dieses + + + + selbst ein Socinianer vertheidigt hat. Eben dieses + + + + + + + + + aber, + + + + + + daß + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + + + von + + + + + + solchen + + + + + + Leuten + + + + + + abweicht, + + + + aber, daß der Verfasser von solchen Leuten abweicht, + + + + + + + + + die + + + + + + eben + + + + + + so, + + + + + + wie + + + + + + er, + + + + + + die + + + + + + Vernynft + + + + + + zur + + + + + + Erkänntni߬ + + + + die eben so, wie er, die Vernynft zur Erkänntni߬ + + + + + + + + + quelle + + + + + + der + + + + + + Offenbarung + + + + + + annehmen, + + + + + + könnte + + + + + + ihn + + + + + + wohl + + + + quelle der Offenbarung annehmen, könnte ihn wohl + + + + + + + + + überzeugen, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + eben + + + + + + nicht + + + + + + der + + + + + + Mann + + + + + + sey, + + + + + + durch + + + + überzeugen, daß er eben nicht der Mann sey, durch + + + + + + + + + welchen + + + + + + der + + + + + + Kirche + + + + + + eine + + + + + + Reformation + + + + + + bevorstehe. + + + + + + Hat + + + + welchen der Kirche eine Reformation bevorstehe. Hat + + + + + + + + + er + + + + + + gleich + + + + + + eine + + + + + + noch + + + + + + so + + + + + + hohe + + + + + + Censur + + + + + + zum + + + + + + Abdruck + + + + er gleich eine noch so hohe Censur zum Abdruck + + + + + + + + + seines + + + + + + Werks + + + + + + erhalten: + + + + + + so + + + + + + wird + + + + + + ihn + + + + + + dieses + + + + + + doch + + + + + + vor + + + + seines Werks erhalten: so wird ihn dieses doch vor + + + + + + + + + + + + + + + dem + + + + + + gerechten + + + + + + Abscheu + + + + + + philosophisch-christlicher + + + + + + Ge¬ + + + + dem gerechten Abscheu philosophisch-christlicher Ge¬ + + + + + + + + + lehrten + + + + + + nirgend + + + + + + sicher + + + + + + machen. + + + + + + Man + + + + + + bekömmt + + + + + + schon + + + + lehrten nirgend sicher machen. Man bekömmt schon + + + + + + + + + gleich + + + + + + kein + + + + + + tröstlich + + + + + + Vorurtheil + + + + + + für + + + + + + ihn, + + + + + + wenn + + + + + + man + + + + gleich kein tröstlich Vorurtheil für ihn, wenn man + + + + + + + + + es + + + + + + ihm + + + + + + abmerket, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + ein, + + + + + + schon + + + + + + vorher + + + + + + ange¬ + + + + es ihm abmerket, daß er ein, schon vorher ange¬ + + + + + + + + + nommnes + + + + + + Vernunftsystem + + + + + + in + + + + + + die + + + + + + Uebersetzung + + + + + + mit¬ + + + + nommnes Vernunftsystem in die Uebersetzung mit¬ + + + + + + + + + bringt, + + + + + + und + + + + + + also + + + + + + nicht + + + + + + etwa + + + + + + das + + + + + + System + + + + + + aus + + + + + + der + + + + bringt, und also nicht etwa das System aus der + + + + + + + + + Uebersetzung, + + + + + + sondern + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + System + + + + + + die + + + + + + Ueberse¬ + + + + Uebersetzung, sondern aus dem System die Ueberse¬ + + + + + + + + + tzung + + + + + + macht. + + + + + + Dies + + + + + + ist + + + + + + daraus + + + + + + offenbar, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + ge¬ + + + + tzung macht. Dies ist daraus offenbar, weil er ge¬ + + + + + + + + + wisse + + + + + + Lehrsätze + + + + + + bloß + + + + + + als + + + + + + glaubwürdig, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + sie + + + + + + sagt, + + + + wisse Lehrsätze bloß als glaubwürdig, weil er sie sagt, + + + + + + + + + hinschreibt, + + + + + + ohne + + + + + + zuvor + + + + + + über + + + + + + diejenige + + + + + + nothwendig + + + + hinschreibt, ohne zuvor über diejenige nothwendig + + + + + + + + + vorauszusetzende + + + + + + Wahrheiten + + + + + + mit + + + + + + seinen + + + + + + Lesern + + + + + + sich + + + + vorauszusetzende Wahrheiten mit seinen Lesern sich + + + + + + + + + vereinigt + + + + + + zu + + + + + + haben, + + + + + + die + + + + + + doch + + + + + + allein + + + + + + den + + + + + + Grund + + + + + + aller + + + + vereinigt zu haben, die doch allein den Grund aller + + + + + + + + + wahren + + + + + + Ueberzeugungen + + + + + + ausmachen. + + + + + + Ist + + + + + + es + + + + + + nicht + + + + wahren Ueberzeugungen ausmachen. Ist es nicht + + + + + + + + + eine + + + + + + ekelhafte + + + + + + Thorheit, + + + + + + das, + + + + + + so + + + + + + ohne + + + + + + allen + + + + + + Beweis + + + + eine ekelhafte Thorheit, das, so ohne allen Beweis + + + + + + + + + hinzusetzen: + + + + + + die + + + + + + Schrift + + + + + + enthält + + + + + + keine + + + + + + andere + + + + + + Lehre, + + + + hinzusetzen: die Schrift enthält keine andere Lehre, + + + + + + + + + als + + + + + + die: + + + + + + "Thue + + + + + + das, + + + + + + was + + + + + + das + + + + + + Naturgesetz + + + + + + fordert. + + + + als die: "Thue das, was das Naturgesetz fordert. + + + + + + + + + Wird + + + + + + man + + + + + + denn + + + + + + so + + + + + + etwas + + + + + + gerade + + + + + + zu + + + + + + auf + + + + + + des + + + + + + Verfassers + + + + Wird man denn so etwas gerade zu auf des Verfassers + + + + + + + + + Wort + + + + + + glauben? + + + + + + oder + + + + + + wird + + + + + + man + + + + + + nicht + + + + + + vielmehr + + + + + + erst + + + + Wort glauben? oder wird man nicht vielmehr erst + + + + + + + + + fordern + + + + + + zu + + + + + + beweisen, + + + + + + daß + + + + + + eine + + + + + + göttliche + + + + + + Offenbarung + + + + fordern zu beweisen, daß eine göttliche Offenbarung + + + + + + + + + nichts + + + + + + mehr + + + + + + als + + + + + + diesen + + + + + + Endzweck + + + + + + mit + + + + + + sich + + + + + + führe? + + + + + + Aus + + + + nichts mehr als diesen Endzweck mit sich führe? Aus + + + + + + + + + solcher + + + + + + Aufführung + + + + + + wird + + + + + + man + + + + + + schon + + + + + + einen + + + + + + schaalen + + + + solcher Aufführung wird man schon einen schaalen + + + + + + + + + Grund + + + + + + vermuthen. + + + + + + Wir + + + + + + berufen + + + + + + uns + + + + + + auch + + + + + + nächst + + + + Grund vermuthen. Wir berufen uns auch nächst + + + + + + + + + diesem + + + + + + auf + + + + + + das + + + + + + eigene + + + + + + Gefühl + + + + + + der + + + + + + Wahrheit, + + + + + + welches + + + + diesem auf das eigene Gefühl der Wahrheit, welches + + + + + + + + + ein + + + + + + jeder + + + + + + Leser + + + + + + empfinden + + + + + + wird, + + + + + + wenn + + + + + + er + + + + + + so + + + + + + manche + + + + ein jeder Leser empfinden wird, wenn er so manche + + + + + + + + + muthwillige, + + + + + + und + + + + + + gerade + + + + + + allem + + + + + + Wortverstande + + + + + + und + + + + muthwillige, und gerade allem Wortverstande und + + + + + + + + + Syrnch + + + + Syrnch + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-054.