diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index d5a50e3..3da54ea 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -3316,6 +3316,18 @@
http://d-nb.info/gnd/141375728
+
+ Johann Rudolf Schellenberg
+ 1740–1806
+ https://d-nb.info/gnd/118968416
+
+
+
+ Johann Sigismund Friedrich Biesten
+ 1735–1808
+ http://d-nb.info/gnd/143314734
+
+
David Hume
1711–1776
diff --git a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
index 65000d4..9931d43 100644
--- a/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1764-beitraege.xml
@@ -1471,7 +1471,7 @@
-
+
@@ -1510,8 +1510,9 @@
+
Das Lächerliche des Stolzes.
-
+ Laut Angabe aus dem English Magazine; nicht ermittelt.
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index 3e55d48..a05e13b 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -971,34 +971,33 @@
- Von der Religion (Königsberg, Leipzig, Mitau: Kanter 1764).
+ Von der Religion (Königsberg, Leipzig, Mitau: Kanter 1764).
WLB Stuttgart
- Johann Schmidt kurze Anmerkungen über Sam. Crells neue Gedanken vom ersten und
- andern Adam, unter D. Tellers Aufsicht herausgegeben, nebst Beilagen und einem Versuch
- über die Gränzen der Nachahmung (Halle, Helmstedt: Hemmerde 1766).
+
+ Johann Schmidts Kurze Anmerkungen über eines Ungenannten Neue Gedanken vom Ersten und Andren Adam auf Veranstaltung und unter der Aufsicht D. Tellers in Helmstädt aus dem Lateinischen übersetzt. Nebst einer Geschichte dieser Übersetzung einem beytrag zu einer genauern Bestimmung der Grenzen der Nachahmung und Anhang einiger Beylagen (Halle, Helmstedt: Hemmerde 1766).
Google Books
- Der Ehrliche Mann. Wochenschrift hg. von Wilhelm Friedrich Stölzel. Erster Band
+ Der Ehrliche Mann. Wochenschrift hg. von Wilhelm Friedrich Stölzel. Bd. 1
(Gotha: Mevius 1764).
- Wilh. Friedr. Stölzels dritte Sammlung heiliger Reden ([7 Bde., Gotha: Dietrich,
- 1755–1777]), Bd. 3.
+ Wilh. Friedr. Stölzels dritte Sammlung heiliger Reden (7 Bde., Gotha: Dietrich,
+ 1755–1777), Bd. 3.
-
- Johann Theodor Ellers Physikalisch-Chymisch-Medicinische Abhandlungen, aus den
+
+ Johann Theodor Ellers Physikalisch-Chymisch-Medicinische Abhandlungen, aus den
Gedenkschriften der königl. Akademie der Wissenschaften herausgezogen und übersetzt von
D. Carl Abraham Gerhard (Berlin, Stettin, Leipzig: Rüdiger 1764).
BSB München
@@ -1006,12 +1005,12 @@
- De la nature (4 Bde., Amsterdam: E. van Harrevelt 1761–1766), Bd. 2.
+ De la nature (4 Bde., Amsterdam: E. van Harrevelt 1761–1766), Bd. 2.
BSB München
- Die Staats-Verwaltung des Herrn William Pitt in und außer Großbritannien vor und
+ Die Staats-Verwaltung des Herrn William Pitt in und außer Großbritannien vor und
während seinem Staats-Secretariat unpartetheyisch erzählet und beurtheilet. Aus dem von
einer berühmten Feder entworfenen Englischen Original (London [Göttingen] 1763).
BSB München
@@ -1019,97 +1018,93 @@
- Ode an Hymen (Berlin 1763).
+ Ode an Hymen (Berlin 1763).
ULB Halle
- Lieder der Deutschen (Berlin: Winter 1766).
+ Lieder der Deutschen (Berlin: Winter 1766).
BSB München
-
- Die Geschichte eines jungen Herrn von ihm selbst aufgezeichnet. Aus dem Englischen
- [von Johann Gottfried Gellius] (Leipzig 1763).
+
+ Die Geschichte eines jungen Herrn von ihm selbst aufgezeichnet. Aus dem Englischen (Leipzig 1763).
SLUB Göttingen
- Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen von M. Immanuel Kant
+ Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen von M. Immanuel Kant
(Königsberg: Kanter 1764).
SLUB Dresden
- Religiöse Gespräche der Todten (Frankfurt/Leipzig: Otto 1763).
+ Religiöse Gespräche der Todten (Frankfurt, Leipzig: Otto 1763).
ZB Zürich
- G. W. Burmanns Fabeln und Erzehlungen (Berlin: Winter 1763).
+ G. W. Burmanns Fabeln und Erzehlungen (Berlin: Winter 1763).
Stabi Berlin
- Letters of the Right Honourable Lady […] Written, during her Travels in Europe,
- Asia and Africa, To Persons of Distinction, men of Letters and c. in different Parts of
- Europe. Which contain, Among other Curious Relations, Accounts of the Policy and Manners
- of the Turks, Drawn from Sources, that have been inaccessible to other Travellers (3
- Bde., London 1763). – Übers.: Briefe der Lady Mary Wortley Montague, während ihrer
+ Briefe der Lady Mary Worthley Montague, während ihrer
Reisen in Europa, Asien und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in
verschiedenen Teilen von Europa geschrieben; welche außer andern Merkwürdigkeiten
Nachrichten von der Staatsverfassung und den Sitten der Türken enthalten; aus Quellen
- geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich waren (Leipzig 1764).
+ geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich waren (Leipzig: Weidmann, Reich 1764).
