diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml index 869ed2c..b297359 100644 --- a/XML/akteure.xml +++ b/XML/akteure.xml @@ -1528,6 +1528,12 @@ https://d-nb.info/gnd/100358543 + + Pierre Samuel du Pont de Nemours + 1739–1817 + http://d-nb.info/gnd/100824366 + + Elisabeth Charlotte Benigna von Hahn 1745–1800 diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index 911bf3a..c896397 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -168,9 +168,9 @@ - Sendschreiben an den Verfasser der Nachricht vom bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht - Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Schrift: Erfreuliche Nachricht von einem - hoffentlich bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht (Danzig 1766). + Sendschreiben an den Verfasser der Nachricht vom protestantischen Inquisitionsgericht + Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Schrift: Erfreuliche Nachricht von einem + hoffentlich bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht (Danzig 1766). SUB Göttingen @@ -3373,7 +3373,7 @@ - L’Art de la Guerre: Poëme en six Chants de Main de Maitre (Frankfurt und Leipzig: + L’Art de la Guerre: Poëme en six Chants de Main de Maitre (Frankfurt, Leipzig: Knoch und Eslinger 1760). Stabi Berlin @@ -3696,26 +3696,26 @@ - Gottgeheiligte Morgen- und Abendandachten in ungebundener und gebundener + Gottgeheiligte Morgen- und Abendandachten in ungebundener und gebundener Schreibart zur häuslichen Erbauung (Leipzig 1771). - Edmund Laws Betrachtungen über die Geschichte der Religion […] Nach der fünften + Edmund Laws Betrachtungen über die Geschichte der Religion […] Nach der fünften Ausgabe aus dem Englischen übersetzt von M. C. F. J. (Leipzig: Schwickert 1771). Google Books - Einleitung in die Erfahrungslehren des Christenthumes nach der Schrift (Breslau: + Einleitung in die Erfahrungslehren des Christenthumes nach der Schrift (Breslau: Korn 1770). - Spiele der Kleinen Thalia. Oder: Neue kleine dramatische Stücke über Sprüchwörter, + Spiele der Kleinen Thalia. Oder: Neue kleine dramatische Stücke über Sprüchwörter, zu Bildung der Sitten der Kinder und jungen Leute von fünf bis zwanzig Jahren. Aus dem französischen des Herrn von Moisy übersetzt (Berlin: Himburg 1770). @@ -3723,21 +3723,22 @@ - Ludewig, der strenge. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, nebst nöthigen + Ludewig, der strenge. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, nebst nöthigen historischen Anmerkungen (Breslau und Leipzig: Korn 1766). BSB München - Georg Christoph Hambergers kurze Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vor dem sechzehnden Jahrhundert in einem Auszuge aus seinem größern Werke (Lemgo: Meyer 1766). + Kurze Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vor dem 16. Jahrhundert + Georg Christoph Hambergers kurze Nachrichten von den vornehmsten Schriftstellern vor dem sechzehnden Jahrhundert in einem Auszuge aus seinem größern Werke (Lemgo: Meyer 1766). BSB München - - Des Herrn Formey Entwurf aller Wissenschaften. Zum Gebrauche der Jünglinge, und + + Des Herrn Formey Entwurf aller Wissenschaften. Zum Gebrauche der Jünglinge, und aller die sich belehren wollen. Aus dem Französischen übersetzt von F. J. Bierling (8 Bde., Berlin: Pauli 1765–1778). Bd. 1 (BSB München) @@ -3746,41 +3747,43 @@ - Herrn Prof. Formeys moralische Reden, als eine Fortsetzung des christlichen Philosophen, Bd. 2 (Frankfurt 1766). + Moralische Reden + Herrn Prof. Formeys moralische Reden, als eine Fortsetzung des christlichen Philosophen, Bd. 2 (Frankfurt 1766). - Betrachtungen über merkwürdige Verhängnisse. 1. und 2. Betrachtung, betreffend die + Betrachtungen über merkwürdige Verhängnisse. 1. und 2. Betrachtung, betreffend die Pest (Züllichau 1771). - Gedanken (Frankfurt: Varrentrapp 1766). + Gedanken (Frankfurt: Varrentrapp 1766). - - Die Vortheile der Völker durch die Handlung. Aus dem Französischen übersetzt von M. C. F. J. (2 Bde., Leipzig: Weidmann, Reich 1766), Bd. 2. + + Die Vortheile der Völker durch die Handlung. Aus dem Französischen übersetzt von M. C. F. J. (2 Bde., Leipzig: Weidmann, Reich 1766), Bd. 2. BSB München - Uebereinstimmung des Herrn D. Wilhelm Abraham Tellers Lehrbuchs des Christlichen Glaubens mit Samuel Crels Neuen Gedanken von dem ersten und andern Adam zur Beleuchtung des ersteren (Frnakfurt, Leipzig1767). + Übereinstimmung von Tellers Lehrbuch mit Crels Neuen Gedanken + Uebereinstimmung des Herrn D. Wilhelm Abraham Tellers Lehrbuchs des Christlichen Glaubens mit Samuel Crels Neuen Gedanken von dem ersten und andern Adam zur Beleuchtung des ersteren (Frankfurt, Leipzig 1767). - Miscellanies in prose and verse. By Anna Williams (London: Davies 1766). + Miscellanies in prose and verse. By Anna Williams (London: Davies 1766). Internet Archive - Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig, vom Jahre 1722–1769 beobachtet, nach + Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig, vom Jahre 1722–1769 beobachtet, nach ihren Veränderungen und Ursachen erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen von Gottfried Reyger (Danzig, Leipzig: Wedel 1770). - Sophiens Reise von Memel nach Sachsen (5 Bde., Leipzig: Junius 1769–1773). - 3. vermehrte Aufl. in 6 Bde. Leipzig 1778 (BSB München) + Sophiens Reise von Memel nach Sachsen (5 Bde., Leipzig: Junius 1769–1773). + 3. vermehrte Aufl. in 6 Bde., Leipzig 1778 (BSB München) - Geschichte der Miß Fanny Wilkes, so gut als aus dem Englischen übersetzt von - Johann Timotheus Hermes (2 Bde., Leipzig 1766). + Geschichte der Miß Fanny Wilkes, so gut als aus dem Englischen übersetzt (2 Bde., Leipzig 1766). Bd. 1 (SUB Göttingen) - Jugendliche Ausarbeitungen bey müßigen Stunden (Frankfurt und Leipzig: - Eßlingerische Buchhandlung 1766). + Jugendliche Ausarbeitungen bey müßigen Stunden (Frankfurt, Leipzig: + Eslinger 1766). Stabi Hamburg - Johann Lorenz von Mosheim Sitten-Lehre der Heiligen Schrifft, 9. und letzter + Johann Lorenz von Mosheim Sitten-Lehre der Heiligen Schrifft, 9. und letzter Theil. Verfasset von D. Johann Peter Miller. Nebst einem Hauptregister über alle Neun Theile (Göttingen, Leipzig: Weygand 1770). Stabi Bamberg @@ -3818,74 +3820,74 @@ - Grammatica Germanica, Ex Gottschedianis Libris Collecta (Frankfurt, Leipzig: Crätz + Grammatica Germanica, Ex Gottschedianis Libris Collecta (Frankfurt, Leipzig: Crätz 