From 19e916de4167e9e2dba52765edfbfd52e7ed7ab7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Sat, 25 May 2024 01:29:16 +0200
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?1764,=20St.=2026=E2=80=9329?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
---
DOCS/64-101.xml | 3347 +++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-102.xml | 5210 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-103.xml | 5115 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-104.xml | 5556 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-105.xml | 5425 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-106.xml | 3382 ++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-107.xml | 5101 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-108.xml | 5466 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-109.xml | 5329 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-110.xml | 3366 +++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-111.xml | 5576 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-112.xml | 5235 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-113.xml | 5344 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-114.xml | 3499 ++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-115.xml | 5760 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOCS/64-116.xml | 5247 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
akteure.xml | 24 +
beitraege.xml | 76 +
werke.xml | 30 +
19 files changed, 78088 insertions(+)
create mode 100644 DOCS/64-101.xml
create mode 100644 DOCS/64-102.xml
create mode 100644 DOCS/64-103.xml
create mode 100644 DOCS/64-104.xml
create mode 100644 DOCS/64-105.xml
create mode 100644 DOCS/64-106.xml
create mode 100644 DOCS/64-107.xml
create mode 100644 DOCS/64-108.xml
create mode 100644 DOCS/64-109.xml
create mode 100644 DOCS/64-110.xml
create mode 100644 DOCS/64-111.xml
create mode 100644 DOCS/64-112.xml
create mode 100644 DOCS/64-113.xml
create mode 100644 DOCS/64-114.xml
create mode 100644 DOCS/64-115.xml
create mode 100644 DOCS/64-116.xml
diff --git a/DOCS/64-101.xml b/DOCS/64-101.xml
new file mode 100644
index 0000000..72876a2
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-101.xml
@@ -0,0 +1,3347 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:39
+ 2024-04-03T23:36:15.241+02:00
+ 2024-04-03T21:39:26.437Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 26tes
+
+
+
+
+
+ Stück.
+
+
+
+
+
+ Montag,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 30.
+
+
+
+
+
+ April
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ 26tes Stück. Montag, den 30. April 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königsberg.
+
+
+
+ Königsberg.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ unserm
+
+
+
+
+
+ Verleger
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ herausgekommen:
+
+
+
+ unserm Verleger sind herausgekommen:
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+ Beobachtungen über das Gefühl des Schönen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ s'und
+
+
+
+
+
+ Erhabenen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ M.
+
+
+
+
+
+ Immanuel
+
+
+
+
+
+ Kant.
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ s'und Erhabenen von M. Immanuel Kant. 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „S.
+
+
+
+
+
+ 110.
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 8vo.
+
+
+
+ „S. 110. in 8vo.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Außer
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Versuchen
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+ Außer den Versuchen eines
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Crousaz,
+
+
+
+
+
+ Hutchinson,
+
+
+
+
+
+ Andre
+
+
+
+
+
+ (dessen
+
+
+
+
+
+ Ueber¬
+
+
+
+ Crousaz, Hutchinson, Andre (dessen Ueber¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ setzung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ Mitgliedern
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+ setzung von einigen Mitgliedern der hiesigen Königl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ deutschen
+
+
+
+
+
+ Gesellschaft
+
+
+
+
+
+ bekannter
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ deutschen Gesellschaft bekannter unter uns ist als die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ neue
+
+
+
+
+
+ vermehrte
+
+
+
+
+
+ Ausgabe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ französischen
+
+
+
+
+
+ Urschrift
+
+
+
+ neue vermehrte Ausgabe der französischen Urschrift
+
+
+
+
+
+
+
+
+ verdienen
+
+
+
+
+
+ gegenwärtige
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Ge=
+
+
+
+ verdienen gegenwärtige Beobachtungen über das Ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fühl
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Articul
+
+
+
+
+
+ Beau
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Diderot
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ fühl dem Articul Beau des Herrn Diderot in der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Encyclopädie
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Seite
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ stehen.
+
+
+
+
+
+ Nächst
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+ Encyclopädie an die Seite zu stehen. Nächst dieser
+
+
+
+
+
+
+
+
+ allgemeinen
+
+
+
+
+
+ Empfehlung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Inhalts
+
+
+
+
+
+ unterscheidet
+
+
+
+ allgemeinen Empfehlung des Inhalts unterscheidet
+
+
+
+
+
+
+
+
+ barkeit
+
+
+
+
+
+ lebhafter
+
+
+
+
+
+ Einfalle
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ theils
+
+
+
+
+
+ exempelreichen
+
+
+
+ barkeit lebhafter Einfalle eines theils exempelreichen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ theils
+
+
+
+
+
+ scholastischen
+
+
+
+
+
+ Witzes,
+
+
+
+
+
+ worunter
+
+
+
+
+
+ viele
+
+
+
+
+
+ glückliche
+
+
+
+ theils scholastischen Witzes, worunter viele glückliche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Züge
+
+
+
+
+
+ hervorleuchten,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ Nachdenken
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Züge hervorleuchten, die nicht nur Nachdenken und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beyfall
+
+
+
+
+
+ verdienen,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ Unterscheidungskraft
+
+
+
+ Beyfall verdienen, sondern auch Unterscheidungskraft
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erfordern.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Verfasser
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Materie
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ vier
+
+
+
+ erfordern. Der Verfasser hat seine Materie in vier
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Abschnitte
+
+
+
+
+
+ getheilt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+
+
+ lautet"
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ un=
+
+
+
+ Abschnitte getheilt, und der erste lautet" von den un=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sterschiednen
+
+
+
+
+
+ Gegenständen
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schö=
+
+
+
+ Sterschiednen Gegenständen vom Erhabnen und Schö=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „nen."
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ gleich
+
+
+
+
+
+ Anfangs
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ freygebig
+
+
+
+ „nen." Bey der gleich Anfangs gar zu freygebig
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vorausgesetzten
+
+
+
+
+
+ Unabhängigkeit
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ Empfindun
+
+
+
+ vorausgesetzten Unabhängigkeit unserer Empfindun
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Beschaffenheit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gegenstände,
+
+
+
+
+
+ besorgen
+
+
+
+ gen von der Beschaffenheit der Gegenstände, besorgen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wir,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ohne
+
+
+
+
+
+ Noth
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Vortheil
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Eigensinn
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ wir, daß ohne Noth und Vortheil dem Eigensinn und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Eigennutz
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Geschmacks
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Uebergewicht
+
+
+
+
+
+ eingeraumt
+
+
+
+ Eigennutz des Geschmacks ein Uebergewicht eingeraumt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Magister
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ scheint
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Lehn=
+
+
+
+ wird, und der Herr Magister selbst scheint diesem Lehn=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ durchgehends
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Schöne
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Erhabene
+
+
+
+
+
+ bey¬
+
+
+
+ weil er durchgehends das Schöne und Erhabene bey¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nahe
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Pradicament
+
+
+
+
+
+ behandelt.
+
+
+
+
+
+ Ohnerach=
+
+
+
+
+
+ außersten
+
+
+
+
+
+ Granzen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gefühls,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Qvellen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ nahe als ein Pradicament behandelt. Ohnerach= außersten Granzen des Gefühls, den Qvellen des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Verf.
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Aug
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Beobachters
+
+
+
+ ter der Verf. sich mehr das Aug eines Beobachters
+
+
+
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Philosophen
+
+
+
+
+
+ zueignet,
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Arg=
+
+
+
+ als Philosophen zueignet, haben wir uns des Arg=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wohns
+
+
+
+
+
+ gleichwol
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ entschlagen
+
+
+
+
+
+ konnen;
+
+
+
+
+
+ ob
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Ende
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ gesuchte
+
+
+
+
+
+ Mittelmaas
+
+
+
+
+
+ schwerlich
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ fin=
+
+
+
+ wohns gleichwol nicht entschlagen konnen; ob seine und Ende das gesuchte Mittelmaas schwerlich zu fin=
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Proben
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Fertigkeit
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Erhabene
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schöne
+
+
+
+ Proben von der Fertigkeit das Erhabene und Schöne
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ treffen,
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Beson¬
+
+
+
+ zu treffen, nicht den Beobachtungen über die Beson¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ derheiten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+ derheiten der menschlichen Natur in diesem Gefühl
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ Eingrif
+
+
+
+
+
+ gethan?
+
+
+
+
+
+ Statt
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ scharffinniger
+
+
+
+ zu viel Eingrif gethan? Statt gar zu scharffinniger
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Worterklärungen
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ Stellen,
+
+
+
+
+
+ wünschte
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+ Worterklärungen an einigen Stellen, wünschte man
+
+
+
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ eigentliche
+
+
+
+
+
+ Ziel
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ sorgfältiger
+
+
+
+ das eigentliche Ziel seiner Beobachtungen sorgfältiger
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bestimmt
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ sehen,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Feinigkeit
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ bestimmt zu sehen, wenn alle ihre Feinigkeit nicht auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ flüchtiges
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ müßiges
+
+
+
+
+
+ Vergnügen
+
+
+
+
+
+ hinauslaufen
+
+
+
+ ein flüchtiges und müßiges Vergnügen hinauslaufen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ soll,
+
+
+
+
+
+ alles
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ leicht
+
+
+
+
+
+ fertigen
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ ent
+
+
+
+ soll, alles nach einem leicht fertigen Geschmack zu ent
+
+
+
+
+
+
+
+
+ scheiden.
+
+
+
+
+
+ Daher
+
+
+
+
+
+ stellt
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ bald
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+ scheiden. Daher stellt das Gefühl bald eine gewisse
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dunkelheit,
+
+
+
+
+
+ bald
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+
+
+ Klarheit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Begriffe
+
+
+
+ Dunkelheit, bald eine gewisse Klarheit der Begriffe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vor,
+
+
+
+
+
+ bald
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ sympathetischen
+
+
+
+
+
+ Instinct
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Seele,
+
+
+
+ vor, bald einen sympathetischen Instinct der Seele,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bald
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ idiosynkratische
+
+
+
+
+
+ Modification
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ neuen
+
+
+
+ bald eine idiosynkratische Modification eines neuen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hr.
+
+
+
+
+
+ Mag.
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ besondere
+
+
+
+
+
+ Frucht=
+
+
+
+
+
+ Organi,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ freylich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Beschaffenheit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ sich der Hr. Mag. noch durch eine besondere Frucht= Organi, die freylich in der Beschaffenheit und Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bindung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ äußeren
+
+
+
+
+
+ Dinge
+
+
+
+
+
+ gegründet
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+ bindung der äußeren Dinge gegründet ist, und nach
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Maasgebung
+
+
+
+
+
+ leidender
+
+
+
+
+
+ Eindrücke
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ thätige
+
+
+
+
+
+ Gegen=
+
+
+
+ Maasgebung leidender Eindrücke eine thätige Gegen=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wirksamkeit
+
+
+
+
+
+ ausüben
+
+
+
+
+
+ lernt.
+
+
+
+
+
+ Gleich
+
+
+
+
+
+ blauen
+
+
+
+
+
+ Augen
+
+
+
+ wirksamkeit ausüben lernt. Gleich blauen Augen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ braunen
+
+
+
+
+
+ Haaren,
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Erhabene
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schö¬
+
+
+
+ und braunen Haaren, wird das Erhabene und Schö¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ne
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ zweydeutig
+
+
+
+
+
+ Mittelding
+
+
+
+
+
+ eingeschränkt,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ ne auf ein zweydeutig Mittelding eingeschränkt, das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ grob,
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ fein
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ muß.
+
+
+
+ nicht zu grob, aber auch nicht gar zu fein seyn muß.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Da
+
+
+
+
+
+ ferner
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Gleichgiltigkeit
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+ Da ferner zu Beobachtungen die Gleichgiltigkeit eines
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zergliederers
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ starken
+
+
+
+
+
+ Geistes
+
+
+
+
+
+ unum¬
+
+
+
+ Zergliederers und starken Geistes unum¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ganglich
+
+
+
+
+
+ ist;
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Eckel
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ niedrigen
+
+
+
+
+
+ Pö¬
+
+
+
+ ganglich ist; so hat der Eckel für den niedrigen Pö¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bel
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Empfindungen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ehrfurcht
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ bel der Empfindungen und die Ehrfurcht für den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hohen
+
+
+
+
+
+ Adel
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gefühls
+
+
+
+
+
+ (dessen
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Kepler
+
+
+
+
+
+ fähig
+
+
+
+ hohen Adel des Gefühls (dessen ein Kepler fähig
+
+
+
+
+
+
+
+
+ war,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wohin
+
+
+
+
+
+ Hutchinson
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ war, und wohin Hutchinson die Schönheit der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theoreme
+
+
+
+
+
+ zählt)
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Leser
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ reichen
+
+
+
+
+
+ Vorrath
+
+
+
+ Theoreme zählt) dem Leser einen reichen Vorrath
+
+
+
+
+
+
+
+
+ satz
+
+
+
+
+
+ einigermaßen
+
+
+
+
+
+ dadurch
+
+
+
+
+
+ untreu
+
+
+
+
+
+ geworden
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ seyn,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Entdeckungen
+
+
+
+
+
+ entzogen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ anmuthig
+
+
+
+ satz einigermaßen dadurch untreu geworden zu seyn, zu Entdeckungen entzogen, die wo nicht anmuthig
+
+
+
+
+
+
+
+
+ doch
+
+
+
+
+
+ lehrreich
+
+
+
+
+
+ gewesen
+
+
+
+
+
+ wåren,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ dadurch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ doch lehrreich gewesen wåren, weil man dadurch den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Grundsäulen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabenen
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+ Schönen und den Grundsäulen des Erhabenen nicht
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ naher
+
+
+
+
+
+ kommen
+
+
+
+
+
+ kann,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ ohne
+
+
+
+
+
+ Anfang
+
+
+
+ nur naher kommen kann, sondern auch ohne Anfang
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-102.xml b/DOCS/64-102.xml
new file mode 100644
index 0000000..9b4bac8
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-102.xml
@@ -0,0 +1,5210 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:41
+ 2024-04-03T23:36:15.839+02:00
+ 2024-04-03T21:41:57.347Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mehreren
+
+
+
+
+
+ enrspäischen
+
+
+
+
+
+ Höfen
+
+
+
+
+
+ fortsetzen
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+ mehreren enrspäischen Höfen fortsetzen wird. Der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Marquis
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Havrincourt
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ Secretair,
+
+
+
+ Marquis von Havrincourt hat seinen Secretair,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Desjardin
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Versailles
+
+
+
+
+
+ geschickt,
+
+
+
+
+
+ woselbst
+
+
+
+ Herrn Desjardin nach Versailles geschickt, woselbst
+
+
+
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Handlungswesen
+
+
+
+
+
+ zwischen
+
+
+
+
+
+ beyden
+
+
+
+
+
+ Nationen
+
+
+
+ man das Handlungswesen zwischen beyden Nationen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ hergestellt
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ sehn
+
+
+
+
+
+ wünscht,
+
+
+
+
+
+ ohne
+
+
+
+
+
+ jedoch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ wieder hergestellt zu sehn wünscht, ohne jedoch den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Holländern
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Vortheile
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Tractats
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ 1739.
+
+
+
+
+
+ ein=
+
+
+
+ Holländern die Vortheile des Tractats von 1739. ein=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gehen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ wollen.
+
+
+
+ gehen zu wollen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ London,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 10.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ London, den 10. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Unser
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Vorhaben
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Wiederher=
+
+
+
+ Unser Hof ist mit dem Vorhaben von Wiederher=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ stellung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Französisch=Indischen
+
+
+
+
+
+ Compagnie
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+ stellung der Französisch=Indischen Compagnie eben
+
+
+
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ wenig
+
+
+
+
+
+ zufrieden,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Abtretung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Neu¬
+
+
+
+ so wenig zufrieden, als über die Abtretung von Neu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Orleans
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Louisiana
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Crone
+
+
+
+
+
+ Spaniens.
+
+
+
+
+
+ Des
+
+
+
+ Orleans und Louisiana an die Crone Spaniens. Des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ großmüthiger
+
+
+
+
+
+ Entschluß,
+
+
+
+
+
+ denen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Auf¬
+
+
+
+ Königs großmüthiger Entschluß, denen in dem Auf¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ruhr
+
+
+
+
+
+ 1745
+
+
+
+
+
+ verschuldeten
+
+
+
+
+
+ Familien
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ eingezogene
+
+
+
+ ruhr 1745 verschuldeten Familien ihre eingezogene
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Güter
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Schottland
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ auszuliefern,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Güter in Schottland wieder auszuliefern, ist der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Stoff
+
+
+
+
+
+ manches
+
+
+
+
+
+ Muthwillens,
+
+
+
+
+
+ womit
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ Georg
+
+
+
+ Stoff manches Muthwillens, womit man Georg
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ III.
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Georg
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Schottländer
+
+
+
+
+
+ macht.
+
+
+
+
+
+ Gestern
+
+
+
+ den III. zu Georg den Schottländer macht. Gestern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ begaben
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ 3000
+
+
+
+
+
+ Weber
+
+
+
+
+
+ ganz
+
+
+
+
+
+ ruhig
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+ begaben sich 2 bis 3000 Weber ganz ruhig nach St.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ James,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Könige
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ eigene
+
+
+
+
+
+ Noth
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ James, um dem Könige ihre eigene Noth und das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Elend
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Familien
+
+
+
+
+
+ vorzustellen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ersuchten
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+ Elend ihrer Familien vorzustellen, und ersuchten Ihro
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Verbot
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Einfuhr
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ fremden
+
+
+
+
+
+ Sei=
+
+
+
+ Maj. um das Verbot aller Einfuhr von fremden Sei=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ denzeugen.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ fanden
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ gnädiges
+
+
+
+
+
+ Gehör,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ denzeugen. Sie fanden ein sehr gnädiges Gehör, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kehrten
+
+
+
+
+
+ voller
+
+
+
+
+
+ Hofnung
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Zufriedenheit
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+ kehrten voller Hofnung und Zufriedenheit wieder nach
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hause.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ glaubt
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Sulivan
+
+
+
+
+
+ Platz
+
+
+
+
+
+ ma¬
+
+
+
+ Hause. Man glaubt daß Herr Sulivan Platz ma¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Lord
+
+
+
+
+
+ Clive
+
+
+
+
+
+ freye
+
+
+
+
+
+ Hände
+
+
+
+
+
+ bekommen
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ chen und Lord Clive freye Hände bekommen wird, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sache
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Bengala
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ herzustellen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+ Sache in Bengala wieder herzustellen. Der Herr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Ferronce,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ außerordentlicher
+
+
+
+
+
+ Abgesand¬
+
+
+
+ von Ferronce, welcher als außerordentlicher Abgesand¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ regierenden
+
+
+
+
+
+ Herzogs
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Braunschweig
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ ter des regierenden Herzogs von Braunschweig die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Angelegenheiten
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vermählung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erbprinzen
+
+
+
+ Angelegenheiten bey der Vermählung des Erbprinzen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Prinzessin
+
+
+
+
+
+ Augusta
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ England
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ besorgen
+
+
+
+ mit der Prinzessin Augusta von England zu besorgen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gehabt,
+
+
+
+
+
+ macht
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ erhaltener
+
+
+
+
+
+ Abschiedsaudienz
+
+
+
+ gehabt, macht sich nach erhaltener Abschiedsaudienz
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Rückreise
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Deutschland
+
+
+
+
+
+ fertig.
+
+
+
+ zu seiner Rückreise nach Deutschland fertig.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Aus
+
+
+
+
+
+ Jtalien,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 26.
+
+
+
+
+
+ März.
+
+
+
+ Aus Jtalien, den 26. März.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zu
+
+
+
+
+
+ Rom
+
+
+
+
+
+ wurde
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ Tagen
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ Befehl
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Zu Rom wurde vor einigen Tagen auf Befehl der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Regierung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Abt
+
+
+
+
+
+ Fiore,
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Secretären
+
+
+
+ Regierung der Abt Fiore, einer von den Secretären
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Päbstl.
+
+
+
+
+
+ Breve,
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Engelsburg
+
+
+
+
+
+ gebracht,
+
+
+
+
+
+ ohne
+
+
+
+ der Päbstl. Breve, auf die Engelsburg gebracht, ohne
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ursache
+
+
+
+
+
+ weiß.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Wohnung,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+ daß man die Ursache weiß. In seiner Wohnung, wo
+
+
+
+
+
+
+
+
+ alles
+
+
+
+
+
+ gerichtlich
+
+
+
+
+
+ aufgezeichnet
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+
+
+ fand
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ 4000
+
+
+
+ alles gerichtlich aufgezeichnet worden, fand man 4000
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Scudi
+
+
+
+
+
+ baares
+
+
+
+
+
+ Geld,
+
+
+
+
+
+ viele
+
+
+
+
+
+ Juwelen
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ Gold
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Scudi baares Geld, viele Juwelen nebst Gold und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Silber.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ dasige
+
+
+
+
+
+ Adel
+
+
+
+
+
+ macht
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Zubereitun¬
+
+
+
+ Silber. Der dasige Adel macht große Zubereitun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ York
+
+
+
+
+
+ standesmäßig
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ empfan¬
+
+
+
+ gen, den Herzog von York standesmäßig zu empfan¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Pabst
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ römische
+
+
+
+
+
+ Nitter
+
+
+
+
+
+ ernannt,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ gen. Der Pabst hat 2 römische Nitter ernannt, dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ selben
+
+
+
+
+
+ aufzuwarten.
+
+
+
+
+
+ Im
+
+
+
+
+
+ Namen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ römischen
+
+
+
+
+
+ Volks
+
+
+
+ selben aufzuwarten. Im Namen des römischen Volks
+
+
+
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hoheit
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ prächtige
+
+
+
+
+
+ Gemälde,
+
+
+
+ werden Sr. Königl. Hoheit zwey prächtige Gemälde,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Gold
+
+
+
+
+
+ gefaßt,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ andere
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ mosaischer
+
+
+
+ eines in Gold gefaßt, das andere aber von mosaischer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Arbeit,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Geschenk
+
+
+
+
+
+ überreicht
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+ Arbeit, als ein Geschenk überreicht werden. Der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Sardinien
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Edict
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ 21ten
+
+
+
+ König von Sardinien hat durch ein Edict vom 21ten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ bisher
+
+
+
+
+
+ freye
+
+
+
+
+
+ Ausfuhr
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Korns
+
+
+
+
+
+ aufgeho¬
+
+
+
+ dieses die bisher freye Ausfuhr des Korns aufgeho¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Rath
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Genua
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Magistrat,
+
+
+
+ ben. Der große Rath zu Genua hat dem Magistrat,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ueberfluß
+
+
+
+
+
+ sorget,
+
+
+
+
+
+ Vollmacht
+
+
+
+
+
+ ertheilt,
+
+
+
+ welcher für den Ueberfluß sorget, Vollmacht ertheilt,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 400000
+
+
+
+
+
+ Livres
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ pro
+
+
+
+
+
+ Cent
+
+
+
+
+
+ aufzunehmen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ da=
+
+
+
+ 400000 Livres zu 4 pro Cent aufzunehmen, und da=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ Getreyde
+
+
+
+
+
+ anzukaufen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Folgen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Theurung
+
+
+
+ für Getreyde anzukaufen, um den Folgen der Theurung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vorzukommen.
+
+
+
+ vorzukommen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Cadix,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 13.
+
+
+
+
+
+ März.
+
+
+
+ Cadix, den 13. März.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ohngeachtet
+
+
+
+
+
+ kürzlich
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ Schiffe
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Getreyde
+
+
+
+ Ohngeachtet kürzlich 4 bis 5 Schiffe mit Getreyde
+
+
+
+
+
+
+
+
+ angekommen,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ dasselbe
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ wohlfeiler,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+ angekommen, ist dasselbe nicht wohlfeiler, sondern was
+
+
+
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ bewundernswürdiger
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Brodt
+
+
+
+
+
+ seitdem
+
+
+
+
+
+ theu=
+
+
+
+ noch bewundernswürdiger ist, das Brodt seitdem theu=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rer
+
+
+
+
+
+ geworden.
+
+
+
+ rer geworden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Madrit,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 22.
+
+
+
+
+
+ März.
+
+
+
+ Madrit, den 22. März.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Compagnie,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+ Der König hat der Compagnie, welche die Stadt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Lebensmittel
+
+
+
+
+
+ versieht,
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Million
+
+
+
+
+
+ Realen
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+ mit Lebensmittel versieht, eine Million Realen aus
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ Schatze
+
+
+
+
+
+ vorschießen
+
+
+
+
+
+ laßen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+ seinem Schatze vorschießen laßen, um den in dieser
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hauptstadt
+
+
+
+
+
+ täglich
+
+
+
+
+
+ zunehmenden
+
+
+
+
+
+ Mangel
+
+
+
+
+
+ abzuwenden.
+
+
+
+ Hauptstadt täglich zunehmenden Mangel abzuwenden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lissabon,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 13.
+
+
+
+
+
+ Marz.
+
+
+
+ Lissabon, den 13. Marz.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Weil
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ römische
+
+
+
+
+
+ Bulle
+
+
+
+
+
+ ausgeblieben,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+ Weil die römische Bulle ausgeblieben, welche zur
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Fastenzeit
+
+
+
+
+
+ Milch
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Eyer
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ essen
+
+
+
+
+
+ erlaubt:
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ Fastenzeit Milch und Eyer zu essen erlaubt: so hat die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ allgemeine
+
+
+
+
+
+ Verlegenheit
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ unruhigen
+
+
+
+
+
+ Köpfen
+
+
+
+ allgemeine Verlegenheit einigen unruhigen Köpfen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Anlaß
+
+
+
+
+
+ gegeben,
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Angelegenheiten
+
+
+
+
+
+ unsers
+
+
+
+ Anlaß gegeben, über die Angelegenheiten unsers
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hofs
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ heiligen
+
+
+
+
+
+ Stuhl
+
+
+
+
+
+ Anmerkungen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ Hofs mit dem heiligen Stuhl Anmerkungen zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Urheber
+
+
+
+
+
+ gerades
+
+
+
+
+
+ Weges
+
+
+
+
+
+ ins
+
+
+
+ machen, welche ihre Urheber gerades Weges ins
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gefängniß
+
+
+
+
+
+ geführt
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+ Gefängniß geführt haben.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Algier,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 5.
+
+
+
+
+
+ März.
+
+
+
+ Algier, den 5. März.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Auf
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Gebirgen
+
+
+
+
+
+ herrscht
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ großer
+
+
+
+
+
+ Mangek,
+
+
+
+ Auf den Gebirgen herrscht ein so großer Mangek,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ Wochen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ 60000
+
+
+
+
+
+ Mohren
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Fle=
+
+
+
+ daß vor 3 Wochen über 60000 Mohren in die Fle=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cken
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Städte
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Gegenden
+
+
+
+
+
+ eingefallen
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+ cken und Städte dieser Gegenden eingefallen sind,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ Lebensmittel
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ verschaffen.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+ um sich Lebensmittel zu verschaffen. Man hat sie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ verjagt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ bringt
+
+
+
+
+
+ täglich
+
+
+
+
+
+ Ohren=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Nasen=
+
+
+
+ wieder verjagt, und bringt täglich Ohren= und Nasen=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ringe
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Leichen
+
+
+
+
+
+ derer,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Gelegen¬
+
+
+
+ ringe von den Leichen derer, die bey dieser Gelegen¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ heit
+
+
+
+
+
+ geblieben,
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Pallast.
+
+
+
+ heit geblieben, nach dem Pallast.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Verleger
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben:
+
+
+
+ Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Allgemeines
+
+
+
+
+
+ Künstlerlericon,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ kurze
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+ Allgemeines Künstlerlericon, oder kurze Nachricht
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Leben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Werken
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mahler,
+
+
+
+
+
+ Bild¬
+
+
+
+ von dem Leben und den Werken der Mahler, Bild¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hauer,
+
+
+
+
+
+ Baumeister,
+
+
+
+
+
+ Kupferstecher
+
+
+
+
+
+ rc.
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Zürch
+
+
+
+
+
+ 763,
+
+
+
+ hauer, Baumeister, Kupferstecher rc. 4, Zürch 763,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 16
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Winkelmanns,
+
+
+
+
+
+ Joh.
+
+
+
+
+
+ Abhandlung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ 16 fl. Winkelmanns, Joh. Abhandlung von den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Fähigkeiten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Empfindung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Fähigkeiten der Empfindung des Schönen in der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kunst,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Unterricht
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ derselben,
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Dresd.
+
+
+
+ Kunst, und dem Unterricht in derselben, 4, Dresd.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 763,
+
+
+
+
+
+ 1
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Dessen
+
+
+
+
+
+ Geschichte
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kunst
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ 763, 1 fl. 12 gr. Dessen Geschichte der Kunst des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alterthums,
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Theile,
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ ib.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 18
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Overbe-
+
+
+
+ Alterthums, 2 Theile, 4, ib. 764, 18 fl. Overbe-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cke.
+
+
+
+
+
+ Bonav.
+
+
+
+
+
+ Restes
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ l'ancienne
+
+
+
+
+
+ Rome,
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ Vol
+
+
+
+
+
+ fol.
+
+
+
+ cke. Bonav. Restes de l'ancienne Rome, 3 Vol fol.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ form.
+
+
+
+
+
+ d'Atlas,
+
+
+
+
+
+ 175
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Kunst
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Seidenfärbe=
+
+
+
+ form. d'Atlas, 175 fl. Die Kunst der Seidenfärbe=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rey
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Hn.
+
+
+
+
+
+ Macquer,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Franz.
+
+
+
+
+
+ übers.
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ rey vom Hn. Macquer, aus dem Franz. übers. mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Anmerk.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ I.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ G.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Justi,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Kupfern,
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+ Anmerk. von I. H. G. von Justi, mit Kupfern, 4,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berl.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ Hamel
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Monceau
+
+
+
+
+
+ Kunst
+
+
+
+
+
+ de=
+
+
+
+ Berl. 764, 5 fl. du Hamel de Monceau Kunst de=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wachsziehens,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Franz.
+
+
+
+
+
+ übers.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ J.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ G.
+
+
+
+ Wachsziehens, aus dem Franz. übers. von J. H. G.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Justi,
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Berl.
+
+
+
+
+
+ 763,
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ ebend.
+
+
+
+
+
+ Kunst
+
+
+
+
+
+ Carten
+
+
+
+ Justi, gr. 4, Berl. 763, 4 fl. ebend. Kunst Carten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Kupf.
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Berl.
+
+
+
+
+
+ 763,
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ zu machen, mit Kupf. 4, Berl. 763, 2 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Zeitungen
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ Montags
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Freytags
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+ Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 10
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ Vormittags
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchladen
+
+
+
+
+
+ ausge=
+
+
+
+ 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ geben,
+
+
+
+
+
+ allwo
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ resp.
+
+
+
+
+
+ Liebhabern
+
+
+
+ geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Pranumeration
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dies
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ Quartal
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ die Pranumeration auf dies zweyte Quartal mit 2 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ angenommen
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ Auswärtige
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ belieben
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ angenommen wird, Auswärtige aber belieben sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ deshalb
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Postamt
+
+
+
+
+
+ ihres
+
+
+
+
+
+ Orts
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ melden.
+
+
+
+ deshalb bey dem Postamt ihres Orts zu melden.
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-103.xml b/DOCS/64-103.xml
new file mode 100644
index 0000000..5274ee3
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-103.xml
@@ -0,0 +1,5115 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:40
+ 2024-04-03T23:36:15.725+02:00
+ 2024-04-03T21:40:57.937Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "druck
+
+
+
+
+
+ geben
+
+
+
+
+
+ können,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ scharfsichtig
+
+
+
+
+
+ gnug
+
+
+
+ "druck geben können, wenn man nur scharfsichtig gnug
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „wäre,
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Verhältnisse
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Entwurf
+
+
+
+ „wäre, sie in ihrem Verhältnisse mit dem Entwurf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Pjener
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Göttin
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ übersehen,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ gut
+
+
+
+ Pjener großen Göttin zu übersehen, welche es für gut
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gefunden,
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ Menschenkindern
+
+
+
+
+
+ überhaupt,
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ un¬
+
+
+
+ gefunden, allen Menschenkindern überhaupt, im un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "gleichen
+
+
+
+
+
+ Maas
+
+
+
+
+
+ aber,
+
+
+
+
+
+ Ehrliebe,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Hau¬
+
+
+
+ "gleichen Maas aber, Ehrliebe, dem großen Hau¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fen
+
+
+
+
+
+ Eigennutz,
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ ziemlichen
+
+
+
+
+
+ Ausschuß
+
+
+
+
+
+ gut¬
+
+
+
+ fen Eigennutz, einem ziemlichen Ausschuß gut¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „herzige
+
+
+
+
+
+ Triebe,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ wenigen
+
+
+
+
+
+ Grundsä¬
+
+
+
+ „herzige Triebe, und sehr wenigen Grundsä¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tze
+
+
+
+
+
+ auszutheilen.”
+
+
+
+ tze auszutheilen.”
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Durch
+
+
+
+
+
+ solche
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+ Durch solche Beobachtungen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Eigenschaften
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+ über die Eigenschaften des Erhabnen und Schönen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+
+
+ überhaupt,
+
+
+
+
+
+ glaubt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Magister,
+
+
+
+ am Menschen überhaupt, glaubt der Herr Magister,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "vereinbaren
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ verschiedene
+
+
+
+
+
+ Gruppen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ "vereinbaren sich die verschiedene Gruppen in ein Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "målde
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ prächtigem
+
+
+
+
+
+ Ausdrucke,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ mitten
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ "målde von prächtigem Ausdrucke, wo mitten unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "großer
+
+
+
+
+
+ Mannigfaltigkeit
+
+
+
+
+
+ Einheit
+
+
+
+
+
+ hervorleuchtet,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ "großer Mannigfaltigkeit Einheit hervorleuchtet, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „das
+
+
+
+
+
+ Ganze
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ moralischen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ „das Ganze der moralischen Natur Schönheit und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Würde
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ zeiget.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ dritte
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ "Würde an sich zeiget. Der dritte Abschnitt be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ trift
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ "Unterscheid
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ trift den "Unterscheid des Erhabnen und Schönen in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Gegenverhältnissen
+
+
+
+
+
+ beyder
+
+
+
+
+
+ Geschlechter,"
+
+
+
+
+
+ worin
+
+
+
+ den Gegenverhältnissen beyder Geschlechter," worin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ schönen
+
+
+
+
+
+ Geschlecht
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ schöner
+
+
+
+
+
+ Verstand
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ dem schönen Geschlecht ein schöner Verstand und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ schöne
+
+
+
+
+
+ Tugend,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ männlichen
+
+
+
+
+
+ hingegen
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ eine schöne Tugend, dem männlichen hingegen ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tiefer
+
+
+
+
+
+ Verstand
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ edle
+
+
+
+
+
+ Tugend
+
+
+
+
+
+ geprediget
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+ tiefer Verstand und edle Tugend geprediget wird.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Der
+
+
+
+
+
+ Inhalt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Wissenschaft
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Frauenzim¬
+
+
+
+ „Der Inhalt der großen Wissenschaft des Frauenzim¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „zimmers,
+
+
+
+
+
+ sagt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Verfasser,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mensch,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ „zimmers, sagt der Verfasser, ist der Mensch, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „unter
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mann"
+
+
+
+
+
+ -
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ wünsch¬
+
+
+
+ „unter den Menschen der Mann" - Wir wünsch¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ nicht,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ unsern
+
+
+
+
+
+ Mitbürgern
+
+
+
+ ten aber eben nicht, daß unter unsern Mitbürgern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ anderer
+
+
+
+
+
+ Wilkes
+
+
+
+
+
+ aufstünde,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ Versuch
+
+
+
+ ein anderer Wilkes aufstünde, der einen " Versuch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Mann"
+
+
+
+
+
+ schriebe
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ schönen
+
+
+
+
+
+ Geschlecht
+
+
+
+ "über den Mann" schriebe und dem schönen Geschlecht
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Gefallen
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Absicht
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Natur"
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ zu Gefallen nach der großen Absicht der Natur" ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lateinisches
+
+
+
+
+
+ Pfingstlied
+
+
+
+
+
+ "im
+
+
+
+
+
+ derben
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+ lateinisches Pfingstlied "im derben Geschmack
+
+
+
+
+
+
+
+
+ paraphrasirte,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Bevölkerung
+
+
+
+
+
+ nämlich
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ paraphrasirte, weil die Bevölkerung nämlich von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Plusmachern
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Hohenpriestern
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ An¬
+
+
+
+ Plusmachern und Hohenpriestern in An¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schlag
+
+
+
+
+
+ gebracht
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Eine
+
+
+
+
+
+ Ninon
+
+
+
+
+
+ würde
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+ schlag gebracht wird — Eine Ninon würde auch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ vielleicht
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Liebhaber,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ diesen Abschnitt vielleicht mit ihrem Liebhaber, dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Marquis
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Sevigne
+
+
+
+
+
+ vergleichen;
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ eilen
+
+
+
+ Marquis von Sevigne vergleichen; wir eilen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daher
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ vierten
+
+
+
+
+
+ Hauptstück
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Natio¬
+
+
+
+ daher zum vierten Hauptstück " von den Natio¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "nalcharactern,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ sofern
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ unter¬
+
+
+
+ "nalcharactern, in sofern sie auf dem unter¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "schiedlichen
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ be=
+
+
+
+ "schiedlichen Gefühl des Erhabnen und Schönen be=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ruhen.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Liebe
+
+
+
+
+
+ traut
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Verf.
