Korrektur 1766, St. 63–71

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-09-10 00:12:20 +02:00
parent 1484ecb720
commit 4e7a947c9a
5 changed files with 54 additions and 30 deletions

View File

@@ -2749,6 +2749,19 @@
<gnd>https://d-nb.info/gnd/117702269</gnd>
</akteur>
<akteur id="kritzinger-fa">
<name>Friedrich Adolph Kritzinger</name>
<lebensdaten>17261793</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/124565344</gnd>
</akteur>
<akteur id="luederwald-jb">
<name>Johann Balthasar Lüderwald</name>
<lebensdaten>17221796</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/100172067</gnd>
</akteur>
</akteure>

View File

@@ -1330,7 +1330,7 @@
<!-- 63 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="62" von="253" bis="254"/>
<stueck datum="1766" nr="63" von="253" bis="254"/>
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Wie viel Einfluß die Tonkunst auf die Tugend habe?</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet „Rs.“</anmerkung>
@@ -1347,14 +1347,15 @@
<!-- 64 -->
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="64" von="257" bis="258"/>
<werk kat="rezension" ref="englische-greis"></werk> <!-- Ref-Titel neu formulieren? -->
<werk kat="rezension" ref="kritzinger-englische-greis" s="Bd. 49" />
<ort ref="hamburg"/>
<akteur ref="trescho">Unterzeichnet „Ad.“</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="64" von="258" bis="259"/>
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Heilmittel von Sulzer wider den Krebs.</titel>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<titel>Nachricht.</titel>
<anmerkung>Über ein Heilmittel von Sulzer gegen Krebs.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="64" von="259"/>
@@ -1377,7 +1378,7 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="65" von="262"/>
<werk kat="rezension" ref="bensperg-beste-moralische-abhandlungen"></werk>
<werk kat="rezension" ref="bensperg-patriot4"></werk>
<ort ref="lindau"/>
<akteur ref="trescho">Unterzeichnet „Ad.“</akteur>
</beitrag>
@@ -1388,7 +1389,12 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="65" von="262" bis="268"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" /> <!-- Diese Weltnachrichten enthalten ein Edict von S. 267-268. Benötigt es einen seperaten Beitrag?-->
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="65" von="267" bis="268"/>
<kategorie ref="proklamation" />
<titel>Edict wegen völliger Uebernehmung und Versicherung des Einsatzes sämtlicher Interessenten der General-Tobackspacht. De dato Berlin, den 11ten Julli 1766, gez. Friedrich.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="65" von="268"/>
@@ -1416,13 +1422,7 @@
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="67" von="274"/>
<werk kat="rezension" ref="abbt-christ-herzliche-danksagung"></werk>
<ort ref="berlin"/>
<ort ref="goettingen"/>
<ort ref="altona"/>
<ort ref="helmstedt"/>
<ort ref="halle"/>
<ort ref="leipzig"/>
<werk kat="rezension" ref="christ-herzliche-danksagung"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="67" von="274" bis="275"/>

View File

@@ -2376,6 +2376,10 @@
<stueck datum="1772" nr="85" von="344"/>
<kategorie ref="lokalanzeigen" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="85" von="344"/>
<kategorie ref="kriminalanzeige" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="85" von="344"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
@@ -2524,6 +2528,10 @@
<stueck datum="1772" nr="91" von="368"/>
<kategorie ref="vorladung" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="91" von="368"/>
<kategorie ref="kriminalanzeige" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="91" von="368"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />

View File

@@ -161,7 +161,7 @@
</kategorie>
<kategorie id="kriminalanzeige">
<name>Kriminalanzeige</name>
<name>Kriminalanzeigen</name>
<anmerkung>Kriminalfälle, Diebstähle, Hinrichtungen etc.; mitunter unter der Rubrik „Warnungsanzeige“</anmerkung>
</kategorie>