1770). UB Heidelberg - Der schlesische Landwirth, mit patriotischer Freyheit. Erster Theil (Breslau: Korn + Der schlesische Landwirth, mit patriotischer Freyheit. Erster Theil (Breslau: Korn 1771). BSB München - Abhandlung von dem Ursprunge der Gebirge und der darin befindlichen Erzadern + Abhandlung von dem Ursprunge der Gebirge und der darin befindlichen Erzadern (Leipzig: Hilscher 1770). BSB München - Vorstellung der bedenklichen Umstände in welchen sich die Portugiesische Monarchie - befindet seitdem die so genannte Gesellschaft Jesu aus Frankreichs und Spaniens Gränzen + Vorstellung der bedenklichen Umstände in welchen sich die Portugiesische Monarchie + befindet seitdem die so genannte Gesellschaft Jesu aus Frankreichs und Spaniens Gränzen getrieben und verbannt worden ist; seiner allergetreusten Majestät übergeben von dem Doktor Joseph de Seabra da Sylva aus dem Portugiesischen ins Französische 1768 aus dem - Französischen ins Deutsche übersetzt (Wittenberg und Zerbst Zimmermann 1770). + Französischen ins Deutsche übersetzt (Wittenberg, Zerbst: Zimmermann 1770). BSB München - Einleitung in die christliche Religion für die denkende Jugend (Frankfurt, + Einleitung in die christliche Religion für die denkende Jugend (Frankfurt, Leipzig: Krieger 1770). - Betrachtungen über das Militare (Leipzig: Jacobäer, 1770). + Betrachtungen über das Militare (Leipzig: Jacobäer, 1770). SUB Göttingen - Kurz gefaßte Schweizer-Geographie, samt den Merkwürdigkeiten in den Alpen und + Kurz gefaßte Schweizer-Geographie, samt den Merkwürdigkeiten in den Alpen und hohen Bergen (Zürich: Orell, Gessner 1770). Google Books - Briefe eines Arztes an die Frauenzimmer, oder Regeln der Kunst die Gesundheit und - Schönheit zu erhalten. Aus dem Englischen(Leipzig: Schwickert 1771). + Briefe eines Arztes an die Frauenzimmer, oder Regeln der Kunst die Gesundheit und + Schönheit zu erhalten. Aus dem Englischen (Leipzig: Schwickert 1771). ULB Düsseldorf - Betrachtungen eines Christen in Morgen- und Abendstunden der Woche (Hamburg 1771). + Betrachtungen eines Christen in Morgen- und Abendstunden der Woche (Hamburg 1771). 2. Auflage, Hamburg und Güstrow 1773 (LB Mecklenburg-Vorpommern) - Christliche Kirchengeschichte von J. M. Schröckh, zweyter Theil (Leipzig: + Christliche Kirchengeschichte von J. M. Schröckh, zweyter Theil (Leipzig: Schwickert 1770). Google Books - Reisen eines Franzosen oder Beschreibung der vornehmsten Reiche in der Welt nach + Reisen eines Franzosen oder Beschreibung der vornehmsten Reiche in der Welt nach ihrer ehemaligen und itzigen Beschaffenheit; in Briefen an ein Frauenzimmer abgefasset und herausgegeben von Hrn. Abte Delaporte. Vierter Theil (Leipzig: Breitkopf 1770). BSB München @@ -3893,7 +3895,7 @@ - Herrn S.A.D. Tissot, Nachricht von der Kriebelkrankheit und ihren wahrscheinlichen + Herrn S.A.D. Tissot, Nachricht von der Kriebelkrankheit und ihren wahrscheinlichen Ursachen, aus dem Genusse des Mutterkorns, mit Anmerkungen erläutert, nebst einem Sendschreiben vom Honigthau, und zwo Abhandlungen von den verfälschten Weinen, ingleichen vom Brode, das man an statt des gewöhnlichen im Nothfall zubereiten kann, und @@ -3903,14 +3905,14 @@ - Johann Christoph Stockhausens Sammlung vermischter Briefe (3 Bde., Helmstedt: + Johann Christoph Stockhausens Sammlung vermischter Briefe (3 Bde., Helmstedt: Weygand 1752–1766), Bd. 3 ULB Halle - Der Hausvater (6 Bde., Hannover: Förster 1764–1773). + Der Hausvater (6 Bde., Hannover: Förster 1764–1773). Bd. 1,2 (BSB München) Bd. 1,3 (BSB München) Bd. 2,1 (Stabi Augsburg) @@ -3920,7 +3922,7 @@ - Geschichte von Pohlen unter der Regierung Augustus des Zweyten, durch den Herrn + Geschichte von Pohlen unter der Regierung Augustus des Zweyten, durch den Herrn Abt von Parthenay. Aus dem Französischen übersetzt, und mit einigen erläuternden und berichtigenden Anmerkungen versehen (2 Bde., Mitau, Hasenpoth: Hinz), Bd. 1. BSB München @@ -3928,7 +3930,7 @@ - Des Herrn Diderot Moralische Wercke. Erster Theil oder dessen Abhandlung von der + Des Herrn Diderot Moralische Wercke. Erster Theil oder dessen Abhandlung von der Freundschaft. Zweyter Theil oder dessen Abhandlung von den Leidenschaften (2 Bde., Frankfurt, Leipzig 1770) Bd. 1 @@ -3938,63 +3940,64 @@ - Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste (77 Bde., Leipzig: Dyck 1765–1806). + Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste (77 Bde., Leipzig: Dyck 1765–1806). SUB Göttingen - - Von dem körperlichen wesentlichen Unterscheide zwischen der Structur der Thiere - und der Menschen. Eine akademische Rede gehalten auf dem anatomischen Theater zu Pavia - von Doct. Peter Moscati. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Beckmann (Göttinen: + + Von dem körperlichen wesentlichen Unterscheide zwischen der Structur der Thiere + und der Menschen. Eine akademische Rede gehalten auf dem anatomischen Theater zu Pavia + von Doct. Peter Moscati. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Beckmann (Göttingen: Vandenhoeck 1771). BSB München - Dr. Gilbert Burnets, weiland Bischofs von Salisbury, Reformations-Geschichte der - Kirche von England. Aus dem Englischen übersetzt, mit Anmerkungen, und einem Anhange. + Dr. Gilbert Burnets, weiland Bischofs von Salisbury, Reformations-Geschichte der + Kirche von England. Aus dem Englischen übersetzt, mit Anmerkungen, und einem Anhange. Bd. 2: Die Regierungen der Königinnen Maria und Elisabeth (Braunschweig: Meyer 1770). BSB münchen - D. Johann Augustin Dietelmairs theologische Betrachtungen von vermischtem Inhalt. + Theologische Betrachtungen + D. Johann Augustin Dietelmairs theologische Betrachtungen von vermischtem Inhalt. Bd. 1, 2. und 3. Sammlung (Altdorf, Nürnberg 1771). - Vermischte Abhandlungen aus allen Theilen der Theologie, von Herrn D. Johann + Vermischte Abhandlungen aus allen Theilen der Theologie, von Herrn D. Johann Augustin Dietelmair. 1. Bd., 5. Sammlung (Altorf: Schüpfel 1766). Stabi Berlin - Über das Studium des Alterthums, von Herrn Hofrat Klotz (Halle: Gebauer 1766). + Über das Studium des Alterthums, von Herrn Hofrat Klotz (Halle: Gebauer 1766). ULB Halle - Sammlung moralischer und satirischer Abhandlungen, zusammengetragen von einer + Sammlung moralischer und satirischer Abhandlungen, zusammengetragen von einer Gesellschaft (Breslau: Korn 1766). - Betrachtungen über die Umstände der Dißidenten in Pohlen, Französisch/Deutsch + Betrachtungen über die Umstände der Dißidenten in Pohlen, Französisch/Deutsch (Warschau 1767). 