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Deutschen
+
+
+
+ ruhen. In der Liebe traut der Verf. den Deutschen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Engländern
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ ziemlich
+
+
+
+
+
+ guten
+
+
+
+
+
+ Magen
+
+
+
+ und Engländern einen ziemlich guten Magen
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Frankfurt
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Mayn,
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ 15.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Frankfurt am Mayn, vom 15. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Seit
+
+
+
+
+
+ vorgestern
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herzogs
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Zweybrücken,
+
+
+
+ Seit vorgestern sind des Herzogs von Zweybrücken,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Prinzen
+
+
+
+
+
+ Friedrichs
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Zweybrücken,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Prinzen
+
+
+
+ Prinzen Friedrichs von Zweybrücken, der Prinzen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Waldeck
+
+
+
+
+
+ Hochfürstl.
+
+
+
+
+
+ Durchl.
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ beynahe
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+ von Waldeck Hochfürstl. Durchl. und beynahe alle
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auswärtige
+
+
+
+
+
+ Gesandte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ abgereiset.
+
+
+
+
+
+ Des
+
+
+
+ auswärtige Gesandte von hier wieder abgereiset. Des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Preussen
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Geheimenrath
+
+
+
+ Königs von Preussen Maj. haben Dero Geheimenrath
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Residenten,
+
+
+
+
+
+ Freyherrn
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Brand,
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+ und hiesigen Residenten, Freyherrn von Brand, an
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Oberrheinschen
+
+
+
+
+
+ Creis
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Minister
+
+
+
+
+
+ accreditiret.
+
+
+
+ den Oberrheinschen Creis als Minister accreditiret.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Trier,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 11.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Trier, den 11. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ Jesuiten,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ bisher
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ Universi¬
+
+
+
+ Den Jesuiten, welche bisher auf unserer Universi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tät
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ theologischen
+
+
+
+
+
+ Lehrstuhl
+
+
+
+
+
+ gehabt,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Pro¬
+
+
+
+ tät den theologischen Lehrstuhl gehabt, ist diese Pro¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seßion
+
+
+
+
+
+ gelegt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ Bene¬
+
+
+
+ seßion gelegt, und unter andern auch einigen Bene¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dictinern
+
+
+
+
+
+ eingeräumt
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+
+
+ Ihr
+
+
+
+
+
+ Eifer
+
+
+
+
+
+ gegen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ dictinern eingeräumt worden. Ihr Eifer gegen die
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu,
+
+
+
+
+
+ (der
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ wohl
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Zeichen
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ zu, (der hier wohl als ein Zeichen eines andern Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dienstes
+
+
+
+
+
+ ausgelegt
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ muß)
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Italiener
+
+
+
+
+
+ haͤlt
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+ dienstes ausgelegt werden muß) den Italiener haͤlt er
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Punct
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ grüblerisch,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Spanier
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+ in diesem Punct für grüblerisch, den Spanier für
+
+
+
+
+
+
+
+
+ phantastisch
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Franzosen
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ vernascht.
+
+
+
+ phantastisch und den Franzosen für vernascht.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Ausschweifungen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Religion,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ sofern
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+ Die Ausschweifungen in der Religion, in sofern sie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nationaleigenschaften
+
+
+
+
+
+ anzeigen,
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ Nationaleigenschaften anzeigen, werden hier unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vier
+
+
+
+
+
+ Hauptbegriffe
+
+
+
+
+
+ gebracht,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ ziemlich
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ vier Hauptbegriffe gebracht, welche ziemlich mit dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zuschnitte
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Temperamente
+
+
+
+
+
+ übereinkommen.
+
+
+
+
+
+ Denn
+
+
+
+ Zuschnitte der Temperamente übereinkommen. Denn
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ leichtsinnige
+
+
+
+
+
+ Leichtgläubigkeit
+
+
+
+
+
+ sieht
+
+
+
+
+
+ sangui¬
+
+
+
+ eine leichtsinnige Leichtgläubigkeit sieht sangui¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nisch,
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ abergläubische
+
+
+
+
+
+ Andacht
+
+
+
+
+
+ melancholisch,
+
+
+
+ nisch, eine abergläubische Andacht melancholisch,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ fanatische
+
+
+
+
+
+ Schwärmerey
+
+
+
+
+
+ cholerisch,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ eine fanatische Schwärmerey cholerisch, und ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gleichgültiger
+
+
+
+
+
+ Gallion,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ nichts
+
+
+
+
+
+ annimmt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ gleichgültiger Gallion, der sich nichts annimmt und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ Richter
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ problematische
+
+
+
+
+
+ Lehren,
+
+
+
+
+
+ Worte
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ kein Richter über problematische Lehren, Worte und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gebräuche
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ verlangt,
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ weisesten
+
+
+
+ Gebräuche zu seyn verlangt, nach dem weisesten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Phlegmatiker
+
+
+
+
+
+ aus.
+
+
+
+
+
+ Zuletzt
+
+
+
+
+
+ wirft
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hr.
+
+
+
+
+
+ Mag.
+
+
+
+ Phlegmatiker aus. Zuletzt wirft der Hr. Mag.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ einige
+
+
+
+
+
+ Blicke
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Geschichte,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sieht
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ noch einige Blicke auf die Geschichte, und sieht den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Protheus
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ stets
+
+
+
+ Geschmack der Menschen wie einen Protheus in stets
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wandelbaren
+
+
+
+
+
+ Gestalten.
+
+
+
+
+
+ Nachdem
+
+
+
+
+
+ endlich
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ mensch=
+
+
+
+ wandelbaren Gestalten. Nachdem endlich das mensch=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ liche
+
+
+
+
+
+ Genie
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ fast
+
+
+
+
+
+ gänzlichen
+
+
+
+
+
+ Zerstörung
+
+
+
+ liche Genie von einer fast gänzlichen Zerstörung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Art
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Palingenesie
+
+
+
+
+
+ glücklich
+
+
+
+
+
+ wieder¬
+
+
+
+ sich durch eine Art von Palingenesie glücklich wieder¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ erhoben
+
+
+
+
+
+ hat,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ unsern
+
+
+
+
+
+ Tagen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ richtige
+
+
+
+ um erhoben hat, und in unsern Tagen der richtige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Edeln
+
+
+
+
+
+ sowol
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kün=
+
+
+
+ Geschmack des Schönen und Edeln sowol in den Kün=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Wissenschaften
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Sitten
+
+
+
+
+
+ aufgeblüht
+
+
+
+
+
+ ist:
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+ sten und Wissenschaften als Sitten aufgeblüht ist: so
+
+
+
+
+
+
+
+
+ krönt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hr.
+
+
+
+
+
+ Mag.
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+ krönt der Hr. Mag. diese und alle seine Beobachtungen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Genie
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Wunsch,
+
+
+
+ über das Genie und den Geschmack mit dem Wunsch,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ falsche
+
+
+
+
+
+ Schimmer,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ leichtlich
+
+
+
+
+
+ taͤuscht,
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+ daß der falsche Schimmer, der so leichtlich taͤuscht, uns
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ unvermerkt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ edeln
+
+
+
+
+
+ Einfalt
+
+
+
+
+
+ entferne,
+
+
+
+
+
+ vor¬
+
+
+
+ nicht unvermerkt von der edeln Einfalt entferne, vor¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nehmlich
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ (vermuthlich
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Jean
+
+
+
+ nehmlich aber daß ein (vermuthlich schon durch Jean
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jaques
+
+
+
+
+
+ verrathenes)
+
+
+
+
+
+ Geheimnis
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erziehung
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ Jaques verrathenes) Geheimnis der Erziehung dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ alten
+
+
+
+
+
+ Wahn
+
+
+
+
+
+ entrissen
+
+
+
+
+
+ werde,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gewissen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ alten Wahn entrissen werde, um das Gewissen in dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Busen
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ jeden
+
+
+
+
+
+ jungen
+
+
+
+
+
+ Weltbürgers
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ thä¬
+
+
+
+ Busen eines jeden jungen Weltbürgers zu einer thä¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tigen
+
+
+
+
+
+ Empfindung
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ erwecken,
+
+
+
+
+
+ damit
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Fei¬
+
+
+
+ tigen Empfindung zu erwecken, damit nicht alle Fei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nigkeit
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gefühls
+
+
+
+
+
+ blos
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ flüchtige
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ müßige
+
+
+
+ nigkeit des Gefühls blos auf das flüchtige und müßige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vergnügen
+
+
+
+
+
+ hinauslaufe,
+
+
+
+
+
+ dasjenige
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+
+
+ außer
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+ Vergnügen hinauslaufe, dasjenige was außer uns
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vorgeht,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ weniger
+
+
+
+
+
+ Anstand
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ beur¬
+
+
+
+ vorgeht, mit mehr oder weniger Anstand zu beur¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ theilen.
+
+
+
+
+
+ Kostet
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchhandlung
+
+
+
+ theilen. Kostet in der Kanterschen Buchhandlung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ allhier,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Elbing
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mitau
+
+
+
+
+
+ 18
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ allhier, wie auch in Elbing und Mitau 18 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Parlemente
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Frankreich
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Churfürstl.
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ Parlemente in Frankreich hat eine Churfürstl. Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ordnung
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ 27
+
+
+
+
+
+ Febr.
+
+
+
+
+
+ veranlaßt,
+
+
+
+
+
+ vermittelst
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ ordnung vom 27 Febr. veranlaßt, vermittelst welcher in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 21
+
+
+
+
+
+ Articuln
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Einrichtung
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Facultät
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ 21 Articuln die Einrichtung dieser Facultät und die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wahl
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Lehrer
+
+
+
+
+
+ bestimmt
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+ Wahl ihrer Lehrer bestimmt wird.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Haag,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 16.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Haag, den 16. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Heute
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Prinz
+
+
+
+
+
+ Statthalter
+
+
+
+
+
+ sein
+
+
+
+
+
+ Glaubensbe=
+
+
+
+ Heute hat der Prinz Statthalter sein Glaubensbe=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kentniß
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Gegenwart
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Abgeordneten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 7
+
+
+
+ kentniß in Gegenwart der Abgeordneten von den 7
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Provinzen,
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Prediger
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vieler
+
+
+
+
+
+ Stan¬
+
+
+
+ Provinzen, aller hiesigen Prediger und vieler Stan¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ despersonen,
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ Saal
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Residenz
+
+
+
+
+
+ abgelegt.
+
+
+
+ despersonen, auf einem Saal der Residenz abgelegt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Prinz
+
+
+
+
+
+ Georg
+
+
+
+
+
+ August
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Mecklenburg=Strelitz,
+
+
+
+ Der Prinz Georg August von Mecklenburg=Strelitz,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bruder
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Königin
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Großbrittanien,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+ Bruder der Königin von Großbrittanien, hat seine
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Studien
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Leyden
+
+
+
+
+
+ vollendet
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ London
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+ Studien zu Leyden vollendet und ist nach London ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gangen,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ da
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Reise
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Frankreich
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ gangen, von da er seine Reise nach Frankreich und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mehreren
+
+
+
+ mehreren
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-104.xml b/DOCS/64-104.xml
new file mode 100644
index 0000000..04bb74e
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-104.xml
@@ -0,0 +1,5556 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:40
+ 2024-04-03T23:36:15.589+02:00
+ 2024-04-03T21:40:13.124Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ ist.
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ wollen
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ lieber
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Mangel
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+ den ist. Wir wollen aber lieber den Mangel unserer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Erinnerungen
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ englischen
+
+
+
+
+
+ Schriftsteller
+
+
+
+
+
+ er¬
+
+
+
+ Erinnerungen aus einem englischen Schriftsteller er¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gänzen,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gefühldes
+
+
+
+
+
+ Erhabenen
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+ gänzen, der das Gefühldes Erhabenen aus
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Trieben
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Selbsterhaltung
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+ den Trieben der Selbsterhaltung und durch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Anstrengung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Fibern
+
+
+
+
+
+ erklärt,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ eine Anstrengung der Fibern erklärt, die mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ jedem
+
+
+
+
+
+ Schmerz
+
+
+
+
+
+ verbunden
+
+
+
+
+
+ ist.
+
+
+
+
+
+ Daher
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ jedem Schmerz verbunden ist. Daher sind dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ unabsehbar
+
+
+
+
+
+ große,
+
+
+
+
+
+ unregelmä¬
+
+
+
+ Gefühl des Erhabnen unabsehbar große, unregelmä¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ßige,
+
+
+
+
+
+ rauhe,
+
+
+
+
+
+ nachläßige,
+
+
+
+
+
+ maßive,
+
+
+
+
+
+ dunkle,
+
+
+
+
+
+ gerad
+
+
+
+ ßige, rauhe, nachläßige, maßive, dunkle, gerad
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fortschießende
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ stark
+
+
+
+
+
+ abstechende
+
+
+
+
+
+ Gegenstäͤnde
+
+
+
+
+
+ ange¬
+
+
+
+ fortschießende oder stark abstechende Gegenstäͤnde ange¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ messen.
+
+
+
+
+
+ Nach
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Theorie
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+ messen. Nach eben dieser Theorie hat das Gefühl
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ genaue
+
+
+
+
+
+ Verwandschaft
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ des Schönen eine genaue Verwandschaft mit den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Trieben
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Geselligkeit,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Britte
+
+
+
+ Trieben der Geselligkeit, und der Britte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ glaubt
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Genuß
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ Lust
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Erschlaf¬
+
+
+
+ glaubt bey dem Genuß jeder Lust eine Erschlaf¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Fibern
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vermehrte
+
+
+
+
+
+ Ausdünstung
+
+
+
+ fung der Fibern und vermehrte Ausdünstung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wahrgenommen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Gegenstände
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ wahrgenommen zu haben. Die Gegenstände für das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schoͤnen
+
+
+
+
+
+ unterscheiden
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ demnach
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+ Gefühl des Schoͤnen unterscheiden sich demnach durch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ vergleichungsmäßige
+
+
+
+
+
+ Kleinheit,
+
+
+
+
+
+ (gleichwie
+
+
+
+
+
+ Di¬
+
+
+
+ eine vergleichungsmäßige Kleinheit, (gleichwie Di¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ minutiva
+
+
+
+
+
+ Liebkosungswörter
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Martial
+
+
+
+ minutiva Liebkosungswörter sind und Martial
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sagt:
+
+
+
+
+
+ qui
+
+
+
+
+
+ bellus
+
+
+
+
+
+ homo
+
+
+
+
+
+ est,
+
+
+
+
+
+ Cotta,
+
+
+
+
+
+ pusillus
+
+
+
+
+
+ homo
+
+
+
+
+
+ est)
+
+
+
+ sagt: qui bellus homo est, Cotta, pusillus homo est)
+
+
+
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ glatte
+
+
+
+
+
+ geschliffene
+
+
+
+
+
+ Oberfläche,
+
+
+
+
+
+ helle
+
+
+
+
+
+ durch¬
+
+
+
+ durch eine glatte geschliffene Oberfläche, helle durch¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sichtige
+
+
+
+
+
+ Klarheit,
+
+
+
+
+
+ schlängelnde
+
+
+
+
+
+ Wellenbewegung,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ sichtige Klarheit, schlängelnde Wellenbewegung, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schmelzende,
+
+
+
+
+
+ welkende,
+
+
+
+
+
+ schmachtende
+
+
+
+
+
+ Weichlichkeit.
+
+
+
+ schmelzende, welkende, schmachtende Weichlichkeit.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Unter
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ urtheilt
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ englische
+
+
+
+
+
+ Beobachter
+
+
+
+ Unter andern urtheilt auch der englische Beobachter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zuruͤckhaltender
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vorsichtiger
+
+
+
+
+
+ üͤber
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Unterscheid
+
+
+
+ zuruͤckhaltender und vorsichtiger üͤber den Unterscheid
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Eindrucks,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Höhe
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ Tiefe
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ des Eindrucks, den eine Höhe oder Tiefe auf das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ macht.
+
+
+
+
+
+ Wenn
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+ Gefühl des Erhabnen macht. Wenn er sich einen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Abgrund
+
+
+
+
+
+ schrecklicher
+
+
+
+
+
+ vorstellt,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ beruft
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ Abgrund schrecklicher vorstellt, so beruft er sich auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ keine
+
+
+
+
+
+ eigentliche
+
+
+
+
+
+ Versuche
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gefühls
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ keine eigentliche Versuche des Gefühls sondern auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ bloße
+
+
+
+
+
+ Ahndung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Urtheils
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Einbil¬
+
+
+
+ eine bloße Ahndung des Urtheils und der Einbil¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dungskraft.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ philosophischen
+
+
+
+
+
+ Untersuchung
+
+
+
+ dungskraft. In dieser philosophischen Untersuchung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ursprung
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ Begriffe
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+ über den Ursprung unserer Begriffe vom Erhabnen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ finden
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Ansehung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ und Schönen finden wir noch in Ansehung der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Pracht
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ dringende
+
+
+
+
+
+ Warnung
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ selbige
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Wer¬
+
+
+
+ Pracht eine dringende Warnung für selbige in Wer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ken
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kunst;
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Verschwendung
+
+
+
+
+
+ ausgesuch¬
+
+
+
+ ken der Kunst; weil eine Verschwendung ausgesuch¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter
+
+
+
+
+
+ Schönheiten
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ kostbar
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ nützlichen
+
+
+
+ ter Schönheiten gar zu kostbar ist, dem nützlichen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gebrauche
+
+
+
+
+
+ loicht
+
+
+
+
+
+ nachtheilig
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Mißver¬
+
+
+
+ Gebrauche loicht nachtheilig wird, und das Mißver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gnügen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ Unordnung
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Aussicht
+
+
+
+
+
+ ins
+
+
+
+ gnügen über Unordnung durch eine Aussicht ins
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Unendliche
+
+
+
+
+
+ ersetzt
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ muß:
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ folglich
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ Unendliche ersetzt werden muß: daß folglich unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ wenigen
+
+
+
+
+
+ Gegenständen
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Feuerwerk
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+ sehr wenigen Gegenständen ein Feuerwerk noch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ meisten
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ künstlichen
+
+
+
+
+
+ Pracht
+
+
+
+
+
+ fähig
+
+
+
+
+
+ sey.
+
+
+
+ am meisten einer künstlichen Pracht fähig sey.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ (S.
+
+
+
+
+
+ A
+
+
+
+
+
+ philosophical
+
+
+
+
+
+ Enquiry
+
+
+
+
+
+ into
+
+
+
+
+
+ the
+
+
+
+
+
+ Origin
+
+
+
+
+
+ of
+
+
+
+ (S. A philosophical Enquiry into the Origin of
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ideas
+
+
+
+
+
+ of
+
+
+
+
+
+ the
+
+
+
+
+
+ Sublime
+
+
+
+
+
+ and
+
+
+
+
+
+ Beautiful.
+
+
+
+
+
+ Part
+
+
+
+
+
+ II.
+
+
+
+
+
+ sect.
+
+
+
+
+
+ 15.
+
+
+
+ Ideas of the Sublime and Beautiful. Part II. sect. 15.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lond.
+
+
+
+
+
+ 1757.
+
+
+
+
+
+ 8.)
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Magisters
+
+
+
+
+
+ Beob=
+
+
+
+ Lond. 1757. 8.) Von des Herrn Magisters Beob=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ achtungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ verschiedene
+
+
+
+
+
+ Gegenstäͤnde
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Er¬
+
+
+
+ achtungen über die verschiedene Gegenstäͤnde des Er¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ habnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ folgende
+
+
+
+
+
+ vorzüglich
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+ habnen und Schönen hat uns folgende vorzüglich ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fallen:
+
+
+
+
+
+ "Ein
+
+
+
+
+
+ Arsenal
+
+
+
+
+
+ kann
+
+
+
+
+
+ edel
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ einfältig,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Re¬
+
+
+
+ fallen: "Ein Arsenal kann edel und einfältig, ein Re¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sidenzschloß
+
+
+
+
+
+ prächtig
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Lustpallast
+
+
+
+
+
+ schön
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+ "sidenzschloß prächtig und ein Lustpallast schön und ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ziert
+
+
+
+
+
+ seyn."—
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ handelt
+
+
+
+
+
+ ”von
+
+
+
+ "ziert seyn."— Der zweyte Abschnitt handelt ”von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "den
+
+
+
+
+
+ Eigenschaften
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erhabnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schönen
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+ "den Eigenschaften des Erhabnen und Schönen am
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Menschen
+
+
+
+
+
+ überhaupt,"
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ fängt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ also
+
+
+
+
+
+ an:
+
+
+
+
+
+ "Ver=
+
+
+
+ „Menschen überhaupt," und fängt sich also an: "Ver=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "stand
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ erhaben,
+
+
+
+
+
+ Witz
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ schön.
+
+
+
+
+
+ Kühnheit
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+ "stand ist erhaben, Witz ist schön. Kühnheit ist er
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "haben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ groß,
+
+
+
+
+
+ List
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ klein
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ schön.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Be¬
+
+
+
+ "haben und groß, List ist klein aber schön. Die Be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hutsamkeit,
+
+
+
+
+
+ sagte
+
+
+
+
+
+ Cromwell,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Bürgermeister=
+
+
+
+ hutsamkeit, sagte Cromwell, ist eine Bürgermeister=
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "tugend
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ w.
+
+
+
+
+
+ Ohngeachtet
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ "tugend u. s. w. Ohngeachtet diese Beobachtungen den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bildern
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ aͤhnlich
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ magi¬
+
+
+
+ Bildern gar zu aͤhnlich sind, welche durch eine magi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sche
+
+
+
+
+
+ Laterne
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Wand
+
+
+
+
+
+ spielen;
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ findet
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ sche Laterne an der Wand spielen; so findet man in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Folge
+
+
+
+
+
+ manche
+
+
+
+
+
+ artige
+
+
+
+
+
+ Anmerkungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ einige
+
+
+
+ der Folge manche artige Anmerkungen über einige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Eigenschaften
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gestalt,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Alters,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kleidung,
+
+
+
+ Eigenschaften der Gestalt, des Alters, der Kleidung,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bühne,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herenmährchen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ besonders
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ der Bühne, der Herenmährchen und besonders der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Temperamente
+
+
+
+
+
+ rc.
+
+
+
+
+
+ Weil
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Verf.
+
+
+
+
+
+ Entwurf
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+ Temperamente rc. Weil aber des Verf. Entwurf nur
+
+
+
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ sinnliche
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ berühren
+
+
+
+
+
+ sollte,
+
+
+
+
+
+ ahnden
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ das sinnliche Gefühl berühren sollte, ahnden wir mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einigem
+
+
+
+
+
+ Grunde,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Abschnitte
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ fünf
+
+
+
+ einigem Grunde, daß in diesem Abschnitte die fünf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sine
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+
+
+ gänzlich
+
+
+
+
+
+ übergangen
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+ Sine des Menschen gänzlich übergangen worden. Der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hohe
+
+
+
+
+
+ Gusto
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Schüsseln,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ T..
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+
+
+ lsdr.
+
+
+
+
+
+ ck
+
+
+
+ hohe Gusto an Schüsseln, die mit T.. f. lsdr. ck
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gesalbt
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Demetrius
+
+
+
+
+
+ Poliorce¬
+
+
+
+ gesalbt sind, des Königs Demetrius Poliorce¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tes
+
+
+
+
+
+ Wettstreit
+
+
+
+
+
+ e
+
+
+
+
+
+ regia
+
+
+
+
+
+ glande,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Erhabene
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ tes Wettstreit e regia glande, das Erhabene des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gestanks
+
+
+
+
+
+ betreffend,
+
+
+
+
+
+ (in
+
+
+
+
+
+ Baylens
+
+
+
+
+
+ kritischen
+
+
+
+
+
+ Anmer¬
+
+
+
+ Gestanks betreffend, (in Baylens kritischen Anmer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Lamia)
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ begeisterte
+
+
+
+
+
+ Griff
+
+
+
+ kungen über die Lamia) und der begeisterte Griff
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ sicyonischen
+
+
+
+
+
+ Bacchanten,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ eines sicyonischen Bacchanten, welcher das Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ heimnis
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Spur
+
+
+
+
+
+ verfolgt,
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+ heimnis jeder Schönheit auf der Spur verfolgt, sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ausnehmende
+
+
+
+
+
+ Beyspiele
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Besonderheiten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ ausnehmende Beyspiele von den Besonderheiten der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur.
+
+
+
+
+
+ Wenn
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hr.
+
+
+
+
+
+ Magister
+
+
+
+ menschlichen Natur. Wenn aber der Hr. Magister
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Inbegrif
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Tugend
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ den Inbegrif der Tugend in dem " Gefühl von der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Schönheit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Würde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ zu¬
+
+
+
+ "Schönheit und Würde der menschlichen Natur zu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sammenfaßt;
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ leicht
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ erachten,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ "sammenfaßt; so ist leicht zu erachten, daß er unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Würde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+ dieser Schönheit und Würde der menschlichen Natur
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nichts
+
+
+
+
+
+ anders
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Tugend
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ versteht.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+ nichts anders als die Tugend selbst versteht. Man
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Gleichung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ unbekannten
+
+
+
+ wird sich über diese Gleichung von 3 unbekannten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Größen
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ wundern,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Tugend
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ na¬
+
+
+
+ Größen nicht wundern, weil die Tugend eben so na¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ türlich
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Tugend
+
+
+
+
+
+ erklärt
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+ türlich durch ein Gefühl der Tugend erklärt werden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kann,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ erinnern
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Verf.
+
+
+
+ kann, als man sich noch erinnern wird, daß der Verf.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ meisten
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Schöne
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+ die meisten Beobachtungen über das Schöne selbst
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Eigenschaften
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Dinge,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ vor¬
+
+
+
+ nicht aus den Eigenschaften der Dinge, sondern vor¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nehmlich
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ innigsten
+
+
+
+
+
+ Bewußtseyn
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Schön¬
+
+
+
+ nehmlich aus dem innigsten Bewußtseyn ihrer Schön¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ heit
+
+
+
+
+
+ herleitet.
+
+
+
+
+
+ Ob
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+ heit herleitet. Ob dieses Gefühl von der Schönheit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Wuͤrde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Besitz
+
+
+
+
+
+ erkannt
+
+
+
+ und Wuͤrde der menschlichen Natur im Besitz erkannt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ füglicher
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Verlust
+
+
+
+
+
+ erworben
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ überlaßen
+
+
+
+ oder füglicher im Verlust erworben wird, überlaßen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „wir
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kennern
+
+
+
+
+
+ jenes
+
+
+
+
+
+ eingebildeten
+
+
+
+
+
+ Kleinods,
+
+
+
+ „wir den Kennern jenes eingebildeten Kleinods,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "dessen
+
+
+
+
+
+ ganzer
+
+
+
+
+
+ Werth
+
+
+
+
+
+ darin
+
+
+
+
+
+ besteht,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ zer¬
+
+
+
+ "dessen ganzer Werth darin besteht, daß man es zer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „bricht,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wovon
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ überhaupt
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ hämische
+
+
+
+
+
+ Zwei¬
+
+
+
+ „bricht, und wovon man überhaupt viel hämische Zwei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "fel
+
+
+
+
+
+ hegt,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ adoptirten
+
+
+
+
+
+ Tugendschimmers
+
+
+
+ "fel hegt, des adoptirten Tugendschimmers
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ geschweigen.
+
+
+
+ zu geschweigen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Es
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ daher
+
+
+
+
+
+ wahrscheinlich,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+ Es ist daher wahrscheinlich, daß
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Würde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ dieses Gefühl von der Schönheit und der Würde der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ menschlichen
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ unnatüͤrlichen
+
+
+
+
+
+ Dingen
+
+
+
+ menschlichen Natur mit zu den unnatüͤrlichen Dingen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gehört,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ welchen
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Erhabene
+
+
+
+
+
+ zwar
+
+
+
+
+
+ gemeynt,
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ we¬
+
+
+
+ gehört, in welchen das Erhabene zwar gemeynt, aber we¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nig
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ angetroffen
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+
+
+ Am
+
+
+
+
+
+ Beschlusse
+
+
+
+ nig oder gar nicht angetroffen wird. Am Beschlusse
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Abschnittes
+
+
+
+
+
+ verweiset
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hr.
+
+
+
+
+
+ Mag.
+
+
+
+
+
+ selbst,
+
+
+
+ dieses Abschnittes verweiset sich der Hr. Mag. selbst,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "daß
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ vermögend
+
+
+
+
+
+ gewesen
+
+
+
+
+
+ denjenigen
+
+
+
+
+
+ Stand¬
+
+
+
+ "daß er nicht vermögend gewesen denjenigen Stand¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „punct
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ nehmen,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ welchem
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Gemäl=
+
+
+
+ „punct zu nehmen, aus welchem sich das große Gemäl=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „de
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ganzen
+
+
+
+
+
+ menschl.
+
+
+
+
+
+ Natur,
+
+
+
+
+
+ trotz
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ Abstechun¬
+
+
+
+ „de der ganzen menschl. Natur, trotz allen Abstechun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „gen
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ edlen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ schwachen
+
+
+
+
+
+ Seiten!
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ rüh¬
+
+
+
+ „gen ihrer edlen und schwachen Seiten! in einer rüh¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "renden
+
+
+
+
+
+ Gestalt
+
+
+
+
+
+ darstellt;
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ gerne
+
+
+
+
+
+ bescheidet,
+
+
+
+ "renden Gestalt darstellt; weil er sich gerne bescheidet,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „daß
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ groteske
+
+
+
+
+
+ Stellungen
+
+
+
+
+
+ (auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ jener
+
+
+
+
+
+ Carica¬
+
+
+
+ „daß alle groteske Stellungen (auch in jener Carica¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „tur,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ schiefes
+
+
+
+
+
+ Maul
+
+
+
+
+
+ macht,
+
+
+
+ „tur, wo einer dem andern ein schiefes Maul macht,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „und
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ leeren
+
+
+
+
+
+ Kopf
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kopf
+
+
+
+
+
+ seines
+
+
+
+
+
+ Bru¬
+
+
+
+ „und mit seinem leeren Kopf an den Kopf seines Bru¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ders
+
+
+
+
+
+ stößt)
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ genommen,
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ edeln
+
+
+
+
+
+ Aus¬
+
+
+
+ "ders stößt) zusammen genommen, einen edeln Aus¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "druck
+
+
+
+ "druck
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-105.xml b/DOCS/64-105.xml
new file mode 100644
index 0000000..32e8c52
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-105.xml
@@ -0,0 +1,5425 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:45
+ 2024-04-03T23:36:46.656+02:00
+ 2024-04-03T21:45:57.570Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hoben
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ gegen
+
+
+
+
+
+ 11
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ beyden
+
+
+
+
+
+ Erzherzogen
+
+
+
+ hoben sich gegen 11 Uhr mit den beyden Erzherzogen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ferdinand
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Maximilian
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ sieben
+
+
+
+
+
+ Erz¬
+
+
+
+ Ferdinand und Maximilian wie auch den sieben Erz¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ herzoginnen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ sechsspännigen
+
+
+
+
+
+ Wagen,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+ herzoginnen in 4 sechsspännigen Wagen, mit dem vor
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ nachtretenden
+
+
+
+
+
+ Hofgefolge,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Burg
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ und nachtretenden Hofgefolge, aus der Burg nach der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ Stephans
+
+
+
+
+
+ Metropolitankirche,
+
+
+
+
+
+ allwo
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ hohe
+
+
+
+ St. Stephans Metropolitankirche, allwo die hohe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ niedere
+
+
+
+
+
+ Clerisey
+
+
+
+
+
+ Höchstdero
+
+
+
+
+
+ Ankunft
+
+
+
+
+
+ erwartete.
+
+
+
+ und niedere Clerisey Höchstdero Ankunft erwartete.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Kirchthore
+
+
+
+
+
+ wurden
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ Bey dem großen Kirchthore wurden Ihro Maj. von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Erzbischof
+
+
+
+
+
+ Cardinal
+
+
+
+
+
+ empfangen,
+
+
+
+ dem hiesigen Herrn Erzbischof Cardinal empfangen,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Jhro
+
+
+
+
+
+ Hochfürstl.
+
+
+
+
+
+ Eminenz
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Päbstl.
+
+
+
+ und von Jhro Hochfürstl. Eminenz und dem Päbstl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nuntio
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Oratorium
+
+
+
+
+
+ begleitet.
+
+
+
+
+
+ Hierauf
+
+
+
+
+
+ wur¬
+
+
+
+ Nuntio bis in das Oratorium begleitet. Hierauf wur¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Te
+
+
+
+
+
+ Deum
+
+
+
+
+
+ laudamus
+
+
+
+
+
+ angestimmt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+ de das Te Deum laudamus angestimmt, und von Sr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Eminenz
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Hochamt
+
+
+
+
+
+ gehalten.
+
+
+
+
+
+ Während
+
+
+
+
+
+ dessen
+
+
+
+
+
+ gab
+
+
+
+ Eminenz das Hochamt gehalten. Während dessen gab
+
+
+
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Freyhofe
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Fahnen,
+
+
+
+
+
+ klingenden
+
+
+
+
+
+ Spiel
+
+
+
+ das auf dem Freyhofe mit 2 Fahnen, klingenden Spiel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Feldmusic
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Parade
+
+
+
+
+
+ gestandene
+
+
+
+
+
+ Bataillon
+
+
+
+ und der Feldmusic in Parade gestandene Bataillon
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Grenadiercompagnie
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erzherzog
+
+
+
+
+
+ Fer¬
+
+
+
+ nebst einer Grenadiercompagnie des Erzherzog Fer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dinand
+
+
+
+
+
+ Hungarschen
+
+
+
+
+
+ Infanterieregiments,
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ drey¬
+
+
+
+ dinand Hungarschen Infanterieregiments, eine drey¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ malige
+
+
+
+
+
+ Salve.
+
+
+
+
+
+ Alle
+
+
+
+
+
+ Glocken
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+ malige Salve. Alle Glocken in und vor der Stadt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wurden
+
+
+
+
+
+ gelautet
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ 100
+
+
+
+
+
+ Canonen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+ wurden gelautet und 100 Canonen von den hiesigen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wällen
+
+
+
+
+
+ rings
+
+
+
+
+
+ herum
+
+
+
+
+
+ abgefeuert.
