diff --git a/akteure.xml b/akteure.xml index 434e148..8d67005 100644 --- a/akteure.xml +++ b/akteure.xml @@ -426,5 +426,23 @@ 1707–1788 https://d-nb.info/gnd/118517252 + + + Robert Dodsley + 1703–1764 + http://d-nb.info/gnd/118672142 + + + + Christoph Martin Wieland + 1733–1813 + https://d-nb.info/gnd/118632477 + + + + Antoine Léonard Thomas + 1732–1785 + http://d-nb.info/gnd/117625264 + diff --git a/beitraege.xml b/beitraege.xml index cdb67ad..260515b 100644 --- a/beitraege.xml +++ b/beitraege.xml @@ -1117,8 +1117,7 @@ - Devaluation nach welchen die reducierten Münzsorten in einzelen Stücken von denen - hiesigen Lieferanten angenommen werden. + Devaluation nach welchen die reducierten Münzsorten in einzelen Stücken von denen hiesigen Lieferanten angenommen werden. @@ -1168,13 +1167,100 @@ - Ergänzung zur Devaluationstabelle aus dem 1764, St. 49. + Ergänzung zur Devaluationstabelle aus dem 49. Stück von 1764 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ueber das Denken der Seele vor der Geburt. + ZH II, 263 + Unterzeichnet mit „T.“ + + + + + Phantasie. + HBGA I, 26 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Für den Catalog der Ostermesse + + + + + Declaration des neuen Müntz-Edicts vom 29. Mattii 1764 in Ansehung des Königreichs Preussen, wegen der in Preußischen Sechsern seit den 21. April 1763 getroffenen Contracte. + @@ -1183,7 +1269,7 @@ Die Neujahrsluft hat etwas so ansteckendes - Über die wahrhafte Coquetterie, an die Schönen zum neuen Jahr + Über die wahrhafte Coquetterie, an die Schönen zum neuen Jahr. diff --git a/orte.xml b/orte.xml index 04e3569..4500343 100644 --- a/orte.xml +++ b/orte.xml @@ -152,5 +152,10 @@ Karlsruhe https://www.geonames.org/6555606 + + + Quedlinburg + https://www.geonames.org/6551148 + \ No newline at end of file diff --git a/werke.xml b/werke.xml index 9b31a3b..de04ae5 100644 --- a/werke.xml +++ b/werke.xml @@ -514,6 +514,44 @@ Schweizer Ansichten von Herrn Schellenberg + + + Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinn die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit so vorgetragen werden, daß man dadurch das Genie der Jugend am glücklichsten prüfen und ihren Unterricht befördern kann. Aus dem Englischen Übersetzt (Leipzig: Heinsiuß 1762–1763). + BSB München (2. Aufl. 1765, Bd. 1), BSB München (2. Aufl. 1767, Bd. 2) + + + + + Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva worinn alles Wunderbare natürlich zugeht (2 Tle., Ulm: Bartholomäi). + BSB München + + + + Vernunft, die Lehrmeisterin über alles, wenn man nur will; im Gegensatze des Lasterhaften und Lächerlichen (o.O. 1764, 2 Oktavbogen). + + + + + Gesammelte Frauenzimmer-Briefe zum Unterrichte und Vergnügen. Aus verschiedenen Sprachen (12 Bde., 1759–1764), Bd. 11 (1764). + SLUB Dresden + + + + Sammlung moralischer Briefe, entworfen von J. F. M (Quedlinburg 1764). + + + + + Fingal, ein Helden-Gedicht, in sechs Büchern, von Ossian, einem alten schottischen Baden. Nebst verschiedenen andern Gedichten von eben demselben (Hamburg, Leipzig: Grunds Witwe und Holle 1764). + SUB Göttingen + + + + + Herrn Thomas Lobrede auf Maximilian von Bethune, Herzogen von Sully, welche den Preiß der französischen Akademie in diesem Jahre davon getragen. Aus dem Französischen übersetzt (Frankfurt und Leipzig 1764). + BSB München + +