2. Aufl. Warschau 1767 (Google Books) - - Herrn Karl Bonnets Analytischer Versuch über die Seelenkräfte. Aus dem + + Herrn Karl Bonnets Analytischer Versuch über die Seelenkräfte. Aus dem Französischen übersetzt von M. Christian Gottfried Schütz (2 Bde., Bremen: Cramer 1770/1771), Bd. 1. BSB München @@ -4002,28 +4005,28 @@ - - Betrachtungen über die Natur von Herrn Karl Bonnet (Leipzig: Junius 1766). + + Betrachtung über die Natur von Herrn Karl Bonnet (Leipzig: Junius 1766). Google Books - Sidnei et Silli ou la bienfaisance et la reconnoissance Histoire angloise. Suivie - d’Odes Anacréontiques (Frankfurt am Mayn: Eslinger 1766). + Sidnei et Silli ou la bienfaisance et la reconnoissance Histoire angloise. Suivie + d’Odes Anacréontiques (Frankfurt: Eslinger 1766). BSB München - Gedichte von A. W*. (Zürich: Füeßlin 1766). + Gedichte von A. W*. (Zürich: Füeßlin 1766). Stabi Berlin - D. Johann Salomo Semlers Abhandlung über die rechtmäßige Freiheit der academischen - theologischen Lehrart, in bescheidener Antwort auf Herrn Professor Danovs Sendschreiben, + D. Johann Salomo Semlers Abhandlung über die rechtmäßige Freiheit der academischen + theologischen Lehrart, in bescheidener Antwort auf Herrn Professor Danovs Sendschreiben, auch Beantwortung einiger Schriften über Röm. 9, 5 (Halle: Hemmerde 1771). BSB München @@ -4031,7 +4034,7 @@ - Die Kunst des reinen Satzes in der Musik, aus sicheren Grundsätzen hergeleitet und + Die Kunst des reinen Satzes in der Musik, aus sicheren Grundsätzen hergeleitet und mit deutlichen Beyspielen erläutert von Joh. Phil. Kirnberger, 1. Teil (Berlin: Voß 1771). Ausgabe Berlin, königsberg 1774 (BSB München) @@ -4039,15 +4042,15 @@ - Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften zum Nutzen der niedern + Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften zum Nutzen der niedern Schulen. Mit Kupfern (Frankfurt, Leipzig: Hertel 1771). SLUB Dresden - Nöthiger Unterricht in den Religionsgründen gegen die Gefahren der heutigen - Freydenkerey, mit gnädigster Genehmhaltung einer hohen geistlichen und weltlichen + Nöthiger Unterricht in den Religionsgründen gegen die Gefahren der heutigen + Freydenkerey, mit gnädigster Genehmhaltung einer hohen geistlichen und weltlichen Obrigkeit, nach einer leicht faßlichen Art eingerichtet von Hermann Goldhagen (Mannheim: Akademische Buchdruckerei 1769). - Bestimmung der Dauer der Welt, und ihrer Hauptabteilungen bis ans Ende der Tage + Bestimmung der Dauer der Welt, und ihrer Hauptabteilungen bis ans Ende der Tage (Bützow: Berger 1771). - J. M. Hassencamps Sendschreiben an Herrn Professor Bohn die Stelle 1 Sam. 6, 19. + J. M. Hassencamps Sendschreiben an Herrn Professor Bohn die Stelle 1 Sam. 6, 19. betreffend (Rinteln: Müller 1771). SUB Göttingen - Predigten von Carl Benjamin Lengnich (Danzig 1771). + Predigten von Carl Benjamin Lengnich (Danzig 1771). - Vorschläge zur Holz-Vermehrung und Anweisung zum Holz-Bau, nebst vielen fremden + Vorschläge zur Holz-Vermehrung und Anweisung zum Holz-Bau, nebst vielen fremden und eigenen Anmerkungen von Cap. Joh. Steph. Schwabe (Schwerin: 1769). Stabi Berlin - Geheimes Tagebuch. Von einem Beobachter Seiner Selbst (Leipzig: Weidmanns Erben + Geheimes Tagebuch. Von einem Beobachter Seiner Selbst (Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1771). BSB München @@ -4097,13 +4100,14 @@ - Scherzhafte Gesänge (Leipzig: Dyck 1771). + Scherzhafte Gesänge (Leipzig: Dyck 1771). BSB München - Robert Whytts sämmtliche zur practischen Arzneykunst gehörige Schriften: Aus dem + Sämmtliche zur practischen Arzneykunst gehörige Schriften + Robert Whytts sämmtliche zur practischen Arzneykunst gehörige Schriften: Aus dem Englischen nach der neuesten Ausgabe übersetzt (Leipzig: Fritsch 1771). SUB Göttingen @@ -4122,7 +4126,7 @@ - + Procopii Divisch längst verlangte Theorie von der meteorologischen Electricite, welche er selbst Magiam Naturalem benahmet. Samt einem Anhang vom Gebrauch der electrischen Gründe zur Chemie (Leipzig, Frankfurt: 1768). SLUB Dresden @@ -4130,106 +4134,106 @@ - Die Philosophie der Geschichte des verstorbenen Herrn Abtes Bazin übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Johann Jakob Harder (Leipzig: Hartknoch 1768). + Die Philosophie der Geschichte des verstorbenen Herrn Abtes Bazin übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Johann Jakob Harder (Leipzig: Hartknoch 1768). BSB München - Unterricht von Pferden, Kühen, Schaafen und Schweinen, von ihren Krankheiten und - Heilmitteln, 1. Th. auf Königl. allergnädigsten Befehl herausgegeben, von P. C. + Unterricht von Pferden, Kühen, Schaafen und Schweinen, von ihren Krankheiten und + Heilmitteln, 1. Th. auf Königl. allergnädigsten Befehl herausgegeben, von P. C. Abildgaard (Leipzig: Heineck, Faber 1771). - Allgemeines historisches Magazin mit Beyhülfe einiger Gelehrten Errichtet von D. + Allgemeines historisches Magazin mit Beyhülfe einiger Gelehrten Errichtet von D. Driedrich Eberhard Boysen (6 Bde., Halle: Gebauer 1767–1770). BSB München - Geistliche Poesien und Denksprüche auf die vornehmsten Feste und alle Sonntage des Jahrs, von M. M. G. Böhm (Breslau 1767). + Geistliche Poesien und Denksprüche auf die vornehmsten Feste und alle Sonntage des Jahrs, von M. M. G. Böhm (Breslau 1767). - Johann Just Ebelings Heilige Wahrheiten des Glaubens zur Beförderung eines heiligen Lebens in Grundrissen der Predigten über die Sonn- und Festtäglichen Episteln, Jg. 9 (Bützow, Wismar 1767). + Johann Just Ebelings Heilige Wahrheiten des Glaubens zur Beförderung eines heiligen Lebens in Grundrissen der Predigten über die Sonn- und Festtäglichen Episteln, Jg. 9 (Bützow, Wismar 1767). - Predigten zu Chur in Graubünden gehalten von Wilhelm Heinrich Winning (Zürich: Orell 1767). + Predigten zu Chur in Graubünden gehalten von Wilhelm Heinrich Winning (Zürich: Orell 1767). Google Books - - Herm. Dietr. Pörtners auserlesene Predigten. Herausgegeben von G. J. Zollikofer. Dritter und letzter Bd. (Leipzig: Weidmann, Reich 1767). + + Herm. Dietr. Pörtners auserlesene Predigten. Herausgegeben von G. J. Zollikofer. Dritter und letzter Bd. (Leipzig: Weidmann, Reich 1767). Google Books - Francisci Josephi Desbillons Soc. Jesu Fabulae Aesopiae, curis