BSB München
- Grammaire turque, ou, Methode courte & facile, pour apprendre la langue
+ Grammaire turque, ou, Methode courte & facile, pour apprendre la langue
turque (Constantinople 1730).
BSB München
- Dithyramben (Berlin: Birnstiel 1763).
+ Dithyramben (Berlin: Birnstiel 1763).
SUB Göttingen
- Päan. Friedrichs Palmen geheiliget (Königsberg: Kanter 1763).
+ Päan. Friedrichs Palmen geheiliget (Königsberg: Kanter 1763).
Stabi Berlin
- Der Christ am Sabbath von M. Balthasar Haug (2 Bde., Ulm: Bartholomäus 1763).
+ Der Christ am Sabbath von M. Balthasar Haug (2 Bde., Ulm: Bartholomäus 1763).
- Unterredungen über die geheimen Wissenschaften: Eine Schrift, die den Dichtern
- vielleicht einigermaßen nützlich seyn kann (Leipzig, Berlin: Birnstiel 1764); anonyme
- Übers. von Montfaucon: Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les sciences secretes.
+ Unterredungen über die geheimen Wissenschaften: Eine Schrift, die den Dichtern
+ vielleicht einigermaßen nützlich seyn kann (Leipzig, Berlin: Birnstiel 1764)
+
+ Anonyme Übersetzung von Montfaucon: Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les sciences secretes.
- Der Arzt. Eine medicinische Wochenschrift von D. Johann August Unzer (12 Bde.,
+ Der Arzt. Eine medicinische Wochenschrift von D. Johann August Unzer (12 Bde.,
Hamburg 1759–1764).
Stabi Berlin
- Denkwürdigkeiten der Stiftskirche zu St. Peter in Westminster. Nebst einigen
+ Denkwürdigkeiten der Stiftskirche zu St. Peter in Westminster. Nebst einigen
hieher gehörigen Nachrichten von dem Leben merkwürdiger englischer Dichter (Lübeck:
Schmidt und Donatius 1763).
BSB München
@@ -1117,130 +1112,131 @@
- Abhandlungen über wichtige Begebenheiten aus der alten und neuern Geschichte (2
- Bde., Zürich: Orell, Geßner 1763–1764), Bd. 2 (1764).
+ Abhandlungen über wichtige Begebenheiten aus der alten und neuern Geschichte (2
+ Bde., Zürich: Orell, Geßner 1763–1764), Bd. 2.
BSB München
- Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1761–1767). Begründet von Abraham
- Winkler, Redakteur Johann Gottfried Arndt.
+ Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen [begründet von Abraham
+ Winkler, Redakteur Johann Gottfried Arndt] (St. Petersburg: Akademie der Wissenschaften 1761–1767).
- Poetische Einfälle von A. L. Karschin (Berlin: Winter 1764).
+ Poetische Einfälle von A. L. Karschin (Berlin: Winter 1764).
SUB Göttingen
- Gespräche mit der deutschen Muse (Berlin 1764).
+ Gespräche mit der deutschen Muse (Berlin 1764).
SUB Göttingen
- Salomo, ein Trauerspiel von Klopstock (Magdeburg 1764).
+ Salomo, ein Trauerspiel von Klopstock (Magdeburg 1764).
BSB München
- Johann Bernhard Basedows Königl. Dän. Profess. Methodischer Unterricht in der
- überzeugenden Erkenntniß der biblischen Religion zur fortgesetzten Ausführung des in der
+ Johann Bernhard Basedows Methodischer Unterricht in der
+ überzeugenden Erkenntniß der biblischen Religion zur fortgesetzten Ausführung des in der
Philalethie angegebenen Plans (Altona: Iversen 1763).
SLUB Dresden
- Rhapsodie (Königsberg: Kanter 1763)
+ Rhapsodie (Königsberg: Kanter 1763)
ULB Halle
- Der Mann nach der Uhr, oder der ordentliche Mann. Ein Lustspiel in einem Aufzuge
+ Der Mann nach der Uhr, oder der ordentliche Mann. Ein Lustspiel in einem Aufzuge
(o. O. 1765). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.
Ausgabe Riga 1771 (BSB München)
- Sammlung, oder nach der Mode: Magazin von Einfällen (Breslau, Leipzig 1763).
+ Sammlung, oder nach der Mode: Magazin von Einfällen (Breslau, Leipzig 1763).
Stabi Berlin
- Magazin historique pour l1esprit et le coeur (Strasbourg: Bauer 1764) und die
- Übersetzung: Historisches Magazin für den Verstand und das Herz (Straßburg:Bauer 1764).
+ Magazin historique pour l’esprit et le coeur
+ Magazin historique pour l’esprit et le coeur (Strassburg: Bauer 1764). – Dazu die
+ Übersetzung: Historisches Magazin für den Verstand und das Herz (Strassburg: Bauer 1764).
Magazin historique
+ address="https://books.google.de/books?id=wsoPAAAAQAAJ">Magazin historique (Google Books)
Übersetzung (SUB Göttingen)
- Joachim Georg Darjes […] Einleitung in des Freyherrn von Bielefeld Lehrbegriff der
- Staatsklugheit zum Gebrauch seiner Zuhörer verfertiget (Jena: Hartung 1764).
+ Joachim Georg Darjes Einleitung in des Freyherrn von Bielefeld Lehrbegriff der
+ Staatsklugheit zum Gebrauch seiner Zuhörer verfertiget (Jena: Hartung 1764).