+
+
+
+
+
+ Um
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ kehrten
+
+
+
+ Wällen rings herum abgefeuert. Um 12 Uhr kehrten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ höchsten
+
+
+
+
+
+ Herrschaften
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Burg
+
+
+
+
+
+ zurück.
+
+
+
+ die höchsten Herrschaften wieder in die Burg zurück.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Weil
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ öffentliche
+
+
+
+
+
+ Freudenfeste
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Ankunft
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ Weil die öffentliche Freudenfeste bis zur Ankunft des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kaisers
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Majestäten
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ Kaisers und des Röm. Königs Majestäten hier ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schoben
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Abends
+
+
+
+
+
+ großes
+
+
+
+
+
+ Apartement.
+
+
+
+ schoben sind, war nur des Abends großes Apartement.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Feldmarschall
+
+
+
+
+
+ Fürst
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Bathiany
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+ Der Herr Feldmarschall Fürst von Bathiany aber
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gab
+
+
+
+
+
+ Mittags
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Tafel.
+
+
+
+
+
+ Mitwochs
+
+
+
+
+
+ wohnten
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ gab Mittags große Tafel. Mitwochs wohnten die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kaiserin
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ gesammte
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hoh.
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ gewöhnli¬
+
+
+
+ Kaiserin und gesammte Königl. Hoh. den gewöhnli¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ Fastenandachten
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Josephinischen
+
+
+
+
+
+ Hofca¬
+
+
+
+ chen Fastenandachten in der Josephinischen Hofca¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pelle,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ beyden
+
+
+
+
+
+ folgende
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Geheimni߬
+
+
+
+ pelle, und die beyden folgende Tage den Geheimni߬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wöhnliche
+
+
+
+
+
+ Exercitien
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hofcapelle
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Anfang
+
+
+
+ wöhnliche Exercitien in der Hofcapelle ihren Anfang
+
+
+
+
+
+
+
+
+ genommen.
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Woche
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Do=
+
+
+
+ genommen. Diese Woche sind auf dem hiesigen Do=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nauarm
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ verschiedene
+
+
+
+
+
+ Schiffe
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Reiche
+
+
+
+ nauarm schon verschiedene Schiffe aus dem Reiche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Equipage
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Gepäcke
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ mit Equipage und Gepäcke von dem Kaiserl. und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Reisegefolge
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ angekommen.
+
+
+
+
+
+ Auch
+
+
+
+ Röm. Königl. Reisegefolge hier angekommen. Auch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einige
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Reich
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Wasser
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ angelangte
+
+
+
+
+
+ Fa¬
+
+
+
+ einige aus dem Reich zu Wasser hier angelangte Fa¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ milien
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Fahrt
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Hungarn,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ milien haben ihre Fahrt nach Hungarn, um sich in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Königreiche
+
+
+
+
+
+ ansäßig
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ fortgesetzt.
+
+
+
+ diesem Königreiche ansäßig zu machen, fortgesetzt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ neuernennten
+
+
+
+
+
+ Kammerherren
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ Von den neuernennten Kammerherren haben die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Lerchenfeld
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Arco
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Eid
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Grafen von Lerchenfeld und von Arco den Eid der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Treue
+
+
+
+
+
+ abgelegt.
+
+
+
+ Treue abgelegt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Donauwörth,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 13.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Donauwörth, den 13. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nachdem
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+ Nachdem Se. Kaiserl. und des Röm. Königs Maj.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ angehörter
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ Messe
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ halb
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Wal
+
+
+
+ auf angehörter H. Messe um halb 5 Uhr von Wal
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lerstein
+
+
+
+
+
+ aufgebrochen,
+
+
+
+
+
+ waselbst
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Cardinal
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ lerstein aufgebrochen, waselbst der Herr Cardinal und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bischof
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Constanz
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Aufwartung
+
+
+
+
+
+ gemacht,
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+ Bischof von Constanz ihre Aufwartung gemacht, sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Höchstdieselben
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ 7
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ frühe
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ beständiger
+
+
+
+
+
+ Ab=
+
+
+
+ Höchstdieselben um 7 Uhr frühe unter beständiger Ab=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ feurung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Spielberg
+
+
+
+
+
+ gepflanzten
+
+
+
+
+
+ Canonen
+
+
+
+ feurung der auf dem Spielberg gepflanzten Canonen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ glücklich
+
+
+
+
+
+ dahier
+
+
+
+
+
+ eingetroffen,
+
+
+
+
+
+ bestiegen
+
+
+
+
+
+ sogleich
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ glücklich dahier eingetroffen, bestiegen sogleich das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ prächtige
+
+
+
+
+
+ Leibschiff
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ setzten
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Reise,
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ tau¬
+
+
+
+ prächtige Leibschiff und setzten Dero Reise, unter tau¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ send
+
+
+
+
+
+ Wünschen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Volks,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Wasser
+
+
+
+
+
+ fort,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ send Wünschen des Volks, zu Wasser fort, in einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Suite
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ etlich
+
+
+
+
+
+ dreyßig
+
+
+
+
+
+ Schiffen.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Bootsknechte
+
+
+
+ Suite von etlich dreyßig Schiffen. Die Bootsknechte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ waren
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ gelb
+
+
+
+
+
+ neu
+
+
+
+
+
+ gekleidet,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hatten
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Hü¬
+
+
+
+ waren alle gelb neu gekleidet, und hatten auf den Hü¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ weiße
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ gelbe
+
+
+
+
+
+ Federbüsche.
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ An¬
+
+
+
+ ten weiße und gelbe Federbüsche. Bey Dero An¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kunft
+
+
+
+
+
+ wurden
+
+
+
+
+
+ Jhro
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Exc.
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ kunft wurden Jhro Kaiserl. Maj. von Sr. Exc. dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Sinzheim,
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Namen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Chur¬
+
+
+
+ Herrn Grafen von Sinzheim, im Namen des Chur¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fuͤrsten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Baiern
+
+
+
+
+
+ complimentirt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ beschenkten
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+ fuͤrsten von Baiern complimentirt, und beschenkten noch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Abfahrt
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Erbprinzen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Thurn
+
+
+
+ vor Dero Abfahrt den Herrn Erbprinzen von Thurn
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Taxis,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ Höchstdieselbe
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ganzen
+
+
+
+
+
+ Reise
+
+
+
+ und Taxis, welche Höchstdieselbe auf der ganzen Reise
+
+
+
+
+
+
+
+
+ begleitet,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Höchstdero
+
+
+
+
+
+ reich
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Brillanten
+
+
+
+
+
+ besetzten
+
+
+
+ begleitet, mit Höchstdero reich von Brillanten besetzten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Portrait,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Chefcommissaire,
+
+
+
+
+
+ Vicomte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ Portrait, den Herrn Chefcommissaire, Vicomte von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beckers
+
+
+
+
+
+ aber,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ kostbarem
+
+
+
+
+
+ Ringe.
+
+
+
+
+
+ Ueberall,
+
+
+
+ Beckers aber, mit einem kostbarem Ringe. Ueberall,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ durchpaßiret,
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ Höchst¬
+
+
+
+ wo Se. Kaiserl. Maj. durchpaßiret, haben Höchst¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieselbe
+
+
+
+
+
+ Merkmale
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Gnade
+
+
+
+
+
+ zurücke
+
+
+
+
+
+ gelassen.
+
+
+
+ dieselbe Merkmale von Dero Gnade zurücke gelassen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ London,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 13.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ London, den 13. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Einige
+
+
+
+
+
+ zwischen
+
+
+
+
+
+ Florida
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ spanischem
+
+
+
+
+
+ Cam¬
+
+
+
+ Einige zwischen Florida und dem spanischem Cam¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pesche
+
+
+
+
+
+ wohnende
+
+
+
+
+
+ indianische
+
+
+
+
+
+ Völker
+
+
+
+
+
+ wollen
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ pesche wohnende indianische Völker wollen sich unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Englischen
+
+
+
+
+
+ Schutz
+
+
+
+
+
+ begeben,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Häupter
+
+
+
+
+
+ dersel¬
+
+
+
+ Englischen Schutz begeben, und die Häupter dersel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ gesonnen,
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+
+
+ Sommer
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ England
+
+
+
+ ben sind gesonnen, diesen Sommer nach England
+
+
+
+
+
+
+
+
+ herüber
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ kommen,
+
+
+
+
+
+ wozu
+
+
+
+
+
+ ihnen
+
+
+
+
+
+ bereits
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Kriegs=
+
+
+
+ herüber zu kommen, wozu ihnen bereits ein Kriegs=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schiff
+
+
+
+
+
+ angewiesen
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Nation
+
+
+
+
+
+ soll
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ schiff angewiesen worden. Diese Nation soll ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ streitbares
+
+
+
+
+
+ Volk
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Erbfeinde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Spanier
+
+
+
+
+
+ seyn,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+ streitbares Volk und Erbfeinde der Spanier seyn, so
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ es,
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Fall
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Krieges
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ letzteren,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ daß man es, im Fall eines Krieges mit letzteren, als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Barriere
+
+
+
+
+
+ ansehen
+
+
+
+
+
+ kann.
+
+
+
+
+
+ Im
+
+
+
+
+
+ Parlement
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+ eine Barriere ansehen kann. Im Parlement ist im
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vorschlage
+
+
+
+
+
+ gebracht
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Eigenthümern
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Insul
+
+
+
+ Vorschlage gebracht mit den Eigenthümern der Insul
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kauf
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Abtritt
+
+
+
+
+
+ derselben
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Crone
+
+
+
+ Man über den Kauf und Abtritt derselben an die Crone
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Vergleich
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ schließen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Schleichhan¬
+
+
+
+ einen Vergleich zu schließen, um dem Schleichhan¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ del,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ bisher
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ ungestraft
+
+
+
+
+
+ getrieben
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+ del, der bisher daselbst ungestraft getrieben worden,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ einmal
+
+
+
+
+
+ Einhalt
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ thun.
+
+
+
+
+
+ Gestern
+
+
+
+
+
+ erhielten
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ auf einmal Einhalt zu thun. Gestern erhielten die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Truppen,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Eroberung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Havana
+
+
+
+
+
+ ge¬
+
+
+
+ Truppen, welche bey der Eroberung von Havana ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gewesen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ Auszahlung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+ gewesen, die zweyte Auszahlung von den daselbst
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gefundnen
+
+
+
+
+
+ Schätzen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Lord
+
+
+
+
+
+ Albemarle
+
+
+
+
+
+ empfieng
+
+
+
+ gefundnen Schätzen. Der Lord Albemarle empfieng
+
+
+
+
+
+
+
+
+ predigten
+
+
+
+
+
+ bey.
+
+
+
+
+
+ Freytags
+
+
+
+
+
+ Nachmittags
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+
+
+ 20000
+
+
+
+
+
+ Pfund
+
+
+
+
+
+ Sterl.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ General
+
+
+
+
+
+ Elliot
+
+
+
+
+
+ 4000.
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ predigten bey. Freytags Nachmittags haben die ge= 20000 Pfund Sterl. Der General Elliot 4000. der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Generalmajor
+
+
+
+
+
+ 1125,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Generalbrigadier
+
+
+
+
+
+ 321,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ Generalmajor 1125, der Generalbrigadier 321, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ übrigen
+
+
+
+
+
+ Officiers
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Verhältnis,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ gemei¬
+
+
+
+ übrigen Officiers nach Verhältnis, und jeder gemei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ne
+
+
+
+
+
+ Mann
+
+
+
+
+
+ 13
+
+
+
+
+
+ Schill.
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ Pf.
+
+
+
+ ne Mann 13 Schill. 5 Pf.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Verleger
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+ Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Briefe
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Bildung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Geschmacks,
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ jun
+
+
+
+ Briefe zu Bildung des Geschmacks, an einen jun
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Stande,
+
+
+
+
+
+ 1ster
+
+
+
+
+
+ Band,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Bresl.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+ gen Herrn von Stande, 1ster Band, 8, Bresl. 764,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 24gr.
+
+
+
+
+
+ Basedows,
+
+
+
+
+
+ Joh.
+
+
+
+
+
+ Bernh.
+
+
+
+
+
+ methodischer
+
+
+
+ 2 fl. 24gr. Basedows, Joh. Bernh. methodischer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Unterricht
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Jugend
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Religion
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sitten¬
+
+
+
+ Unterricht der Jugend in der Religion und Sitten¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lehre
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vernunft,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Alt.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Greis
+
+
+
+
+
+ 15ter
+
+
+
+ lehre der Vernunft, 8, Alt. 764, 2 fl. Greis 15ter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Magdeb.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 1
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 9
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Briefe
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ Theil, 8, Magdeb. 764, 1 fl. 9 gr. Briefe des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theodisius
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Constantia,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ J.
+
+
+
+
+
+ J.
+
+
+
+
+
+ Dusch,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+ Theodisius und der Constantia, von J. J. Dusch, 8,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berl.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 1
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Berl. 764, 1 fl. 12 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wechsel-Cours
+
+
+
+
+
+ &5
+
+
+
+
+
+ Species
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ 3.
+
+
+
+
+
+ Mai
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ Wechsel-Cours &5 Species d. 3. Mai 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Amsterdam
+
+
+
+
+
+ 41
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+
+
+ 390gr.
+
+
+
+
+
+ 71
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+ Amsterdam 41 Tage 390gr. 71 Tage
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hamburg
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ W.
+
+
+
+
+
+ 170
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Hamburg 3 W. 170 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 6
+
+
+
+
+
+ W.
+
+
+
+ 6 W.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin
+
+
+
+ Berlin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dantzig
+
+
+
+
+
+ 6
+
+
+
+
+
+ pr.
+
+
+
+
+
+ Cto.
+
+
+
+ Dantzig 6 pr. Cto.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ducaten
+
+
+
+
+
+ neue
+
+
+
+
+
+ 11
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 18
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Ducaten neue 11 fl. 18 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alberts
+
+
+
+
+
+ Taler
+
+
+
+
+
+ 166
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Alberts Taler 166 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Rubel
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 23
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Rubel 4 fl. 23 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alt
+
+
+
+
+
+ Polnisch
+
+
+
+
+
+ Geld
+
+
+
+
+
+ 42
+
+
+
+
+
+ pr.
+
+
+
+
+
+ Cto.
+
+
+
+ Alt Polnisch Geld 42 pr. Cto.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alt
+
+
+
+
+
+ Märcksch
+
+
+
+
+
+ Geld
+
+
+
+
+
+ 35
+
+
+
+
+
+ pr.
+
+
+
+
+
+ C.
+
+
+
+
+
+ Graumansch
+
+
+
+
+
+ Fusz
+
+
+
+ Alt Märcksch Geld 35 pr. C. Graumansch Fusz
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Gelehrte
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Politische
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Montags
+
+
+
+ Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Freytags
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchladen
+
+
+
+ und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ausgegeben.
+
+
+
+ ausgegeben.
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-106.xml b/DOCS/64-106.xml
new file mode 100644
index 0000000..332de26
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-106.xml
@@ -0,0 +1,3382 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:43
+ 2024-04-03T23:36:46.105+02:00
+ 2024-04-03T23:43:34.029+02:00
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 27tes
+
+
+
+
+
+ Stück.
+
+
+
+
+
+ Freytag,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 4.
+
+
+
+
+
+ May
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ 27tes Stück. Freytag, den 4. May 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Frankfurt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Leipzig.
+
+
+
+ Frankfurt und Leipzig.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Otto,
+
+
+
+
+
+ Buchhändler
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Lindau,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ verlegt:
+
+
+
+ Otto, Buchhändler in Lindau, hat verlegt:
+
+
+
+
+
+
+
+
+ :"Religiose
+
+
+
+
+
+ Gespräche
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Todten.
+
+
+
+
+
+ 1763.
+
+
+
+ :"Religiose Gespräche der Todten. 1763.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „S.
+
+
+
+
+
+ 355,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 8.”
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ wollen
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ kurze
+
+
+
+
+
+ Anzeige
+
+
+
+ „S. 355, in 8.” Wir wollen eine kurze Anzeige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ unterredenden
+
+
+
+
+
+ Personen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Inhalt
+
+
+
+
+
+ ih¬
+
+
+
+ der unterredenden Personen und von dem Inhalt ih¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ res
+
+
+
+
+
+ Gegenstandes
+
+
+
+
+
+ thun,
+
+
+
+
+
+ wiewohl
+
+
+
+
+
+ letzterer
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ im¬
+
+
+
+ res Gegenstandes thun, wiewohl letzterer nicht im¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mer
+
+
+
+
+
+ eigentlich
+
+
+
+
+
+ bestimmt
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ kann,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ heilige
+
+
+
+ mer eigentlich bestimmt werden kann, weil heilige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Leidenschaften
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Augapfel
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ verdrehen,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ bis¬
+
+
+
+ Leidenschaften den Augapfel so verdrehen, daß er bis¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ weilen
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ verschwindt.
+
+
+
+
+
+ I.
+
+
+
+
+
+ Augustinus
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Pe¬
+
+
+
+ weilen gar verschwindt. I. Augustinus und Pe¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lagius
+
+
+
+
+
+ erklären
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ theologische
+
+
+
+
+
+ Hypo¬
+
+
+
+ lagius erklären sich wieder die theologische Hypo¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ thesen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Lehrsätzen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Glaubens
+
+
+
+
+
+ macht,
+
+
+
+ thesen, die man zu Lehrsätzen des Glaubens macht,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ vorgegebene
+
+
+
+
+
+ Lücken
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erkenntniß,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+ „und die vorgegebene Lücken der Erkenntniß, welche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „so
+
+
+
+
+
+ viele
+
+
+
+
+
+ Lichtpuncten
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ewigkeit
+
+
+
+
+
+ abgeben
+
+
+
+
+
+ soll¬
+
+
+
+ „so viele Lichtpuncten für die Ewigkeit abgeben soll¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ten,
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ schmacklose
+
+
+
+
+
+ Scholasticitäten
+
+
+
+
+
+ ausfüllt,
+
+
+
+
+
+ an=
+
+
+
+ "ten, durch schmacklose Scholasticitäten ausfüllt, an=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ statt
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ heiligen
+
+
+
+
+
+ Schriften
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ besondern
+
+
+
+ statt daß die heiligen Schriften in ihrem besondern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ bestimmtesten
+
+
+
+
+
+ Sinn
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Modelle
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ religio¬
+
+
+
+ und bestimmtesten Sinn die Modelle aller religio¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sen
+
+
+
+
+
+ Gedanken
+
+
+
+
+
+ abgeben
+
+
+
+
+
+ sollten."
+
+
+
+
+
+ II.
+
+
+
+
+
+ Cypria¬
+
+
+
+ sen Gedanken abgeben sollten." II. Cypria¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nus
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Donatus,
+
+
+
+
+
+ wider
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Rigor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kir¬
+
+
+
+ nus und Donatus, wider den Rigor der Kir¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chenzucht,
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ guten
+
+
+
+
+
+ Verfassung
+
+
+
+
+
+ zuerst
+
+
+
+
+
+ Ca=
+
+
+
+ chenzucht, " zu deren guten Verfassung zuerst Ca=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nons
+
+
+
+
+
+ gehören,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ vollkommen
+
+
+
+
+
+ sittlich
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ nons gehören, die vollkommen sittlich und so ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ständig
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ unthunlich
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ kön¬
+
+
+
+ ständig sind, daß sie nicht unthunlich werden kön¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ snen;
+
+
+
+
+
+ zweytens
+
+
+
+
+
+ reine,
+
+
+
+
+
+ bedeutende
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ einfaltige
+
+
+
+ snen; zweytens reine, bedeutende und einfaltige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Gebrauche."
+
+
+
+
+
+ III.
+
+
+
+
+
+ Arius,
+
+
+
+
+
+ Faustus
+
+
+
+
+
+ Soci¬
+
+
+
+ „Gebrauche." III. Arius, Faustus Soci¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nus
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Plato,
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Theorien
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ nus und Plato, wieder alle Theorien in den Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ heimnissen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Glaubens.
+
+
+
+
+
+ "Man
+
+
+
+
+
+ nimmt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+ heimnissen des Glaubens. "Man nimmt sich so viel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Freyheit
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Ausübung
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Pflichten,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Ab¬
+
+
+
+ Freyheit in Ausübung seiner Pflichten, als in Ab¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fassung
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Gedanken.
+
+
+
+
+
+ Es
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ keine
+
+
+
+
+
+ Subordina¬
+
+
+
+ fassung seiner Gedanken. Es ist keine Subordina¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tion
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ zwischen
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Haupt=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Nebenbegriffen.
+
+
+
+ tion mehr zwischen den Haupt= und Nebenbegriffen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Der
+
+
+
+
+
+ Glaube
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ willkührlichen
+
+
+
+
+
+ Ethic,
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+ "Der Glaube wird zu einer willkührlichen Ethic, de
+
+
+
+
+
+
+
+
+ »Altar
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Ewigen,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ anderes
+
+
+
+
+
+ Model
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ »Altar des Ewigen, welcher kein anderes Model als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sich
+
+
+
+
+
+ selber
+
+
+
+
+
+ hat,
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ mechanischen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Men¬
+
+
+
+ "sich selber hat, nach einem mechanischen der Men¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "schen
+
+
+
+
+
+ ausgezeichner,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Religion
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Schrift
+
+
+
+ "schen ausgezeichner, und die Religion einer Schrift
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ähnlich,
+
+
+
+
+
+ worinnen
+
+
+
+
+
+ Züge
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Originals,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ ähnlich, worinnen Züge eines Originals, und einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Copie
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einander
+
+
+
+
+
+ vermengt
+
+
+
+
+
+ sind."
+
+
+
+
+
+ IV.
+
+
+
+
+
+ Leo
+
+
+
+ "Copie mit einander vermengt sind." IV. Leo
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Isaurus,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bilderstürmer,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Kayserin
+
+
+
+
+
+ Ire¬
+
+
+
+ Isaurus, der Bilderstürmer, die Kayserin Ire¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ne,
+
+
+
+
+
+ Melanchton
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erzbischof
+
+
+
+
+
+ Trautson
+
+
+
+ ne, Melanchton und der Erzbischof Trautson
+
+
+
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ aufgeführt,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ zeigen,
+
+
+
+
+
+ daß,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Sitten
+
+
+
+ werden aufgeführt, um zu zeigen, daß, wo die Sitten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fehlen,
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Religion
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Aberglauben
+
+
+
+
+
+ bedürfe.
+
+
+
+ fehlen, man in der Religion den Aberglauben bedürfe.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ V.
+
+
+
+
+
+ Gregorius
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Origines
+
+
+
+
+
+ bestim¬
+
+
+
+ V. Gregorius der große und Origines bestim¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ men
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ Werth
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gelehrsamkeit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Un¬
+
+
+
+ men den religiosen Werth der Gelehrsamkeit und Un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wissenheit.
+
+
+
+
+
+ VI.
+
+
+
+
+
+ Photius
+
+
+
+
+
+ aber,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Patriarch
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ wissenheit. VI. Photius aber, der Patriarch zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Constantinopel
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Simeon
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Stylite,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ Constantinopel und Simeon der Stylite, des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hof=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mönchlebens.
+
+
+
+
+
+ VII.
+
+
+
+
+
+ Erasmus,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Po¬
+
+
+
+ Hof= und Mönchlebens. VII. Erasmus, als Po¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ liceyrichter
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ moralischen
+
+
+
+
+
+ Welt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Luther,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ liceyrichter der moralischen Welt und Luther, der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kirchenengel,
+
+
+
+
+
+ verstehen
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ einander
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ nicht,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Kirchenengel, verstehen sich einander noch nicht, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zanken
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ Mosis
+
+
+
+
+
+ Leichnam
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Casars
+
+
+
+
+
+ Bart.
+
+
+
+ zanken sich um Mosis Leichnam und Casars Bart.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ VIII.
+
+
+
+
+
+ Prinz
+
+
+
+
+
+ Moritz
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Jacob
+
+
+
+
+
+ Arminius
+
+
+
+
+
+ wol¬
+
+
+
+ VIII. Prinz Moritz und Jacob Arminius wol¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ len
+
+
+
+
+
+ keine
+
+
+
+
+
+ Religionsstreitigkeiten
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Staatspar¬
+
+
+
+ len keine Religionsstreitigkeiten mehr zu Staatspar¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ teyen
+
+
+
+
+
+ erheben.
+
+
+
+
+
+ IX.
+
+
+
+
+
+ Eduard
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ sechste
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Carl
+
+
+
+ teyen erheben. IX. Eduard der sechste und Carl
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ zweyte,
+
+
+
+
+
+ Könige
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ England,
+
+
+
+
+
+ stellen
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ der zweyte, Könige von England, stellen uns die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schulfüchserey
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Hofes
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Grund
+
+
+
+
+
+ mancher
+
+
+
+ Schulfüchserey des Hofes als den Grund mancher
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nationalschulden
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ Augen.
+
+
+
+
+
+ X.
+
+
+
+ Nationalschulden vor Augen. X.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Blicke
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ Die Blicke des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rohen
+
+
+
+
+
+ Parteygeistes
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Triumph
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ rohen Parteygeistes werden durch einen Triumph der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Charitas
+
+
+
+
+
+ Christiana
+
+
+
+
+
+ belehrt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ beschämt,"
+
+
+
+
+
+ indem
+
+
+
+ "Charitas Christiana belehrt und beschämt," indem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Mylord
+
+
+
+
+
+ Rochester
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ Beichtvater
+
+
+
+
+
+ Richard
+
+
+
+ Mylord Rochester seinen Beichtvater Richard
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Baxter
+
+
+
+
+
+ bekehrt.
+
+
+
+
+
+ XI.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Alba
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Baxter bekehrt. XI. Der Herzog von Alba und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Admiral
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Coligni
+
+
+
+
+
+ reden
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ Mani¬
+
+
+
+ Admiral von Coligni reden von religiosen Mani¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ festen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ geharnischten
+
+
+
+
+
+ Aposteln.
+
+
+
+
+
+ XII.
+
+
+
+
+
+ Mit
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ festen und geharnischten Aposteln. XII. Mit einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ neuen
+
+
+
+
+
+ Bothschaft
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ Welt
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ Til¬
+
+
+
+ neuen Bothschaft aus der religiosen Welt wird Til¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lotson
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Tyndall
+
+
+
+
+
+ bewillkommt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ folgen¬
+
+
+
+ lotson vom Tyndall bewillkommt, und mit folgen¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Betrachtung
+
+
+
+
+
+ beurlaubt:
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ sollte
+
+
+
+
+
+ zwischen
+
+
+
+ der Betrachtung beurlaubt: " Man sollte zwischen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "einer
+
+
+
+
+
+ bloßen
+
+
+
+
+
+ Metaphysick,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ erhabensten
+
+
+
+
+
+ Zu¬
+
+
+
+ "einer bloßen Metaphysick, und dem erhabensten Zu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sammenhange
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Rechte
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Verhaltnisse
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ reli¬
+
+
+
+ sammenhange der Rechte und Verhaltnisse des reli¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ giosen
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Christen,
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Unterscheid
+
+
+
+
+
+ ma
+
+
+
+ giosen Menschen und Christen, einen Unterscheid ma
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ niemals
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ undeutlichen
+
+
+
+
+
+ Calcul
+
+
+
+ chen, und niemals auf einen undeutlichen Calcul
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ blos
+
+
+
+
+
+ Wahrscheinlichen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Angelegenheiten
+
+
+
+ des blos Wahrscheinlichen die große Angelegenheiten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'seines
+
+
+
+ 'seines
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-107.xml b/DOCS/64-107.xml
new file mode 100644
index 0000000..08f4aa2
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-107.xml
@@ -0,0 +1,5101 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:44
+ 2024-04-03T23:36:46.423+02:00
+ 2024-04-03T21:44:22.429Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seines
+
+
+
+
+
+ Geistes
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Gemüths
+
+
+
+
+
+ entscheiden."
+
+
+
+ seines Geistes und Gemüths entscheiden."
+
+
+
+
+
+
+
+
+ XIII.
+
+
+
+ XIII.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zween
+
+
+
+
+
+ öffentliche
+
+
+
+
+
+ Lehrer
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gottesgelahrtheit,
+
+
+
+
+
+ Joh.
+
+
+
+ Zween öffentliche Lehrer der Gottesgelahrtheit, Joh.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Heinr.
+
+
+
+
+
+ Heidegger
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Zürich
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sam.
+
+
+
+
+
+ We¬
+
+
+
+ Heinr. Heidegger zu Zürich und Sam. We¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ renfels
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Basel,
+
+
+
+
+
+ handeln
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ theologischen
+
+
+
+ renfels zu Basel, handeln von der theologischen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Intoleranz,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Intoleranz, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Zerrüttung
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ jeden
+
+
+
+
+
+ willkühr¬
+
+
+
+ der Zerrüttung eines jeden willkühr¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "lichen
+
+
+
+
+
+ Plans
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ philosophischen
+
+
+
+ "lichen Plans der religiosen wie der philosophischen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Erkenntniß
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+
+
+ unvermeidliche
+
+
+
+
+
+ Einflüsse
+
+
+
+ "Erkenntniß durch gewisse unvermeidliche Einflüsse
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „der
+
+
+
+
+
+ gelehrten
+
+
+
+
+
+ Welt
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schulmethoden."
+
+
+
+
+
+ XIV.
+
+
+
+ „der gelehrten Welt in die Schulmethoden." XIV.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Huldrich
+
+
+
+
+
+ Zwinglin
+
+
+
+
+
+ verläßt
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Bruder
+
+
+
+
+
+ Ni¬
+
+
+
+ Huldrich Zwinglin verläßt den Bruder Ni¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ claus
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Flühe
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Unterwalden
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ claus von der Flühe aus Unterwalden mit der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Erinnerung:
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Stifter
+
+
+
+
+
+ unsers
+
+
+
+
+
+ Wohlstandes
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ Erinnerung: " den Stifter unsers Wohlstandes zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "erflehen,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ moralischen
+
+
+
+
+
+ Pflichten
+
+
+
+
+
+ ihres
+
+
+
+ "erflehen, daß er den moralischen Pflichten ihres
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „beyderseitigen
+
+
+
+
+
+ Christentums
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ gröste
+
+
+
+
+
+ religiose
+
+
+
+ „beyderseitigen Christentums das gröste religiose
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Ansehen
+
+
+
+
+
+ verleihe,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ wahre
+
+
+
+
+
+ Religion
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ "Ansehen verleihe, und diese wahre Religion des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Herzens
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ allgemeinen
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ geliebten
+
+
+
+
+
+ Mitbür¬
+
+
+
+ "Herzens zu der allgemeinen ihrer geliebten Mitbür¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ger
+
+
+
+
+
+ mache."
+
+
+
+
+
+ XV.
+
+
+
+
+
+ Menno
+
+
+
+
+
+ Simonis
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ ger mache." XV. Menno Simonis und der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mennonitische
+
+
+
+
+
+ Prediger
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ London,
+
+
+
+
+
+ Jacob
+
+
+
+
+
+ Foster
+
+
+
+ mennonitische Prediger zu London, Jacob Foster
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vergleichen
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ breiten
+
+
+
+
+
+ Weg
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Sittlichkeit
+
+
+
+ vergleichen sich über den breiten Weg der Sittlichkeit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Vernunft
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Himmelreich.
+
+
+
+
+
+ XVI.
+
+
+
+
+
+ Joh.
+
+
+
+
+
+ Coc¬
+
+
+
+ und Vernunft zum Himmelreich. XVI. Joh. Coc¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cejus
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Jac.
+
+
+
+
+
+ Saurin
+
+
+
+
+
+ rechtfertigen
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Ausle¬
+
+
+
+ cejus und Jac. Saurin rechtfertigen ihre Ausle¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gungsart
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ heiligen
+
+
+
+
+
+ Schrift.
+
+
+
+
+
+ Letzterer
+
+
+
+
+
+ nimmt
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ gungsart der heiligen Schrift. Letzterer nimmt mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Anmerkung
+
+
+
+
+
+ Abschied,
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ Volk,
+
+
+
+ der Anmerkung Abschied, " daß man einem Volk,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „um
+
+
+
+
+
+ dasselbe
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ gewinnen,
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ stets
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gegentheil
+
+
+
+ „um dasselbe zu gewinnen, nicht stets das Gegentheil
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „seiner
+
+
+
+
+
+ Principien
+
+
+
+
+
+ vorhalten,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ unvermerkt
+
+
+
+ „seiner Principien vorhalten, sondern es unvermerkt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „und
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ gründlichste
+
+
+
+
+
+ Lehrart
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Annehmung
+
+
+
+ „und durch die gründlichste Lehrart zur Annehmung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ gründlichsten
+
+
+
+
+
+ Lehrart
+
+
+
+
+
+ bewegen
+
+
+
+
+
+ müsse.
+
+
+
+
+
+ XVII.
+
+
+
+ der gründlichsten Lehrart bewegen müsse. XVII.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Joh.
+
+
+
+
+
+ Lor.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Mosheim,
+
+
+
+
+
+ Canzler
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Universi¬
+
+
+
+ Joh. Lor. von Mosheim, Canzler der Universi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tät
+
+
+
+
+
+ Göttingen,
+
+
+
+
+
+ freut
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ ”
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Vorstellung
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ tät Göttingen, freut sich ” über die Vorstellung einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Religion
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ ursprünglichen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ empfundenen
+
+
+
+ „Religion in ihren ursprünglichen und empfundenen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Begriffen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ erklärt
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ geheiligte
+
+
+
+
+
+ Gabe
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ reden
+
+
+
+ „Begriffen, und erklärt die geheiligte Gabe zu reden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "für
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ moralische
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ religiose
+
+
+
+
+
+ Vereinigungsmittel
+
+
+
+ "für das moralische und religiose Vereinigungsmittel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "aller
+
+
+
+
+
+ christlichen
+
+
+
+
+
+ Gemeinden.
+
+
+
+
+
+ Vielleicht
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ daher
+
+
+
+ "aller christlichen Gemeinden. Vielleicht wird daher
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ erneuertes
+
+
+
+
+
+ homiletisches
+
+
+
+
+
+ Seminarium
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ vielen
+
+
+
+ ein erneuertes homiletisches Seminarium aus vielen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Idiomen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kirche
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ eins
+
+
+
+
+
+ hervorbringen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Idiomen der Kirche nur eins hervorbringen, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ diejenige
+
+
+
+
+
+ Dogmatick,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ unnützen
+
+
+
+
+
+ Schulge=
+
+
+
+ diejenige Dogmatick, welche dem unnützen Schulge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zänk
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Staatsangelegenheiten
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herzens
+
+
+
+
+
+ vorzieht,
+
+
+
+ zänk die Staatsangelegenheiten des Herzens vorzieht,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ Creter
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Araber
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Proselyten
+
+
+
+
+
+ machen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+ auch Creter und Araber zu Proselyten machen. Der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hofprediger
+
+
+
+
+
+ Bourdaloue
+
+
+
+
+
+ drückt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ runder
+
+
+
+ Hofprediger Bourdaloue drückt sich noch runder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aus,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sagt:
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ muß
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Summe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ morali¬
+
+
+
+ aus, und sagt: " Man muß die Summe der morali¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „schen
+
+
+
+
+
+ Empfindungen
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ äußerliche
+
+
+
+
+
+ Hülfsmittel
+
+
+
+ „schen Empfindungen durch alle äußerliche Hülfsmittel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "der
+
+
+
+
+
+ Sitten
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ groß
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ kann.
+
+
+
+ "der Sitten so groß machen, als es seyn kann.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Nichts
+
+
+
+
+
+ muß
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Gerichtsbarkeit
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ religio¬
+
+
+
+ „Nichts muß über die Gerichtsbarkeit eines religio¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sen
+
+
+
+
+
+ Moralisten
+
+
+
+
+
+ seyn,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ erst,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ alles
+
+
+
+
+
+ We¬
+
+
+
+ "sen Moralisten seyn, und erst, wenn er alles We¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sentliche
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Ansehen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Religion
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+ sentliche mit dem Ansehen der Religion auf das ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "naueste
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ verbinden
+
+
+
+
+
+ weiß,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ empfängt
+
+
+
+
+
+ dieselbe
+
+
+
+
+
+ da=
+
+
+
+ "naueste zu verbinden weiß, so empfängt dieselbe da=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "durch
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ göttlichen
+
+
+
+
+
+ Glanz.