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-054.xml new file mode 100644 index 0000000..d480d32 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-054.xml @@ -0,0 +1,5510 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:52 + 2024-04-18T05:55:07.372+02:00 + 2024-04-18T20:52:11.666Z + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Sprachgebrauch + + + + + + zuwider + + + + + + laufende + + + + + + Erklärungen + + + + + + des + + + + Sprachgebrauch zuwider laufende Erklärungen des + + + + + + + + + biblischen + + + + + + Texts + + + + + + fast + + + + + + auf + + + + + + allen + + + + + + Seiten + + + + + + der + + + + + + Uebersetzung + + + + biblischen Texts fast auf allen Seiten der Uebersetzung + + + + + + + + + lesen + + + + + + wird. + + + + + + Ein + + + + + + paar + + + + + + Proben + + + + + + wollen + + + + + + wir + + + + + + indessen + + + + lesen wird. Ein paar Proben wollen wir indessen + + + + + + + + + doch + + + + + + anmerken. + + + + + + Die + + + + + + Versuchung + + + + + + Christi + + + + + + Matth. + + + + + + 4. + + + + doch anmerken. Die Versuchung Christi Matth. 4. + + + + + + + + + erklärt + + + + + + er + + + + + + vor + + + + + + eine + + + + + + phantastische + + + + + + Vorstellung, + + + + + + da + + + + + + sich + + + + erklärt er vor eine phantastische Vorstellung, da sich + + + + + + + + + Ehristus + + + + + + selbst + + + + + + gewisse + + + + + + versuchende + + + + + + Fragen + + + + + + vorgelegt + + + + Ehristus selbst gewisse versuchende Fragen vorgelegt + + + + + + + + + hat, + + + + + + um + + + + + + sich + + + + + + selbst + + + + + + zu + + + + + + prüfen, + + + + + + wie + + + + + + er + + + + + + dabey + + + + + + gesinnet + + + + hat, um sich selbst zu prüfen, wie er dabey gesinnet + + + + + + + + + sey. + + + + + + Denn + + + + + + unser + + + + + + weise + + + + + + Verfasser + + + + + + glaubt + + + + + + keinen + + + + + + Teu¬ + + + + sey. Denn unser weise Verfasser glaubt keinen Teu¬ + + + + + + + + + sel, + + + + + + und + + + + + + hält + + + + + + die + + + + + + Lehre + + + + + + von + + + + + + böͤsen + + + + + + Geistern + + + + + + für + + + + + + einen + + + + sel, und hält die Lehre von böͤsen Geistern für einen + + + + + + + + + bloß + + + + + + jüdischen + + + + + + Irrthum, + + + + + + (fast + + + + + + kommt + + + + + + uns + + + + + + der + + + + + + Ver¬ + + + + bloß jüdischen Irrthum, (fast kommt uns der Ver¬ + + + + + + + + + fasser + + + + + + hierin + + + + + + so + + + + + + vor, + + + + + + wie + + + + + + jener + + + + + + junge + + + + + + Hofmann + + + + + + in + + + + fasser hierin so vor, wie jener junge Hofmann in + + + + + + + + + Rabners + + + + + + Briefen, + + + + + + der + + + + + + vorerst + + + + + + nur + + + + + + den + + + + + + Teufel + + + + Rabners Briefen, der vorerst nur den Teufel + + + + + + + + + läugnen + + + + + + wollte, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + nachhero + + + + + + mit + + + + + + den + + + + + + übrigen + + + + läugnen wollte, weil er nachhero mit den übrigen + + + + + + + + + Religionspunkten + + + + + + desto + + + + + + geschwinder + + + + + + herum + + + + + + zu + + + + + + sprin¬ + + + + Religionspunkten desto geschwinder herum zu sprin¬ + + + + + + + + + gen + + + + + + hofte.) + + + + + + Allein + + + + + + wie + + + + + + absurd + + + + + + mußte + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + gen hofte.) Allein wie absurd mußte der Verfasser + + + + + + + + + bey + + + + + + dieser + + + + + + Voraussetzung + + + + + + hernach + + + + + + die + + + + + + Worte + + + + + + erklären: + + + + bey dieser Voraussetzung hernach die Worte erklären: + + + + + + + + + „Wenn + + + + + + du + + + + + + niederfällest, + + + + + + und + + + + + + mich + + + + + + anbetest + + + + „Wenn du niederfällest, und mich anbetest + + + + + + + + + ist + + + + + + natuͤrlich + + + + + + nach + + + + + + seinem + + + + + + System, + + + + + + daß + + + + + + Christus + + + + + + sich + + + + ist natuͤrlich nach seinem System, daß Christus sich + + + + + + + + + alsdann + + + + + + selbst + + + + + + habe + + + + + + anbeten + + + + + + wollen, + + + + + + oder + + + + + + die + + + + + + Versu¬ + + + + alsdann selbst habe anbeten wollen, oder die Versu¬ + + + + + + + + + chung + + + + + + dazu + + + + + + empfunden, + + + + + + weil + + + + + + er + + + + + + die + + + + + + Foderung + + + + + + in + + + + + + der + + + + chung dazu empfunden, weil er die Foderung in der + + + + + + + + + Einbildung + + + + + + sich + + + + + + selbst + + + + + + vorlegte. + + + + + + Der + + + + + + Verfasser + + + + + + ver¬ + + + + Einbildung sich selbst vorlegte. Der Verfasser ver¬ + + + + + + + + + dient + + + + + + nicht + + + + + + einmal + + + + + + die + + + + + + Belehrung, + + + + + + daß + + + + + + 7e + + + + dient nicht einmal die Belehrung, daß 7e + + + + + + + + + schon + + + + + + um + + + + + + des + + + + + + Ursprungs + + + + + + des + + + + + + Worts + + + + + + willen + + + + + + zwo + + + + + + Sub¬ + + + + schon um des Ursprungs des Worts willen zwo Sub¬ + + + + + + + + + jekte + + + + + + fordere, + + + + + + und + + + + + + immer + + + + + + eine + + + + + + gottesdienstliche + + + + + + Ver¬ + + + + jekte fordere, und immer eine gottesdienstliche Ver¬ + + + + + + + + + ehrung + + + + + + einschließe, + + + + + + die + + + + + + Niemand + + + + + + sich + + + + + + selbst + + + + + + leisten + + + + ehrung einschließe, die Niemand sich selbst leisten + + + + + + + + + kann. + + + + + + Bey + + + + + + 2 + + + + + + Cor. + + + + + + 5, + + + + + + 19. + + + + + + muß + + + + + + man + + + + + + erstaunen, + + + + + + wenn + + + + kann. Bey 2 Cor. 5, 19. muß man erstaunen, wenn + + + + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + + + „αα + + + + + + durch + + + + + + vereinigen + + + + der Verfasser „αα durch vereinigen + + + + + + + + + übersetzt; + + + + + + und + + + + + + die + + + + + + Süͤhnopfer + + + + + + im + + + + + + Alten + + + + + + Testament + + + + + + für + + + + übersetzt; und die Süͤhnopfer im Alten Testament für + + + + + + + + + alberne + + + + + + Erfindungen + + + + + + der + + + + + + Juden + + + + + + hält; + + + + + + da + + + + + + er + + + + + + doch + + + + alberne Erfindungen der Juden hält; da er doch + + + + + + + + + wissen + + + + + + sollte, + + + + + + daß + + + + + + nicht + + + + + + die + + + + + + Juden, + + + + + + sondern + + + + + + GOtt + + + + wissen sollte, daß nicht die Juden, sondern GOtt + + + + + + + + + selbst + + + + + + sie + + + + + + eingesetzt + + + + + + hatte. + + + + + + Freylich + + + + + + aber + + + + + + muß + + + + + + man + + + + + + sei¬ + + + + selbst sie eingesetzt hatte. Freylich aber muß man sei¬ + + + + + + + + + ne + + + + + + Zuflucht + + + + + + dazu + + + + + + nehmen, + + + + + + etwas + + + + + + füͤr + + + + + + albern + + + + + + zu + + + + + + erklä¬ + + + + ne Zuflucht dazu nehmen, etwas füͤr albern zu erklä¬ + + + + + + + + + ren, + + + + + + welches + + + + + + ein + + + + + + Bild + + + + + + ist, + + + + + + wozu + + + + + + man + + + + + + durchaus + + + + + + kein + + + + ren, welches ein Bild ist, wozu man durchaus kein + + + + + + + + + Gegenbild + + + + + + annehmen, + + + + + + und + + + + + + gelten + + + + + + laßen + + + + + + will + + + + Gegenbild annehmen, und gelten laßen will + + + + + + + + + Was + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + + + aus + + + + + + der + + + + + + Offenbarung + + + + + + Johannis + + + + Was der Verfasser aus der Offenbarung Johannis + + + + + + + + + gemacht + + + + + + hat, + + + + + + können + + + + + + Leser, + + + + + + die + + + + + + seinen + + + + + + Lehrbegrif + + + + gemacht hat, können Leser, die seinen Lehrbegrif + + + + + + + + + kennen, + + + + + + sich + + + + + + leicht + + + + + + vorstellen. + + + + + + Denn + + + + + + bey + + + + + + diesem + + + + + + Buch + + + + kennen, sich leicht vorstellen. Denn bey diesem Buch + + + + + + + + + Hört + + + + + + alle + + + + + + socinianische + + + + + + Gelehrsamkeit + + + + + + auf, + + + + + + es + + + + + + sey + + + + + + denn, + + + + Hört alle socinianische Gelehrsamkeit auf, es sey denn, + + + + + + + + + daß + + + + + + man + + + + + + es, + + + + + + wie + + + + + + der + + + + + + Verfasser + + + + + + thut, + + + + + + für + + + + + + eine + + + + + + bloße + + + + daß man es, wie der Verfasser thut, für eine bloße + + + + + + + + + Poesie + + + + + + hält. + + + + + + Wir + + + + + + hoffen + + + + + + durch + + + + + + dies + + + + + + Wenige + + + + + + die + + + + Poesie hält. Wir hoffen durch dies Wenige die + + + + + + + + + Ueberzeugung + + + + + + zu + + + + + + verschaffen, + + + + + + wie + + + + + + wenig + + + + + + man + + + + + + sich + + + + + + für + + + + Ueberzeugung zu verschaffen, wie wenig man sich für + + + + + + + + + dieser + + + + + + neuen + + + + + + Uebersetzung + + + + + + zu + + + + + + fürchten + + + + + + habe; + + + + + + ob + + + + + + wir + + + + dieser neuen Uebersetzung zu fürchten habe; ob wir + + + + + + + + + gleich + + + + + + deshalb + + + + + + nicht + + + + + + unterlaßen + + + + + + mögen, + + + + + + alle + + + + + + recht¬ + + + + gleich deshalb nicht unterlaßen mögen, alle recht¬ + + + + + + + + + schaffne + + + + + + Gottesgelehrte, + + + + + + die + + + + + + bey + + + + + + Brodt + + + + + + und + + + + + + Sold, + + + + schaffne Gottesgelehrte, die bey Brodt und Sold, + + + + + + + + + bey + + + + + + Eid + + + + + + und + + + + + + Gewissen, + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + evangelische + + + + + + Lehre + + + + + + zu + + + + bey Eid und Gewissen, auf die evangelische Lehre zu + + + + + + + + + wachen, + + + + + + Verbindlichkeit + + + + + + haben, + + + + + + zu + + + + + + ermuntern, + + + + + + diese + + + + wachen, Verbindlichkeit haben, zu ermuntern, diese + + + + + + + + + Uebersetzung + + + + + + genau + + + + + + durchzugehen, + + + + + + und + + + + + + den + + + + + + schwachen + + + + Uebersetzung genau durchzugehen, und den schwachen + + + + + + + + + Theil + + + + + + der + + + + + + Leser + + + + + + gehörig + + + + + + zu + + + + + + stärken, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + sich + + + + + + von + + + + Theil der Leser gehörig zu stärken, daß er sich von + + + + + + + + + diesem + + + + + + Taumelkelch + + + + + + nicht + + + + + + einnehmen + + + + + + laße. + + + + + + Wer + + + + + + bey + + + + diesem Taumelkelch nicht einnehmen laße. Wer bey + + + + + + + + + solchen + + + + + + dringenden + + + + + + Anläßen + + + + + + noch + + + + + + schläft + + + + + + und + + + + + + schlum= + + + + solchen dringenden Anläßen noch schläft und schlum= + + + + + + + + + mert, + + + + + + oder + + + + + + gar + + + + + + ruft: + + + + + + Es + + + + + + ist + + + + + + Friede! + + + + + + den + + + + + + überlaßen + + + + mert, oder gar ruft: Es ist Friede! den überlaßen + + + + + + + + + wir + + + + + + seiner + + + + + + eignen + + + + + + sinnreichen + + + + + + Sicherheit; + + + + + + hoffen + + + + + + in¬ + + + + wir seiner eignen sinnreichen Sicherheit; hoffen in¬ + + + + + + + + + + + + + + + dessen + + + + + + aber + + + + + + doch, + + + + + + daß + + + + + + der + + + + + + Verfasser, + + + + + + ob + + + + + + er + + + + + + gleich + + + + + + vor¬ + + + + dessen aber doch, daß der Verfasser, ob er gleich vor¬ + + + + + + + + + gibt, + + + + + + er + + + + + + habe + + + + + + zwanzig + + + + + + Jahre + + + + + + an + + + + + + dieser + + + + + + Uebersetzung + + + + gibt, er habe zwanzig Jahre an dieser Uebersetzung + + + + + + + + + gearbeitet, + + + + + + nebst + + + + + + ihr, + + + + + + in + + + + + + noch + + + + + + nicht + + + + + + zwanzig + + + + + + folgen= + + + + gearbeitet, nebst ihr, in noch nicht zwanzig folgen= + + + + + + + + + den + + + + + + Jahren + + + + + + völlig + + + + + + vergessen, + + + + + + und + + + + + + verabscheuet + + + + + + seyn + + + + den Jahren völlig vergessen, und verabscheuet seyn + + + + + + + + + soll; + + + + + + ohne + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + das + + + + + + süße + + + + + + Vergnüͤgen + + + + + + schmecken + + + + + + darf, + + + + soll; ohne daß er das süße Vergnüͤgen schmecken darf, + + + + + + + + + eine + + + + + + zu + + + + + + heftige + + + + + + Galle + + + + + + in + + + + + + dem + + + + + + Geblüt + + + + + + mäßiger + + + + + + Theolo¬ + + + + eine zu heftige Galle in dem Geblüt mäßiger Theolo¬ + + + + + + + + + gen + + + + + + und + + + + + + Christen + + + + + + zu + + + + + + erregen. + + + + + + Ein + + + + + + solch + + + + + + Wespennest, + + + + gen und Christen zu erregen. Ein solch Wespennest, + + + + + + + + + wie + + + + + + das + + + + + + seinige, + + + + + + zu + + + + + + zerstören, + + + + + + dazu + + + + + + braucht + + + + + + man + + + + + + au¬ + + + + wie das seinige, zu zerstören, dazu braucht man au¬ + + + + + + + + + ßer + + + + + + dem + + + + + + Gebrauch + + + + + + einer + + + + + + gesunden + + + + + + Hermenevtik, + + + + + + nur + + + + ßer dem Gebrauch einer gesunden Hermenevtik, nur + + + + + + + + + noch + + + + + + eine + + + + + + Unze + + + + + + Geduld + + + + + + und + + + + + + Zeit, + + + + + + nebst + + + + + + der + + + + + + Hofnung + + + + noch eine Unze Geduld und Zeit, nebst der Hofnung + + + + + + + + + einer + + + + + + Einsichtsvollen + + + + + + Nachwelt, + + + + + + die, + + + + + + so + + + + + + verderbt + + + + + + sie + + + + einer Einsichtsvollen Nachwelt, die, so verderbt sie + + + + + + + + + auch + + + + + + werden + + + + + + mag, + + + + + + doch + + + + + + nie + + + + + + verderbt + + + + + + genug + + + + + + seyn + + + + + + wird, + + + + auch werden mag, doch nie verderbt genug seyn wird, + + + + + + + + + um + + + + + + Wahrheit + + + + + + von + + + + + + Lügen, + + + + + + schimpfende + + + + + + Grobheit + + + + + + auf + + + + um Wahrheit von Lügen, schimpfende Grobheit auf + + + + + + + + + die + + + + + + Orthodoxie, + + + + + + und + + + + + + eigne + + + + + + individuelle + + + + + + Eingenom¬ + + + + die Orthodoxie, und eigne individuelle Eingenom¬ + + + + + + + + + menheit + + + + + + von + + + + + + allgemeinern + + + + + + Lehrbegriffen + + + + + + zu + + + + + + unterschei¬ + + + + menheit von allgemeinern Lehrbegriffen zu unterschei¬ + + + + + + + + + den. + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchhandlung + + + + + + all¬ + + + + den. Kostet in der Kanterschen Buchhandlung all¬ + + + + + + + + + hier, + + + + + + wie + + + + + + auch + + + + + + in + + + + + + Elbing + + + + + + und + + + + + + Mitau + + + + + + 2 + + + + + + fl. + + + + + + 9 + + + + + + gr. + + + + hier, wie auch in Elbing und Mitau 2 fl. 9 gr. + + + + + + + + + Büzow + + + + + + und + + + + + + Wismar. + + + + Büzow und Wismar. + + + + + + + + + "Anweisung + + + + + + zur + + + + + + Erkänntniß + + + + + + sein + + + + + + selbst, + + + + + + nach + + + + + + des + + + + "Anweisung zur Erkänntniß sein selbst, nach des + + + + + + + + + natürlichen + + + + + + Beschaffenheit + + + + + + seiner + + + + + + Seele, + + + + + + von + + + + + + D. + + + + + + N. + + + + natürlichen Beschaffenheit seiner Seele, von D. N. + + + + + + + + + Schönfeldt, + + + + + + Pastor + + + + + + zu + + + + + + Bergen + + + + + + in + + + + + + Norwegen. + + + + Schönfeldt, Pastor zu Bergen in Norwegen. + + + + + + + + + 30 + + + + + + Bogen + + + + + + in + + + + + + 8vo, + + + + + + 1764. + + + + + + Der + + + + + + gute + + + + + + Herr + + + + + + Pastor + + + + 30 Bogen in 8vo, 1764. Der gute Herr Pastor + + + + + + + + + meynt + + + + + + es + + + + + + herzlich + + + + + + gut + + + + + + und + + + + + + ehrlich, + + + + + + daß + + + + + + er + + + + + + dies + + + + + + Haus¬ + + + + meynt es herzlich gut und ehrlich, daß er dies Haus¬ + + + + + + + + + und + + + + + + Sittenbüchlein + + + + + + herausgiebt. + + + + + + Man + + + + + + muß + + + + + + nie¬ + + + + und Sittenbüchlein herausgiebt. Man muß nie¬ + + + + + + + + + mals + + + + + + mehr + + + + + + von + + + + + + einem + + + + + + Schriftsteller + + + + + + fordern, + + + + + + als + + + + + + er + + + + mals mehr von einem Schriftsteller fordern, als er + + + + + + + + + leisten + + + + + + kann, + + + + + + und + + + + + + leisten + + + + + + will. + + + + + + Daher + + + + + + wollen + + + + + + wir + + + + leisten kann, und leisten will. Daher wollen wir + + + + + + + + + den + + + + + + Hrn. + + + + + + S==diesmal + + + + + + ohne + + + + + + einen + + + + + + Staupenschlag + + + + den Hrn. S==diesmal ohne einen Staupenschlag + + + + + + + + + der + + + + + + gutgemeynten + + + + + + Kritik + + + + + + von + + + + + + uns + + + + + + laßen; + + + + + + zugleich + + + + der gutgemeynten Kritik von uns laßen; zugleich + + + + + + + + + aber + + + + + + auch + + + + + + unsren + + + + + + Lesern + + + + + + anzeigen, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + hier + + + + + + um¬ + + + + aber auch unsren Lesern anzeigen, daß sie hier um¬ + + + + + + + + + sonst + + + + + + eine + + + + + + feine, + + + + + + sinnreiche + + + + + + und + + + + + + philosophisch + + + + + + angeneh¬ + + + + sonst eine feine, sinnreiche und philosophisch angeneh¬ + + + + + + + + + me + + + + + + Art, + + + + + + das + + + + + + Herz + + + + + + kennen + + + + + + zu + + + + + + lernen + + + + + + suchen + + + + + + werden. + + + + me Art, das Herz kennen zu lernen suchen werden. + + + + + + + + + Das + + + + + + Glück, + + + + + + ein + + + + + + Maler + + + + + + der + + + + + + Seele + + + + + + aus + + + + + + Erfahrungen, + + + + Das Glück, ein Maler der Seele aus Erfahrungen, + + + + + + + + + Kenntnissen + + + + + + der + + + + + + Welt + + + + + + und + + + + + + Menschen, + + + + + + aus + + + + + + Begeben¬ + + + + Kenntnissen der Welt und Menschen, aus Begeben¬ + + + + + + + + + heiten + + + + + + und + + + + + + innrer + + + + + + Einsicht + + + + + + in + + + + + + die + + + + + + geheime + + + + + + Triebfedern + + + + heiten und innrer Einsicht in die geheime Triebfedern + + + + + + + + + aller + + + + + + Handlungen + + + + + + zu + + + + + + seyn, + + + + + + scheint + + + + + + nicht + + + + + + für + + + + + + Hrn, + + + + aller Handlungen zu seyn, scheint nicht für Hrn, + + + + + + + + + Se= + + + + + + aufgehoben + + + + + + zu + + + + + + seyn. + + + + + + Die + + + + + + Grazien + + + + + + der + + + + + + Schreib¬ + + + + Se= aufgehoben zu seyn. Die Grazien der Schreib¬ + + + + + + + + + art, + + + + + + jene + + + + + + süße + + + + + + Gemälde + + + + + + in + + + + + + Charaktern, + + + + + + vermischt + + + + art, jene süße Gemälde in Charaktern, vermischt + + + + + + + + + mit + + + + + + Salz + + + + + + der + + + + + + Satyre, + + + + + + und + + + + + + jene + + + + + + eigne + + + + + + freye + + + + + + Beherzi¬ + + + + mit Salz der Satyre, und jene eigne freye Beherzi¬ + + + + + + + + + gungen + + + + + + eigner + + + + + + Schwachheiten + + + + + + und + + + + + + Lagen + + + + + + des + + + + + + Ge¬ + + + + gungen eigner Schwachheiten und Lagen des Ge¬ + + + + + + + + + müths + + + + + + gehören + + + + + + nicht + + + + + + nach + + + + + + Bergen + + + + + + in + + + + + + Norwe¬ + + + + müths gehören nicht nach Bergen in Norwe¬ + + + + + + + + + gen + + + + + + zu + + + + + + Hause. + + + + + + Nur + + + + + + die + + + + + + Schafsbureys + + + + gen zu Hause. Nur die Schafsbureys + + + + + + + + + Bacone + + + + + + + + + + + + Montagne + + + + + + + + + + + + Toußaints + + + + + + und + + + + Bacone — Montagne — Toußaints und + + + + + + + + + Iseline + + + + + + verstehen + + + + + + sich + + + + + + auf + + + + + + diese + + + + + + Künste, + + + + + + die + + + + + + auch + + + + Iseline verstehen sich auf diese Künste, die auch + + + + + + + + + nicht + + + + + + zu + + + + + + den + + + + + + sieben + + + + + + Künsten + + + + + + freyer + + + + + + akademischer + + + + + + Mei¬ + + + + nicht zu den sieben Künsten freyer akademischer Mei¬ + + + + + + + + + ster + + + + + + zu + + + + + + rechnen + + + + + + sind. + + + + + + Indessen + + + + + + kann + + + + + + alles, + + + + + + was + + + + + + ein + + + + ster zu rechnen sind. Indessen kann alles, was ein + + + + + + + + + trocknes + + + + + + Compendium + + + + + + vom + + + + + + Verstande, + + + + + + Willen, + + + + + + Nei= + + + + trocknes Compendium vom Verstande, Willen, Nei= + + + + + + + + + gung, + + + + + + Trieben + + + + + + und + + + + + + Affekten + + + + + + liefert, + + + + + + auch + + + + + + hier + + + + + + gefun¬ + + + + gung, Trieben und Affekten liefert, auch hier gefun¬ + + + + + + + + + den + + + + + + werden. + + + + + + Ein + + + + + + paar + + + + + + curieuse + + + + + + Fragen: + + + + + + ”Ob + + + + + + wir + + + + den werden. Ein paar curieuse Fragen: ”Ob wir + + + + + + + + + "eine + + + + + + angeborne + + + + + + Nächstenliebe + + + + + + haben:" + + + + + + Und + + + + + + "ob + + + + "eine angeborne Nächstenliebe haben:" Und "ob + + + + + + + + + die + + + + + + Gesetze + + + + + + zu + + + + + + den + + + + + + Quellen + + + + + + der + + + + + + angewohnten + + + + + + Trie¬ + + + + die Gesetze zu den Quellen der angewohnten Trie¬ + + + + + + + + + "be" + + + + + + gehören, + + + + + + hätten + + + + + + wir + + + + + + lieber + + + + + + aus + + + + + + der + + + + + + Feder + + + + "be" gehören, hätten wir lieber aus der Feder + + + + + + + + + eines + + + + eines + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-055.