Google Books
- Antwort auf den sogenanten Catechisme de l’honnête homme. Oder algemeine
+ Antwort auf den sogenanten Catechisme de l’honnête homme. Oder algemeine
Verteidigung der wahren Religion des Christentums von M. Christian Gottfried Hase
(Brandenburg und Leipzig: Gebrüder Halle 1764).
Stabi Berlin
- Wöchentliche Hallische Anzeigen (Halle 1731–1810), 1765, St. 1–3.
- SU Bremen: Nur Jg. 1740, 1754, 1756, 1758 und 1775
+ Wöchentliche Hallische Anzeigen (Halle 1731–1810), 1765, St. 1–3.
+ Vgl. SU Bremen: Nur Jg. 1740, 1754, 1756, 1758 und 1775
- Briefe über die Neueste Moral (Rostock, Greifswald: Rösen 1764).
+ Briefe über die Neueste Moral (Rostock, Greifswald: Rösen 1764).
Google Books
- Petrarchische Gedichte (Berlin 1764).
+ Petrarchische Gedichte (Berlin 1764).
SUB Göttingen
- Schlesisches Allerley (Frankfurt und Leipzig 1764).
+ Schlesisches Allerley (Frankfurt, Leipzig 1764).
Als Autor wird ein Rittmeister von der Gröben genannt.
- Cäcilia, oder die gottlose Tochter, von dem Verfasser der Charlotte Fräulein von
+ Cäcilia, oder die gottlose Tochter, von dem Verfasser der Charlotte Fräulein von
Weissensee (Kopenhagen 1764).
- Die Braut bis ins Alter, in der nachdenklichen Geschichte Jungfer Julchens aus L**
- Von ihr selbst in vertraulichen Briefen an eine Muhme beschrieben (2 Tle. [Berlin:
- Rüdiger] 1764, 3. Tl. 1765).
+ Die Braut bis ins Alter, in der nachdenklichen Geschichte Jungfer Julchens aus L**
+ Von ihr selbst in vertraulichen Briefen an eine Muhme beschrieben (3 Bde., Berlin:
+ Rüdiger 1764–1765), Bd. 1–2.
Stabi Berlin
- Friedrich Casimirs Medicus […] Geschichte periodischer Krankheiten (2 Bde.,
+ Friedrich Casimirs Medicus Geschichte periodischer Krankheiten (2 Bde.,
Carlsruhe: Macklot 1764).
ULB Halle
- Recueil d’opuscules litteraires, avec un discours de Louis XIV a Monseigneur le
+ Recueil d’opuscules litteraires, avec un discours de Louis XIV a Monseigneur le
Dauphin, tirés d’un Cabinet d’Orleans et publié par un anonime (Amsterdam: Harrevelt
1767).
Internet Archive
@@ -1248,21 +1244,21 @@
- Polizey der Industrie, oder Abhandlung von den Mitteln, den Fleiß der Einwohner zu
- ermuntern. Verfasset von Philipp Peter Gulden (Braunschweig: Waysenhaus 1766).
+ Polizey der Industrie, oder Abhandlung von den Mitteln, den Fleiß der Einwohner zu
+ ermuntern. Verfasset von Philipp Peter Guden (Braunschweig: Waysenhaus 1766).
SLUB Dresden
- The Works in Verse and Prose of William Shenstone, Esq. (3 Bde., London: Dodsley
+ The Works in Verse and Prose of William Shenstone, Esq. (3 Bde., London: Dodsley
1764–1769), Bd. 2.
Google Books
- An Account of the Manners and Customs of Italy; with Observations on the Mistakes
+ An Account of the Manners and Customs of Italy; with Observations on the Mistakes
of some Travellers, with Regard to that Country, by Joseph Baretti (2 Bde., 2. Aufl.
London 1769), Bd. 1.
Google Books
@@ -1270,27 +1266,27 @@
- Reisen von London nach Genua durch England, Portugal, Spanien und Frankreich, von
- Joseph Baretti. Aus dem Englischen, Teil 2 (Leipzig: Fritsch 1772).
+ Reisen von London nach Genua durch England, Portugal, Spanien und Frankreich, von
+ Joseph Baretti. Aus dem Englischen (2 Bde., Leipzig: Fritsch 1772), Bd. 2.
SUB Göttingen
- Contes de Guillaume Vadé ([Genf] 1764).
+ Contes de Guillaume Vadé (Genf 1764).
BSB München
- Beurtheilung der Schrift: vom Werth der Gefühle im Christenthum (Frankfurt:
+ Beurtheilung der Schrift: vom Werth der Gefühle im Christenthum (Frankfurt:
Gebhard, 1764).
Google Books
- The Idler. By the Author of the Rambler; in two volumes.
+ The Idler. By the Author of the Rambler; in two volumes.
The third Edition. With additional Essays (London 1967).
Vol. 1 (1761)
@@ -1300,21 +1296,22 @@
- Prüfung der Bewegungsgründe zur Tugend nach dem Grundsatz der Selbstliebe (Berlin
+ Prüfung der Bewegungsgründe zur Tugend nach dem Grundsatz der Selbstliebe (Berlin
1770).
Google Books
- Friderich Carls von Moser gesammelte moralische und politische Schriften (2 Bde.,
+ Gesammelte moralische und politische Schriften
+ Friderich Carls von Moser gesammelte moralische und politische Schriften (2 Bde.,
Frankfurt: Gebhard 1763–1764), Bd. 2.
BSB München
- The Works and Rest of the Creation containing I. An essay on the universe.
+ The Works and Rest of the Creation containing I. An essay on the universe.