+
+
+
+
+
+ XVIII.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ heilige
+
+
+
+ "durch einen göttlichen Glanz. XVIII. Der heilige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bernhard
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Pabst
+
+
+
+
+
+ Alexander
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ sechste
+
+
+
+
+
+ han¬
+
+
+
+ Bernhard und Pabst Alexander der sechste han¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ deln
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Buße
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ vornehmen
+
+
+
+ deln unter andern von der Buße eines vornehmen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sünders
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ vorhergehende
+
+
+
+
+
+ Erhöhung
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ sei¬
+
+
+
+ Sünders für seine vorhergehende Erhöhung über sei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ne
+
+
+
+
+
+ sittliche
+
+
+
+
+
+ Verdienste.
+
+
+
+
+
+ XIX.
+
+
+
+
+
+ Thedor
+
+
+
+
+
+ Beza
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ ne sittliche Verdienste. XIX. Thedor Beza und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Johann
+
+
+
+
+
+ Claude,
+
+
+
+
+
+ Prediger
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Charenton,
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ Johann Claude, Prediger zu Charenton, be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rühren
+
+
+
+
+
+ polemische
+
+
+
+
+
+ Lehrarten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Kunstgriffe,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ er¬
+
+
+
+ rühren polemische Lehrarten und Kunstgriffe, und er¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ innern
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ jener
+
+
+
+
+
+ Zeit,
+
+
+
+
+
+ da
+
+
+
+
+
+ mitten
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Gedränge
+
+
+
+ innern sich jener Zeit, da mitten aus dem Gedränge
+
+
+
+
+
+
+
+
+ prächtiger
+
+
+
+
+
+ Palläste,
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Tönen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Musen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ prächtiger Palläste, unter den Tönen der Musen und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Begleit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gratien,
+
+
+
+
+
+ Furien
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Betschwestern
+
+
+
+ in Begleit der Gratien, Furien in Betschwestern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ verkleidet,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Provinzen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ unglücklichen
+
+
+
+
+
+ Gal¬
+
+
+
+ verkleidet, in alle Provinzen des unglücklichen Gal¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'liens
+
+
+
+
+
+ giengen,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Ablegung
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Maske
+
+
+
+
+
+ das¬
+
+
+
+ 'liens giengen, wo sie mit Ablegung ihrer Maske das¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "jenige
+
+
+
+
+
+ thaten,
+
+
+
+
+
+ wozu
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ bestimmt
+
+
+
+
+
+ waren.
+
+
+
+
+
+ XX.
+
+
+
+
+
+ Mit
+
+
+
+ "jenige thaten, wozu sie bestimmt waren. XX. Mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ moralischen
+
+
+
+
+
+ Gefühl
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Mitleidens
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ einem moralischen Gefühl des Mitleidens über die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Verfolgungen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Jesuiten
+
+
+
+
+
+ beschließen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erzbischof
+
+
+
+ Verfolgungen der Jesuiten beschließen der Erzbischof
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Laud
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ P.
+
+
+
+
+
+ la
+
+
+
+
+
+ Chaise
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ 20
+
+
+
+
+
+ Gespräche,
+
+
+
+
+
+ de¬
+
+
+
+ Laud und P. la Chaise diese 20 Gespräche, de¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ren
+
+
+
+
+
+ ungenannter
+
+
+
+
+
+ Verfasser
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Wegelin,
+
+
+
+
+
+ Pro¬
+
+
+
+ ren ungenannter Verfasser Herr Wegelin, Pro¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fessor
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ Gallen,
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ soll.
+
+
+
+
+
+ Er
+
+
+
+
+
+ versichert
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ fessor in St. Gallen, seyn soll. Er versichert in der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vorrede,
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ ihm
+
+
+
+
+
+ überhaupt
+
+
+
+
+
+ genug
+
+
+
+
+
+ wäre,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ Vorrede, " daß es ihm überhaupt genug wäre, sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'denen
+
+
+
+
+
+ verständlich
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ verstehen
+
+
+
+ 'denen verständlich zu machen, die ihn verstehen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sollten.
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ zweifeln
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Vortheilen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ sollten. Wir zweifeln an den Vortheilen, die sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ unser
+
+
+
+
+
+ Schriftsteller
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Bedingung
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ verspre¬
+
+
+
+ unser Schriftsteller von dieser Bedingung zu verspre¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ scheint,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sehen
+
+
+
+
+
+ selbige
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+ chen scheint, und sehen selbige eben nicht für ein so
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schweres
+
+
+
+
+
+ Gesetz
+
+
+
+
+
+ an,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ dessen
+
+
+
+
+
+ Erfüllung
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ außer¬
+
+
+
+ schweres Gesetz an, zu dessen Erfüllung eine außer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ordentliche
+
+
+
+
+
+ Würdigkeit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Erleuchtung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Leser
+
+
+
+
+
+ er¬
+
+
+
+ ordentliche Würdigkeit und Erleuchtung der Leser er¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fordert
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+
+
+ Eine
+
+
+
+
+
+ geheimere
+
+
+
+
+
+ Kenntniß
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ unterreden¬
+
+
+
+ fordert wird. Eine geheimere Kenntniß der unterreden¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Personen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Geschichte
+
+
+
+
+
+ würde
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Local=
+
+
+
+ den Personen und ihrer Geschichte würde den Local=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nachdruck
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Dialogs
+
+
+
+
+
+ mannigfaltiger,
+
+
+
+
+
+ körnichter,
+
+
+
+ nachdruck des Dialogs mannigfaltiger, körnichter,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vertraulicher
+
+
+
+
+
+ gemacht
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ goͤnnen
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ und vertraulicher gemacht haben. Wir goͤnnen den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ Theorien,
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Sitten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Un¬
+
+
+
+ religiosen Theorien, worauf man die Sitten der Un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ terthanen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wohlfart
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Staaten
+
+
+
+
+
+ jetzt
+
+
+
+
+
+ gruͤnden
+
+
+
+ terthanen und die Wohlfart der Staaten jetzt gruͤnden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ will,
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ Bürgerrecht;
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ wünschten
+
+
+
+ will, eben kein Bürgerrecht; sondern wünschten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ Furcht
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Weisheit
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ Schriftstellern,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ mehr Furcht und Weisheit allen Schriftstellern, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "gewisse
+
+
+
+
+
+ Intellectualbegriffe
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ entfernen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+ "gewisse Intellectualbegriffe zu entfernen, und ihre
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schädliche
+
+
+
+
+
+ Wirkung,
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ nähere
+
+
+
+
+
+ Verknüpfung
+
+
+
+
+
+ po¬
+
+
+
+ schädliche Wirkung, durch nähere Verknüpfung po¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "litischer
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ moralischer
+
+
+
+
+
+ Verhältnisse,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ heben
+
+
+
+
+
+ su¬
+
+
+
+ "litischer und moralischer Verhältnisse, zu heben su¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schen.
+
+
+
+
+
+ Vor
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ übrigen
+
+
+
+
+
+ Verdiensten
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Verf.
+
+
+
+ schen. Vor allen übrigen Verdiensten des Verf.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ empfiehlt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ sein
+
+
+
+
+
+ Fleiß
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Nacheiferung
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kir¬
+
+
+
+ empfiehlt sich sein Fleiß zur Nacheiferung in der Kir¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chengeschichte,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ wahre
+
+
+
+
+
+ Goldgrube
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ chengeschichte, die als eine wahre Goldgrube zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Grundsätzen,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Wetzstein
+
+
+
+ Beobachtungen und Grundsätzen, als ein Wetzstein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Weltweisen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Prüfestein
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Staatsklugen
+
+
+
+
+
+ ge¬
+
+
+
+ der Weltweisen und Prüfestein der Staatsklugen ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ braucht
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ kann.
+
+
+
+
+
+ Ohngeachtet
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Gespräche
+
+
+
+ braucht werden kann. Ohngeachtet diese Gespräche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Classe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Belehrenden
+
+
+
+
+
+ gehören,
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ selbige
+
+
+
+ in die Classe der Belehrenden gehören, sind selbige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gleichwohl
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ sofern
+
+
+
+
+
+ ergötzend,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Beredsamkeit
+
+
+
+ gleichwohl in sofern ergötzend, als die Beredsamkeit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Policionello
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ matte
+
+
+
+
+
+ Spiel
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Ma¬
+
+
+
+ eines Policionello das matte Spiel seiner Ma¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ronetten
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+
+
+ Zuschauer
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ unterhaltend
+
+
+
+ ronetten für gewisse Zuschauer sehr unterhaltend
+
+
+
+
+
+
+
+
+ macht.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Verfasser
+
+
+
+
+
+ rühmt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ zwar
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ jedem
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ macht. Der Verfasser rühmt sich zwar in jedem Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ spräch
+
+
+
+
+
+ "eine
+
+
+
+
+
+ befondere
+
+
+
+
+
+ religiose
+
+
+
+
+
+ Maasregel
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+ spräch "eine befondere religiose Maasregel in ihrem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rechten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ Vorurtheilen
+
+
+
+
+
+ unabhängenden
+
+
+
+ rechten und von allen Vorurtheilen unabhängenden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gebrauch
+
+
+
+
+
+ vorgestellt
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben;
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Gebrauch vorgestellt zu haben; aber auch bey der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gegenwärtigen
+
+
+
+
+
+ Gährung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ religiosen
+
+
+
+
+
+ Geschmacks
+
+
+
+ gegenwärtigen Gährung des religiosen Geschmacks
+
+
+
+
+
+
+
+
+ würde
+
+
+
+
+
+ Paulus
+
+
+
+
+
+ nöthig
+
+
+
+
+
+ finden,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Handel,
+
+
+
+
+
+ Wan=
+
+
+
+ würde Paulus nöthig finden, die an Handel, Wan=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ del
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Einsichten
+
+
+
+
+
+ reich
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ satt
+
+
+
+
+
+ gewordene
+
+
+
+
+
+ Corin¬
+
+
+
+ del und Einsichten reich und satt gewordene Corin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ thier
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ warnen:
+
+
+
+
+
+ Euer
+
+
+
+
+
+ Ruhm
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ fein.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ thier zu warnen: Euer Ruhm ist nicht fein. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kosten
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchhandlung
+
+
+
+
+
+ allhier
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+ Kosten in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Elbing
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mitau
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ auch in Elbing und Mitau 2 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-108.xml b/DOCS/64-108.xml
new file mode 100644
index 0000000..604c770
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-108.xml
@@ -0,0 +1,5466 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:47
+ 2024-04-03T23:36:46.537+02:00
+ 2024-04-03T23:47:36.805+02:00
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 28.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Berlin, den 28. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Majestät
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Lega¬
+
+
+
+ Sr. Königl. Majestät haben durch Dero Lega¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tionsrath
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Residenten
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Warschau,
+
+
+
+
+
+ Hrn.
+
+
+
+
+
+ Benoit,
+
+
+
+ tionsrath und Residenten zu Warschau, Hrn. Benoit,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 5ten
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+ 5ten dieses
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ höchstgnädiges
+
+
+
+
+
+ Sendschreiben
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+ ein höchstgnädiges Sendschreiben vom
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ schwarzen
+
+
+
+
+
+ Adserorden,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Tafel¬
+
+
+
+ nebst dem großen schwarzen Adserorden, dem Tafel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ decker
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Litthauen,
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Poniatows¬
+
+
+
+ decker von Litthauen, Herrn Grafen von Poniatows¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ky,
+
+
+
+
+
+ überreichen
+
+
+
+
+
+ laßen.
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ 21ten
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Vor¬
+
+
+
+ ky, überreichen laßen. Den 21ten dieses des Vor¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mittags
+
+
+
+
+
+ ertheilten
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ wirklich
+
+
+
+
+
+ geheimen
+
+
+
+ mittags ertheilten des Königl. wirklich geheimen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kriegs=Staats=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+
+
+ Cabinetsministers,
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+ Kriegs=Staats= und ersten Cabinetsministers, Herrn
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Reichsgrafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Finkenstein
+
+
+
+
+
+ Excell.
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Türkischen
+
+
+
+ Reichsgrafen von Finkenstein Excell. dem Türkischen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gesandten
+
+
+
+
+
+ Achmet
+
+
+
+
+
+ Effendi
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Abschiedsaudienz,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Gesandten Achmet Effendi die Abschiedsaudienz, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bewirtheten
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ herrlichen
+
+
+
+
+
+ Collation;
+
+
+
+
+
+ zu¬
+
+
+
+ bewirtheten ihn mit einer herrlichen Collation; zu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gleich
+
+
+
+
+
+ wurden
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Abgesandten,
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ vor¬
+
+
+
+ gleich wurden dem Herrn Abgesandten, seinen vor¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nehmsten
+
+
+
+
+
+ Officiers
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sämmtlichem
+
+
+
+
+
+ Gefolge
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ kost¬
+
+
+
+ nehmsten Officiers und sämmtlichem Gefolge die kost¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ barsten
+
+
+
+
+
+ Geschenke
+
+
+
+
+
+ ausgetheilt.
+
+
+
+
+
+ Am
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+
+
+ Osterfeyer¬
+
+
+
+ barsten Geschenke ausgetheilt. Am ersten Osterfeyer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tage
+
+
+
+
+
+ Nachmittags
+
+
+
+
+
+ empfiengen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Gemalin
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Prin¬
+
+
+
+ tage Nachmittags empfiengen die Gemalin des Prin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zen
+
+
+
+
+
+ Ferdinand
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Glückwünschungen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ zen Ferdinand K. H. die Glückwünschungen des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ganzes
+
+
+
+
+
+ Hofes
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Eintritt
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ 26ste
+
+
+
+
+
+ Jahr;
+
+
+
+ ganzes Hofes zu Dero Eintritt in das 26ste Jahr;
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Abends
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Königin
+
+
+
+
+
+ Majestät
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+ des Abends war bey der Königin Majestät große
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Cour
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Souper,
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ hohe
+
+
+
+
+
+ Gesellschaft
+
+
+
+ Cour und Souper, worauf sich die hohe Gesellschaft
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Schloß
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Prinzen
+
+
+
+
+
+ Heinrich
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ auf das Schloß Sr. K. H. des Prinzen Heinrich be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gab,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ Bal
+
+
+
+
+
+ beyzuwohnen,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ganze
+
+
+
+ gab, um einem Bal beyzuwohnen, der die ganze
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nacht
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ währte.
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ 24ten
+
+
+
+
+
+ feyerten
+
+
+
+
+
+ Jhro
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+ Nacht durch währte. Den 24ten feyerten Jhro K. H.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Prinz
+
+
+
+
+
+ Ferdinand
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Andenken
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ ganzen
+
+
+
+ der Prinz Ferdinand das Andenken dieses dem ganzen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hause
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ erfreulichen
+
+
+
+
+
+ Tages
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ über¬
+
+
+
+ Königl. Hause so erfreulichen Tages durch ein über¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ prächtiges
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sinnreiches
+
+
+
+
+
+ Festin,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ aus prächtiges und sinnreiches Festin, das mit einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Comödie
+
+
+
+
+
+ anfieng,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Hofdamen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Hof=
+
+
+
+ Comödie anfieng, die von den Hofdamen und Hof=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cavaliers
+
+
+
+
+
+ aufgefuhrt
+
+
+
+
+
+ wurde,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ hierauf
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Alle¬
+
+
+
+ cavaliers aufgefuhrt wurde, welche hierauf eine Alle¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gorie
+
+
+
+
+
+ absungen,
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Stim¬
+
+
+
+ gorie absungen, an der man die Schönheit der Stim¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ men
+
+
+
+
+
+ sowohl
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Musick
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Poesie
+
+
+
+
+
+ bewunderte.
+
+
+
+ men sowohl als die Musick und Poesie bewunderte.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hierauf
+
+
+
+
+
+ wurde
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Feuerwerk
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Tunquets
+
+
+
+
+
+ Art
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ Hierauf wurde ein Feuerwerk von Tunquets Art auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Schauplatz
+
+
+
+
+
+ abgebrannt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Souper
+
+
+
+ dem Schauplatz abgebrannt, und nach dem Souper
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erfolgte
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Bal
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Domino.
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Kö¬
+
+
+
+ erfolgte ein Bal in Domino. Ihro Maj. die Kö¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nigin
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Prinzeßinnen
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ nigin und Ihro K. H. die Prinzeßinnen mit dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ganzen
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ wohnten
+
+
+
+
+
+ diesem
+
+
+
+
+
+ Feste
+
+
+
+
+
+ bey,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Prin¬
+
+
+
+ ganzen Hof wohnten diesem Feste bey, und des Prin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zen
+
+
+
+
+
+ Heinrich
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ nahmen
+
+
+
+
+
+ deshalb
+
+
+
+
+
+ Anlaß,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Span=
+
+
+
+ zen Heinrich K. H. nahmen deshalb Anlaß, von Span=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dau
+
+
+
+
+
+ herzukommen,
+
+
+
+
+
+ wohin
+
+
+
+
+
+ selbige
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Morgen
+
+
+
+
+
+ darauf
+
+
+
+ dau herzukommen, wohin selbige den Morgen darauf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ zurückkehrten.
+
+
+
+ wieder zurückkehrten.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dresden,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 21.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Dresden, den 21. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Baron
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Zuckmantel,
+
+
+
+
+
+ französischer
+
+
+
+
+
+ Pleni¬
+
+
+
+ Der Baron von Zuckmantel, französischer Pleni¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ potentiairminister
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ unsern
+
+
+
+
+
+ Hofe,
+
+
+
+
+
+ begab
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+ potentiairminister an unsern Hofe, begab sich dieser
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Tagen
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Jhro
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Prinzen
+
+
+
+
+
+ Albrecht
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+ Tagen mit Jhro K. H. dem Prinzen Albrecht nach
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königstein
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ dasige
+
+
+
+
+
+ Festung
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ besehen.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+ Königstein die dasige Festung zu besehen. Man hat
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Ausbesserung
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Meublirung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Schlosses
+
+
+
+ mit Ausbesserung und Meublirung des Schlosses
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Pretsch,
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Torgau
+
+
+
+
+
+ gelegen,
+
+
+
+
+
+ bereits
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Anfang
+
+
+
+ Pretsch, bey Torgau gelegen, bereits den Anfang
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gemacht,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ verwittwete
+
+
+
+
+
+ Churfürstin
+
+
+
+
+
+ K
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+ gemacht, und die verwittwete Churfürstin K H. wird
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ residiren.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Commißion
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Meißen,
+
+
+
+
+
+ wel¬
+
+
+
+ daselbst residiren. Die Commißion zu Meißen, wel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ che
+
+
+
+
+
+ ausgesetzt
+
+
+
+
+
+ worden
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ganz
+
+
+
+
+
+ Europa
+
+
+
+
+
+ berühmte
+
+
+
+ che ausgesetzt worden die in ganz Europa berühmte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Porcella
+
+
+
+
+
+ nfabrick
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ herzustellen,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Sitzun¬
+
+
+
+ Porcella nfabrick wieder herzustellen, hat ihre Sitzun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ bereits
+
+
+
+
+
+ geendigt.
+
+
+
+ gen bereits geendigt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Regensburg,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 8.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Regensburg, den 8. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Kayserl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ Zufriedenheit
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Reise
+
+
+
+ Ihro Kayserl. Maj. Zufriedenheit bey Dero Reise
+
+
+
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Bayern
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ geschehenen
+
+
+
+
+
+ Bewirthung
+
+
+
+ durch Bayern mit der daselbst geschehenen Bewirthung
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erhellet
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ denen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Aichach
+
+
+
+
+
+ zurückgelaßenen
+
+
+
+
+
+ Kayserl.
+
+
+
+ erhellet aus denen zu Aichach zurückgelaßenen Kayserl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Geschenken.
+
+
+
+
+
+ Des
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Seinsheim
+
+
+
+
+
+ Excell.
+
+
+
+ Geschenken. Des Grafen von Seinsheim Excell.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erhielten
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ reich
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Brillanten
+
+
+
+
+
+ besetzte
+
+
+
+
+
+ Portrait
+
+
+
+ erhielten das reich mit Brillanten besetzte Portrait
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Kayserl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Juwelen
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ Sr. Kayserl. Maj. worauf sich eine mit Juwelen be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ setzte
+
+
+
+
+
+ Crone
+
+
+
+
+
+ befand;
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Minuzzi
+
+
+
+ setzte Crone befand; der Herr Graf von Minuzzi
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Ring
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Werth;
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ einen Ring von großen Werth; die Grafen von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wahl
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Lamperg
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Baron
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Waldkir¬
+
+
+
+ Wahl und Lamperg und der Baron von Waldkir¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen,
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ goldene
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Brillanten
+
+
+
+
+
+ besetzte
+
+
+
+
+
+ Uhr.
+
+
+
+ chen, jeder eine goldene mit Brillanten besetzte Uhr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Leoni,
+
+
+
+
+
+ Obrist=Silber=Cämmerer
+
+
+
+
+
+ erhielt
+
+
+
+ Der Graf von Leoni, Obrist=Silber=Cämmerer erhielt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ großes
+
+
+
+
+
+ silbernes
+
+
+
+
+
+ Tafel=Sürtout,
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Oelnäpfe
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ ein großes silbernes Tafel=Sürtout, 2 Oelnäpfe und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Leuchter
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ gleichem
+
+
+
+
+
+ Metall
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ künstlicher
+
+
+
+ 4 große Leuchter von gleichem Metall und künstlicher
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Arbeit,
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Geschenk;
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ Churfürstl.
+
+
+
+
+
+ Edelkna¬
+
+
+
+ Arbeit, zum Geschenk; die 4 Churfürstl. Edelkna¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben,
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ goldene
+
+
+
+
+
+ Tabatiere.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Bern¬
+
+
+
+ ben, jeder eine goldene Tabatiere. Der Herr Bern¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hard,
+
+
+
+
+
+ Mundcontroleur,
+
+
+
+
+
+ bekam
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ goldene
+
+
+
+
+
+ Tobatiere
+
+
+
+ hard, Mundcontroleur, bekam eine goldene Tobatiere
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ 100
+
+
+
+
+
+ Cremnitzer
+
+
+
+
+
+ Ducaten
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ goldenen
+
+
+
+ mit 100 Cremnitzer Ducaten nebst einer goldenen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kette
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Medaille
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ gleichen
+
+
+
+
+
+ Werth;
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Care,
+
+
+
+ Kette und Medaille von gleichen Werth; Herr Care,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hoftapezier,
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ schönen
+
+
+
+
+
+ silbernen
+
+
+
+
+
+ Tafel=Sürtout.
+
+
+
+ Hoftapezier, einen schönen silbernen Tafel=Sürtout.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ An
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ subalternen
+
+
+
+
+
+ Küchen=
+
+
+
+
+
+ Keller=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Conditorey¬
+
+
+
+ An die subalternen Küchen= Keller= und Conditorey¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bediente
+
+
+
+
+
+ wurden
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ 1000
+
+
+
+
+
+ Ducaten
+
+
+
+
+
+ ausgetheilt.
+
+
+
+ bediente wurden mehr als 1000 Ducaten ausgetheilt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Officieres,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Kayserl.
+
+
+
+
+
+ Nachtquartier
+
+
+
+ Die Officieres, welche bey dem Kayserl. Nachtquartier
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wache
+
+
+
+
+
+ hatten,
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Uhren
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Degen
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ die Wache hatten, sind mit Uhren und Degen be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schenkt,
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ starke
+
+
+
+
+
+ Summe
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ baaren
+
+
+
+
+
+ Gelde
+
+
+
+ schenkt, auch eine starke Summe an baaren Gelde
+
+
+
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ gemeine
+
+
+
+
+
+ Soldaten
+
+
+
+
+
+ ausgetheilt
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+ unter die gemeine Soldaten ausgetheilt worden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wien,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 14.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Wien, den 14. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ 7ten
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ langte
+
+
+
+
+
+ Abends
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Gundacker
+
+
+
+ Den 7ten d. langte Abends der Herr Gundacker
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Colloredo
+
+
+
+
+
+ rc.
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Reichsvicecanzlers
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ von Colloredo rc. des Herrn Reichsvicecanzlers und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nunmehro
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ R.
+
+
+
+
+
+ R.
+
+
+
+
+
+ Fürsten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Colloredo
+
+
+
+
+
+ álte¬
+
+
+
+ nunmehro des H. R. R. Fürsten von Colloredo álte¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ster
+
+
+
+
+
+ Sohn,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Crönung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ ster Sohn, mit der Nachricht von der Crönung des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+
+
+ an,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Röm. Königs Maj. vor der hiesigen Stadt an, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ließ
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Ankunft
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Hofe
+
+
+
+
+
+ melden.
+
+
+
+
+
+ Weil
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ des¬
+
+
+
+ ließ seine Ankunft bey Hofe melden. Weil aber des¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ selben
+
+
+
+
+
+ Eintritt
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+
+
+ erst
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Dämmerung
+
+
+
+ selben Eintritt in die Stadt erst bey der Dämmerung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hätte
+
+
+
+
+
+ geschehen
+
+
+
+
+
+ können,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ erfolgte
+
+
+
+
+
+ selbiger
+
+
+
+
+
+ Sonntags
+
+
+
+ hätte geschehen können, so erfolgte selbiger Sonntags
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 8ten
+
+
+
+
+
+ gegen
+
+
+
+
+
+ 1
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ Mittags,
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ Vorreitung
+
+
+
+ den 8ten gegen 1 Uhr Mittags, unter Vorreitung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 20
+
+
+
+
+
+ blasender
+
+
+
+
+
+ Postillionen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Begleitung
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Post=
+
+
+
+ 20 blasender Postillionen und in Begleitung 2 Post=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ officiers,
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Postmeister
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Postschreibers
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+ officiers, 2 Postmeister und eines Postschreibers zum
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Stubenthor
+
+
+
+
+
+ herein,
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wolzeil
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Platz
+
+
+
+ Stubenthor herein, durch die Wolzeil über den Platz
+
+
+
+
+
+
+
+
+ beym
+
+
+
+
+
+ Stock
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Eisen,
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Graben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Kohl¬
+
+
+
+ beym Stock am Eisen, über den Graben und Kohl¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ markt
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hofburg,
+
+
+
+
+
+ woselbst
+
+
+
+ markt nach der Kaiserl. Königl. Hofburg, woselbst
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Spanierbastey
+
+
+
+
+
+ abstiegen,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ der Herr Graf auf der Spanierbastey abstiegen, sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Retirade,
+
+
+
+
+
+ woselbst
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+ zu Ihro Maj. in die Retirade, woselbst auch alle
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hoheiten
+
+
+
+
+
+ versammlet
+
+
+
+
+
+ waren,
+
+
+
+
+
+ begaben,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Königl. Hoheiten versammlet waren, begaben, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ umständliche
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 3ten
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ vorge=
+
+
+
+ die umständliche Nachricht von der den 3ten d. vorge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gangnen
+
+
+
+
+
+ Krönung
+
+
+
+
+
+ überbrachte.
+
+
+
+
+
+ Nach
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ kurzen
+
+
+
+ gangnen Krönung überbrachte. Nach einem kurzen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Aufenthalte
+
+
+
+
+
+ verfugte
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ derselbe
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ Aufenthalte verfugte sich derselbe mit seinem Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ folge
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schlauflergasse
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ Hof¬
+
+
+
+ folge durch die Schlauflergasse zu dem K. K. Hof¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Staatscanzler
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ R.
+
+
+
+
+
+ R.
+
+
+
+
+
+ Fürsten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ und Staatscanzler und des H. R. R. Fürsten von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kaunitz,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ nahm
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ Rückzug
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Herren¬
+
+
+
+ Kaunitz, und nahm seinen Rückzug durch die Herren¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gasse
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Hauptplätze
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Gassen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+ gasse und über alle Hauptplätze und Gassen der Stadt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ beständigen
+
+
+
+
+
+ Blasen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Postillonen.
+
+
+
+
+
+ —Jeder¬
+
+
+
+ unter beständigen Blasen der Postillonen. —Jeder¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mann
+
+
+
+
+
+ empfand
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Gelegenheit
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ lebhaftesten
+
+
+
+ mann empfand bey dieser Gelegenheit die lebhaftesten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Regungen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Vergnügens
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Freude.
+
+
+
+
+
+ Mon¬
+
+
+
+ Regungen des Vergnügens und der Freude. Mon¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tags
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 9ten
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ erschien
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ anwesende
+
+
+
+
+
+ hohe
+
+
+
+ tags den 9ten d. erschien der hier anwesende hohe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Adel
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ prächtiger
+
+
+
+
+
+ Gala
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Hofe.
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ er¬
+
+
+
+ Adel in prächtiger Gala bey Hofe. Ihro Maj. er¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hoben
+
+
+
+ hoben
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-109.xml b/DOCS/64-109.xml
new file mode 100644
index 0000000..8394253
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-109.xml
@@ -0,0 +1,5329 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:51
+ 2024-04-03T23:37:07.482+02:00
+ 2024-04-03T21:51:11.136Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ keit
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Wiederherstellung,
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Summe
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Val
+
+
+
+
+
+ Canonica,
+
+
+
+
+
+ verursachten
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Tagen
+
+
+
+ keit für ihre Wiederherstellung, eine große Summe und Val Canonica, verursachten hier dieser Tagen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Geldes
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Brautschatz
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ hundert
+
+
+
+
+
+ arme
+
+
+
+
+
+ Mädchen
+
+
+
+ Geldes zum Brautschatz für hundert arme Mädchen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auszahlen
+
+
+
+
+
+ lassen;
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ demohngeachtet
+
+
+
+
+
+ gestern,
+
+
+
+ auszahlen lassen; sie ist aber demohngeachtet gestern,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Palmsonntage
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ heftigen
+
+
+
+
+
+ Recidive
+
+
+
+ als am Palmsonntage nach einem heftigen Recidive
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben.
+
+
+
+
+
+ Uebermorgen
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Leiche
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Versailles
+
+
+
+ ben. Uebermorgen wird ihre Leiche von Versailles
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Parochie
+
+
+
+
+
+ la
+
+
+
+
+
+ Madelaine,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ gewohnt,
+
+
+
+ nach der Parochie la Madelaine, wo sie gewohnt,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ da
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kirche
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Capuciner
+
+
+
+
+
+ gebracht,
+
+
+
+ und von da nach der Kirche der Capuciner gebracht,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ beerdigt
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+
+
+ Außer
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ ansehn¬
+
+
+
+ und daselbst beerdigt worden. Außer einem ansehn¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Armen
+
+
+
+
+
+ Brodt
+
+
+
+
+
+ auszutheilen.
+
+
+
+ Armen Brodt auszutheilen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ London,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 17.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ London, den 17. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ gestern
+
+
+
+
+
+ Abend
+
+
+
+
+
+ wichtige
+
+
+
+
+
+ Depechen
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+ Der Hof hat gestern Abend wichtige Depechen aus
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lissabon
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Nordamerica
+
+
+
+
+
+ erhalten,
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ Inhalt
+
+
+
+ Lissabon und Nordamerica erhalten, deren Inhalt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ unbekannt
+
+
+
+
+
+ ist.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ redt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ vielen
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ aber noch unbekannt ist. Man redt von vielen Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ änderungen
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Ministerio.
+
+
+
+
+
+ Unter
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ soll
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ änderungen im Ministerio. Unter andern soll der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Bute
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Großkämmerer,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+ Graf von Bute zum Großkämmerer, und Herr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Stanley
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Kriegssecretair
+
+
+
+
+
+ ernannt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+ Stanley zum Kriegssecretair ernannt werden. Herr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Pitt
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Gicht
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ hergestellt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ Pitt ist von der Gicht wieder hergestellt und hat sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kürzlich
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Windsor
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Cum=
+
+
+
+ kürzlich 3 Tage zu Windsor bey dem Herzog von Cum=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ berland
+
+
+
+
+
+ aufgehalten.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ zweifelt
+
+
+
+
+
+ gar
+
+
+
+
+
+ nicht,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+ berland aufgehalten. Man zweifelt gar nicht, daß
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Staatsgeschafte
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bewegungsgrund
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Besuchs
+
+
+
+ Staatsgeschafte der Bewegungsgrund dieses Besuchs
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gewesen.
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ 13ten
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Herren
+
+
+
+
+
+ Thomas
+
+
+
+ gewesen. Den 13ten dieses sind die Herren Thomas
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Rous
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Heinrich
+
+
+
+
+
+ Crab
+
+
+
+
+
+ Boulton
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Presidenten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Rous und Heinrich Crab Boulton zu Presidenten der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ostindischen
+
+
+
+
+
+ Compagnie
+
+
+
+
+
+ erwählt
+
+
+
+
+
+ worden;
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ Ostindischen Compagnie erwählt worden; worauf sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Sulivan,
+
+
+
+
+
+ Thornton,
+
+
+
+
+
+ Smith,
+
+
+
+
+
+ Rooke
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ die Herrn Sulivan, Thornton, Smith, Rooke und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Boyd
+
+
+
+
+
+ entfernten,
+
+
+
+
+
+ vermuthlich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Absicht,
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+ Boyd entfernten, vermuthlich in der Absicht, ihre
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Direction
+
+
+
+
+
+ niederzulegen.
+
+
+
+
+
+ Wenigstens
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ gewiß,
+
+
+
+ Direction niederzulegen. Wenigstens ist es gewiß,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Lord
+
+
+
+
+
+ Clive
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Aufsicht
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bengalischen
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ daß der Lord Clive die Aufsicht der Bengalischen Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tere
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ruͤckstand
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Schulden
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ erstern
+
+
+
+
+
+ auszah¬
+
+
+
+ tere den Ruͤckstand aller Schulden des erstern auszah¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ len
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+
+
+ Er
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ unverzüglich
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Statthalter
+
+
+
+ len wird. Er wird unverzüglich zum Statthalter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Bengalen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Oberbefehlshaber
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Trup¬
+
+
+
+ von Bengalen und Oberbefehlshaber von den Trup¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Ostindischen
+
+
+
+
+
+ Compagnie
+
+
+
+
+
+ ernannt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+ pen der Ostindischen Compagnie ernannt werden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ sagt
+
+
+
+
+
+ auch,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ihm
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Ab¬
+
+
+
+ Man sagt auch, daß ihm der König vor seiner Ab¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ reise
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Orden
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Bade
+
+
+
+
+
+ ertheilen
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+
+
+ Seit
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+ reise den Orden vom Bade ertheilen wird. Seit einem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jahr
+
+
+
+
+
+ soll
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Regierung
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Million
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ Jahr soll die Regierung über eine Million an Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gütungen
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ausfuhr
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Getraydes
+
+
+
+
+
+ bezahlt
+
+
+
+
+
+ ha¬
+
+
+
+ gütungen für die Ausfuhr des Getraydes bezahlt ha¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ hiesige
+
+
+
+
+
+ Französische
+
+
+
+
+
+ Abgesandte,
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+ ben. Der hiesige Französische Abgesandte, Graf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Guerchy,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ unserm
+
+
+
+
+
+ Hofe
+
+
+
+ von Guerchy, hat sich bey seinem und unserm Hofe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ d'Eon
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Beaumont
+
+
+
+
+
+ herausgegebne
+
+
+
+ über die vom Herrn d'Eon de Beaumont herausgegebne
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Briefe
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Nachrichten
+
+
+
+
+
+ beschwert.
