diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml index cb1df70..79a1c7d 100644 --- a/XML/akteure.xml +++ b/XML/akteure.xml @@ -1032,6 +1032,12 @@ http://d-nb.info/gnd/117499498 + + Johann Carl Koken + 1715–1773 + https://d-nb.info/gnd/100196373 + + Johann Jakob Bodmer 1698–1783 diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml index 67febf8..fc6610c 100644 --- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml @@ -1172,4 +1172,25 @@ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + \ No newline at end of file diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index c57cef4..34d4008 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -153,6 +153,12 @@ BSB München + + + Die Vortreflichkeit der christlichen Religion aus der Lehre von der Vorsorge Gottes bey dem Leben und Tode der Menschen wider die alten und neuen Freidenker vernunft- und schriftmäßig erwiesen, von Johann Carl Koken (Bremen: Förster 1766). + ULB Halle + + Gedichte zur Beförderung des wahren Christentums und der guten Sitten von Carl Friedrich Wegener. Dritte Sammlung (Berlin und Leipzig: Birnstiel 1766). @@ -426,6 +432,11 @@ ULB Halle + + + Gedanken über das seltsame Gesetz Mosis, wodurch auf jedes siebende Jahr ein allgemeiner Stillstand aller Feldarbeiten geboten war, von Johann Michaelis. Aus dem Lateinischen übersetzt (Bern 1765). + + Rudolf Unger: Hamann und die Aufklärung. Studien zur Vorgeschichte des romantischen Geistes im 18. Jahrhundert (2 Bde., Tübingen 1925, 2. Aufl.).