Designed to promote a familiar, pleasing, and religious knowledge of the earth and
heavenly bodies. In four books. II. Sunday thoughts. Adapted to the various parts of the
christian sabbath; and its different duties, exercises, and employments. In three parts.
@@ -1324,33 +1321,34 @@
- Ferdinando Warner’s vollständige und deutliche Beschreibung der Gicht. Aus dem
- Englischen übersetzt (1770).
+ Ferdinando Warner’s vollständige und deutliche Beschreibung der Gicht. Aus dem
+ Englischen übersetzt (o.O. 1770).
SLUB Dresden
- Von den Barden nebst etlichen Bardenliedern aus dem Engl (1770).
+ Von den Barden nebst etlichen Bardenliedern aus dem Englischen (Leipzig: Dyck 1770).
Google Books
- Selbstgespräch eines Autors. Mit 45 Scholien ([Mitau: Hinz] 1773).
+ Selbstgespräch eines Autors. Mit 45 Scholien (Mitau: Hinz 1773).
UB Münster
- An den Magum in Norden Haussäßig am alten Graben No. 758. Sonst auch zu erfragen
- im Kanterschen Buchladen zu Königsberg, in Preußen (Berlin/Stettin 1767).
+ An den Magum in Norden Haussäßig am alten Graben No. 758. Sonst auch zu erfragen
+ im Kanterschen Buchladen zu Königsberg, in Preußen (Berlin, Stettin 1767).
UB Münster
-
- M. Wilhelm Heinrich Beckher, Preußische Kirchenregistratur, oder: Kurzer Auszug
+
+
+ M. Wilhelm Heinrich Beckher Preußische Kirchenregistratur, oder: Kurzer Auszug
aus denen vornehmsten Königlichen Preußischen Edicten und Verordnungen […], hg. von
Ludwig Ernst Borowski (Königsberg 1773).
SLUB Dresden (2. Aufl. 1769)
@@ -1358,8 +1356,8 @@
- August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner
- Universal-Historie (2 Bde., Göttingen, Gotha: Dieterich 1772).
+ August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner
+ Universal-Historie (2 Bde., Göttingen, Gotha: Dieterich 1772).
Bd. 1 (LB Oldenburg)
- Die Taufe der Christen, ein ehrwürdiger Gebrauch, und kein Gesetz Christi. Man
+ Die Taufe der Christen, ein ehrwürdiger Gebrauch, und kein Gesetz Christi. Man
muss mich aber recht verstehen und das Ganze von Anfang bis zu Ende lesen (Berlin und
Leipzig: Decker 1774)
ULB Halle
- Moralische Neujahrswuensche (o.O. o.J.).
+ Moralische Neujahrswuensche (o.O. o.J.).
- Der Mann von vierzig Thalern (o.O. 1768).
+ Der Mann von vierzig Thalern (o.O. 1768).
Google Books
- Nachrichten von Niedersächsischen berühmten Leuten und Familien, Bd. 1 (Hamburg: Wörmer 1768).
+ Nachrichten von Niedersächsischen berühmten Leuten und Familien, Bd. 1 (Hamburg: Wörmer 1768).
BSB München
@@ -1411,26 +1409,26 @@
- Asmus omnia sua secum portans oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen (8
- Tle., Hamburg: Perthes 1774–1811), Tl. 1 und 2.
+ Asmus omnia sua secum portans oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen (8
+ Bde., Hamburg: Perthes 1774–1811), Bd. 1 und 2.
BSB München
- Dialogues sur le commerce des blés (London 1770).
+ Dialogues sur le commerce des blés (London 1770).
Bibliothèque nationale de France
- Ueber die Erziehung zur Religion von Joh. Aug. Nösselt (Halle: Hemmerde 1775).
+ Ueber die Erziehung zur Religion von Joh. Aug. Nösselt (Halle: Hemmerde 1775).
ULB Halle
- Die deutsche Gelehrtenrepublik. Ihre Einrichtung. Ihre Geseze. Geschichte des
+ Die deutsche Gelehrtenrepublik. Ihre Einrichtung. Ihre Geseze. Geschichte des
letzten Landtags. Auf Befehl der Aldermänner durch Salogast und Wlemar. Hg. v.
Klopstock. Erster Theil (Hamburg: Bode 1774).
HAB Wolfenbüttel
@@ -1438,13 +1436,13 @@
- Versuch einer Sibylle über die Ehe ([Riga: Hartknoch] 1775).
+ Versuch einer Sibylle über die Ehe (Riga: Hartknoch 1775).
BSB München
- Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha. Neue Ausgabe, aus der
+ Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha. Neue Ausgabe, aus der
Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda von Friedr. Just. Bertuch
(6 Bde., Weimar und Leipzig, Fritsch 1775–1777), Bd. 1 und 2 (1775).
@@ -1452,30 +1450,31 @@
- Discours prononcé dans l’académie francoise. Par M. de Buffon. Le samedi 25 Août
- 1753. In: Histoire naturelle, générale et particulière. Par M. de Buffon. Nouvelle
+ Discours prononcé dans l’académie francoise. Par M. de Buffon. Le samedi 25 Août
+ 1753. In: Histoire naturelle, générale et particulière. Par M. de Buffon. Nouvelle
Édition (13 Bde., Paris: l’imprimerie royale 1769–1770), Tome 5, Anhang, xx–xxxix.
BSB München
- Zweifel und Einfälle über eine Vermischte Nachricht der allgemeinen deutschen
- Bibliothek (Bd. XXIV. Stück I. S. 288-296). An Vetter Nabal ([Riga: Hartknoch] 1776).