+
+
+
+
+
+ Unser
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+ Briefe und Nachrichten beschwert. Unser Hof hat
+
+
+
+
+
+
+
+
+ beschlossen
+
+
+
+
+
+ gegen
+
+
+
+
+
+ letztern
+
+
+
+
+
+ gerichtlich
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ verfahren
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ beschlossen gegen letztern gerichtlich zu verfahren und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Wahrscheinlichkeit
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Eon
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+ aller Wahrscheinlichkeit nach wird der H. von Eon vor
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bank
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ verurtheilt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ bey¬
+
+
+
+ der Bank des Königs verurtheilt werden. Die bey¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Lehrer
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Arzneygelahrtheit
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Leyden,
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+ den Lehrer der Arzneygelahrtheit zu Leyden, Herr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Albinus,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ältere
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Gaubius
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Mit=
+
+
+
+ Albinus, der ältere und Herr Gaubius sind zu Mit=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gliedern
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Societät
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Wissen=
+
+
+
+ gliedern der hiesigen Königl. Societät der Wissen=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schaften
+
+
+
+
+
+ ernannt
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+ schaften ernannt worden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Brescia,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 2.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Brescia, den 2. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ geringe
+
+
+
+
+
+ Unruhen,
+
+
+
+
+
+ indem
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ etliche
+
+
+
+
+
+ tausenden
+
+
+
+ nicht geringe Unruhen, indem sie zu etliche tausenden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Disentano
+
+
+
+
+
+ einbrachen,
+
+
+
+
+
+ da
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ Markt
+
+
+
+
+
+ war,
+
+
+
+ im Disentano einbrachen, da es eben Markt war,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Vorwande
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Mangel
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Getreyde
+
+
+
+ und unter dem Vorwande vom Mangel an Getreyde
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Abends
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ 7
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ 43sten
+
+
+
+
+
+ Jahr
+
+
+
+
+
+ gestor=
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ 10000
+
+
+
+
+
+ Säcke
+
+
+
+
+
+ Korn
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ fortschleppten,
+
+
+
+
+
+ wel¬
+
+
+
+ des Abends um 7 Uhr in ihrem 43sten Jahr gestor= bey 10000 Säcke Korn mit sich fortschleppten, wel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ches
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Tridentinischen
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ verkauften;
+
+
+
+
+
+ dann
+
+
+
+ ches sie im Tridentinischen wieder verkauften; dann
+
+
+
+
+
+
+
+
+ giengen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ Salo
+
+
+
+
+
+ loß
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hauseten
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ so.
+
+
+
+
+
+ End¬
+
+
+
+ giengen sie auf Salo loß und hauseten eben so. End¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lich
+
+
+
+
+
+ kamen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ hieher,
+
+
+
+
+
+ stießen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wachten
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ lich kamen sie hieher, stießen die Wachten unter den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Thor
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Haufen,
+
+
+
+
+
+ verjagten
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Sbirren,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Thor über den Haufen, verjagten die Sbirren, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lichen
+
+
+
+
+
+ Vermächtnisse
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Kirchenbau
+
+
+
+
+
+ erstgenannter
+
+
+
+
+
+ begehrten
+
+
+
+
+
+ Audienz
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Podesta.
+
+
+
+
+
+ Dieser
+
+
+
+
+
+ fragte
+
+
+
+ lichen Vermächtnisse zum Kirchenbau erstgenannter begehrten Audienz bey dem Podesta. Dieser fragte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Parochie,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Stiftung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ 9000
+
+
+
+
+
+ Livres
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Anführer.
+
+
+
+
+
+ "Wir
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ alle";
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+ Parochie, hat sie eine Stiftung von 9000 Livres in nach ihrem Anführer. "Wir sind es alle"; war ihre
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Testament
+
+
+
+
+
+ verordnet,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ wöchentlich
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Antwort.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Adel
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hauptmann
+
+
+
+
+
+ wendeten
+
+
+
+ ihrem Testament verordnet, um wöchentlich an die Antwort. Der Adel und der Hauptmann wendeten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Mühe
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ brin¬
+
+
+
+ alle Mühe an sie nur wieder aus der Stadt zu brin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen.
+
+
+
+
+
+ Alles
+
+
+
+
+
+ Korn
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+
+
+ ihnen
+
+
+
+
+
+ anständiges
+
+
+
+
+
+ vor¬
+
+
+
+ gen. Alles Korn und was ihnen anständiges vor¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kam,
+
+
+
+
+
+ nahmen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ fort,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Wein,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+ kam, nahmen sie mit fort, und den Wein, so sie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ trinken
+
+
+
+
+
+ konten,
+
+
+
+
+
+ ließen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Boden
+
+
+
+
+
+ laufen.
+
+
+
+ nicht trinken konten, ließen sie auf den Boden laufen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ schickte
+
+
+
+
+
+ Staffetten
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Venedig.
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Re
+
+
+
+ Man schickte Staffetten nach Venedig. Diese Re
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gierung
+
+
+
+
+
+ ernannte
+
+
+
+
+
+ sogleich
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Berturei
+
+
+
+
+
+ Dolsin
+
+
+
+ gierung ernannte sogleich den Herrn Berturei Dolsin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Inquisitor
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Vollmacht
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ zum Inquisitor mit aller Vollmacht Man hat be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ reits
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Levante
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ Soldaten
+
+
+
+
+
+ geschrieben,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ reits in der Levante um Soldaten geschrieben, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ sehen,
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ wichtige
+
+
+
+
+
+ Sache
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Aus¬
+
+
+
+ wird sehen, was diese wichtige Sache für einen Aus¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gang
+
+
+
+
+
+ gewinnen
+
+
+
+
+
+ wird.
+
+
+
+ gang gewinnen wird.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Verleger
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben:
+
+
+
+ Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theologische
+
+
+
+
+
+ Berichte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ neuen
+
+
+
+
+
+ Büchern
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Theologische Berichte von neuen Büchern und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schriften,
+
+
+
+
+
+ 3tes
+
+
+
+
+
+ Stück,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Danz.
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+
+
+ 18.
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Schriften, 3tes Stück, 8, Danz. 764, 18. gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Martini,
+
+
+
+
+
+ l.
+
+
+
+
+
+ C.
+
+
+
+
+
+ Thesaurus
+
+
+
+
+
+ dissertationum,
+
+
+
+
+
+ quibus
+
+
+
+
+
+ hi-
+
+
+
+ Martini, l. C. Thesaurus dissertationum, quibus hi-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ storia
+
+
+
+
+
+ geographia
+
+
+
+
+
+ &
+
+
+
+
+
+ antiquitates
+
+
+
+
+
+ illustrantur
+
+
+
+
+
+ Tom.
+
+
+
+
+
+ I.
+
+
+
+ storia geographia & antiquitates illustrantur Tom. I.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vol.
+
+
+
+
+
+ 2,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Norimb.
+
+
+
+
+
+ 763.
+
+
+
+
+
+ 76j.
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 15
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Lengnich,
+
+
+
+ Vol. 2, 8, Norimb. 763. 76j. 5 fl. 15 gr. Lengnich,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ G.
+
+
+
+
+
+ pacta
+
+
+
+
+
+ conventa
+
+
+
+
+
+ Augusti
+
+
+
+
+
+ III.
+
+
+
+
+
+ regis
+
+
+
+
+
+ polon.
+
+
+
+
+
+ com-
+
+
+
+ G. pacta conventa Augusti III. regis polon. com-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sellschaftsangelegenheiten
+
+
+
+
+
+ übernehmen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ letz=
+
+
+
+
+
+ mentario
+
+
+
+
+
+ perpetuo
+
+
+
+
+
+ illustrata,
+
+
+
+
+
+ ed.
+
+
+
+
+
+ Alt.
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Dant.
+
+
+
+
+
+ 763.
+
+
+
+ sellschaftsangelegenheiten übernehmen, und daß letz= mentario perpetuo illustrata, ed. Alt. 4, Dant. 763.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Renegat,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ büͤrgerliches
+
+
+
+
+
+ Trauerspiel
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ Auf
+
+
+
+ 3 fl. Renegat, ein büͤrgerliches Trauerspiel in 5 Auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zügen,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien,
+
+
+
+
+
+ 27
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Olint
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sophronia,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ zügen, 8, Wien, 27 gr. Olint und Sophronia, ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ christl.
+
+
+
+
+
+ Trauerspiel
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Cronegk,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien,
+
+
+
+
+
+ 764,
+
+
+
+ christl. Trauerspiel von Cronegk, 8, Wien, 764,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 27
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Waise
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ China,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Trauerspiel,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Vol¬
+
+
+
+ 27 gr. Waise in China, ein Trauerspiel, von Vol¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ taire,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien,
+
+
+
+
+
+ 24
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ rachgierige
+
+
+
+
+
+ Kammer¬
+
+
+
+ taire, 8, Wien, 24 gr. Das rachgierige Kammer¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mägdchen,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Lustspiel
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Goldoni,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien
+
+
+
+
+
+ 24
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ mägdchen, ein Lustspiel von Goldoni, 8, Wien 24 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ gutherzige
+
+
+
+
+
+ Kammermagd,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ ebend.
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien
+
+
+
+ Die gutherzige Kammermagd, von ebend. 8, Wien
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 24
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Gleißner
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ scheinheilige
+
+
+
+
+
+ Betrüger,
+
+
+
+ 24 gr. Der Gleißner oder scheinheilige Betrüger,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Lustspiel,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Moliere,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Wien
+
+
+
+
+
+ 24
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ ein Lustspiel, von Moliere, 8, Wien 24 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dem
+
+
+
+
+
+ Publico
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ hierdurch
+
+
+
+
+
+ bekannt
+
+
+
+
+
+ gemacht,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+ Dem Publico wird hierdurch bekannt gemacht, daß
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Tag
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ dritten
+
+
+
+
+
+ Ziehung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Preuß.
+
+
+
+
+
+ Lot¬
+
+
+
+ der Tag zur dritten Ziehung der Königl. Preuß. Lot¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ terie
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ siebenden
+
+
+
+
+
+ Junius
+
+
+
+
+
+ a
+
+
+
+
+
+ c.
+
+
+
+
+
+ festgesetzet
+
+
+
+
+
+ wor
+
+
+
+ terie auf den siebenden Junius a c. festgesetzet wor
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ ist.
+
+
+
+ den ist.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Zeitungen
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ Montags
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Freytags
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+ Diese Zeitungen werden Montags und Freytags um
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 10
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ Vormittags
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchladen
+
+
+
+
+
+ ausge=
+
+
+
+ 10 Uhr Vormittags im Kanterschen Buchladen ausge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ geben,
+
+
+
+
+
+ allwo
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ resp.
+
+
+
+
+
+ Liebhabern
+
+
+
+ geben, allwo auch noch von den hiesigen resp. Liebhabern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Pránumeration
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ dies
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ Quartal
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ die Pránumeration auf dies zweyte Quartal mit 2 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ angenommen
+
+
+
+
+
+ wird,
+
+
+
+
+
+ Auswärtige
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ belieben
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ angenommen wird, Auswärtige aber belieben sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Einwohner
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Thal
+
+
+
+
+
+ Trombia,
+
+
+
+
+
+ Val
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Sol
+
+
+
+
+
+ deshalb
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Postamt
+
+
+
+
+
+ ihres
+
+
+
+
+
+ Orts
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ melden.
+
+
+
+ Die Einwohner vom Thal Trombia, Val de Sol deshalb bey dem Postamt ihres Orts zu melden.
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-110.xml b/DOCS/64-110.xml
new file mode 100644
index 0000000..ecff3f2
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-110.xml
@@ -0,0 +1,3366 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:48
+ 2024-04-03T23:37:06.876+02:00
+ 2024-04-03T21:48:17.832Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 28tes
+
+
+
+
+
+ Stück.
+
+
+
+
+
+ Montag,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 7.
+
+
+
+
+
+ May
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ 28tes Stück. Montag, den 7. May 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin.
+
+
+
+ Berlin.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ W.
+
+
+
+
+
+ Burmanns
+
+
+
+
+
+ Fabeln
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Erzehlungen.
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ geworfen.
+
+
+
+ W. Burmanns Fabeln und Erzehlungen. zwey geworfen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ .6
+
+
+
+
+
+ Bogen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 8vo.
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ vorigen
+
+
+
+
+
+ Jahr
+
+
+
+ .6 Bogen in 8vo. Diese schon im vorigen Jahr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Winters
+
+
+
+
+
+ Verlag
+
+
+
+
+
+ herausgegebene
+
+
+
+
+
+ Fabeln
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+ in Winters Verlag herausgegebene Fabeln sind in zwey
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bücher
+
+
+
+
+
+ abgetheilt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ungebundener
+
+
+
+
+
+ Rede
+
+
+
+ Bücher abgetheilt, und alle in ungebundener Rede
+
+
+
+
+
+
+
+
+ verfaßt.
+
+
+
+
+
+ Einige
+
+
+
+
+
+ zwar
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ weder
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erfindung
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+ verfaßt. Einige zwar sind weder der Erfindung noch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Zuschnitte
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ vollkommen
+
+
+
+
+
+ neu,
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ herrschet
+
+
+
+
+
+ in¬
+
+
+
+ dem Zuschnitte nach vollkommen neu, es herrschet in¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kenner
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+
+
+ beständig
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ letztern
+
+
+
+
+
+ vorzu¬
+
+
+
+ Kenner werden die erste beständig der letztern vorzu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ziehen
+
+
+
+
+
+ wissen.
+
+
+
+
+
+ Unsere
+
+
+
+
+
+ Leser
+
+
+
+
+
+ mögen
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ ziehen wissen. Unsere Leser mögen selbst aus den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ folgenden
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ übrigen
+
+
+
+
+
+ beurtheilen.
+
+
+
+ folgenden die übrigen beurtheilen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Fuchs
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Esel.
+
+
+
+ Der Fuchs und der Esel.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Fuchs
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ ungemein
+
+
+
+
+
+ aufgelegt,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ Der Fuchs war ungemein aufgelegt, sich mit dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Esel
+
+
+
+
+
+ abzugeben.
+
+
+
+
+
+ Was
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+
+
+ sie,
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Esel?
+
+
+
+
+
+ fin
+
+
+
+ Esel abzugeben. Was machen sie, Herr Esel? fin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ schwatzen,
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ er an zu schwatzen, —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ leben
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ noch?
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Esel
+
+
+
+ leben sie noch? der Esel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schwieg.
+
+
+
+
+
+ Wem
+
+
+
+
+
+ gehören
+
+
+
+
+
+ denn
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Lasten,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ihr
+
+
+
+ schwieg. Wem gehören denn diese Lasten, die ihr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kreuzbraver
+
+
+
+
+
+ Puckel
+
+
+
+
+
+ trägt?
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Esel
+
+
+
+
+
+ schwieg.
+
+
+
+
+
+ Sind
+
+
+
+ kreuzbraver Puckel trägt? der Esel schwieg. Sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ alt?
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ sehen
+
+
+
+
+
+ ja
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ grau
+
+
+
+
+
+ aus,
+
+
+
+ sie schon sehr alt? Sie sehen ja schon sehr grau aus,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Esel!
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Esel
+
+
+
+
+
+ schwieg.
+
+
+
+
+
+ Haben
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ viele
+
+
+
+ Herr Esel! Der Esel schwieg. Haben sie noch viele
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Herren
+
+
+
+
+
+ Brüder?
+
+
+
+
+
+ Ja,
+
+
+
+
+
+ rief
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ verdrüßlich
+
+
+
+
+
+ werden¬
+
+
+
+ Herren Brüder? Ja, rief der verdrüßlich werden¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Esel.
+
+
+
+ de Esel.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jupiter
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Löwe.
+
+
+
+ Jupiter und der Löwe.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Blitz
+
+
+
+
+
+ schlug
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Höle
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ majestätischen
+
+
+
+
+
+ Lö¬
+
+
+
+ Der Blitz schlug in die Höle des majestätischen Lö¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ unerschrockene
+
+
+
+
+
+ ward
+
+
+
+
+
+ hierüber
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ gering
+
+
+
+ wen. Der unerschrockene ward hierüber im gering
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sten
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ beunruhiget.
+
+
+
+
+
+ Löwe!
+
+
+
+
+
+ rief
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Jupi¬
+
+
+
+ sten nicht beunruhiget. Löwe! rief der große Jupi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter,
+
+
+
+
+
+ zitterst
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ meinen
+
+
+
+
+
+ Blitzen
+
+
+
+
+
+ nicht,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ich,
+
+
+
+
+
+ dich
+
+
+
+ ter, zitterst du vor meinen Blitzen nicht, die ich, dich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zittern?
+
+
+
+
+
+ rief
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Zittern? rief der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ verderben,
+
+
+
+
+
+ schleudere?
+
+
+
+ zu verderben, schleudere?
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ finde
+
+
+
+
+
+ keinen
+
+
+
+
+
+ Grund
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ mir,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ zit¬
+
+
+
+ ich finde keinen Grund in mir, zu zit¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Große,
+
+
+
+ Große,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tern
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ bin
+
+
+
+
+
+ unschuldig
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Du
+
+
+
+
+
+ bist
+
+
+
+
+
+ gerecht.
+
+
+
+ tern — ich bin unschuldig und Du bist gerecht.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Affe
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Spiegel.
+
+
+
+ Der Affe und der Spiegel.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Affe
+
+
+
+
+
+ ward
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ ungehalten
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ sein
+
+
+
+
+
+ Bildnis
+
+
+
+ Der Affe ward sehr ungehalten über sein Bildnis
+
+
+
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Spiegel.
+
+
+
+
+
+ O
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ Betruger,
+
+
+
+
+
+ sprach
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ voll
+
+
+
+
+
+ Wuth,
+
+
+
+ im Spiegel. O du Betruger, sprach er voll Wuth,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ soll
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ seyn,
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ schöner
+
+
+
+
+
+ Affe?
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Erfahre
+
+
+
+
+
+ dein
+
+
+
+ das soll ich seyn, ich schöner Affe? — Erfahre dein
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gerechtes
+
+
+
+
+
+ Schicksal!
+
+
+
+
+
+ Plötzlich
+
+
+
+
+
+ wurde
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Spiegel
+
+
+
+
+
+ ent¬
+
+
+
+ gerechtes Schicksal! Plötzlich wurde der Spiegel ent¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diesem
+
+
+
+
+
+ Geschöpf
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ stolze
+
+
+
+
+
+ Empfindlichkeit
+
+
+
+ Diesem Geschöpf ist eine stolze Empfindlichkeit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ vergeben,
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ erst
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Soll
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+ noch zu vergeben, aber wenn erst — Soll ich mehr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sagen?
+
+
+
+ sagen?
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Phönix.
+
+
+
+ Der Phönix.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jahrhunderte
+
+
+
+
+
+ waren
+
+
+
+
+
+ verflossen,
+
+
+
+
+
+ seit
+
+
+
+
+
+ denen
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Jahrhunderte waren verflossen, seit denen sich der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dessen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ meisten
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ Natur
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Kunst,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ rare
+
+
+
+
+
+ Phönix
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ hatte
+
+
+
+
+
+ sehen
+
+
+
+
+
+ laßen.
+
+
+
+
+
+ Endlich
+
+
+
+
+
+ erschien
+
+
+
+ dessen in den meisten mehr Natur als Kunst, und rare Phönix nicht hatte sehen laßen. Endlich erschien
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er.
+
+
+
+
+
+ Voll
+
+
+
+
+
+ seines
+
+
+
+
+
+ Stolzes
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ frohe
+
+
+
+
+
+ Gedränge
+
+
+
+ er. Voll seines Stolzes über das frohe Gedränge
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Gefieder,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ ehrerbietig
+
+
+
+
+
+ bewillkommten,
+
+
+
+
+
+ -
+
+
+
+ aller Gefieder, die ihn ehrerbietig bewillkommten, -
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rief
+
+
+
+
+
+ er:
+
+
+
+
+
+ Was
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ seltsamer,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ich?
+
+
+
+
+
+ Nennt
+
+
+
+
+
+ mir
+
+
+
+ rief er: Was ist seltsamer, als ich? Nennt mir
+
+
+
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+
+
+ seltsamers
+
+
+
+ etwas seltsamers
+
+
+
+
+
+
+
+
+ alsdenn
+
+
+
+
+
+ will
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ mir
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ alsdenn will ich mir das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schicksal
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ wiederfahren
+
+
+
+
+
+ laßen,
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ Schicksal selbst wiederfahren laßen, nicht mehr zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seyn.
+
+
+
+ seyn.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ach!
+
+
+
+
+
+ Freunde
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ seltsamer
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ du,
+
+
+
+ Ach! Freunde sind seltsamer als du,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ klagte
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ rief
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ verlaßne
+
+
+
+
+
+ Philomele.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+ klagte und rief eine verlaßne Philomele. — Der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Phönix
+
+
+
+
+
+ schwang
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Sonnenwege,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ sich,
+
+
+
+ Phönix schwang sich in Sonnenwege, und hat sich,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ beschämt
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ sehen
+
+
+
+
+
+ laßen.
+
+
+
+
+
+ Kosten
+
+
+
+ beschämt — noch nicht wieder sehen laßen. Kosten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchhandlung
+
+
+
+
+
+ allhier
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ in der Kanterschen Buchhandlung allhier wie auch in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Elbing
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mitau
+
+
+
+
+
+ 27
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Elbing und Mitau 27 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Leipzig.
+
+
+
+ Leipzig.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ M.
+
+
+
+
+
+ G.
+
+
+
+
+
+ Weidmanns
+
+
+
+
+
+ Erben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Reich
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ M. G. Weidmanns Erben und Reich haben ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ legt:
+
+
+
+
+
+ "Briefe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Lady
+
+
+
+
+
+ Marie
+
+
+
+
+
+ Worthley
+
+
+
+ legt: "Briefe der Lady Marie Worthley
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Montague,
+
+
+
+
+
+ während
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Reisen
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Eurcpa,
+
+
+
+ „Montague, während ihren Reisen in Eurcpa,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Asia
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Afrika,
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Personen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Stande,
+
+
+
+
+
+ Gelehr¬
+
+
+
+ "Asia und Afrika, an Personen von Stande, Gelehr¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "te
+
+
+
+
+
+ rc.
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ verschiedenen
+
+
+
+
+
+ Theilen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Europa
+
+
+
+
+
+ geschrie¬
+
+
+
+ "te rc. in verschiedenen Theilen von Europa geschrie¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ben;
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ außer
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ Merkwürdigkeiten,
+
+
+
+
+
+ Nach¬
+
+
+
+ "ben; welche außer andern Merkwürdigkeiten, Nach¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "richten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Staatsverfassung
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Sitten
+
+
+
+ "richten von der Staatsverfassung und den Sitten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "der
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ enthalten;
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Quellen
+
+
+
+
+
+ geschöpft,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ "der Türken enthalten; aus Quellen geschöpft, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "für
+
+
+
+
+
+ andere
+
+
+
+
+
+ Reisende
+
+
+
+
+
+ unzugänglich
+
+
+
+
+
+ gewesen.
+
+
+
+
+
+ 1763.
+
+
+
+ "für andere Reisende unzugänglich gewesen. 1763.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Erster
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ S.
+
+
+
+
+
+ 100.
+
+
+
+
+
+ Zweyter
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ S.
+
+
+
+
+
+ 96.
+
+
+
+
+
+ Drit=
+
+
+
+ Erster Theil, S. 100. Zweyter Theil, S. 96. Drit=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ter
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ S.
+
+
+
+
+
+ 80.
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ 8vo."
+
+
+
+
+
+ Auf
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Vorrede
+
+
+
+ "ter Theil, S. 80. in 8vo." Auf eine Vorrede
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ Frauenzimmer
+
+
+
+
+
+ A.
+
+
+
+
+
+ M.
+
+
+
+
+
+ geschrieben
+
+
+
+
+
+ 1724.
+
+
+
+ von einem Frauenzimmer A. M. geschrieben 1724.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ folgt
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ englischen
+
+
+
+
+
+ Herausgebers,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ folgt eine Nachricht des englischen Herausgebers, der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-111.xml b/DOCS/64-111.xml
new file mode 100644
index 0000000..7876586
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-111.xml
@@ -0,0 +1,5576 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:49
+ 2024-04-03T23:37:07.237+02:00
+ 2024-04-03T23:49:18.291+02:00
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Freundschaft
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ vornehmen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ geistrei¬
+
+
+
+ mit der Freundschaft dieser vornehmen und geistrei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ Briefstellerin
+
+
+
+
+
+ während
+
+
+
+
+
+ seines
+
+
+
+
+
+ Aufenthalts
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ chen Briefstellerin während seines Aufenthalts in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Venedig
+
+
+
+
+
+ beehrt
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ getreue
+
+
+
+
+
+ Ab¬
+
+
+
+ Venedig beehrt worden, daselbst eine getreue Ab¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schrift
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Originalhandschrift
+
+
+
+
+
+ genommen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ schrift von ihrer Originalhandschrift genommen, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ auserlesene
+
+
+
+
+
+ Sammlung,
+
+
+
+
+
+ (die
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ diese auserlesene Sammlung, (die aus zwey und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ funfzig
+
+
+
+
+
+ Briefen
+
+
+
+
+
+ besteht)
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Bestimmung
+
+
+
+
+
+ gemäß
+
+
+
+ funfzig Briefen besteht) ihrer Bestimmung gemäß
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ans
+
+
+
+
+
+ Licht
+
+
+
+
+
+ gestellt,
+
+
+
+
+
+ ”
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ rühmliches
+
+
+
+
+
+ Denkmal
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ ans Licht gestellt, ” als ein rühmliches Denkmal von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "dem
+
+
+
+
+
+ lebhaften
+
+
+
+
+
+ Witz,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ grundlichen
+
+
+
+
+
+ Urtheilskraft,
+
+
+
+ "dem lebhaften Witz, der grundlichen Urtheilskraft,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „der
+
+
+
+
+
+ ausgebreiteten
+
+
+
+
+
+ Erkenntnis,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ zierlichen
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ „der ausgebreiteten Erkenntnis, dem zierlichen Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „schmack
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ vortreflichen
+
+
+
+
+
+ Character
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ La¬
+
+
+
+ „schmack und von dem vortreflichen Character der La¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „dy
+
+
+
+
+
+ Marie
+
+
+
+
+
+ Worthley,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Gemal
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ „dy Marie Worthley, welche ihren Gemal auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „seinen
+
+
+
+
+
+ Gesandschaftsreisen
+
+
+
+
+
+ 1716=1718
+
+
+
+
+
+ begleitete.
+
+
+
+ „seinen Gesandschaftsreisen 1716=1718 begleitete.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Aufmerksamkeit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+
+
+ Beyspiel
+
+
+
+
+
+ die¬
+
+
+
+ Der Aufmerksamkeit und dem ersten Beyspiel die¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ser
+
+
+
+
+
+ vornehmen
+
+
+
+
+
+ Schriftstellerin
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ein¬
+
+
+
+ ser vornehmen Schriftstellerin haben wir die Ein¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ propfung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kinderblattern
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ danken,
+
+
+
+ propfung der Kinderblattern zu danken,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dreyßigste
+
+
+
+
+
+ Brief
+
+
+
+
+
+ zeugt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ ih¬
+
+
+
+ und der ein und dreyßigste Brief zeugt von ih¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rem
+
+
+
+
+
+ patriotischen
+
+
+
+
+
+ Eyfer
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Nutzen
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Erfindung
+
+
+
+ rem patriotischen Eyfer den Nutzen dieser Erfindung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ England
+
+
+
+
+
+ allgemeiner
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ machen.
+
+
+
+
+
+ Zu
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ "Quel¬
+
+
+
+ in England allgemeiner zu machen. Zu den "Quel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „len,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ Reisenden
+
+
+
+
+
+ unzugänglich
+
+
+
+
+
+ sind,"
+
+
+
+
+
+ gehö¬
+
+
+
+ „len, die andern Reisenden unzugänglich sind," gehö¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ren
+
+
+
+
+
+ vorzüglich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Nachrichten
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ türkischen
+
+
+
+
+
+ Frauen¬
+
+
+
+ ren vorzüglich die Nachrichten vom türkischen Frauen¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zimmer,
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Badstuben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Harams.
+
+
+
+ zimmer, ihren Badstuben und den Harams.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Unter
+
+
+
+
+
+ allen
+
+
+
+
+
+ morgenländischen
+
+
+
+
+
+ Schönheiten,
+
+
+
+ Unter allen morgenländischen Schönheiten,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Kennerin
+
+
+
+
+
+ mahlt,
+
+
+
+
+
+ behält
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ schöne
+
+
+
+
+
+ Fatima,
+
+
+
+ die eine Kennerin mahlt, behält die schöne Fatima,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Kahya
+
+
+
+
+
+ Gemahlin,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Preis.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ hatte
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ des Kahya Gemahlin, den Preis. Sie hatte ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ polnisches
+
+
+
+
+
+ Mädchen
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Mutter,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Bela¬
+
+
+
+ polnisches Mädchen zur Mutter, die bey der Bela¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gerung
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Caminiec
+
+
+
+
+
+ gefangen
+
+
+
+
+
+ worden
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Wer
+
+
+
+
+
+ kann
+
+
+
+ gerung von Caminiec gefangen worden — Wer kann
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ Mahomets
+
+
+
+
+
+ Paradies
+
+
+
+
+
+ vorstellen,
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ ohne
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+ sich aber Mahomets Paradies vorstellen, " ohne an
+
+
+
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ denken,
+
+
+
+
+
+ wovon
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ gerne
+
+
+
+
+
+ redt?
+
+
+
+ etwas zu denken, wovon man nicht gerne redt?
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ weibliche
+
+
+
+
+
+ Geist
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Widerspruchs"
+
+
+
+
+
+ hält
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ Der " weibliche Geist des Widerspruchs" hält sich in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+
+
+ Briefen
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ edle
+
+
+
+
+
+ Art,
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ manche
+
+
+
+ diesen Briefen auf eine sehr edle Art, über manche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ herrschende
+
+
+
+
+
+ Vorurtheile
+
+
+
+
+
+ auf;
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ feine
+
+
+
+
+
+ Ader
+
+
+
+ herrschende Vorurtheile auf; so wie eine feine Ader
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Spleen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Humour
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Nationalgeist
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ lie=
+
+
+
+ von Spleen und Humour den Nationalgeist der lie=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ benswürdigen
+
+
+
+
+
+ Schriftstellerin
+
+
+
+
+
+ kenntlich
+
+
+
+
+
+ macht.
+
+
+
+
+
+ "
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+ benswürdigen Schriftstellerin kenntlich macht. " Die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Wahrheit
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ sagen,
+
+
+
+
+
+ schreibt
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ Pope
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Bel¬
+
+
+
+ "Wahrheit zu sagen, schreibt sie an Pope aus Bel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gradsdorf,
+
+
+
+
+
+ "ich
+
+
+
+
+
+ bin
+
+
+
+
+
+ bisweilen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Singens
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ gradsdorf, "ich bin bisweilen des Singens und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Tanzens
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sonnenscheins
+
+
+
+
+
+ recht
+
+
+
+
+
+ müde,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ begie¬
+
+
+
+ „Tanzens und Sonnenscheins recht müde, und begie¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 2rig
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Dampf
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Unverschamtheiten,
+
+
+
+ 2rig nach dem Dampf und den Unverschamtheiten,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „unter
+
+
+
+
+
+ denen
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ arbeiten,
+
+
+
+
+
+ ungeachtet
+
+
+
+
+
+ meiner
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ „unter denen Sie arbeiten, ungeachtet meiner Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ suche
+
+
+
+
+
+ mich
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ überreden,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ an¬
+
+
+
+ suche mich selbst zu überreden, daß ich in einer an¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ muthigern
+
+
+
+
+
+ Mannigfaltigkeit
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ lebe.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ muthigern Mannigfaltigkeit als Sie lebe. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Montags,
+
+
+
+
+
+ Rebhünerjagd;
+
+
+
+
+
+ Dienstag,
+
+
+
+
+
+ Englisch
+
+
+
+ „Montags, Rebhünerjagd; Dienstag, Englisch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lesen;
+
+
+
+
+
+ Mittwochen,
+
+
+
+
+
+ Türkisch
+
+
+
+
+
+ lernen
+
+
+
+
+
+ (worin
+
+
+
+
+
+ ich,
+
+
+
+ lesen; Mittwochen, Türkisch lernen (worin ich,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "im
+
+
+
+
+
+ Vorbeygehen,
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ recht
+
+
+
+
+
+ gelehrt
+
+
+
+
+
+ bin);
+
+
+
+
+
+ Don¬
+
+
+
+ "im Vorbeygehen, schon recht gelehrt bin); Don¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nerstag,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ classischen
+
+
+
+
+
+ Autoren;
+
+
+
+
+
+ Freytag,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ nerstag, die classischen Autoren; Freytag, mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schreiben
+
+
+
+
+
+ zugebracht;
+
+
+
+
+
+ Sonnabend,
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ mei¬
+
+
+
+ Schreiben zugebracht; Sonnabend, bey mei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ner
+
+
+
+
+
+ Nadel,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sonntag,
+
+
+
+
+
+ Besuche
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mu¬
+
+
+
+ "ner Nadel, und Sonntag, Besuche und Mu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sic.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ "sic. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dieser
+
+
+
+
+
+ Wochenlauf
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ besser
+
+
+
+
+
+ eingerichtet,
+
+
+
+ Dieser Wochenlauf ist besser eingerichtet,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ als:
+
+
+
+
+
+ Montag
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Vorzimmer;
+
+
+
+
+
+ Dienstag
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+ als: Montag im Vorzimmer; Dienstag bey
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lady
+
+
+
+
+
+ Mohun;
+
+
+
+
+
+ Mittwoch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Oper;
+
+
+
+
+
+ Don¬
+
+
+
+ Lady Mohun; Mittwoch in der Oper; Don¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ knerstag
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Comedie,
+
+
+
+
+
+ Freytag
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Ma¬
+
+
+
+ knerstag in der Comedie, Freytag bey Ma¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dam
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ w.
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ ewiger
+
+
+
+
+
+ Zirkel,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ immer
+
+
+
+ dam — u. s. w. ein ewiger Zirkel, wo man immer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "die
+
+
+
+
+
+ gleichen
+
+
+
+
+
+ Lästerungen
+
+
+
+
+
+ hört,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ gleichen
+
+
+
+
+
+ Narrheiten
+
+
+
+ "die gleichen Lästerungen hört, die gleichen Narrheiten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "wiederholt
+
+
+
+
+
+ sieht.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Erwegung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+ "wiederholt sieht. — Die Erwegung der großen
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Kluft,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ zwischen
+
+
+
+
+
+ Ihnen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ mir
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ kühlt
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+ "Kluft, die zwischen Ihnen und mir ist, kühlt alle
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Neuigkeiten,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ ankommen.
+
+
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+
+
+ kann
+
+
+
+
+
+ we¬
+
+
+
+ Neuigkeiten, die hier ankommen. Ich kann we¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "der
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Freude
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ Traurigkeit
+
+
+
+
+
+ empfindlich
+
+
+
+
+
+ gerührt
+
+
+
+ "der von Freude noch Traurigkeit empfindlich gerührt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seyn,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ bedenke,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ vermuthlich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ur¬
+
+
+
+ seyn, wenn ich bedenke, daß vermuthlich die Ur¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sache
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ beyden
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Wege
+
+
+
+
+
+ geräumt
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ ehe
+
+
+
+ "sache von beyden aus dem Wege geräumt ist, ehe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'mir
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Brief
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Händen
+
+
+
+
+
+ kommt.
+
+
+
+
+
+ Aber
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Un¬
+
+
+
+ 'mir der Brief zu Händen kommt. Aber diese Un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "empfindlichkeit
+
+
+
+
+
+ erstreckt
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ meine
+
+
+
+
+
+ wenige
+
+
+
+ "empfindlichkeit erstreckt sich nicht auf meine wenige
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Freundschaften.