posterioribus, omnes fere, emendatae: accesserunt plus quam CLXX vovae; tum etiam observationes, grammaticae praesertim, complures, et index copiosus: nec desunt, expressae ex aere inciso, hominum ac pecudum figurae elegantes (2 Bde., Mannheim, Akademische Druckerei 1768) + Francisci Josephi Desbillons Soc. Jesu Fabulae Aesopiae, curis posterioribus, omnes fere, emendatae: accesserunt plus quam CLXX vovae; tum etiam observationes, grammaticae praesertim, complures, et index copiosus: nec desunt, expressae ex aere inciso, hominum ac pecudum figurae elegantes (2 Bde., Mannheim: Akademische Druckerei 1768) BSB München - + D. Thomas Dimsdales Unterricht von der gegenwärtigen Methode, die Kinderblattern einzupfropfen. Nebst einigen Versuchen, die natürlichen Blattern auf eine ähnliche Art zu behandeln. Aus dem Englischen übersetzt von Carl Friedrich Tiemann (Leipzig: Fritsch 1768). SLUB Dresden - Ueber Thomas Abbts Schriften. Der Torso von einem Denkmaal, an seinem Grabe errichtet. Erstes Stück (Riga: Hartknoch 1768). + Ueber Thomas Abbts Schriften. Der Torso von einem Denkmaal, an seinem Grabe errichtet. Erstes Stück (Riga: Hartknoch 1768). ULB Halle - Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (3 Bde., 18 Stücke, Hamburg, Leipzig: Holle 1767–1768). + Neues hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammleter Schriften aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Landoekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt (3 Bde., 18 St., Hamburg, Leipzig: Holle 1767–1768). - Romanzen mit Melodien (Leipzig: Breitkopf 1768). + Romanzen mit Melodien (Leipzig: Breitkopf 1768). Google Books - Neue Lieder. Von dem Verfasser der Lieder nach dem Anakreon (Berlin: Typographische Gesellschaft 1767). + Neue Lieder. Von dem Verfasser der Lieder nach dem Anakreon (Berlin: Typographische Gesellschaft 1767). UB Heidelberg - - Unterredungen zwischen einem Hofmanne und einem Geistlichen. Herausgegeben von Johann Andreas Cramer (Kopenhagen: Rothe 1768). + + Unterredungen zwischen einem Hofmanne und einem Geistlichen. Herausgegeben von Johann Andreas Cramer (Kopenhagen: Rothe 1768). - Lukas und Hannchen eine Operette (Braunschweig: Waisenhaus 1768). + Lukas und Hannchen eine Operette (Braunschweig: Waisenhaus 1768). ÖNB Wien - Der getreue englische Wegweiser, oder: gründliche Anweisung zur Englischen Sprache für die Deutschen. Zuerst herausgegeben von Johann König (8. Aufl., Leipzig: Hilscher 1768). + Der getreue englische Wegweiser, oder: gründliche Anweisung zur Englischen Sprache für die Deutschen. Zuerst herausgegeben von Johann König (8. Aufl., Leipzig: Hilscher 1768). Google Books - Betrachtungen über Geschäffte und Vergnügungen (Leipzig: Weidmann, Reich o.J.) - 2. AUfl. 1769 (SUB Göttingen) + Betrachtungen über Geschäffte und Vergnügungen (Leipzig: Weidmann, Reich o.J.) + 2. Aufl. 1769 (SUB Göttingen) @@ -4272,7 +4276,7 @@ Melitto-Theologia. Die Verherrlichung des glorwürdigen Schöpfers aus der wundervollen Biene. Nach Anleitung der Naturlehre und Heiligen Gottesgelahrheit, in erbaulichen Betrachtungen, und zu besserer Erläuterung ihrer Natur und Eigenschaft, mit eingestreuten öconomischen Anmerkungen abgefaßt von Adam Gottlob Schirach (Dresden: Walther 1767). - BSB Münchn + BSB München @@ -4324,7 +4328,7 @@ - Des Freyherrn von Bielfeld Erste Grundlinien der allgemeinen Gelehrsamkeit, oder kurzgefaßte Vorstellung so wohl der höhern und andern Wissenschaften, als der freyen Künste und der schönen Litteratur. Aus dem Französischen übersetzt und mit nöthigen Zusätzen und Erläuterungen bereichert (Breslau,Leipzig: Meyer 1767). + Des Freyherrn von Bielfeld Erste Grundlinien der allgemeinen Gelehrsamkeit, oder kurzgefaßte Vorstellung so wohl der höhern und andern Wissenschaften, als der freyen Künste und der schönen Litteratur. Aus dem Französischen übersetzt und mit nöthigen Zusätzen und Erläuterungen bereichert (Breslau, Leipzig: Meyer 1767). ULB Halle @@ -4372,126 +4376,129 @@ - Ueber den Nutzen und Gebrauch der alten geschnittenen Steine und ihrer Abdrücke. + Ueber den Nutzen und Gebrauch der alten geschnittenen Steine und ihrer Abdrücke. von Herrn Klotz (Altenburg: Richter 1768). BSB München - Fidibus. Erstes Bündel (Leipzig 1768). + Fidibus. Erstes Bündel (Leipzig 1768). Stabi Regensburg - Materialien (Leipzig, Frankfurt, Ulm: Bartholomäi, Wagner 1768). + Materialien (Leipzig, Frankfurt, Ulm: Bartholomäi, Wagner 1768). Stabi Berlin - D. Anton Friderich Büschings neue rdbeschreibung. Des fünften Theils erste Abtheilung, welche unterschiedene Länder von Asia begreif (Hamburg: Bohn 1768). + Neue Erdbeschreibung + D. Anton Friderich Büschings neue Erdbeschreibung. Des fünften Theils erste Abtheilung, welche unterschiedene Länder von Asia begreift (Hamburg: Bohn 1768). BSB München - Lisuart und Dariolette oder die Frage und die Antwort, eine romanisch-comische Oper in die Musik gesetzt von Johann Adam Hiller (Leipzig: Breitkopf o.J.). + Lisuart und Dariolette oder die Frage und die Antwort, eine romanisch-comische Oper in die Musik gesetzt von Johann Adam Hiller (Leipzig: Breitkopf o.J.). Text in der Ausgabe Wien 1766 (ÖNB Wien) - Der Feldzug; eine Geschichte. Aus dem Englischen (2 Bde., Leipzig: Fritsch 1768). + Der Feldzug; eine Geschichte. Aus dem Englischen (2 Bde., Leipzig: Fritsch 1768). - Der Antikritikus. Hg. von Christian August Wichmann und Gottfried Joachim Wichmann (Lübeck 1768–1769). + Der Antikritikus. Hg. von Christian August Wichmann und Gottfried Joachim Wichmann (Lübeck 1768–1769). - Travels through Germany. Containing observations on customs, manners, religion, government, commerce, arts, and antiquities. With a particular Account of the Courts of Mecklenburg. In a Series of Letters to a Friend by Thomas Nugent (2 Bde., London: Dilly 1768). + Travels through Germany. Containing observations on customs, manners, religion, government, commerce, arts, and antiquities. With a particular Account of the Courts of Mecklenburg. In a Series of Letters to a Friend by Thomas Nugent (2 Bde., London: Dilly 1768). ÖNB Wien - Sammlung kleiner Schriften. Physikalische. Zwote Sammlung (Hamburg, Leipzig 1767). + Sammlung kleiner Schriften von D. Johann August Unzer. Physikalische. Zwote Sammlung (Hamburg, Leipzig 1767). Stabi Bamberg - Anweisung zur dänischen Sprache nebst einer poetischen und prosaischen Chrestomathie mit einem