+ Zweifel und Einfälle über eine Vermischte Nachricht der allgemeinen deutschen
+ Bibliothek (Bd. XXIV. St. 1, S. 288-296). An Vetter Nabal (Riga: Hartknoch 1776).
UB Münster
- Schweizer Ansichten von Herrn Schellenberg
+
+ Schweizer Ansichten von Herrn Schellenberg
- Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der
+ Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der
Erziehung worinn die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit so vorgetragen werden,
daß
man dadurch das Genie der Jugend am glücklichsten prüfen und ihren Unterricht befördern
- kann. Aus dem Englischen Übersetzt (2 Bde., Leipzig: Heinsiuß 1762–1763).
+ kann. Aus dem Englischen Übersetzt (2 Bde., Leipzig: Heinsius 1762–1763).
BSB München (2. Aufl. 1765, Bd. 1)
- Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von
+ Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von
Rosalva worinn alles Wunderbare natürlich zugeht (2 Tle., Ulm: Bartholomäi).
BSB München
- Vernunft, die Lehrmeisterin über alles, wenn man nur will; im Gegensatze des
+ Vernunft, die Lehrmeisterin über alles, wenn man nur will; im Gegensatze des
Lasterhaften und Lächerlichen (o.O. 1764, 2 Oktavbogen).
- Gesammelte Frauenzimmer-Briefe zum Unterrichte und Vergnügen. Aus verschiedenen
- Sprachen (12 Bde., 1759–1764), Bd. 11 (1764).
+ Gesammelte Frauenzimmer-Briefe zum Unterrichte und Vergnügen. Aus verschiedenen
+ Sprachen (12 Bde., 1759–1764), Bd. 11.
SLUB Dresden
- Reflexions sur la poesie en general, sur l’eglogue, sur la fable, sur l’elegie,
+ Reflexions sur la poesie en general, sur l’eglogue, sur la fable, sur l’elegie,
sur la satire, sur l’ode, et sur les autres petits poemes, suivies de trois lettres sur
la decadence du gout, par Remond de Saint-Mard (den Haag: Rogissart 1734).
BSB München
@@ -1511,19 +1510,19 @@
- Die Frauenzimmerschule, oder sittliche Grundsätze zum Unterricht des schönen
+ Die Frauenzimmerschule, oder sittliche Grundsätze zum Unterricht des schönen
Geschlechts, wie sich selbiges bey allen Vorfallenheiten in der Welt auf eine bescheidne
Art zu betragen habe (Frankfurt und Leipzig: Göbhardt 1766).
SUB Göttingen
- Sammlung moralischer Briefe, entworfen von J. F. M (Quedlinburg 1764).
+ Sammlung moralischer Briefe, entworfen von J. F. M (Quedlinburg 1764).
- Fingal, ein Helden-Gedicht, in sechs Büchern, von Ossian, einem alten schottischen
+ Fingal, ein Helden-Gedicht, in sechs Büchern, von Ossian, einem alten schottischen
Baden. Nebst verschiedenen andern Gedichten von eben demselben (Hamburg, Leipzig: Grunds
Witwe und Holle 1764).
SUB Göttingen
@@ -1531,7 +1530,7 @@
- Herrn Thomas Lobrede auf Maximilian von Bethune, Herzogen von Sully, welche den
+ Herrn Thomas Lobrede auf Maximilian von Bethune, Herzogen von Sully, welche den
Preiß der französischen Akademie in diesem Jahre davon getragen. Aus dem Französischen
übersetzt (Frankfurt und Leipzig 1764).
BSB München
@@ -1539,38 +1538,38 @@
- Des Herrn von Belidor kurzgefaßtes Kriegs-Lexicon von den vornehmsten und
- gebräuchlichsten Kunstwörtern […] (Nürnberg: Raspe 1765).
+ Des Herrn von Belidor kurzgefaßtes Kriegs-Lexicon von den vornehmsten und
+ gebräuchlichsten Kunstwörtern, so in der Kriegskunst, Fortification und Artillerie vorkommen […] (Nürnberg: Raspe 1765).
BSB München
- Grundriß des Lebens und der Thaten Jesu des Heilandes der Welt, von Friedrich
+ Grundriß des Lebens und der Thaten Jesu des Heilandes der Welt, von Friedrich
Eberhard Boysen, Consist. Oberhofprediger und des Gymnasii zu Quedlinburg Inspektor
(Quedlinburg, Leipzig: Biesterfeld 1765).
- Nützliche und durch die Erfahrung bewährte Vorschläge, bey heftigen und
- geschwinden Feuersbrünsten Häuser und Mobilien sicher zu retten […] Von D. Johann
+ Nützliche und durch die Erfahrung bewährte Vorschläge, bey heftigen und
+ geschwinden Feuersbrünsten Häuser und Mobilien sicher zu retten […] Von D. Johann
Friedrich Glaser (3. Aufl., Hildburghausen: Hanisch 1764).
BSB München
- Moralische Ausarbeitungen, nebst einigen Gedichten (Frankfurt 1764).
+ Moralische Ausarbeitungen, nebst einigen Gedichten (Frankfurt 1764).
- Von den Mitteln zur Fröhlichkeit nach den Gründen der Arzneygelahrtheit. Nach
+ Von den Mitteln zur Fröhlichkeit nach den Gründen der Arzneygelahrtheit. Nach
einer lateinischen Abhandlung des Herrn Hofraths und Professors Delius übersetzt und
vermehrt (Nürnberg 1764).