+
+
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+
+
+ erinnere
+
+
+
+
+
+ mich
+
+
+
+
+
+ immer
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Hitze
+
+
+
+ „Freundschaften. Ich erinnere mich immer mit Hitze
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „der
+
+
+
+
+
+ Ihrigen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Congreve
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ verlange
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ „der Ihrigen und Herrn Congreve und verlange in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ihrem
+
+
+
+
+
+ Andenken
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ leben,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ gleich
+
+
+
+
+
+ übrigens
+
+
+
+ "ihrem Andenken zu leben, wenn ich gleich übrigens
+
+
+
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ganze
+
+
+
+
+
+ Welt
+
+
+
+
+
+ erstorben
+
+
+
+
+
+ bin.
+
+
+
+ für die ganze Welt erstorben bin.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Aus
+
+
+
+
+
+ Constan=
+
+
+
+ Aus Constan=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tinopel
+
+
+
+
+
+ schreibt
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Abt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ —:
+
+
+
+
+
+ "Ich
+
+
+
+
+
+ bin
+
+
+
+ tinopel schreibt sie an den Abt von —: "Ich bin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "beynahe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Meynung,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Leute
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ rechten
+
+
+
+ "beynahe der Meynung, daß diese Leute den rechten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Begrif
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Leben
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ verleben
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Gär¬
+
+
+
+ „Begrif vom Leben haben. Sie verleben es in Gär¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ten,
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Music,
+
+
+
+
+
+ Weine
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Leckerspeisen,
+
+
+
+
+
+ indem
+
+
+
+ "ten, bey Music, Weine und Leckerspeisen, indem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ unser
+
+
+
+
+
+ Gehirn
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ irgend
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ politischen
+
+
+
+
+
+ Ent¬
+
+
+
+ wir unser Gehirn mit irgend einem politischen Ent¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "wurfe
+
+
+
+
+
+ martern,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Wissenschaft
+
+
+
+
+
+ obliegen,
+
+
+
+ "wurfe martern, oder einer Wissenschaft obliegen,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ niemals
+
+
+
+
+
+ Meister
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+ „in der wir niemals Meister werden oder wenn wir es
+
+
+
+
+
+
+
+
+ werden,
+
+
+
+
+
+ andere
+
+
+
+
+
+ Leute
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ überreden
+
+
+
+
+
+ können,
+
+
+
+
+
+ diesel¬
+
+
+
+ werden, andere Leute nicht überreden können, diesel¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ’be
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ hoch
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ schätzen,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ wir.
+
+
+
+ ’be so hoch zu schätzen, als wir.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Was
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ fühlen
+
+
+
+ Was wir fühlen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "und
+
+
+
+
+
+ sehen,
+
+
+
+
+
+ gehört
+
+
+
+
+
+ eigentlich
+
+
+
+
+
+ (wenn
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ "und sehen, gehört eigentlich (wenn man es noch von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+
+
+ sagen
+
+
+
+
+
+ kann)
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ zu;
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Güter
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ etwas sagen kann) uns zu; aber die Güter des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'Ruhms
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ mühselig
+
+
+
+
+
+ erkauft,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+ 'Ruhms werden mühselig erkauft, und wenn man
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "sie
+
+
+
+
+
+ erhält
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ armselige
+
+
+
+
+
+ Belohnung
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ "sie erhält — welche armselige Belohnung für den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Verlust
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Zeit
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Gesundheit!
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ sterben
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+ "Verlust der Zeit und Gesundheit! Wir sterben oder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "werden
+
+
+
+
+
+ alt,
+
+
+
+
+
+ ehe
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Früchte
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ Arbeit
+
+
+
+
+
+ ein¬
+
+
+
+ "werden alt, ehe wir die Früchte unserer Arbeit ein¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'erndten
+
+
+
+
+
+ können.
+
+
+
+
+
+ Wenn
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ betrachtet,
+
+
+
+
+
+ welch
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ 'erndten können. Wenn man betrachtet, welch ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "kurzlebendes
+
+
+
+
+
+ schwaches
+
+
+
+
+
+ Thier
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mensch
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ kann
+
+
+
+ "kurzlebendes schwaches Thier der Mensch ist, kann
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "es
+
+
+
+
+
+ denn
+
+
+
+
+
+ wohl
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ gutthätige
+
+
+
+
+
+ Wissenschaft
+
+
+
+ "es denn wohl für ihn eine so gutthätige Wissenschaft
+
+
+
+
+
+
+
+
+ geben,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wissenschaft
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ gegenwärtigen
+
+
+
+
+
+ Ver¬
+
+
+
+ geben, als die Wissenschaft der gegenwärtigen Ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+
+
+ verfolge
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Thema
+
+
+
+
+
+ nicht;
+
+
+
+ Ich verfolge dieses Thema nicht;
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gnügungen?
+
+
+
+ gnügungen?
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vielleicht
+
+
+
+
+
+ hab
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ gesagt:
+
+
+
+
+
+ allein
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ vielleicht hab ich schon zu viel gesagt: allein ich ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ laße
+
+
+
+
+
+ mich
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ sichere
+
+
+
+
+
+ Kenntnis,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ laße mich auf die sichere Kenntnis, die Sie von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ meinem
+
+
+
+
+
+ Herzen
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+
+
+ erwarte
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Ih¬
+
+
+
+ meinem Herzen haben. Ich erwarte auch von Ih¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'nen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ alberne
+
+
+
+
+
+ Spöttereyen
+
+
+
+
+
+ nicht,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+ 'nen die alberne Spöttereyen nicht, die ich von einem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Antwort
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+
+
+ Brief
+
+
+
+
+
+ ausstehen
+
+
+
+ andern zur Antwort auf diesen Brief ausstehen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ müßte.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ wissen
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Idee
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Vergnü¬
+
+
+
+ müßte. Sie wissen schon die Idee des Vergnü¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gens
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Idee
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Lasters
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ trennen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ gens von der Idee des Lasters zu trennen, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Kopf
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ Narren
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ fin¬
+
+
+
+ sich nur in dem Kopf eines Narren zusammen fin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'den.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ Allein
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ vergönne
+
+
+
+
+
+ Ihnen
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ meine
+
+
+
+ 'den. — Allein ich vergönne Ihnen über meine
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sinnliche
+
+
+
+
+
+ Erklärung
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ lachen:
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ lieber
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ rei¬
+
+
+
+ sinnliche Erklärung zu lachen: daß ich lieber ein rei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cher
+
+
+
+
+
+ Effendi
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Unwissenheit
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ cher Effendi mit aller seiner Unwissenheit als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sir
+
+
+
+
+
+ Isaac
+
+
+
+
+
+ Newton
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Wissen¬
+
+
+
+ Sir Isaac Newton mit aller seiner Wissen¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schaft
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ möchte.
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Heimkunft
+
+
+
+
+
+ schreibt
+
+
+
+ schaft seyn möchte. Bey ihrer Heimkunft schreibt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ denselben:
+
+
+
+
+
+ "Die
+
+
+
+
+
+ Parteylichkeit
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ unser
+
+
+
+ sie an eben denselben: "Die Parteylichkeit für unser
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vaterland
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ ganz
+
+
+
+
+
+ gewiß
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Geschenk
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Natur,
+
+
+
+ Vaterland ist ganz gewiß ein Geschenk der Natur,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Herumschwarmen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wirkung
+
+
+
+
+
+ eines
+
+
+
+
+
+ ehr¬
+
+
+
+ und das Herumschwarmen die Wirkung eines ehr¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ geizigen
+
+
+
+
+
+ Durstes
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Erkenntnissen,
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+ geizigen Durstes nach Erkenntnissen, für die wir
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ gemacht
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ fruchtloses
+
+
+
+
+
+ Verlangen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ nicht gemacht sind, — ein fruchtloses Verlangen, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ verschiednen
+
+
+
+
+
+ Bequemlichkeiten,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ verschiednen
+
+
+
+ verschiednen Bequemlichkeiten, welche verschiednen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theile
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Welt
+
+
+
+
+
+ zugetheilt
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ keinen
+
+
+
+ Theile der Welt zugetheilt sind, und wir in keinen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einzeln
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ finden
+
+
+
+
+
+ können.
+
+
+
+
+
+ Nachdem
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ alles,
+
+
+
+ einzeln zusammen finden können. Nachdem ich alles,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Sprachen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ verstehe,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ finden
+
+
+
+ was ist den Sprachen, die ich verstehe, zu finden
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-112.xml b/DOCS/64-112.xml
new file mode 100644
index 0000000..2ff5d34
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-112.xml
@@ -0,0 +1,5235 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:49
+ 2024-04-03T23:37:07.365+02:00
+ 2024-04-03T21:49:47.256Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "ist
+
+
+
+
+
+ gelesen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ mein
+
+
+
+
+
+ Gesicht
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ mitternächtliches
+
+
+
+ "ist gelesen, und mein Gesicht durch mitternächtliches
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Studieren
+
+
+
+
+
+ entkräftet
+
+
+
+
+
+ habe:
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ beneide
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ frohe
+
+
+
+ "Studieren entkräftet habe: so beneide ich die frohe
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "Gemüthsruhe
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ hochrothen
+
+
+
+
+
+ Milchmagd,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+ "Gemüthsruhe einer hochrothen Milchmagd, welche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „von
+
+
+
+
+
+ keinem
+
+
+
+
+
+ Zweifel
+
+
+
+
+
+ verwirret
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Predigt
+
+
+
+
+
+ jeden
+
+
+
+ „von keinem Zweifel verwirret die Predigt jeden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „Sonntag
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Demuth
+
+
+
+
+
+ anhört,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Empfindun¬
+
+
+
+ „Sonntag mit Demuth anhört, und die Empfindun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ natürlichen
+
+
+
+
+
+ Pflicht
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Kopf
+
+
+
+ gen ihrer natürlichen Pflicht nicht in ihrem Kopf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „durch
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ nichtige
+
+
+
+
+
+ Untersuchungen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Schulen
+
+
+
+
+
+ be¬
+
+
+
+ „durch die nichtige Untersuchungen der Schulen be¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "taubt
+
+
+
+
+
+ hat,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ zwar
+
+
+
+
+
+ gelehrter
+
+
+
+
+
+ seyn
+
+
+
+
+
+ mögen,
+
+
+
+
+
+ zuletzt
+
+
+
+ "taubt hat, die zwar gelehrter seyn mögen, zuletzt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "aber
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ unwissend
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ jene
+
+
+
+
+
+ bleiben
+
+
+
+
+
+ müssen.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ "aber so unwissend als jene bleiben müssen. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+ Ich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ „bitte
+
+
+
+
+
+ GOtt,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ueberrest
+
+
+
+
+
+ meines
+
+
+
+
+
+ Lebens
+
+
+
+
+
+ Zierde,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Muster
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Spiegel
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Geschlechts
+
+
+
+ „bitte GOtt, daß ich den Ueberrest meines Lebens Zierde, ein Muster und einen Spiegel des Geschlechts
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ denken,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ da
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ mich
+
+
+
+
+
+ nun
+
+
+
+
+
+ doch
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ un¬
+
+
+
+ eben so denken, und da ich mich nun doch mit un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "serm
+
+
+
+
+
+ stiefmütterlichen
+
+
+
+
+
+ Antheil
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Tageslicht
+
+
+
+
+
+ zufrie=
+
+
+
+ "serm stiefmütterlichen Antheil von Tageslicht zufrie=
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "den
+
+
+
+
+
+ geben
+
+
+
+
+
+ muß,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Sonne
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Constantinopel
+
+
+
+
+
+ ver=
+
+
+
+ "den geben muß, die Sonne von Constantinopel ver=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ "gessen
+
+
+
+
+
+ möge."
+
+
+
+ "gessen möge."
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+
+
+ wiederholen
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Beschluß,
+
+
+
+ Wir wiederholen zum Beschluß,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Briefe
+
+
+
+
+
+ sowohl
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Absicht
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Inhalts
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ daß diese Briefe sowohl in Absicht des Inhalts als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Erzählungsart,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ wirklich
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Neugier
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ der Erzählungsart, sich wirklich der Neugier und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Aufmerksamkeit
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Leser
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Geschmack
+
+
+
+
+
+ empfehlen,
+
+
+
+ Aufmerksamkeit aller Leser von Geschmack empfehlen,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ Leserinnen,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Zärtlichkeit
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Em¬
+
+
+
+ und daß Leserinnen, welche die Zärtlichkeit im Em¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pfinden
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Beobachten,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ leichte
+
+
+
+
+
+ Anmuth
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ pfinden und Beobachten, die leichte Anmuth und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ liebenswürdige
+
+
+
+
+
+ Einfalt
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Geistes
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Salz
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ liebenswürdige Einfalt des Geistes als das Salz und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gewürz
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Schönheit
+
+
+
+
+
+ suchen,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Autor
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+ Gewürz der Schönheit suchen, in ihrem Autor eine
+
+
+
+
+
+
+
+
+ finden
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Kosten
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchhand=
+
+
+
+ finden werden. Kosten in der Kanterschen Buchhand=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lung
+
+
+
+
+
+ allhier
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Elbing
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mitau
+
+
+
+
+
+ 1
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 9
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ lung allhier wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 9 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 1.
+
+
+
+
+
+ Mai.
+
+
+
+ Berlin, den 1. Mai.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Rentmeister
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Se. Königl. Maj. haben den Rentmeister bey der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ extraordinairen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Preußischen
+
+
+
+
+
+ Colonistencasse,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+ extraordinairen und Preußischen Colonistencasse, wie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ Registrator
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Oberdirectorio
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Inva¬
+
+
+
+ auch Registrator bey dem Oberdirectorio der Inva¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ liden,
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ Grüne,
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Generalcassenrentmeister
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ liden, Herrn Grüne, zum Generalcassenrentmeister in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gnaden
+
+
+
+
+
+ bestellt.
+
+
+
+
+
+ Am
+
+
+
+
+
+ verwichnen
+
+
+
+
+
+ Donnerstage
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ Gnaden bestellt. Am verwichnen Donnerstage als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 26ten
+
+
+
+
+
+ April,
+
+
+
+
+
+ beliebte
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ türkischen
+
+
+
+
+
+ Gesand¬
+
+
+
+ den 26ten April, beliebte es dem türkischen Gesand¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten,
+
+
+
+
+
+ Achmet
+
+
+
+
+
+ Effendi,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ berühmten
+
+
+
+ ten, Achmet Effendi, sich von unserer berühmten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Künstlerin,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Frau
+
+
+
+
+
+ Rosina
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Gasc,
+
+
+
+
+
+ geborne
+
+
+
+
+
+ Li¬
+
+
+
+ Künstlerin, der Frau Rosina von Gasc, geborne Li¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ siewska,
+
+
+
+
+
+ abmahlen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ lassen.
+
+
+
+ siewska, abmahlen zu lassen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Glatz,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 19.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Glatz, den 19. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Seit
+
+
+
+
+
+ 142
+
+
+
+
+
+ Jahren
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ feyerlicher
+
+
+
+
+
+ evangeli=
+
+
+
+ Seit 142 Jahren ist kein so feyerlicher evangeli=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ scher
+
+
+
+
+
+ Gottesdienst
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ uns
+
+
+
+
+
+ gehalten
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+ scher Gottesdienst bey uns gehalten worden, als bey
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ heutigen
+
+
+
+
+
+ Anzugspredigt
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ neuberufnen
+
+
+
+
+
+ evan¬
+
+
+
+ der heutigen Anzugspredigt des neuberufnen evan¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gelisch
+
+
+
+
+
+ lutherischen
+
+
+
+
+
+ Predigers
+
+
+
+
+
+ unserer
+
+
+
+
+
+ Stadt
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Graf=
+
+
+
+ gelisch lutherischen Predigers unserer Stadt und Graf=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schaft,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ M.
+
+
+
+
+
+ Seutzky.
+
+
+
+ schaft, des Herrn M. Seutzky.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Coppenhagen,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 16.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Coppenhagen, den 16. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zu
+
+
+
+
+
+ Christiania
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Norwegen
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Königliches
+
+
+
+ Zu Christiania in Norwegen ist ein Königliches
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Nordisches
+
+
+
+
+
+ Kriegsdirectorium,
+
+
+
+
+
+ kraft
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Verord¬
+
+
+
+ Nordisches Kriegsdirectorium, kraft einer Verord¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nung
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ 4ten
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ aufgerichtet
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+
+
+ Gestern
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ nung vom 4ten d. aufgerichtet worden. Gestern ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ starb
+
+
+
+
+
+ allhier
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Peter
+
+
+
+
+
+ Horrebow,
+
+
+
+
+
+ D.
+
+
+
+
+
+ Med.
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ starb allhier Herr Peter Horrebow, D. Med. und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Prof.
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Philosophie,
+
+
+
+
+
+ Mathematik
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Astronomie
+
+
+
+ Prof. der Philosophie, Mathematik und Astronomie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Assessor
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Consistorio,
+
+
+
+
+
+ Senior
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Universität
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Assessor im Consistorio, Senior der Universität und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Mitglied
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Societäten
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Coppenhagen,
+
+
+
+
+
+ Paris
+
+
+
+
+
+ un
+
+
+
+ Mitglied der Societäten in Coppenhagen, Paris un
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin.
+
+
+
+
+
+ Er
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ geboren
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Jütland
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 25ten
+
+
+
+
+
+ May
+
+
+
+ Berlin. Er war geboren in Jütland den 25ten May
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 1679
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wurde
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ Prof.
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Philosophie
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ 1679 und wurde hier Prof. der Philosophie und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Mathematik
+
+
+
+
+
+ 1714.
+
+
+
+
+
+ Mit
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ 1749
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ 58sten
+
+
+
+ Mathematik 1714. Mit seiner 1749 in ihrem 58sten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jahr
+
+
+
+
+
+ verstorbnen
+
+
+
+
+
+ Frau,
+
+
+
+
+
+ Anna
+
+
+
+
+
+ Margaretha,
+
+
+
+
+
+ geborne
+
+
+
+ Jahr verstorbnen Frau, Anna Margaretha, geborne
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Rosing,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ 1711
+
+
+
+
+
+ heyrathete,
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ zwanzig
+
+
+
+
+
+ Kin¬
+
+
+
+ Rosing, die er 1711 heyrathete, hat er zwanzig Kin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ erzeugt,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ welchen
+
+
+
+
+
+ 9
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mutter
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ der erzeugt, von welchen 9 vor der Mutter und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seitdem
+
+
+
+
+
+ verstorben
+
+
+
+
+
+ sind.
+
+
+
+ seitdem verstorben sind.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Paris,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 16
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Paris, den 16 April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Broglio
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Cardinal
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Ber=
+
+
+
+ Der Herzog von Broglio und Cardinal von Ber=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nis
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Landgütern
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ angekommen.
+
+
+
+ nis sind von ihren Landgütern hier angekommen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Letzterer
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ 2000
+
+
+
+
+
+ Thl.
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Jahrs,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Hotel
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+ Letzterer hat für 2000 Thl. des Jahrs, das Hotel de
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beauvais
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ Antonsstraße
+
+
+
+
+
+ gemiethet,
+
+
+
+
+
+ wel=
+
+
+
+ Beauvais in der St. Antonsstraße gemiethet, wel=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ches
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Churbayersche
+
+
+
+
+
+ Minister,
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Eyck
+
+
+
+
+
+ in¬
+
+
+
+ ches der Churbayersche Minister, Graf von Eyck in¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ne
+
+
+
+
+
+ gehabt.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ längst
+
+
+
+
+
+ entworfene
+
+
+
+
+
+ neue
+
+
+
+
+
+ Oeconomie¬
+
+
+
+ ne gehabt. Die längst entworfene neue Oeconomie¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Einrichtung
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Corps
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Marine,
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ bald
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ Einrichtung bey dem Corps de Marine, wird bald in
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Erfüllung
+
+
+
+
+
+ erscheinen.
+
+
+
+
+
+ Nach
+
+
+
+
+
+ Brest
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ bereits
+
+
+
+ seiner Erfüllung erscheinen. Nach Brest ist bereits
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Vorschrift
+
+
+
+
+
+ ergaugen,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Zukunft
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ die Vorschrift ergaugen, wie es in Zukunft mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Tafel
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ eingeschifften
+
+
+
+
+
+ Capitains
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ anderer
+
+
+
+ der Tafel der eingeschifften Capitains und anderer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Officiers
+
+
+
+
+
+ gehalten
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ soll.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ giebt
+
+
+
+ Officiers gehalten werden soll. Der König giebt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ commandirenden
+
+
+
+
+
+ Capitain
+
+
+
+
+
+ täglich
+
+
+
+
+
+ 40
+
+
+
+
+
+ Livres,
+
+
+
+
+
+ da¬
+
+
+
+ dem commandirenden Capitain täglich 40 Livres, da¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ nöthigen
+
+
+
+
+
+ Geräthschaften
+
+
+
+
+
+ stellen,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ von er sich die nöthigen Geräthschaften stellen, den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zweiten
+
+
+
+
+
+ Capitain,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Commissair
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ einem
+
+
+
+
+
+ Geschwa¬
+
+
+
+ zweiten Capitain, den Commissair bey einem Geschwa¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Major
+
+
+
+
+
+ beköstigen
+
+
+
+
+
+ muß.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+ der und den Major beköstigen muß. Die andern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Officiers,
+
+
+
+
+
+ Schiffsprediger,
+
+
+
+
+
+ Schreiber
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Chirurgi,
+
+
+
+ Officiers, Schiffsprediger, Schreiber und Chirurgi,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ jeder
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ Livres
+
+
+
+
+
+ 10
+
+
+
+
+
+ Sols
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Tages,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ solche,
+
+
+
+ haben jeder 3 Livres 10 Sols des Tages, und solche,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ welchen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ Bedienten
+
+
+
+
+
+ zuläßt,
+
+
+
+
+
+ 25
+
+
+
+
+
+ Sols
+
+
+
+
+
+ mehr.
+
+
+
+ welchen der König Bedienten zuläßt, 25 Sols mehr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alle
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ Officiers
+
+
+
+
+
+ speisen
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Tafel
+
+
+
+ Alle diese Officiers speisen zusammen an einer Tafel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ 11
+
+
+
+
+
+ Uhr,
+
+
+
+
+
+ damit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Capitain
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ seinige
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+ um 11 Uhr, damit der Capitain die seinige um 12
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ könne
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Parlament
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Toulouse
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+ Uhr haben könne Das Parlament zu Toulouse hat
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Fitz=James
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ unfähig
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+ den Herzog von Fitz=James für unfähig zu einer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Befehlshaberstelle
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Provinz
+
+
+
+
+
+ erkläct,
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ schon
+
+
+
+ Befehlshaberstelle in der Provinz erkläct, auch schon
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wirklich
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Verbot
+
+
+
+
+
+ ergehen
+
+
+
+
+
+ lassen
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Comman¬
+
+
+
+ wirklich ein Verbot ergehen lassen ihn als Comman¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ danten
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ erkennen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ gehorchen.
+
+
+
+
+
+ Zugleich
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+ danten zu erkennen und zu gehorchen. Zugleich hat
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Parlement
+
+
+
+
+
+ beschlossen
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ Oberpräsiden¬
+
+
+
+ dieses Parlement beschlossen mit seinem Oberpräsiden¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ bisher
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Paris
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ aufgehalten,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ keiner
+
+
+
+ ten, der bisher in Paris sich aufgehalten, in keiner
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sache
+
+
+
+
+
+ hinführo
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ Berathschzungen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ pflegen.
+
+
+
+ Sache hinführo mehr Berathschzungen zu pflegen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ sieht
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ gedrucktes
+
+
+
+
+
+ Pabstl.
+
+
+
+
+
+ Breve
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+ Man sieht hier ein gedrucktes Pabstl. Breve vom
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 24ten
+
+
+
+
+
+ Aug.
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ Stanislaus,
+
+
+
+
+
+ wodurch
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+ 24ten Aug. an den König Stanislaus, wodurch Se.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Heiligkeit
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+
+
+ Monarchen
+
+
+
+
+
+ ersucht,
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dessen
+
+
+
+
+
+ Ei=
+
+
+
+ Heiligkeit diesen Monarchen ersucht, bey dessen Ei=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dam,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Allerchristl.
+
+
+
+
+
+ König,
+
+
+
+
+
+ dahin
+
+
+
+
+
+ anzutragen,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+ dam, dem Allerchristl. König, dahin anzutragen, daß
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Lothringen
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Jesuiten
+
+
+
+
+
+ gemachte
+
+
+
+
+
+ Stif=
+
+
+
+ seine in Lothringen für die Jesuiten gemachte Stif=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tungen
+
+
+
+
+
+ bestehen
+
+
+
+
+
+ möchten.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Abt
+
+
+
+ tungen bestehen möchten. Der König hat den Abt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Collet
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Beichtvater
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Dauphins
+
+
+
+
+
+ ernannt.
+
+
+
+
+
+ Heu=
+
+
+
+ Collet zum Beichtvater des Dauphins ernannt. Heu=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ te
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Dietrichstein
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Frankfurt
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ te ist der Graf von Dietrichstein aus Frankfurt mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Wahl
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Kro¬
+
+
+
+ der Nachricht von des Röm. Königs Wahl und Kro¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nung,
+
+
+
+
+
+ angekommen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ morgen
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Majest.
+
+
+
+ nung, angekommen, und wird morgen Sr. Majest.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ Minister,
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ durch den hiesigen Kaiserl. Minister, Grafen von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Stahrenberg,
+
+
+
+
+
+ vorgestellt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Morgen
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+ Stahrenberg, vorgestellt werden. Morgen wird
+
+
+
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vicomte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Choiseul,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Herzogs
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ auch der Vicomte von Choiseul, des Herzogs von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Praslin
+
+
+
+
+
+ Sohn,
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Wien
+
+
+
+
+
+ abgehen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+ Praslin Sohn, nach Wien abgehen, um den Kaiserl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ wegen
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ glücklichen
+
+
+
+
+
+ Begebenheit
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+ Königl. Hof wegen dieser glücklichen Begebenheit zu
+
+
+
+
+
+
+
+
+ complimentiren.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Marquisin
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Pompadour
+
+
+
+ complimentiren. Die Marquisin von Pompadour
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hatte
+
+
+
+
+
+ zwar
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Priestern
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Parochie
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ la
+
+
+
+
+
+ Made¬
+
+
+
+ hatte zwar den Priestern der Parochie von la Made¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ laine,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vorstadt
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ Honore,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Erkenntlich¬
+
+
+
+ laine, in der Vorstadt St. Honore, aus Erkenntlich¬
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-113.xml b/DOCS/64-113.xml
new file mode 100644
index 0000000..738b614
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-113.xml
@@ -0,0 +1,5344 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:56
+ 2024-04-03T23:37:35.278+02:00
+ 2024-04-03T23:56:24.507+02:00
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wahre
+
+
+
+
+
+ Methode
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ hält,
+
+
+
+
+
+ selbiges
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Kindern
+
+
+
+ wahre Methode in sich hält, selbiges bey Kindern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vollkommen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ machen.
+
+
+
+ vollkommen zu machen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dresden,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 25.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Dresden, den 25. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ sagt
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ gewiß,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+ Man sagt für gewiß, daß des Röm. Königs Maj.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Begrif
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Prinzessin
+
+
+
+
+
+ Josepha
+
+
+
+
+
+ Ma¬
+
+
+
+ im Begrif sind, sich mit der Prinzessin Josepha Ma¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ria
+
+
+
+
+
+ Walpurgis,
+
+
+
+
+
+ jüngsten
+
+
+
+
+
+ Schwester
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Churfürsten
+
+
+
+ ria Walpurgis, jüngsten Schwester des Churfürsten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Bayeru
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ vermählen.
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Prin¬
+
+
+
+ von Bayeru zu vermählen. Ihro K. H. die Prin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zessin
+
+
+
+
+
+ Christine
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ kurzen
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Lothringen
+
+
+
+
+
+ ge=
+
+
+
+ zessin Christine werden in kurzen nach Lothringen ge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Abtey
+
+
+
+
+
+ Reimersberg
+
+
+
+
+
+ Besitz
+
+
+
+ hen und daselbst von der Abtey Reimersberg Besitz
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nehmen.
+
+
+
+ nehmen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wien,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 21.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ Wien, den 21. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Römische
+
+
+
+
+
+ Konig
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ 500000
+
+
+
+ Der Römische Konig hat unter andern auch 500000
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gulden
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Toscana
+
+
+
+
+
+ übermachen
+
+
+
+
+
+ lassen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ solche
+
+
+
+ Gulden nach Toscana übermachen lassen, um solche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Hausarmen
+
+
+
+
+
+ auszutheilen.
+
+
+
+
+
+ Nach=
+
+
+
+
+
+ Ungarn
+
+
+
+ unter die Hausarmen auszutheilen. Nach= Ungarn
+
+
+
+
+
+
+
+
+ führet
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+
+
+ beständig
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Vestungen
+
+
+
+ führet man von hier beständig in die Vestungen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kriegsgeräthschaften
+
+
+
+
+
+ ab.
+
+
+
+
+
+ Zu
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Campements
+
+
+
+
+
+ da¬
+
+
+
+ Kriegsgeräthschaften ab. Zu den Campements da¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Officiers
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ verschiedenen
+
+
+
+
+
+ Regi¬
+
+
+
+ selbst werden durch Officiers von verschiedenen Regi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mentern
+
+
+
+
+
+ allerley
+
+
+
+
+
+ Montoursorten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ andere
+
+
+
+
+
+ Noth¬
+
+
+
+ mentern allerley Montoursorten und andere Noth¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wendigkeiten
+
+
+
+
+
+ übernommen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ abgeschickt;
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+ wendigkeiten übernommen und abgeschickt; auch sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nunmehro
+
+
+
+
+
+ 7000
+
+
+
+
+
+ Remontepferde
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Kaiserl.
+
+
+
+
+
+ Reu¬
+
+
+
+ nunmehro 7000 Remontepferde für die Kaiserl. Reu¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ terey
+
+
+
+
+
+ aufgeschrieben.
+
+
+
+
+
+ Zu
+
+
+
+
+
+ Laxenburg
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ terey aufgeschrieben. Zu Laxenburg wird nach dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gemachten
+
+
+
+
+
+ Plan
+
+
+
+
+
+ fortgearbeitet;
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ soll
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Ort
+
+
+
+ gemachten Plan fortgearbeitet; und es soll dieser Ort
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Mauer
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ 3
+
+
+
+
+
+ Thoren
+
+
+
+
+
+ umgeben
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ künftig
+
+
+
+ mit einer Mauer von 3 Thoren umgeben und künftig
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theresienstadt
+
+
+
+
+
+ genennt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Am
+
+
+
+
+
+ letztvergangnen
+
+
+
+ Theresienstadt genennt werden. Am letztvergangnen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Grünendonnerstag
+
+
+
+
+
+ Vormittags
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ 8
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ erhob
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ Grünendonnerstag Vormittags um 8 Uhr erhob sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Kaiserin
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ ältesten
+
+
+
+
+
+ Erzher¬
+
+
+
+ Ihro Maj. die Kaiserin mit den 5 ältesten Erzher¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zoginnen,
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+
+
+ Begleitung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Päbstl.
+
+
+
+
+
+ Nuntii
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ zoginnen, unter Begleitung des Päbstl. Nuntii und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Hofstaats,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ schwarzer
+
+
+
+
+
+ Hofkleidung,
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ des Hofstaats, in schwarzer Hofkleidung, aus der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Burg
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ neuen
+
+
+
+
+
+ Gang
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hofkirche
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Burg über den neuen Gang nach der Hofkirche der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Augustiner
+
+
+
+
+
+ Barfüßer,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ wohnten
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Hoch¬
+
+
+
+ Augustiner Barfüßer, und wohnten daselbst dem Hoch¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ amt
+
+
+
+
+
+ bey,
+
+
+
+
+
+ welches
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Abt
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ löbl.
+
+
+
+
+
+ Benedicti¬
+
+
+
+ amt bey, welches der Herr Abt des löbl. Benedicti¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nerstifts
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Schottenthor,
+
+
+
+
+
+ insgemein
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ nerstifts vor dem Schottenthor, insgemein zu den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schwarzen
+
+
+
+
+
+ Spaniern
+
+
+
+
+
+ genannt,
+
+
+
+
+
+ gehalten,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ begleite¬
+
+
+
+ schwarzen Spaniern genannt, gehalten, und begleite¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ hierauf
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Hochwürdigste
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Deposito¬
+
+
+
+ ten hierauf das Hochwürdigste bis in das Deposito¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rium.
+
+
+
+
+
+ Um
+
+
+
+
+
+ 11
+
+
+
+
+
+ Uhr
+
+
+
+
+
+ begab
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Hof
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ rium. Um 11 Uhr begab sich der Hof wieder in die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Burg.
+
+
+
+
+
+ zurück,
+
+
+
+
+
+ wo
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ älteren
+
+
+
+
+
+ E
+
+
+
+ Burg. zurück, wo Ihro Maj. mit den älteren E
+
+
+
+
+
+
+
+
+ herzoginnen
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ gewöhnliche
+
+
+
+
+
+ Fußwaschen
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+
+
+ ar¬
+
+
+
+ herzoginnen das gewöhnliche Fußwaschen an 12 ar¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ men
+
+
+
+
+
+ Weibern,
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ Alter
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ 1020
+
+
+
+
+
+ Jahre
+
+
+
+ men Weibern, deren Alter zusammen 1020 Jahre
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ausmachten,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Erbauung
+
+
+
+
+
+ aller
+
+
+
+
+
+ Anwesenden
+
+
+
+
+
+ verrich¬
+
+
+
+ ausmachten, zu Erbauung aller Anwesenden verrich¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tete;
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ obschon
+
+
+
+
+
+ diesesmal
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Kaisers
+
+
+
+
+
+ Majest.
+
+
+
+ tete; und obschon diesesmal von des Kaisers Majest.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wegen
+
+
+
+
+
+ Dero
+
+
+
+
+
+ Abwesenheit
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ gleiches
+
+
+
+
+
+ Werk
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ De¬
+
+
+
+ wegen Dero Abwesenheit ein gleiches Werk der De¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ muth
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ konnte
+
+
+
+
+
+ verrichtet
+
+
+
+
+
+ werden,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ doch
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+ muth nicht konnte verrichtet werden, so sind doch 12
+
+
+
+
+
+
+
+
+ arme
+
+
+
+
+
+ Männer,
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ Alter
+
+
+
+
+
+ 1014
+
+
+
+
+
+ Jahre
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+ arme Männer, deren Alter 1014 Jahre zusammen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ betrug,
+
+
+
+
+
+ gekleidet
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ großen
+
+
+
+
+
+ Rittersaal
+
+
+
+
+
+ gespei¬
+
+
+
+ betrug, gekleidet und in dem großen Rittersaal gespei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ set
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+
+
+ wobey
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ jüngsten
+
+
+
+
+
+ Erzherzoge
+
+
+
+
+
+ zuge¬
+
+
+
+ set worden, wobey die 2 jüngsten Erzherzoge zuge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ waren.
+
+
+
+
+
+ Heute
+
+
+
+
+
+ frühe
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ gewöhnlichen
+
+
+
+ gen waren. Heute frühe nach den gewöhnlichen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Gottesdienst
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Gedächtniß
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Auferstehung,
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+ Gottesdienst zum Gedächtniß der Auferstehung, sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Kaiserin
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ halbe
+
+
+
+
+
+ Post
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ hier
+
+
+
+ die Kaiserin in das 5 und eine halbe Post von hier
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gelegene
+
+
+
+
+
+ Stift
+
+
+
+
+
+ Mölk
+
+
+
+
+
+ abgereiset,
+
+
+
+
+
+ woselbst
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Kai¬
+
+
+
+ gelegene Stift Mölk abgereiset, woselbst des Kai¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sers
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Röm.
+
+
+
+
+
+ Königs
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ gestern
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Lintz
+
+
+
+ sers und des Röm. Königs Maj. gestern von Lintz
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eingetroffen
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ heute
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ heil.
