diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index 357f02c..573b824 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -37,6 +37,12 @@
https://d-nb.info/gnd/136853323
+
+ Ludwig Friedrich Hudemann
+ 1703–1770
+ https://d-nb.info/gnd/100820042
+
+
Gottlieb August Lange
–1796
diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
index aea2488..4e971fe 100644
--- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml
@@ -426,5 +426,19 @@
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index 3e05df1..c1ef318 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -84,6 +84,13 @@
Einleitung in die moralische weltweisheit in Frag- und Antworten (Bremen 1766).
+
+
+ Lucifer, ein episches Gedicht, vergertigt von D. Hudemann (Berger und Bödner: Bützow und Wismar 1765).
+ ULB Halle
+
+
+
Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Schrift: Erfreuliche Nachricht von einem hoffentlich bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht (Danzig 1766).