- The London Magazine: Or Gentleman’s Monthly Intelligencer (1732–1785), Jg. 1758,
+ The London Magazine: Or Gentleman’s Monthly Intelligencer (1732–1785), Jg. 1758,
S. 448
@@ -1578,7 +1577,7 @@
- Kirchengeschichte der Zeit vor der Sündfluth, oder ausführliche Erzählung und
+ Kirchengeschichte der Zeit vor der Sündfluth, oder ausführliche Erzählung und
Untersuchung des Zustandes der Kirche Gottes […] entworfen von Samuel Christian Voitus
(Brandenburg und Leipzig: Halle 1764).
Stabi Berlin
@@ -1586,22 +1585,23 @@
- D. C. A. Heumanns Erweiß, daß die Lehre der Reformirten Kirche von dem Heil.
- Abendmahle die rechte und wahre sey (Eisleben und Wittenberg 1764).
+ D. C. A. Heumanns Erweiß, daß die Lehre der Reformirten Kirche von dem Heil.
+ Abendmahle die rechte und wahre sey (Eisleben und Wittenberg 1764).
Stabi Berlin
- Des Hrn. Johann Jacob Roußeau, auserlesene Gedanken über verschiedene Gegenstände
- aus der Moral, der Politik, und den schönen Wissenschaften. Aus dem Französischen
+ Auserlesene Gedanken
+ Des Hrn. Johann Jacob Roußeau auserlesene Gedanken über verschiedene Gegenstände
+ aus der Moral, der Politik, und den schönen Wissenschaften. Aus dem Französischen
übersetzt (Danzig, Leipzig: Wedel 1764).
SLUB Dresden
- Der deutsche Kundschafter in Briefen eines durch Westphalen und Niedersachsen
+ Der deutsche Kundschafter in Briefen eines durch Westphalen und Niedersachsen
reisenden Engländers aus der zweyten Londner Ausgabe von 1740 übersetzt von U. dem
Verfasser des Kameralisten (Lemgo: Meyer 1764).
SUB Göttingen
@@ -1609,27 +1609,26 @@
- Die Pflicht kurz zu predigen untersuchet von Johann Ditmar Schmitzer, Insp. und
- Past. zu Wilsnak (Brandenburg, Leipzig: Halle 1764).
+ Die Pflicht kurz zu predigen untersuchet von Johann Ditmar Schmitzer (Brandenburg, Leipzig: Halle 1764).
ULB Halle
- Le génie de la langue extrait du dictionnaire de l’académie françoise (2 Bde.,
+ Le génie de la langue extrait du dictionnaire de l’académie françoise (2 Bde.,
Amsterdam: Dépens De La Compagnie 1764).
BSB München
- Betrachtungen über die Nothwendigkeit sich in gesunden und kranken Tagen nach der
+ Betrachtungen über die Nothwendigkeit sich in gesunden und kranken Tagen nach der
Vorschrift der Natur zu richten […] (Hamburg: Fritsch 1764).
FAU Erlangen-Nürnberg
- Der wahre evangelische Christ in der Einsamkeit unter dem Kreuze JEsu, wie er
+ Der wahre evangelische Christ in der Einsamkeit unter dem Kreuze JEsu, wie er
sich, in der Gemeinschaft des HErrn JEsu, ohne Aufhören mit dem Lobe, Preise und
Anbetung GOttes beschäftigt. Nebst besondern Morgen- und Abendgedanken (2. Aufl., Sorau
1764).
@@ -1637,13 +1636,13 @@
- Abendgedanken auf alle sieben Tage der Wochen von dem Verfasser des Christen in
+ Abendgedanken auf alle sieben Tage der Wochen von dem Verfasser des Christen in
der Einsamkeit, nebst dessen Morgen- und Abendlied (4. Aufl., Sorau 1763).
Aufl. 1776 Frankfurt, Leipzig: FAU Erlangen-Nürnberg
- Summarischer Auszug der neueren Kriegsgeschichte von 1756 bis 1763. oder
+ Summarischer Auszug der neueren Kriegsgeschichte von 1756 bis 1763. oder
Chronologische Tabellen darinnen die wichtigsten Kriegsbegebenheiten die zu gleicher
Zeit, zwischen denen im Krieg verwickelt gewesenen Hohen Machten, der Zeit-Ordnung nach,
bis zu denen erfolgten Friedensschlüssen und deren Vollziehung, kürzlich und
@@ -1653,14 +1652,14 @@
- Adolph Dietrich Ortmanns Betrachtungen über wichtige Begebenheiten der
- Naturgeschichte des 1763sten Jahres (Züllichau: Waysenhaus- und Frommann 1764).
+ Adolph Dietrich Ortmanns Betrachtungen über wichtige Begebenheiten der
+ Naturgeschichte des 1763sten Jahres (Züllichau: Waisenhaus, Frommann 1764).
BSB München
- Adolph Dieterich Ortmanns Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Reliquien
+ Adolph Dieterich Ortmanns Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Reliquien
(Züllichau: Waisenhaus, Frommann 1766).
Google Books
@@ -1669,71 +1668,72 @@
Herrn J. S. Sneedorfs, öffentlichen Lehrers des Staatsrechts auf der
Ritterakademie zu Soroe, und Informators bey Sr. Königl. Hoheit, Prinz Friederich,
- Briefe über verschiedene Gegenstände. Aus dem Dänischen übersetzt (Kopenhagen 1764).
+ Briefe über verschiedene Gegenstände. Aus dem Dänischen übersetzt (Kopenhagen 1764).
- Anleitung zum kaufmännischen Briefwechsel, zum Besten junger Handlungsbediente
+ Anleitung zum kaufmännischen Briefwechsel, zum Besten junger Handlungsbediente
aufgesetzt von Johann Joachim Schwaben (Hamburg 1764).