vollständigen Wörterbuche für dieselbe (Kopenhagen, Odense: Rothen 1767). + Anweisung zur dänischen Sprache nebst einer poetischen und prosaischen Chrestomathie mit einem vollständigen Wörterbuche für dieselbe (Kopenhagen, Odense: Rothen 1767). Stabi Bamberg - C. H. Wilkes moralische Beiträge zu der Klotzigen Bibliothek der schönen Wissenschaften. Erstes St. (Hamburg: auf Kosten des Verfassers, o.J.). + Moralische Beiträge zur Bibliothek der schönen Wissenschaften + C. H. Wilkes moralische Beiträge zu der Klotzigen Bibliothek der schönen Wissenschaften. St. 1 (Hamburg: auf Kosten des Verfassers, o.J.). - Beyträge zur Wahrheit der Christlichen Religion, von einem Freydenker (Breslau: Korn 1767). + Beyträge zur Wahrheit der Christlichen Religion, von einem Freydenker (Breslau: Korn 1767). Stabi Berlin - Patriotische Briefe (o.O. 1767). + Patriotische Briefe (o.O. 1767). BSB München - Mémoires pour servir à l’histoire de la vie du Lord William Pitt, comte de Chatham; ou Examen de la conduite d’un ci-devant Député de à la Chambre des Communes (Amsterdam: Chatelain 1766). + La vie du Lord William Pitt + Mémoires pour servir à l’histoire de la vie du Lord William Pitt, comte de Chatham; ou Examen de la conduite d’un ci-devant Député de à la Chambre des Communes (Amsterdam: Chatelain 1766). Google Books - Der Tod Moses. Ein Gedicht. Dem Herrn J. C. Hessen, Pastor zu N**. zugeeignet (Zürich: Füeßlin 1767). + Der Tod Moses. Ein Gedicht. Dem Herrn J. C. Hessen, Pastor zu N**. zugeeignet (Zürich: Füeßlin 1767). Stabi Berlin - Der Hausvater in der Stadt und auf dem Lande […] (Ulm: Bartholomäi 1767). + Der Hausvater in der Stadt und auf dem Lande […] (Ulm: Bartholomäi 1767). FAU Erlangen-Nürnberg - Der fränkische Bienen-Meister oder gründliche Nachricht von der Bienenzucht, samt einem Vorbericht von denen ehmaligen Zeidel-Gerichten, aus denen bewährtesten Schriften und eigener Erfahrung, dem Landmann zum besten, in Druck gegeben, mit Kupfern vom Johann Christoph Hirsch (Anspach 1767). + Der fränkische Bienen-Meister oder gründliche Nachricht von der Bienenzucht, samt einem Vorbericht von denen ehmaligen Zeidel-Gerichten, aus denen bewährtesten Schriften und eigener Erfahrung, dem Landmann zum besten, in Druck gegeben, mit Kupfern vom Johann Christoph Hirsch (Anspach 1767). BSB München Allgemein Hippel zugeschrieben vgl. Johann Friedrich von Recke: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexicon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland (Mitau 1829), II, S. 313. - Freimäurerreden (Königsberg: Kanter 1768). + Freimäurerreden (Königsberg: Kanter 1768). - Lieder für Kinder (Leipzig: Weidmann, Reich 1767). + Lieder für Kinder (Leipzig: Weidmann, Reich 1767). Deutsches Textarchiv - An Account of Corsica, The Journal of a Tour to that Island; and Memoirs of Pascal Paoli. By James Boswell, Esq; Illustrated with a New and Accurate Map of Corsica (Glasgow 1768). + An Account of Corsica, The Journal of a Tour to that Island; and Memoirs of Pascal Paoli. By James Boswell, Esq; Illustrated with a New and Accurate Map of Corsica (Glasgow 1768). 2. Aufl. London 1768 (Google Books) - Deux dissertations: I. sur l’origine du langage, et II. sur les runes. Avec des essais sur divers sujets (Kopenhagen: Philibert 1767). + Deux dissertations: I. sur l’origine du langage, et II. sur les runes. Avec des essais sur divers sujets (Kopenhagen: Philibert 1767). Bibliothèque nationale de France, Paris @@ -4504,24 +4511,24 @@ - Predigten von Laurenz Sterne, (oder Yorik). Aus dem Englischen übersetzt. Erster Bd, (Zürich: Füeßlin 1766) + Predigten von Laurenz Sterne, (oder Yorik). Aus dem Englischen übersetzt. Bd. 1 (Zürich: Füeßlin 1766). ZB Zürich - Christliche Briefe über die Theorie der Opfer (Stralsund: Lange 1767). + Christliche Briefe über die Theorie der Opfer (Stralsund: Lange 1767). BSB München - Die Allgemeine Welthistorie die in England durch eine Gesellschaft von Gelehrten ausgefertiget worden. In einem vollständigen und pragmatischen Auszuge. Mit einer Vorrede Joh. Christoph Gatterers herausgegeben von D. Friedrich Eberhard Boysen. Alte Historie Bd. 1 (Halle: Gebauer 1767). + Die Allgemeine Welthistorie die in England durch eine Gesellschaft von Gelehrten ausgefertiget worden. In einem vollständigen und pragmatischen Auszuge. Mit einer Vorrede Joh. Christoph Gatterers herausgegeben von D. Friedrich Eberhard Boysen. Alte Historie Bd. 1 (Halle: Gebauer 1767). BSB München - Von der Brauchbarkeit der alten Schriftsteller bey dem Unterricht der Jugend in + Von der Brauchbarkeit der alten Schriftsteller bey dem Unterricht der Jugend in der lateinischen Sprache (Wittenberg: Ahlfeld 1770). ULB Jena @@ -4529,9 +4536,9 @@ - - Vorlesungen über das heutige herumgehende Viehsterben, Auf der Anatomischen - Schaubühne zu Gröningen 1769 öffentlich gehalten von Peter Camper. Aus dem Holländischen + + Vorlesungen über das heutige herumgehende Viehsterben, Auf der Anatomischen + Schaubühne zu Gröningen 1769 öffentlich gehalten von Peter Camper. Aus dem Holländischen übersetzt von J. C. Lange (Kopenhagen: Probst, Roth 1771). Stabi Augsburg @@ -4545,26 +4552,26 @@ - Reisen durch Europa, Asia und Africa, aus eigener Erfahrung beschrieben. Erster + Reisen durch Europa, Asia und Africa, aus eigener Erfahrung beschrieben. Erster Theil von Stephan Schultz, ehemaligen Mitarbeiter am institutio Judaico, jetzt Prediger in Halle (Halle: Hemmerde 1771). - Siebenter bis Achtzehnter Brief von C. F. Gellert (Berlin, Stralsund: Lange 1770). + Siebenter bis Achtzehnter Brief von C. F. Gellert (Berlin, Stralsund: Lange 1770). ULB Halle - Aelvrias, Epos Iocosvm. In Latinvm vertit Bened. Christ. Avenarivs (Braunschweig: - Weisenhaus 1771). + Aelvrias, Epos Iocosvm. In Latinvm vertit Bened. Christ. Avenarivs (Braunschweig: + Waisenhaus 1771). SLUB Dresden - Wöchentliche Beschäftigungen, für Liebhaber der Wissenschaften, für Liebhaber der + Wöchentliche Beschäftigungen, für Liebhaber der Wissenschaften. Teil 1 und 2 (Berlin 1770). SUB Göttingen @@ -4572,20 +4579,21 @@ - Geschichte der Agathe von St. Bohaire (Breslau: Korn). + Geschichte der Agathe von St. Bohaire (Breslau: Korn). BSB München - - Von dem Ursprung und Fortgang einer neuen Wissenschaft. Aus dem Französischen + + + Von dem Ursprung und Fortgang einer neuen Wissenschaft. Aus dem Französischen übersetzt von F. M. Vierordt (Karlsruhe: Macklot 1770). BSB München - Melanchthoniana oder Sammlung einiger Nachrichten zur Erleuterung der Geschichte + Melanchthoniana oder Sammlung einiger Nachrichten zur Erleuterung der Geschichte Philipp Melanchthons nebst verschiedenen noch ungedruckten Briefen desselben herausgegeben von Georg Theodor Strobel (Altdorf: Schüpfel 1771). BSB München @@ -4593,30 +4601,31 @@ - Begebenheiten der Euphemie, aus dem Französischen des Hrn. von Arnaud (Hof, + Begebenheiten der Euphemie, aus dem Französischen des Hrn. von Arnaud (Hof, Leipzig: Vierling 1770). - Die Sibylle eine Englische Geschichte geschrieben von einem Frauenzimmer (Leipzig, + Die Sibylle eine Englische Geschichte geschrieben von einem Frauenzimmer (Leipzig, Frankfurt: Monath 1770). Stabi Berlin - K. K. Reckerts vermischte Schriften erster Theil (Münster, Hamm: Perrenon 1770). + Vermischte Schriften + K. K. Reckerts vermischte Schriften erster Theil (Münster, Hamm: Perrenon 1770). BSB München - Poetische Briefe und kleine Gedichte (Meiningen: Hartmann 1769). + Poetische Briefe und kleine Gedichte (Meiningen: Hartmann 1769). - Geschichte der Kriege zwischen Frankreich und dem Hause Oesterreich im Grundrisse, + Geschichte der Kriege zwischen Frankreich und dem Hause Oesterreich im Grundrisse, vom Jahre 1516 bis zum Jahre 1748. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Herrn Rousset. Ersten Bandes erster Theil. Aus dem Französischen übersetzt (Mitau, Leipzig: Steidel 1770). @@ -4626,7 +4635,7 @@ - Neues systematisches Conchylien-Cabinet geordnet und beschrieben von Friedrich + Neues systematisches Conchylien-Cabinet geordnet und beschrieben von Friedrich Heinrich Wilhelm Martini und unter dessen Aufsicht nach der Natur gezeichnet und mit lebendigen Farben erleuchtet durch Andres Friedrich Happe, Bd. 2 (Nürnberg 1773). Ausgabe Nürnberg 1773 (Stabi Regensburg) @@ -4634,19 +4643,19 @@ - Anmerkungen über den Anakreon (Leipzig: Crusius 1770). + Anmerkungen über den Anakreon (Leipzig: Crusius 1770). BSB München - Predigten von Ernst August Pardey (Celle: Gsellius 1770). + Predigten von Ernst August Pardey (Celle: Gsellius 1770). BSB München - Briefe einer zärtlichen Mutter an ihren Sohn, worinnen sie ihm die Wahrheit der + Briefe einer zärtlichen Mutter an ihren Sohn, worinnen sie ihm die Wahrheit der christlichen Religion aus der Vernunft, Offenbarung, und den Widersprüchen der feindlichen Bestreiter derselben beweiset (2 Bde, Augsburg: Klett 1770), Bd. 1. SUB Göttingen @@ -4654,52 +4663,51 @@ - Gedanken über einige Arten die Litterairhistorie zur Empfehlung der Musen im - kleinen vorzutragen von Ludwig Alexander Krebs (Gießen: Krieger 1771). + Gedanken über einige Arten die Litterairhistorie zur Empfehlung der Musen im + kleinen vorzutragen von Ludwig Alexander Krebs (Gießen: Krieger 1771). FAU Erlangen-Nürnberg - Vermehrtes Geographisches Handbüchlein für die zarte Jugend (2. Aufl., Mühlhausen - : Beck 1770). + Vermehrtes Geographisches Handbüchlein für die zarte Jugend (2. Aufl., Mühlhausen: Beck 1770). Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig - Agur des Sohns Jake und Lemuels Briefwechsel über das Dammische Religionssystem + Agur des Sohns Jake und Lemuels Briefwechsel über das Dammische Religionssystem (Frankfurt, Leipzig 1770). - Briefe über die Vortheile der unbekanten Todesstunde des Menschen, von Christian + Briefe über die Vortheile der unbekanten Todesstunde des Menschen, von Christian Friedrich Engelman (Glogau: Günther 1770). SUB Göttingen - Kurzer Inbegrif aller Wissenschaften, welche zu Einrichtung einer guten Oekonomie - und Hauswirthschaft erforderlich sind (Frankfurt, Leipzig 1770). + Kurzer Inbegrif aller Wissenschaften, welche zu Einrichtung einer guten Oekonomie + und Hauswirthschaft erforderlich sind (Frankfurt, Leipzig 1770). - Grundsätze des guten Geschmacks, oder Anleitung zur Empfindung des Wahren und + Grundsätze des guten Geschmacks, oder Anleitung zur Empfindung des Wahren und Schönen in den Werken des Genies. Zum Gebrauch der Anfänger in den schönen Wissenschaften (Leipzig: Jacobäer 1770). ULB Halle - Landbibliothek zu einem angenehmen und lehrreichen Zeitvertreibe aus verschiedenen + Landbibliothek zu einem angenehmen und lehrreichen Zeitvertreibe aus verschiedenen Sprachen zusammen getragen, Bd. 18 (Leipzig: Weidmann, Reich 1770). Google Books - - M. J. N. Kiefers gerettete Vermutungen über das Complutische N. Testament. Gegen + + M. J. N. Kiefers gerettete Vermutungen über das Complutische N. Testament. Gegen Hn. Senior Götz in Hamburg. Herausgegeben von D. Johann Salomo Semler (Halle: Hendel 1770). Google Books @@ -4707,39 +4715,38 @@ - De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis (Königsberg: Kanter + De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis (Königsberg: Kanter 1770). Google Books - Betrachtung über den Einen Menschen unter Tausenden, Pred. Salom. VII, 29, 30 von + Betrachtung über den Einen Menschen unter Tausenden, Pred. Salom. VII, 29, 30 von M. Grulich (Wittenberg 1770). - - Die Policey des Ackerbaues. Nach den Grundsätzen des Herrn Professors Dithmar, und + Die Policey des Ackerbaues. Nach den Grundsätzen des Herrn Professors Dithmar, und den weitern Ausführungen des Herrn Professors D. Schreber, in seinen Vorlesungen (Leipzig: Crusius 1770). BSB München - Das Breviarium der Politiker. Aus dem Französischen übersetzt (o. O. 1770). + Das Breviarium der Politiker. Aus dem Französischen übersetzt (o. O. 1770). SUB Göttingen - Wöchentliche Beyträge zur Beförderung der Gottseligkeit, Bd. 1, Tl. 1 (Bützow: + Wöchentliche Beyträge zur Beförderung der Gottseligkeit, Bd. 1, Tl. 1 (Bützow: Hermes 1771). - Philipp Peter Guden von Witwen-Cassen, und der dabey zu vermuhtenden höchsten + Philipp Peter Guden von Witwen-Cassen, und der dabey zu vermuhtenden höchsten Witwen-Zal, ingleichen von der wahrscheinlichen Lebens-Dauer des mänlichen und weiblichen Geschlechts. Nebst dabey gefügten Tabellen (Hannover: Schmid 1771). Stabi Berlin @@ -4747,6 +4754,7 @@ + Biblische Theologie Biblischer Theologie, oder Untersuchung des biblischen Grundes der vornehmsten theologischen Lehren, Erster Theil (Göttingen, Kiel: Boßiegel 1771). Google Books @@ -4754,7 +4762,7 @@ - Azan oder der von Schulden befreyte Fürst. Eine Erzählung. Veranlaßt durch die + Azan oder der von Schulden befreyte Fürst. Eine Erzählung. Veranlaßt