+
+
+
+
+
+ Ostertag
+
+
+
+ eingetroffen sind, auch heute und den heil. Ostertag
+
+
+
+
+
+
+
+
+ allda
+
+
+
+
+
+ verbleiben
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Kaiserin
+
+
+
+
+
+ Königin
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+ allda verbleiben werden. Die Kaiserin Königin hat
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Colloredo
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ goldenen
+
+
+
+
+
+ reich
+
+
+
+ den Grafen von Colloredo mit einer goldenen reich
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Brillanten
+
+
+
+
+
+ besetzten
+
+
+
+
+
+ Tabatiere
+
+
+
+
+
+ beschenkt.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+ von Brillanten besetzten Tabatiere beschenkt. Die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ jungen
+
+
+
+
+
+ Gräfinnen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Taruca
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Cavriani
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+ jungen Gräfinnen von Taruca und Cavriani haben
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ goldenen
+
+
+
+
+
+ Schlüssel
+
+
+
+
+
+ erhalten.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Ehe
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+ den goldenen Schlüssel erhalten. Die Ehe der ersten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Wurmbrand
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+ mit dem Grafen von Wurmbrand und der andern
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Obristen
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Collonitsch
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+ mit dem Obristen Grafen von Collonitsch wird
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gleich
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Ostern
+
+
+
+
+
+ vollzogen
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ gleich nach Ostern vollzogen werden. Der Graf von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Spork
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Aufsicht
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Schauspiele
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ Spork wird in der Aufsicht der Schauspiele den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Durazzo
+
+
+
+
+
+ folgen,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ Abgesandter
+
+
+
+ Grafen von Durazzo folgen, welcher als Abgesandter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Venedig
+
+
+
+
+
+ gehen
+
+
+
+
+
+ soll;
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ junge
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ nach Venedig gehen soll; so wie der junge Graf von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Welsberg
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Portugal.
+
+
+
+ Welsberg nach Portugal.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ London,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 14.
+
+
+
+
+
+ April.
+
+
+
+ London, den 14. April.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Lord
+
+
+
+
+
+ Clive
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Sulivan
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+ Der Lord Clive und Herr Sulivan sind mit ein
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ander
+
+
+
+
+
+ ausgesöhnt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ übermorgen
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ostindi¬
+
+
+
+ ander ausgesöhnt, und übermorgen wird die Ostindi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sche
+
+
+
+
+
+ Compagnie
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Versammlung
+
+
+
+
+
+ halten,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ alles
+
+
+
+ sche Compagnie eine Versammlung halten, um alles
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zur
+
+
+
+
+
+ Abreise
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ ersteren
+
+
+
+
+
+ einzurichten.
+
+
+
+
+
+ Gestern
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+ zur Abreise des ersteren einzurichten. Gestern am
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Feste
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ Georg
+
+
+
+
+
+ hielt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ König
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ James
+
+
+
+ Feste des H. Georg hielt der König zu St. James
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Capitul
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Ordens
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Hosenbande,
+
+
+
+
+
+ wobey
+
+
+
+
+
+ Ih¬
+
+
+
+ ein Capitul des Ordens vom Hosenbande, wobey Ih¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ eins
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ ledigen
+
+
+
+
+
+ Ordensbänder
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ älte¬
+
+
+
+ ro Maj. eins der ledigen Ordensbänder an den älte¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sten
+
+
+
+
+
+ Bruder
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Königin,
+
+
+
+
+
+ regierenden
+
+
+
+
+
+ Herzog
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Meck¬
+
+
+
+ sten Bruder der Königin, regierenden Herzog von Meck¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lenburg=Strelitz,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ andere
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Grafen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Halifax
+
+
+
+ lenburg=Strelitz, das andere an den Grafen von Halifax
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vergaben.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Güter
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ John
+
+
+
+
+
+ Wilkes,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ vergaben. Die Güter des John Wilkes, welche in der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Grafschaft
+
+
+
+
+
+ Bucks
+
+
+
+
+
+ liegen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ jährlich
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ 388
+
+
+
+
+
+ Pfund
+
+
+
+ Grafschaft Bucks liegen, und jährlich für 388 Pfund
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sterl.
+
+
+
+
+
+ 18
+
+
+
+
+
+ schl.
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ Pf.
+
+
+
+
+
+ verpachtet
+
+
+
+
+
+ sind,
+
+
+
+
+
+ sollen
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ be=
+
+
+
+ Sterl. 18 schl. 4 Pf. verpachtet sind, sollen im be=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vorstehenden
+
+
+
+
+
+ Junio
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Besten
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Gläubiger
+
+
+
+
+
+ öf¬
+
+
+
+ vorstehenden Junio zum Besten seiner Gläubiger öf¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fentlich
+
+
+
+
+
+ verkauft
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Ritter
+
+
+
+
+
+ d'Eon
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ fentlich verkauft werden. Der Ritter d'Eon von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Beaumont
+
+
+
+
+
+ begegnete
+
+
+
+
+
+ vorgestern
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Parc
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ St.
+
+
+
+
+
+ Ja¬
+
+
+
+ Beaumont begegnete vorgestern im Parc von St. Ja¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mes
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Mann,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Verfasser
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+ mes einen Mann, den er für den Verfasser der wieder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Unterhandlungsschriften
+
+
+
+
+
+ jüngst
+
+
+
+
+
+ herausgekomme¬
+
+
+
+ seine Unterhandlungsschriften jüngst herausgekomme¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nen
+
+
+
+
+
+ Untersuchung
+
+
+
+
+
+ hielt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ beleidigte
+
+
+
+
+
+ denselben
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+ nen Untersuchung hielt, und beleidigte denselben auf
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ grobe
+
+
+
+
+
+ Art.
+
+
+
+
+
+ Letzterer
+
+
+
+
+
+ verklagte
+
+
+
+
+
+ ihn
+
+
+
+
+
+ deshals
+
+
+
+ eine sehr grobe Art. Letzterer verklagte ihn deshals
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Commissair
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Quartiers,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ ließ
+
+
+
+ bey dem Commissair des Quartiers, und dieser ließ
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Herrn
+
+
+
+
+
+ d'Eon
+
+
+
+
+
+ arretiren.
+
+
+
+ den Herrn d'Eon arretiren.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+ AVERTISSEMENT.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Verleger
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben:
+
+
+
+ Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hume,
+
+
+
+
+
+ David,
+
+
+
+
+
+ Geschichte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Großbrittannien,
+
+
+
+ Hume, David, Geschichte von Großbrittannien,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ Theile,
+
+
+
+
+
+ 4,
+
+
+
+
+
+ Bresl.
+
+
+
+
+
+ 762,
+
+
+
+
+
+ 63,
+
+
+
+
+
+ 16
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ Geschichte,
+
+
+
+ 2 Theile, 4, Bresl. 762, 63, 16 fl. Geschichte,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ allgemeine,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ bekannten
+
+
+
+
+
+ Staaten
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ 1e
+
+
+
+ allgemeine, der bekannten Staaten von ihrem 1e
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sprunge
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ neuern
+
+
+
+
+
+ Zeiten,
+
+
+
+
+
+ 1ster
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ 3ter
+
+
+
+ sprunge an bis auf die neuern Zeiten, 1ster bis 3ter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Engelland,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Heilbr.
+
+
+
+
+
+ 761,62,63,
+
+
+
+
+
+ 13
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ Theil, von Engelland, 8, Heilbr. 761,62,63, 13 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 15
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+
+
+ Eben
+
+
+
+
+
+ derselben
+
+
+
+
+
+ 5ter
+
+
+
+
+
+ Theil,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ An=
+
+
+
+ 15 gr. Eben derselben 5ter Theil, welcher den An=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fang
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Geschichte
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Frankreich
+
+
+
+
+
+ enthält,
+
+
+
+
+
+ 8,
+
+
+
+
+
+ Heilbr.
+
+
+
+ fang der Geschichte von Frankreich enthält, 8, Heilbr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 762,
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 15
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ 762, 4 fl. 15 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Wechsel-Cours
+
+
+
+
+
+ &
+
+
+
+
+
+ Species
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ 10.
+
+
+
+
+
+ Mai
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ Wechsel-Cours & Species d. 10. Mai 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 71
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+ 71 Tage
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Amsterdam
+
+
+
+
+
+ 41
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+ Amsterdam 41 Tage
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 6
+
+
+
+
+
+ W.
+
+
+
+ 6 W.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Hamburg
+
+
+
+
+
+ 3W.
+
+
+
+ Hamburg 3W.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin
+
+
+
+ Berlin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Dantzis
+
+
+
+ Dantzis
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ducaten
+
+
+
+
+
+ neue
+
+
+
+
+
+ 12
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+ Ducaten neue 12 fl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alberts
+
+
+
+
+
+ Taler
+
+
+
+
+
+ 176
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Alberts Taler 176 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Rubel
+
+
+
+
+
+ 4
+
+
+
+
+
+ fl.
+
+
+
+
+
+ 26
+
+
+
+
+
+ gr.
+
+
+
+ Rubel 4 fl. 26 gr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alt
+
+
+
+
+
+ Polnisch
+
+
+
+
+
+ Geld
+
+
+
+
+
+ 45
+
+
+
+
+
+ pr.
+
+
+
+
+
+ Cto.
+
+
+
+ Alt Polnisch Geld 45 pr. Cto.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Alt
+
+
+
+
+
+ Märcksch
+
+
+
+
+
+ Geld
+
+
+
+ Alt Märcksch Geld
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Graumansch.
+
+
+
+
+
+ Fusz
+
+
+
+
+
+ 10
+
+
+
+
+
+ pr.
+
+
+
+
+
+ C.
+
+
+
+ Graumansch. Fusz 10 pr. C.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ Gelehrte
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Polirische
+
+
+
+
+
+ Zeitung
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Montag=
+
+
+
+ Diese Gelehrte und Polirische Zeitung wird des Montag=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Freytags
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Kanterschen
+
+
+
+
+
+ Buchladen
+
+
+
+ und Freytags in dem Kanterschen Buchladen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ausgegeben.
+
+
+
+ ausgegeben.
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-114.xml b/DOCS/64-114.xml
new file mode 100644
index 0000000..67a237b
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-114.xml
@@ -0,0 +1,3499 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:54
+ 2024-04-03T23:37:34.721+02:00
+ 2024-04-03T21:54:00.352Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 29tes
+
+
+
+
+
+ Stück.
+
+
+
+
+
+ Freytag,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 11.
+
+
+
+
+
+ May
+
+
+
+
+
+ 1764.
+
+
+
+ 29tes Stück. Freytag, den 11. May 1764.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Riga.
+
+
+
+ Riga.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ge
+
+
+
+
+
+ Tefterdar
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ Schatzmeister
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gro߬
+
+
+
+ ge Tefterdar oder Schatzmeister des Gro߬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sultanischen
+
+
+
+
+
+ Hofes,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ 1731
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Moskau
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ Ein¬
+
+
+
+ sultanischen Hofes, der 1731 in Moskau seinen Ein¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zug
+
+
+
+
+
+ gehalten,
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ zehn
+
+
+
+
+
+ Jahren
+
+
+
+
+
+ abhin
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+ zug gehalten, war vor zehn Jahren abhin mit seinem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Vater
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Ambassade
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Frankreich
+
+
+
+
+
+ gewesen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+ Vater bey der Ambassade in Frankreich gewesen, und
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ihm
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ Bücher,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ 1727
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Constantino=
+
+
+
+ ihm zwey Bücher, so aus der 1727 zu Constantino=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pel
+
+
+
+
+
+ neu
+
+
+
+
+
+ angelegten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Großvezier
+
+
+
+
+
+ damals
+
+
+
+ pel neu angelegten und von dem Großvezier damals
+
+
+
+
+
+
+
+
+ veranstalteten
+
+
+
+
+
+ Druckerey
+
+
+
+
+
+ gekommen,
+
+
+
+
+
+ erhalten.
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+ veranstalteten Druckerey gekommen, erhalten. Das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ Chronicon
+
+
+
+
+
+ Peregrinantis,
+
+
+
+
+
+ Const.
+
+
+
+
+
+ 1728,
+
+
+
+
+
+ 4to.
+
+
+
+ erste ist Chronicon Peregrinantis, Const. 1728, 4to.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Grammaire
+
+
+
+
+
+ Turque
+
+
+
+
+
+ ou
+
+
+
+
+
+ methode
+
+
+
+ Das zweyte eine Grammaire Turque ou methode
+
+
+
+
+
+
+
+
+ courte
+
+
+
+
+
+ &
+
+
+
+
+
+ facile
+
+
+
+
+
+ pour
+
+
+
+
+
+ apprendre
+
+
+
+
+
+ la
+
+
+
+
+
+ langue
+
+
+
+
+
+ Turque,
+
+
+
+ courte & facile pour apprendre la langue Turque,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ avec
+
+
+
+
+
+ un
+
+
+
+
+
+ Recueil
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Noms,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Verbes
+
+
+
+
+
+ &
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Manie
+
+
+
+ avec un Recueil des Noms, des Verbes & des Manie
+
+
+
+
+
+
+
+
+ res
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ parler
+
+
+
+
+
+ les
+
+
+
+
+
+ plus
+
+
+
+
+
+ necessaires
+
+
+
+
+
+ à
+
+
+
+
+
+ sçavoir,
+
+
+
+
+
+ avec
+
+
+
+
+
+ plu-
+
+
+
+ res de parler les plus necessaires à sçavoir, avec plu-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sseurs
+
+
+
+
+
+ Dialogues
+
+
+
+
+
+ familiers.
+
+
+
+
+
+ à
+
+
+
+
+
+ Constantinople
+
+
+
+
+
+ 1730,
+
+
+
+
+
+ 4to.
+
+
+
+ sseurs Dialogues familiers. à Constantinople 1730, 4to.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Durch
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Gönner
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mäcenaten,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ Durch einen Gönner und Mäcenaten, der zu der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zeit
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ auswärtigen
+
+
+
+
+
+ Affairen
+
+
+
+
+
+ gestanden,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ Zeit bey den auswärtigen Affairen gestanden, ist das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ letztere
+
+
+
+
+
+ Werk
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ hiesigen
+
+
+
+
+
+ Stadtbibliotheck
+
+
+
+
+
+ ver¬
+
+
+
+ letztere Werk der hiesigen Stadtbibliotheck ver¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ehrt
+
+
+
+
+
+ worden,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ diese
+
+
+
+
+
+ morgenländische
+
+
+
+
+
+ Perl
+
+
+
+ ehrt worden, und diese morgenländische Perl
+
+
+
+
+
+
+
+
+ desto
+
+
+
+
+
+ schätzbarer,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ 200
+
+
+
+
+
+ Exemplarien
+
+
+
+
+
+ unter
+
+
+
+ desto schätzbarer, weil nur 200 Exemplarien unter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ gelehrten
+
+
+
+
+
+ Ibrahim
+
+
+
+
+
+ Effendi
+
+
+
+
+
+ Direction
+
+
+
+
+
+ ge¬
+
+
+
+ des gelehrten Ibrahim Effendi Direction ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ druckt,
+
+
+
+
+
+ kaum
+
+
+
+
+
+ 25
+
+
+
+
+
+ davon
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Europa
+
+
+
+
+
+ gebrachk
+
+
+
+
+
+ wor=
+
+
+
+ druckt, kaum 25 davon nach Europa gebrachk wor=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den,
+
+
+
+
+
+ darauf
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Druckerey
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Fall
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gro߬
+
+
+
+ den, darauf die Druckerey durch den Fall des Gro߬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ veziers
+
+
+
+
+
+ eingegangen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Lettern
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vorhandne
+
+
+
+
+
+ Sa¬
+
+
+
+ veziers eingegangen, die Lettern und vorhandne Sa¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Aufruhr
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Pöbel
+
+
+
+
+
+ theils
+
+
+
+
+
+ ver
+
+
+
+ chen aber im Aufruhr von dem Pöbel theils ver
+
+
+
+
+
+
+
+
+ brannt,
+
+
+
+
+
+ theils
+
+
+
+
+
+ ins
+
+
+
+
+
+ Wasser
+
+
+
+
+
+ geworfen
+
+
+
+
+
+ worden.
+
+
+
+ brannt, theils ins Wasser geworfen worden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Buche
+
+
+
+
+
+ angemerkte
+
+
+
+
+
+ Nachricht
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+ Diese bey dem Buche angemerkte Nachricht wird es
+
+
+
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ einige
+
+
+
+
+
+ Leser
+
+
+
+
+
+ interessant
+
+
+
+
+
+ gnug
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+
+
+ um
+
+
+
+
+
+ dassel
+
+
+
+ für einige Leser interessant gnug machen, um dassel
+
+
+
+
+
+
+
+
+ be
+
+
+
+
+
+ näher
+
+
+
+
+
+ kennen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ lernen.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Druck
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ tür¬
+
+
+
+ be näher kennen zu lernen. Der Druck dieser tür¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kischen
+
+
+
+
+
+ Sprachlehre
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ gutem
+
+
+
+
+
+ Papier,
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ kischen Sprachlehre ist auf gutem Papier, aber mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lettern,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ sehr
+
+
+
+
+
+ bröckelhaft
+
+
+
+
+
+ aussehen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+ Lettern, die sehr bröckelhaft aussehen, und ihre erste
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kindheit
+
+
+
+
+
+ verrathen,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schriften
+
+
+
+
+
+ kurz
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ er=
+
+
+
+ Kindheit verrathen, wie die Schriften kurz nach er=
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fundner
+
+
+
+
+
+ Buchdruckerkunst,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Holzschnitte.
+
+
+
+ fundner Buchdruckerkunst, oder wie die Holzschnitte.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Said
+
+
+
+
+
+ Machmet
+
+
+
+
+
+ Effendi,
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ dritten
+
+
+
+
+
+ Ran=
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ allem
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ doch
+
+
+
+
+
+ ziemlich
+
+
+
+
+
+ correct,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ Said Machmet Effendi, vom dritten Ran= Bey allem dem ist es doch ziemlich correct, und das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Türkische
+
+
+
+
+
+ neben
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ französischen
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ Türkische neben bey mit französischen Buchstaben, dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Schall
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Aussprache
+
+
+
+
+
+ nach,
+
+
+
+
+
+ ausgedrückt.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+ Schall und der Aussprache nach, ausgedrückt. Die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Bogen
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ keinen
+
+
+
+
+
+ Custos,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Seiten
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ eigent¬
+
+
+
+ Bogen haben keinen Custos, die Seiten der eigent¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lichen
+
+
+
+
+
+ Grammatick
+
+
+
+
+
+ betragen
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Zahl
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+ lichen Grammatick betragen an der Zahl etwas über
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dieser
+
+
+
+
+
+ Landessprache
+
+
+
+
+
+ völlig
+
+
+
+
+
+ kundig.
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ 200.
+
+
+
+
+
+ Nach
+
+
+
+
+
+ obigem
+
+
+
+
+
+ Titel
+
+
+
+
+
+ folgt
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Zueignungs¬
+
+
+
+ dieser Landessprache völlig kundig. Man hat von 200. Nach obigem Titel folgt eine Zueignungs¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schrift
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Cardinal
+
+
+
+
+
+ Fleury.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ unge¬
+
+
+
+ schrift an den Cardinal Fleury. Der unge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nannte
+
+
+
+
+
+ Verfasser
+
+
+
+
+
+ macht
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Ministerschaft
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ schmei=
+
+
+
+ nannte Verfasser macht seiner Ministerschaft ein schmei=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ cheind
+
+
+
+
+
+ Compliment,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ widmet
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ neuerrichte¬
+
+
+
+ cheind Compliment, und widmet bey der neuerrichte¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ Buchdruckerey
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Constantinopel
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ erlangte
+
+
+
+ ten Buchdruckerey zu Constantinopel seine erlangte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Kenntnis
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ morgenländischen
+
+
+
+
+
+ Sprachen
+
+
+
+
+
+ seinem
+
+
+
+
+
+ Va¬
+
+
+
+ Kenntnis in morgenländischen Sprachen seinem Va¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ terlande.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vorrede
+
+
+
+
+
+ zeigt
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ an,
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ Mi¬
+
+
+
+ terlande. In der Vorrede zeigt er an, daß Mi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ninski
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ Mühe
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ türkischen
+
+
+
+
+
+ Sprach¬
+
+
+
+ ninski sich viel Mühe in der türkischen Sprach¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ lehre
+
+
+
+
+
+ gegeben,
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ weitläuftig
+
+
+
+
+
+ geworden
+
+
+
+
+
+ sey,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+ lehre gegeben, aber zu weitläuftig geworden sey, weil
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Arabische
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Persische
+
+
+
+
+
+ damit
+
+
+
+
+
+ verbinden
+
+
+
+
+
+ wol¬
+
+
+
+ er das Arabische und Persische damit verbinden wol¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ len.
+
+
+
+
+
+ Er,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Autor,
+
+
+
+
+
+ habe
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ gelehrten
+
+
+
+
+
+ Ibra¬
+
+
+
+ len. Er, der Autor, habe mit dem gelehrten Ibra¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ him
+
+
+
+
+
+ Effendi
+
+
+
+
+
+ alles
+
+
+
+
+
+ verglichen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Regeln
+
+
+
+ him Effendi alles verglichen, und die Regeln
+
+
+
+
+
+
+
+
+ aufs
+
+
+
+
+
+ kürzeste
+
+
+
+
+
+ gefaßt.
+
+
+
+
+
+ Er
+
+
+
+
+
+ glaubt,
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ Landsleuten,
+
+
+
+ aufs kürzeste gefaßt. Er glaubt, seinen Landsleuten,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ überhaupt
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Franken,
+
+
+
+
+
+ (wie
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ausländer
+
+
+
+ und überhaupt den Franken, (wie die Ausländer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ zusammen
+
+
+
+
+
+ betitelt
+
+
+
+
+
+ werden,)
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+ bey den Türken zusammen betitelt werden,) deren sich
+
+
+
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Türkey
+
+
+
+
+
+ aufhalten,
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Dienst
+
+
+
+
+
+ hiemit
+
+
+
+ so viel in der Türkey aufhalten, einen Dienst hiemit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erwiesen
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ Druck
+
+
+
+
+
+ entschuldigt
+
+
+
+
+
+ er,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+ erwiesen zu haben. Den Druck entschuldigt er, weil
+
+
+
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ allerersten
+
+
+
+
+
+ Versuch
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Schriftgießen
+
+
+
+
+
+ machen,
+
+
+
+ man den allerersten Versuch im Schriftgießen machen,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ dazu
+
+
+
+
+
+ solcher
+
+
+
+
+
+ Personen
+
+
+
+
+
+ bedienen
+
+
+
+
+
+ müssen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ und sich dazu solcher Personen bedienen müssen, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ Französisch
+
+
+
+
+
+ verstanden.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Aussprache
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ kein Französisch verstanden. In der Aussprache der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ türkischen
+
+
+
+
+
+ Wörter
+
+
+
+
+
+ hoft
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ besten
+
+
+
+
+
+ gleichlautende
+
+
+
+ türkischen Wörter hoft er die am besten gleichlautende
+
+
+
+
+
+
+
+
+ französische
+
+
+
+
+
+ Buchstaben
+
+
+
+
+
+ ausgesucht
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ haben.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+ französische Buchstaben ausgesucht zu haben. Die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Einleitung
+
+
+
+
+
+ erklärt,
+
+
+
+
+
+ was
+
+
+
+
+
+ eine
+
+
+
+
+
+ Sprachlehre
+
+
+
+
+
+ sey,
+
+
+
+ Einleitung erklärt, was eine Sprachlehre sey,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ihre
+
+
+
+
+
+ Theile
+
+
+
+
+
+ sowohl
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Theile
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Rede,
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+ ihre Theile sowohl als die Theile der Rede, deren
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ wegen
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Artickels
+
+
+
+
+
+ neun
+
+
+
+
+
+ ansetzt.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Tür¬
+
+
+
+ er wegen des Artickels neun ansetzt. Die Tür¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ken
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ keine
+
+
+
+
+
+ Doppellauter,
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ keinen
+
+
+
+
+
+ Ar¬
+
+
+
+ ken haben keine Doppellauter, auch keinen Ar¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tickel,
+
+
+
+
+
+ wohl
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+
+
+ Lese=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Unterschei¬
+
+
+
+ tickel, wohl aber gewisse Lese= und Unterschei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dungs¬
+
+
+
+ dungs¬
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-115.xml b/DOCS/64-115.xml
new file mode 100644
index 0000000..24ed740
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-115.xml
@@ -0,0 +1,5760 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_23:54
+ 2024-04-03T23:37:35.043+02:00
+ 2024-04-03T23:54:52.584+02:00
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dungszeichen
+
+
+
+
+
+ ähnlicher
+
+
+
+
+
+ Buchstaben.
+
+
+
+
+
+ Constanti=
+
+
+
+ dungszeichen ähnlicher Buchstaben. Constanti=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nopel
+
+
+
+
+
+ schreibt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Autor
+
+
+
+
+
+ Istanbol,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+ nopel schreibt der Autor Istanbol, den Menschen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Adem.
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ Modus
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Zeitwörtern
+
+
+
+
+
+ nennt
+
+
+
+ Adem. Den Modus bey den Zeitwörtern nennt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Französischen
+
+
+
+
+
+ mœuf.
+
+
+
+
+
+ Er
+
+
+
+
+
+ theilt
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Gram¬
+
+
+
+ er im Französischen mœuf. Er theilt seine Gram¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ matick
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ sieben
+
+
+
+
+
+ Abschnitte:
+
+
+
+
+
+ 1)
+
+
+
+
+
+ Türkische
+
+
+
+
+
+ Ortho¬
+
+
+
+ matick in sieben Abschnitte: 1) Türkische Ortho¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rer,
+
+
+
+
+
+ 3)
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Zeitwörter,
+
+
+
+
+
+ 4)
+
+
+
+
+
+ Beywörter,
+
+
+
+
+
+ Vorwór¬
+
+
+
+ rer, 3) die Zeitwörter, 4) Beywörter, Vorwór¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+
+
+ 5)
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Wortfügung,
+
+
+
+
+
+ 6)
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ kleines
+
+
+
+
+
+ Wör¬
+
+
+
+ ter u. s. f. 5) die Wortfügung, 6) ein kleines Wör¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ terbuch
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ Redensarten,
+
+
+
+
+
+ 7)
+
+
+
+
+
+ Gespräche.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ terbuch nebst Redensarten, 7) Gespräche. In der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+
+
+ Abtheilung
+
+
+
+
+
+ berührt
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ sieben
+
+
+
+
+
+ vornehm¬
+
+
+
+ ersten Abtheilung berührt er die sieben vornehm¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sten
+
+
+
+
+
+ Schreibarten
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Türken,
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ sten Schreibarten bey den Türken, alle von der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rechten
+
+
+
+
+
+ gegen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ linke:
+
+
+
+
+
+ 1)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Nesghi
+
+
+
+
+
+ zum
+
+
+
+
+
+ Alko¬
+
+
+
+ rechten gegen die linke: 1) das Nesghi zum Alko¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ran,
+
+
+
+
+
+ 2)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Diwani
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Angelegenheiten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Ge¬
+
+
+
+ ran, 2) das Diwani in Angelegenheiten und Ge¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ richtsstuben,
+
+
+
+
+
+ 3)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Talyk
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Richtern
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Poe¬
+
+
+
+ richtsstuben, 3) das Talyk bey Richtern und Poe¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten,
+
+
+
+
+
+ fast
+
+
+
+
+
+ einerley
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ ersten,
+
+
+
+
+
+ 4)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Kyrma,
+
+
+
+ ten, fast einerley mit dem ersten, 4) das Kyrma,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Thalyk
+
+
+
+
+
+ ähnlich,
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Registern,
+
+
+
+
+
+ 5)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Sülus
+
+
+
+ dem Thalyk ähnlich, zu Registern, 5) das Sülus
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Kayserl.
+
+
+
+
+
+ Patenten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Büchertiteln,
+
+
+
+
+
+ 6)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ zu den Kayserl. Patenten und Büchertiteln, 6) das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Jakuti,
+
+
+
+
+
+ 7)
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Rejhani,
+
+
+
+
+
+ beyde
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Na¬
+
+
+
+ Jakuti, 7) das Rejhani, beyde mit dem Na¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ men
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Urheber
+
+
+
+
+
+ bezeichnet.
+
+
+
+
+
+ Hierauf
+
+
+
+
+
+ folgt
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ men ihrer Urheber bezeichnet. Hierauf folgt das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ türkische
+
+
+
+
+
+ Alphabet
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Namen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Schall
+
+
+
+ türkische Alphabet nach den Namen und Schall
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ ihren
+
+
+
+
+
+ Figuren
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ sie¬
+
+
+
+ der Buchstaben, wie auch ihren Figuren in den sie¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ben
+
+
+
+
+
+ Schreibarten.
+
+
+
+
+
+ Es
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ einerley
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ ben Schreibarten. Es sind einerley Buchstaben, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Figur
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ geht
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einander
+
+
+
+
+
+ ab.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Tür¬
+
+
+
+ Figur aber geht etwas von einander ab. Die Tür¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ken
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ 33
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ 28
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Arabern,
+
+
+
+
+
+ 5
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ ken haben 33 Buchstaben, 28 von den Arabern, 5 von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Persern,
+
+
+
+
+
+ außer
+
+
+
+
+
+ drey
+
+
+
+
+
+ Selbstlautern
+
+
+
+
+
+ Ustun,
+
+
+
+ den Persern, außer drey Selbstlautern Ustun,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ i.
+
+
+
+
+
+ a
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ e
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ Esre
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ i
+
+
+
+
+
+ unterm
+
+
+
+ d. i. a oder e über den Buchstaben, Esre das i unterm
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ Uturu
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ u
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Buchstaben.
+
+
+
+ Buchstaben, Uturu das u über dem Buchstaben.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Verdoppelt
+
+
+
+
+
+ heißen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ Ikki
+
+
+
+
+
+ Ustun,
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+
+
+ lauten
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+ Verdoppelt heißen sie Ikki Ustun, u. s. f. lauten aber
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ ang,
+
+
+
+
+
+ ing,
+
+
+
+
+
+ ung,
+
+
+
+
+
+ (an,
+
+
+
+
+
+ in,
+
+
+
+
+
+ un)
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ fün
+
+
+
+ wie ang, ing, ung, (an, in, un) Man hat fün
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lesezeichen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Verdoppelungen,
+
+
+
+
+
+ verlängerte
+
+
+
+ Lesezeichen, die Verdoppelungen, verlängerte
+
+
+
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ gelindere
+
+
+
+
+
+ Aussprache
+
+
+
+
+
+ besonders
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Elifs,
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+ oder gelindere Aussprache besonders des Elifs, des
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ersten
+
+
+
+
+
+ Buchstaben,
+
+
+
+
+
+ anzuzeigen.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+ ersten Buchstaben, anzuzeigen. Die Türken haben
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Geschlecht,
+
+
+
+
+
+ setzen
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Thieren
+
+
+
+ nur ein Geschlecht, setzen aber z. E. bey Thieren
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Erkek
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ männliche,
+
+
+
+
+
+ Dischi
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ weibliche
+
+
+
+
+
+ zu.
+
+
+
+ Erkek für das männliche, Dischi für das weibliche zu.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Pluralis
+
+
+
+
+
+ kömmt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ einzelnen
+
+
+
+
+
+ Zahl
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+ Der Pluralis kömmt von der einzelnen Zahl durch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Zusatz
+
+
+
+
+
+ ler,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Biegungsendigungen
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+ den Zusatz ler, und die Biegungsendigungen sind
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einerley
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ jener.
+
+
+
+
+
+ Es
+
+
+
+
+
+ giebt
+
+
+
+
+
+ sechs
+
+
+
+
+
+ Biegungs¬
+
+
+
+ einerley wie in jener. Es giebt sechs Biegungs¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fälle
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ Biegungsarten
+
+
+
+
+
+ (Declinat.)
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+ fälle und zwey Biegungsarten (Declinat.) Die erste
+
+
+
+
+
+
+
+
+ begreift
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ Wörter,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Mitlauter,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ begreift alle Wörter, die auf einen Mitlauter, die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zweyte
+
+
+
+
+
+ alle,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Selbstlauter
+
+
+
+
+
+ ausgehn,
+
+
+
+ zweyte alle, die auf einen Selbstlauter ausgehn,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Zeugungsfall
+
+
+
+
+
+ verschieden.
+
+
+
+ und ist nur im Zeugungsfall verschieden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Mensch
+
+
+
+ er der Mensch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erler
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Menschen
+
+
+
+ erler die Menschen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ crun
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ crun des —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erlerun
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ erlerun der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eré
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ eré dem —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erleré
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ erleré den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ 1ste.
+
+
+
+ Die 1ste.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ eri
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ eri den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erleri
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ erleri die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ia
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ o
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ ia er o du —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ja
+
+
+
+
+
+ erler
+
+
+
+
+
+ o
+
+
+
+
+
+ ihr
+
+
+
+ ja erler o ihr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erden
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+ erden von dem
+
+
+
+
+
+
+
+
+ erlerden
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ erlerden von den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ baba
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Vater
+
+
+
+ baba der Vater
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaler
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Väter
+
+
+
+ babaler die Väter
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babanun
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babanun des —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babalerun
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ babalerun der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaie
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babaie dem —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaleré,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babaleré, den —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ 2te
+
+
+
+ Die 2te
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaleri
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ babaleri die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaii
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babaii den —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ja
+
+
+
+
+
+ babaler
+
+
+
+
+
+ o
+
+
+
+
+
+ ihr
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ ja babaler o ihr —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ia
+
+
+
+
+
+ baba
+
+
+
+
+
+ o
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ ia baba o du —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babalerden
+
+
+
+
+
+ v.
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babalerden v. d. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babaden
+
+
+
+
+
+ v.
+
+
+
+
+
+ d.
+
+
+
+
+
+ —
+
+
+
+ babaden v. d. —
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Vergleichungsstuffen
+
+
+
+
+
+ meh¬
+
+
+
+ Sie machen die Vergleichungsstuffen meh¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rentheils
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Beywörter
+
+
+
+
+
+ (Adjectiva)
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ da¬
+
+
+
+ rentheils durch Beywörter (Adjectiva) und das da¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ regierte
+
+
+
+
+
+ Wort
+
+
+
+
+
+ stehet
+
+
+
+
+
+ vorher.
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Partici¬
+
+
+
+ von regierte Wort stehet vorher. Das Partici¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pium
+
+
+
+
+
+ giebt
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ wirkend
+
+
+
+
+
+ Nennwort,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Insinitif
+
+
+
+ pium giebt ein wirkend Nennwort, der Insinitif
+
+
+
+
+
+
+
+
+ drückt
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Handlung
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ Sache
+
+
+
+
+
+ aus.
+
+
+
+
+
+ Dschiamid
+
+
+
+ drückt die Handlung oder Sache aus. Dschiamid
+
+
+
+
+
+
+
+
+ graphie
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Aussprache,
+
+
+
+
+
+ 2)
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Nenn=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Fürwör=
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Stammwort,
+
+
+
+
+
+ Muchtack
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ abgeleitete.
+
+
+
+ graphie und Aussprache, 2) die Nenn= und Fürwör= ist das Stammwort, Muchtack das abgeleitete.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Den
+
+
+
+
+
+ Besitz
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Sache
+
+
+
+
+
+ drücken
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Zusatz
+
+
+
+
+
+ lü
+
+
+
+ Den Besitz der Sache drücken sie mit dem Zusatz lü
+
+
+
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ lian.
+
+
+
+
+
+ Vom
+
+
+
+
+
+ Adjectiv
+
+
+
+
+
+ entsteht
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Substan¬
+
+
+
+ oder lian. Vom Adjectiv entsteht das Substan¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tif
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Zusatz
+
+
+
+
+
+ lyk.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Verkleinerun¬
+
+
+
+ tif durch den Zusatz lyk. Die Verkleinerun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ gen
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Substant.