- Leipzig und Breslau 1767, Stabi Berlin
+ Ausgabe Leipzig und Breslau 1767, Stabi Berlin
- Der Tugend- und Lasterhafte Studente poetisch und moralisch entworfen: Das
+ Der Tugend- und Lasterhafte Studente poetisch und moralisch entworfen: Das
Studentenleben in 30. Kupfern vorgestellet (Frankfurt, Leipzig 1764).
UB Heidelberg
- Fables Nouvelles, Divisée en six Livres (Paris 1762).
+ Fables Nouvelles, Divisée en six Livres (Paris 1762).
Google Books
- Fabeln und Erzählungen, von P. C. Blanke (Hannover 1764).
+ Fabeln und Erzählungen, von P. C. Blanke (Hannover 1764).
Stabi Berlin
- Kurze scherz- und ernsthafte Gedichte nebst einigen Uebersetz- und Erzählungen,
+ Kurze scherz- und ernsthafte Gedichte nebst einigen Uebersetz- und Erzählungen,
denen noch eine Ode zur Widerlegung der Meynung: daß GOtt nicht ewig strafe, und also
- die Verdammniß ein Ende hätte, beygefüget, verfertiget von H. H. F. (Frankfurt und
+ die Verdammniß ein Ende hätte, beygefüget, verfertiget von H. H. F. (Frankfurt,
Leipzig 1764).
- Der Zinzendorfianer als ein Verräther der Orthodoxie aus seinen eigenthümlichen
+ Der Zinzendorfianer als ein Verräther der Orthodoxie aus seinen eigenthümlichen
Lehrbüchern abgebildet von J. C. Löwen (Erfurt).
- Remarkable Discovery of a private murder, in: The Gentlemen’s Magazine (London,
+ Remarkable Discovery of a private murder, in: The Gentlemen’s Magazine (London,
November 1763)
Hathi Trust
- Die strahlende Sonne der Gerechtigkeit in den durch sie gerecht erfundenen
+ Die strahlende Sonne der Gerechtigkeit in den durch sie gerecht erfundenen
Menschen, betrachtet von der Verfasserinn der suchenden und findenden Gnade, in 56
- Ermunterungen (Frankfurt und Leipzig 1764).
+ Ermunterungen (Frankfurt, Leipzig 1764).
- Der Greis, hg. v. Johann Samuel Patzke (16 Teile, Magdeburg 1763–1766).
+ Der Greis, hg. v. Johann Samuel Patzke (16 Teile, Magdeburg 1763–1766).
Teil 5 und 6 (USB Köln)
- Ausführliche und wahrhaftige Nachricht von demjenigen Versuche, der in dem
+ Über den Versuch aus Hafer Korn und Weizen hervorzubringen
+ Ausführliche und wahrhaftige Nachricht von demjenigen Versuche, der in dem
Richterischen Garten zu Leipzig gemacht worden ist, aus Hafer Korn und Weizen
- hervorzubringen, um dem glücklichen Erfolge desselben, in: Das Neueste aus der
+ hervorzubringen, um dem glücklichen Erfolge desselben, in: Das Neueste aus der
anmuthigen Gelehrsamkeit, hg. von Johann Christoph Gottsched, Aerntemond 1758 (12 Bde.,
Leipzig: Breitkopf 1752–62), Bd. 8 (1758), S. 610–616.
BSB München
@@ -1741,68 +1741,65 @@
- Abhandlung von der medicinischen Erziehung der Kinder und den Krankheiten
- derselben. Aus dem Französischen des Herrn Brouzet übersetzt von J. S. F. Bisten (2
+
+ Abhandlung von der medicinischen Erziehung der Kinder und den Krankheiten
+ derselben. Aus dem Französischen des Herrn Brouzet übersetzt von J. S. F. Bisten (2
Bde., Altenburg 1764).
Google Books, Bd. 1
Google Books, Bd. 2
-
+
- Sentimens d'une ame penitente, ou Paraphrase en vers du Pseaume LI. dit le
- miserere par S.A.R.M.E.T.P.A. [Marie Catherine LeJumel de Barneville d’Aulnoy].
+ Sentimens d’une ame penitente, ou Paraphrase en vers du Pseaume LI. dit le
+ miserere par S.A.R.M.E.T.P.A. [Marie Catherine LeJumel de Barneville d’Aulnoy]. –
Gesinnungen einer bußfertigen Seele, oder poetische Umschreibung des 51sten Psalms
- Davids
+ Davids (Leipzig: Breitkopf 1764).
BSB München
- Die Geschichte der Lady Julie Mandeville, von dem Übersetzer der Briefe der
+ Die Geschichte der Lady Julie Mandeville, von dem Übersetzer der Briefe der
Catesby, aus dem Engländischen (Leipzig 1764).
- Daniel Gottfried Schrebers Zwo Schriften von der Geschichte und Nothwendigkeit der
- Cameralwissenschaften in so ferne sie als Universitätswissenschaften anzusehen sind
+ Daniel Gottfried Schrebers Zwo Schriften von der Geschichte und Nothwendigkeit der
+ Cameralwissenschaften in so ferne sie als Universitätswissenschaften anzusehen sind
(Leipzig: Dyck 1764).
SLUB Dresden
- Lettres de Mademoiselle de Jussy à Mademoiselle de *** (Amsterdam 1762).
+ Lettres de Mademoiselle de Jussy à Mademoiselle de *** (Amsterdam 1762).