View File

@@ -148,6 +148,7 @@
<werk id="nachrichten-verbesserung-landwirthschaft">
<zitation>Der Königl. Großbritt. Landwirthschaftsgesellschaft Nachrichten von Verbesserung der Landwirthschaft und des Gewerbes. Zweite Sammlung (Celle: Gsellius 1766).</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=iTnBqt8J-uEC">Sammlung 15, Celle 17651767 (Google Books)</url>
</werk>
<werk id="michaelis-fabeln-lieder-satyren">
@@ -156,16 +157,16 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11432871-1">BSB München</url>
</werk>
<werk id="bensperg-beste-moralische-abhandlungen">
<werk id="bensperg-patriot4">
<akteur ref="bensperg-w" />
<zitation>Der Patriot am Bodensee, oder auserlesne Sammlung der besten biser herausgekommnen moralischen Abhandlungen, durch getreue Auszüge sowohl, als eigne Gedanken herausgegeben. 4. Stück (Lindau: Otto 1766).</zitation>
<zitation>Der Patriot am Bodensee, oder auserlesene Sammlung der beßten bishero herausgekommnen moralischen Abhandlungen durch getreue Auszüge sowohl als eigne Gedanken herausgegeben. 4. Stück (Lindau: Otto 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10007967-7">BSB München</url>
</werk>
<werk id="desfontaines-briefe-der-sophie">
<akteur ref="desfontaines-fg" />
<zitation>Briefe der Sophie und des Chevalier von ** aus dem Französischen übersetzt (Kopenhagen: Rothe 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN735774064">(SUB Göttingen)</url>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN735774064">SUB Göttingen</url>
</werk>
<werk id="webb-untersuchung-des-schoenen">
@@ -183,22 +184,25 @@
<werk id="gatrey-philosophie-par-amour">
<akteur ref="gatrey" />
<zitation>La Philosophe par amour, ou lettre de deux amans passiones et vertueux en 2 part (Paris 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10309607-5">BSB München</url>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10309605-4">BSB München</url>
</werk>
<werk id="boysen-philologische-bibliothek">
<akteur ref="boysen" />
<zitation>Friedrich Eberhard Boysens Philologische Bibliothek für die niedern Schulen. Erstes und zwotes Stück (Quedlinburg und Leipzig 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10309607-5">BSB München</url>
<zitation>Friedrich Eberhard Boysens Philologische Bibliothek für die niedern Schulen (2 Bde., Quedlinburg, Leipzig: Biesterfeld 1766).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-263854">BL Karlsruhe</url>
</werk>
<werk id="abbt-christ-herzliche-danksagung">
<akteur ref="abbt-t" />
<werk id="christ-herzliche-danksagung">
<zitation>Christ-herzliche Danksagung für die erfreuliche Nachricht von einem bald zu errichtenden protestantische Auto da Fe von Thomas Abbt (Berlin, Göttingen, Altona, Helmstedt, Halle und Leipzig 1766).</zitation>
<anmerkung>Eine der Entgegnungsschriften auf <wwwlink address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN638481481">Thomas Abbts Erfreuliche Nachricht […] (Hamburg [Berlin] 1766)</wwwlink>; Autor ist vmtl. ein orthodoxer Hamburger, Herder vermutete indessen Trescho (vgl. <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=xMn0AS_KXOIC">SWS, Bd. S. 301 und 381</wwwlink>)</anmerkung>
</werk>
<werk id="englische-greis">
<zitation>Der englische Greis, von ***. Vierter bis neunter Theil (Hamburg 1766).</zitation>
<werk id="kritzinger-englische-greis">
<akteur ref="kritzinger-fa"></akteur>
<akteur ref="young-e"></akteur>
<zitation>Der Freymüthige oder Der englische Greis, von ***. (Hamburg 17651769).</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/83483">ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="pratje-bremische-verdische-bemuehungen">
@@ -2186,7 +2190,6 @@
<werk id="herrenschmid-grundrisspredigten">
<akteur ref="herrenschmid-gl" />
<zitation>Georg Ludwig Herrenschmidts, Grundrisse seiner Predigten von 1769 (Hamburg 1770).</zitation>
<url address="" ></url>
</werk>
<werk id="blasche-erklaerungen1">
@@ -2882,8 +2885,8 @@
<werk id="martini-neues-conchyliencabinet2">
<akteur ref="martini-fhw" />
<akteur ref="happe-af" />
<zitation>Neues systematisches Conchylien-Cabinet geordnet und beschrieben von Friedrich Heinrich Wilhelm Martini und unter dessen Aufsicht nach der Natur gezeichnet und mit lebendigen Farben erleuchtet durch Andres Friedrich Happe, Bd. 2 (Nürnberg).</zitation>
<url address="" ></url>
<zitation>Neues systematisches Conchylien-Cabinet geordnet und beschrieben von Friedrich Heinrich Wilhelm Martini und unter dessen Aufsicht nach der Natur gezeichnet und mit lebendigen Farben erleuchtet durch Andres Friedrich Happe, Bd. 2 (Nürnberg 1773).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057817-7" >Ausgabe Nürnberg 1773 (Stabi Regensburg)</url>
</werk>
<werk id="schneider-anmerkungen">
@@ -3879,8 +3882,8 @@
<werk id="rabener-briefe">
<akteur ref="rabener-wr" />
<akteur ref="weisse-cf"></akteur>
<zitation> Gottlieb Wilhelm Rabeners Briefe, von ihm selbst gesammlet und nach seinem Tode, nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften, herausgegeben</zitation>
<url address="" ></url>
<zitation>Gottlieb Wilhelm Rabeners Briefe, von ihm selbst gesammlet und nach seinem Tode, nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften, herausgegeben (Leipzig: Dyck 1772).</zitation>
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/47796" >ULB Halle</url>
</werk>
<werk id="croix-geschichte-osmanisches-reich">