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-055.xml new file mode 100644 index 0000000..4626636 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-055.xml @@ -0,0 +1,4854 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=18_04_2024_20:53 + 2024-04-18T05:55:09.884+02:00 + 2024-04-18T22:55:27.674+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + eines + + + + + + moralischen + + + + + + Schweizers, + + + + + + als + + + + + + des + + + + + + Hrn. + + + + + + S¬¬ + + + + eines moralischen Schweizers, als des Hrn. S¬¬ + + + + + + + + + beantwortet + + + + + + gelesen. + + + + + + Allein, + + + + + + so + + + + + + geht + + + + + + es! + + + + + + Wenn + + + + + + ist + + + + beantwortet gelesen. Allein, so geht es! Wenn ist + + + + + + + + + wohl + + + + + + ein + + + + + + Kunstrichter + + + + + + gesättigt, + + + + + + und + + + + + + wer + + + + + + thut + + + + + + ihm + + + + wohl ein Kunstrichter gesättigt, und wer thut ihm + + + + + + + + + gnug? + + + + + + Unsre + + + + + + Zeiten + + + + + + sind + + + + + + so + + + + + + verderbt, + + + + + + daß + + + + + + fast + + + + + + kein + + + + gnug? Unsre Zeiten sind so verderbt, daß fast kein + + + + + + + + + Mensch + + + + + + mehr + + + + + + Psychologien, + + + + + + Compendia, + + + + + + nach + + + + + + ma= + + + + Mensch mehr Psychologien, Compendia, nach ma= + + + + + + + + + ragraphen + + + + + + lesen + + + + + + will. + + + + + + O + + + + + + Zeiten! + + + + + + o + + + + + + Sitten! + + + + ragraphen lesen will. O Zeiten! o Sitten! + + + + + + + + + + + + + + + So + + + + + + sinnlich + + + + + + urtheilt + + + + + + alles + + + + + + noch; + + + + So sinnlich urtheilt alles noch; + + + + + + + + + Jhr + + + + + + dummen + + + + + + Musen, + + + + + + laßt + + + + + + euch + + + + + + doch + + + + Ihr dummen Musen, laßt euch doch + + + + + + + + + Der + + + + + + besten + + + + + + Welt + + + + + + zu + + + + + + Ehren + + + + Der besten Welt zu Ehren + + + + + + + + + Die + + + + + + Metaphysik + + + + + + lehren. + + + + Die Metaphysik lehren. + + + + + + + + + uz. + + + + Uz. + + + + + + + + + chematischer + + + + + + Lehrart, + + + + + + oder + + + + + + eine + + + + + + Metaphysik + + + + + + in + + + + + + Pa= + + + + + + Kostet + + + + + + in + + + + + + vorbemeldten + + + + + + Kanterschen + + + + + + Buchhandlun= + + + + chematischer Lehrart, oder eine Metaphysik in Pa= Kostet in vorbemeldten Kanterschen Buchhandlun= + + + + + + + + + gen + + + + + + 1 + + + + + + fl. + + + + + + 9 + + + + + + gr. + + + + gen 1 fl. 9 gr. + + + + + + + + + + + + + + + Berlin, + + + + + + den + + + + + + 12. + + + + + + Febr. + + + + Berlin, den 12. Febr. + + + + + + + + + terie + + + + + + sind + + + + + + die + + + + + + Nummern + + + + + + 44. + + + + + + 40. + + + + + + 14. + + + + + + 33. + + + + + + und + + + + + + 17 + + + + terie sind die Nummern 44. 40. 14. 33. und 17 + + + + + + + + + herausgekommen. + + + + + + Dieser + + + + + + Tagen + + + + + + ist + + + + + + der + + + + + + Prinz + + + + + + Dol¬ + + + + herausgekommen. Dieser Tagen ist der Prinz Dol¬ + + + + + + + + + gorucki, + + + + + + der + + + + + + Russ. + + + + + + Generallieutenant + + + + + + Graf + + + + + + von + + + + + + Bru¬ + + + + gorucki, der Russ. Generallieutenant Graf von Bru¬ + + + + + + + + + ce, + + + + + + und + + + + + + der + + + + + + Major + + + + + + Grauschewski + + + + + + nach + + + + + + Petersburg + + + + + + ab¬ + + + + ce, und der Major Grauschewski nach Petersburg ab¬ + + + + + + + + + gegangen. + + + + gegangen. + + + + + + + + + Halle, + + + + + + vom + + + + + + 28. + + + + + + Jan. + + + + Halle, vom 28. Jan. + + + + + + + + + Am + + + + + + Marggräfl. + + + + + + Brandenburg=Bayreuthischen + + + + + + Ho= + + + + Am Marggräfl. Brandenburg=Bayreuthischen Ho= + + + + + + + + + se + + + + + + soll + + + + + + eine + + + + + + große + + + + + + Veränderung + + + + + + vorgefallen + + + + + + seyn, + + + + + + und + + + + se soll eine große Veränderung vorgefallen seyn, und + + + + + + + + + den + + + + + + 5ten + + + + + + dieses + + + + + + sollen + + + + + + die + + + + + + beyde + + + + + + geheime + + + + + + Ministei + + + + den 5ten dieses sollen die beyde geheime Ministei + + + + + + + + + Grafen + + + + + + von + + + + + + Ellrod, + + + + + + Vater + + + + + + und + + + + + + Sohn + + + + + + ihre + + + + + + Erlaßung + + + + Grafen von Ellrod, Vater und Sohn ihre Erlaßung + + + + + + + + + erhalten + + + + + + haben. + + + + + + Der + + + + + + erstere + + + + + + derselben, + + + + + + nämlich + + + + + + Phi¬ + + + + erhalten haben. Der erstere derselben, nämlich Phi¬ + + + + + + + + + lipp + + + + + + Andreas + + + + + + Reichsgraf + + + + + + von + + + + + + Ellrod, + + + + + + hat + + + + + + sich + + + + + + durch + + + + lipp Andreas Reichsgraf von Ellrod, hat sich durch + + + + + + + + + Fleiß, + + + + + + Geschicklichkeit + + + + + + und + + + + + + Glück + + + + + + aus + + + + + + dem + + + + + + bürgerli¬ + + + + Fleiß, Geschicklichkeit und Glück aus dem bürgerli¬ + + + + + + + + + chen + + + + + + Stande + + + + + + bis + + + + + + zu + + + + + + der + + + + + + Reichsgräflichen + + + + + + Würde + + + + + + er¬ + + + + chen Stande bis zu der Reichsgräflichen Würde er¬ + + + + + + + + + hoben, + + + + + + welche + + + + + + er + + + + + + 1763 + + + + + + erhalten. + + + + + + Er + + + + + + war + + + + + + anfänglich + + + + hoben, welche er 1763 erhalten. Er war anfänglich + + + + + + + + + Advocat, + + + + + + hernach + + + + + + Regierungsrath, + + + + + + ferner + + + + + + geheimer + + + + Advocat, hernach Regierungsrath, ferner geheimer + + + + + + + + + Regierungsrath, + + + + + + und + + + + + + endlich + + + + + + erster + + + + + + geheimer + + + + + + Mini¬ + + + + Regierungsrath, und endlich erster geheimer Mini¬ + + + + + + + + + ster. + + + + + + Sein + + + + + + Bruder + + + + + + German + + + + + + August + + + + + + starb + + + + + + vor + + + + + + kur= + + + + + + nen, + + + + + + und + + + + + + daß + + + + + + dieselben + + + + + + verlangen + + + + + + bey + + + + + + dieser + + + + + + Gelegen¬ + + + + ster. Sein Bruder German August starb vor kur= nen, und daß dieselben verlangen bey dieser Gelegen¬ + + + + + + + + + zen + + + + + + als + + + + + + Generalsuperintendent. + + + + zen als Generalsuperintendent. + + + + + + + + + Wien, + + + + + + den + + + + + + 23. + + + + + + Jan. + + + + Wien, den 