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dschick,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+ gen machen sich bey Substant. mit dschick, oder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tschick.
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Adjectiven
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dsche,
+
+
+
+
+
+ tsche
+
+
+
+ tschick. Bey den Adjectiven mit dsche, tsche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dscheck,
+
+
+
+
+
+ tschick.
+
+
+
+
+
+ Es
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ vier
+
+
+
+
+
+ Arten
+
+
+
+
+
+ Fürwör¬
+
+
+
+ dscheck, tschick. Es sind vier Arten Fürwör¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ter;
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ persönlichen
+
+
+
+
+
+ sind:
+
+
+
+
+
+ ben,
+
+
+
+
+
+ ich,
+
+
+
+
+
+ sen,
+
+
+
+
+
+ du,
+
+
+
+
+
+ ol,
+
+
+
+ ter; die persönlichen sind: ben, ich, sen, du, ol,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er,
+
+
+
+
+
+ biz,
+
+
+
+
+
+ wir,
+
+
+
+
+
+ siz,
+
+
+
+
+
+ ihr,
+
+
+
+
+
+ anlar,
+
+
+
+
+
+ sie.
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Demon-
+
+
+
+ er, biz, wir, siz, ihr, anlar, sie. Das Demon-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ strativum,
+
+
+
+
+
+ bou,
+
+
+
+
+
+ dieser,
+
+
+
+
+
+ bounlar,
+
+
+
+
+
+ diese,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ vielen.
+
+
+
+ strativum, bou, dieser, bounlar, diese, von vielen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Relativum,
+
+
+
+
+
+ ki
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ kim,
+
+
+
+
+
+ welcher,
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ indecli=
+
+
+
+ Das Relativum, ki oder kim, welcher, ist indecli=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nabel;
+
+
+
+
+
+ kim,
+
+
+
+
+
+ wenn
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ frägt,
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ gebogen,
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ né
+
+
+
+ nabel; kim, wenn es frägt, wird gebogen, wie né
+
+
+
+
+
+
+
+
+ was?
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Fürwort
+
+
+
+
+
+ kein
+
+
+
+
+
+ (personne)
+
+
+
+
+
+ geben
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+ was? Das Fürwort kein (personne) geben sie mit
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kimse
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ bir
+
+
+
+
+
+ kimse
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Zeitwort.
+
+
+
+
+
+ Her
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ alle,
+
+
+
+ kimse oder bir kimse bey dem Zeitwort. Her ist alle,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ her
+
+
+
+
+
+ bir
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ jeder.
+
+
+
+
+
+ Benum,
+
+
+
+
+
+ senun,
+
+
+
+
+
+ anun,
+
+
+
+
+
+ mein,
+
+
+
+
+
+ dein,
+
+
+
+ her bir ein jeder. Benum, senun, anun, mein, dein,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sein.
+
+
+
+
+
+ Gemeiniglich
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+
+
+ setzt
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ statt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Possessi¬
+
+
+
+ sein. Gemeiniglich aber setzt man statt der Possessi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vorum
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Nennwort
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ gewissen
+
+
+
+
+
+ Endigungen,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+ vorum das Nennwort mit gewissen Endigungen, z. E.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ babam,
+
+
+
+
+
+ mein
+
+
+
+
+
+ Vater,
+
+
+
+
+
+ baban,
+
+
+
+
+
+ dein
+
+
+
+
+
+ Vater,
+
+
+
+
+
+ ba¬
+
+
+
+ babam, mein Vater, baban, dein Vater, ba¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ basi,
+
+
+
+
+
+ sein
+
+
+
+
+
+ Vater,
+
+
+
+
+
+ (wie
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Suffixa
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ He
+
+
+
+ basi, sein Vater, (wie die Suffixa der He
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bräer.)
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ zählen
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ ihrem
+
+
+
+
+
+ Alphabet
+
+
+
+ bräer.) Die Türken zählen mit ihrem Alphabet
+
+
+
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Zahlen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Namen
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ bir,
+
+
+
+
+
+ iki,
+
+
+
+
+
+ utsche,
+
+
+
+ oder mit Zahlen und Namen z. E. bir, iki, utsche,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ deurt,
+
+
+
+
+
+ besche,
+
+
+
+
+
+ alty,
+
+
+
+
+
+ iedi,
+
+
+
+
+
+ sekiz,
+
+
+
+
+
+ dokutz,
+
+
+
+
+
+ on
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ deurt, besche, alty, iedi, sekiz, dokutz, on von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 1=10.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ setzen
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ on
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ vorne
+
+
+
+
+
+ bis
+
+
+
+
+
+ 20
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+ 1=10. Sie setzen das on von vorne bis 20 wieder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zusammen,
+
+
+
+
+
+ u
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+
+
+ luz
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ 100,
+
+
+
+
+
+ iki
+
+
+
+
+
+ inz
+
+
+
+
+
+ 200
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+ zusammen, u s. f. luz ist 100, iki inz 200 u. s. f.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ bin
+
+
+
+
+
+ 1000.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Zahlwörter
+
+
+
+
+
+ stehen
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Nenn¬
+
+
+
+ bin 1000. Die Zahlwörter stehen vor dem Nenn¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wort
+
+
+
+
+
+ ungebogen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Ordinale
+
+
+
+
+
+ kommen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ diesen
+
+
+
+ wort ungebogen, die Ordinale kommen von diesen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Anhang
+
+
+
+
+
+ indschi,
+
+
+
+
+
+ 3.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ birkindschi
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ erste,
+
+
+
+ mit dem Anhang indschi, 3. E. birkindschi der erste,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ onindschi
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ zehnte.
+
+
+
+ onindschi der zehnte.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ deitte
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ handelt
+
+
+
+
+
+ vom
+
+
+
+
+
+ Zeitwort.
+
+
+
+ Der deitte Abschnitt handelt vom Zeitwort.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ vielerley
+
+
+
+
+
+ Arten;
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Substanti¬
+
+
+
+ Die Türken haben vielerley Arten; ein Substanti¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vum,
+
+
+
+
+
+ im,
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ bin,
+
+
+
+
+
+ syn,
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ bist,
+
+
+
+
+
+ dür,
+
+
+
+
+
+ iz,
+
+
+
+
+
+ siz,
+
+
+
+
+
+ dür-
+
+
+
+ vum, im, ich bin, syn, du bist, dür, iz, siz, dür-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ler,
+
+
+
+
+
+ wovon
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Endsilben
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ Zeitab=
+
+
+
+ ler, wovon die Endsilben auch in den andern Zeitab=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ theilungen
+
+
+
+
+
+ mehrentheils
+
+
+
+
+
+ vorkommen,
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Infinitiv
+
+
+
+ theilungen mehrentheils vorkommen, im Infinitiv
+
+
+
+
+
+
+
+
+ olmak
+
+
+
+
+
+ seyn;
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Negativum
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ deiül
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ ich
+
+
+
+
+
+ bin
+
+
+
+ olmak seyn; das Negativum ist deiül im ich bin
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.;
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Jmpersonale
+
+
+
+
+
+ wardür,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ viel
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+ nicht u. s. f.; das Jmpersonale wardür, so viel als
+
+
+
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ ist,
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+
+
+ giebt.
+
+
+
+
+
+ In
+
+
+
+
+
+ andern
+
+
+
+
+
+ Zeit
+
+
+
+
+
+ wird
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ leiden¬
+
+
+
+ es ist, es giebt. In andern Zeit wird die leiden¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ de
+
+
+
+
+
+ Art,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Verneinung,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Reciprocation
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dergl.
+
+
+
+ de Art, die Verneinung, die Reciprocation und dergl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Silben
+
+
+
+
+
+ gemacht,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ thätigen
+
+
+
+
+
+ Art
+
+
+
+
+
+ (Activ.
+
+
+
+ durch Silben gemacht, die zu der thätigen Art (Activ.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ letzten
+
+
+
+
+
+ Silbe
+
+
+
+
+
+ eingeschoben
+
+
+
+
+
+ werden,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+ vor der letzten Silbe eingeschoben werden, z. E.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sewmeck,
+
+
+
+
+
+ lieben,
+
+
+
+
+
+ sewilmeck,
+
+
+
+
+
+ geliebt
+
+
+
+
+
+ werden,
+
+
+
+ sewmeck, lieben, sewilmeck, geliebt werden,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sewmemeck,
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ lieben,
+
+
+
+
+
+ sewdurmeck,
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+ sewmemeck, nicht lieben, sewdurmeck, machen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ daß
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ liebt,
+
+
+
+
+
+ sewinmeck,
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ selbst
+
+
+
+
+
+ lieben.
+
+
+
+ daß man liebt, sewinmeck, sich selbst lieben.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ wieder
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ableitungen
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ gleiche
+
+
+
+ Diese werden wieder in den Ableitungen auf gleiche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Art
+
+
+
+
+
+ zusammengesetzt,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ sewilmeck,
+
+
+
+
+
+ geliebtwer
+
+
+
+ Art zusammengesetzt, z. E. sewilmeck, geliebtwer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den,
+
+
+
+
+
+ sewilmemeck,
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ geliebt
+
+
+
+
+
+ werden
+
+
+
+
+
+ u.
+
+
+
+
+
+ s.
+
+
+
+
+
+ f.
+
+
+
+ den, sewilmemeck, nicht geliebt werden u. s. f.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ me
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ ma
+
+
+
+
+
+ drückt
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Verneinung
+
+
+
+
+
+ aus.
+
+
+
+
+
+ Statt
+
+
+
+ me oder ma drückt die Verneinung aus. Statt
+
+
+
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Impersonals
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ brauchen
+
+
+
+
+
+ sie
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ dritte
+
+
+
+
+
+ Per¬
+
+
+
+ des Impersonals man brauchen sie die dritte Per¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ son
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Pluralis
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Activ
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Singularis
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+ son des Pluralis im Activ oder des Singularis im
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Passio
+
+
+
+ Passio
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/DOCS/64-116.xml b/DOCS/64-116.xml
new file mode 100644
index 0000000..3d8f8c5
--- /dev/null
+++ b/DOCS/64-116.xml
@@ -0,0 +1,5247 @@
+
+
+
+ prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=03_04_2024_21:55
+ 2024-04-03T23:37:35.157+02:00
+ 2024-04-03T21:55:40.437Z
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Passiv.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ nur
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ Conjugatio=
+
+
+
+ Passiv. Die Türken haben nur zwey Conjugatio=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ meck
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ mack
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Jufinitiv
+
+
+
+
+
+ ausge=
+
+
+
+ nen, die auf meck oder mack im Jufinitiv ausge=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hen.
+
+
+
+
+
+ Zum
+
+
+
+
+
+ Hülfswort
+
+
+
+
+
+ dient
+
+
+
+
+
+ ihr
+
+
+
+
+
+ Olmack,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+ hen. Zum Hülfswort dient ihr Olmack, oder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ seyn.
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ Infinitiv
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ biegsam
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Nennwort,
+
+
+
+ seyn. Der Infinitiv ist biegsam wie ein Nennwort,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Biegungen
+
+
+
+
+
+ geben
+
+
+
+
+
+ Gerundien
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Supinum,
+
+
+
+ und seine Biegungen geben Gerundien und Supinum,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Zusätze
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Silben
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Participium.
+
+
+
+
+
+ Zeitwörter,
+
+
+
+ Zusätze von Silben das Participium. Zeitwörter,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Selbstlauter
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ meck
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ mack
+
+
+
+
+
+ haben,
+
+
+
+ die einen Selbstlauter vor meck oder mack haben,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ leidende
+
+
+
+
+
+ Art
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ il,
+
+
+
+
+
+ sondern
+
+
+
+
+
+ n.
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+ machen die leidende Art nicht mit il, sondern n. z. E.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dimeck,
+
+
+
+
+
+ sagen
+
+
+
+
+
+ dinmeck,
+
+
+
+
+
+ gesagt
+
+
+
+
+
+ werden.
+
+
+
+ dimeck, sagen dinmeck, gesagt werden.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ vierte
+
+
+
+
+
+ Abschnitt:
+
+
+
+
+
+ 1);
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Adverbien.
+
+
+
+ Der vierte Abschnitt: 1); von den Adverbien.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ brauchen
+
+
+
+
+
+ dafür
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Adjectiva,
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ setzen
+
+
+
+ Die Türken brauchen dafür die Adjectiva, oder setzen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hinten
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Substantiven
+
+
+
+
+
+ Endsilben
+
+
+
+
+
+ hinzu,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ hinten zu Substantiven Endsilben hinzu, z. E. das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ persische
+
+
+
+
+
+ aneh,
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Namen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Länder
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Völker
+
+
+
+ persische aneh, bey Namen der Länder und Völker
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dsche
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ tsche,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ Nemtsche,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Deutscher,
+
+
+
+ dsche oder tsche, z. E. Nemtsche, ein Deutscher,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nemtschedsche,
+
+
+
+
+
+ deutsch,
+
+
+
+
+
+ léh,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Pole,
+
+
+
+
+
+ lehtsche,
+
+
+
+ nemtschedsche, deutsch, léh, ein Pole, lehtsche,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ polnisch.
+
+
+
+
+
+ Ewet
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ ja,
+
+
+
+
+
+ iok
+
+
+
+
+
+ ist
+
+
+
+
+
+ nein.
+
+
+
+
+
+ 2)
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ Fúr¬
+
+
+
+ polnisch. Ewet ist ja, iok ist nein. 2) Von Fúr¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wörtern.
+
+
+
+
+
+ Diese
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ alle
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ Nach¬
+
+
+
+ wörtern. Diese sind alle bey den Türken Nach¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wörter,
+
+
+
+
+
+ (Postpositiones)
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Nomin.
+
+
+
+
+
+ Dativ.
+
+
+
+ wörter, (Postpositiones) mit dem Nomin. Dativ.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Ablativ.
+
+
+
+
+
+ 3)
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ Bindewörtern.
+
+
+
+
+
+ 4)
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ Aus¬
+
+
+
+ Ablativ. 3) Von Bindewörtern. 4) Von Aus¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rufungswörtern,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ E.
+
+
+
+
+
+ ba,
+
+
+
+
+
+ o!
+
+
+
+
+
+ meded
+
+
+
+
+
+ allah,
+
+
+
+ rufungswörtern, z. E. ba, o! meded allah,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ o
+
+
+
+
+
+ Gott!
+
+
+
+
+
+ hai,
+
+
+
+
+
+ ach!
+
+
+
+
+
+ waj,
+
+
+
+
+
+ weh!
+
+
+
+
+
+ poh,
+
+
+
+
+
+ poh,
+
+
+
+
+
+ gut.
+
+
+
+ o Gott! hai, ach! waj, weh! poh, poh, gut.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ fünfte
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Wortfügung
+
+
+
+ Der fünfte Abschnitt von der Wortfügung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ (Syntar).
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Turken
+
+
+
+
+
+ dutzen,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Complimen¬
+
+
+
+ (Syntar). Die Turken dutzen, die Complimen¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tensucht
+
+
+
+
+
+ hat
+
+
+
+
+
+ indessen
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Gebrauch
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Pluralis
+
+
+
+ tensucht hat indessen auch den Gebrauch des Pluralis
+
+
+
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ dritten
+
+
+
+
+
+ Person
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Singul.
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ Ehren¬
+
+
+
+ oder der dritten Person im Singul. wie auch Ehren¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ titel
+
+
+
+
+
+ eingeführt.
+
+
+
+
+
+ Gewöhnlich
+
+
+
+
+
+ steht
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Zeitwort
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+ titel eingeführt. Gewöhnlich steht das Zeitwort vor
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ regierten
+
+
+
+
+
+ Biegungsfall,
+
+
+
+
+
+ weil
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Türken
+
+
+
+
+
+ aber
+
+
+
+ dem regierten Biegungsfall, weil die Türken aber
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ perjodischen
+
+
+
+
+
+ Stil
+
+
+
+
+
+ lieben,
+
+
+
+
+
+ oft
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Ende
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Re¬
+
+
+
+ den perjodischen Stil lieben, oft am Ende der Re¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ densart.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Adjectiva
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ indeclinabel,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+ densart. Die Adjectiva sind indeclinabel, so auch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Participien,
+
+
+
+
+
+ Für=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Zahlwörter.
+
+
+
+
+
+ Sie
+
+
+
+
+
+ stehen
+
+
+
+
+
+ stets
+
+
+
+ Participien, Für= und Zahlwörter. Sie stehen stets
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Berlin,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ 5.
+
+
+
+
+
+ May.
+
+
+
+ Berlin, den 5. May.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Achmet
+
+
+
+
+
+ Effendi,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Türkische
+
+
+
+
+
+ Abgesandte,
+
+
+
+
+
+ trat
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+ Achmet Effendi, der Türkische Abgesandte, trat den
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 2ten
+
+
+
+
+
+ dieses
+
+
+
+
+
+ Vormittags
+
+
+
+
+
+ seine
+
+
+
+
+
+ Rückreise
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ Frank¬
+
+
+
+ 2ten dieses Vormittags seine Rückreise über Frank¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ furt
+
+
+
+
+
+ an
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Oder,
+
+
+
+
+
+ durch
+
+
+
+
+
+ Schlesien
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Constantino¬
+
+
+
+ furt an der Oder, durch Schlesien nach Constantino¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ pel
+
+
+
+
+
+ an.
+
+
+
+
+
+ Wenig
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ seiner
+
+
+
+
+
+ Abreise
+
+
+
+
+
+ haben
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+ pel an. Wenig Tage vor seiner Abreise haben Se.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ König,
+
+
+
+
+
+ demselben
+
+
+
+
+
+ 2
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Steinen
+
+
+
+
+
+ besetzte,
+
+
+
+ Maj. der König, demselben 2 mit Steinen besetzte,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ maßiv
+
+
+
+
+
+ Gold
+
+
+
+
+
+ ausgelegte
+
+
+
+
+
+ Flinten
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+ und mit maßiv Gold ausgelegte Flinten wie auch zwey
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Paar
+
+
+
+
+
+ Pistolen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ gleicher
+
+
+
+
+
+ Arbeit,
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Großsul¬
+
+
+
+ Paar Pistolen von gleicher Arbeit, für den Großsul¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ tan
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Geschenk
+
+
+
+
+
+ einhändigen
+
+
+
+
+
+ laßen.
+
+
+
+
+
+ An
+
+
+
+
+
+ eben
+
+
+
+ tan als ein Geschenk einhändigen laßen. An eben
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Tage
+
+
+
+
+
+ Nachmittags
+
+
+
+
+
+ trafen
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ dem Tage Nachmittags trafen Se. Königl. Maj. von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Potsdam
+
+
+
+
+
+ auf
+
+
+
+
+
+ Charlottenburg
+
+
+
+
+
+ ein,
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Gesellschaft
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+ Potsdam auf Charlottenburg ein, in Gesellschaft Ihro
+
+
+
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ beyden
+
+
+
+
+
+ Prinzen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Preussen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+ K. H. der beyden Prinzen von Preussen, und Sr.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Durchl.
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erbprinzen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Braunschweig,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+ Durchl. des Erbprinzen von Braunschweig, welche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ am
+
+
+
+
+
+ Montage
+
+
+
+
+
+ aus
+
+
+
+
+
+ Braunschweig
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Potsdam
+
+
+
+
+
+ ange¬
+
+
+
+ am Montage aus Braunschweig zu Potsdam ange¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kommen
+
+
+
+
+
+ waren.
+
+
+
+
+
+ Donnerstags
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Morgens
+
+
+
+
+
+ hielten
+
+
+
+ kommen waren. Donnerstags des Morgens hielten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Infanterieregimenter
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Forca¬
+
+
+
+ Sr. Maj. über die Infanterieregimenter von Forca¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ de,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Bülo,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Ramin
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Linden,
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+ de, von Bülo, von Ramin und von Linden, im
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Thiergarten,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Oranienburger=Landwehr
+
+
+
+ Thiergarten, und vor der Oranienburger=Landwehr
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Regiment
+
+
+
+
+
+ Gens
+
+
+
+
+
+ d'Armes
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Husarenregi¬
+
+
+
+ über das Regiment Gens d'Armes und Husarenregi¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ment
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Ziethen
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Revüe.
+
+
+
+
+
+ Hierauf
+
+
+
+
+
+ geruhten
+
+
+
+
+
+ Se.
+
+
+
+ ment von Ziethen die Revüe. Hierauf geruhten Se.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Majest.
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Begleitung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Erbprinzen
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Braun¬
+
+
+
+ Majest. in Begleitung des Erbprinzen von Braun¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ vor
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Substantiv.
+
+
+
+
+
+ Das
+
+
+
+
+
+ Participium
+
+
+
+
+
+ regiert
+
+
+
+
+
+ einer=
+
+
+
+ vor dem Substantiv. Das Participium regiert einer=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ley
+
+
+
+
+
+ Casum
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Verbo.
+
+
+
+
+
+ Von
+
+
+
+
+
+ zwey
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ folgenden
+
+
+
+ ley Casum mit dem Verbo. Von zwey sich folgenden
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Substantiven
+
+
+
+
+
+ kömmt
+
+
+
+
+
+ eins
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ Genitiv.
+
+
+
+
+
+ Bey
+
+
+
+
+
+ Zahlung
+
+
+
+ Substantiven kömmt eins im Genitiv. Bey Zahlung
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Grössen
+
+
+
+
+
+ sind
+
+
+
+
+
+ davon
+
+
+
+
+
+ Ausnahmen.
+
+
+
+
+
+ Wenn
+
+
+
+
+
+ wir
+
+
+
+
+
+ sagen
+
+
+
+ der Grössen sind davon Ausnahmen. Wenn wir sagen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Löffel
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Silber,
+
+
+
+
+
+ so
+
+
+
+
+
+ sagt
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Türke
+
+
+
+
+
+ Silber¬
+
+
+
+ ein Löffel von Silber, so sagt der Türke Silber¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Löffel.
+
+
+
+
+
+ Ki,
+
+
+
+
+
+ daß,
+
+
+
+
+
+ regiert
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Indicativ.
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Zeit¬
+
+
+
+ Löffel. Ki, daß, regiert den Indicativ. Die Zeit¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wörter,
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ arabischen
+
+
+
+
+
+ Participien
+
+
+
+
+
+ abstammen,
+
+
+
+ wörter, welche von arabischen Participien abstammen,
+
+
+
+
+
+
+
+
+ regieren
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Gebefall;
+
+
+
+
+
+ welche
+
+
+
+
+
+ Furcht,
+
+
+
+
+
+ Eckel
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ dergl.
+
+
+
+ regieren den Gebefall; welche Furcht, Eckel und dergl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ anzeigen,
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ablativ.
+
+
+
+
+
+ Auf
+
+
+
+
+
+ gewisse
+
+
+
+
+
+ Fragen
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Zei¬
+
+
+
+ anzeigen, den Ablativ. Auf gewisse Fragen der Zei¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Oerter
+
+
+
+
+
+ antwortet
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Biegungsfäl=
+
+
+
+ ten und Oerter antwortet man mit den Biegungsfäl=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ len
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Nennwörter,
+
+
+
+
+
+ z.
+
+
+
+
+
+ B.
+
+
+
+
+
+ Kanden?
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ wo?
+
+
+
+
+
+ Bet-
+
+
+
+ len der Nennwörter, z. B. Kanden? von wo? Bet-
+
+
+
+
+
+
+
+
+ scheden,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Wien.
+
+
+
+
+
+ (Ablativ)
+
+
+
+
+
+ Katschia?
+
+
+
+
+
+ wie
+
+
+
+
+
+ theuer?
+
+
+
+ scheden, von Wien. (Ablativ) Katschia? wie theuer?
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dört
+
+
+
+
+
+ Ghroza,
+
+
+
+
+
+ vier
+
+
+
+
+
+ Thaler
+
+
+
+
+
+ (Dativ).
+
+
+
+ dört Ghroza, vier Thaler (Dativ).
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Der
+
+
+
+
+
+ sechste
+
+
+
+
+
+ Abschnitt
+
+
+
+
+
+ enthält
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ kleines
+
+
+
+
+
+ Wörter¬
+
+
+
+ Der sechste Abschnitt enthält ein kleines Wörter¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ buch
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ nöthigsten
+
+
+
+
+
+ Redensarten
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ tägli¬
+
+
+
+ buch und die nöthigsten Redensarten im tägli¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ chen
+
+
+
+
+
+ Leben;
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ siebende
+
+
+
+
+
+ zwanzig
+
+
+
+
+
+ Gespräche
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+ chen Leben; der siebende zwanzig Gespräche über
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ähnliche
+
+
+
+
+
+ Vorfalle.
+
+
+
+ ähnliche Vorfalle.
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Die
+
+
+
+
+
+ Aussprache
+
+
+
+
+
+ verändert
+
+
+
+
+
+ oft
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Weichheit
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+ Die Aussprache verändert oft die Weichheit oder
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Härte
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Selbst=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Mitlauter
+
+
+
+
+
+ genauer,
+
+
+
+
+
+ als
+
+
+
+
+
+ es
+
+
+
+ Härte der Selbst= und Mitlauter genauer, als es
+
+
+
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ Buchstaben
+
+
+
+
+
+ anzeigen
+
+
+
+
+
+ läßt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ bestimmt
+
+
+
+
+
+ auch
+
+
+
+ sich mit Buchstaben anzeigen läßt, und bestimmt auch
+
+
+
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Ton
+
+
+
+
+
+ oder
+
+
+
+
+
+ Accent
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Silben.
+
+
+
+
+
+ Dies
+
+
+
+
+
+ sey
+
+
+
+
+
+ indessen
+
+
+
+ den Ton oder Accent der Silben. Dies sey indessen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ kleiner
+
+
+
+
+
+ Anbiß
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ einen
+
+
+
+
+
+ Liebhaber,
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ weiter
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+ ein kleiner Anbiß für einen Liebhaber, der weiter in
+
+
+
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Schule
+
+
+
+
+
+ gehen
+
+
+
+
+
+ will,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ für
+
+
+
+
+
+ Neugierige,
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ etwas
+
+
+
+ die Schule gehen will, und für Neugierige, die etwas
+
+
+
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ einer
+
+
+
+
+
+ Sprache
+
+
+
+
+
+ wissen
+
+
+
+
+
+ mögen,
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ man
+
+
+
+ von einer Sprache wissen mögen, mit welcher man
+
+
+
+
+
+
+
+
+ einmal
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ mehr
+
+
+
+
+
+ Freundschaft
+
+
+
+
+
+ machen
+
+
+
+
+
+ dürfte.
+
+
+
+
+
+ Wir
+
+
+
+ einmal noch mehr Freundschaft machen dürfte. Wir
+
+
+
+
+
+
+
+
+ merken
+
+
+
+
+
+ noch
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Paar
+
+
+
+
+
+ Wörter
+
+
+
+
+
+ an,
+
+
+
+
+
+ Sofa
+
+
+
+
+
+ heißt
+
+
+
+
+
+ im
+
+
+
+
+
+ tür¬
+
+
+
+ merken noch ein Paar Wörter an, Sofa heißt im tür¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ kischen
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Saal,
+
+
+
+
+
+ Tatar,
+
+
+
+
+
+ ein
+
+
+
+
+
+ Tartar.:
+
+
+
+
+
+ Man
+
+
+
+ kischen ein Saal, Tatar, ein Tartar.: Man
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schreibt
+
+
+
+
+
+ also
+
+
+
+
+
+ mit
+
+
+
+
+
+ einigen
+
+
+
+
+
+ Erdbeschreibern
+
+
+
+
+
+ nicht
+
+
+
+
+
+ un¬
+
+
+
+ schreibt also mit einigen Erdbeschreibern nicht un¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ recht:
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Tatarn,
+
+
+
+
+
+ gleichfals
+
+
+
+
+
+ Stammwörter
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+ recht: die Tatarn, gleichfals Stammwörter der
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Turken,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ ihrer
+
+
+
+
+
+ Sprache.
+
+
+
+ Turken, und ihrer Sprache.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ schweig
+
+
+
+
+
+ Durchl.
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ hiesige
+
+
+
+
+
+ Prorcellainfabrike
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Au¬
+
+
+
+ schweig Durchl. die hiesige Prorcellainfabrike in Au¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ genschein
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ nehmen,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ hatten
+
+
+
+
+
+ Mittags
+
+
+
+
+
+ große
+
+
+
+
+
+ Ta¬
+
+
+
+ genschein zu nehmen, und hatten Mittags große Ta¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ fel
+
+
+
+
+
+ zu
+
+
+
+
+
+ Charlottenburg.
+
+
+
+
+
+ Gestern
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Morgens
+
+
+
+
+
+ passir¬
+
+
+
+ fel zu Charlottenburg. Gestern des Morgens passir¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ übrigen
+
+
+
+
+
+ Infanterieregimenter,
+
+
+
+
+
+ Prinz
+
+
+
+
+
+ Fried¬
+
+
+
+ ten die übrigen Infanterieregimenter, Prinz Fried¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ rich
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Braunschweig,
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+
+
+ Zeunert
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Graf
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ rich von Braunschweig, von Zeunert und Graf von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Lottum
+
+
+
+
+
+ nebst
+
+
+
+
+
+ dem
+
+
+
+
+
+ Escadron
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Garde
+
+
+
+
+
+ du
+
+
+
+
+
+ Corps
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ Lottum nebst dem Escadron der Garde du Corps die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Specialrevüe,
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ sich
+
+
+
+
+
+ Ihro
+
+
+
+
+
+ Maj.
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ Span¬
+
+
+
+ Specialrevüe, worauf sich Ihro Maj. nach Span¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ dau
+
+
+
+
+
+ begaben,
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ daselbst
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ Besatzung
+
+
+
+
+
+ ste¬
+
+
+
+ dau begaben, über das daselbst in Besatzung ste¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ hende
+
+
+
+
+
+ Infanterieregiment
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Prin¬
+
+
+
+ hende Infanterieregiment Sr. K. H. des Prin¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ zen
+
+
+
+
+
+ Heinrichs
+
+
+
+
+
+ ebenfalls
+
+
+
+
+
+ Specialrevüe
+
+
+
+
+
+ hielten,
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+ zen Heinrichs ebenfalls Specialrevüe hielten, das
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Mittagsmahl
+
+
+
+
+
+ bey
+
+
+
+
+
+ Sr.
+
+
+
+
+
+ K.
+
+
+
+
+
+ H.
+
+
+
+
+
+ einnahmen
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+ Mittagsmahl bey Sr. K. H. einnahmen und nach
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Potsdam
+
+
+
+
+
+ zurückkehrten.
+
+
+
+
+
+ Vorigen
+
+
+
+
+
+ Donnerstag
+
+
+
+
+
+ war
+
+
+
+ Potsdam zurückkehrten. Vorigen Donnerstag war
+
+
+
+
+
+
+
+
+ nach
+
+
+
+
+
+ den
+
+
+
+
+
+ Osterserien
+
+
+
+
+
+ wiederum
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ erste
+
+
+
+
+
+ öffentliche
+
+
+
+ nach den Osterserien wiederum die erste öffentliche
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Versammlung
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Königl.
+
+
+
+
+
+ Academie
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Wissenschaf=
+
+
+
+ Versammlung der Königl. Academie der Wissenschaf=
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ten,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Prof.
+
+
+
+
+
+ Meckel
+
+
+
+
+
+ verlas
+
+
+
+
+
+ in
+
+
+
+
+
+ lateinischer
+
+
+
+ ten, und Herr Prof. Meckel verlas in lateinischer
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Sprache
+
+
+
+
+
+ verschiedene
+
+
+
+
+
+ anatomische
+
+
+
+
+
+ Beobachtungen
+
+
+
+ Sprache verschiedene anatomische Beobachtungen
+
+
+
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ das
+
+
+
+
+
+ Gehirn
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Eingeweide
+
+
+
+
+
+ wahnsinni¬
+
+
+
+ über das Gehirn und die Eingeweide wahnsinni¬
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ger
+
+
+
+
+
+ Manns=
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ Frauenspersonen,
+
+
+
+
+
+ deren
+
+
+
+
+
+ Leichnam
+
+
+
+ ger Manns= und Frauenspersonen, deren Leichnam
+
+
+
+
+
+
+
+
+ er
+
+
+
+
+
+ geöfnet;
+
+
+
+
+
+ worauf
+
+
+
+
+
+ Herr
+
+
+
+
+
+ Premontval
+
+
+
+
+
+ seinen
+
+
+
+
+
+ dritten
+
+
+
+ er geöfnet; worauf Herr Premontval seinen dritten
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Versuch
+
+
+
+
+
+ über
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+
+
+ Erziehung
+
+
+
+
+
+ überreichte,
+
+
+
+
+
+ welcher
+
+
+
+
+
+ von
+
+
+
+ Versuch über die Erziehung überreichte, welcher von
+
+
+
+
+
+
+
+
+ der
+
+
+
+
+
+ Uebung
+
+
+
+
+
+ des
+
+
+
+
+
+ Gedächtnisses
+
+
+
+
+
+ handelt,
+
+
+
+
+
+ und
+
+
+
+
+
+ die
+
+
+
+ der Uebung des Gedächtnisses handelt, und die
+
+
+
+
+
+
+
+
+ wahre
+
+
+
+ wahre
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/akteure.xml b/akteure.xml
index 6e45a1a..d33e5ce 100644
--- a/akteure.xml
+++ b/akteure.xml
@@ -222,5 +222,29 @@
1732–1781
https://d-nb.info/gnd/120535084
+
+
+ Jakob Daniel Wegelin
+ 1721–1791
+ https://d-nb.info/gnd/121644111
+
+
+
+ Gottlob Wilhelm Burmann
+ 1737–1805
+ https://d-nb.info/gnd/117174521
+
+
+
+ Lady Mary Wortley Montague
+ 1689–1762
+ https://d-nb.info/gnd/118736701
+
+
+
+ Jean-Baptiste Holdermann
+ 1694–1730
+ https://d-nb.info/gnd/100580637
+
diff --git a/beitraege.xml b/beitraege.xml
index b2346ff..18a459e 100644
--- a/beitraege.xml
+++ b/beitraege.xml
@@ -581,6 +581,82 @@
+
+
+
+ ZH II, 239
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ZH II, 253
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ZH II, 253
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ ZH II, 244
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
diff --git a/werke.xml b/werke.xml
index 7fafbe1..6cdf30e 100644
--- a/werke.xml
+++ b/werke.xml
@@ -212,5 +212,35 @@
Die Geschichte eines jungen Herrn von ihm selbst aufgezeichnet. Aus dem Englischen [von Johann Gottfried Gellius] (Leipzig 1763).
SLUB Göttingen
+
+
+ Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen von M. Immanuel Kant (Königsberg: Kanter 1764).
+ SLUB Dresden
+
+
+
+
+ Religiöse Gespräche der Todten (Frankfurt/Leipzig: Otto 1763).
+ ZB Zürich
+
+
+
+
+ G. W. Burmanns Fabeln und Erzehlungen (Berlin: Winter 1763).
+ Stabi Berlin
+
+
+
+
+ Letters of the Right Honourable Lady […] Written, during her Travels in Europe, Asia and Africa, To Persons of Distinction, men of Letters and c. in different Parts of Europe. Which contain, Among other Curious Relations, Accounts of the Policy and Manners of the Turks, Drawn from Sources, that have been inaccessible to other Travellers (3 Bde., London 1763). – Übers.: Briefe der Lady Mary Wortley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asien und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in verschiedenen Teilen von Europa geschrieben; welche außer andern Merkwürdigkeiten Nachrichten von der Staatsverfassung und den Sitten der Türken enthalten; aus Quellen geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich waren (Leipzig 1764).
+
+
+
+
+
+ Grammaire turque, ou, Methode courte & facile, pour apprendre la langue turque (Constantinople 1730).
+
+
+
\ No newline at end of file