- Anweisung zur Erkänntniß sein selbst, nach der natürlichen Beschaffenheit seiner
+ Anweisung zur Erkänntniß sein selbst, nach der natürlichen Beschaffenheit seiner
Seele, von D. N. Schönfeldt, Pastor zu Bergen (Bützow, Wismar: Berger, Boedner 1764).
- D. J. F. Joachim's Historische Abhandlung von dem Ursprunge des Wahlrechts im
+ D. J. F. Joachim’s Historische Abhandlung von dem Ursprunge des Wahlrechts im
Königreiche Polen, und dessen bisherigen Gebrauch (Halle: Curt 1764).
Google Books
-
- English Magazine (laut Angabe, nicht verifiziert).
-
-
- Beweis, daß des Menschensohn J. C. zu dreyen unterschiednen malen gen Himmel
- gefahren sey (o.O. 1766).
+ Beweis, daß des Menschensohn J. C. zu dreyen unterschiednen malen gen Himmel
+ gefahren sey (o.O. 1766).
- Der Glückselige, eine moralische Wochenschrift (12 Bde., Halle: Gebauer
+ Der Glückselige, eine moralische Wochenschrift (12 Bde., Halle: Gebauer
1763–1768).
Bd. 3 (BSB München)
Bd. 8 (BSB München)
@@ -1810,7 +1807,7 @@
- Der Müßiggänger, eine Sittenschrift, der Vernunft und Tugend gewiedmet. Aus dem
+ Der Müßiggänger, eine Sittenschrift, der Vernunft und Tugend gewiedmet. Aus dem
Englischen übersetzt (2 Bde., Zittau, Leipzig: Schöpfens Wiwwe 1764).
BSB München
@@ -1818,39 +1815,40 @@
- Fanni, ou l’Heureux Repentir, Histoire Angloise (Dresden 1765).
+ Fanni, ou l’Heureux Repentir, Histoire Angloise (Dresden 1765).
SLUB Dresden
- Johann Christoph Alber von der Klugheit des Bürgers (Leipzig, Helmstedt: Weygand
+ Von der Klugheit des Bürgers
+ Johann Christoph Alber von der Klugheit des Bürgers (Leipzig, Helmstedt: Weygand
1766).
SUB Göttingen
- Sören Abildgaars Abhandlung vom Torf. Aus dem Dänischen übersetzt (Kopenhagen:
+ Sören Abildgaars Abhandlung vom Torf. Aus dem Dänischen übersetzt (Kopenhagen:
Mummens Witwe 1765).
BSB München
- Briefe über den Character und die Pflicht eines evangelischen Predigers. 1. Teil
+ Briefe über den Character und die Pflicht eines evangelischen Predigers. 1. Teil
(Berlin: Voß 1766).
- Geschichte der Fraulein Phöbe Osmond von der Verfasserin der Lucie Wellers aus dem
- Englischen übersetzt.(Leipzig: Crusius 1766).
+ Geschichte der Fraulein Phöbe Osmond von der Verfasserin der Lucie Wellers aus dem
+ Englischen übersetzt (Leipzig: Crusius 1766).
UB Rostock
- Schauplatz der Welt, oder merkwürdige Sammlung von See- und Landreisen, aus den
+ Schauplatz der Welt, oder merkwürdige Sammlung von See- und Landreisen, aus den
Schriftstellern aller Nationen gewählet: Nebst einer Menge von Charten und Kupfern von
Meisterhänden. Aus dem Englischen. Ersten Bandes Erster Theil (Stuttgart: Cotta 1764).
Stabi Bamberg
@@ -1858,40 +1856,41 @@
- Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben, verfertiget oder gebilliget von denen Herren der Akademie der Wissenschaften zu Paris (21 Bde., verschiedene Orte 1762–1805).
+ Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben, verfertiget oder gebilliget von denen Herren der Akademie der Wissenschaften zu Paris (21 Bde., verschiedene Orte 1762–1805).
Bibliographie der Einzelbände mit Verlinkung zu Digitalisaten bei Wikisource
- Neues Handbuch vor Künstler auf alle fast nur erdenkliche Fälle eingerichtet. Aus
- dem Französischen übersetzt. (Bamberg und Leipzig: Göbhardt 1765).
+ Neues Handbuch vor Künstler auf alle fast nur erdenkliche Fälle eingerichtet. Aus
+ dem Französischen übersetzt. (Bamberg, Leipzig: Gebhardt 1765).
BSB München
- Johann Friedrich Gruners Anweisung zur geistlichen Beredsamkeit (Halle: Franke
+ Johann Friedrich Gruners Anweisung zur geistlichen Beredsamkeit (Halle: Franke
1766).
ULB Halle
- Die Mnemonik und Heuristik, nach ihren ersten Zügen, entworfen von
+ Die Mnemonik und Heuristik, nach ihren ersten Zügen, entworfen von
Johann Christoph Dommerich (Halle und Helmstedt: 1765).
Google Books
- Das Unerwartete im Heyrathen, oder, die Frau mit zwoen Männern zugleich, ein
+ Das Unerwartete im Heyrathen, oder, die Frau mit zwoen Männern zugleich, ein
Lustspiel, von Johann Heinrich Steffens, Rektor der Zellischen Schule (Zelle 1765).
- J. C. Hennings moralisch und politische Abhandlung von dem Wege zur Weisheit und
- Klugheit (Jena 1766).
+ Moralische und politische Abhandlung von dem Wege zur Weisheit und Klugheit
+ J. C. Hennings moralisch und politische Abhandlung von dem Wege zur Weisheit und
+ Klugheit (Jena 1766).