23. Jan. + + + + + + + + + Nachdem + + + + + + gestern + + + + + + der + + + + + + Röm. + + + + + + Königin + + + + + + Majestät + + + + + + auf + + + + Nachdem gestern der Röm. Königin Majestät auf + + + + + + + + + dem + + + + + + Lustschloß + + + + + + Schönbrunn + + + + + + glücklich + + + + + + angekommen, + + + + + + so + + + + dem Lustschloß Schönbrunn glücklich angekommen, so + + + + + + + + + wird + + + + + + heute + + + + + + des + + + + + + Abends + + + + + + um + + + + + + 7 + + + + + + Uhr + + + + + + die + + + + + + hohe + + + + + + Vermä¬ + + + + wird heute des Abends um 7 Uhr die hohe Vermä¬ + + + + + + + + + lung + + + + + + daselbst + + + + + + vollzogen + + + + + + werden. + + + + + + Die + + + + + + auf + + + + + + dieses + + + + + + ho¬ + + + + lung daselbst vollzogen werden. Die auf dieses ho¬ + + + + + + + + + he + + + + + + Fest + + + + + + geprägte + + + + + + Gedächtnißmünze + + + + + + stellet + + + + + + auf + + + + + + einer + + + + he Fest geprägte Gedächtnißmünze stellet auf einer + + + + + + + + + Seite + + + + + + die + + + + + + beyden + + + + + + Brustbilder + + + + + + des + + + + + + erhabnen + + + + + + Braut¬ + + + + Seite die beyden Brustbilder des erhabnen Braut¬ + + + + + + + + + paars + + + + + + vor + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + Umschrift: + + + + + + Joseph + + + + + + II. + + + + + + R. + + + + + + Rex + + + + + + S. + + + + + + A. + + + + + + M. + + + + paars vor mit der Umschrift: Joseph II. R. Rex S. A. M. + + + + + + + + + Josepha + + + + + + Bav. + + + + + + Caroli + + + + + + VII. + + + + + + Filia; + + + + + + auf + + + + + + der + + + + + + andern + + + + + + aber + + + + Josepha Bav. Caroli VII. Filia; auf der andern aber + + + + + + + + + eine + + + + + + halbe + + + + + + Säule, + + + + + + an + + + + + + welcher + + + + + + die + + + + + + beyden + + + + + + Wapen + + + + + + von + + + + eine halbe Säule, an welcher die beyden Wapen von + + + + + + + + + Oesterreich + + + + + + und + + + + + + Bayern + + + + + + befindlich. + + + + + + Minerva + + + + + + stützet + + + + Oesterreich und Bayern befindlich. Minerva stützet + + + + + + + + + sich + + + + + + darauf, + + + + + + und + + + + + + zeigt + + + + + + auf + + + + + + die + + + + + + beyden + + + + + + Wapen, + + + + + + Hy¬ + + + + sich darauf, und zeigt auf die beyden Wapen, Hy¬ + + + + + + + + + men + + + + + + krönet + + + + + + sie + + + + + + mit + + + + + + Myrthen, + + + + + + und + + + + + + schwinget + + + + + + seine + + + + men krönet sie mit Myrthen, und schwinget seine + + + + + + + + + Fackel. + + + + + + In + + + + + + dem + + + + + + Abschnitt + + + + + + stehen + + + + + + die + + + + + + Worte: + + + + + + Au¬ + + + + Fackel. In dem Abschnitt stehen die Worte: Au¬ + + + + + + + + + spicia + + + + + + felicitatis + + + + + + Pub. + + + + + + et + + + + + + Vota + + + + + + secunda + + + + + + XXIII. + + + + + + Jan. + + + + spicia felicitatis Pub. et Vota secunda XXIII. Jan. + + + + + + + + + 1764. + + + + 1764. + + + + + + + + + Donaustrom, + + + + + + vom + + + + + + 23. + + + + + + Jan. + + + + Donaustrom, vom 23. Jan. + + + + + + + + + Es + + + + + + heißt, + + + + + + der + + + + + + neue + + + + + + Tartarchan + + + + + + habe + + + + + + aus + + + + + + Constan¬ + + + + Es heißt, der neue Tartarchan habe aus Constan¬ + + + + + + + + + tinopel + + + + + + den + + + + + + Befehl + + + + + + erhalten, + + + + + + sich + + + + + + mit + + + + + + einem + + + + + + starken + + + + tinopel den Befehl erhalten, sich mit einem starken + + + + + + + + + Corps + + + + + + den + + + + + + Gränzen + + + + + + zu + + + + + + nähern. + + + + Corps den Gränzen zu nähern. + + + + + + + + + London, + + + + + + den + + + + + + 25. + + + + + + Jan. + + + + London, den 25. Jan. + + + + + + + + + Ein + + + + + + wegen + + + + + + seiner + + + + + + Wissenschaft + + + + + + und + + + + + + Frömmigkeit + + + + Ein wegen seiner Wissenschaft und Frömmigkeit + + + + + + + + + hochangesehener + + + + + + Rabbine, + + + + + + ist + + + + + + hier + + + + + + aus + + + + + + Palästina + + + + hochangesehener Rabbine, ist hier aus Palästina + + + + + + + + + + + + + + + oder + + + + + + dem + + + + + + ehemaligen + + + + + + gelobten + + + + + + Lande + + + + + + angekommen, + + + + oder dem ehemaligen gelobten Lande angekommen, + + + + + + + + + Bey + + + + + + der + + + + + + gestrigen + + + + + + 19ten + + + + + + Ziehung + + + + + + der + + + + + + hiesigen + + + + + + Lot= + + + + + + um + + + + + + unter + + + + + + den + + + + + + Juden + + + + + + eine + + + + + + Collecte + + + + + + zu + + + + + + sammlen, + + + + + + die + + + + Bey der gestrigen 19ten Ziehung der hiesigen Lot= um unter den Juden eine Collecte zu sammlen, die + + + + + + + + + zur + + + + + + Wiederaufbauung + + + + + + verschiedner + + + + + + in + + + + + + bemeldetem + + + + zur Wiederaufbauung verschiedner in bemeldetem + + + + + + + + + Lande + + + + + + durch + + + + + + Erdbeben + + + + + + zerstörten + + + + + + Synagogen + + + + + + soll + + + + + + an¬ + + + + Lande durch Erdbeben zerstörten Synagogen soll an¬ + + + + + + + + + gewendet + + + + + + werden. + + + + gewendet werden. + + + + + + + + + Aus + + + + + + Italien, + + + + + + vom + + + + + + 14. + + + + + + Jan. + + + + Aus Italien, vom 14. Jan. + + + + + + + + + Von + + + + + + Rom + + + + + + aus + + + + + + erhält + + + + + + man + + + + + + eine + + + + + + wichtige + + + + + + Verord¬ + + + + Von Rom aus erhält man eine wichtige Verord¬ + + + + + + + + + nung, + + + + + + die + + + + + + der + + + + + + jetzige + + + + + + Pabst + + + + + + zum + + + + + + Besten + + + + + + der + + + + + + Jesuiten, + + + + nung, die der jetzige Pabst zum Besten der Jesuiten, + + + + + + + + + unter + + + + + + dem + + + + + + Titel: + + + + + + Sanctissimi + + + + + + Patris + + + + + + in + + + + + + Christo + + + + + + Do- + + + + unter dem Titel: Sanctissimi Patris in Christo Do- + + + + + + + + + mini + + + + + + nostri + + + + + + Clementis + + + + + + XIII. + + + + + + constitutio + + + + + + qua + + + + + + institu¬ + + + + mini nostri Clementis XIII. constitutio qua institu¬ + + + + + + + + + tum + + + + + + Societatis + + + + + + lesu + + + + + + deduo + + + + + + confirmatur, + + + + + + unter + + + + + + dem + + + + tum Societatis lesu deduo confirmatur, unter dem + + + + + + + + + 7ten + + + + + + Jan. + + + + + + 1764. + + + + + + datirt + + + + + + den + + + + + + 12ten + + + + + + Jan. + + + + + + 1765. + + + + 7ten Jan. 1764. datirt den 12ten Jan. 1765. + + + + + + + + + zu + + + + + + Rom + + + + + + publiciren + + + + + + lassen. + + + + zu Rom publiciren lassen. + + + + + + + + + Mayland, + + + + + + den + + + + + + 9. + + + + + + Jan. + + + + Mayland, den 9. Jan. + + + + + + + + + Man + + + + + + sagt, + + + + + + der + + + + + + Herzog + + + + + + von + + + + + + Modena + + + + + + habe + + + + + + einen + + + + Man sagt, der Herzog von Modena habe einen + + + + + + + + + Brief + + + + + + von + + + + + + der + + + + + + Kayserin=Königin + + + + + + erhalten, + + + + + + worinnen + + + + Brief von der Kayserin=Königin erhalten, worinnen + + + + + + + + + Ihro + + + + + + Majestät + + + + + + berichten, + + + + + + daß + + + + + + sie + + + + + + sich + + + + + + im + + + + + + Frühlinge + + + + Ihro Majestät berichten, daß sie sich im Frühlinge + + + + + + + + + nach + + + + + + Inspruck + + + + + + begeben + + + + + + werden, + + + + + + der + + + + + + Vermälung + + + + + + des + + + + nach Inspruck begeben werden, der Vermälung des + + + + + + + + + Erzherzog + + + + + + mit + + + + + + der + + + + + + Infantin + + + + + + von + + + + + + Spanien + + + + + + beyzuwoh¬ + + + + Erzherzog mit der Infantin von Spanien beyzuwoh¬ + + + + + + + + + heit + + + + + + die + + + + + + junge + + + + + + Prinzessin + + + + + + von + + + + + + Est. + + + + + + zukünftige + + + + + + Gema¬ + + + + heit die junge Prinzessin von Est. zukünftige Gema¬ + + + + + + + + + lin + + + + + + des + + + + + + Erzherzogs + + + + + + Ferdinand + + + + + + zu + + + + + + sehen, + + + + + + es + + + + + + sollen + + + + lin des Erzherzogs Ferdinand zu sehen, es sollen + + + + + + + + + auch + + + + + + bereits + + + + + + schon + + + + + + alle + + + + + + Anstalten + + + + + + zu + + + + + + dieser + + + + + + Reise + + + + + + ge¬ + + + + auch bereits schon alle Anstalten zu dieser Reise ge¬ + + + + + + + + + macht + + + + + + werden. + + + + macht werden. + + + + + + + + + Warschau, + + + + + + den + + + + + + 7. + + + + + + Febr. + + + + Warschau, den 7. Febr. + + + + + + + + + Se. + + + + + + Königl. + + + + + + Maj. + + + + + + U. + + + + + + A. + + + + + + H. + + + + + + haben + + + + + + den + + + + + + gewese¬ + + + + Se. Königl. Maj. U. A. H. haben den gewese¬ + + + + + + + + + nen + + + + + + Kronschencken, + + + + + + Grafen + + + + + + von + + + + + + Brühl, + + + + + + Starosten + + + + + + zu + + + + nen Kronschencken, Grafen von Brühl, Starosten zu + + + + + + + + + Kopmos, + + + + + + zum + + + + + + General + + + + + + en + + + + + + Chef + + + + + + über + + + + + + dero + + + + + + Haus¬ + + + + Kopmos, zum General en Chef über dero Haus¬ + + + + + + + + + truppen, + + + + + + welche + + + + + + sich + + + + + + gegenwärtig + + + + + + auf + + + + + + 700 + + + + + + Mann + + + + + + be¬ + + + + truppen, welche sich gegenwärtig auf 700 Mann be¬ + + + + + + + + + tragen, + + + + + + erkläret, + + + + + + und + + + + + + demselben + + + + + + erlaubet + + + + + + auf + + + + + + aller¬ + + + + tragen, erkläret, und demselben erlaubet auf aller¬ + + + + + + + + + höchst + + + + + + dero + + + + + + Unkosten + + + + + + diese + + + + + + Trouppen + + + + + + bis + + + + + + auf + + + + + + 7000 + + + + höchst dero Unkosten diese Trouppen bis auf 7000 + + + + + + + + + Mann + + + + + + zu + + + + + + vermehren, + + + + + + besagten + + + + + + Herrn + + + + + + Grafen + + + + + + ist + + + + Mann zu vermehren, besagten Herrn Grafen ist + + + + + + + + + die + + + + + + Wohnung + + + + + + im + + + + + + Königl. + + + + + + Erbpallast + + + + + + welches + + + + + + Sr. + + + + die Wohnung im Königl. Erbpallast welches Sr. + + + + + + + + + Majestät + + + + + + vor + + + + + + der + + + + + + Wahl + + + + + + bewohnten + + + + + + angewiesen, + + + + + + im= + + + + Majestät vor der Wahl bewohnten angewiesen, im= + + + + + + + + + gleichen + + + + + + eine + + + + + + freye + + + + + + Tafel + + + + + + bey + + + + + + Hofe + + + + + + alle + + + + + + Tage, + + + + + + nebst + + + + gleichen eine freye Tafel bey Hofe alle Tage, nebst + + + + + + + + + einer + + + + + + Jährlichen + + + + + + Pension + + + + + + von + + + + + + 2000 + + + + + + Ducaten + + + + + + zuge= + + + + einer Jährlichen Pension von 2000 Ducaten zuge= + + + + + + + + + sprochen, + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Graf + + + + + + Branicki + + + + + + Kronuntertruchses + + + + sprochen, der Herr Graf Branicki Kronuntertruchses + + + + + + + + + wird + + + + + + erstlich + + + + + + den + + + + + + 10ten + + + + + + dieses + + + + + + als + + + + + + Abgesandter + + + + + + der + + + + wird erstlich den 10ten dieses als Abgesandter der + + + + + + + + + Republik + + + + + + von + + + + + + hier + + + + + + nach + + + + + + Berlin + + + + + + abreifen, + + + + + + hingegen + + + + Republik von hier nach Berlin abreifen, hingegen + + + + + + + + + sind + + + + + + bereits + + + + + + in + + + + + + der + + + + + + vorigen + + + + + + Woche + + + + + + Se. + + + + + + Durchl. + + + + + + der + + + + sind bereits in der vorigen Woche Se. Durchl. der + + + + + + + + + Fürst + + + + + + Czartoryski + + + + + + Truchses + + + + + + von + + + + + + Lithauen + + + + + + nach + + + + + + Rom + + + + Fürst Czartoryski Truchses von Lithauen nach Rom + + + + + + + + + und + + + + + + der + + + + + + Herr + + + + + + Kronreferendarius, + + + + + + Graf + + + + + + Malachows= + + + + und der Herr Kronreferendarius, Graf Malachows= + + + + + + + + + ki, + + + + + + nach + + + + + + Petersburg + + + + + + abgegangen. + + + + + + Morgen + + + + + + reiset + + + + + + der + + + + ki, nach Petersburg abgegangen. Morgen reiset der + + + + + + + + + nominirte + + + + + + Herr + + + + + + Bischof + + + + + + von + + + + + + Premislien, + + + + + + Graf + + + + + + Nrzyk + + + + nominirte Herr Bischof von Premislien, Graf Nrzyk + + + + + + + + + nach + + + + nach + + + + + + + + diff --git a/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-056.xml b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-056.xml new file mode 100644 index 0000000..ae47501 --- /dev/null +++ b/DOCS/Transkribus-Ergebnisse 1765/1765-14-056.xml @@ -0,0 +1,854 @@ + + + + prov=READ-COOP:name=TrHtr:version=2.12.0:model_id=51170:date=18_04_2024_23:09 + 2024-04-18T05:55:10.201+02:00 + 2024-04-18T23:09:19.551+02:00 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + nach seinen Bischofthum ab, hingegen sind hier ge + + + + + + + stern frühe Se. Durchl. der Fürst Bischof von Erm + + + + + + + land eingetroffen. Nachdem der Herr Morczenski, + + + + + + + Woywod von Innowroclau, die Kron= und andere + + + + + + + Reichsinsignia nach Cracau abgeführet, so ist dersel + + + + + + + be heute vor acht Tagen wieder alhier eingetroffen, + + + + + + + um der Schatzcommißion beyzuwohnen, welche am + + + + + + + gestrigen Tage im Capucinerkloster eröfnet worden. + + + + + + + Diese Commißion ist gegenwärtig beschäftiget, ein + + + + + + + Instructorium für den Generalzoll zu entwerffen, + + + + + + + welche im Monat Merz publiciret werden soll, und + + + + + + + hauptsächlich darinen bestehen, daß von denen polnin + + + + + + + schen Producten die im Lande verkaufet werden, zw ey= + + + + + + + pro Cent gezahlet werden soll, wann aber solche Pro + + + + + + + ducte außerhalb Lundes geschicket werden, zahlet man + + + + + + + von selbigen 10 pro Cent. Von auswärtigen nack= + + + + + + + Polen eingeführten Waaren von großer Nothwen¬ + + + + + + + digkeit, ohne welche man sich nicht behelfen kann + + + + + + + werden 4 pro Cent gezahlet, von wenig nöthigen + + + + + + + ausländischen Waaren zahlet man 8 pro Cent von + + + + + + + denenjenigen die nur zum überfluß dienen, als da + + + + + + + sind reiche Estoffe, gestückte Kleider, Juvelen und + + + + + + + allerhand Galanteriewaaren, sollen 12 pro Cent ne- + + + + + + + centen ersterer Classe bekommt die Republik eine + + + + + + + Hälfte und die andere der König, von denen Pro= + + + + + + + cento hingegen derer andern Classen fallen 3 Theile + + + + + + + an die Republik, und das 4te an den König. Man + + + + + + + hat hier gewisse Nachricht, daß sich sämtliche Herrn + + + + + + + Feldherrn von beiden Nationen zu Bialystock einge, + + + + + + + funden, um daselbst mit Sr. Erl. dem Herrn Castel= + + + + + + + lan von Cracau und Krongroßfeldherr, Graf Brani + + + + + + + ki, eine Berathschlagung wegen der Kriegscommission tien, par Formey, Tom. II, 1765. 