durch die Pressefreyheit in Dänemark. Ins Deutsche übersetzt und von dem Verfasser selbst übersehen (Kopenhagen: Roth, Prost 1771). SLUB Dresden @@ -4762,7 +4770,7 @@ - Dissertationes mathematicae et physicae qvas societati regiae scientiarvm + Dissertationes mathematicae et physicae qvas societati regiae scientiarvm gottingensi Annis MDCCLVI–MDCCLXVI exhibvit Abraham Gotthelf Kaestner (Altenburg: Richter 1771). BSB München @@ -4770,8 +4778,8 @@ - - Ermunterungen zu der Liebe gegen die Armen, in einigen Predigten von Sir William + + Ermunterungen zu der Liebe gegen die Armen, in einigen Predigten von Sir William Dawes, aus dem Englischen übersetzt (Braunschweig: Schröder 1770). @@ -4786,40 +4794,41 @@ - Geistliche Lieder und Lobgesänge in Nachahmungen der Psalmen Davids, von Georg + Geistliche Lieder und Lobgesänge in Nachahmungen der Psalmen Davids, von Georg Friedrich Ludwig Müller (Mannheim: Schwan 1770). - M. Hieronymi Vidae de arte poetica: libri tres. Commentarivm de poetae vita et + + M. Hieronymi Vidae de arte poetica: libri tres. Commentarivm de poetae vita et carminibvs addidit Christ. Adolphvs Klotzivs (Altenburgi: Richter 1766). Stabi Regensburg - - Geistliches Magazin, hg. von Johann Friedrich Hähn, 4. Sammlung, Stück 4 und 5 + + Geistliches Magazin, hg. von Johann Friedrich Hähn, 4. Sammlung, Stück 4 und 5 (Magdeburg, Publikationszeitraum unbekannt). - Magazin für die neue Historie und Geographie (22 Bde., Hamburg: Buchenröder, + Magazin für die neue Historie und Geographie (22 Bde., Hamburg: Buchenröder, Ritter 1767–1788). Google Books - Auserlesene Satyren des XVIII Jahrhunderts. + Auserlesene Satyren des XVIII Jahrhunderts. ULB Halle - Der Prediger Salomo mit einer kurzen und zureichenden Erklärung nach dem + Der Prediger Salomo mit einer kurzen und zureichenden Erklärung nach dem Wort-Verstand zum Nuzen der Studierenden von dem Verfasser des Phädon. Aus dem Hebräischen übersezt von dem Uebersezer der Mischnah (Ansbach: Posch 1771). BSB München @@ -4827,26 +4836,26 @@ - Briefe von Herrn Spalding an Herrn Gleim (Frankfurt, Leipzig 1771). + Briefe von Herrn Spalding an Herrn Gleim (Frankfurt, Leipzig 1771). SLUB Dresden - Versuch einer Erklärung des Ursprunges der Sprache (Riga: Hartknoch 1772). + Versuch einer Erklärung des Ursprunges der Sprache (Riga: Hartknoch 1772). BSB München - Georg Friedrich Meiers Lehre von den natürlichen gesellschaftlichen Rechten und - Pflichten der Menschen (2 Bde., Halle: Hemmerde 1770–1773), Bd. 1. + Georg Friedrich Meiers Lehre von den natürlichen gesellschaftlichen Rechten und + Pflichten der Menschen (2 Bde., Halle: Hemmerde 1770–1773), Bd. 1. ULB Halle - Versuche über den Charakter und die Werke der besten Italienischen Dichter (2 + Versuche über den Charakter und die Werke der besten Italienischen Dichter (2 Bde., Braunschweig: Waysenhaus 1763–1764), Bd. 2. Stabi Augsburg @@ -4854,7 +4863,7 @@ - Abhandlung über den Ursprung der Sprache, + Abhandlung über den Ursprung der Sprache, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesezten Preis erhalten hat. Von Herrn Herder. Auf Befehl der Academie Herausgegeben (Berlin 1772). Deutsches Textarchiv @@ -4862,9 +4871,7 @@ - - - Aufsatz von William Warburton über das Rittertum; Hamann gibt zwei Quellen an: 1. + Über das Rittertum von William Warburton. – Hamann gibt zwei Quellen an: 1. Im Anhang von Love’s Labour’s Lost, in: The plays of William Shakespeare [ed. by Samuel Johnson], vol. 2 (London 1768), S. 224–229. – 2. Im Anhang des Vorworts des Übersetzers von Charles Jarvis’ Don Quijote-Übersetzung, nach S. xxiii. @@ -4874,14 +4881,14 @@ - Letters on Chivalry and Romance + Letters on Chivalry and Romance (London 1762). Internet Archive - The Esther and Assuerus of the Ancients determined. In: The Gentleman’s Magazine + The Esther and Assuerus of the Ancients determined. In: The Gentleman’s Magazine 41 (1771, Oktober). Hathi Trust @@ -4891,9 +4898,8 @@ Rezension und Zusammenfassung des Werks von Watson durch Hawkesworth unter dem - Titel „An Essay on the Subjects of Chemistry, and their general Division. By R. Watson, - A. M. F. R. S. Fellow of Trinity College, and Professor of Chemistry in the University - of Cambridge“. In: The Gentleman’s Magazine 41 (1771, September, Oktober). + Titel An Essay on the Subjects of Chemistry, and their general Division. By R. Watson, A. M. F. R. S. Fellow of Trinity College, and Professor of Chemistry in the University + of Cambridge. In: The Gentleman’s Magazine 41 (1771, September, Oktober). Hathi Trust - „The Translator“ und Auszüge aus „Thoughts upon various subjects“. In: The genuine + „The Translator, Thoughts upon various subjects + The Translator und Auszüge aus Thoughts upon various subjects. In: The genuine Remains in Verse and Prose of Mr. Samuel Butler, Author of the Hudibras. Published from the Original Manuscrupts, formerly in the Possession of W. Longuevile, Esq; With Notes By R. Thyer (2 Bde., London 1759), Bd. 2. @@ -4913,43 +4920,43 @@ Abdruck eines Ausschnittes von Gleims Übersetzung des Gedichts von Friedrich II.: - Lobschrift auf Herrn Noel. Nach dem Französischen des Kaisers von China (Berlin 1772). + Lobschrift auf Herrn Noel. Nach dem Französischen des Kaisers von China (Berlin 1772). Gleim-Übersetzung (Stabi Berlin). Französisches Original von Friedrich II. (ULB Halle). - Melanchthon, eine Ode von Johann Andreas Cramer (Frankfurt 1772). + Melanchthon, eine Ode von Johann Andreas Cramer (Frankfurt 1772). Google Books - Neue geistliche Oden und Lieder von Johann Andreas Cramer (Frankfurt, Leipzig + Neue geistliche Oden und Lieder von Johann Andreas Cramer (Frankfurt, Leipzig 1766). Google Books - Das Pfarrweib auf dem Lande, in einer Ode besungen von X. Y. Z. (Erlangen: + Das Pfarrweib auf dem Lande, in einer Ode besungen von X. Y. Z. (Erlangen: Kammerer 1766). - Lied an meine Quaterne. In: Berliner Zeitung (nicht ermittelt). + Lied an meine Quaterne. In: Berliner Zeitung (nicht ermittelt). - Sturmglocke der Könige, den Europäischen Mächten geläutet von Voltaire. Aus dem + Sturmglocke der Könige, den Europäischen Mächten geläutet von Voltaire. Aus dem Französischen übersetzt (Frankfurt: Bayrhoffer 1772). BSB München - Die Musik in Rußland. In: Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen 1772, + Die Musik in Rußland. In: Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen 1772, S. 62–76 (die direkte Quelle für den Nachdruck ist möglicherweise eine andere, der Aufsatz wurde mglw. häufiger nachgedruckt). Gesamtseitenzahl: 226–240 (SUB Göttingen) @@ -4957,20 +4964,21 @@ - Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern - Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci (Potsdam 1772). + Beschreibung der Gemählden und Antiquen von Schloss Sans-Souci + Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern + Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci (Potsdam 1772). Neupublikation Berlin 1773 - Oliven (Unter der Rubrik „Kenntniß einiger Waaren“). In: Gothaischer Hofkalender + Oliven (Unter der Rubrik „Kenntniß einiger Waaren“). In: Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen 1772, S. 152f. (die direkte Quelle für den Nachdruck ist möglicherweise eine andere, der Aufsatz wurde mglw. häufiger nachgedruckt). Gesamtseitenzahl: 317f. (SUB Göttingen) - Von den Perlen und dem Perlenfange. In: Leipziger Wochenblatt für Kinder. 7. St., + Von den Perlen und dem Perlenfange. In: Leipziger Wochenblatt für Kinder. 7. St., 22. October 1772, S. 49–55 (die direkte Quelle für den Nachdruck ist möglicherweise eine andere, der Aufsatz wurde mglw. häufiger nachgedruckt). Google Books @@ -4978,9 +4986,9 @@ - Herrn Donald Monro Schreiben an Herrn Maty, nebst einem Einschlusse von Herrn + Herrn Donald Monro Schreiben an Herrn Maty, nebst einem Einschlusse von Herrn Farley aus Antigoa, über die guten Wirkungen der Quassi-Wurzel in einigen Fiebern. (Aus - dem LVIII Bande der Philosoph. Transact. for the year 1768. Art. 12 S. 80–82). In: Neues + dem LVIII Bande der Philosoph. Transact. for the year 1768. Art. 12 S. 80–82). In: Neues Hamburgisches Magazin, oder gesammelte Schriften, zum Unterrich und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt, 68. St. (Leipzig: Holle 1772), S. 149–153. @@ -4989,56 +4997,55 @@ - Beschreibung des Türkischen Reiches nach seiner Religions- und Staatsverfassung in + Beschreibung des Türkischen Reiches nach seiner Religions- und Staatsverfassung in der letzten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts (2 Bde., 1771–1778), Bd. 1. BSB München - Was für einen Werth kann man nach der Schrift und Vernunft den schnellen - Bekehrungen, besonders auf Sterbebetten, zueignen? und was ist rathsam öffentlich + Was für einen Werth kann man nach der Schrift und Vernunft den schnellen + Bekehrungen, besonders auf Sterbebetten, zueignen? und was ist rathsam öffentlich darüber zu lehren? (Berlin 1770). ULB Halle - Vertraute Briefe über die wichtigsten Grundsätze und auserlesene Materien des + Vertraute Briefe über die wichtigsten Grundsätze und auserlesene Materien des protestantischen geistlichen Rechts, Herausgegeben und mit einer Vorrede von den Gränzen der Unpartheylichkeit und Gleichgültigkeit in Religions-Sachen begleitet von Friedrich - Carl Freiherrn von Moser (3. Aufl., Frankfurt: Eßlinger 1771). + Carl Freiherrn von Moser (3. Aufl., Frankfurt: Eslinger 1771). BSB München - Die alte Frau oder die weise Schriftstellerin zum Besten junger Frauenzimmer, Bd. + Die alte Frau oder die weise Schriftstellerin zum Besten junger Frauenzimmer, Bd. 1 (Leipzig 1771). - D. Johann Peter Millers Anleitung zum heilsamen Gebrauche des heiligen Abendmahls + D. Johann Peter Millers Anleitung zum heilsamen Gebrauche des heiligen Abendmahls (Leipzig: Weygand 1771). BSB München - Berlinische privilegirten Zeitung [Vossische Zeitung], Jg. 1772, 11. Januar. + Berlinische privilegirte Zeitung [Vossische Zeitung], Jg. 1772, 11. Januar. - D. Johann Hermann Benner der Gottesgelahrtheit ordentlichen Lehrers und - Superintendenten Abhandlung einer theologischen Moral zum Behuf Akademischer Vorlesungen - ( Giessen: Krieger 1770). + D. Johann Hermann Benner Abhandlung einer theologischen Moral zum Behuf Akademischer Vorlesungen + (Giessen: Krieger 1770). UB Rostock - Die wahren und wichtigen Geschichte Petri des Apostels, entgegen gesetzet Den + Die wahren und wichtigen Geschichte Petri des Apostels, entgegen gesetzet Den fabelhaften und ungegründeten Nachrichten von Petri Lehre, Leben, Reisen, Wundern, Veranstaltungen, Ende und Nachfolgern, und sonderlich der daraus fälschlich hergeleiteten Päbstlichen Herrschaft über die ganze Christenheit und des Pabsts @@ -5050,27 +5057,29 @@ - L’An deux mille quatre cent quarante. Rêve s’il en fût jamais (London 1771 [in der - Rezension ist 1770 angegeben]). + L’An deux mille quatre cent quarante. Rêve s’il en fût jamais (London 1771 [in der + Rezension ist 1770 angegeben]). Bibliothèque nationale de France - Widerlegung der Reflexionen eines Schweizers über die Frage: Ob es der - katholischen Eidgenossenschaft nicht zuträglich wäre, die Orden aufzuheben (o.O. 1770). + Widerlegung der Reflexionen eines Schweizers über die Frage: Ob es der + katholischen Eidgenossenschaft nicht zuträglich wäre, die Orden aufzuheben (o.O. 1770). BSB München + Theologische Aufsätze M. Johann Gottlieb Schwarzens D. der Weltweisheit, theologische Aufsätze (Gießen - 1771): + 1771). + Moralische Unterhaltungen bey langen Winter-Abenden D. J. Goodmans moralische Unterhaltungen bey langen Winter-Abenden, in Gesprächen unter Freunden. Aus dem Englischen übersetzt von M. Gottfried Lebrecht Richtern (Mitau, Hasenpoth: Hinz 1772). @@ -5079,7 +5088,7 @@ - Conrad Friderich Stresow Theodicee der götlichen Offenbarung, oder Darlegung der + Conrad Friderich Stresow Theodicee der götlichen Offenbarung, oder Darlegung der hohen Weisheit, und allgemeinen Menschenliebe Gottes, in Kundmachung seines Worts und Willens (Lübeck: Donatius 1771). Stabi Berlin @@ -5087,21 +5096,21 @@ - Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus (3 Bde., + Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus (3 Bde., Dresden Harpeter 1771–1772). ULB Halle - Gründliche Abfertigung der von dem Jesuiten Herrn D. Goldhagen erneuerten - Beschuldigungen, mit welchen die Protestantische Kirche in dessen nöthigen Unterricht in + Gründliche Abfertigung der von dem Jesuiten Herrn D. Goldhagen erneuerten + Beschuldigungen, mit welchen die Protestantische Kirche in dessen nöthigen Unterricht in den Religionsgründen gegen die Freydenkerey beleget worden (Frankfurt, Leipzig 1771). BSB München - An das Lief- und Ehstländische Publikum (o. O. 1772). + An das Lief- und Ehstländische Publikum (o. O. 1772). ULB Halle