3 fl. 15 gr. + + + + + + + zu halten, welche im kurzen ihren Anfang nehmen + + + + + + + soll. Am verwichnen Sonnabend retournirt anhero + + + + + + + aus Christianopel der Herr Woywod von Kyow, + + + + + + + der Herr Graf von Brühl, Generalfeldzeugmeister + + + + + + + Aus Rußisch Lemberg ist hier die betrübte Nachricht + + + + + + + eingegangen, daß in dem Humanskischen, obbesagten + + + + + + + Herrn Woywoden von Kyow gehörigen Gütern, di + + + + + + + Pest sich wirklich verbreitet habe, welche sich auch in + + + + + + + der Landschaft Halitz äußert. + + + + + + + Wilda, den 8. Febr. + + + + + + + Zum hiesigen Landtage hat sich der Adel dieser + + + + + + + Woywodschaft sehr zahlreich eingefunden, und man + + + + + + + kann zuverläßig versichern, daß derselbe zufolge der + + + + + + + neuen Einrichtung durch die Sicherheit der Stimmen + + + + + + + glücklich bestanden. Gleich am ersten Tage sind die + + + + + + + Deputirten zum Tribunal erwählet worden, worauf + + + + + + + denn die Wahl der Beysitzer zu den Landgerichten er= + + + + + + + folgte; die Wahl der Richter aber ist noch nicht be= + + + + + + + kannt geworden. Indessen hat es an gewöhnlichen + + + + + + + Excessen nicht gefehlet, die von den kleinen Edelleu= + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ten und Bedienten verübet worden sind. Sie ver= + + + + + + + sammleten sich nämlich vor der Judenschule, und da + + + + + + + die Juden eine Parthey mit wenigen Ducaten abfer= + + + + + + + tigten: so versammlete sich sogleich eine andere. Weil + + + + + + + nun die Juden des Geldaustheilens müde waren, + + + + + + + der Tumult aber anfing ernsthafter zu werden: so + + + + + + + gaben die zum Schutz herbeygeholte Stadtsoldaten + + + + + + + Feuer; wodurch 2 Tumultuanten blessirt wurden, die + + + + + + + übrigen aber davon liefen. + + + + + + + Petersburg, den 4. Jan. + + + + + + + Dervis -Effendi, der außerordentliche Gesandte + + + + + + + des Groß=Sultans, welcher Ihro Kaiserl. Maj. zu + + + + + + + dero Gelangung zum Thron den Glückwunsch abge- + + + + + + + stattet, ist auf seiner Zurückreise nach Constantinopel + + + + + + + zwischen Moscau und Toula mit Tode abgegangen. + + + + + + + Der Gesandschaftssecretair genoß hierauf auf Befehl, + + + + + + + der Kaiserin alle Ehrenbezeugungen bis an die türki= + + + + + + + sche Grenze, welche sonst seinem verstorbenen Princi + + + + + + + pal allein zugekommen wären. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + AVERTISSEMENT. + + + + + + + Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: + + + + + + + mine excepto, gezahlet werden. Von denen Pro- Der Greis, 8ter Theil, 8, 1765, 1 fl. Acht kleine + + + + + + + Gedichte der Liebe und der Freundschaft, 8, 1765. + + + + + + + 9 gr. Joachim Friedrich Henkels Anhang von der + + + + + + + Wirkung der äußerlichen Arzeneyen, 8, 1765, 18 gr. + + + + + + + Formey Entwurf aller Wissenschaften zum Gebrauch + + + + + + + der Jünglinge, aus dem Französischen, 1ster Theil, + + + + + + + 8, 1765, 1 fl. 15 gr. Daphnis et le premier navi + + + + + + + gateur poëmes de Mr. Gesner, 8, 1765, 1 fl. Dis- + + + + + + + cours moreaux pour servir de suite au philosophhechrê + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + In Berlin sind bey der 19ten Ziehung der König= + + + + + + + lichen Preußischen Lotterie nachfolgende Nummern + + + + + + + gezogen worden: 44. 40. 14. 33. 17. + + + + + + + Bey dieser + + + + + + + 19ten Ziehung hat die Generaladministration der + + + + + + + Königl. Preußischen Lotterie außer denen gewonne= + + + + + + + nen simplen und bestimmten Auszügen, deren eini¬ + + + + + + + ge letzterer Art mit 12. 20. 25. 30 und 50 fl. be= + + + + + + + setzet gewesen, imgleichen denen ansehnlich gewonne= + + + + + + + nen 177 Amben=Loosen, durch die zu Berlin und + + + + + + + zwar auf des Hrn. Einnehmer Beckerhinn Comtoir + + + + + + + sub No. 10 des Hrn. Laval No. 24. des Hr. Re= + + + + + + + my No. 31. des Hrn. Binner Comtoir sub No. 121. + + + + + + + Fünf gefallene Ternen, davon auf des ersteren, des + + + + + + + Hrn. Beckerhinn zwey Ternen gefallen, einen an= + + + + + + + sehnlichen Verlust gelitten. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags + + + + + + + und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem + + + + + + + Kanterschen Buchladen ausgegeben. + + + + + + + + + + diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml index b4d6c5e..2ed02a2 100644 --- a/XML/akteure.xml +++ b/XML/akteure.xml @@ -385,6 +385,12 @@ https://d-nb.info/gnd/117414271 + + David Nicolaus Schönfeldt + + https://d-nb.info/gnd/1055705104 + + Joachim Georg Darjes 1714–1791 @@ -991,6 +997,12 @@ http://d-nb.info/gnd/118551124 + + Christian Tobias Damm + 1699–1778 + https://d-nb.info/gnd/116020148 + + Johann Konrad Füssli 1704–1775 diff --git a/XML/beitraege/1765-beitraege.xml b/XML/beitraege/1765-beitraege.xml index 754c2af..073180d 100644 --- a/XML/beitraege/1765-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1765-beitraege.xml @@ -296,7 +296,7 @@ - + @@ -319,4 +319,26 @@ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + \ No newline at end of file diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index a2b3e2b..2ff0f61 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -249,6 +249,12 @@ SLUB Dresden + + + Des Neuen Testamentes Unsers Herrn Jesu Christi von neuem übersetzet, und mit einigen Anmerkungen für sorgfältige Leser begleitet (3 Bde., o. O. [Berlin] 1765). + ZB Zürich + + M. Johann Peter Millers Anweisung zur Wohlredenheit nach den auserlesensten @@ -1028,6 +1034,11 @@ Lettres de Mademiselle de Jussy à Mademoiselle de *** (Amsterdam 1762). + + + Anweisung zur Erkänntniß sein selbst, nach des natürlichen Beschaffenheit seiner Seele, von D. N. Schönfeldt, Pastor zu Bergen (o. O. 1764). + + D. J. F. Joachim's Historische Abhandlung von dem Ursprunge des Wahlrechts im Königreiche Polen, und dessen bisherigen Gebrauch (Halle: Curt 1764).